Gut und nahrhaft, oder 7 wichtige Kriterien für die Auswahl von Hundefutter

Auswahl von Hundetrockenfutter
Bewertungen von Hundetrockenfutter
Bewertung für Hundetrockenfutter
Wie Sie ein Hundefutter für Ihren Hund auswählen

31.10.201831.10.2018 Ivan Korabelnikov 0 Kommentare

Sie haben ein kleines vierbeiniges Wunder, das sich zu einem treuen Freund und Beschützer zu entwickeln droht. Was man ihm zu essen gibt? Fleisch und Haferschleim oder direktes Umsteigen auf Hundefutter, das in jeder Tierhandlung in Hülle und Fülle erhältlich ist? Wir wissen nicht, wie wir uns entscheiden sollen – es gibt so viele Sorten, dass es schwer ist, sich zu entscheiden. Und die Preise variieren um eine ganze Größenordnung.

Es ist eine schwierige Entscheidung für den Laien, also hören wir auf Tierärzte und erfahrene Hundezüchter und verstehen die Bedeutung von Trockenfutter.

Hundefutter – die beste Alternative zu selbstgemachtem Futter

Hundefutter ist die beste Alternative zu selbstgemachtem Futter

Wir neigen dazu, unsere vierbeinigen Freunde als Familienmitglieder zu betrachten, wobei wir oft vergessen, dass sie von Natur aus Fleischfresser sind. Und das bedeutet, dass sie ohne Fleisch, Nebenerzeugnisse und Knochen nicht überleben können.

Viele Menschen geben ihren Haustieren Brei mit Wasser und Speiseresten und verdünnen ihn gelegentlich mit Fleischbrühe und einer Handvoll Knochen. Aber vergessen Sie nicht, dass Hunde keine Pflanzenfresser oder Nagetiere sind, die nur pflanzliche Nahrung brauchen. Versuchen Sie einmal, eine Ziege oder eine Kuh mit Fleisch und Wurst zu füttern – ist das nicht absurd?? Wie ist es für die arme Kreatur, wenn sie auf etwas herumkaut, das nicht zu ihr passt??

Ja, natürlich braucht jeder Hund Getreide sowie Obst und Gemüse, um ein erfülltes Leben zu führen, aber die Menge ist sehr begrenzt.

Das beste Hundefutter ist rohes Tierfutter – es ist das am besten verdauliche Futter. Die Besitzer haben angemerkt, dass rohes Futter allein zur Geruchsbildung neigt und halbgekochtes Fleisch in Ordnung ist.

Ein Tier kann so lange mit demselben Futter überleben, wie es seinen Bedürfnissen entspricht. Sie denken vielleicht, dass die Abwechslung zu viel für Ihr Haustier ist, und dann fangen Sie an, jedes Mal etwas Neues zu machen, genau wie ein Spitzenkoch. Glauben Sie uns, das ist unnötig! Denken Sie daran, wie Sie Ihren Hund füttern!. Machen Sie ihn nicht zu einem Feinschmecker und pingeligen Esser.

Die tägliche Nahrung eines Hundes sollte zu zwei Dritteln aus Fleisch und zu einem Drittel aus pflanzlicher Nahrung bestehen.

Kutteln – Lunge, Herz, Magen, Euter und Nieren – sind ein Muss. Und geben Sie ihm viele zuckerhaltige Knochen, denn die sind wichtig für seine Zähne und sein Zahnfleisch. Aber denken Sie daran: Knochen sind keine Lebensmittel.

Allgemeine Informationen

Heute hat jede Art von Hundefutter – trocken, halbtrocken, nass, in Dosen – ihre eigene Klassifizierung. Man kann nicht sagen, dass sie für alle führenden Hundefutterhersteller gleich ist, aber sie kann grob in die folgenden Komponenten unterteilt werden: Economy-Futter, Premium-Futter, Super-Premium-Futter und holistisches Futter. Jede ist durch ganz bestimmte Parameter gekennzeichnet:

  • Die Kategorie der Fleischerzeugnisse;
    1. Der braune, weiche, wurstartige Kot zeigt an, dass Ihr Tier alles bekommt, was es braucht.
    2. Weiße oder blassgelb gefärbte Krümel sind ein Hinweis darauf, dass Sie die Knochen missbrauchen.
    3. Schwarz – zu viel Fleisch.
    4. Breiig – nicht genug Nahrung und Nährstoffe für Ihren Hund.

