...

Für Filmfans und darüber hinaus: Wie Sie einen Projektor für Ihr Heimkino auswählen

XGIMI H2. Foto: XGIMI

Ein Projektor ist das Rückgrat des Heimkinos. Und bei allem Respekt, den Massennutzer modernen LCD- und OLED-Fernsehern entgegenbringen, können sie kein vollwertiger Ersatz für ein Projektionsbild werden. Darüber hinaus kann die Bildqualität der 2022 besten Projektoren sogar besser sein als die ihrer Gegenstücke auf der Leinwand. Verlockend, nicht wahr?? Aber es gibt viele Nuancen, sagt Petr Krivilov, ein Experte des iCinema-Shops.

– Bevor Sie einen neuen oder sogar den ersten Projektor kaufen, müssen Sie wissen, wozu er dienen soll, wie oft er benutzt werden soll und an welchen Projektor er angeschlossen werden soll

Inhalt des Artikels

KP Top 10 Rangliste

XGIMI H2 (Durchschnittspreis 53k). Euro)

XGIMI H2. Foto: XGIMI

XGIMI H2. Foto: XGIMI
Sehr fortschrittliches Modell eines LED-Projektors, der das Publikum mit der Qualität des Bildes in Erstaunen versetzen kann. Mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln kann der Projektor ein Bild auf Oberflächen mit einer Diagonale von bis zu 8,8 m projizieren. Als

Pro und Kontra

Bewährtes LED-Modell, kein schlechtes Bild

Kein optischer Zoom

Mehr anzeigen

LG CineBeam HU80KSW (Durchschnittspreis 178 Tausend. Euro)

LG CineBeam HU80KSW. Foto: LG

LG CineBeam HU80KSW. Foto: LG
Eines der fortschrittlichsten Projektormodelle des koreanischen Herstellers, das die Erfahrung dieser Geräteklasse auf moderne Flaggschiff-Smart-TVs übertragen soll. Die tatsächliche Auflösung, die der CineBeam HU80KSW liefert, ist 4K. Als

Pro und Kontra

4K-Auflösung, eine der besten unter den Wettbewerbern

Hoher Preis, insbesondere für einen ersten Projektor

Mehr anzeigen

Unic GM60 (Durchschnittspreis 4,9 Tausend). Euro)

Unic GM60. Foto: Unic

Unic GM60. Foto: Unic
Ein äußerst erschwinglicher Projektor, der als mobile Lösung konzipiert ist. Trotz Verwendung hier

Pro und Kontra

Billiger nur umsonst, gute Verarbeitungsqualität, integrierter Multimedia-Player

Kann durch Lüftergeräusche gestört werden, besonders wenn sie leise sind

Mehr anzeigen

Epson EH-TW5650 (Durchschnittspreis 59,6 T). Euro)

Epson EH-TW5650. Foto: Epson

Epson EH-TW5650. Foto: Epson
Epson als Vertreter der üblichen Projektorhersteller wird viele Menschen interessieren. Als

Pro und Kontra

Traditioneller Projektorhersteller, gut etabliert in Deutschland, hervorragende Bildqualität

Begrenzte Lebensdauer der Lampe, erhöhte Geräuschentwicklung durch das Kühlsystem

Mehr anzeigen

CINEMOOD Kinokabine ivi (Durchschnittspreis 35k. Euro)

CINEMOOD Kino-Würfel ivi. Foto: CINEMOOD

CINEMOOD CinemaCube ivi. Foto: CINEMOOD
Ein Deutsches Design, zusammengebaut von hart arbeitenden Chinesen in Shenzhen. Nicht das billigste Gerät auf dem Markt hat eine sehr bescheidene Auflösung von 640 x 480 Pixel. Als

Pro und Kontra

Echte Mobilität: Geringes Gewicht und integrierter Akku, integrierter Speicher

Überteuert, Bildqualität unterdurchschnittlich

Mehr anzeigen

Viewsonic PA503W (Durchschnittspreis 26,9 Tsd. Euro)

Viewsonic PA503W. Foto: Viewsonic

Viewsonic PA503W. Foto: Viewsonic
Ein weiterer Projektor von einem Hersteller, der den Russen für Monitore und andere Bürogeräte gut bekannt ist. Als

