...

H B Z X Q W Chipsätze – Intel-Chipsätze im Vergleich, wie sie sich unterscheiden

Wie man einen Motherboard-Chipsatz auswählt
Chipsätze H B Z X Q W - Chipsatzvergleich

Der durchschnittliche PC-Benutzer versteht nur selten, woraus ein Computer besteht und wie er funktioniert. Aber es gibt auch viele, die das Innenleben der Hauptplatine, des Prozessors, der Grafikkarte, des Speichers und der Festplatten-Subsysteme verstehen.

Bei der Aufrüstung oder dem Bau eines neuen PCs geht es in der Regel um die Auswahl einer CPU mit der erforderlichen Leistung und eines angepassten Motherboards. Mit anderen Worten, es macht keinen Sinn, ein günstiges Motherboard für eine Top-End-CPU zu kaufen und umgekehrt.

Während die CPU mehr oder weniger einfach ist, ist die Hauptplatine mehrdeutig, da sie den Betrieb anderer Computerkomponenten unterstützen muss. Ein spezieller Chipsatz, genannt Chipset, ist für die Fähigkeiten des Motherboards verantwortlich. Darüber werden wir heute sprechen.

Warum ein Motherboard einen Chipsatz braucht

Ein moderner Computer ist eine hochkomplexe Struktur mit einer Vielzahl von Komponenten und Peripheriegeräten. Die ersten Desktop-PCs hatten eine im Wesentlichen unveränderte Architektur, aber heute ist dieser Ansatz nicht mehr akzeptabel. Die Kompatibilität der verschiedenen Komponenten (CPU, Grafikkarte, Festplatte, RAM) zu gewährleisten, wird zu einer eigenständigen und nicht weniger komplizierten Aufgabe, die einem speziellen Chipsatz anvertraut wird.

Die klassische Architektur von MP geht von zwei dieser Chips aus, einer Nord- und einer Südbrücke. Diese sind nach ihren Positionen auf der Hauptplatine benannt, über und unter. Das Wort „Brücke“ ist auch ziemlich eindeutig – der Chipsatz verbindet den Prozessor, die Grafikkarte, das Plattensubsystem usw. miteinander.

Die Northbridge ist insbesondere für folgende Aufgaben verantwortlich:

  • Interaktion zwischen CPU und GPU;
  • Datenaustausch zwischen der CPU und dem RAM.

Zu den Funktionen der Southbridge gehören:

  • Es ist die Hauptschnittstelle zwischen der CPU und den Speichergeräten;
  • Koordinierung der Soundkarte;
  • Steuerung des Betriebs des optischen Laufwerks;
  • offene Schnittstellen zu Peripheriegeräten über PCI-, USB-, EIDE/SATA-Controller.

VORSICHT. Brücken kommunizieren mit anderen Komponenten über Systembusse mit unterschiedlichen Bandbreiten. Dieser Aspekt ist wichtig für eine ausgewogene Arbeit des Computers als ein einziges Rechengerät.

Die jüngsten Generationen von Intel-Prozessoren unterscheiden sich in dieser Hinsicht leicht von den traditionellen Architekturen: Die Funktionen der Northbridge wurden an die CPU delegiert, was eine schnellere Verarbeitung ermöglicht und somit die Leistung des PCs erhöht.

Struktur der Geräte unter der Kontrolle des Chipsatzes

Weitere Vorteile einer integrierten Brücke:

  • Senkung der Kosten für die Hauptplatine
  • Verringerung des Platzmangels auf der Hauptplatine;
  • Verringerung der Erwärmung des Chipsatzes, der zum Teil zusammen mit der CPU gekühlt wird, was sich auf die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der Hauptplatine ausgewirkt hat (AMD-Hauptplatinen haben wegen der starken Erwärmung oft einen separaten Kühlchip auf der Nordbrücke);
  • Durch die Integration der Northbridge in den Prozessor wurde der Stromverbrauch insgesamt gesenkt.

Heutzutage sind die führenden Hersteller von Chipsätzen dieselben Unternehmen, die sich auf die Entwicklung von Zentraleinheiten spezialisiert haben, d.h. die ewigen Konkurrenten Intel und AMD. Frühere Chipsätze wurden auch bei Nvidia entwickelt, aber heute konzentrieren sie sich auf Grafikkarten. Der Marktanteil der anderen Chipsatzhersteller bleibt gering.

