...

Ein mobiles Klimagerät ohne Kanal ist eine bequeme Lösung oder Simulation der Kühlung

Es gibt Situationen, in denen man es sich nicht leisten kann, eine stationäre Klimaanlage zu installieren, aber dieses Problem kann leicht gelöst werden. Es lohnt sich, ein tragbares Klimagerät anzuschaffen.

Bodenklimageräte sind ein beliebtes und praktisches Gerät, das anstelle eines festen Split-Systems verwendet wird. Ein solches Gerät (Bodenklimagerät) zur Klimatisierung wird auch als „mobil“ bezeichnet, da es von einem Raum in einen anderen bewegt werden kann.

Die Installation des Geräts dauert nur wenige Minuten, da es keine Installationsarbeiten erfordert. Trotz dieser einzigartigen Eigenschaft ist das System ziemlich groß und kann bis zu 40 kg wiegen. Hier gilt der Grundsatz: Je mehr Leistung und Kapazität, desto schwerer ist die Masse.

Auf dem Foto: Boden-Klimagerät Dantex

Moderne mobile Klimageräte für Häuser sehen sehr ästhetisch aus und passen in jedes Raumdesign. Sie verderben nicht die Dekoration des Raumes.

Wichtigste Parameter

  • Strom. Zur effektiven Kühlung der Luft in einem Raum mit einer Fläche von 10 Quadratmetern. m, erfordert 1 kW. Für Büro (40 qm. Ein Gerät mit einer Leistung von 4-5 kW ist ausreichend. Es ist jedoch zu bedenken, dass laufende Maschinen mehr Wärme erzeugen, daher lohnt es sich, Modelle mit größerer Kapazität in Betracht zu ziehen. So werden sich alle Arbeitnehmer wohler fühlen.
  • Wie man Kondensat entfernt. Besorgen Sie sich eine Maschine mit einer großen Kondensatwanne. Weniger häufiges Entleeren des Tanks.
  • Gewicht und Größe des Klimasystems. Dieser Parameter ist ebenfalls wichtig. Trotzdem kann jedes Gerät mit Leichtigkeit von einem Raum in einen anderen gebracht werden, denn Standklimageräte sind mit speziellen Rädern ausgestattet, die das Bewegen und den Transport erleichtern.

Benutzer-Feedback in Foren

Wenn man alle Vor- und Nachteile von Wasseraufbereitungsgeräten zusammenfasst, ergibt sich ein unattraktives Bild: Wenn man weniger als 20 % des üblichen Wasseraufbereitungsgeräts bezahlt hat, erhält man einen Teilbefeuchter (keine Kontrolle der relativen Luftfeuchtigkeit) sowie einen Luftreiniger und eine Heizung. Wie zufrieden die Nutzer sind, lesen Sie in den Bewertungen:

Valentin, d. Wolgodonsk.

Letztes Jahr kaufte ich eine solche „Eigentumswohnung“ – es war sehr heiß, es gab eine Rauchwolke. Ich wollte das Problem schnell lösen und nicht erst etwas installieren müssen. Ergebnis: Das Gerät brummt, ist laut und bringt keine Erleichterung bei der Hitze. Ein Trost: Er verbraucht nicht viel Strom. Ich war bei einer Firma, die Split-Systeme installiert.

Anne, m. Podolsk.

Ich habe KIBOR-25 gekauft, aber noch keine Zeit gehabt, es auszuprobieren. Nach dem Einschalten begann das Gerät alle 10 Minuten zu piepen – irgendetwas stimmte mit der Kühlfunktion nicht. Obwohl die Luft aus dem Kühlergrill kühl war. Ich dachte, es sei ein Fabrikdefekt, also habe ich es zurückgegeben.

Igor, d. Perwomaysk.