Pro und Kontra

Relativ preiswert, kompatibel mit älteren Peripheriegeräten

Lampendefekte sind weit verbreitet

Mehr anzeigen

Acer H6517ABD (Durchschnittspreis 34,9 Tsd. Euro)

Acer H6517ABD. Foto: Acer

Acer H6517ABD. Foto: Acer
Die Projektoren des taiwanesischen Herstellers Acer sind den Deutschen Käufern gut bekannt, da sie in unserem Land sehr verbreitet sind, insbesondere in Unternehmen und im Bildungswesen. Der H6517ABD eignet sich hervorragend für den Heimgebrauch als Basis für ein Heimkino. Der Projektor hat eine native Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln und kann eine Bilddiagonale von 1.06 bis 7.62 . Ein besonderes Merkmal ist die Unterstützung von 3D-Inhalten (mit einer speziellen Brille). Obwohl die Popularität des Memos nachgelassen hat, ist es ein zusätzlicher Bonus. Übrigens, in Qualität

Pro und Kontra

Helles und klares Bild, unterstützt 3D-Inhalte

Horizontale Trapezverzerrung kann nicht eingestellt werden

Mehr zu sehen

BenQ W1720 (Durchschnittspreis 84,3 Tsd. Euro)

BenQ W1720. Foto: BenQ

BenQ W1720. Bild: BenQ
Einer der günstigsten Projektoren mit 4K-Auflösung auf dem Markt. Es gibt auch Unterstützung für 3D und HDR10. Die Lampe liefert ein qualitativ hochwertiges und helles Bild, das bis zu einer Diagonale von 200 Zoll skaliert werden kann. Positiv ist, dass der Klang der eingebauten Lautsprecher recht gut ist. Was Sie wirklich nicht mögen werden, ist das Fehlen eines einfachen internen Multimedia-Players (der USB-Anschluss wird hier zum Hochladen neuer Firmware verwendet) und ein auffälliger Rahmen aus grauen Pixeln am Rand des Bildes.

Pro und Kontra

Preiswerter 4K-Player, großes Kontrastbild

Graues Pixelraster, nicht einmal ein einfacher Media Player

Mehr anzeigen

Sony VPL-HW45ES (Durchschnittspreis 134K). Euro)

Sony VPL-HW45ES. Foto: Sony

Sony VPL-HW45ES. Foto: Sony
Japanischer Projektor mit firmeneigener SXRD-Bildgebungstechnologie. Bei einem hohen Preis wird es nicht jedem gefallen. SXRD ist eine Variante von Flüssigkristall auf Silizium, was bedeutet, dass es eine tiefschwarze Farbe und eine höhere Gesamtleistung hat, die für den professionellen Einsatz geeignet ist. Der Sony VPL-HW45ES hat nur eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln, aber er verwendet interessante Anti-Aliasing-Algorithmen. Der Projektor verfügt über eines der leisesten Kühlsysteme in seiner Klasse. Aber aus irgendeinem Grund gibt es bei einem so teuren Gerät kein Wi-Fi oder Bluetooth.

Pro und Kontra

SXRD-Technologie sorgt für ein großartiges Bild und leisen Betrieb

Nicht die breiteste Palette an Funktionen

Mehr anzeigen

Vivitek Qumi Q3 Plus (Durchschnittspreis 43.500). Euro)

Vivitek Qumi Q3 Plus. Bild: Vivitek

Vivitek Qumi Q3 Plus. Foto: Vivitek
Der 460 g schwere tragbare Projektor wird Sie mit seinen Fähigkeiten überraschen. Der kleine LED-Mann ist in der Lage, ein Bild mit einer Diagonale von 2.54m mit 1280 x 720 Pixel. Das Gerät verfügt über verschiedene kabelgebundene und kabellose Schnittstellen und ist in der Lage, Multimediadateien unabhängig voneinander abzuspielen. Es gibt einen internen Speicher – bis zu 8 GB. Außerdem liefert das Vivitek Qumi Q3 Plus immer noch eine gute Bildqualität. Der Nachteil des Projektors ist eine unbequeme Fernbedienung und die Unmöglichkeit, das Gerät ohne sie zu steuern.

