Finde 10 Unterschiede: Das iPhone XR wird zum iPhone 13 Pro

Alle Spitzengeräte sind zwangsläufig Gegenstand von Nachahmungen und Kopien. Das iPhone der sechsten Serie von Apple hat diese Tasse nicht bestanden. Dieses kommerziell erfolgreiche Produkt wurde noch nie zuvor veröffentlicht, obwohl das Unternehmen seinen Ruf als eines der führenden Unternehmen in der Computer- und Mobiltechnologie längst gefestigt hat.

Kurz nach dem Erscheinen des Originals sind aus dem Füllhorn zahlreiche, erstaunlich ähnliche Versionen geflossen. Einige Telefone ähnelten dem iPhone nur äußerlich und ahmten sogar die Oberfläche einer Markensoftware meisterhaft nach, funktionierten aber mit Android. Andere – strebten nicht nach einer offensichtlichen Ähnlichkeit und übertrafen in einigen technischen Parametern sogar die „erste

Allerdings wirkte sich die übermäßige „Füllung“ oft negativ auf die Leistung des Geräts aus. Schließlich gelten die Produkte von Apple als eine der stabilsten.

Egal, was, aber das Unternehmen zahlt eine Menge Aufmerksamkeit auf die Kohärenz der Software und Hardware Smartphone Teile.

Überraschend ähnlich wie das Apple-Smartphone war das iX-maxi des Deutschen Unternehmens teXet.

Telefone, die dem iphone ähnlich sind - ein Überblick über neue Produkte

Das gleiche Aluminium-Gehäuse, vorstehendes Guckloch der 8MP-Kamera, imitierter Home-Button (ohne eingebauten Sensor, der die Fingerabdrücke des Besitzers liest), die gleichen berüchtigten Plastikstreifen über den Antennen. Das kann man von außen nicht erkennen.

Telefone, die wie das iphone aussehen - ein Überblick über neue Produkte

Fast alle Ports und Anschlüsse sind exakt vom iPhone 6 „kopiert“. Die Rückseite hätte genauso aussehen können wie eine Sechs, wenn nicht das gebissene Logo durch das teXet-Logo ersetzt worden wäre.

Telefone, die dem iphone ähnlich sind - ein Überblick über neue Produkte

Die wichtigsten technischen Merkmale des heimischen Smartphones sind folgende:

Telefone, die dem iphone ähnlich sind - ein Überblick über neue Produkte

Wie Sie sehen können, hat der iX-maxi einen potenziell leistungsfähigeren 4-Kern-Prozessor, aber in der Tat ist er weit von den Fähigkeiten des Dual-Core-iPhone. Dazu gehört nicht zuletzt Android, das als eingebettetes Betriebssystem verwendet wird. Und die Stabilität hat sich nie ausgezeichnet.
Das 4,7-Zoll-iX-maxi ist mit einem IPS-Display ausgestattet, Typ qHD, mit einer geringeren Auflösung als beim iPhone (mit einer Matrix von 960 x 540 Punkten).

Die Kamera-Fähigkeiten sind auch nominell ähnlich: die gleichen 8 MP – grundlegend, und frontal noch besser – 2 MP (gegenüber 1,2 MP iPhone). Die zahlreichen Hardware- und Software-Optimierungen waren jedoch nicht umsonst – die Kamera des Apple-Smartphones liefert Fotos von einer Qualität, die um Längen besser ist als die des iX-maxi.

Der Autofokus im teXet-Gerät ist langsam, was sich besonders bei Aufnahmen am Abend bemerkbar macht, die Bildstabilisierung lässt ebenfalls zu wünschen übrig, und die Videoqualität ist nur mittelmäßig.

Außerdem ist der Akku für ein so großes Display eindeutig zu schwach – 1600 mAh, verglichen mit 1810 mAh im iPhone. Das heißt, die Ladung, die Sie für den Rest des Tages kaum noch brauchen werden.

Was sicherlich zieht dieses Telefon ist ein schöner Preis. Es ist viermal billiger als das iPhone selbst. So, auf der Website des Herstellers – texet, wird das Gerät für 11600 Euro (gegenüber 44990 Euro) angeboten. Ein gewichtiges Argument, das für dieses Modell spricht.

Im Allgemeinen erwies sich das Smartphone als „unsere Antwort auf die Amerikaner“. Aber das Deutsche Gerät ist technisch gesehen unterlegen, und es gibt viel, was man sich wünschen kann.

Videokritik: iX-maxiteXet

Meizu MX4

Ein viel interessanteres „Six-Pack“-Handy, das MX4, wird vom chinesischen Entwickler Meizu vorgestellt. Für seine erfolgreiche Leistung ist es sogar als das chinesische iPhone bekannt geworden.

Handys, die wie das iPhone aussehen - ein Überblick über neue Produkte

Freigegeben das gleiche, wie üblich für Apple, drei Arten von Farben: Gold, hell und dunkelgrau. Die ersten beiden mit weißer Frontplatte, die letzte mit schwarzer. Dieses 5,3-Zoll-Smartphone hat eine Menge, um den Käufer zu erfreuen.
Es verfügt über eine leistungsstarke 8-CoreMediaTek MT6595-Plattform und zwei Gigabyte RAM. Der großartige kapazitive Bildschirm – IPS 5.Der 36-Zöller liefert dank seiner Auflösung von 1152 x 1920 Pixeln ein gestochen scharfes und saftiges Bild. Besonders hervorzuheben ist der besonders dünne Rahmen, der das Display umgibt. Dadurch wirkt das Telefon heller und das Bild scheint keine Grenzen zu haben.