Was sind PCI-Express-Spuren?

Als wir uns angesehen haben, was eine SSD mit Formfaktor M ist.2, wir sprachen über den PCI-Express-Bus und die Lanes, die zum Anschluss dieser Laufwerke verwendet werden. Um Verwirrung zu vermeiden, sollten wir also definieren, was PCI-Express-Lanes sind.

Die Spezifikation des Prozessors umfasst Merkmale wie „Max. Anzahl der PCI-Express-Kanäle“. Diese Zahl gibt an, wie viele Leitungen (Kanäle) dieser im Prozessor eingebaute Bus-Controller verarbeiten kann. Desktop-Versionen von CPUs haben 16 Lanes. Die für mobile Geräte konzipierten Prozessoren haben weniger Bahnen – 14, 12.

Warum sie gebraucht werden? Ein PCI-Express x16-Anschluss wird für den Anschluss Ihrer diskreten Grafikkarte verwendet. Der Name verrät, dass 16 Leitungen dieses Busses verwendet werden. . . damit jede einzelne Funktion Ihres Grafikprozessors aktiviert werden kann, denn so viele Videospuren werden vom Prozessor verarbeitet.

Ja, aber Sie können 2 (oder mehr) Grafikkarten im SLI-Modus haben, und SSDs, die auch die gleichen PCI-Express-Lanes benötigen, und wie man andere Geräte anschließt? Hier kommt der Bedarf an einem Zusatzchip, dem Chipsatz, ins Spiel.

Auswahl des Chipsatzes

Welchen Chipsatz sollten Sie also wählen, wenn Sie sich für ein Upgrade entschieden und bereits einen bestimmten Prozessor ausgewählt haben??

Bestimmen Sie zunächst die Plattform, in den meisten Fällen wird es Intel oder AMD sein. Da PM und CPU miteinander verbunden sind, ist ein Motherboard für die CPU die richtige Wahl. Es ist nicht unsere Aufgabe, zu entscheiden, welcher der beiden Hersteller besser ist – beide haben eine Reihe konkurrenzfähiger Modelle mit ungefähr denselben Merkmalen.

Der Chipsatz auf der Hauptplatine

Da wir uns bereits für eine CPU entschieden haben, reduziert sich die Auswahl der Kandidaten um etwa die Hälfte. Aber auch bei den übrigen Modellen ist die Auswahl nicht ganz einfach, denn es gibt noch viele andere Spezifikationen des Motherboards zu berücksichtigen. Mit zunehmender Leistung steigen die Kosten für die Hauptplatine exponentiell an, so dass es nicht unbedingt eine gute Idee ist, blindlings auf Geschwindigkeit zu setzen. Wenn Sie einen Bürocomputer bauen wollen, der nicht viel Leistung benötigt, lohnt sich der Aufwand einfach nicht, da Sie im täglichen Betrieb nur einen kleinen Teil der PC-Ressourcen nutzen werden. Entscheiden Sie also schon bei der Auswahl des Prozessors, mit welcher Art von Aufgabe Sie konfrontiert werden und treffen Sie Ihre Entscheidungen auf dieser Grundlage.

Der zweite Punkt ist die Kompatibilität von CPU und Motherboard: Wenn Sie sich für eine günstige CPU entschieden haben, macht es wenig Sinn, ein teures Motherboard mit einem Chipsatz der Z-Serie zu kaufen. Mit anderen Worten: Sie müssen Ihre Chipsatzauswahl auf die Eigenschaften des Prozessors stützen.

