Auswahl eines Bohrhammers: Wichtige Kriterien und Unterschiede zur Schlagbohrmaschine

Das Elektrowerkzeug ist unverzichtbar bei Reparaturen oder beim Bau eines Hauses. Es vereinfacht und beschleunigt den Bau- und Ausbauprozess. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie einen Bohrhammer auswählen, der praktisch, langlebig und von guter Qualität ist. Betrachten Sie die Unterschiede zur Schlagbohrmaschine, was Sie bei der Auswahl beachten müssen, sprechen Sie über das Markenzeichen professioneller Geräte und die wichtigsten Merkmale von Haushaltsmodellen. Mit diesen Informationen wissen Sie, was Sie den Verkaufsberater fragen müssen.

Die Hersteller bieten eine breite Palette von Bohrhämmern an

Unterschiede zwischen einem Bohrhammer und einer Schlagbohrmaschine

Viele Menschen ohne Bauerfahrung denken, dass eine Schlagbohrmaschine und ein Bohrhammer das gleiche Funktionsprinzip haben. Aber das ist ein Missverständnis. Obwohl beide Werkzeuge zum Durchbohren von Löchern bestimmt sind, erzeugen sie Schläge unterschiedlicher Herkunft und Stärke.

Die Schlagbohrmaschine wird von zwei Zahnrädern angetrieben. Sie werden Ratschenbohrer genannt. Es ist das Getriebe, das den Schlagvorgang ermöglicht. Mit anderen Worten: Wenn Druck auf das Elektrowerkzeug ausgeübt wird, beginnt seine Achse zu schwingen. Das Hämmern unterscheidet sich nicht in der Intensität. Der Handwerker spürt bei der Arbeit nur leichte Vibrationen. Aus diesem Grund muss die Schlagbohrmaschine mit einer Mindestkraft von 10 kg betrieben werden.

Der Hammer hingegen ist ein elektrisches Werkzeug, das ursprünglich für die Bearbeitung von Beton, Ziegeln und Mauerwerk entwickelt wurde. Das Gerät ermöglicht die Übertragung einer beträchtlichen Schlagkraft auf den Erdbohrer, die Kelle oder den Spaten. Daher werden sie effektiv eingesetzt, um Löcher zu schaffen, Stücke von Ziegeln, Beton, Fliesen und anderen ähnlichen Materialien abzubrechen.

Wie man einen Bohrhammer benutzt

Wenn Sie sich für einen Bohrhammer entscheiden, müssen Sie zunächst die Konstruktion der Maschine verstehen. Das Grundelement des Werkzeugs ist also ein elektropneumatischer oder elektromechanischer Hammermechanismus. Er erzeugt die zum Bohren oder Zerkleinern von steinigem Material erforderliche Kraft. Es ist nicht notwendig, zu viel Druck auszuüben, damit das Werkzeug effizient arbeitet.

Tipp! Einige Hersteller von Elektrowerkzeugen bieten Modelle mit einem mechanischen Schlagwerk an, das dem einer Bohrmaschine ähnlich ist. Ihre Stärke ist jedoch geringer als die einer elektrischen Pneumatikeinheit.

Vergleicht man das pneumatische mit dem mechanischen Schlagwerk, so erleichtert ersteres die Bearbeitung von harten Materialien. Wenn Sie die zweite Option wählen, müssen Sie mehr Druck auf das Elektrowerkzeug ausüben. Während der Benutzung wird der Handwerker etwa 3 Mal schneller ermüdet als mit dem elektrischen Presslufthammer, wenn er die gleiche Menge an Arbeit verrichtet.

Elektrischer Hammer

Bei der Konstruktion von Perforatoren ist ein Elektromotor erforderlich. Ein Bohrhammer besteht aus einem Kolben, der die Welle dreht und als Lager für das Schlagwerk dient. Dieser ist wiederum mit dem Luftzylinder verbunden. Er hat einen Kolben. Sie ist durch eine Luftschicht von der Zylinderwand getrennt.

