Ein Überblick über Waschmaschinen mit der Funktion Dampfreinigung

Die allererste Dampfwaschmaschine wurde 2005 von LG auf den Markt gebracht.
Ähnliche Modelle mit dieser neuen Funktion sind erst viel später auf dem Deutschen Markt aufgetaucht.

Die damals neueste Trüe Steam Technologie wurde auch von anderen Herstellern übernommen, die gerne neue Technologien in die Entwicklung ihrer Geräte einführten.

Schauen wir uns die Analyse dieser Technologie genauer an und überlegen wir, in welchen LG-Modellen diese Funktion verfügbar ist.

Die Vorteile der Dampffunktion

Die Dampffunktion wird bei Waschmaschinen auf unterschiedliche Weise dargestellt. Einige Marken bieten zusätzlich zu ihren Standardprogrammen eine Dampfbehandlung an – am Ende des Programms werden die Kleidungsstücke heiß geblasen, was sie glättet und desinfiziert. Bei anderen ist der Dampferzeuger in einem separaten Modus aktiviert, der die Wäsche nicht nur glättet und auffrischt, sondern auch den Schmutz aus dem Gewebe entfernt.

Der spezielle Dampfmodus „wäscht“ die Kleidung ohne Wasser. Die erwärmte, befeuchtete Luft treibt den Schmutz aus den Fasern und beseitigt Bakterien und Allergene. Der heiße Dampf ist für Textilien völlig unschädlich, so dass empfindliche Materialien wie Seide, Spitze, Satin und mehr in die Trommel geladen werden können.

Die „Steam Freshen“-Funktion von LG-Waschmaschinen ist ein eigenständiger Modus zur gründlichen Reinigung Ihrer Wäsche.

Es stellt sich die Frage, ob Sie ein Waschmittel benötigen, wenn Sie das Dampfreinigungsprogramm verwenden? Die Antwort ist eindeutig nein. Befeuchtete Heißluft reicht aus, um Flecken zu entfernen.

Die Dampffunktion ist unschädlich

Diese Art der Behandlung hat also mehrere Vorteile:

  • Reinigungsmittel sind nicht erforderlich;
  • Schneller Zyklus (die Maschine verschwendet keine Zeit mit dem Einfüllen und Erhitzen von Wasser);
  • Die Dinge trocknen, ohne zu schleudern;
  • Flecken werden ohne Auskochen, Einweichen oder aggressive Reinigungsmittel entfernt;
  • Schonende Reinigung, geeignet für alle Farben und Stoffarten.

Der eingebaute Dampferzeuger ist einfach – einfach das Gerät einlegen und die Dampftaste drücken. Es bleibt abzuwarten, welche LG-Modelle mit der Dampffunktion ausgestattet werden. Hier ein kurzer Überblick.

Funktionsweise dieser Funktion

Der Dampf wird während des Waschvorgangs durch ein Gummirohr in die Trommel eingeleitet. ein Ende dieses Rohrs wird über der Tür der Maschine befestigt. Heiße, feuchte Luft wird im Dampferzeuger in der hinteren Ecke der Waschmaschine erzeugt.

Gasförmiges Wasser aus dem Dampfgenerator kann nicht nur beim normalen Waschen zugeführt werden, sondern auch, wenn die Funktion „Auffrischen“ gewählt wird.

LG Dampf-Waschmaschine

Wenn der Dampf aus dem Dampferzeuger austritt, wird das Reinigungsmittel aktiv im Wasser gelöst. Beim Waschen der Wäsche mit Dampf beträgt die Temperatur in der Trommel 55 Grad, unabhängig von der gewählten Temperatur.

Diese Option war früher bei Wäschereien, Krankenhäusern und Hotels beliebt. Aber heute ist es möglich, dieses Gerät für fast jeden zu kaufen.

LG F1096MDS0

LG-Waschmaschinen mit Dampfgenerator kosten ca. 23.990 Euro. Dies ist der Preis für das günstigste Modell, das LG F1096MDS0. Es handelt sich um eine automatische Frontmaschine mit einer maximalen Trommellast von 5,5 kg.