    Sie sollten Ihr Haustier niemals von Ihrem eigenen Tisch füttern – das ist unklug und bringt nichts Gutes. Hunde und Menschen haben nicht den gleichen Körperbau, was bedeutet, dass ihre Bedürfnisse unterschiedlich sind.

    Natürlich wird ein Hund zu einem leckeren Happen, sei es eine Wurst oder ein Bonbon, nie nein sagen, aber warum sollte man sein Verdauungssystem, das nicht für die Verdauung menschlicher Nahrung ausgelegt ist, absichtlich schädigen??

    Vor- und Nachteile von Trockenfutter für Hunde

    Trockenfutter für Hunde

    Was füttern wir unserem vierbeinigen Familienmitglied, wenn unser Futter nicht für ihn geeignet ist?? Sie haben zwei Möglichkeiten: Entweder Sie bereiten täglich natürliches Hundefutter zu und achten dabei auf die Mengenverhältnisse und den Nährstoffbedarf, oder Sie machen sich das Leben etwas leichter, indem Sie ein Trockenfutter wählen.

    Die Vorteile von Trockenfutter sind folgende.

    1. Einfach, erschwinglich und kein Kochen erforderlich.
    2. Es ist einfach, die Tagesdosis anhand des Gewichts des Tieres zu bestimmen.
    3. Es besteht kein Bedarf an zusätzlichen Vitaminen, da die Ernährung ausgewogen ist.
    4. Eine Vielzahl von Produkten ermöglicht es, das beste Futter für Ihr Haustier zu finden, je nach seinen Bedürfnissen, seinem Alter und bestehenden Krankheiten.
    5. Billiger als natürliche Produkte.
    6. Günstig für Reisen und Tourismus.

    Es gibt auch Nachteile.

    1. Wer weiß, woraus sie wirklich gemacht sind.
    2. Kann Allergien verursachen.
    3. Bei Economy-Class-Produkten wird Fleisch oft durch minderwertiges Soja und Nebenprodukte ersetzt, was für den Körper schädlich ist.
    4. Hohe Temperaturen, die Vitamine und Mineralien zerstören können.
    5. Alle Trockenfutter enthalten Konservierungsmittel und Emulgatoren, was bedeutet, dass sie Allergien oder Krankheiten verursachen können.

    Sie stehen nun vor dem Dilemma, täglich gesundes Hundefutter aus sorgfältig ausgewählten Zutaten zuzubereiten oder sich für ein industrielles Futter zu entscheiden, von dem man zwar nicht weiß, was es ist, das aber den Hundebesitzern das Leben sehr viel leichter machen wird.

    Vorteile von Trockenfutter für Hunde

    Trockenfutter für Hunde hat viele Vorteile, unter anderem:

    • Zeitsparend: Sie müssen keine kostbaren Stunden damit verbringen, Futter speziell für Ihr Haustier zuzubereiten;
    • lange Haltbarkeitsdauer;
    • Ausgewogene Zusammensetzung;
    • Erschwinglich im Vergleich zu natürlichen Lebensmitteln;
    • Einfach zu bedienen und zu transportieren.

    Ein weiterer Vorteil ist, dass die genaue Menge und die Fütterungsmenge auf der Verpackung angegeben sind. Es macht das Abwiegen des Futters überflüssig und vermeidet das Risiko einer Überfütterung, die der Gesundheit des Hundes schaden kann.

    Arten von Hundefutter

    Hundefutter

    Hundefutter unterscheidet sich in Form und Zweck.

    In Bezug auf die Form

    1. Trockenfutter – sie sind gepresste Krümel und müssen reichlich mit Wasser versorgt werden.
    2. Nass – das sind Konserven, die aus gekochten Lebensmitteln bestehen, die bis zu 80 % Wasser enthalten.
    3. Halbfeucht – hergestellt mit Propylenglykol, das ein Austrocknen verhindert.

    Je nach Alter des Haustieres

    Winzige Kätzchen, die ohne ihre Mutter zurückgelassen werden, können vom ersten Tag an mit Milchmischungen gefüttert werden. Nach zwei Wochen erhalten sie Beikost.

    Welpen ab einem Alter von zwei Monaten und Junghunde bis zweieinhalb Jahre sollten das beste, ausgewählte Futter erhalten. Die Pellets sind so klein, dass sie leicht zu kauen sind. Ein wachsender Körper braucht viel Eiweiß und Vitamine. Je nahrhafter und gesünder das Futter ist, desto gesünder wird Ihr Haustier aufwachsen. Starke Knochen und kräftige Muskeln werden nicht durch die Menge der Nahrung erreicht, sondern durch die Qualität der Nahrung.