Das Design umfasst auch den Stürmer. Er ist mit einem Kolben verbunden. Der Schlag des Hammers, des Hammerblatts oder des Hammers wird durch die Bewegung des Kolbens erzeugt. Der Mechanismus der Trommellagerung ermöglicht es, den Druck im Zylinder zu erhöhen und zu verringern. Endlich wird die Luft gepumpt. Die Schlagkraft des Hammers wird deutlich erhöht.

Konstruktionsmerkmale der Hammereinheit eines schmalen Bohrhammers mit Trommellagermechanismus

Bitte beachten Sie! Das Wälzlager ist der so genannte betrunkene Stützmechanismus.

Ein Bohrhammer und eine Schlagbohrmaschine haben ein ähnliches Aussehen. Nur der große oder kleine Bohrhammer ist für Bau- und Renovierungsarbeiten in Häusern mit Betonwänden geeignet. Zu den Nachteilen dieser Geräte gehören der hohe Preis und die lauten Geräusche, die sie bei der Benutzung verursachen. Diese Nachteile werden durch die Fähigkeit ausgeglichen, die geforderte Arbeitsmenge schnell zu erledigen.

Wie man den richtigen Hammer auswählt

Beim Kauf eines Bohrhammers sollten Sie in erster Linie Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget berücksichtigen. Achten Sie daher auf die Merkmale, Funktionen und die Preisklasse. Jeder Handwerker hat seine eigenen Aufgaben, daher gibt es keine klaren Richtlinien. Für den gelegentlichen Hausgebrauch eignen sich natürlich die preisgünstigsten Modelle mit geringer Leistung. Ein kabelloser Hammer ist bei Arbeiten auf dem Lande sehr nützlich, da der Zugang zu Steckdosen oft begrenzt ist und das Arbeiten nicht bequem ist. Für professionelle Zwecke müssen Sie unbedingt einen leistungsstarken Hammer mit einem guten Kühlsystem nehmen, der schwere Lasten und kontinuierliche Arbeit bewältigen kann.

Video – Wie man einen Hammer auswählt

Einbaukriterien für die Auswahl des besten Hammermodells

Dieses Werkzeug wird normalerweise mit zwei oder drei Modi hergestellt. Im ersten Fall kann er nur wie eine herkömmliche Bohrmaschine bohren, kann aber auch bohren (Bohren mit Schlag). Die zweite Option ermöglicht es Ihnen, zusätzlich zu meißeln, ohne zu drehen. Spieße und Klingen werden mit Drei-Wege-Bohrern verwendet.

Dreistufenhammer

Bevor Sie Ihr Elektrowerkzeug auswählen, müssen Sie festlegen, was Sie bearbeiten möchten. Der Durchmesser der zu bohrenden Löcher muss genau überlegt werden, und ob eine Hammerfunktion erforderlich ist, z. B. beim Abschlagen alter Fliesen im Bad. Eine Reihe weiterer Parameter von Elektrowerkzeugen muss ebenfalls berücksichtigt werden.

Düsenhämmer
Die Leistung, die in Joule gemessen wird, ist von Hammer zu Hammer unterschiedlich. Haushaltsbohrmaschinen wiegen nicht mehr als vier Kilo und haben eine Leistung von bis zu fünf Joule. Sie sind ausreichend für häusliche Reparaturarbeiten, sie sind geeignet für Landhäuser oder für eine Garage. Diese Bohrer eignen sich für einfache Arbeiten und sind relativ preiswert. Semiprofessionelle Hämmer sind leistungsstärker – zwischen 5 und 7 Joule. Sie wiegen erheblich mehr (bis zu 8 kg) und können für ernsthafte Bauaufgaben eingesetzt werden. Sie können einer kontinuierlichen Arbeit standhalten und Aufgaben „im Fluss“ bewältigen. Diese Bohrer eignen sich für die meisten Anwendungen: Betonwände, Trennwände oder sogar Stahlgitterwände. Die Profi-Bohrer sind die leistungsstärksten: Sie sind für professionelle Bau- und Renovierungsteams konzipiert. Der Hammer kostet mehr, wenn seine Leistung zunimmt.

