...

Die Wahl der besten Kaffeemaschine: Tropf- oder Kapselmaschine

Es gibt mehrere Haupttypen von Kaffeemaschinen, von den einfachsten Turks bis hin zu den komplexesten Automaten. Die beliebtesten Modelle sind die Johannisbrot- und Tropfkaffeemaschinen. Die Geräte unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht: das Design, das Funktionsprinzip, der Geschmack des fertigen Getränks, der Preis. Der Unterschied zwischen einer Tropfkaffeemaschine und einer Johannisbrotkaffeemaschine.

Tropfkaffeemaschinen

Diese Modelle haben sich aufgrund ihrer Erschwinglichkeit, der einfachen Bedienung und Wartung sowie der Qualität des fertigen Kaffees durchgesetzt.

Funktionsprinzip

Eine Tropfkaffeemaschine, die hauptsächlich für die Zubereitung von Standard-Kaffee schwarz. Das Verfahren zur Herstellung ist wie folgt:

  1. Ein spezielles Gefäß wird mit Wasser gefüllt. Es ist besser, wenn Sie gefiltertes Wasser verwenden, da der Kaffee dann besser schmeckt.
  2. Der Kaffee wird in einen speziellen Tank gegossen. Im Durchschnitt 3 Teelöffel Pulver pro Tasse Getränk.
  3. Klappen Sie den Deckel herunter und drücken Sie die Starttaste.
  4. Zu diesem Zeitpunkt beginnt sich das Wasser zu erhitzen und es bildet sich Dampf.
  5. Der Dampf steigt nach oben, wo er abzukühlen beginnt und an speziellen Rohren kondensiert.
  6. Dies sind die Tropfen, die auf den Kaffeesatz gelangen, von wo aus sie langsam in die Tasse tropfen.

Funktionsweise von Tropfkaffeemaschinen

Eigenschaften

Die meisten Tropfkaffeemaschinen sind einander ähnlich. Es gibt jedoch einen Unterschied, der es Ihnen ermöglicht, zwischen zwei ähnlichen Modellen zu wählen. Die folgenden Funktionen können in dieser Art von Maschine vorkommen:

  1. Der so genannte „Stopphahn“, der den Kaffeetank vor dem Überlaufen schützt.
  2. Die Möglichkeit, den Kaffeebohnenbehälter einzuziehen.
  3. Vorwärmfunktion für das Getränk. Tropfkaffeemaschinen halten Ihren Kaffee warm, auch wenn Sie ihn schon mehrere Stunden getrunken haben. Sie können ihn zusammen mit dem Gerät selbst abtrennen.
  4. Die automatische Ausgabe, mit der Sie das Verhältnis zwischen Kaffee und Wasser einstellen können.
  5. Einstellen der Konsistenz des Getränks.
  6. Skala für das Volumen des Getränks.
  7. Verfügbarkeit eines Timers, der auf eine bestimmte Zeit eingestellt werden kann.
  8. Die Möglichkeit, die Anzahl der zu brühenden Tassen Kaffee einzustellen.
  9. Lichtanzeige für die Wärme des Getränks.
  10. Eingebautes Mahlwerk.

Vorteile und Nachteile

die Art und Weise, wie moderne Geräte konzipiert sind, macht es unmöglich, das perfekte Modell zu finden, das für jeden geeignet ist. Aber Sie können immer etwas finden, das Ihrem Geschmack entspricht. k Vorteile Einer der Vorteile der Tropfkaffeemaschine:

  1. Diese Geräte sind sehr preiswert.
  2. Sie sind pflegeleicht und leicht zu kontrollieren.
  3. Sie können nicht nur einen Kaffee, sondern viele Tassen Kaffee zubereiten.
  4. Funktion, die Ihr Getränk länger heiß hält.
  5. Sie können auch als Teekanne verwendet werden.
  6. Es verhindert das Absetzen von Böden.

Benachteiligungen Die Unterschiede zwischen diesen Geräten sind wie folgt:

  1. Regelmäßiger Filterwechsel ist erforderlich.
  2. Manchmal ist das resultierende Getränk nicht stark genug und nicht sehr heiß.
  3. Dieses Gerät erzeugt nicht die von Espresso-Trinkern bevorzugte Crema.

Johannisbrot-Kaffeemaschinen

Das Design dieses Modells ist komplexer, aber es bietet mehr Möglichkeiten der Kaffeezubereitung.

Funktionsprinzip

Beim Johannisbrotkaffee wird eine völlig andere Brühmethode angewandt. Während bei der Tropfkaffeemaschine Wasser in den Kaffee eingeleitet wird und diesen mit Kaffeebohnen sättigt, wird bei der Johannisbrotkaffeemaschine der Dampf durch die Substanz geleitet und kondensiert im Kaffeebehälter.

Diese Methode hat eine Reihe von wichtigen Vorteilen.