    Ältere Tiere (2,5 bis 8 Jahre) sollten entsprechend ihrem Aktivitätsniveau gefüttert werden.

    1. Aktiv – eine Standardzusammenstellung von Inhaltsstoffen, die dem täglichen Lebensrhythmus Rechnung tragen.
    2. Hochaktiv – das Futter ist mit Elementen angereichert, die zusätzliche Energie liefern, sowie mit Vitamin E, Aminosäuren und Proteinen.
    3. Sesshafte und fettleibige Menschen – die Kalorienzufuhr wird reduziert und eine leichtere Ernährung wird angeboten.

    Ältere Vierbeiner (ab 8 Jahren) sollten verdauliches Futter erhalten, das die inneren Organe nicht überlastet. Die Nahrung ist reich an Eiweiß (18%), Fett (12%) und Kohlenhydraten.

    Nach Rassengröße

    Je feiner das Gestein, desto schneller der Stoffwechsel. Soja, Mais und Gerste sind absolut nicht zu empfehlen, da sie nur die Magenbelastung und das Nahrungsvolumen erhöhen, aber absolut nutzlos sind. Es wird nicht viel gegessen, daher muss das Essen möglichst viele Nährstoffe enthalten.

    Mittlere Rassen sind wendig. Ihre Ernährung sollte ein ausgewogenes Verhältnis von Eiweiß, Fett und Kohlenhydraten enthalten. Muss Vitamin D zur Stärkung der Knochen und Gelenke, Phosphor, Kalzium, Glucosamin, Chondroitin enthalten. Ihr Fettgehalt sollte 18 % nicht überschreiten.

    Großer Rassenmix für kräftiges Wachstum, starke Knochen und Zähne. Vitamine A und D, Mineralien und Antioxidantien werden der Nahrung zugesetzt.

    Je nach den Bedürfnissen Ihres Hundes

    Wenn Ihr Haustier an inneren Krankheiten wie Gastritis, Pankreatitis, Nierenversagen oder anderen Erkrankungen leidet, gibt es immer eine therapeutische Diät zur Auswahl. Sie werden je nach Problemstellung zubereitet und enthalten eine jeweils unterschiedliche Zusammensetzung von Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten. Vitamine und Mineralien werden vollständig entfernt, und Kohlenhydrate werden hinzugefügt, reduziert oder erhöht.

    Therapeutische Futtermittel werden nur für die Dauer der Krankheit verwendet, nach vollständiger Genesung können Sie auf ein präventives Futtermittel umsteigen. Sie sollten jedoch nicht auf eigene Faust in die Ernährung aufgenommen werden, sondern bedürfen einer tierärztlichen Verschreibung und Empfehlung.

    Für werdende Mütter gibt es ein spezielles Angebot für trächtige und säugende Hunde. Er ist kalorienreich, nahrhaft, reich an Vitaminen und anderen Nährstoffen.

    Füttern Sie fettleibige Tiere mit Light-Mischungen, sie enthalten einen erhöhten Anteil an Fleischprodukten, um den Hunger zu stillen, gerade so viel Fett, wie für die Gesunderhaltung des Fells nötig ist, und fast keine Kohlenhydrate.