Unsere Bohrhämmer unterscheiden sich durch verschiedene Arten von Meißeln. Es gibt drei Typen: SDS-Plus, SDS-Max, SDS-Top. SDS-Plus – die Halterung für preiswerte Haushalts- oder semiprofessionelle Bohrhämmer. SDS-Max wird in professionellen Maschinen eingesetzt. SDS-Top ist ein hochspezialisiertes Bohrfutter für kleine Bohrungen, das sich durch seine Zuverlässigkeit und Langlebigkeit auszeichnet.

Stempel unterscheiden sich durch ihre Düsen

Das Schlagwerk ist entweder pneumatisch oder elektromagnetisch. In den meisten Fällen wird ein pneumatisches System für den Schlagmechanismus verwendet. Das elektromagnetische Spannfutter ist spezifisch und erfordert mehr Genauigkeit, aber die Löcher werden schneller gemacht und der Mechanismus selbst ist haltbarer.

Der Hammermotor kann sowohl vertikal als auch horizontal angebracht werden. Vertikale Bohrer sind kürzer und kühlen daher besser ab, so dass sie lange ohne Unterbrechung arbeiten können. Sie sind jedoch sperrig und an schwer zugänglichen Stellen schwieriger zu handhaben. Daher wird der Motor in den meisten Fällen waagerecht angebracht, damit der Arbeiter das Werkzeug bequemer einsetzen kann.

Preiswerte Haushaltsbohrmaschinen sind in der Regel netzbetrieben, während professionellere Modelle oft mit einem Akku ausgestattet sind. Natürlich ist der Akkuhammer bequemer, weil er bei der Arbeit keine Kabel benötigt. Der Leistungsunterschied zwischen den beiden Geräten ist vernachlässigbar, und beide werden von Fachleuten verwendet. Ein Akku-Hammer kann auch im Haushalt nützlich sein, aber das Vorhandensein eines Akkus erhöht automatisch die Kosten des Werkzeugs um das Zwei- oder Dreifache, so dass Sie entsprechend Ihren Bedürfnissen wählen müssen.

Schnurloser Hammer

Der letzte Unterschied zwischen den Perforatoren ist die Anzahl der Betriebsarten. Die preiswerten Modelle haben zwei Betriebsarten – Bohren und Bohren+Schlagen. Die teureren Profimodelle verfügen über drei Modi: Bohren, Bohren+Schlag und nur Schlag. Eine dritte Betriebsart ermöglicht den Einsatz des Hammers als Presslufthammer, was bei Bau- oder Renovierungsarbeiten oft notwendig ist.

Video-Beschreibung

Das folgende Video zeigt, wie man den Bohrhammer richtig einsetzt:
Führende Hersteller bieten in der Regel Elektrowerkzeuge mit einer Reihe von integrierten Funktionen an:

  • Der Geschwindigkeitsschalter, der verwendet wird, wenn von Bohren auf Bohren umgeschaltet werden muss;
  • Der Tiefenbegrenzer, der es ermöglicht, ein Loch zu bohren, das der Länge z. B. einer Halterung entspricht;
  • Ein Umkehrer, mit dem der Bohrer herausgedreht werden kann, wenn er sich verklemmt hat;
  • Eine Spindeldrehzahlkonstanthaltung ist bei schwankenden Lastkräften sehr hilfreich.

Das Bohrgerät kann auch mit einem Softstarter ausgestattet sein. Ein guter Hammer für Montagearbeiten zu Hause oder im Beruf ist auch mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet. Diese Merkmale verringern das Risiko eines Ausfalls des Elektrowerkzeugs.

4.Typen je nach Antriebstyp

Es gibt vier Haupttypen von Antrieben, jeder mit seinen eigenen Vorteilen. Die Wahl des Antriebs sollte sich nach der Art der auszuführenden Arbeit richten.