Allgemeine Ratschläge für die Auswahl des besten Chipsatzes für Ihr Motherboard lauten wie folgt

  1. Für Home-Office-PCs (vorausgesetzt, der Benutzer ist kein Hardcore-Gamer) ist dies die optimale Budgetlösung, da keine hohe Leistung erwartet wird. Der integrierte Grafikchip in der CPU in Kombination mit einem Motherboard auf Basis des H110/H310-Chipsatzes wäre ein perfektes Verhältnis von Leistung und Preis. Es bietet zwar nicht viele Funktionen, ist aber sehr gut geeignet, um allgemeine Computeraufgaben zu erledigen.
    Intel-Chipsätze
  2. Bei starker Nutzung von grafisch orientierter Software oder Spielen, deren Hardware-Anforderungen nicht die höchsten sind, ist es sinnvoll, das Motherboard mit einer externen Grafikkarte zu ergänzen, d.h. ein Prozessor mit integriertem Grafikkern wird nicht benötigt, es genügt die Unterstützung einer externen Grafikkarte. Geeignet für diese CPU wären MTUs mit B150/B250-Chipsatz. An Chipsätzen für die Mittelklasse mangelt es auf dem Markt nicht, und sowohl Intel als auch sein ewiger Rivale bieten gute Lösungen an.
  3. Die besten Prozessoren und Hauptplatinen werden für Computer benötigt, die für hochauflösende Grafiken und „schwere“ moderne Spiele bestimmt sind. Die Auswahl des richtigen Chipsatzes ist keine leichte Aufgabe – achten Sie auf Modelle, die mehrere Grafikkarten unterstützen und Übertaktungsfunktionen bieten. Ein typisches Beispiel sind Z170/Z270-Chipsätze (CPU- und Speicherübertaktung). Modifikationen von Z170-basierten Chipsätzen können auch mit einem BIOS gefunden werden, das eine Übertaktung ohne den K-Index, d.h. nur über den Bus, ermöglicht. Beachten Sie, dass hochwertige Hauptplatinen über eine hervorragende Funktionalität verfügen – es ist nicht ungewöhnlich, ein eingebautes Wi-Fi-Modul sowie Bluetooth, Wasserkühlung und andere „Plüschtiere“ und Funktionen zu finden. Wenn Sie kein Übertakter sind, ist ein leistungsstarkes CPU-Hauptplatinen-Kit ohne Übertaktungsoptionen immer noch verfügbar, was aber nicht bedeutet, dass es keine anspruchsvollen Spiele oder Programme bewältigen kann. Die von Intel für Gaming-PCs empfohlenen Chipsätze basieren auf Z370, B360 und H370.

So installieren Sie eine CPU ordnungsgemäß

Hier finden Sie einige nützliche Tipps für den Einbau Ihrer CPU in einen Sockel:

  • Die meisten Motherboard- und Prozessor-Beschreibungen geben an, welche Sockeloptionen unterstützt werden.
  • Drücken Sie die CPU niemals in einen Sockel.
  • Verwenden Sie die Markierungen auf der CPU und dem Sockel, um die Komponente besser zu orientieren und auszurichten.
  • Die meisten Sockel sind mit einer Halterung versehen, die zum Anheben und Absenken der Halterung verwendet werden kann, um die CPU zu sichern.
  • Prozessorkühler können mit mehreren Halterungen geliefert werden, um mehr als einen Sockel zu unterstützen.
  • Achten Sie darauf, die alte Wärmeleitpaste zu entfernen und zu reinigen, bevor Sie sie erneut auftragen.
  • Prüfen Sie vor dem Kauf, wie viele PCIe-Steckplätze Ihr Motherboard hat (z. B. für Grafikprozessoren).
  • Werfen Sie niemals die Kunststoffabdeckung des CPU-Sockels weg.

Spitzenchipsätze für Intel/AMD

Chipsatz-Empfehlungen auf der Grundlage von Leistungsklassifizierungen sind vorläufig, aber die Hersteller selbst halten sich an eine ähnliche Klassifizierung.

Intel-Chipsatz

Das Unternehmen verwendet eine alphanumerische Kombination für seinen Chipsatz. So steht der Buchstabe Z für Gamer-Sets mit Overclocking-Fähigkeiten, der Buchstabe H steht für multifunktionale Chipsätze für die Mittelklasse, der Buchstabe B – Sets für Heim-/Büro-PCs, der Buchstabe Q – Chipsätze für Business-orientierte Computer. Es gibt auch eine Abstufung in Bezug auf die Funktionalität (Serie 1X/2X/3X).