    Welpenfutter Bewertungen

    • Daria (Mops-Besitzerin): Unser Hund reagiert sehr empfindlich auf Veränderungen in der Ernährung und die Auswahl des Futters war sehr wichtig. Wir berieten uns mit dem Züchter, den Besitzern der Elterntiere, entschieden uns aber aufgrund der finanziellen Situation für das Futter Pro Plan. Vom Welpenalter bis zum Alter von 3 Jahren hat unsere Hündin diese Pellets gefressen. Natürlich war die Komposition nicht besonders glücklich, aber sie aß mit Genuss. Im dritten Jahr: Allergien, schwere Dermatitis, geschwächte Immunität. Tierärzte sagen, es liegt am Essen. Wir empfehlen diese Marke nur Hunden, die sicher sind, dass sie keine Allergien haben und einen starken Magen.
    • Anastasia: wir füttern unseren Hund von Welpenalter an mit Hundefutter, haben dann auf Trockenfutter umgestellt, um Zeit und Geld zu sparen. Wird schon seit ein paar Jahren mit Genuss gegessen, bisher keine Probleme, Portion 120g, also günstig. Die einzige Peinlichkeit ist der geringe Anteil an Fleisch, einem Kohlenhydratprodukt.
    • Tatiana: Wir leben auf dem Land und haben große Hofhunde, also tun wir, was wir können, um über die Runden zu kommen, wir kaufen Trockenfutter online, buchstäblich LKW-Ladungenweise. Die wirtschaftlichste Option – Pedigree. Ich weiß, der Ruf ist nicht sehr gut, und die Zusammensetzung ist fragwürdig, aber für unsere Hunde ist das Futter köstlich, sie fressen es mit Vergnügen, bisher keine Probleme (vom Welpenalter bis 5 Jahre).
    • Maria Mihailiuk (Spitz-Besitzerin): Ich kaufte ein Baby und wusste, dass es sehr krank war, es häutete sich, sein Fell war verblasst, was für einen Spitz eine Katastrophe ist. Wir wussten, dass wir Grandorf füttern würden, die Katzen sind an diesem Produkt gewachsen. Dass ich sagen will, ein Monat Hund hat sich wiederbelebt, Fell verändert, wurde eine starke, flauschige. Ein qualitativ hochwertiges, ganzheitliches Hundefutter für verkümmerte Welpen.
    • Dmitry (Besitzer eines Europäischen Schäferhundes): Der Welpe fraß sehr schlecht, leckte nur Naturfutter ab und verlor vor seinen Augen an Gewicht. Ich habe mit dem Züchter gesprochen und er hat vorgeschlagen, es mit Trockenfutter zu versuchen. Natürlich hatten wir unsere Zweifel, aber wir haben uns für Brit. Kann es in ein paar Minuten verschlingen, benutze es seit 2 Monaten, bisher keine Beschwerden.
    Ein gutes Essen ist wohltuend und genussvoll

    Die Wahl des Hundefutters ist ein sensibler Prozess. Aber während erwachsene Hunde erkennen, wenn etwas mit dem Futter nicht stimmt, sind kleine Hunde weniger wählerisch. Für sie ist die Nahrung die wichtigste Grundlage der Entwicklung, denn aus der Nahrung erhält das Kind die Materialien für den Aufbau seines Körpers. Qualitativ minderwertige Rohstoffe erzeugen schwaches Gewebe, das Krankheiten und Pathologien verursacht.

    3.7/5 – (6 Stimmen)

    Futterkurse für Hunde

    Die Klassifizierung von Lebensmitteln basiert auf folgenden Kriterien.

    1. Zusammensetzung des Fleisches.
    2. Vitamin- und Mineralstoffgehalt.
    3. Eiweißgehalt.
    4. Aromastoffe, Konservierungsstoffe, Farbstoffe, Geschmacksverstärker.

    Economy Hundefutter

    Es ist praktisch unmöglich, hier Fleisch zu finden. Das Futter basiert auf Innereien aus der Fleischproduktion – Sehnen, Haut, Knochenmehl und Fette.

    Da die Hunde es gerne fressen, können wir davon ausgehen, dass es eine beträchtliche Menge an Futterzusätzen und Geschmacksverstärkern enthält. Im Prinzip enthält die Economy-Klasse alle Zutaten, die ein Hund braucht, aber sie nützt nichts. Das ist dasselbe, als würde man ständig Instantnudeln essen.

    Eine längere Fütterung wird nicht empfohlen, da sie die Gesundheit des Tieres, insbesondere das Fell, schnell beeinträchtigt.

    Pedigree Hundefutter für ausgewachsene Hunde mit Rindfleisch

    Wirtschaft Lebensmittel

    Der Hersteller behauptet, die Formel enthalte Rindfleisch und sei mit Getreide garniert. Inhalt: Weizen, Mais, Hühnerfleischmehl, Reis, Tiermehl (davon 4 % Rindfleisch), Rübenschnitzel und tierisches Fett.

    Wie Sie sehen können, besteht der Fleischanteil aus Fleisch- und Knochenmehl und Fett. Alles andere ist pflanzliche Nahrung, die im Magen aufquillt und die Illusion von Sättigung vermittelt. Die Lebensmittel haben keinen Nährwert.

    Hunde fressen es, aber nur wegen des verlockenden Aromas. Es handelt sich nicht um eine vollständige oder ausgewogene Mahlzeit, sondern um eine Mogelpackung.

    Premium-Hundefutter

    Premium-Hundefutter ist in unserem Land sehr beliebt. Sie sind vielfältig, erschwinglich und von einer Qualität, die die von preisgünstigen Premium-Lebensmitteln übertrifft.

