...

Glas- und Metallpressen für Tee: Wie man sie auswählt und benutzt

Französische Presse für Tee
Konstruktion der französischen Teepresse

Wenn wir eine Tasse mit einem duftenden Getränk aus einem traditionellen Kessel einschenken, denken wir nicht einmal an eine andere Art der Zubereitung. Viele sind der Meinung, dass eine französische Presse besser schmeckt, da sie ein stärkeres, intensiveres Geschmacksbouquet erzeugt.

Dies ist das in Europa und den USA verwendete Kaffeebrühgerät. In unserem Land ist die Version mit Lieblingstee beliebter. Echte Kaffeeliebhaber sagen jedoch, dass das in einer Teepresse zubereitete Getränk außerordentlich angenehm ist und sich von dem in einer Karaffe oder einer Kaffeemaschine zubereiteten Getränk unterscheidet. Aber hier geht es ja um Tee.

Französische Presse und Brühpresse: Was ist der Unterschied?

Kenner des duftenden Getränks haben oft mehrere Modelle für seine Zubereitung: für den täglichen Gebrauch und für den Urlaub. Traditionell ist die Teekanne ein rundes Gefäß mit Ausguss, Griff und Deckel. Zum weiteren Zubehör gehört ein Sieb zum Filtern des Tees, das unter den Deckel gestellt oder an den Ausguss gehängt wird.

Eine gängige Variante ist eine Keramik-Teekanne, die perfekt warm hält und außen mit bunten Mustern und Ornamenten verziert ist. Für festliche Teegesellschaften, Porzellangeschirr. Unter den modernen Modellen sind Geräte aus Glas und Edelstahl am beliebtesten. Es ist leicht, einen Wasserkocher für jeden Küchenstil zu finden, vom rustikalen Landhausstil bis zum eleganten skandinavischen oder High-Tech-Stil.

Zu Ihrer Information! Die runde Form wurde nicht zufällig gewählt. Diese Teekannen sollen die Wärme länger speichern.

Der Brauprozess ist jedem bekannt: Das Gefäß wird mit kochendem Wasser ausgespült, die gewünschte Menge Brühe wird eingefüllt und heißes Wasser wird nachgegossen. 3-5 Minuten köcheln lassen und das duftende Gebräu in Tassen oder Becher füllen. Ein Sieb wird verwendet, um Partikel aus dem aufgebrühten Tee fernzuhalten.

Ein anderes Verfahren der Teezubereitung in einer französischen Presse. Ihr Design ist einfach, aber sie unterscheiden sich von gewöhnlichen Teekannen mit einem Ausguss. Eine französische Teepresse ist ein zylindrisch geformter Kolben (Glas, Keramik, Metall) in einem Stahl- oder Kunststoffgehäuse mit einem Griff und einem stabilen Boden. Oben befindet sich ein Deckel mit einem Kolben und einem Filtersieb zum Aussieben des Kaffeesatzes.

Wie man aromatischen Kaffee zubereitet

Wasser kochen; – aufkochen lassen. Wenn es kocht, können Sie den Kaffee mahlen. Tun Sie dies nicht vorher, da die gemahlenen Körner dann an der frischen Luft liegen, wodurch sie ihre Eigenschaften verlieren können.

Geben Sie dann den gemahlenen Kaffee in das Fläschchen, wobei Sie vorher eine Berechnung durchführen. Ca. ein Teelöffel Kaffee pro Tasse. Unten sehen Sie ein Bild einer französischen Presse, in der Sie verschiedene Getränke zubereiten können.

Gießen Sie dann kochendes Wasser über den Kaffee und lassen Sie ihn 5 Minuten ziehen, bevor Sie den Ausgießer vorsichtig absenken.

Jetzt, wo Sie wissen, wie selbst die besten französischen Pressen funktionieren, können Sie sich dieses Küchengerät kaufen. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg!

Welches Material ist zu bevorzugen?