Zuerst hat mich der Preis des Haushaltsgeräts und sein geringes Gewicht angezogen – es ist leicht zu transportieren und man braucht kein Rohr, um es an die Stromversorgung anzuschließen. Der Verkäufer erklärte, dass das Gerät eher ein Kälteerzeuger ist und rein nominell als Klimaanlage bezeichnet wird. Zu Hause fülle ich das Wasser auf, schalte es ein und warte auf die Entspannung. Zuerst hat es mir nicht gefallen, aber dann wurde es stickig und ich öffnete das Balkonfenster. Aber es wurde nicht kühler – der Wind vom Balkon wehte so heiß, dass das Gerät damit nicht zurechtkam. In diesem Jahr wurde eine normale Klimaanlage installiert.

Alexey, d. Vyazma.

Nicht zu stark in den physikalischen Gesetzen und verstand die Arbeit des Kühlers nicht. Gekauft, angeschlossen, in Betrieb genommen – alles ist zufriedenstellend. Der Ventilator bläst nicht zu kühl, so dass man sich nicht erkältet. Ich wollte eine Kühlbox, ich habe ein paar wiederaufladbare Batterien in den Behälter gelegt. Der Preis ist recht erschwinglich.

Füllen der Klimaanlage mit Wasser

Das Haushaltsgerät benötigt kaltes Wasser, das in ein spezielles Gefäß gegossen wird

Arbeitsweise

Die Klimaanlage für ein Haus besteht aus dem Kompressor, den Wärmetauschern (Verflüssiger und Verdampfer), den Filtern und dem Ventilator. Alle diese Teile sind durch Rohre miteinander verbunden, in denen das Kältemittel zirkuliert.

Das Kältemittel – in der Regel Freon – ist eine chemische Substanz, die durch die Rohre des Kältemittelkreislaufs der Klimaanlage zirkuliert und die Wärme und Kälte von einem Teil des Geräts zum anderen überträgt. Im Kältekreislauf kann es in gasförmigem oder flüssigem Zustand vorliegen, je nachdem, in welchem Teil der Klimaanlage es sich befindet.

Auf dem Foto: Funktionsprinzip der Bodenklimaanlage

Das Freon wandert ins Innere des Geräts und startet die Kühlung. Die Etappen seiner Bewegung:

  • Im Kompressor wird das gasförmige Kältemittel verdichtet;
  • Anschließend gelangt das Kältemittel in den Verflüssiger, wo es sich in einen flüssigen Zustand verwandelt;
  • Nach dem Verflüssiger gelangt das Freon in die Drosseleinheit, wo Druck und Temperatur des Kältemittels drastisch reduziert werden;
  • Das bereits kalte und flüssige Freon gelangt in den Verdampfer, wo es unter dem Einfluss der Raumluft siedet und sich in gasförmiges Freon verwandelt. Gleichzeitig wird die Raumluft gekühlt;
  • Das Freongas aus dem Verdampfer tritt in den Kompressor ein und der Zyklus wiederholt sich.

Arten von Bodenklimageräten

Es gibt verschiedene Arten von Luftkühlern:

  • Ohne Kanalisation;
  • Mit Luftkanal;
  • Mit zwei Luftkanälen;
  • Wechselrichter-Modelle.

Minigeräte ohne Kanäle

Dieses Gerät stellt einen praktischen Monoblock dar, in dem sich Ventilator, Wasserbehälter, Filter, Steuereinheit und Pumpe befinden. Es wird oft als Klimaanlage bezeichnet, aber das ist es nicht, obwohl dieses Gerät eine Standard-Split-System- oder Haushalts-Klimaanlage ersetzen kann.

Monoblock-Arbeitsprinzip auf Basis der Verdunstung. Ein Ventilator leitet den Luftstrom zum Filter, wo er gereinigt und befeuchtet wird. Der Grad der Abkühlung hängt von der anfänglichen Feuchtigkeit des Mikroklimas im Raum ab. Die Kühlbox hat einen Eisbehälter, in den Wasser eingefüllt werden sollte. Diese Funktion gewährleistet eine effizientere Raumkühlung.