    Die Fleischkomponente besteht aus Fleisch und Nebenprodukten der zweiten Kategorie, und ihr Anteil am Gesamtvolumen beträgt 30 %. Von den pflanzlichen Bestandteilen dominiert der Reis, der viel nahrhafter ist als Weizen. Der Vitaminkomplex ist vielfältiger. Ausgewogen, bis zu 350 kcal/100g. Aber auch Konservierungs- und Aromastoffe sind enthalten, wenn auch in geringeren Mengen.

    Royal Canin Maxi Erwachsene

    Lebensmittel von höchster Qualität

    Keine schlechte, preiswerte Mahlzeit für Ihren Hund. Das französische Unternehmen hat seit langem ein Büro in Deutschland eröffnet, so dass wir sagen können, dass dies unser heimisches Produkt ist. Daher riecht es nicht nach französischer Qualität. Wenn Sie sich kein Luxusfutter leisten können und Ihren Hund nicht mit Economy Class vergiften wollen, ist dies ideal.

    Die Komposition stimmt optimistisch, dass der Körper des Hundes in Ordnung sein wird. Es enthält Hühner- und Schweinefleischproteine, Reis, Maismehl, Fischöl, Vitamine und Mineralien. Natürlich ist das Essen voll von Chemikalien.

    Auf der Rückseite der Packung befindet sich eine Tabelle, mit der sich die Tagesdosis je nach Gewicht und Aktivität leicht berechnen lässt.

    Super-Premium-Hundefutter

    Super-Premium-Hundefutter gilt bereits als elitär. Sie sind viel teurer, weil sie aus hochwertigen, nahrhaften Produkten bestehen. Dazu gehören insbesondere Eier und Geflügel – Huhn oder Pute, Lammfleisch. Erstklassige Nebenerzeugnisse wie Leber, Zunge, Nieren und Herz sind ein Muss.

    Pflanzliche Ergänzungen: ballaststoffreiche Rübenschnitzel und gekochter Reis, die beste Wahl unter den Getreidesorten. Der Kaloriengehalt beträgt bis zu 470 kcal pro 100 Gramm.

    Ein Haustier, das dies regelmäßig frisst, braucht keine zusätzliche Nahrung. Er bekommt alles, was er für ein gesundes Leben braucht, einschließlich eines reichhaltigen Komplexes von Vitaminen und Mineralien.

    Eine einzigartige Technologie ermöglicht die Zubereitung von Hundefutter durch eine schonende Wärmebehandlung, bei der Proteine und Fette in einem nahezu natürlichen Zustand erhalten bleiben, was für das Tier sehr vorteilhaft ist.

    Dieses Hundefutter ist frei von chemischen Zusatzstoffen wie Konservierungsmitteln und Geschmacksverstärkern. Das Futter hat einen natürlichen Geschmack und Geruch, und die Hunde fressen es gerne.

    Eukanuba Adult Hundetrockenfutter für große Rassen Lamm & Reis

    Super-Premium-Lebensmittel

    Die Zusammensetzung dieser Mischung ist sehr gut. Hühner- und Putenfleisch sowie Lammfleisch stehen an erster Stelle, gefolgt von Getreide und anderen pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln. Das bedeutet, dass der Fleischanteil nicht als Fleisch- und Knochenmehl, sondern als echtes Naturprodukt überwiegt.

    Neben Reis, Mais und Gerste sind auch Hühnerei, Fischöl und Rübenschnitzel enthalten.

    Econuba gilt als eines der besten Lebensmittel seiner Super-Premium-Äquivalente. Und es ist preisgünstig, Mittelklasse.

    Ganzheitliches Hundefutter

    Dieses Super-Elite-Produkt ist erst seit kurzem auf dem Markt, aber es wird bereits hoch gelobt. Es wird angenommen, dass Haustiere, die von Kindheit an mit diesem Futter gefüttert werden, praktisch immun gegen Krankheiten sind. Das ist übrigens der Grund, warum ganzheitliche Hersteller nicht einmal therapeutische oder diätetische Lebensmittel entwickeln.

    Dieses einzigartige Futter enthält nur frische, ausgewählte und natürliche Produkte, die auf eine spezielle Art und Weise gekocht werden, um alle Nährstoffe zu erhalten. Der Fleischanteil schwankt von Hersteller zu Hersteller zwischen 65 % und 80 %. Reis, Gemüse, Obst und sogar Beeren, pflanzliche Zubereitungen, Vitamine und Mineralien werden ebenfalls hinzugefügt.