  • Der Benzinantrieb ist unentbehrlich, wenn Sie Reparaturen an der Fahrbahn vornehmen oder Arbeiten im offenen Gelände durchführen, wo es keinen Zugang zu Strom gibt. In diesen Perforatoren ist ein Verbrennungsmotor eingebaut, sie haben eine sehr hohe Schlagkraft, und der niedrige Kraftstoffverbrauch ermöglicht einen Betrieb von zwei Stunden ab dem Zeitpunkt der Befüllung des Tanks. Neben den Vorteilen haben sie auch eine Reihe von Nachteilen: Sie benötigen eine Kraftstoffreserve, Sie können die Kraft des Schlags nicht einstellen, was zu unerwünschten Zerstörungen führen kann, sie haben ein sehr hohes Gewicht, große Abmessungen und einen sehr hohen Preis.
  • Elektrohämmer – meist für Reparatur- und Bauarbeiten verwendet. Ständige Verfügbarkeit

Video-Beschreibung

Interessante Konfiguration Perforator in der folgenden Video-Clip gezeigt:

Hersteller

Unter den bestehenden Herstellern sind die führenden Marken Makita und Bosch. Ihre Produkte werden überall eingesetzt. Es wird von Bauunternehmen und Hausbesitzern gekauft. Er steht oft an der Spitze der Perforatoren für den privaten und professionellen Gebrauch. Experten empfehlen daher, sich solche Modelle genauer anzusehen.

Aber auch andere Hersteller produzieren zuverlässige Elektrohämmer. Dazu gehören z.B. die Marken AEG, Hitachi, DeWALT, Interskol, Zubr, Patriot. Heute sind Geräte von inländischen, europäischen und chinesischen Herstellern erhältlich. Die Vielfalt der Produkte ermöglicht es Ihnen, die beste Option für den erforderlichen Arbeitsaufwand zu wählen.

Führende Fertigungsunternehmen

Die Zahl der Hersteller von Bohrhämmern nimmt von Jahr zu Jahr stetig zu. Fachleute, die etwas auf sich halten, bevorzugen jedoch ein Werkzeug, das sich seit Jahren bewährt hat und von den Besitzern gut aufgenommen wurde. Die folgende Übersicht enthält die beliebtesten Hersteller von Maschinen für 2016-2017.

  1. ist ein deutsches Unternehmen und führend in der Herstellung von Elektrogeräten. Bosch-Werkzeuge sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit, Funktionalität und Konfiguration. Die Preise für Werkzeuge reichen von 5 bis 90 Tsd. Euro.
  2. Hitachi. Ein japanisches Unternehmen, dessen Produktion in China angesiedelt ist. Diese Tatsache wirkt sich vor allem auf die Preispolitik aus. Das Gerät kann für eine Preisspanne von 6 bis 90 Tausend Euro erworben werden. Euro.
  3. Herstellungsland – Japan. Dank seiner hochwertigen Produkte hat Makita in Europa, Asien, Amerika und der Deutschen Föderation Markterfolge erzielt. Preisspanne von 6 bis 87 Tausend. Euro.
  4. Interskol – Hersteller aus Deutschland. In den letzten Jahren hat sich das Unternehmen nicht nur im nahen Ausland, sondern auch im Nahen Osten und in Europa einen guten Ruf erworben. Die Preise für das Werkzeug liegen im Bereich von 3 bis 30 Tausend. Euro.
    Interskol
  5. Zubr. Auch ein sehr bekannter Hersteller aus Deutschland, der hochwertige Werkzeuge produziert. Sie können einen Perforator zu einem Preis von 3,5 bis 20 Tausend kaufen. Euro.

Die wichtigsten Unterschiede zwischen dem Modell für Fachleute und dem für Verbraucher sind folgende

Der Hauptunterschied zwischen professionellen Bohrhämmern und ihren Pendants für den Hausgebrauch ist die Zeit, die sie ohne Unterbrechung arbeiten können. Für die erste Art von Werkzeug sind mindestens 7 Stunden erforderlich. Dies ermöglicht den professionellen Einsatz von Elektrohämmern während des gesamten Arbeitstages.