Die gesamte Feuchtigkeit, die während des Betriebs des Geräts freigesetzt wird, verbleibt im Raum. Dies erfordert eine zusätzliche und rechtzeitige Belüftung, da feuchte Luft bei Menschen zu Atembeschwerden führen kann.

Auf dem Foto: Arten von Luftkühlern

Die Klimageräte können für Ferienhäuser und zu Hause verwendet werden. Oft wird das Gerät auf Veranden installiert.

Der Raumluftkühler ist ein Gerät mit einem Wasserbehälter im Inneren –

Fälschlicherweise werden Klimaanlagen und Luftkühler mit Klimaanlagen gleichgesetzt, aber in Wirklichkeit handelt es sich um verschiedene Arten von Geräten für Wohnungen.

Mobiles Klimagerät mit einem Kanal

Es handelt sich um einen klassischen Gerätetyp, der aus einem Standard-Monoblock besteht, an den ein Kanal angeschlossen wird. Es wird durch ein Fenster nach außen entlüftet und das während des Betriebs anfallende Kondensat wird durch die warme Luft verdampft und mit dem Kondensatstrom nach außen abgeführt. Das Gerät ist mit einem Behälter ausgestattet, in dem das gesamte Kondenswasser aufgefangen wird, das dann manuell vom Gerät selbst entfernt werden kann, wenn es sich bildet.

Auf dem Foto: Mobiles Klimagerät mit einer Steckdose

Das Gerät funktioniert nach folgendem Prinzip: Normale Luft wird angesaugt und durchläuft einen Verdunstungs- und Reinigungsprozess. Die abgekühlte Luft strömt dann zurück in den Raum. Die erwärmte Luft, die über den Wärmetauscher des Verflüssigers geblasen wird, tritt durch ein Wellrohr ins Freie.

Bodenstehende Geräte arbeiten mit Freon. Das Gerät kann nur verwendet werden, wenn ein Kanal im Fenster installiert wurde.

Bodenmontiertes Klimagerät mit zwei Luftkanälen

Diese Modelle werden durch einen speziellen Schlauch ergänzt, der den Luftstrom von der Straße ableitet.

Auf dem Foto: Bodenklimagerät mit zwei Kanälen

Das Funktionsprinzip dieses Geräts ist identisch mit dem eines Einkanalgeräts.

Mobiles Klimagerät mit Inverter

Dies ist ein hochmodernes Gerät, das sich nicht bei Erreichen einer bestimmten Temperatur ein- und ausschaltet. Das Gerät arbeitet ständig und regelt die Luftströme selbständig für ein bestimmtes Ergebnis.

Im Bild: Mobile Inverter-Klimaanlage

Das Klimagerät enthält eine elektronische Steuerplatine, die die Drehzahl des Kompressormotors regelt. Die automatische Regelung ermöglicht einen reibungslosen und gleichmäßigen Betrieb. Eine Person spürt die Temperaturunterschiede im Raum nicht.

Positive und negative Seiten des Produkts

Der Hauptnachteil von Standklimaanlagen ohne Außenzug ist, dass sie die Luft praktisch nicht kühlen, sondern nur befeuchten. Aber wenn Sie bereits ein solches Gerät gekauft haben, beeilen Sie sich nicht zu verärgern – lassen Sie uns versuchen, echte Vorteile des Produkts zu finden:

  • Keinerlei Installation – einfach den Stecker in die Steckdose stecken, um das Gerät in Betrieb zu nehmen;
  • Mobil – das Gerät lässt sich leicht in der Wohnung oder im Haus bewegen;
  • Geringes Gewicht im Vergleich zu den Freon-„Brüdern“;
  • sparsamer Umgang mit Strom (bis zum Einschalten des Heizelements);
  • Erschwinglich – der Preis eines Geräts ist etwa 20 % niedriger als der eines ausgewachsenen Kühlgeräts;
  • Leiser Betrieb – das Design bietet einen statt zwei Lüfter.