    Ein ganzheitliches Produkt enthält zu keinem Zeitpunkt Nebenerzeugnisse, Knochenmehl, Soja, Zucker, Konservierungsstoffe oder andere Chemikalien.

    JETZT FRESH getreidefreies Hundefutter für kleine Rassen aller Altersgruppen mit Rezeptur

    Ganzheitliches Hundefutter

    Getreidefreies Futter für kleine Hunde. Geflügel – Enten- und Putenfilets, Lachs, Gemüse, Kokosnuss- und Rapsöl, Eier, Hüttenkäse. Das Beste daran: Es ist allergikerfreundlich, hat ein optimales Verhältnis von Proteinen und Fetten und ist für Hunde jeden Alters geeignet.

    Der Vogel wird auf kanadischen Farmen aufgezogen, wo nur umweltfreundliches Futter verwendet wird. Gemüsebeilage besteht aus Kartoffeln, Hülsenfrüchten, Tomaten, Karotten, Kürbis, Brokkoli. Zugesetzte Früchte und Beeren wie Ananas, Brombeeren, Heidelbeeren, Bananen und mehr. Gespickt mit wohltuenden Kräutern.

    Die Mischung ist wirklich einzigartig, nahrhaft und leicht verdaulich.

    Getreide, Cerealien, Gemüse sind enthalten

    Nach Fleisch besteht die Nahrung aus Getreide, Körnern oder Gemüse. Bei den Erzeugnissen der Economy-Klasse handelt es sich um Weizen, Mais. Die hochwertigen Zutaten sind Hafer, Reis. Teure Futtermittel sind Kartoffeln, Erbsen, Linsen und Bohnen.

    Jedes dieser Produkte ist

    Futter mit hohem Ballaststoffgehalt ist für Tiere mit Übergewicht und Verdauungsproblemen notwendig. Aber es ist keine gute Idee, sie ständig zu essen.

    Wie man ein Hundefutter auswählt – grundlegende Kriterien

    Was sehen wir, wenn wir in die Zoohandlung gehen?? Säcke mit Futtermitteln in verschiedenen Größen, die uns die Verkäuferinnen mühsam zu „verkaufen“ versuchen.

    Um das beste Hundefutter auszuwählen, sollten Sie nicht nur auf die Informationen des Verkäufers hören, sondern sich auch im Internet darüber informieren, worauf Sie bei der Wahl des Trockenfutters achten müssen.

    Hersteller

    Vertrauen Sie nur bekannten und vertrauenswürdigen Marken und Unternehmen, die bereits seit einiger Zeit auf dem Markt sind und sich bei Hundebesitzern bewährt haben. Bitten Sie Ihren Tierarzt um Rat, welche Marke Sie wählen sollten.

    Art der Lebensmittel, Zusammensetzung

    Aussehen und Geruch können trügerisch sein – prüfen Sie daher immer sorgfältig die Rezeptur, um Qualität und Nährwert zu beurteilen. Der Fleischanteil ist das wichtigste Merkmal, je mehr, desto besser, auch Ihr Hund wird das verstehen.

    Achten Sie auf die Reihenfolge der Zutaten. Wenn Fleischprodukte an erster Stelle stehen, gefolgt von Getreide und Gemüse, sollten Sie eine fleischhaltige Nahrung füttern. Umgekehrt ist Ihr Hund mit einer langen Liste pflanzlicher Lebensmittel und einer Fleischkomponente irgendwo am unteren Ende eher für Pflanzenfresser als für Fleischfresser geeignet.

    Alter und Größe des Haustieres

    Ihr Hund benötigt in jeder Lebensphase unterschiedliche Mengen an Vitaminen und Mineralstoffen, da sich sein Stoffwechsel und sein Bedarf mit dem Alter verändern. Füttern Sie niemals einen erwachsenen Hund mit Welpenfutter oder geben Sie ihm ein Welpenfutter für einen älteren Hund – das ist nicht gesund und schädlich. Strenge Einhaltung der Altersgrenzen – Welpen, Junghunde, Erwachsene und Senioren.

    Verschiedene Mischungen für verschiedene Rassen. Es ist wahrscheinlich nicht sinnvoll, eine Deutsche Dogge an einen Biber zu verfüttern oder umgekehrt. Achten Sie also auf die Größeneinteilung: kleine, mittlere und große Rassen.

