...

Elektroofen für die Einrichtung einer finnischen Sauna

Eine finnische Sauna mit trockener Hitze lässt sich sowohl in einem Privathaus als auch in einem Einfamilienhaus oder sogar in einer Stadtwohnung einrichten. eine gründliche Abdichtung der Dampfkabine ist nicht erforderlich. Eine Elektrosauna erfordert nur die richtige Wahl der Ausstattung und eine gut durchdachte Temperaturregelung. Bei der Gestaltung eines Wärmebehandlungsraums müssen alle Aspekte seiner Nutzung sorgfältig berücksichtigt werden. Der richtige elektrische Saunaofen kann die Sauna sicher und effektiv auf die richtige Weise aufheizen. Sie können es selbst tun.

Wie man den richtigen Herd auswählt

Bei der Auswahl eines elektrischen Saunaofens sollten mehrere Kriterien beachtet werden. Dies muss immer berücksichtigt werden:

  • die Größe des Dampfbads;
  • die Notwendigkeit der Dampferzeugung;
  • Die abgegebene Wärmemenge kann reguliert werden.

Elektrischer Saunaofen

380-V-Stromversorgung erfüllt alle Anforderungen. Ein Saunaofen mit dieser Art von Stromversorgung kann bis zu 150 kg Steine erhitzen und viele Stunden lang kontinuierlich arbeiten. An Dreiphasen-Stromversorgung der Wohnung oder des Hauses, erforderlich sind:

  • Einholung von Genehmigungen für die Arbeiten bei den Aufsichtsbehörden;
  • Verlegen Sie die Kupferschiene in der Wohnung, im Haus oder in einem separaten Raum;
  • Wenn Sie in einer Wohnung arbeiten, müssen Sie einen 380-V-Anschluss an das Stromnetz des Gebäudes installieren;
  • Einbau neuer Stromzähler;
  • Drehstromzähler plombieren.

Es ist erwähnenswert, dass es einfach ist, einen 380V-Anschluss in ein Einfamilienhaus zu bringen. Der damit verbundene Arbeitsaufwand kann beträchtlich sein. Die Aufsichtsorgane werden die Bildung der Erdung mit den normierten Kennziffern des Widerstandes, die besondere Organisation des Verteilers, in den abgesonderten Fällen der Anordnung des geschützten Kanals der Verkleidung der Kabel fordern.

Kocher mit Dampferzeuger

Tipp! Wenn Sie ein fast Deutsches Badeerlebnis haben möchten, können Sie Ihren Saunaofen mit einem separaten oder integrierten Dampfgenerator wählen. Elektrische Saunaöfen sind leicht zu erkennen: Sie tragen immer die Bezeichnung Combi.

Typ des Heizgeräts

Bei den heutigen elektrischen Saunaöfen können Sie zwischen zwei Arten von Öfen wählen.

  1. Klassische Rohrsysteme. Billig, aber oft erfolglos. Kann nicht trocken laufen, ohne zu steinigen.
  2. Keramische Bänder. Erzeugt etwa anderthalb Mal so viel Wärme wie ein Röhrenheizgerät und kann ohne eine Steinladung betrieben werden.

Bei der Auswahl eines Saunaofens sollten Sie auf die folgenden Merkmale achten. Mit Bandöfen können Sie Geld sparen. Dieser Faktor ist besonders wichtig, wenn Sie mehr Wärme wünschen, wenn Sie den Saunaofen mit 220 V betreiben. Ein Modell mit Heizbändern zum Beispiel kann bei gleichem Stromverbrauch die 1,5-fache Wärme eines offenen oder geschlossenen Saunaofens erzeugen.