Hinweis. Die Wasserpumpe und das Gebläse der Klimaanlage verbrauchen eine Menge Energie, bis zu 200 W. Aber sobald der Heizmodus aktiviert ist, fängt das Heizelement an, jede Stunde 2-3 kW auf den Zähler „aufzuziehen“.

Man muss zugeben, dass die in Betracht gezogenen Produkte ein modernes Design haben und in ihrer Funktionalität nicht zurückstehen – es gibt mehrere Betriebsarten des Ventilators und der Pumpe, Temperaturregelung der Heizung, digitale Anzeige usw.

Bodenstehender Kühler in einem flachen Innenraum

Nun zu den Nachteilen des Betriebs von mobilen Klimageräten ohne Luftschlauch

  1. Kein Schornstein – kein Kanal zur Ableitung der überschüssigen Wärme an die Straße. Die Wärme, die von außen einströmt, bleibt in der Wohnung, egal wie lange das Klimagerät auf Hochtouren läuft.
  2. Es gibt keine Funktion zum Halten der gekühlten Raumtemperatur. Das ist nicht verwunderlich – die Klimaanlage gibt keine Kälte ab. Nur die Heiztemperatur wird kontrolliert.
  3. Die Kühle ist in den ersten 10-30 Minuten nach dem Einschalten spürbar. Dann sättigt sich die Luft mit dem Wasserdampf und es wird stickig. Nicht umsonst empfiehlt der Hersteller, die Fenster zu öffnen.
  4. Das Innere des Tanks muss mit Wasser gefüllt sein, vorzugsweise mit sehr kaltem Wasser. Noch besser – legen Sie Eis- oder Gel-Wärmespeicher in den Tank, vorgefroren im Kühlschrank. Dadurch wird auch Wärme an den Raum abgegeben – ein Kreislaufprozess.
  5. Der Heizbetrieb ist im Vergleich zu herkömmlichen Split-Systemen weniger effizient – das Heizelement wandelt Strom mit einem Wirkungsgrad von 99 % in Wärme um (ein bis ein Kilowatt). Split nimmt Wärme von außen auf und überträgt sie in das Innere des Raumes, wobei 1/3 der Energie verbraucht wird.
Gel-Wärmeakkumulatoren

Kühllager-Kassetten

Tipp:. Wenn Sie wissen wollen, wie viel Eis zum Kühlen des Raums ausreicht, können Sie die Berechnung in der Anleitung zum Selbstbau einer Klimaanlage nachlesen.

So stellen Sie eine Standkühlbox auf

Eine sehr wichtige Faustregel ist es, die warme Luft aus der Wohnung fernzuhalten. Es reicht nicht aus, den Kanal in einem anderen Teil des Raumes zu verlegen, da die gekühlte Luft in den Verdampfer eintritt und sich mit der heißen Luft aus dem Kamin vermischt. Keine Klimaanlagenwirkung.

Ein Wellrohr sollte nicht in einem offenen Fenster oder Fensterflügel platziert werden, da warme Luft durch sie eindringt. Das Gerät ist nicht in der Lage, den gesamten Strom zu kühlen. Dies kann zu Zugluft führen und Staub und Schmutz in den Raum eindringen lassen. Für eine qualitative Kühlung ist es besser, das Kunststoffprofil des Fensters mit einem speziellen Einsatz auszustatten, durch den die Spitze des Corrugators eingeführt wird. Nur unter solchen Bedingungen ist eine effektive Arbeit des Gerätes möglich.

Abbildung: Möglichkeiten zur Aufstellung einer Standklimaanlage

Wenn der Monoblock in der Küche verwendet wird, kann das Rohr am Lüftungsschacht befestigt werden, was jedoch verhindert, dass sich das Produkt in der Wohnung bewegt. Wenn die Abzugshaube hoch liegt, dann wird die Mini-Split-Klimaanlage in voller Ausführung nicht so klein. Eine solche Konstruktion wird viel Platz einnehmen und im täglichen Leben für Aufsehen sorgen.