    Besondere Hinweise

    Wenn Ihr Hund aktiv und glücklich ist und keine gesundheitlichen Probleme hat, sollten Sie ihm eine tägliche Futtermischung geben. Aber wenn ein Problem auftritt, können Sie es immer mit einem Spezialfutter beheben.

    1. Wenn ein Hund fettleibig ist, reduzieren viele Besitzer einfach die tägliche Futtermenge und verursachen Verdauungsprobleme. Kaufen Sie ein spezielles Futter für „fette“ Hunde. Viel Eiweiß, viele Ballaststoffe und wenig Kohlenhydrate.
    2. Bei Gelenkproblemen: Chondroitin und Glucosamin. Der Kohlenhydratgehalt ist niedrig.
    3. Stumpfes Fell und Hautprobleme bedeuten Mineralstoffmangel. In der Ernährung sollten Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren enthalten sein.
    4. Die Zähne sind in einem ausgezeichneten Zustand, wenn die Mischung grobe Pflanzenfasern enthält, die, wenn sie gekaut werden, den Zahnstein vom Zahnschmelz entfernen.
    5. Es gibt spezielles hypoallergenes Hundefutter für Allergiker. Es enthält hochwertiges, nicht allergenes Futter, wie Lamm, Fisch, Gemüse und Gräser. Geflügel, Rindfleisch und Getreide sind vollständig ausgeschlossen.
    6. Um die Immunität zu stärken, suchen Sie nach Mischungen, die einen hohen Gehalt an Vitaminen und Mineralien enthalten. Achten Sie darauf, natürliche Produkte sowie die Vitamine A, C, D, F, B5, Magnesium, Kalzium, Jod, Eisen und Zink zu verwenden.
    7. Eine gute Fitness wird durch die Verwendung von L-Carnitin erreicht, das den Stoffwechsel ankurbelt. Eiweißgehalt von mindestens 25 %.
    8. Bei Verdauungsproblemen wie Durchfall, Gastritis oder anderen Beschwerden ist die Verwendung von Spezialfutter vorgeschrieben, das den Fettanteil reduziert und entzündungshemmende Inhaltsstoffe enthält.

    Lebensweise des Haustieres

    • Aktive und aktive Tiere sollten die übliche tägliche Futterration erhalten.
    • Für hyperaktive Menschen liefern Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an Proteinen, Vitaminen und Aminosäuren zusätzliche Energie.
    • Faule und träge Hunde, die zu Fettleibigkeit neigen, sollten leichtes und kalorienarmes Futter erhalten. Mehr Eiweiß und Ballaststoffe, weniger Fett und Kohlenhydrate.

    Verpackung und Gewicht

    Es gibt Pakete mit Trockenfutter:

    • bis zu 1 kg;
    • bis zu 3 kg;
    • bis zu 7 kg;
    • Bis zu 10 kg;
    • über zehn Kilo.

    Verfügbarkeit

    Wechseln Sie das Essen nicht wie die Handschuhe. Wählen Sie eine Mischung, die zu Ihrem vierbeinigen Freund passt. Aber stellen Sie sicher, dass Sie immer das, was man „vorrätig“ nennt, wenn Sie es in der Zoohandlung kaufen.

    Warnung: Fälschung!

    Die Zahl der gefälschten Produkte auf dem heimischen Markt ist kaum zu überschätzen. Und Hundefutter ist da keine Ausnahme. Es ist so einfach, ein minderwertiges Analogprodukt herzustellen und es in eine attraktive, vertraute Verpackung zu verpacken. Und der Züchter kauft „teures Premiumfutter“ für sein Tier.

    Um die Entwicklung chronischer Krankheiten durch den Verzehr von minderwertigem Futter zu vermeiden, empfehlen Tierärzte den Kauf von Trockenfutter bei einem gut geprüften Händler. Sie werden in Tierarztpraxen, Verbrauchermärkten, großen Tierbedarfsgeschäften usw. verwendet.. Das heißt, die Orte, an denen man ein schlechtes Produkt nicht unterbringen kann.

    Der Versuch, ein Qualitätsprodukt „von der Stange“ oder in einem kleinen Geschäft zu einem günstigeren Preis zu kaufen, birgt gesundheitliche Probleme für Ihren Hund.