Handys, die wie iphones aussehen - ein Überblick über neue Produkte

Außerdem gibt es eine Auswahl von 16 GB, 32 GB oder 64 GB integriertem Speicher. Und angesichts der hervorragenden 20,7 MP-Kamera – SonyExmor RS, gepaart mit einer Frontkamera 2 MP IMX208, die 64 GB-Version wird am besten geeignet sein, um alle hochwertigen Fotos zu halten. Obwohl das 64-GB-Modell derzeit noch nicht auf der Deutschen Website des Unternehmens verfügbar ist. Und das ist schade, denn traditionell stellt Meizu (wie auch Apple) keine Steckplätze für Speicherkarten her, so dass es keine andere Möglichkeit gibt, die Speicherkapazität zu erweitern.
Der Akku des MX4 hat eine ziemlich hohe Kapazität – bis zu 3.100 mAh (gegenüber 1.810 mAh für das 6 oder 2.915 mAh für das 6 Plus).) Tatsächlich hält es aber bis zu 24 Stunden aktive Nutzung aus, genau wie iPhones.

Das System wird von Android gesteuert. Vielleicht wird deshalb so ineffizient Energie verbraucht, und der im Allgemeinen leistungsstarke Akku ist schnell leer.

Auch hier ist der Preis erfreulich, fast die Hälfte des Preises der „amerikanischen“. Auf der Deutschen Website wird dieses Telefon in der Mindestausstattung für 23.990 Euro angeboten.

Diese Schönheit kann also getrost mit dem Prototyp „konkurrieren“. Und es ist wahrscheinlich, dass der Vergleich in vielerlei Hinsicht nicht zugunsten der letzteren ausfallen wird.

Video-Test des Meizu MX4

Blackview X

Der einzige offensichtliche Designunterschied zwischen dem iPhone X und dem Blackview X (abgesehen vom Apple-Logo) ist die breitere Frontblende am unteren Rand. Außerdem ist das Blackview X genauso gestaltet wie das iPhone X und es ist schwer, die beiden Handys voneinander zu unterscheiden. Dieses Gerät ist noch nicht offiziell, aber es wird in der ersten Hälfte des Jahres 2022 erscheinen. Das Display wird genau so groß sein wie das des iPX, aber die Auflösung ist geringer und die Hardware schlechter.

Das Blackview X wird wahrscheinlich mit einem MediaTek-Chip der Mittelklasse laufen, also erwarten Sie keine Flaggschiff-Funktionen von diesem Smartphone. Der Vorteil dieses Geräts gegenüber seinen Konkurrenten ist das Vorhandensein von Android 8.1 Oreo. Klone bekommen normalerweise keine Updates, aber mit dieser neuesten Version wird das Blackview X nicht so bald veraltet sein.

Top 10 Handys, die wie das iPhone X aussehen

LenovoSisley S90

Das Sisley S90 von Lenovo ist dem iphone ebenfalls sehr ähnlich. Es ist offensichtlich, dass die Entwickler von Celestial Empire beschlossen haben, ihren Anteil am bisher unbekannten Ruhm von „six.

Telefone, die wie das iphone aussehen - ein Überblick über neue Produkte

Beurteilen Sie selbst: dieselben geschwungenen Linien, der breite Rahmen, die Anordnung der Tasten und der Kamera.

Telefone, die wie das iphone aussehen - ein Überblick über neue Produkte

In beiden Größen zwischen den Sechsern platziert, sieht das Sisley S90 mit seinen fünf Zoll eher wie ein Mittelklassemodell aus als ein Gerät eines anderen Herstellers. Wäre da nicht der Schriftzug „Lenovo“ in der Mitte, könnte man nicht erkennen, dass es sich nicht um ein iPhone handelt.

Handys, die wie iPhones aussehen - ein Überblick über neue Produkte

Von den Unterschieden fällt als erstes das Kunststoff-Overlay am oberen Ende des Smartphones ins Auge. Dank ihm ist es dem Hersteller gelungen, Rahmen im Bereich der Kamera auf dem Ganzmetallgehäuse zu vermeiden.

Handys, die wie iPhones aussehen - ein Überblick über neue Produkte

Ein zweiter erfreulicher Punkt ist, dass die Kamera selbst nicht über die Oberfläche des schlanken Körpers hinausragt.

Und drittens unterstützt es zwei SIM-Karten.

Das Telefon läuft auch unter Android. Es wird jedoch durch eine eigene, vom Unternehmen entwickelte Schnittstelle ergänzt – LenovoVibe UI. Sein „Bild“ auf dem Desktop lässt sofort an eine iOS-Imitation denken.
Wie für die Hardware, das Gehirn des Modells ist ein Quad-Core-Chip Snapdragon MSM 8916 von Qualcomm, 1,2 GHz. Es bietet ein recht anständiges Niveau des Gerätes. Allerdings nicht ohne Bedenken, typisch für alle Geräte mit Android (KitKat).
Das Vibe UI hat doppelt so viel RAM wie das iphone – 2 GB. Integrierter Speicher – 16GB/32GB, es gibt keine Möglichkeit, externe Karten zu verwenden.

Die Kamera ist auch anständig: Die Hauptkamera hat 13 MP, während die Frontkamera 8 MP hat. Beide sind mit eigenen Blitzgeräten ausgestattet.

Der Akku hat eine optimale Kapazität von 2300 mAh. Auch hier kann es kaum einen Tag aktiver Nutzung standhalten.

Apropos Farben – auch hier werden wieder die typischen drei Farben für Smartphones angeboten.

Die Telefone, die wie das iPhone aussehen - ein Überblick über neue Produkte

Der Preis für das Modell beginnt bei 10460 Euro für die 16-GB-Version.

Lenovo Sisley S90 Video-Test

NOA N10 – das unzugänglichste Smartphone

Die Idee der kroatischen Marke NOA und einer ungenannten chinesischen Fabrik. Augenzeugen berichten, dass sie das Smartphone nicht anfassen konnten und dass die technischen Daten nicht ordnungsgemäß offengelegt wurden. Aber NOA-Vertreter haben damit geprahlt, dass sie das Monobrauen-Modell „vor vielen Giganten, einschließlich Huawei selbst“ hergestellt haben und sagten, dass das Gerät wahrscheinlich im Sommer auf den Markt kommen wird. (Vermutlich viel später als die ausgeschnittenen Modelle von Huawei.)