Die Mitte des 19. Jahrhunderts erfundene und zu Beginn des 20. Jahrhunderts patentierte Teekanne mit Presse hatte einen Glaskolben. Aber das ist nicht die einzige Möglichkeit. Die Modelle aus Glas, Keramik und Metall sind jetzt im Handel erhältlich.

Glas

Solche Geräte mit einem Metall- oder Kunststoffgehäuse sehen ästhetisch ansprechend aus. Sie können durch die transparenten Wände sehen, wie das Getränk gebraut wird. Ein gewohntes Verfahren, das an eine feierliche und würdevolle Teezeremonie in China erinnert. Für die Kolben wird hitzebeständiges Borosilikatglas verwendet; die billigsten Modelle bestehen aus einfachem gehärtetem Glas.

Hochwertige Produkte bekannter Marken (z.B. Bodum) werden aus hitzebeständigem Borosilikatglas hergestellt, das sich durch seine Haltbarkeit, Leichtigkeit und seinen Glanz auszeichnet. Französische Pressen werden in geschnitzte Metallgehäuse „gekleidet“ und mit aufwendigen Verzierungen versehen. Der Hersteller garantiert eine lange Nutzungsdauer.

Praktisch und handlich sind die doppelwandigen Modelle, dank derer die Gefäße das Getränk länger warm halten.

Die Vorteile von Glas:

  • hygienisch;
  • Transparenz;
  • sammelt keine Gerüche;
  • kommt nicht mit Flüssigkeiten in Berührung, verändert nicht den Geschmack des Getränks.

Der einzige „Nachteil“ des transparenten Materials ist seine Zerbrechlichkeit, weshalb die Pflege von Glaswaren Sorgfalt und die Einhaltung von Regeln erfordert.

Rostfreier Stahl

Edelstahlflaschen sind robust und zuverlässig. Sie haben ein attraktives Aussehen und die glänzenden Oberflächen sind ideal für Hightech-Kücheneinrichtungen.

Metallpressen sind schwerer als Glaspressen, und man kann den Brühvorgang nicht durch die Wände sehen. Vor allem aber ist der Tee in einem solchen Gefäß nach Ansicht von Experten nicht so schmackhaft und duftend wie in einem Glasgefäß.

Keramik

Obwohl das Material (und damit auch die Pressen selbst) schwerer ist als Glas, sind sie stabiler und haltbarer. Keramikflaschen bringen den Geschmack und das Aroma des natürlichen Getränks perfekt zum Ausdruck und halten warm.

Ein Nachteil – die undurchsichtigen Wände, so dass, wie in Metall-Teekannen, können Sie nicht sehen, das Ende des Gebräus. Aber das ist eine Frage des Geschmacks, denn für viele Kaffeetrinker steht der Geschmack im Vordergrund.

Kunststoff

Kostengünstige Modelle verwenden Polymere für Kolben. Diese Geräte sehen zwar äußerlich attraktiv aus, doch damit enden auch ihre Vorteile.

„Die Nachteile sind eher: Kunststoff ist kurzlebig und in seiner Haltbarkeit Keramik und Edelstahl unterlegen. Sie kommt mit der Flüssigkeit in Berührung. Das Ergebnis ist ein leicht synthetischer Teegeschmack, der natürlich nicht akzeptabel ist.

Kenner sagen, dass die besten Modelle die mit Glas- oder Keramikkolben sind, wobei das Material und das Design des Körpers variieren können.

Welches Design ist am praktischsten?

Während Teekannen traditionell rund sind, sind französische Pressen zylindrisch. Bei diesen Flaschen liegt der Filter ganz oben an der Wand, so dass keine Teepartikel in die Flüssigkeit gelangen können. Die Geräte haben ein schlankes und stilvolles Erscheinungsbild und entsprechen den Anforderungen moderner Innenarchitekturkonzepte. Sie sind gut für den Einsatz im Büro geeignet. Traditionelle Teekannen passen in Bezug auf Form und Dekor eher zum häuslichen Komfort einer Küche im klassischen Stil.