Bei der Installation sollte berücksichtigt werden, dass ein mobiles Klimagerät von einem Ort zum anderen bewegt wird. In jedem Raum, in dem das Gerät verwendet werden soll, ist eine Kanalöffnung erforderlich.

Gewellte Schlauchzüge. Dadurch wird sie länger. Die empfohlene Riffelgröße sollte 2 Zwischenräume nicht überschreiten. Der Arm kann heiß werden, wenn das Gerät in Gebrauch ist.

Merkmale der Verwendung einer Boden-Klimaanlage

Für eine einfache Bedienung kann das Gerät mit einer Fernbedienung, einer Betriebszeitschaltuhr, einem LCD-Display und Filtern zur Feinluftreinigung und Ionisierung ausgestattet werden. Letzteres ist für die Schaffung eines gesunden und wohltuenden Raumklimas unerlässlich.

Es lohnt sich, auf die Nachteile des mobilen Systems zu achten. Es gibt nur wenige von ihnen:

  • Hoher Lärmpegel. Standard-Split-System arbeitet etwas leiser. Dies ist ein Nachteil bei Monoblöcken;
  • Geringe Leistungsaufnahme. Das Gerät ist für ein Sommerhaus oder einen mittelgroßen Raum geeignet. Für ein großes Objekt lohnt es sich, Klimageräte mit höherem Stromverbrauch zu wählen;
  • Reinigung der Kondensatauffangwanne.

Wichtige Hinweise

Um keine Enttäuschung mit einem solchen Klimagerät zu erleben, ist es besser, die Ratschläge von Fachleuten über die Verwendung der Geräte zu befolgen.

Es ist wichtig zu wissen, dass ein Klimagerät die größte Wirkung hat, wenn die Umgebungstemperatur über 25 Grad Celsius liegt. Während des Betriebs des Klimageräts sollte ein Fenster oder ein Ventilator geöffnet oder regelmäßig gelüftet werden. Diese Art von Geräten funktioniert am besten in Bürogebäuden mit Zu- und Abluft.

Die beschriebene Art von Klimagerät kann helfen, Hitze und Schwüle loszuwerden. Man sollte jedoch nicht die gleiche Leistung wie von herkömmlichen Klimasystemen erwarten. Damit es etwas nützt, muss man ständig Wasser nachfüllen und den Raum mit Fenstern und Lüftung offen halten.

Vorteile von mobilen Klimageräten

  • Das Bodengerät kann in einer Ecke des Raumes aufgestellt werden, wo es nicht im Weg ist;
  • Mobile Bodengeräte machen ihrem Namen alle Ehre. Das Gerät kann von einem Raum in einen anderen transportiert werden (es ist mit Rädern ausgestattet, um es zu bewegen). Er kann leicht mit dem Auto transportiert werden und eignet sich daher für Landhäuser, in denen im Sommer die ganze Familie zusammenkommt
  • Keine Installationsarbeiten. Es ist nicht notwendig, die Klimageräte durch den Raum zu leiten, wie es bei Split-Systemen üblich ist. Es ist erwähnenswert, dass die Installation der letzteren bis zu 40 % des Gesamtpreises der Klimageräte ausmacht;
  • Einige Modelle sind mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet, die die Bedienung des Geräts erleichtern;
  • Preis für mobile Einheit ist viel niedriger. Stationäres Split-System kostet mehr.

Auswahl der Parameter

Arbeitsweise.