Pro und Kontra

Leicht und mobil, keine schlechte Bildqualität

Probleme bei der Kontrolle

Mehr anzeigen

Pro und Kontra

Heimkino-Projektoren sind erst seit kurzem auf dem heimischen Markt erhältlich, erfreuen sich aber sofort großer Beliebtheit in der wohlhabenden Kundschaft. Im Laufe der Zeit hat die Produktion dieser Produkte zugenommen und es gibt nun auch preisgünstige Modelle, die von Menschen aus allen Gesellschaftsschichten gerne gekauft werden. Wie jedes andere Gerät haben auch Projektoren ihre Vorteile gegenüber Fernsehern, aber sie sind nicht ohne Nachteile.

Vorteile:

  • Ein gutes Verhältnis zwischen Bildschirmdiagonale und Projektorkosten;
  • Das Gerät braucht viel weniger Platz als ein Fernseher mit einer ähnlichen Diagonale.

Benachteiligungen:

  • ist erforderlich, um den Raum vorzubereiten;
  • Die Leinwand muss separat erworben werden, wenn sie über eine Fernbedienung (Remote Device) zum Preis eines preiswerten Projektors verfügt;
  • Geräusche aus dem Kühlsystem;
  • Regelmäßiger Austausch der Lampe erforderlich, wenn der Projektor nicht LED ist.
Licht vom Projektor

Wie man einen Projektor auswählt

Projektoren als Geräteklasse für den Konsum von Inhalten brechen zwar keine Verkaufsrekorde, sind aber von stabilem Interesse für die Käufer. Sie haben eine Reihe von Vorteilen gegenüber modernen Fernsehgeräten. Für Neulinge stellt sich jedoch immer die Frage, wie man den besten Projektor auswählt und sich nicht verkalkuliert? Einige Tipps, damit Sie sich nicht in der Welt dieser Geräte verlieren.

Größe und Tragbarkeit

Es gibt eine Vielzahl von Projektorgrößen auf dem Markt, aber grob lassen sie sich in zwei große Gruppen einteilen. Die ersteren sind wirklich tragbare Modelle mit einem Gewicht von bis zu 2 kg. Sie können in jedem Raum eingesetzt werden, wobei der Schwerpunkt auf drahtlosen Schnittstellen liegt, und einige verfügen über einen integrierten Speicher und wiederaufladbare Batterien. Kompaktheit muss man mit einem Bild bezahlen. Schwerere, sperrige Projektoren mit unterschiedlichen Befestigungsarten sind jedoch für den stationären Einsatz konzipiert.

Bildgebende Technologie und

Ein eigenes Thema

Dies ist interessant

Die Auswahl der günstigsten Laptop-Modelle von Top-Herstellern

Auflösung

Wie bei allen digitalen Technologien ist eines der wichtigsten Merkmale die tatsächliche Auflösung. Und es scheint, je höher der Wert ist, desto besser ist die Detailgenauigkeit des Bildes, das der Projektor erzeugt. Aber ziehen Sie keine voreiligen Schlüsse. Die Gründe für diese scheinbar paradoxe Aussage lassen sich in solche unterteilen, die für jede digitale Technologie gelten, und solche, die nur für Projektoren gelten. Um also echtes 4K auf einem Gerät mit dieser Auflösung zu erhalten, benötigen Sie eine Videodatei mit einer Auflösung von 3840 (4096) x 2160 Pixeln. Auch der Projektor selbst oder

Helligkeit und Kontrast

Helligkeit und Kontrast – diese beiden Merkmale sind nicht zuletzt für die endgültige Wahrnehmung des Projektors verantwortlich. Der erste Parameter hängt auch von der Bildschirmdiagonale ab – je größer diese ist, desto weniger Licht wird pro Flächeneinheit benötigt. Je heller der Raum ist, desto höher muss die Helligkeit sein. In einem kleinen und dunklen Raum sehen sogar 700 Lm gut aus, aber für einen großen Saal mit vielen Fenstern benötigen Sie mindestens 2000 Lm.

Der Kontrast eines Projektors ist, einfach ausgedrückt, das Verhältnis zwischen der maximalen weißen Leuchtdichte und der minimalen schwarzen Leuchtdichte. Die Fähigkeit, das Licht der Lampe in schwarzen Bereichen des Bildes zu blockieren, wird vorausgesetzt. Und je stärker diese Blockierung ist, desto „tiefer“ wird das Schwarz. Niedriger Kontrast verwandelt Schwarz in ein dunkles Grau.