Wenn Sie jedoch planen, einen Brühpressenkessel zu kaufen, müssen Sie die wichtigsten Merkmale und Empfehlungen von Experten berücksichtigen.

Band

Für Teepartys zu Hause empfiehlt es sich, Modelle mit großen Flaschen zu kaufen – 700-1000 Milliliter. Das ist genug Flüssigkeit für mehrere Personen gleichzeitig.

Eine Randnotiz! Der Tee in der Presse kann nur aufgebrüht werden, nachdem der Filter und die Flasche vom aufgebrühten Tee gereinigt und gründlich gewaschen wurden.

Kleine Geräte sind für die Kaffeezubereitung besser geeignet.

Materialien für Kolben und Siebe

Die klassische Version ist ein robuster und langlebiger Ganzmetallkolben. Er übertrifft die Modelle mit Kunststoffteilen nicht nur in Bezug auf die Zuverlässigkeit, sondern auch in Bezug auf die Neutralität (Silikonringe verfälschen den Geschmack des Tees).

Der Kolben verbindet das Siebgewebe und den Deckel des Geräts. Die Bedienung erfolgt durch Drücken einer Hand. Wenig Aufwand ist erforderlich. Der Kolben muss leichtgängig sein, ohne zu klemmen.

Der Filter besteht aus drei Schichten:

  • Rahmen;
  • die obere Platte mit Löchern;
  • Netz.

Letztere werden aus verschiedenen Materialien hergestellt:

  • Polymer (Nylon);
  • rostfreier Stahl.

Pressen mit Polymerfilter werden für diejenigen empfohlen, die feine Teesorten aufbrühen möchten. Edelstahl ist sowohl für Aufgüsse mit groben Blättern als auch für „Broken“ (gebrochenen Tee) geeignet. Sie sind ideal für grob gemahlenen Kaffee.

Gehäuse

die für französische Pressen verwendeten Materialien sind sehr unterschiedlich – Kunststoff, Metall und Holz. Die Küvette wird mit speziellen Elementen (unten und oben) fixiert oder nach dem Topfhalterprinzip in die Konstruktion eingesetzt.

Grundlegende Anforderungen:

  • Zuverlässigkeit;
  • sicher (fester Sitz aller Komponenten);
  • luftdichtes Verschließen des Deckels.

Griffe aus Metall werden heiß, daher sind Modelle mit Kunststoffabdeckung vorzuziehen.

Was bei der Auswahl zu beachten ist

Die Auswahl eines guten Qualitätsprodukts ist immer schwierig, denn sie erfordert eine gewisse Zeit. Wir hoffen, dass unsere Tipps Ihnen helfen, Ihre Suche zu verkürzen und in kürzester Zeit die richtige French Press für Ihre Küche zu finden:

  1. Achten Sie auf den Preis des Geräts – ein zu niedriger Preis deutet auf mögliche Mängel oder minderwertige Materialien hin. Die Glühbirne darf keine Risse oder Kratzer aufweisen. Am besten kaufen Sie eine Presse aus verglastem Glas, da diese viel länger hält.
  2. Kolbenvolumen: beginnt bei 350 ml und endet bei 1.3 . Eine einzelne Portion des Getränks beträgt 150-200 ml.
  3. Der Griff des Geräts: meist aus Kunststoff, er wird nicht heiß und man verbrennt sich nicht die Hände.
  4. Glas: Wie bereits erwähnt, muss das Glas gehärtet sein.
  5. Der Kolben: Achten Sie nicht nur auf die Qualität des Materials, aus dem er gefertigt sein muss, sondern auch darauf, wie fest er an den Wänden der Presse anliegt.
  6. Wenn Sie keine Zeit haben, den Wasserkocher sorgfältig zu pflegen, raten wir Ihnen, ein Gerät zu kaufen, das in der Spülmaschine gereinigt werden kann.
  7. Ein Pluspunkt beim Kauf wird das Vorhandensein einer zusätzlichen Flasche sein – sie gilt als Schwachpunkt der französischen Presse, da sie aus Glas besteht und leicht zerbrechen kann.