Die wichtigsten Merkmale des Geräts:

  • intelligente Steuerung;
  • Symbolanzeige;
  • Umrichtermotor;
  • Die maximale Schleuderdrehzahl beträgt 1000 Umdrehungen pro Minute;

LG F1096MDS0 hat eine Tiefe von 44 cm und das Design ist klassisch weiß. Die elektrische Energie wird sparsam verbraucht, entsprechend der Stromverbrauchsklasse „A“. Kein AquaStop-System, aber das Armaturenbrett kann gegen unbeabsichtigtes Drücken der Tasten gesperrt werden. Außerdem sind Sensoren vorhanden, die automatisch die Unwucht und den Schaumgehalt überwachen.

Dampf ist eines der 13 Standardprogramme des LG. Außerdem gibt es die Optionen Schonwaschgang, knitterfrei, knitterfrei, Doppelwaschgang, Wolle, Babykleidung und Vorwaschgang. Wenn Sie möchten, können Sie die Inbetriebnahme des Geräts um vierundzwanzig Stunden verschieben und die automatische Pulverdosierung einstellen. Zu Ihrer Bequemlichkeit gibt es einen akustischen Zyklus, der Sie über den Beginn und das Ende des Waschgangs informiert.

LG F12M7WDS1

Etwas teurer, im Bereich von 25-29 Tausend. LG F12M7WDS1 Waschmaschine. Das Modell ist ein freistehender Automat mit einem horizontalen Lader und einer Trommel von 6,5 kg. Er verfügt auch über einen Dampferzeuger, der zum Auffrischen von Textilien und zum Entfernen hartnäckiger Flecken verwendet werden kann.

Die Betriebsparameter des Modells sind wie folgt:

  • die Tiefe der Karosserie beträgt 44 cm;
  • Energieverbrauch entsprechend der Klasse „A“;
  • eine Schleuderdrehzahl von bis zu 1200 U/min;
  • Kindersicherung;
  • Automatischer Trommelausgleich und Überwachung des Seifenschaumpegels;
  • Verzögertes Starten des Zyklus;
  • Variable Waschzeit;
  • die Klappe hat einen Durchmesser von 30 cm;
  • Der Geräuschpegel liegt zwischen 55-74 dB;
  • Unterstützung für „Smart Diagnosis“ (automatisches Selbstdiagnosesystem).

Mit der Smart-Diagnosis-Technologie können Sie Ausfälle und Fehlfunktionen der Waschanlage überwachen und über das Display oder das Anzeigesystem melden.

Die LG F12M7WDS1 Waschmaschine ist dank der 13 integrierten Modi einfach zu bedienen. Wenn Sie ein Familienbudget zu decken haben, stehen Ihnen einige Möglichkeiten zur Verfügung, um Schmutz und Dreck zu beseitigen, insbesondere wenn Sie ein Baby im Haus haben.

Die Waschmaschine hat ein schlichtes weißes Gehäuse mit einer Digitalanzeige. Die Anwesenheit einer zweiten Farbe, Grau, in der Gestaltung der Klappe und des Programmtors trägt zum „Highlight“ bei. Die fortschrittliche Firmware und der Direktantrieb mit Invertermotor geben Ihnen Sicherheit.

Ergebnis

Wenn wir schon von der Qualität dieses Geräts sprechen, sollten wir auch andere Merkmale berücksichtigen, die ebenfalls gut funktionieren. Und wenn Sie es sich mit Ihrem Familienbudget leisten können, sollten Sie sich trotzdem etwas gönnen. Bei der Auswahl der Hersteller und Unternehmen lohnt es sich, den südkoreanischen Unternehmen die nötige Aufmerksamkeit zu schenken. Eine ausgezeichnete Wahl wäre die LG-Waschmaschine. Mit Dampfwäsche lässt sich der Schmutz besser entfernen, besonders wenn Sie ein Kind im Haus haben.

Die meisten Vorteile solcher Waschmaschinen werden in Foren genannt. Alle Nachteile werden durch die Vorteile aufgewogen, so dass es nicht schwer ist, sich von dem richtigen Betrag zu trennen. Selbst Leute, die den Sinn des Dampfeffekts vorher nicht verstanden haben, fragen sich nach der ersten Wäsche sofort, wie sie ohne ihn leben konnten.