Offener oder geschlossener Saunaofen

Für welche Art von elektrischem Saunaofen man sich entscheidet, ob es sich um einen geschlossenen oder offenen Saunaofen handelt, muss der künftige Besitzer des Saunaofens selbst entscheiden. Geräte Sie haben ein sehr hohes Sicherheitsniveau; – Bei der Konstruktion einer Wärmekammer müssen alle Aspekte sorgfältig berücksichtigt werden. Ein geschlossener Erhitzer zum Beispiel erzeugt eine optimale, große Menge an Dampf, ohne zu verbrennen. Allerdings ist ein Gerät dieser Klasse recht teuer. Der offene Ofen ist die einfachste Art von Saunaofen. die Steine, wenn der Hersteller vollen Schutz gegen Wasser verspricht, einfach aufgespritzt werden können. Dampf entweicht intensiv.

Tipp! Um die Gefahr von Verbrennungen zu verringern, verwenden Sie nur langstielige Eimer.

Elektrischer Saunaofen

Die besten elektrischen Saunaöfen

Bevor Sie sich für einen elektrischen Saunaofen entscheiden, raten wir Ihnen, einige Vorplanungen vorzunehmen. Zu diesem Zweck:

  • muss das Dampfbad sorgfältig ausgemessen werden;
  • Wenn es keine Regale für Sitzgelegenheiten gibt, ist sofort Platz für sie;
  • Der Saunaofen kann in einer bequemen Position für Saunazubehör und Gänge aufgestellt werden;
  • Falls erforderlich, werden Änderungen am Bauplan für die Verkabelung und die Sicherheit vorgenommen.

Sie können dann die Geschäfte besuchen. Die Modelle in den Top 3 zeigen, was die einzelnen Marken heute auf dem Markt anbieten.

Narvi NM 600

Dieser in Finnland hergestellte elektrische Saunaofen ist für recht große Dampfkabinen konzipiert. Die Heizung kann bis zu 9 Kubikmeter fassen. Das Gehäuse des Heizgeräts ist rechteckig und länglich in der Höhe, Hergestellt aus rostfreiem Stahl. Zum Schutz des Benutzers vor Verbrennungen und zum Schutz der Konstruktionselemente vor Verformung ist das System mit Heizelementen mit kleinem Durchmesser ausgestattet.

Den Kunden werden angeboten Drei Farbversionen, Zur Anpassung der Heizung an die Innenausstattung. Der Ofen kann mit 30 kg Kieselsteinen beladen werden, das Modell selbst wiegt nur 10 kg. Aufgrund seiner Abmessungen kann er auf jedem Boden aufgestellt werden. Das Einzige, was der Eigentümer tun muss, ist, die empfohlenen Abstände für die Belüftung einzuhalten.

DampfBrutto 1

Die Heizelemente sind röhrenförmig, daher darf der Ofen nicht eingeschaltet werden, bevor ein Stein eingelegt ist. Ein Dampferzeuger ist verfügbar, um den Effekt eines Deutschen Bades zu erzeugen. Er kann an die zentrale Wasserversorgung angeschlossen werden, um 6 Liter Dampf pro Stunde zu erzeugen. Alle Klimaparameter werden während des Dampfbadbetriebs automatisch gesteuert.

  • Bis zu 15 Kubikmeter Heizung;
  • recht kompakt;
  • 6 leistungsstarke Heizelemente;
  • schneller Einstieg in den Arbeitsmodus.
  • einzigartiger Stein;
  • Dampftemperatur von 400 Grad
  • Nur 55 kg Stein;
  • die Leistung ist zu hoch für eine flache Verkabelung.

DampfBrutto 1

bei Yandex Market

KristinaKlassisch

Wie bereits erwähnt, bieten Deutsche Hersteller inzwischen elektrische Saunaöfen mit einem guten Preis-/Leistungsverhältnis an. Dieses Modell von Polytech Funktioniert mit Heizbändern. Das doppelte Gehäuse aus rostfreiem Stahl hat eine dreieckige Form und lässt sich leicht in einer Ecke platzieren.

Für eine intensivere Beheizung der Dampfkabine hat die Heizung Konvektionstaschen. Neben ihrem Hauptzweck dienen sie als zusätzlicher Schutz für den Benutzer vor Verbrennungen. Das Modell ist in der Lage, einen Raum von bis zu 15 Kubikmetern zu beheizen.