Welche Teesorten können in einer französischen Presse zubereitet werden?

Es gibt keine Einschränkungen bei der Auswahl von Aromen und Marken für die Zubereitung in französischen Pressen. Die folgenden Sorten sind geeignet:

  • schwarz;
  • grün;
  • weiß;
  • rot;
  • Oolong;
  • gelb;
  • Kräutertee.

geeignet zum Aufbrühen in Flaschen mit einem Press-Ingwer-Getränk sowie einem Getränk aus Beeren, Früchten, Blütenblättern (z.B. Karkade). Köstliche Getränke mit Äpfeln und Zimt, schwarzer Tee mit Zitrusscheiben, Punsch mit Zitrone, Nelken und Zimt, beerenfrische Getränke.

Aufbau und Funktionen

Die Teekannenpresse ist recht einfach aufgebaut: ein kleiner Glaskolben und ein Metallkolben. Der Kolben hat ein völlig unterschiedliches Volumen und eine unterschiedliche Höhe, während der Durchmesser bei jeder French Press gleich ist. Der Kolben ist in einem speziellen Gehäuse untergebracht. Auf der Oberseite befindet sich ein Deckel, an dem der Presskolben befestigt ist. Es ist das Gerät, das alle feinen Partikel aus der Flüssigkeit entfernt.

Übrigens: Die französische Presse wurde im 19. Jahrhundert in Frankreich erfunden! Und die Hauptfunktion ist, wie Sie sich denken können, die Zubereitung von aromatischem Tee oder Kaffee.

Bewertung der besten Modelle

In der Liste – Französisch Pressen, von den Kunden für seine Bequemlichkeit und Funktionalität, originelle Dekoration und Zuverlässigkeit festgestellt. Hier sind die Modelle der Premium- und Budget-Brühmaschinen mit Presse, die zu einem Preis für jede Kategorie von Käufern erhältlich sind.

Der Klassiker des Genres – eine Teekannenpresse der Marke Bodum. Das weltbekannte Familienunternehmen stellt hochwertiges Kochgeschirr her, darunter auch französische Pressen. Für Tee empfehlen wir die Modelle der Assam-Serie – mit Rundkolben aus Borosilikatglas, Kunststoffgriff, Stahlkolben. Der einzige Nachteil ist der hohe Preis (4500-5500 Euro).

Die Produkte der Firma BergHOFF gehören zu den Referenzprodukten. Preis – innerhalb von 2,5-3 Tausend. Glaskolben, Gehäuse aus Edelstahl, mit Prägung.

Für Liebhaber von Keramik-Teekannen empfehlen wir überraschend helle Modelle von Le Creuset (Frankreich). Doppelt glasiert, farbig emailliert (türkis, violett, kirschrot, cremefarben, schwarz). Sie zeichnen sich durch ihre einfachen Formen und ihre geschickte Konstruktion aus. Preis – 5000-6000 Euro.

Französische Pressen der mittleren Preisklasse sind Gipfel, Waltz, Rondell (Deutschland), TalleR, Walmer (UK).

Interessante Modelle:

Walmer Bamboo mit hitzebeständigem Glaskolben, Stahlrand, Deckel und Griff aus Bambus;

Rondell Wonder RDS-426 in einem eleganten silbernen Edelstahlgehäuse, das mit Kunststofflaschen verziert ist (der Griff erwärmt sich nicht);

TalleR TR-2300. Verdecktes Design, intelligente Konstruktion. Inklusive Messlöffel zum Aufbrühen. Kolben – hitzebeständiges Glas, Körper aus rostfreiem Stahl, Dekoration – lebensmittelechter Kunststoff;

Gipfel 7093 aus der Serie CLARIS. Hergestellt aus rostfreiem Stahl. Die Farbe ist Roségold. Glaskolben, hält die Wärme gut;

Set „Walzer“, Hersteller Walzer. Enthält eine französische Presse (Volumen 800 ml), vier Gläser. spülmaschinenfest.