LG F-1296HDS0

Die LG F-1296HDS0 Waschmaschine ist auch mit einem Dampferzeuger ausgestattet – einer freistehenden Front. Die Trommel ist für die gleichzeitige Beladung mit bis zu 7 kg trockener Wäsche ausgelegt, während der Korpus mit einer Tiefe von 44 cm schmal bleibt. In Bezug auf Leistung und technisches „Potenzial“ bietet das Modell Folgendes:

  • Trommelbeschleunigung bis zu 1200 U/min;
  • Sparsamkeit dank der Niedrigenergieklasse „A“;
  • Das Vorhandensein eines Displays zur Anzeige der Zykluszeit und der Einstellungen;
  • Tastensperre zum Schutz vor versehentlicher Bedienung;
  • Kontrolle über den Tankausgleich und das Einschäumen;
  • Unterstützung für mobile Diagnose „Smart Diagnosis.

Durch das Fehlen eines Riemenantriebs und den Invertermotor arbeitet dieses Modell von LG praktisch geräuschlos. Beim Waschen wird ein maximaler Schallpegel von 55 dB erreicht, beim Auswringen des Geräts ein maximaler Schallpegel von 74 dB. Es gibt einen Timer für den verzögerten Start, mit dem es möglich ist, das System innerhalb von 19 Stunden aus der Ferne zu starten.

Die Maschine verfügt über 13 voreingestellte Programme. Dazu gehören Fein, Baby, Sport, Geschwindigkeit und Intensität sowie Dampf und leichtes Bügeln. LG hat auch das Vorhandensein der Betriebsart „Mischgewebe“, bei der verschiedene Gewebearten gleichzeitig gewaschen werden, als praktisch für das tägliche Leben angesehen.

Vor- und Nachteile von Dampf

Das Waschen der Wäsche mit Dampf hat folgende Vorteile:

LG Waschmaschine mit Dampf
  1. Es ist bis zu 21 % effektiver als herkömmliches Waschen, da es den Schmutz leichter zersetzt.
  2. Dampf ist viel schneller als Wassererwärmung. Das spart Energie.
  3. Die Behandlung von Wäsche mit Dampf kann mit dem Kochen verglichen werden. Ersteres ergibt jedoch ein sanfteres Waschergebnis. Daher kann die Dampfwäsche für empfindliche Stoffe verwendet werden. Wichtig: Dampf verhindert das Ausbleichen von Textilien.
  4. Die Dampfoption kann anstelle des Einweichzyklus verwendet werden. Die Waschwirkung ist nach dieser Behandlung höher.
  5. Mit dieser Funktion können Sie Dinge desinfizieren, ohne sie waschen zu müssen.
  6. Dampfauffrischungen verleihen zerknitterter Kleidung ein schöneres Aussehen. Es kann auch verwendet werden, um sehr trockene Kleidung zum Bügeln vorzubereiten.
  7. Durch die Dampfreinigung werden verschiedene Allergene und 90 % der Bakterien auf der Kleidung entfernt.

Die LG Steam-Waschmaschine hat die folgenden Nachteile:

  1. Die Dampfgarfunktion kann anstelle eines beliebigen Waschprogramms verwendet werden.
  2. Nicht alle mit Dampf behandelten Flecken werden vollständig entfernt. Blut- oder Weinflecken zum Beispiel müssen vorher gewaschen werden.
  3. Dampfgaren erleichtert das Bügeln, es kann das Bügeln nicht ersetzen.

Nach dem Dämpfen werden die Sachen etwas nass, so dass sie getrocknet werden müssen.

LG F1296TDS1

Der LG F1296TDS1 Frontlader-Waschtrockner verfügt auch über ein Heißlufttrommelprogramm. Die Dampftrommel fasst bis zu 8 kg Wäsche, so dass Sie auch sperrige Gegenstände wie Decken, Kissen und Daunenjacken dämpfen können. Neben dem Fassungsvermögen und dem Dampferzeuger bietet das Modell noch weitere Vorteile:

  • Sparsamer Umgang mit den Ressourcen (ca. 0,19 kWh und 45 Liter Wasser pro Zyklus);
  • Die Lüfterdrehzahl des Motors erreicht bis zu 1.200 Umdrehungen pro Minute;
  • Der Dampfspender verfügt über eine manuelle Blockierfunktion;
  • Die eingebauten Sensoren überwachen das Gleichgewicht, den Wasserstand und den Schaum;
  • Eine erweiterte Programmauswahl (13 Programme, darunter Dampf-, Schnell-, Misch- und Vorwaschprogramme);
  • Leiser Betrieb (bis zu 74 dB bei Höchstgeschwindigkeit).