MWC 2022. Wenn Sie nicht genug vom iPhone X bekommen können: 11 Smartphones mit Monobrauen

ZTE Blade S6

Im Winter 2015 wurde ein weiterer „Apfelersatz“ eingeführt und das chinesische Unternehmen ZTE. Das Produkt hat einen bescheidenen Namen erhalten -Blade S6, und ein typisches „iPhone“ Design. Die Abmessungen des Nachahmungstäters sind etwas größer als die des iPhones: 144 × 70,7 × 7,7 mm, gegenüber 138,1 × 67 × 6,9 mm.

Hinter der stromlinienförmigen Form des Fünf-Zoll-Aluminiumgehäuses verbirgt sich ein leistungsstarker Snapdragon 615-Octa-Core-Prozessor von Qualcomm. Er basiert auf dem ARM® Cortex™ A53. Die RAM-Kapazität ist auch nicht schlecht – 2 GB sind genug. Eingebauter Speicher ab 16 GB, zur weiteren Erweiterung steht ein entsprechender Anschluss für eine Micro-SD-Karte zur Verfügung.

Handys, die wie iPhones aussehen - ein Überblick über die Neuheiten

Blade S6 läuft auf Android, mit einer angepassten Benutzer-Software-Schnittstelle – MiFavor.

Das Display des Geräts ist ziemlich gut, ein 5-Zoll-HD, gebaut mit InCell, IPS-Typ-Technologie (Auflösung von 1280 x 720 Pixel). Die Akkukapazität des S6 beträgt 2400 mA/h, so dass es einen Tag lang funktioniert, wie alle Smartphones dieser Klasse.

Die Kameras haben die derzeit gängigsten Spezifikationen: die Hauptkamera ist von Sony (IMX214) mit 13 Megapixeln und die Frontkamera mit 5 Megapixeln. Die Bildqualität ist akzeptabel.

Das Gerät ist für den Einsatz von zwei Sim-Karten im Nano-Format ausgelegt. Hat einen GPS-Empfänger, unterstützt LTE, Bluetooth 4.0., Ebenso wie Wi-Fi.

Besonders hervorzuheben ist, dass das ZTE Blade S6 eine sehr hohe Klangqualität erzeugt. Um solch hohe Ergebnisse zu erzielen, musste der Hersteller sein Produkt mit einem separaten Audio-Chip ausstatten. Musikliebhabern wird daher empfohlen, auf das Modell zu achten.

ZTE Blade S6 Video-Test

Elephone A4 Pro

Wenn es um Klone geht, zeigt Elephone immer gute Fähigkeiten, das Design der großen Flaggschiffe zu imitieren. Nach der Veröffentlichung des schönen Samsung Galaxy S7-Klons und des Xiaomi Mi Mix hat das chinesische Unternehmen nun einen iPhone X-Klon mit extrem dünnen Kanten, abgerundeten Ecken und einer wunderschönen unteren Frontplatte angekündigt. Zu diesem Zeitpunkt haben wir nur ein Bild der Vorderseite und des Rahmens des Telefons, daher können wir nichts über die Ähnlichkeiten zwischen der Rückseite und dem ursprünglichen iPhone X sagen.

Bislang sind die Merkmale des Modells noch nicht bekannt, so dass es schwierig ist, vorherzusagen, wie viel dieses Wunderwerk kosten wird. Im Moment ist nur bekannt, dass das Display ein Seitenverhältnis von 18:9 hat und den 8-Kern Helio P23 von MediaTek verwendet. Das Elephone A4 Pro wird also ein Gerät der Mittelklasse sein, wie die meisten anderen Klone. Laut Elephone wird das A4 Pro der billigste Klon auf dem Markt sein, aber da es einen Mittelklasse-Prozessor hat, bezweifeln wir das. Bestenfalls könnte dies der billigste Klon sein, der auf dem europäischen Markt erscheinen wird. Wenn ja, sollten wir ein HD+ Display und einen nicht sehr leistungsstarken Akku erwarten.

Top 10 Handys, die dem iPhone X ähnlich sind

HTC One (M8)

Einige Ähnlichkeiten in den Funktionen können in der letztjährigen Flaggschiff HTC One (M8) zurückverfolgt werden. Es ist ein spektakuläres Smartphone, der Inbegriff von Hightech.

Es hat ein hochwertiges FullHD-Display (1080×1920 Punkte) und eine Dichte von 468 PPI (im Vergleich zu 1334× 750, 326 Pixel/Zoll beim iPhone). reaktionsschnelles, kapazitives Touchpad.

Handys, die wie iphones aussehen - ein Überblick über neue Produkte

Was das Design angeht, ist das HTC OneM8 ein wunderschönes Ganzmetall-Gerät. Sieht sehr stilvoll und teuer aus. In diesem Sinne liegt die Ähnlichkeit nicht so sehr im äußeren Erscheinungsbild, sondern in den Eigenschaften und der Funktionsweise des Geräts.

Obwohl das M8 dem Apple-Konkurrenten in vielerlei Hinsicht überlegen ist. So ist das HTC mit Qualcomms leistungsfähigerem Quad-Core-Prozessor Snapdragon801, 2,3 GHz ausgestattet. (gegenüber dem Dual-Core A8 im iPhone). Und „RAM“ es hat mehr – 2 GB, im Vergleich zu 1 GB. Grundlegende integrierte Speicheroptionen – 16/32 GB. Davon bleiben 10/26 GB nach der Installation der Software-Shell frei. Das Gerät verfügt über einen Steckplatz für eine Micro-SD-Karte, Sie können die Kapazität auf bis zu 128 GB erhöhen.

Telefone, die wie das iphone aussehen - ein Überblick über die neuesten Modelle

Die Kamera mit der für HTC typischen UltraPixel-Technologie verfügt über eine Reihe interessanter Funktionen, auf die nur wenige Mitbewerber stolz sein können:

Zum einen gibt es das Duo aus zwei Hauptkameras (t..DuoCamera), um die „Tiefe“ des aufgenommenen Motivs zu erfassen.

Zweitens – ein massives Objektiv mit 28 mm Durchmesser.

Das dritte Modul ist das Fotomodul mit hintergrundbeleuchteter Matrix.

Die Frontkamera mit HDR-Weitwinkelobjektiv – 5 MP.

Das M8 wird von Android angetrieben, mit angepasstem HTC Sense 6.