Warum Kontrast wichtig ist

Es ist der Helligkeitsunterschied zwischen schwarzen und weißen Bildern. Ein Beispiel: Ein Kontrast von 3000:1 bedeutet, dass ein weißes Bild 3000 Mal heller ist als ein schwarzes Bild. Diese Eigenschaft ist besonders wichtig für das Ansehen von Filmen zu Hause und nicht für Präsentationen. Nichtsdestotrotz machen viele Hersteller die Käufer auf einen hohen Kontrastgrad aufmerksam, aber diese Zahl ist eher ein Marketing-Trick. Der Kontrast beschreibt nämlich, wie tief der Schwarzwert ist, den der Projektor in einem völlig schwarzen Raum anzeigen kann, in dem sogar die Reflexion des Lichts von der Oberfläche ausgeschlossen ist. Da aber eine absolute Verdunkelung in der Realität kaum zu erreichen ist, ist es schwierig, den angegebenen Kontrast zu erzielen.

Der Kontrast ist bei der Auswahl eines Projektors für ein Heimkino von größter Bedeutung. Je besser der Raum den Anforderungen an ein Heimkino entspricht, desto weniger übermäßiges Licht fällt auf die Leinwand und desto näher kommt der Bildkontrast an den vom Hersteller angegebenen Kontrast des Projektors heran (der unter Laborbedingungen ermittelt wurde).

Im Endeffekt ist die maximale Helligkeit in einem Heimkino auf eine für das Auge angenehme Höhe begrenzt und sollte nicht zu hoch sein. Unter diesen Bedingungen, wenn der obere Balken begrenzt ist, können Sie mit dem Kontrast des Projektors den dynamischen Bereich oder die Anzahl der Helligkeitsabstufungen, die der Projektor darstellen kann, erhöhen. Und je höher der Kontrast ist, desto mehr wirkt Schwarz wie Schwarz und nicht wie Grau.

Wählen Sie einen Standort für das Gerät

Ein Projektor ist gekauft, eine Leinwand ist ausgewählt, jetzt muss man sie nur noch richtig platzieren. Es gibt viele Varianten der Nutzung: das Gerät wird auf einem Couchtisch, einem hohen Beistelltisch oder an einer speziellen Halterung an der Decke montiert.

Denken Sie an die spätere Wartbarkeit und die Verfügbarkeit von Projektionslampenersatz.

Ein Projektor für ein Heimkino ist ein gewöhnlicher, LED- oder Laser-Projektor, der den Komfort und die Bequemlichkeit des Betrachtens von verschiedenen Filmen und Videos bietet. Er sollte daher leise arbeiten und über eine ausgezeichnete Helligkeit, Auflösung und Farbwiedergabe verfügen. Bevor Sie sich auf den Weg zum Laden machen, sollten Sie sich diese Projektoren ansehen, die von den Nutzern am besten bewertet wurden – vielleicht gefällt Ihnen ja eines dieser Top-Modelle.

Auswahl eines Bildschirms

An zweiter Stelle nach dem Projektor selbst steht das Gerät, ohne das es kein Heimkino gibt. Der Bildschirm kann auf einem Stativständer erworben werden. Aber es gibt eine bessere Lösung: eine preiswerte wandhängende Version kaufen und an der Decke befestigen. Ein echter Platzsparer.

Beim Kauf ist zu bedenken, dass die Chinesen bereits alle Bildschirmmodelle kopiert haben. Verlangen Sie daher von Ihrem Händler eine Bescheinigung.

Bei der Auswahl einer Projektionswand sollten Sie besonders auf das Material achten: Mattes Weiß oder hellgraue Farben sind von Vorteil. Sie ermöglichen es Ihnen, Ihr Publikum und die Projektionsausrüstung lockerer zu platzieren.

Projektionsfläche
Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Kevin Schuster

    Hallo! Ich habe diesen Text gelesen und möchte gerne wissen, worauf ich achten sollte, wenn ich einen Projektor für mein Heimkino auswähle. Gibt es bestimmte Funktionen oder technische Spezifikationen, die wichtig sind? Welche Marken oder Modelle könnten Sie empfehlen? Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

    Antworten
Kommentare hinzufügen