Von den preiswerten französischen Pressen haben die Modelle solcher Marken wie Kukina Raffinata (China), Kaiserhoff (Deutschland), Vitesse (Deutschland), Else positives Feedback.

Beliebte Modelle:

Kukina Raffinata „Classic“ (800 ml);

Kaiserhoff. Volumen – 1 Liter, der Körper – Edelstahl, die Birne – hitzebeständiges Glas;

Vitesse Brianna (800 ml) vom Deutschen Hersteller. Der Flachmann ist aus hitzebeständigem Glas, das Außengehäuse aus Edelstahl und der Griff aus Bakelit;

Else Hawaii mit Löffel inklusive. Fasst 800 ml. Hitzebeständiger Glaskolben mit verstärktem Rand und Ausguss, verchromter Edelstahlkörper mit Lochbohrung. Mit speziellen Pasten polierte Oberfläche, die den glänzenden Elementen einen bläulichen Schimmer verleiht.

Die Palette der Teekannen mit Pressfilter umfasst eine Vielzahl von Modellen, so dass jeder ein Gerät für die Zubereitung seines Lieblingsgetränks wählen kann.

Übereinstimmungstabelle für die abgebildeten Modelle

In der nachstehenden Tabelle finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten Merkmale der abgebildeten Modelle.

Modell Volumen (ml ) Farbe Gewicht (g) Material
ViTESSE VS-4004 1300 grau, schwarz 465 Kunststoff
Taller TR-2300 600 schwarz, silber 504 Kunststoff, Stahl
Rondell Mocco&Latte RDS-490 350 Silber, Braun 730 Glas, Stahl, Kunststoff
Bollire BR-3204 1000 Silber 570 Hitzebeständiges Glas, verchromter Stahl
Bodum Chambord 1200 schwarz 680 Metall
GiPFEL Essmer 1000 grau 700 rostfreier Stahl
TalleR TR-2319 600 burgunderrot, chrom 555 Kunststoff, gehärtetes Glas, rostfreier Stahl

Bewertungen

Alina, Stawropol

Ich habe eine Vitesse French Press Vitesse Brianna gekauft. Ich habe schon lange ein Auge auf dieses Modell geworfen. Sehr zufrieden sehr viel, wie es ist bequem und unverzichtbar in der Küche. Der Tee brüht schnell, man muss nur den richtigen Zeitpunkt erwischen. Ein vollmundiges Getränk. Kein Bedauern.

Inna, Archangelsk

Zum neuen Jahr habe ich von einem Freund eine Tesse French Press von Rondell bekommen. Das Geschenk hat mir so gut gefallen, dass ich das gleiche für meine Mutter und meine Tante für den 8. März gekauft habe. Jetzt genießen wir ihn alle, und wir wissen nicht einmal mehr, wie wir früher Tee zubereitet haben. Einfach zu bedienen. Wird mit einer Ersatzflasche geliefert, aber bisher hat sich die erste bewährt. Großes Fassungsvermögen – 600 ml, gerade genug für eine Tasse Tee. Es gibt Portionskontrollmarken. Der Körper ist mit einem Lasermuster verziert. Ich empfehle die Marke.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Petra Schneider

    Welche Kriterien sollte ich beachten, um eine geeignete Glas- oder Metallpresse für Tee auszuwählen? Gibt es besondere Eigenschaften oder Funktionen, auf die ich achten sollte? Wie benutzt man diese Pressen am besten, um einen perfekten Teegenuss zu erzielen? Über Erfahrungen oder Empfehlungen würde ich mich sehr freuen.

    Antworten
Kommentare hinzufügen