...

Ein 2-in-1-Backofen mit Mikrowellenherd ist gut für Sie

Viele Menschen kämpfen mit Platzmangel in der Küche. Eine Fülle von Geräten findet in kleinen Küchen keinen Platz mehr und zwingt zu einer Entscheidung. Angesichts des Ausmaßes der Tragödie versuchen die Hersteller, das Problem durch die Herstellung kombinierter Modelle zu lösen. Einer davon ist der Mikrowellenherd.

Vor- und Nachteile des Kombigerätes

Die Besonderheit dieses Modells besteht darin, dass es sowohl ein Backofen als auch eine Mikrowelle ist, was das Kochen und Erhitzen von Speisen ermöglicht. Profis Es gibt zwei Möglichkeiten, diesen Kauf zu tätigen:

  1. Eine große Platzersparnis auf der Arbeitsplatte, da Sie keine freistehende Mikrowelle benötigen.
  2. Eine beträchtliche Platzersparnis in der Küche, da das Modell selbst nur 45 cm hoch ist und somit Platz für einen kleinen Schrank bleibt.

Backofen und Mikrowelle in der Küche

Benachteiligungen Innovationen:

  1. Teuer.
  2. Unbequeme Heizflüssigkeiten.
  3. Geringere Reichweite.
  4. Geringe Verschleißfestigkeit.
  5. Die geringe Größe macht es schwierig, eine große Menge an Speisen zu kochen.

Wenn man sich das neue Produkt ansieht, ist klar, dass es nicht die beste Erfindung ist. Wenn Sie die Möglichkeit haben, einen Backofen und eine Mikrowelle separat zu kaufen, sind Sie damit besser dran.

Wie man wählt

Aufgrund der begrenzten Auswahl an Modellen auf dem Markt wird die Wahl eines Mikrowellenofens nicht so schwierig sein. Die erste Entscheidung ist Arbeitsprinzip. Es gibt zwei Möglichkeiten: einen Elektroofen und einen Gasofen. Um die richtige Wahl zu treffen, ist es wichtig, die Vor- und Nachteile der beiden Modelle zu vergleichen.

Vorteile der Gasversion:

  1. Die Sicherheit von Gasleitungen im Vergleich zu alten elektrischen Leitungen.
  2. Große Ersparnisse.

Ein Gas-Mikrowellenherd

Vorteile der elektrischen Variante:

  1. Gleichmäßige Erwärmung auf allen Seiten.
  2. Eine große Anzahl von Einstellungen.

Die Nachteile der Gasversion:

  1. Ungleichmäßige Wärmeverteilung.
  2. Geringe Funktionalität.

Nachteile der elektrischen Variante:

  1. Hoher Energieverbrauch.
  2. Kompliziertes Verbindungssystem.

Die Gasversion ist viel sparsamer, und in älteren Wohnungen wird es Schwierigkeiten mit Elektromodellen geben. Und die Bewohner von Neubauten können sich problemlos einen Elektroherd mit Mikrowellenfunktion leisten.

Der zweite wichtige Punkt, der bei der Auswahl eines Einbau-Mikrowellenofens zu beachten ist, ist Selbstreinigendes System. Es gibt drei Arten von Reinigungssystemen, die in modernen Modellen erhältlich sind, um der Hausfrau zu helfen:

  1. Katalytisch. Die teuerste verfügbare Option. Das Funktionsprinzip besteht darin, dass die Wände des Ofens mit einer speziellen Verbindung beschichtet sind, die während des Garvorgangs mit dem Fett reagiert und es in Wasser und Kohlenstoff zerlegt.
    Katalytische Ofenreinigung
  2. Pyrolytisch. Das Prinzip ähnelt dem eines katalytischen Umluftofens, erfordert jedoch höhere Temperaturen, was eine Reinigung während des Garens unmöglich macht.
    Pyrolytische Ofenreinigung
  3. Mit einer speziellen Emaille-Beschichtung. Dies ist die gängigste Option, die praktisch keine Auswirkungen auf die Kosten des Geräts hat. Jeglicher Schmutz, der auf die spezielle Zusammensetzung fällt, wird leicht entfernt.
    Reinigung mit Spezialemail

Es sei daran erinnert, dass kein Selbstreinigungssystem Sie davon abhält, den Backofen zu reinigen, sondern es nur einfacher macht, ihn zu reinigen.

Zu guter Letzt gibt es noch etwas Wissenswertes eine Reihe von zusätzlichen Funktionen, Ein kompakter 2-in-1-Backofen. Jedes Modell bietet sowohl ähnliche als auch unterschiedliche Programme. Wie die Praxis zeigt, werden die meisten von ihnen überhaupt nicht genutzt.

Der eingebaute Mikrowellenherd verfügt über ein Display, auf dem Sie die Garzeit und die Betriebsarten einstellen können.