Ansonsten steht die Waschmaschine ihren „Kollegen“ nicht nach. Die gesamte „Grundausstattung“ von LG: intelligente Steuerung, Zeichenanzeige, verzögerter Start und Unterstützung der „Smart Diagnosis“-Technologie. Außerdem kann das Modell den Zyklusstart verzögern und das Ende des Programms mit einem Signalton ankündigen.

LG Dampf F4M5VS4W

Dampf ist auch in größeren Spendern erhältlich. Ein gutes Beispiel dafür ist die LG Steam F4M5VS4W, die mit einer Trommel ausgestattet ist, die bis zu 9 kg Wäsche auf einmal waschen kann. Sie ist weit davon entfernt, eine schmale Waschmaschine zu sein, denn sie ist 56 cm tief.

Trotz des großen Fassungsvermögens der Trommel ist die Waschmaschine recht sparsam im Verbrauch. Pro Zyklus werden etwa 45 Liter Wasser verbraucht und der Energieverbrauch ist Klasse „A“ – fast der niedrigste auf dem Markt. Die anderen Merkmale sind wie folgt:

  • Direktantrieb;
  • Eine Schleuderdrehzahl von bis zu 1400;
  • Verriegeln Sie das Gerät durch Drücken der Sondertasten;
  • Die Sicherheitsvorrichtung soll ein Ungleichgewicht und eine übermäßige Schaumbildung verhindern;
  • Die Möglichkeit des Auftankens durch die Hauptluke;
  • Ein spezieller Spender für Flüssigwaschmittel ist verfügbar;
  • einen Metalltank;
  • Die Klappe mit einem Durchmesser von 35 cm ist leicht zu bedienen;
  • Lärmpegel von 53-74 dB;
  • Unterstützung für mobile Diagnose „Smart Diagnosis.

Bei der LG Steam F4M5VS4W Waschmaschine können Sie auch nach dem Start des Waschgangs noch Teile in die Trommel geben!

Das Gerät verfügt über 14 voreingestellte Programme. Von Nicht-Standard ist es möglich, Dampf und Fleckenentfernung zu beachten. Sie werden sich auch über ein Waschprogramm für Kinderkleidung, Sportschuhe, dunkle Stoffe, Wolle und daunengefüllte Artikel freuen.

Interessant:

  • Was ist die Dampffunktion in einer Waschmaschine??
  • Testbericht über LG Waschmaschine mit Dampffunktion
  • Dampfwaschfunktion in der LG Waschmaschine
  • Modus „Frischluftdämpfen“ in einer Waschmaschine
  • Der Modus „Dampfwäsche“ in meiner Waschmaschine
  • Die Dampfwaschfunktion einer Haier-Waschmaschine

Kommentare von Lesern

  • Teilen Sie Ihre Meinung mit – hinterlassen Sie einen Kommentar

Liste der beliebtesten LG-Modelle mit Dampfoption

Alle unten gezeigten Modelle sind freistehend, Direktantrieb, Frontlader, Touchscreen-Bedienung, Digitalanzeige. Sie können von einem mobilen Gerät aus gesteuert werden; sie führen Waschvorgänge der Klasse A durch. Auch mit Sicherheitskits ausgestattet:

  • Kindersicherung;
  • gegen Lecks.

Sie verfügen über eine Schaumpegel- und Ungleichgewichtskontrolle.

Die Höhe des Stromverbrauchs – A.

Diese verfügen neben der Dampf- oder Dampffunktion auch über Waschprogramme:

  • Kombination von Stoffen;
  • empfindliche Stoffe;
  • Wollsachen;
  • Für Sportbekleidung;
  • die Wäsche der Kinder;
  • Turbo-Spülung;
  • des Fleckenentfernungssystems;
  • Waschen im Sparmodus;
  • für dunklere Gegenstände.

Alle verfügen über einen Temperaturregler, einen Alarm und eine Waschzeitendfunktion. Es ist auch möglich, die Spinndynamik zu regulieren und sie aufzuheben.