    Nützliche Tipps

    1. Je elitärer die Lebensmittel sind, desto nahrhafter sind sie und desto weniger werden sie benötigt. Es lohnt sich, darüber nachzudenken und zu berechnen, was das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Ein 40 kg schwerer Hund braucht beispielsweise nur 300 Gramm Ganzheitlichkeit pro Tag, ein sparsamer Hund braucht jedoch doppelt so viel.
    2. Eine ausgewogene Ernährung kommt Ihrem Haustier zugute und Sie sparen Tierarztkosten.
    3. Wenn Sie sich für Trockenfutter entscheiden, überprüfen Sie den Feuchtigkeitsgehalt auf der Packung. Bei einem Anteil von mehr als 10 % handelt es sich um eine halbfeuchte Mischung, die aufgrund des Flüssigkeitsgehalts schwerer ist und daher teurer wird. Lohnt es sich, zu viel für das Wasser zu bezahlen??
    4. Verwenden Sie niemals loses Tierfutter, denn Sie wissen nie, ob die Manager im Geschäft ehrlich sind oder unter welchen Bedingungen der Sack gelagert wurde. Kaufen Sie in einem Paket und vergewissern Sie sich, dass es unversehrt ist, wenn Sie es kaufen.
    5. In der Formel verwendete chemische Begriffe? Es handelt sich also um eine minderwertige Mischung mit Konservierungs- und Aromastoffen.
    6. Achten Sie immer auf das Verfallsdatum, insbesondere bei Konserven.
    7. Nassfutter wird aufgrund des hohen Flüssigkeitsgehalts, der den Nährwert des Produkts verringert, nicht für die tägliche Fütterung empfohlen. Dies hat zur Folge, dass das Sättigungsgefühl langsamer eintritt. Dosenfutter als Leckerbissen verwenden.
    8. Wenn die Ernährung Ihres Tieres aus Trockenmischungen besteht, wollen Sie seinen Magen, seinen Stoffwechsel und seinen Wasserhaushalt nicht belasten. Nur trockene Pellets und sauberes, frisches Wasser!
    9. Die tägliche Wassermenge sollte dreimal so hoch sein wie die Menge des Trockenfutters.
    10. Wenn Ihr Hund das neue Futter nicht besonders gut verträgt oder wenn er Verdauungsprobleme hat, lohnt sich ein Wechsel. Ein Inhaltsstoff ist wahrscheinlich nicht für Ihr Haustier geeignet. Wenn Sie einmal „Ihr Futter“ gefunden haben, brauchen Sie die Marke nicht mehr zu wechseln, Ihr Hund braucht keine Abwechslung, es sei denn, Sie können ihn von Zeit zu Zeit mit Dosenfutter verwöhnen.
    11. Die Dosierung und Berechnung des Futters ist immer auf der Verpackung aufgedruckt und richtet sich nach dem Gewicht des Tieres.
    12. Niemals Naturfutter und Trockenfutter mischen!

    Häufig gestellte Fragen

    Kaufen Sie Dosen- oder Trockenfutter?

    Angenommen, Sie haben sich für eine Marke entschieden. Entscheidung für Dosen- oder Trockenfutter. Lebensmittel in Dosen haben eine Reihe von Vorteilen. Erstens sind sie frei von künstlichen Farb- und Aromastoffen. Zweitens hält es das Wasser-Salz-Gleichgewicht gut aufrecht. Und drittens ist es leichter verdaulich und sieht köstlich aus.

    Es gibt auch Nachteile. Dosenfutter ist nach dem Öffnen kürzer haltbar, aber Trockenfutter hat einen großen Vorteil. Auch Trockenfutter ist um ein Vielfaches billiger als Dosenfutter. Sie können nicht mit einer Blechdose rausgehen, wenn ein Teil der täglichen Futtermenge Ihres Hundes aus der Gartenarbeit stammt. Wie praktisch ist das für Sie?. Darüber hinaus können diese Fütterungsmethoden immer kombiniert werden.

    Was ist besser: getreidefrei oder getreidegefüttert??

    Niemand kann mit Sicherheit sagen, dass ein getreidefreies Futter besser ist. Wichtig ist, mit welchen Nährstoffen er gefüllt ist. Und wie sie von Ihrem Hund wahrgenommen und absorbiert werden.

    Stellen Sie Ihre Frage

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 2
  1. Ilona

    Welche weiteren Kriterien sollten bei der Auswahl von Hundefutter berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass es nicht nur gut und nahrhaft, sondern auch für die Gesundheit und das Wohlbefinden des Hundes geeignet ist?

    Antworten
  2. Verena Klein

    Welche 7 Kriterien sollten berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass das Hundefutter sowohl gut als auch nahrhaft ist?

    Antworten
Kommentare hinzufügen