Telefone, die wie ein iphone aussehen - Neuheitstest

Besonderes Augenmerk hat der Hersteller auf die Klangqualität gelegt. Das gilt nicht nur für die kristallklare Wiedergabe von Titeln, sondern auch für die hervorragende Geräuschunterdrückung bei Gesprächen. Und das funktioniert in beide Richtungen – Sie erhalten einen rauschfreien Klang, und Sie erhalten einen rauschfreien Klang.

Die Batterie bei 2600 mAh wird durchaus in der Lage sein, „live“ Smartphone bis zum Ende des Tages. Und im Standby-Modus und bei seltenen Anrufen hält es getrost zwei Tage durch.

Die Farbpalette von HTC ist nicht besonders farbenfroh und eher traditionell: Silber, Graphit und Gold. Es hat jedoch keinen Sinn, das elegante Metall zu übermalen.

Telefone, die wie das iphone aussehen - ein Überblick über die neuesten Modelle

Wieder ein viel schöneres Preisschild als das iPhone, 28.690 Euro.

Video-Test: HTC One (M8)

Design und Aussehen

Das flache 6,55-Zoll-Display des Oppo Reno 7 Pro 5G erinnert ein wenig an das iPhone 13. Die Frontkamera befindet sich zwar nicht in der Mitte, sondern in einem kleinen Loch in der linken oberen Ecke.

Das Smartphone misst 158,2×73,2×7,5 mm und wiegt nur 180 Gramm. Das Gehäuse besteht aus Aluminium und ist auf beiden Seiten mit Gorilla Glass abgedeckt. Das Kamerasystem sieht etwas seltsam aus, scheint asymmetrisch zu sein, fällt aber nicht zu sehr auf. Das Modul ist um einen 1 mm dicken LED-Streifen gewickelt, der leuchtet, wenn Benachrichtigungen empfangen werden – eine interessante Lösung.

Das Reno 7 Pro hat eine Power-Taste auf der rechten Seite und Lautstärketasten auf der linken Seite. Das Einzige, was Sie auf der Oberseite finden, ist ein Mikrofon. Dafür gibt es einen Lautsprecher, eine USB-C-Buchse an der Unterseite, ein weiteres Mikrofon und einen Steckplatz für zwei SIM-Karten. Kein Kopfhöreranschluss oder microSD-Kartensteckplatz. Aber zusätzlich NFC für kontaktloses Bezahlen in Geschäften.

GooPhone i6

Ein anderes, unverwechselbar ähnliches Aussehen zeigt das GooPhone i6. In diesem Fall ist der Begriff „Klon“ sogar noch zutreffender als nur ein ähnliches Modell. Lustigerweise kam es im Sommer 2014 heraus, also noch vor dem „ersten

Wenn du statt der Biene einen stählernen Apfelbiss draufmachst, wirst du nicht erkennen, dass es kein iPhone ist? Alle Tasten, Anschlüsse und der Kunststoff über den Antennen sind die gleichen wie bei den Sechser-Modellen

Handys, die wie iPhones aussehen - ein Überblick über neue Produkte

Es gibt sogar ein Bild des Apple-Betriebssystems iOS, um die Sache noch überzeugender zu machen. Das Gerät läuft zwar auf Android.

Die Grundausstattung umfasst einen 4-Core MediaTek 6582 Chip, gebündelt mit 1 GB RAM. Die eingebaute Kapazität ist natürlich nicht ausreichend – nur 8 GB, aber Sie können die Kapazität durch Einsetzen einer Standard-MicroSD-Karte auf bis zu 32 GB erweitern

Sie sollten keinen größeren nehmen, um endlose Lags und Systemstillstände zu vermeiden (schließlich ist dies kein iPhone).

Das 4,7-Zoll-Display des Goophone i6 ist aufgrund der geringen Auflösung von 1280 x 720 Pixeln etwas körnig.

Bei den Kameras gibt es erwartungsgemäß nichts Herausragendes, die Vorderseite ist für 5 Megapixel ausgelegt, die Hauptkamera – mit 13 Megapixeln. Er verfügt sogar über Autofokus und LED-Hintergrundbeleuchtung. In Bezug auf die Bildqualität können Sie natürlich alles aufnehmen, was Sie wollen, aber von der Qualität des iPhones ist es sehr, sehr weit entfernt.

Eine Kopie des iPhone 6 von Goophone wird von Android gesteuert (angepasst von JellyBean). Wie bereits erwähnt, ist es „vorgeschrieben“ Apple’s Unterschrift Shell Bilder. Die Probleme im Zusammenhang mit der Instabilität von Android verschwinden jedoch nicht.

Die Akkukapazität ist recht gut – 1800 mAh.

Sie können ein Modell in Silber, Gold oder Schwarz wählen.

Telefone, die wie das iphone aussehen - ein Überblick über neue Produkte

Die ungefähre Preisspanne für das Gerät ist wie folgt: 7569,78 – 16435,29 Euro. Höchstwahrscheinlich werden wir es auf den asiatischen Märkten als iX-maxiteXet bestellen müssen.. Das ist genau das, worauf das Produkt ausgerichtet ist.

Video-Testbericht GooPhone i6

Es ist klar, dass die Produkte von Apple das Tempo auf dem Markt vorgeben, daher die Nachahmung. Bleibt zu hoffen, dass die stürmischen Aktivitäten der Konkurrenten den Giganten endlich dazu bringen, seine Preispolitik zu überdenken.

Alle Spitzengeräte werden unweigerlich zu Objekten, die emuliert und kopiert werden. Auch die iPhone 6-Serie von Apple ist nicht an diesem Kelch vorbeigegangen. Das Unternehmen hat noch nie ein kommerziell so erfolgreiches Produkt auf den Markt gebracht, obwohl es seinen Ruf als eines der führenden Unternehmen im Bereich der Computer- und Mobiltechnologie längst gefestigt hat.

