...

Einfache Reparatur der Kühlschranktür mit eigenen Händen

Wie man die Kühlschranktür mit den eigenen Händen verstellt? Eines der häufigsten lokalen Probleme im Zusammenhang mit dem Kühlschrank ist die Verformung oder das Fehlen eines festen Sitzes der Dichtung an der Tür oder am Gehäuse. An dieser Stelle stellt sich die Frage nach der Reparatur der Tür. Meistens können Sie diese selbst herstellen, t.k. Es ist nicht billig, einen Servicetechniker zu Hause anzurufen.

Werkzeuge für Ihren Kühlschrank

Der Kern des Problems

Nur wenige Menschen wissen, dass der komplette Austausch der Gummidichtung der Kühlschranktür in den meisten Fällen mit einer Beschädigung des Materials oder der Zerstörung seiner Basis verbunden ist. In allen anderen Fällen, in denen die Türdichtung verformt ist oder nicht genau an der Tür (oder am Gehäuse) des Kühlschranks haftet, kann die Reparatur ohne die Hilfe von Fachleuten durchgeführt werden.

Der Defekt, der durch eine verschlissene Gummidichtung entsteht, ist leicht zu lokalisieren:

  1. Ihr Kühlschrank brummt und hält die Temperatur im Inneren nicht konstant, so dass er zu viel Energie verbraucht.
  2. Anhaltender Frost und Feuchtigkeit innerhalb und außerhalb des Kühl-/Gefriergeräts können sich bilden.e. er ist drucklos.

Erkennung und Selbstkorrektur von Dichtungsfehlern

Lokale Offenbarung und Reparatur der Kühlschranktürdefekte, die ziemlich real sind, um durch selbst zu beseitigen, können durch einige Punkte spezifiziert werden. Erstens: Wenn die Kühlschranktür bei der Sichtprüfung nicht richtig klemmt und sich dann leicht öffnet oder stark durchhängt, muss die Schutzabdeckung von den Scharnieren vorsichtig entfernt werden (falls vorhanden) und die Tür auf die erforderliche Höhe angezogen werden. Es ist durchaus möglich, dass der entstandene Spalt durch das Durchhängen der Kühlschranktür verursacht wurde.

Zweitens, wenn der lose Sitz durch die Verformung der Gummidichtung verursacht wird, d.h.k. Material im Laufe der Zeit seine Elastizität verliert, kann es durch Erhitzen wieder in seinen ursprünglichen Zustand versetzt werden. Dazu müssen Sie die verformte Stelle der Dichtung mit einem Heizgerät (Industrie- oder Haushaltsföhn) oder einem dünnen Strahl kochenden Wassers aus einem Wasserkocher erwärmen (gießen) und, solange sie elastisch ist, in ihre ursprüngliche Form zurückbringen, indem Sie unter die erwärmte Stelle einen Abstandshalter (ein Stück Gummi, Papier oder dicken Schaumstoff) legen.

Achtung! Wenn Sie die verformte Gummidichtung der Kühlschranktür eigenhändig reparieren (erwärmen), müssen Sie die Regeln des persönlichen Schutzes beachten, d.h.e. Handschuhe tragen und den Lappen auf den Boden legen, damit das heiße Wasser nicht in den Raum fließt. Gleichzeitig müssen Sie in regelmäßigen Abständen das überschüssige Wasser in einem Eimer auspressen, und dann kann das verbrauchte Wasser in den Abfluss abgelassen werden. Wir empfehlen Ihnen, das „Gummiband“ durch sanfte Handbewegungen wieder in seine ursprüngliche Form zu bringen. Achten Sie darauf, sich beim Einstellen der Dichtung nicht die Hände zu verbrennen.