Diese Maschinen verfügen auch über die folgenden Programme:

  • antiallergisch;
  • Erfrischt;
  • Geruchsbeseitigung;
  • Pflegebewegungen (es gibt 6 davon);
  • Verspätete Wäsche;
  • Smart Diagnostic (Diagnose über ein mobiles Gerät).

Die Abfalleimer all dieser Modelle sind aus Kunststoff; die Waschbecken sind aus Kunststoff und können in drei verschiedenen Farben gewählt werden.

Dies sind alles Merkmale der vorgestellten Technik. Natürlich hat jedes Modell seine eigenen Parameter und Merkmale. Und in der Praxis offenbaren sich einige ihrer Unzulänglichkeiten.

Welchen Tank für eine Waschmaschine wählen?

So, die Liste der beliebten LG Modelle mit Trocknung und Dampf ist wie folgt:

LG FH-495BDS2

Ziemlich teures Modell mit einem Preis ab 48 Tausend Euro. Ideal für große Familien, da er bis zu 12 kg Wäsche fassen kann. Bei durchschnittlichen Abmessungen ist das Gewicht beträchtlich: 73 kg mit einer leeren Trommel.

Das Modell ist in der klassischen weißen Farbe des Badezimmers lackiert. Es hat einen Stromverbrauch von A+++, einen Schleudergrad von A. Beim Waschen werden 75 Liter Wasser pro Waschgang verschwendet.

Vorteile dieser Modelle:

  1. Wasserdosierung für eine kleine Ladung.
  2. Ausgezeichnete Qualität der Wäsche, auch bei voluminösen Artikeln.
  3. Schlankes Design.
  4. Am Ende des Waschvorgangs erklingt eine Melodie.
  5. Praktisch geräuschloser Betrieb.

Minus: Der Deckel lässt sich nicht um 180 Grad öffnen. Aber das ist kein großer Nachteil bei einem solchen Funktionsumfang und einer solchen Leistung.

LG F12B8WDS7

Diese Maschine ist bereits billiger: die Kosten beginnt von 22 Tausend Euro. Mit seiner geringen Größe und einem Gewicht von 59 kg kann er ohne Probleme mit maximal 6,5 kg Wäsche beladen werden. Interessantes Merkmal: Es gibt eine abnehmbare Abdeckung für die Montage.

Hergestellt in einer schönen weißen Farbe. Keine Vibration, kein Rückprallen bei allen Waschgängen. Die Elektronik ist so aufgebaut, dass das Programm für jede Wäschezusammensetzung eingestellt werden kann.

Verbraucht bis zu 56 Liter Wasser pro Waschgang. Bequeme Verzögerungsfunktion: kann auf maximal 19 Stunden verschoben werden.

Der Durchmesser des Oberlichts beträgt 30 cm. Sie lässt sich um 180 Grad öffnen, was für die Sprudeltrommel ideal ist. Es gibt eine Option zur Reinigung.

Vorteile:

  1. Einfach zu bedienen.
  2. Origineller Entwurf.
  3. Maximale Kapazität.
  4. Stört nachts nicht, wenn die Türen geöffnet sind.

Nachteile:

  1. In der Praxis beträgt die Tiefe 49 cm. Unbequem in der Küche zu platzieren.
  2. Automatisches Wiegen. Nicht immer praktisch, wenn die Zeit ursprünglich berechnet wurde.
  3. Keine Pause. Wird der Strom abgeschaltet, beginnt jeder Zyklus von neuem.

LG F14U1JBS6

Die Maschine ist nicht billig: Ihr Verkaufspreis beginnt bei 70 Tausend Euro. Die silberne Farbe des Gehäuses ist sehr ansprechend. Kann problemlos bis zu 10 kg Wäsche in einem Zyklus laden. Bei durchschnittlichen Abmessungen und einem Gewicht von 70 kg ist es ideal!

Die Dampfwaschmaschine von LG hat NFC- und Android-Unterstützung. Ausgestattet mit einem Invertermotor. Sie können eine Verzögerung von 3 bis 19 Stunden einstellen und Ihrer Arbeit nachgehen.

Was den Benutzer sicher erfreuen wird, ist die Füllungsluke. Er ist aus Stahl, verchromt, schwarz lackiert und hat einen Durchmesser von 35 cm.