Das mobile Aufbereitungsgerät verfügt über drei Standardmodi (siehe oben). Die neuesten Modelle sind mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet, wie z. B

  • Modus Luftkühlung. Hierfür wurde das Gerät geschaffen;
  • Heizung. Dieser Modus ist in der kalten Jahreszeit sehr gefragt;
  • Entfeuchtung. Mit dieser Funktion ist es möglich, die Luftfeuchtigkeit im Raum zu reduzieren;
  • Belüftung. Dieser Parameter ermöglicht eine gleichmäßige Verteilung der Luftströme in einem Raum, da warme Luft immer nach oben steigt;
  • Automatikbetrieb. Wird benötigt, um die voreingestellten Werte für Luftfeuchtigkeit und Temperatur zu erhalten und zu bewahren;
  • Ionisierung. Die Funktion sättigt den eingehenden Strom mit geladenen Ionen;
  • Nacht-Modus. Das Gerät arbeitet mit minimaler Geschwindigkeit, um Ihren Schlaf nicht zu stören.

Zeitschaltuhr.

Die Möglichkeit, das Gerät nach einer bestimmten Zeit automatisch auszuschalten.

Reisemodus.

Wenn das bodenmontierte Klimagerät in der Wohnung bewegt werden muss, lohnt es sich, ein Modell mit Rädern zu wählen. Dadurch wird der Bodenbelag geschützt.

Fernsteuerung.

Konzipiert für die Fernsteuerung, wenn Sie vor dem Schlafengehen oder kurz nach dem Aufwachen nicht aufstehen wollen;

Filter.

Alle modernen Modelle haben Tiefenfilter für Tierhaare und Staub. Die neuesten Systeme können mit zusätzlichen Filtern ausgestattet werden:

  • Holzkohle – bekämpft unangenehme Gerüche;
  • Plasma – fängt Staub, Allergene und Gerüche ein;
  • Elektrostatik – entfernt Feinstaub aus dem Luftstrom;
  • Ultraviolett – bekämpft Viren und Bakterien;
  • Mit Silber-Ionen – gegen Keime.

Leistung und Größe.

Diese Punkte wurden bereits oben behandelt.

Beliebtes Deutsches Modell

Gute Beispiele für Qualitätsgeräte sind mobile kanalfreie Klimageräte Kibor. Erhältlich in 16, 24 und 32 Modellen. Die Zahl gibt die maximale Kühlfläche an.

Das Gerät verfügt über die folgenden Merkmale:

– kühlt die Luft;

– ionisiert die Fläche eines Raumes;

– reinigt zum Gleichnis der Bergluft.

Das Gerät hat ein elegantes Design. Die Höhe beträgt 82 cm, die Breite 40 cm und die Tiefe 28 cm.

Dieses Modell verfügt über zusätzliche Funktionen:

– Drei Betriebsmodi;

– Schließt automatisch die Jalousien an der Vorderseite, wenn es nicht benutzt wird, um die interne Elektronik vor Staub zu schützen;

– Sie hat eine niedrige Rauschschwelle;

– Minimaler Stromverbrauch (65 W);

– Das Volumen des Wassertanks beträgt 8 Liter;

– Eingebauter Wassersensor und Fernsteuerung.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 2
  1. Markus Fischer

    Ist ein mobiles Klimagerät ohne Kanal wirklich effektiv und sorgt es tatsächlich für eine angenehme Kühlung, oder ist es nur eine Art der Simulation?

    Antworten
    1. Markus Christensen

      Ja, ein mobiles Klimagerät ohne Kanal kann effektiv sein und für eine angenehme Kühlung sorgen. Diese Art von Klimageräten nutzt meist eine Kombination aus Verdunstungskühlung und Ventilatortechnologie, um die Raumtemperatur zu senken. Obwohl sie nicht so leistungsstark sind wie Klimaanlagen mit Kanal, können sie dennoch in kleinen bis mittelgroßen Räumen eine spürbare Kühlwirkung erzeugen. Es ist wichtig, das richtige Modell für den jeweiligen Raum zu wählen und die Anweisungen des Herstellers genau zu befolgen, um die bestmögliche Kühlung zu erreichen.

      Antworten
Kommentare hinzufügen