Drittens: Bevor Sie die Kühlschranktür einstellen und versuchen können, die beschädigte Dichtung zu reparieren, müssen Sie einen dünnen Schraubenzieher verwenden, um den Rand der Dichtung abzuziehen und zu untersuchen, wie sie befestigt ist. Er kann geschraubt, geklebt, mit speziellen Klammern oder in Schlitzen (Nuten) befestigt werden. Austausch der Dichtung des gesamten Kühlschranks (oder der Tür) oder eines Teils davon durch Abmessen des alten Elements und Aufkleben des neuen Elements auf die zuvor vorbereiteten Magnetstreifen, die in den Hohlraum des Dichtungsprofils eingesetzt werden. Wenn die Originaldichtung nicht verfügbar ist, können Sie versuchen, eine Universaldichtung zu bestellen und zu kaufen. Eine solche Reparatur der verschlissenen oder beschädigten Gummidichtung wird meist nur bei Kühlschränken des Typs „Atlant“, „Minsk“ oder „Oka“ durchgeführt.

Befestigung der Dichtung

Andere Empfehlungen für die Reparatur von Kühlschranktüren

Das Knarren der Tür oder ihre Neueinstellung sind andere Probleme als der Austausch der Dichtung, wenn der Kühlschrank eine Feinreparatur mit den eigenen Händen erfordert. Sie können das Quietschen auf folgende Weise beseitigen:

  1. Identifizieren Sie das Scharnier (oder mehrere Scharniere), das beim Öffnen/Schließen der Kühlschranktür quietscht.
  2. Beseitigen Sie den Defekt mit einem Tropfen Maschinenöl, indem Sie ihn in die Türscharniere geben (verwenden Sie dazu kein Pflanzenöl).e. Speiseöl).

Daher ist es elementar, die Scharniere durch Anheben zu justieren (soweit es eine freie Drehung erlaubt) und einige Tropfen Öl auf die Achse zu geben, um das unangenehme Quietschen zu beseitigen.

Eine weitere, nicht minder komplizierte Reparatur des Kühlschranks ist das Einstellen der Tür, wenn sie sich verstellt hat oder durchhängt, was mit Hilfe von Kunststoffunterlegscheiben geschieht. Je nach Größe des Türdurchhangs müssen Sie 2-4 Stück solcher Unterlegscheiben kaufen.

Einstellung der Tür

Um die Kühlschranktür im Falle eines Durchhängens mit den eigenen Händen zu regulieren, ist es notwendig, die Tür sauber zu entfernen, indem man das Paneel des Kühlschranks abschraubt und seine Befestigungen an der Oberseite entfernt. Anschließend wird der untere Halterungsstift mit Unterlegscheiben (1-2 Stück) unterlegt.) und die Tür horizontal einstellen. Dann muss die Kühlschranktür wieder an ihren Platz gesetzt werden, indem die Tür auf Verformungen und Schlitze sowie auf festen Sitz der Gummis am Gehäuse (oder der Tür) und die Funktion des Lichtschalters im Kühlschrank überprüft wird.

Bevor Sie mit der Reparatur der Kühlschranktür beginnen, sollten Sie die Tür des Kühlschranks nicht von innen mit Lebensmitteln beladen.

Sollte sich herausstellen, dass die Befestigungsöffnung defekt ist, muss die Tür nur auf die gegenüberliegende Seite verschoben werden, wo sie intakt ist. Stellen Sie auf die gleiche Weise die Tür auf Fluchtungsfehler ein (siehe „Einstellen der Tür auf Fluchtungsfehler“ auf Seite 54).Beschreibung oben) mit Hilfe von Unterlegscheiben aus Kunststoff. Wenn das Loch an zwei Stellen gebrochen ist und die Tür nicht wieder aufgehängt werden kann, muss eine Platte auf der beschädigten Fläche durch „Kaltschweißen“ befestigt werden. Bereiten Sie dann ein Loch unter der Achse der Halterung mit den entsprechenden Abmessungen vor und befestigen Sie die Tür an ihrem ursprünglichen Platz.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Tobias Klein

    Kannst du mir bitte sagen, wie ich die Kühlschranktür einfach selbst reparieren kann? Ich möchte keine teure Reparatur bezahlen, wenn ich es auch selbst machen könnte. Hast du Tipps oder Anleitungen, die mir helfen könnten? Vielen Dank im Voraus für deine Hilfe!

    Antworten
Kommentare hinzufügen