Vergleich der Merkmale der Chipsätze 300 und 200

Beginnen wir das Ranking mit den 300 besten Serien:

  1. Z370/390 – Chipsätze, die man als Zwillinge bezeichnen könnte, da sie sich kaum voneinander unterscheiden. Das 370er-Set ist bereits seit einiger Zeit auf dem Markt, weshalb ihm einige Funktionen späterer Produkte fehlen (z. B. fehlen die integrierte Unterstützung für drahtlose Netzwerke oder USB1 der zweiten Generation). Z390-Kit enthält bereits USB1 und unterstützt Wireless-AC MAC.
    ASRock Z370M-ITX/ac-Motherboard mit Intel Z370M-Chipsatz
  2. Eine Serie mit Index Q, die mehrere Grafikkarten unterstützt, verfügt im Gegensatz zu Z nicht über Übertaktungsmöglichkeiten. Da der Chipsatz auf die Nische der Business-PCs abzielt, werden Sie nicht viel Abwechslung im Angebot sehen.
  3. Ähnlich in der Architektur wie sein größerer Bruder Z370, ist der H370 eine budgetfreundliche Variante. Es gibt keine Unterstützung für Übertaktung, die Anzahl der PCI-E- und USB-Kanäle ist geringer, es gibt keine Unterstützung für drahtlose Technologien. Aber für einen durchschnittlichen PC ist das H370-basierte Motherboard eine gute Wahl.
    Gigabyte H370 Aorus Gaming 3 WiFi-Motherboard mit Intels H370-Chipsatz
  4. Die B360 ist eine Stufe niedriger, aber es mangelt ihr nicht an Funktionalität. Es gibt Unterstützung für USB1 Gen 2, Dual-Channel-RAM-Controller, CPU-integrierten Grafikkern und High-Speed-Bus 3.0.
  5. Wenn Sie sich fragen, welchen Intel-Chipsatz Sie für Ihren günstigen PC kaufen sollen, ist der H310 die richtige Wahl. Ihm fehlt die PCI-E0-Busgeschwindigkeit, er hat einen Single-Channel-Speicher-Controller und die DMI-Version ist nicht die schnellste. Dennoch ist es für anspruchslose Nutzer eine großartige Lösung.
    GIGABYTE H310 D3 2 Mainboard

Und nun zum Ranking der Chipsätze der hundertsten/zwanzigsten Serie:

  1. X299-Satz mit eigenem Recht. Es ist für die Kombination mit High-End Skylake-X- und Kaby Lake-X-Prozessoren konzipiert. Unterstützt Motherboards ohne Onboard-Grafikkarte und ermöglicht so Übertaktung.
  2. Z170/270. Kein schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis für Overclocker.
    ASUS PRIME Z270-K Hauptplatine
  3. 170/270. Der Hauptunterschied zur oben genannten Option ist das Fehlen von Übertaktungsmöglichkeiten. Ansonsten gute Chipsätze zum günstigen Preis.
  4. B150/250 – Chipsätze, die als Mainstream angesehen werden können. Sie sind nicht billig, aber sie fragen auch nicht nach den Sternen am Himmel.
  5. Der H110 ist ideal für Low-End-CPU-MPU-Bündel. Wenn Ihr Computer für den Einsatz im Büro oder zu Hause konzipiert ist, ist ein High-End-Motherboard nicht sinnvoll.
    Asus H110M-K Hauptplatine

AMD-Chipsatz-Ranking

Dieser Anbieter bietet zwei Varianten von Chipsätzen an: eine Konfiguration mit zwei traditionellen Brückensätzen – Süd und Nord – und Chipsätze, die die Funktionen beider Brücken kombinieren.

Neuere Chipsätze basieren auf AM4/TR4-Sockeln, frühere Generationen sind mit Standard-Dual-Chipsätzen kompatibel.

AMD CPU-Chipsatz-Abhängigkeitsdiagramm

Für die TR4-Flaggschiff-Prozessoren (Ryzen Theadripper) ist der X399-Chipsatz derjenige, dem aufgrund der Verlagerung auf die CPU die meisten grundlegenden Funktionen fehlen, so dass nur die Peripherieverwaltung übrig bleibt. Dies erhöht die Leistung und verbessert die Kühlung des Prozessors. Chipsatz unterstützt Übertaktung, Quad-Channel-RAM, NVMe-Bus-Konnektivität.