Die Schachtel für die Steine

Der selbstgebaute elektrische Saunaofen kann offen oder geschlossen ausgeführt werden. Im ersten Fall sind die Arbeiten recht einfach.

  1. In die Edelstahlwand des Gehäuses werden Löcher gebohrt, um die Heizelementkontaktgruppe herauszuführen. Größere Stellflächen können bei Bedarf zugeschnitten werden, wenn es sich um den richtigen Heizgerätetyp handelt.
  2. Positionierung der Heizelemente (in gleichem Abstand zueinander).
  3. Die Parallelschaltung der Heizgeräte ist eingerichtet.
  4. Die notwendigen Löt- und Isolierarbeiten werden durchgeführt.
  5. Erdungsleiter ist mit dem Kasten verbunden.

Bei einer offenen Heizung wird der gesamte Raum zwischen den Heizelementen mit Steinen gefüllt. Sie müssen sorgfältig mit minimalen Zwischenräumen und maximalem Oberflächenkontakt verlegt werden. Bei einem geschlossenen Saunaofen besteht die äußere Abdeckung aus rostfreiem Stahlblech. Wenn die Heizung eingeschaltet wird, beginnen die Steine sich zu erhitzen. Du kannst sie mit Wasser bespritzen, aber du musst es nicht übertreiben.

Wichtig! Wenn zu viel Wasser vorhanden ist, kann es langsam verdampfen und die Oberfläche der Heizelemente erreichen. Dies führt zu einer plötzlichen Abkühlung, was unweigerlich die Lebensdauer des Heizgerätes verkürzt.

Mit etwas Erfahrung und Wissen über elektrische Schaltungen ist es möglich, die Heizleistungsregelung. Im einfachsten Fall ist jedes Heizelement mit einem separaten Ein/Aus-Schalter ausgestattet. Diese Art der Regelung ist vorzuziehen, da die Heizgeräte, die in Betrieb bleiben, auf ihrer Nenntemperatur bleiben.

Mit stufenloser Regelung durch Veränderung der Gesamtspannung an den Heizelementen im Kreislauf LATR oder Hochleistungs-Rheostat ist installiert. Die Heiztemperatur des Saunaofens kann mit dieser Methode geregelt werden. Auf diese Weise lässt sich das ideale Klima in der Dampfkabine einstellen und eine Überhitzung vermeiden. Die elektronisch versiertesten Fachleute können automatisches Regelsystem, basierend auf einem Thermostatwert.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 3
  1. Verena Klein

    Können Sie mir bitte empfehlen, welchen Elektroofen ich für die Einrichtung einer finnischen Sauna verwenden sollte? Ich möchte sicherstellen, dass der Ofen die gewünschte Temperatur und Feuchtigkeit liefert, um das authentische Saunaerlebnis zu bieten. Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

    Antworten
    1. Elias Nielsen

      Um das authentische Saunaerlebnis zu bieten, empfehle ich Ihnen einen Elektroofen mit ausreichender Leistung und einem integrierten Verdampfer. Ein solcher Ofen kann die gewünschte Temperatur und Feuchtigkeit erzeugen und somit ein optimalen Saunaklima schaffen. Achten Sie auch auf die Größe der Sauna, um die passende Ofengröße zu wählen. Es ist ratsam, sich von einem Fachhändler beraten zu lassen, um das beste Modell für Ihre Bedürfnisse zu finden. Viel Spaß beim Saunieren in Ihrer finnischen Sauna!

      Antworten
      1. Charlotte Christensen

        Um ein authentisches Saunaerlebnis zu bieten, empfehle ich einen Elektroofen mit genügend Leistung und einem integrierten Verdampfer. So können Sie die gewünschte Temperatur und Feuchtigkeit erreichen und ein optimales Saunaklima schaffen. Achten Sie auch auf die Größe Ihrer Sauna, um die passende Ofengröße auszuwählen. Es ist ratsam, sich von einem Fachhändler beraten zu lassen, um das beste Modell für Ihre Bedürfnisse zu finden. Viel Spaß beim Saunieren in Ihrer finnischen Sauna!

        Antworten
Kommentare hinzufügen