Schon bald nach der Veröffentlichung des Originals strömten aus dem Füllhorn zahlreiche, erstaunlich ähnliche Versionen. Einige Telefone ähnelten dem iPhone nur äußerlich und ahmten sogar die Oberfläche der Markensoftware meisterhaft nach, funktionierten aber mit Android. Andere strebten keine offensichtliche Ähnlichkeit an und übertrafen in einigen technischen Parametern sogar den „ersten

Häufig wirkte sich die übermäßige „Füllung“ jedoch negativ auf die Leistung des Geräts aus. Schließlich gelten die Produkte von Apple als eine der stabilsten.

Egal, was, aber das Unternehmen zahlt eine Menge Aufmerksamkeit auf die Kohärenz von Software und Hardware Smartphone.

iX-maxiteXet

Überraschend ähnlich wie das Apple-Smartphone war das iX-maxi des Deutschen Unternehmens teXet.

Das gleiche Aluminiumgehäuse, das hervorstehende Guckloch der 8-MP-Kamera, der nachgebildete Home-Button (ohne den eingebauten Fingerabdrucksensor), die gleichen berüchtigten Plastikstreifen über den Antennen. Man kann den Unterschied nicht auf den ersten Blick erkennen.

Fast alle Ports und Anschlüsse sind exakt vom iPhone 6 „kopiert“. Die Rückseite könnte dem iPhone 6 ähnlich sein, wenn nicht das gebissene Logo durch das TeXet-Logo ersetzt worden wäre. Die wichtigsten technischen Daten des heimischen Smartphones lauten wie folgt: Wie Sie sehen können, hat der iX-maxi einen potenziell leistungsfähigeren 4-Kern-Prozessor, aber in der Tat ist er weit von den Fähigkeiten des Dual-Core-iPhone. Dazu gehört nicht zuletzt Android, das als integriertes Betriebssystem verwendet wird. Und sie war noch nie für ihre Stabilität bekannt.
Das 4,7-Zoll iX-maxi hat ein IPS-Display, Typ qHD, mit einer geringeren Auflösung als das iPhone (mit einer Matrix von 960 x 540 Punkten).

Auch die Kamerafunktionen sind nominell ähnlich: dieselbe 8-MP-Hauptkamera, während die Frontkamera mit 2 MP sogar noch besser ist (im Gegensatz zu den 1,2 MP des iPhone). Doch die zahlreichen Eisen und Software-Optimierungen sind nicht umsonst: Die Kamera des Apple-Smartphones macht Fotos in einer deutlich besseren Qualität als die des iX-maxi.

Der teXet-Autofokus ist langsam, besonders bei Aufnahmen am Abend, die Bildstabilisierung lässt ebenfalls zu wünschen übrig und die Videoqualität ist mittelmäßig.

Auch, wie für eine so große Anzeige, deutlich schwache Batterie – 1600 mAh, im Vergleich zu 1810 mAh in das iPhone. Das heißt, Sie werden kaum noch genug Ladung für den Rest des Tages haben.

Was sicherlich zieht dieses Telefon, es ist ein schöner Preis. Es ist viermal niedriger als die Kosten des iPhones selbst. Also, auf der Website des Herstellers – texet, wird das Gerät für 11600 Euro (gegenüber 44990 Euro) angeboten. Ein ziemlich starkes Argument für dieses Modell.

Insgesamt entpuppt sich das Smartphone als „a la unsere Antwort auf die Amerikaner“. Tatsächlich ist das Deutsche Gerät technisch gesehen unterlegen, aber es gibt etwas, worauf man sich freuen kann.

Videokritik: iX-maxiteXet

Doogee V

Das Doogee V ist das zweite Smartphone der Welt mit einem Fingerabdruckscanner im Display (das erste ist das Vivo X20 Plus UD, und es wird noch einige Zeit dauern, bis das Vivo Apex auf den Markt kommt), das nicht einmal den iPX. Sie müssen nur auf das Display tippen, um das Telefon zu entsperren. Das kann bequemer sein als Apple Face ID, zumindest manchmal. Und wenn Sie diese Authentifizierungsmethode nicht mögen, unterstützt das Doogee V auch die Gesichtserkennung, auch wenn diese nicht so sicher ist wie das Original Face ID. Das Doogee V hat eine sehr schmale Kerbe und Faceplates auf der Vorderseite, aber die Glasrückseite sieht eher aus wie das Flaggschiff Samsung Galaxy S9 als das iPhone X. Hier haben wir also eine durchgängige Annäherung zwischen Samsung- und Apple-Designs, und es ist immer noch unglaublich befriedigend für Leute, die beide Unternehmen bewundern. Dieses Telefon ist auch mit einem großen 4000 mAh Akku, Full HD + Bildschirm und eine 16 + 8MP Dual-Kamera ausgestattet.

Top 10 Handys, die dem iPhone X ähnlich sind

Meizu MX4

Ein viel interessanteres „sechsteiliges“ Telefon, das MX4, wird vom chinesischen Entwickler Meizu vorgestellt. Für seine erfolgreiche Leistung ist es sogar als das chinesische iPhone bekannt geworden.

Veröffentlicht die gleichen, vertraut zu Apple, drei Arten von Farben: Gold, hell und dunkelgrau. Die ersten beiden mit weißer Frontplatte, die letzte mit schwarzer.

Handys, die wie iPhones aussehen - ein Überblick über neue Produkte

Dieses 5,3-Zoll-Smartphone hat eine Menge, um den Käufer zu erfreuen.
So ist es mit einem leistungsstarken 8-coreMediaTek Plattform MT6595, und zwei Gigabyte RAM ausgestattet. Ein großartiger kapazitiver Bildschirm – IPS 5.36″ bietet dank einer Auflösung von 1152 x 1920 Pixeln ein scharfes und saftiges Bild. Separates Lob für den besonders schmalen Rahmen, der das Display einrahmt. Dadurch wirkt das Telefon heller und das Bild scheint keine Grenzen zu haben. Außerdem gibt es wahlweise 16, 32 oder 64 GB internen Speicher. Und angesichts der hervorragenden 20,7 MP-Kamera – SonyExmor RS , gepaart mit der Front 2 MP IMX208, die 64 GB-Version wird am besten geeignet sein, um alle hochwertigen Fotos zu halten. Obwohl das 64-GB-Modell derzeit noch nicht auf der Deutschen Website des Unternehmens verfügbar ist. Das ist schade, denn traditionell stellt Meizu (wie auch Apple) keine Speicherkartensteckplätze her, so dass es keine andere Möglichkeit gibt, die Speicherkapazität zu erweitern.
Der Akku des MX4 hat eine recht hohe Kapazität – bis zu 3.100 mAh (gegenüber 1.810 mAh für das Six oder 2.915 mAh für das 6 Plus).) Obwohl es auf den ersten Blick bis zu 24 Stunden aktive Nutzung aushält, genau wie die iPhones.