Die Chipsätze für AM4-CPUs sind ebenfalls in einem einzigen Gehäuse untergebracht:

  1. X470 kann als Top-Chipsatz betrachtet werden, eine ausgezeichnete Lösung für Gamer und Overclocker. Zu den Merkmalen des Chipsatzes gehören die Unterstützung von zwei Videoadaptern, NVMe-RAID-Unterstützung sowie die proprietäre StoreMI-Technologie, die es der Hardware ermöglicht, mehrere Laufwerke zu einem einzigen logischen Volumen zusammenzufassen und häufig verwendete Dateien auf eine schnellere SSD zu übertragen.
  2. Der B350 hat weniger Features und Funktionen, ist aber immer noch auf Gaming-PCs ausgerichtet. Unterstützung für mehrere Grafikkarten und Übertaktung ist weiterhin vorhanden.
    Gigabyte GA-AB350M-DS3H V2 rev. 1.1
  3. A320 kann als Massenversion für Arbeitstiere betrachtet werden. Es wird nur ein Grafikbeschleuniger unterstützt, eine Übertaktung ist nicht möglich, aber der Funktionsumfang reicht für die meisten alltäglichen Aufgaben aus.
    ASRock A320M-DVS R3.0 Hauptplatine

Werfen wir nun einen Blick darauf, welcher Chipsatz für AM3+ Prozessoren besser geeignet ist:

  • 990FX/990X – Chipsätze der Spitzenklasse mit traditionellem Dual-Bridge-Design, spieleorientiert, mit Unterstützung für Übertaktung und mehrere Grafikkarten (990FX – vier, 990X – zwei);
  • Der 970-Chipsatz bietet ähnliche Funktionen, mit Ausnahme der Unterstützung für mehrere Grafikkarten;
  • 980G – eine Büro-/Heimcomputer-Variante der unteren Mittelklasse, die sowohl die integrierte Grafik als auch eine einzelne externe Grafikoption unterstützt.
    AMD-Chipsatz-Spezifikationen

Chipsätze für FM2+-Prozessoren (Athlon, Hybrid-A-Serie):

  • A88X – Flaggschiff für den schwächsten Sockel, ist übertaktbar, unterstützt zwei Videoadapter, hat RAID-Funktionalität (ideal für A6/A8-Prozessoren);
  • A78 ist ein Chipsatz mit denselben Funktionen, aber ohne RAID-Unterstützung und mit geringerer Geschwindigkeit (optimale Prozessoren sind A4/A6);
  • Der A58/A68H unterstützt den integrierten Grafikkern und einige AMD-Grafikkarten.
    Chipsätze für FM2-Prozessoren

Ergebnisse

Bei der Wahl eines neuen Prozessors von Intel oder AMD ist zu beachten, dass die Coffee Lake CPU-Serie nur in Verbindung mit 300er-Sets laufen kann (die zweite obligatorische Bedingung – Verfügbarkeit des LGA1151v2-Sockels). Erfordert TR4- oder AM4-Sockel für Ryzen-Prozessoren, einschließlich der neuesten Generation.

Achten Sie auf Übertaktungsfunktionen, wenn Sie ein Overclocker sind, ansonsten zahlen Sie nicht zu viel für ungenutzte Funktionen.

Welche Erfahrungen Sie auch immer beim Aufbau optimaler Systeme gemacht haben, teilen Sie sie mit unseren Lesern, denn es gibt viele Nuancen, die nicht in einem kurzen Artikel behandelt werden können.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 2
  1. Ilona

    Könnten Sie bitte genauer erläutern, wie sich Intel-Chipsätze im Vergleich zueinander unterscheiden? Welche spezifischen Eigenschaften haben verschiedene Chipsätze und welche Auswirkungen haben sie auf die Leistung und Funktion der Computer? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort!

    Antworten
  2. Dennis Klein

    Könnten Sie bitte erklären, inwiefern sich die Intel-Chipsätze HBZXQW voneinander unterscheiden? Ich interessiere mich dafür, welche Besonderheiten sie jeweils bieten und welche Vor- und Nachteile sie haben. Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

    Antworten
Kommentare hinzufügen