Vorteile:

  1. Anständige Kapazität.
  2. Gutes Design.

Nachteile:

  1. Wenn sich die LG-Waschmaschine mit Dampffunktion während des Waschvorgangs aus Gründen höherer Gewalt (z. B. Stromausfall) ausschaltet, wird das Waschprogramm nach dem Einschalten nicht fortgesetzt.
  2. Schwierige Zugabe von Wäsche beim Waschen: Wasser läuft aus.
  3. Starke Schaumbildung für alle Arten von Reinigungsmitteln.
  4. Natürlich, der Preis.

LG F14U1JBH2N

Ziemlich teure und seltene Maschine: es ist jetzt möglich, sie für 55 Tausend Euro und mehr zu kaufen. Aber diese Geräte müssen problemlos mehr als 11 kg Schmutzwäsche aufnehmen können. Allerdings gibt es eine Grenze für den Trocknungsmodus – er beträgt nur 8 kg.

Die Maschine ist weiß lackiert und hat Abmessungen, die für jedes Badezimmer geeignet sind. Bei einem angemessenen Gewicht (über 70 kg) kann die Technik bei hohen Drehzahlen nicht gelockert werden.

Auch hier eine zukunftssichere Einstellung: der Waschvorgang kann bis zu 19 Stunden verschoben werden. Das ist das Maximum.

Stärken:

  1. Großer Becher.
  2. Programme werden gut geladen.
  3. Hervorragende Daunentrocknung und Bettdeckenwäsche.

Nachteile:

  1. Schnelle und intensive Erwärmung des Körpers.
  2. Unbequeme Programmanpassung.
  3. Beim Waschen und Schleudern entsteht ein gummiartiger Geruch.

LG FH695BDH6N

Praktisch ein Premium-Gerät, preislich ab 65 Tausend Euro. Silber lackiert mit schwarzem Deckel, außen verchromter Stahl.

Bis zu 12 kg Wäsche passen sicher hinein, aber nur 8 kg können getrocknet werden. Dies ist die Grenze. Der Invertermotor ist ein Geschenk des Himmels für modernen Komfort, oder besser gesagt für leisen Betrieb in jedem Modus.

Wichtiges Merkmal! Die Trocknung kann mit einem Timer und im Schonmodus erfolgen. Und die Option Verzögerung für bis zu 19 Stunden.

Stärken:

  1. Direktantrieb.
  2. Eine ziemlich sperrige Trommel.
  3. Schönes Design.
  4. In allen Modi kann die Anzahl der Umdrehungen und Spülungen beliebig eingestellt werden.
  5. Intelligente Steuerung.
  6. Der Trockner kann in mehreren Modi betrieben werden.
  7. Zwei Laken auf einmal waschen.
  8. Der Trocknungsmodus entspricht praktisch dem Niveau der chemischen Reinigung.

Schwachstellen:

  1. Überteuert.
  2. Einige Modi zeigen die Waschzeit nicht im Voraus an.
  3. Entleeren und Auswringen laufen nicht getrennt.
  4. Wenn die Kindersicherung aktiviert ist, verriegelt sie das gesamte System. Nur die Starttaste ist aktiv.
  5. Kein Fach für Flüssigwaschmittel. Die Entfeuchtung ist nur mit losen Pulvern möglich.
  6. Nicht alle Modi sind kompatibel.
Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 2
  1. Anke Wagner

    Können Sie bitte näher erläutern, wie die Dampfreinigungsfunktion bei Waschmaschinen funktioniert und welche Vorteile sie bietet?

    Antworten
    1. Charlotte Christensen

      Die Dampfreinigungsfunktion bei Waschmaschinen funktioniert, indem heißer Dampf in die Trommel geleitet wird und tief in die Fasern der Kleidung eindringt, um Verschmutzungen und Gerüche zu lösen. Dadurch können auch hartnäckige Flecken leichter entfernt werden. Die Vorteile dieser Funktion sind unter anderem eine schonende Reinigung von empfindlichen Materialien, eine effiziente Beseitigung von Bakterien und Allergenen sowie eine Zeitersparnis, da oft auf das separate Einweichen der Wäsche verzichtet werden kann. Zudem sorgt die Dampfreinigung für weniger Knitterfalten und ein frischeres Wäschegefühl.

      Antworten
Kommentare hinzufügen