Das System wird von Android gesteuert. Vielleicht ist das der Grund, warum das Gerät so wenig Energie verbraucht und der normalerweise leistungsstarke Akku schnell leer ist.

Auch hier ist der Preis erfreulich, fast die Hälfte weniger als beim „Amerikaner“. Also auf der Deutschen Website dieses Telefon in der minimalen kompletten Satz ist für 23 990 Euro angeboten.

Diese Schönheit kann also getrost mit dem Prototyp „konkurrieren“. Und es ist wahrscheinlich, dass der Vergleich in vielerlei Hinsicht nicht zugunsten der letzteren ausfallen wird.

Meizu MX4 Video-Test

Leagoo S9

Das Leagoo S9 trägt die Handschrift des iPhone X und der neuesten Honor-Geräte. Dies wurde in einigen der Renderings deutlich, die die sehr schmalen Einfassungen an drei Seiten und die Aussparung, die bei jedem iPhone X-Klon zu sehen ist, hervorheben. Wie das Flaggschiff von Apple hat es einen Metallrahmen und eine Glasrückseite, die sich vom iPhone X.

Beim Leagoo S9 erzeugt die Rückseite des Glases die typischen Lichtwellen, die wir beim Honor 8 und Honor 9 sehen. Das macht es attraktiver, aber weniger wie das iPhone X. Die Dual-Kamera befindet sich an der gleichen Position wie beim iPhone. X, und es ist ein zusätzlicher Fingerabdruckleser, da dieses Telefon Face ID nicht unterstützt. Da es noch nicht veröffentlicht wurde, kennen wir seine offiziellen Spezifikationen nicht. Es soll mit dem neuen Helio P40, 8 GB RAM, 256 GB internem Speicher und einem 5000-mAh-Akku ausgestattet sein. Wenn ja, wird dieses Smartphone die besten Eigenschaften aller iPhone X-Klone haben.

Top 10 Handys, die wie das iPhone X aussehen

LenovoSisley S90

Sehr ähnlich wie das iPhone ist das Sisley S90 von Lenovo. Wir sehen, dass die Entwickler von Celestial beschlossen haben, auch ihren Anteil am bisher ungesehenen Ruhm der „Sechser“ zu bekommen.

Beurteilen Sie selbst: dieselben sanften, abgerundeten Linien, der breite Rahmen, die Tasten und die Kameraanordnung. Das fünf Zoll große Sisley S90 liegt in beiden Größen zwischen den Sechsern und sieht eher wie ein Mittelklassemodell aus, als ein Gerät eines anderen Herstellers. Ohne den „Lenovo“-Schriftzug in der Mitte würde man nicht erkennen, dass es sich nicht um ein iPhone handelt. Von den Unterschieden fällt als erstes das Kunststoff-Overlay auf der Oberseite des Smartphones ins Auge. Dank ihm ist es dem Hersteller gelungen, einen Rahmen im Kamerabereich des Ganzmetallgehäuses zu vermeiden. Ein zweites erfreuliches Merkmal – die Kamera selbst ragt nicht über die Oberfläche des eleganten Gehäuses hinaus.

Und drittens – unterstützt zwei Sim-Karten.

Das Telefon läuft auch unter Android. Sie wird jedoch durch eine eigene, vom Unternehmen entwickelte Oberfläche ergänzt – LenovoVibe UI. Sein „Bild“ auf dem Desktop erinnert sofort an eine Nachahmung von iOS.
In Bezug auf die Hardware, das Gehirn des Modells ist ein Quad-Core-Chip Snapdragon MSM 8916 von Qualcomm, läuft bei 1,2 GHz. Das Gerät bietet eine recht ordentliche Leistung. Zugegebenermaßen nicht ohne die Einfrierungen, die bei allen Geräten mit Android (KitKat) auftreten.
Vibe UI hat doppelt so viel RAM wie das iPhone mit 2 GB. Integrierter Speicher – 16 GB / 32 GB, die Verwendung von externen Karten ist nicht möglich.

Die Kamera ist auch anständig: Die Hauptkamera hat 13 MP, während die Frontkamera 8 MP hat. Beide sind mit eigenen Blitzgeräten ausgestattet.

Der Akku hat eine optimale Kapazität – 2300 mAh. Auch hier gilt, dass es kaum 24 Stunden aktiver Nutzung standhält.

Apropos Farben – auch hier wurden wieder die typischen drei Farben für Smartphones angeboten.

Der Preis für das Modell beginnt bei 10460 Euro für die 16-GB-Version.

Lenovo Sisley S90 Video-Test

Leistung der Komponenten

Das Herzstück des neuen Oppo Reno 7 Pro ist der MediaTek Dimensity 1200 Max 5G Prozessor.

Der Chipsatz wird in 6-nm-Prozesstechnologie hergestellt und läuft mit acht Kernen. 3,0 GHz Hauptkern (Cortex A-78), drei leistungsfähige (Cortex-A78, 2,6 GHz) und vier stromsparende (Cortex-A55, 2,0 GHz). Es kann 8 GB oder 12 GB RAM und 256 GB internen Speicher haben. Eine „virtuelle RAM“-Funktion ist implementiert, die bis zu 7 GB des internen Speichers nutzt.

Im AnTuTu-Leistungstest erreicht das Smartphone rund 702 Tausend Punkte. Ungefähr dasselbe wie das kürzlich veröffentlichte Realme GT Neo2T auf der Dimensity 1200. Die Lesegeschwindigkeit des internen Speichers erreicht 1969 MB/s und die Schreibgeschwindigkeit 1268 MB/s, was für UFS 3-Speicher gilt.1 ist in Ordnung.