Hammer für den professionellen Einsatz

Wenn Sie sich für ein Modell für kleine Arbeitsmengen entscheiden, raten Experten dazu, Geräte zu bevorzugen, die über eine entsprechende Ausstattung verfügen:

  • 500-900 W Ausgangsleistung;
  • Drei Modi;
  • mit einer Aufprallenergie von 1,2 bis 2,2 Joule;
  • Die Spindeldrehzahl ist einstellbar;
  • Eine Sicherheitskupplung, die ein Verklemmen des Elektrowerkzeugs verhindert
  • SDS-plus-Futter.

Haushalthammer

3.Typen von Bohrmaschinen nach Anzahl der Betriebsarten

Die Anzahl der Betriebsarten ist einer der entscheidenden Faktoren, die Produktivität und Effizienz beeinflussen. Alle Drehhämmer werden je nach Anzahl der Betriebsarten in drei Gruppen unterteilt:

  • Einzelmodus

Die einfachste Art von Werkzeug und die am wenigsten produktive. Nur zum Bohren in relativ weiche Materialien wie Holz, Gipskarton oder dünne Bleche geeignet.

  • Two-mode

Umfasst nicht nur den Bohrmodus, sondern auch das Bohren mit Schlag. Anwendbar für härtere Materialien, einschließlich Beton und Ziegel. Dies ist das ideale Gerät für den Hausgebrauch.

  • Dreistufig

Der produktivste und am meisten verbreitete Typ. Umfasst Bohrmodus, Bohren mit Schlag und Schlagmodus ohne Rotation, wodurch er auch als Meißelhammer eingesetzt werden kann.

Das Wichtigste in Kürze

Die Hersteller produzieren verschiedene Arten von Hämmern. Haushalts- und Profigeräte unterscheiden sich von elektrischen Bohrhämmern durch das Vorhandensein einer elektropneumatischen oder elektromechanischen Einheit. Dies sind die Mechanismen, die das Werkzeug zum Schwingen bringen.

Bei der Auswahl eines Elektrohammers werden die Anzahl der Betriebsarten, die Schlagenergie, die Frequenz, die Art des Bohrfutters, die Drehzahl der Welle, das Gewicht, die Leistung, die Form, die eingebauten Funktionen, die Ausstattung und die Marke berücksichtigt. Professionelle Modelle können mindestens 7 Stunden lang ohne Unterbrechung genutzt werden. Für Elektrowerkzeuge für den Hausgebrauch reichen jedoch 900 W und eine Stoßenergie von 2,2 Joule aus.

6.Typen von Bohrhämmern nach Art des Spannfutters

Wir haben bereits erwähnt, dass sich ein Bohrfutter für Bohrhämmer aufgrund der besonderen Befestigungsmethode von einem Bohrfutter unterscheidet. Diese Spannfutter werden SDS genannt, was eine Abkürzung ist und wörtlich übersetzt „Einsetzen, Drehen, Klemmen“ bedeutet. Diese Art von Spannfutter wurde Ende der 1970er Jahre von Bosch erfunden und ist allen bekannt. Es gibt fünf Arten von Spannfuttern:

  • SDS-Futter ermöglicht das Einsetzen eines Bohr- oder Schneckenschaftes mit zwei Schlitzen, ausgelegt für einen Schaft mit einem Durchmesser von 10 mm, der bei einer Tiefe von 40 mm in das Futter passt. 100% kompatibel mit SDS-Futtern+.
  • SDS+ ist das gebräuchlichste Bohrfutter für leichte und mittelschwere Bohrmaschinen mit einem Gewicht von 2 bis 4 kg. Es hat 2 geschlossene + 2 offene Schlitze. Der Durchmesser des Schaftes für dieses Futter beträgt 10 mm, die Eindringtiefe 40 mm. Kann ein Loch bis zu 26 mm bohren.
  • SDS-Aufsatz wird eher selten verwendet, da er für einen Schaftdurchmesser von 14 mm und eine Eindringtiefe von 70 mm ausgelegt ist. Geeignet für Werkzeuge der Mittelklasse mit einem Gewicht von 4 kg und einem Bohrerdurchmesser zwischen 4 und 32 mm.
  • Der SDSmax hat 3 offene und 2 geschlossene Schlitze. 18 mm Schaftdurchmesser und 90 mm Tiefe. Entwickelt für professionelle Bohrmaschinen mit einem Gewicht von 5 kg oder mehr. Kann Löcher mit einem Durchmesser von bis zu 20 mm bohren.
  • Das SDSquick verwendet keine Schlitze als Befestigungselemente, sondern spezielle Vorsprünge, die es ermöglichen, Bits und Bohrer mit einem ¼“-Sechskantschaft in das Spannfutter einzusetzen.
  • Die SDShex wird ausschließlich für Abbruchhämmer verwendet und ist für den Einsatz von Spaten und Meißeln konzipiert.

