Fehlersuche bei Mikrowellen-Hochspannungstransformatoren

Mikrowellenherde erhitzen Lebensmittel mit Mikrowellenstrahlung. Der Transformator ist ein wichtiges Element der Stromerzeugungskette. Dieses Gerät wandelt den Wert einer normalen Netzspannung, die an die Primärwicklung angelegt wird, in die Werte um, die für den Betrieb des Magnetrons am Ausgang der Sekundärwicklungen erforderlich sind. Er ist häufig die Ursache für Fehlfunktionen der Geräte, weshalb der Überprüfung des Transformators des Mikrowellenofens besondere Aufmerksamkeit gewidmet wird. Für Heimwerker ist es ratsam, eine sichere Methode zur Prüfung des Geräts zu verwenden.

Hochspannungstransformator im Ofenkreislauf

Ein Mikrowellen-Hochspannungstransformator ist ein Gerät, das aus einem Magnetkern, einem Rahmen, einer Primärwicklung und zwei Sekundärwicklungen besteht. Letztere speisen die Stromversorgung des Magnetrons MagnetronschaltungGlühfaden und Anodenleitung. Die erste besteht aus dickem Draht, und die Spannung an ihrem Ausgang beträgt einige Volt (etwa drei). Die zweite Sekundärwicklung (Anode) erzeugt eine Ausgangswechselspannung von bis zu 4 kV. Die Primärwicklung wird mit 220 V aus dem Netz versorgt.

Transformator-Diagramm

Der Transformatorkern besteht aus Elektrostahlblechen. Geräusche während des Ofenbetriebs Es kann auch vorkommen, dass sie sich voneinander lösen – in diesem Fall muss der Transformator komplett ausgetauscht werden. Dies geschieht jedoch sehr selten und ist visuell leicht zu erkennen.

Die überwiegende Mehrheit der Fehler in einem Transformator ist auf die Wicklungen zurückzuführen.

Verfahren der Sicherheitsüberprüfung

Für die Durchführung des Tests benötigen Sie ein Multimeter (oder zumindest eine Doppelanzeige mit interner Stromversorgung), Schraubendreher mit verschiedenen Spitzen, ein Ohmmeter, eine Zange, usw.

Das allgemeine Schema für sicheres Arbeiten sieht folgendermaßen aus:

  • Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz;
  • Lösen Sie die Schrauben und entfernen Sie die Abdeckung;
  • den Kondensator entladen;
  • Ziehen Sie die Klemmen vorsichtig vom Transformator ab;
  • Überprüfen Sie die Wicklungen: Wenn die Parameter normal sind, setzen Sie sie wieder ein und suchen Sie nach anderen Ursachen;
  • Wenn sie offen oder kurzgeschlossen sind, muss das Gerät ausgetauscht werden;
  • Bauen Sie den Backofen wieder zusammen und überprüfen Sie seine Funktionstüchtigkeit.

Wenn die Mikrowelle nach dem Wiederzusammenbau immer noch nicht funktioniert, suchen Sie nach einer anderen Ursache oder führen Sie einen Test mit einer angeschlossenen Spannung durch.

Wenn die Wicklungen nach dem Ausbau des Transformators Schmelzspuren an der Isolierung aufweisen und ein starker Brandgeruch von ihnen ausgeht, ist er nicht mehr verwendbar und eine Überprüfung ist sinnlos. In diesem Fall kann nur Folgendes helfen Geräteaustausch.

Wicklungsprüfung

Sicherer ist es, folgende Methoden anzuwenden.

  1. Umgekehrtes Testverfahren Der Transformator wird an eine 220-V-Sekundärwicklung angeschlossen, und der Ausgang der Primärwicklung sollte etwa 24 V betragen (das durchschnittliche Übersetzungsverhältnis wird mit 9,1 angenommen).
  2. Es ist möglich, die Primärspule mit 12 V zu versorgen (von einem Niederspannungstransformator oder -netzteil), dann sollte die Sekundärspule etwa 109 V betragen.
  3. Ein Kurzschluss zwischen den Spulen liegt auch vor, wenn der Transformator im Leerlauf warm ist.
  4. Wenn er sich erhitzt, wenn die Sekundärkreise belastet werden, und aufhört, wenn die Last abgeschaltet wird, sollte die Ursache weiter im Diagramm gesucht werden.

Lesen Sie auch: wie man die Mikrowelle mit seinen eigenen Händen zu reparieren.

Die Wahl der Methode zur Überprüfung des Mikrowellentransformators zu Hause hängt von den persönlichen Fähigkeiten, Kenntnissen und Erfahrungen sowie von den verfügbaren Werkzeugen ab. Die sicherste Option ist ein einfacher Durchgangs- oder Leerlauftest. Die Verwendung von 220 V zur Feststellung der Betriebsbereitschaft des Geräts erfordert eine strenge Beachtung der elektrischen Sicherheitsvorkehrungen. Wenn Sie Zweifel an Ihren eigenen Fähigkeiten haben, ist es besser, die Hilfe von Fachleuten in Anspruch zu nehmen.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 2
  1. Michael Schreiber

    Könnten Sie bitte erklären, wie man bei Mikrowellen-Hochspannungstransformatoren Fehler diagnostizieren kann? Wie erkennt man beispielsweise einen Defekt in den Wicklungen oder andere mögliche Probleme? Danke im Voraus für Ihre Hilfe!

    Antworten
    1. Mette Christoffersen

      Um Fehler bei Mikrowellen-Hochspannungstransformatoren zu diagnostizieren, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Zunächst sollte man die äußere Erscheinung des Transformators überprüfen, um sichtbare Schäden wie Risse oder Verformungen zu erkennen. Weiterhin kann man mithilfe eines Multimeters die Widerstandsmessung an den Primär- und Sekundärwicklungen durchführen. Bei einem Defekt sollten hier Abweichungen von den üblichen Werten festgestellt werden.

      Ein weiterer Ansatz ist die Überprüfung auf Kurzschlüsse oder Unterbrechungen in den Wicklungen. Dazu kann man eine Durchgangsprüfung durchführen und den Widerstand an verschiedenen Punkten auf dem Transformator messen. Abweichungen von den erwarteten Werten können ein Indiz für einen Defekt sein.

      Des Weiteren sollte man die Sicherung des Transformatoren überprüfen, da diese bei einem Defekt durchbrennen kann.

      Eine weitere Möglichkeit besteht darin, den Transformator auf Überhitzung zu prüfen. Hierbei sollte man die Temperatur während des Betriebs kontrollieren und darauf achten, ob der Transformator ungewöhnlich heiß wird, da dies auf einen Defekt hinweisen könnte.

      Es ist wichtig zu beachten, dass die Diagnose und Reparatur von Hochspannungstransformatoren gefährlich sein kann. Es wird empfohlen, dies von einem Fachmann durchführen zu lassen.

      Antworten
Kommentare hinzufügen