Hohe Bildwiederholfrequenz in Spielen wird noch nicht unterstützt. Aber in King of Glory und Peace Elite können Sie auf stabile 60 fps zählen.

ZTE Blade S6

Das chinesische Unternehmen ZTE hat im Winter 2015 ebenfalls einen Apple-Ersatz vorgestellt. Das Produkt hat einen bescheidenen Namen erhalten -Blade S6, und ein typisches „iPhone“ Design. Die Abmessungen des Nachahmers sind etwas größer als die des iPhones: 144 × 70,7 × 7,7 mm gegenüber 138,1 × 67 × 6,9 mm.

Hinter der stromlinienförmigen Form des Fünf-Zoll-Aluminiumgehäuses verbirgt sich ein leistungsstarker Snapdragon 615-Okta-Core-Prozessor von Qualcomm. Es basiert auf dem ARM ® Cortex ™ A53. Auch die Kapazität des Arbeitsspeichers ist nicht schlecht – 2 GB sind völlig ausreichend. Integrierter Speicher ab 16 GB, mit einem Micro-SD-Kartenanschluss für weitere Erweiterungen. Powered Blade S6 mit Android, mit einer anpassbaren Benutzeroberfläche – MiFavor.

Das Display des Geräts ist ziemlich gut, 5-Zoll-HD, erstellt von Technologie InCell, Typ IPS (Auflösung von 1280 x 720 Pixel). Die Akkukapazität des S6 beträgt 2400 mAh, so dass es einen Tag lang funktionieren wird, wie alle Smartphones dieser Klasse.

Die Kameras haben die derzeit gängigsten Eigenschaften: die Hauptkamera ist von Sony (IMX214) mit 13 Megapixeln und die Frontkamera mit 5 Megapixeln. Die Qualität der Bilder ist akzeptabel.

Das Gerät ist für die gleichzeitige Nutzung von zwei SIM-Karten im Nano-Format ausgelegt. Hat einen GPS-Empfänger, unterstützt LTE, Bluetooth 4.0., sowie Wi-Fi.

Besonders hervorzuheben ist, dass das ZTE Blade S6 eine sehr hohe Klangqualität bietet. Um solch hohe Ergebnisse zu erzielen, musste der Hersteller sein Produkt mit einem separaten Audio-Chip ausstatten. Musikliebhabern wird daher empfohlen, auf das Modell zu achten.

Video-Test des ZTE Blade S6

Software

Angetrieben von Oppo Reno 7 Pro 5G auf Android 11 mit dem kürzlich aktualisierten ColorOS 12 Shell.

Die Schnittstelle ist fast die gleiche, aber in Bezug auf die Funktionalität Änderungen in ColorOS 12. Sogenannte Omoji – animierte Emoji, die auf dem Aussehen des Smartphone-Besitzers basieren – wurden eingeführt. Dank der fortschrittlichen Algorithmen zur Erfassung von Gesichtern bietet Omoji die gleiche Mimik und das gleiche Aussehen wie der Benutzer. Eine beliebte Funktion auf iPhones, aber selten auf Android-Smartphones zu sehen.

Reno 7 Pro hat einen immer aktiven Bildschirm mit vielen Einstellungen. PC Connect ermöglicht eine einfache Interaktion zwischen Ihrem Smartphone und Ihrem Computer. Die Übertragung von Dateien zwischen ihnen ist also einfach. Sie können sogar Ihre Benachrichtigungen und die Zwischenablage synchronisieren.

Verbesserte Seitenleiste mit schnellem Zugriff auf Google Lens-Funktionen. So können Sie zum Beispiel jede Inschrift in einer Fremdsprache in Sekundenschnelle übersetzen, indem Sie die Kamera einfach auf die.

Wenn Sie Text auf dem Bildschirm des 7 Pro berühren, kann das System ihn vorlesen. Es ist praktisch, wenn Sie andere Dinge tun. Mit der One-Touch-Lupe können Sie die Schrift auf dem Display vergrößern, um Ihre Augen zu schonen. Der Bereich Datenschutz bietet Ihnen schnellen Zugriff auf alle Berechtigungen. Und wenn Sie die Kamera oder das Mikrofon einschalten, sehen Sie immer die entsprechenden Symbole in der Statusleiste.

Eine der interessantesten Funktionen von ColorOS 12 ist der Schutz gegen Peeping, für Benachrichtigungen. KI-Algorithmen erkennen, ob jemand anderes auf Ihren Bildschirm schaut und blenden den Inhalt der Nachricht aus.

HTC One (M8)

Einige Ähnlichkeiten mit dem letztjährigen Flaggschiff HTC One (M8) sind zu erkennen. Ein spektakuläres Smartphone – der Inbegriff von Hightech.

Es hat ein hochwertiges FullHD-Display (1080×1920 Pixel) und eine Dichte von 468 PPI (gegenüber 1334×750, 326 Pixel/Zoll beim iPhone). Empfindliches kapazitives Touchpad für hohe Reaktionsfähigkeit.

Was das Design angeht, ist das HTC OneM8 ein wunderschönes Ganzmetall-Gerät. Sieht sehr stilvoll und teuer aus. In diesem Sinne liegt die Ähnlichkeit nicht so sehr im äußeren Erscheinungsbild als vielmehr in den Merkmalen und der Funktionsweise des Geräts.

Obwohl das M8 seinem Apple-Rivalen in vielerlei Hinsicht überlegen ist. Also, HTC ist mit leistungsfähiger Quad-Core-Prozessor von Qualcomm ausgestattet – Snapdragon 801, 2,3GHz. (gegenüber dem Dual-Core-A8 im iPhone). Und „RAM“ es hat mehr – 2 GB, im Vergleich zu 1 GB. 16/32 GB interner Speicher. Davon bleiben 10/26 GB nach der Installation der Software-Shell frei. Das Gerät verfügt über einen Micro-SD-Kartensteckplatz, Sie können die Kapazität auf bis zu 128 GB erweitern.