Wichtig zu wissen bei der Nutzung: Ratschläge vom Meister

Jedes Werkzeug, unabhängig von Marke und Qualität, geht von Zeit zu Zeit kaputt und muss repariert werden.

Welche Brüche treten am häufigsten auf??

Pannenübungen lassen sich in 2 Kategorien einteilen:

  • Ausfall des Getriebes, der am häufigsten auftritt, nämlich Abnutzung der Zahnräder, Riss am Getriebeboden.
  • Elektrische Fehler, wie gebrochene Drähte oder Durchbrennen der Ankerwicklung.

Gründe für häufige Pannen

Pannen können durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, aber im Allgemeinen sollten Sie die Leistung und Kapazität Ihres Werkzeugs für die Arbeit, die Sie erledigen wollen, berechnen. Wenn Sie z. B. mit einem normalen Bohrhammer in eine ein Meter dicke Betonwand bohren wollen, müssen Sie ihn regelmäßig ruhen lassen. Unterbrechen Sie die Arbeit, wenn das Werkzeug heiß ist und warten Sie nicht, bis geschmolzenes Schmiermittel aus dem Getriebe fließt. Und Sie, wie auch Ihr Werkzeug, brauchen eine Pause von der ständigen Belastung.

Welchen Hammer benutzen Sie??

KoaxialNicht axial

Was ist zu tun, wenn das Werkzeug nur in einer Betriebsart verwendet wird??

Das Getriebe kann heiß werden, wenn der Hammer über einen längeren Zeitraum und unter hoher Belastung betrieben wird, was zu Brüchen führen kann. Wenn ein Getriebe kaputt geht, lassen Sie es am besten von einem professionellen Techniker reparieren, da unbefugte Reparaturen dauerhafte Schäden verursachen und zu zukünftigen Schäden am Gerät führen können.

Die Maschine erzeugt Geräusche, die für den normalen Betrieb ungewöhnlich sind

Die Ursachen für solche Geräusche können unterschiedlich sein und reichen vom Absplittern eines Lagers am Rotor bis hin zu einem banalen Aufprall von Fremdkörpern in den Teilen und Mechanismen des Werkzeugs. Um solche Probleme zu vermeiden, muss der Hammer regelmäßig demontiert und ausgeblasen werden, und die rotierenden Teile und Mechanismen müssen geschmiert werden.

Zusätzliche Merkmale

Die speziellen Parameter werden von den Arbeitern, die oft mit einem Hammer arbeiten, überprüft. Ihr Vorhandensein hat Auswirkungen auf den Preis der Maschine. Aber sie erleichtern den Betrieb und die Effizienz des Werkzeugs:

  1. Modelle mit Begrenzern werden für präzise Bohrtiefen verwendet.
  2. Wenn der größte Teil der Arbeit im Stoßbetrieb ausgeführt werden soll, ist es sinnvoller, mit einem Modell zu arbeiten, das mit einem Antivibrationssystem ausgestattet ist.
  3. Soft-Start-Modus bei einigen Modellen, um ein Überhitzen des Bohrhammers zu vermeiden.

Es lohnt sich auch, nach Modellen mit variabler Schneckendrehzahl Ausschau zu halten. Und der Umkehrmodus ermöglicht es Ihnen, den in der Wand steckenden Bohrer herauszuziehen, ohne den Perforator zu beschädigen.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Nicole Huber

    Welche Kriterien sind bei der Auswahl eines Bohrhammers besonders wichtig und wie unterscheidet er sich von einer Schlagbohrmaschine?

    Antworten
Kommentare hinzufügen