Eine Übersicht über Hersteller und Modelle

Es gibt nicht viele Hersteller solcher symbiotischen Modelle, der beliebteste unter ihnen gilt als Bosch. Es steht an der Spitze der Rangliste, die auch andere Länder umfasst:

  1. Bosch.
    Bosch-Backofen mit Mikrowelle
  2. AEG.
    AEG-Backofen mit Mikrowelle
  3. Electrolux.
    Electrolux-Backofen mit Mikrowelle
  4. Samsung.
    Samsung Backofen mit Kochfeld
  5. Siemens.
    Siemens Backofen mit Herd

Der Preis für eine solche Neuheit kann schwanken 25.000 bis 150.000 r. Der Durchschnittspreis eines Bosch-Einbaubackofens mit Mikrowellenfunktion beträgt 95.000 p.

Das beliebteste Modell ist das Bosch HBC 84K 533. Seine Beliebtheit beruht auf den folgenden Merkmalen:

  1. Vier Heizoptionen.
  2. Grill-Funktion.
  3. Gleichmäßiges Wärmeverteilungssystem.
  4. Hohe Leistung im Mikrowellenmodus mit fünf Einstellungen.
  5. Zwanzig automatische Garprogramme.
  6. Automatische Abschaltfunktion.

Bosch HBC 84K 533 Backofen mit Mikrowelle

Das zweitbeliebteste Modell nach dem Bosch ist der Samsung FQ 115T 002/BWT. Es kommt mit:

  1. Fünf Heizoptionen.
  2. Elektrischer Grill .
  3. Zwölf automatische Kochmodi.
  4. Funktion Abtauen.
  5. Dampfreiniger.

Samsung FQ 115T 002-BWT Backofen mit Mikrowelle

Schlussfolgerung

Die Anschaffung eines Multifunktionsbackofens ist nur unter dem Gesichtspunkt der Platzersparnis sinnvoll. Wenn möglich, sollten Sie die Geräte getrennt verwenden. Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, ein solches Gerät zu besitzen, empfiehlt es sich jedoch, Produkte bekannter Marken zu kaufen, wie Bosch, Samsung. Diese Hersteller sind für ihre Zuverlässigkeit und Hochtechnologie bekannt.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 3
  1. Katrin Schuster

    Ein 2-in-1-Backofen mit Mikrowellenherd klingt praktisch und zeitsparend, aber welche Funktionen bietet er genau? Kann er sowohl backen als auch mikrowellen? Wie ist die Leistung und wie viel Platz nimmt er in der Küche ein? Ist er leicht zu bedienen und zu reinigen? Sind die Kosten angemessen im Vergleich zu separaten Geräten?

    Antworten
    1. Frederik Johansen

      Ein 2-in-1-Backofen mit Mikrowellenherd bietet in der Regel sowohl eine Back- als auch eine Mikrowellenfunktion. Das ermöglicht es, sowohl traditionelle Backaufgaben als auch schnelles und effizientes Aufwärmen oder Garen mit der Mikrowelle durchzuführen. Die Leistung variiert je nach Modell, aber oft bieten diese Geräte eine ausreichende Leistung sowohl für das Backen als auch für die Mikrowellenfunktion. In Bezug auf Größe und Platzbedarf hängt dies vom individuellen Modell ab, aber in der Regel benötigt ein 2-in-1-Backofen mit Mikrowellenherd etwas mehr Platz in der Küche als nur ein herkömmlicher Backofen oder eine separate Mikrowelle. Die Bedienung und Reinigung hängen von der Benutzerfreundlichkeit des spezifischen Geräts ab, aber die meisten Modelle sind relativ einfach zu bedienen und zu reinigen. Hinsichtlich der Kosten ist es wichtig, die individuellen Bedürfnisse zu berücksichtigen. Ein 2-in-1-Gerät kann möglicherweise kostengünstiger sein als der Kauf separater Geräte, da man nur ein Gerät anschaffen muss. Allerdings kann es sein, dass die Leistung der einzelnen Funktionen nicht so hoch ist wie bei spezialisierten Geräten. Die Kosten sollten also im Vergleich zu separaten Geräten und den persönlichen Anforderungen bewertet werden.

      Antworten
      1. Anna Poulsen

        Ein 2-in-1-Backofen mit Mikrowellenherd ist praktisch, da er sowohl Backen als auch die Nutzung der Mikrowellenfunktion ermöglicht. Die Leistung variiert je nach Modell, ist aber oft ausreichend. Diese Geräte benötigen etwas mehr Platz in der Küche als herkömmliche Backöfen oder separate Mikrowellen. Die Bedienung und Reinigung hängen vom spezifischen Gerät ab, sind aber in der Regel einfach. Bezüglich der Kosten ist eine individuelle Bewertung notwendig, da es sein kann, dass spezialisierte Geräte leistungsstärker sind. Die Kosten sollten mit den persönlichen Anforderungen verglichen werden.

        Antworten
Kommentare hinzufügen