Die Kamera mit der HTC-eigenen UltraPixel-Technologie verfügt über viele interessante Funktionen, mit denen nur wenige Konkurrenten aufwarten können:

Erstens ist es ein Duo aus zwei Hauptkameras (t..DuoCamera), um die „Tiefe“ des aufgenommenen Motivs zu erfassen.

Das zweite ist das massive Objektiv mit 28 mm Durchmesser.

Drittens – Kameramodul, mit hinterleuchteter Matrix.

Die Frontkamera mit einem Weitwinkel-HDR-Objektiv – mit 5 Megapixeln.

Das M8 wird von Android angetrieben, mit angepasstem HTC Sense 6.

Besondere Aufmerksamkeit wurde der Klangqualität gewidmet. Das gilt nicht nur für die kristallklare Wiedergabe von Titeln, sondern auch für die hervorragende Geräuschunterdrückung bei Gesprächen. Und das funktioniert in beide Richtungen – Sie erhalten einen rauschfreien Klang, und Sie erhalten einen rauschfreien Klang.

Der 2.600-mAh-Akku könnte das Smartphone durchaus für den Rest des Tages am Leben erhalten. Und im Standby-Modus und bei gelegentlichen Anrufen hält es sicher zwei Tage lang durch.

Das Farbschema von HTC ist nicht besonders abwechslungsreich, sondern eher traditionell: Silber, Graphit und „Gold“. Es macht jedoch keinen Sinn, das stilvolle Metall zu „übermalen“.

Und auch hier können Sie einen viel günstigeren Preis als beim iPhone erwarten – 28 690 USD.

Video-Test: HTC One (M8)

GooPhone i6

Ein weiterer, bedingungslos ähnlicher Blick zeigt GooPhone i6. In diesem Fall ist der Begriff „Klon“ noch zutreffender als bei einem ähnlichen Modell. Lustigerweise wurde es im Sommer 2014 veröffentlicht, noch vor dem „ersten

Ein Apfel mit Stahlbiss anstelle der charakteristischen Biene, und wer kann sagen, dass es sich nicht um ein iPhone handelt?? Alle Tasten, Anschlüsse, Kunststoff über Antennen wiederholen Skizzen von „Sechsen“ Für größere Überzeugungskraft sogar das Bild von „Apple“ Shell iOS ist neu erstellt. Obwohl das Gerät mit Android betrieben wird.

Telefone, die dem iphone ähnlich sind - ein Überblick über neue Produkte

Entscheiden Sie sich nicht für einen größeren Bildschirm, um endlose Lags und Systemstillstände zu vermeiden (es ist schließlich kein iPhone).

Auf dem 4,7-Zoll-Display Goophone i6 sichtbar einige Körnung aufgrund der geringen Auflösung -1280 x 720 Pixel.

Bei den Kameras gibt es erwartungsgemäß nichts Herausragendes, die Vorderseite ist für 5 Megapixel ausgelegt, die Hauptkamera – mit 13 Megapixeln. Es hat sogar Autofokus und ist mit LED-Hintergrundbeleuchtung ausgestattet. Über die Qualität der Bilder – natürlich, werden Sie alles, was Sie wollen, aber auf das Niveau des iPhone, ist es sehr, sehr weit.

Verwaltet von Goophone’s Kopie des iPhone 6 mit Android (angepasst von JellyBean). Wie bereits erwähnt, ist es mit Apples proprietären Shell-Images „verschrieben“. Die Probleme im Zusammenhang mit der Instabilität von Android sind jedoch nicht verschwunden.

Die Akkukapazität ist recht gut – 1800 mAh.

Sie können zwischen Silber, Gold und Schwarz wählen.

Die ungefähre Preisspanne für das Gerät ist wie folgt: 7569,78 – 16435,29 Euro. Höchstwahrscheinlich werden wir es auf den asiatischen Märkten bestellen müssen, t.. auf die das Produkt ausgerichtet ist.

LG G7 – das unerwartetste Smartphone MWC 2022

Niemand hatte erwartet, das neue Flaggschiff-Smartphone von LG auf dem MWC zu sehen, denn es war bekannt, dass ]beschlossen wurde, die Veröffentlichung zu verschieben und das Modell von Grund auf neu zu gestalten[/anchor]. Dennoch, auf dem MWC 2018 zeigte LG G7 noch in strenger Geheimhaltung. Aber einem cleveren Kerl ist es gelungen, ein Foto vom G7 zu machen. Wir wissen also, dass es ein Smartphone mit einem riesigen 3K-Bildschirm, Snapdragon 845 und einem ausgeklügelten Audiosystem ist. Es könnte das leistungsstärkste Gerät mit einer Monobraue sein, das iPhone X selbst nicht mitgerechnet.

MWC 2022. Wenn Sie nicht genug vom iPhone X bekommen können: 11 Smartphones mit Monobrauen
Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 2
  1. Lisa Schmidt

    Sicherlich ist es auf den ersten Blick schwierig, 10 Unterschiede zwischen dem iPhone XR und dem iPhone 13 Pro zu finden. Gibt es jedoch bedeutende technologische oder designbedingte Veränderungen, die das neue Modell auszeichnen? Könnten Sie bitte einige der markantesten Unterschiede zwischen den beiden Modellen auflisten? Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

    Antworten
    1. Ida Hansen

      Der iPhone XR und das iPhone 13 Pro unterscheiden sich in mehreren Aspekten voneinander. Ein bedeutender Unterschied liegt in der Kameraqualität, da das iPhone 13 Pro über ein fortschrittliches Dreifach-Kamerasystem verfügt, das bessere Fotos und Videos ermöglicht. Auch das Display des iPhone 13 Pro ist mit der ProMotion-Technologie ausgestattet, die eine höhere Bildwiederholrate bietet. Des Weiteren unterstützt das iPhone 13 Pro den 5G-Standard für schnellere Datenübertragung. Außerdem punktet das neue Modell mit einem leistungsstärkeren A15 Bionic Chip und einer verbesserten Akkulaufzeit. Insgesamt bietet das iPhone 13 Pro also deutliche Verbesserungen im Vergleich zum iPhone XR.

      Antworten
Kommentare hinzufügen