  1. Kein Bodensatz im gebrauten Getränk wird als ein wichtiger Vorteil angesehen.
  2. Diese Methode bringt den vollsten Geschmack der Kaffeebohnen hervor.
  3. Der Zeitaufwand für die Zubereitung eines Getränks ist deutlich geringer als bei anderen Geräten.
  4. Reduziert den Verbrauch von Kaffeepulver drastisch.
  5. Und zum Nachtisch ist es erwähnenswert, dass der mit einer solchen Maschine zubereitete Kaffee eine feine Crema hat, die von Feinschmeckern sehr geschätzt wird.
Konstruktion eines Johannisbrotkaffees

Design einer Johannisbrot-Kaffeemaschine

Eigenschaften

Die Hersteller von Haushaltsgeräten wollen immer etwas anderes machen. Das Gleiche gilt für Kaffeemaschinen. Sie können sich im Aussehen und in den eingebauten Funktionen unterscheiden. Wenn das Aussehen keine andere Rolle als die Ästhetik spielt, kann das Vorhandensein bestimmter Funktionen für die Wahl eines bestimmten Modells entscheidend sein.

  1. Anzeigen, die Ihnen den Stand des Kaffees und den Wasserstand im Tank anzeigen.
  2. Automatische Abschaltung zum Schutz des Mechanismus vor Überhitzung.
  3. Mehrere Kegel.
  4. Unterbrechen Sie den Prozess zu jeder Zeit.
  5. Sie können zwei Tassen Kaffee auf einmal zubereiten.
  6. Eine Funktion zum Warmhalten des Getränks.

Verschiedene Arten von Kaffee

Carob-Kaffeemaschine ermöglicht Kaffee mit Sahne

Johannisbrotbäcker machen köstliche Espressi, Lattes und Cappuccinos mit einer starken Crema, aber ohne Boden. Die korrekte Befüllung des Rohmaterials ist entscheidend. Wasser durchdringt den losen Kaffee, auch in kleinen Mengen, ohne genügend Zeit zu haben, den Geschmack und das Aroma zu beeinträchtigen. Das Getränk wird „flüssig“ sein. Wenn Sie die Tür mit Pulver füllen und sie zu fest zusammendrücken, läuft das Wasser nur langsam ab und braucht mehr als nötig. Das Getränk ist zu stark, zu dickflüssig, vielleicht sogar bitter.

Die Tropfkaffeemaschine macht Kaffee, der genauso gut schmecken kann wie mit einer Johannisbrotkaffeemaschine. Aufgrund seines Funktionsprinzips kann er jedoch nicht die von vielen Kaffeeliebhabern ersehnte Crema liefern. Nur Standard Americano.

ein amerikanischer Kaffee

Die Tropfkaffeemaschine macht einen normalen Americano

Der Brauprozess

Dieses Tropfgerät kann mehrere Portionen pro Ladung zubereiten. Und die Inbetriebnahme ist ganz leicht: einfach das Kaffeepulver an der richtigen Stelle einfüllen und die Starttaste drücken. Nach ca. 2 Minuten ist Ihr aromatisches Getränk fertig. Je geringer die Kapazität, desto länger die Wartezeit auf Kaffee.

Mehr Aufwand für die Aktivierung der Johannisbrot-Kaffeemaschine. Einfüllen von vorgemahlenem Kaffee in den Kaffeesatz, eine kleine Menge Kaffeesatz verdrängen. Das Becherglas wird wieder eingesetzt und ist einsatzbereit. Es bedarf einiger Erfahrung, um den richtigen Grad der Kaffee-Vorkompression zu erreichen. Brüht den Kaffee direkt in einer halben Minute.

Klopferstampfen

Der Kaffee muss gestampft werden, bevor die Kaffeemaschine in Betrieb genommen wird

Mögliche Optionen

Vielfältige Optionen erweitern die Einsatzmöglichkeiten der Kaffeemaschinen. Kaffeevollautomaten bieten folgende Optionen.

  1. Filter für bessere Wasserqualität.
  2. Das Anti-Tropf-System verhindert, dass Wasser und Getränke in der ganzen Küche verspritzen.
  3. Warm halten. Das Getränk kann bis zu 3 Stunden lang erhitzt werden und bleibt dabei heiß.
  4. Automatische Zubereitung (Timer). Das Gerät kann auf eine voreingestellte Brühzeit eingestellt werden und schaltet sich ab, wenn es fertig ist.
  5. Automatisches Ausschalten des Geräts, wenn es fertig ist.

    Tropfkaffeemaschine

    Eine Tropfkaffeemaschine mit Zeitschaltuhr

Johannisbrot-Kaffeemaschinen können die folgenden Funktionen haben:

  • Automatische Abschaltung (spart Energie und verringert den Verschleiß);
  • Anzeige (Bildschirm oder nur Leuchtanzeigen), wie voll das Wasser ist;
  • Druckregulierung, Möglichkeit der Einstellung eines höheren Drucks für einen intensiveren Geschmack;
  • Selbstreinigung (Entkalkung).

Warnung! Der entscheidende Faktor bei der Wahl einer Kaffeemaschine ist ihre Leistung. Dies bestimmt die Geschwindigkeit und oft auch die Qualität des Getränks. Ein Leistungsniveau von 800-1000 Watt wird als ideal angesehen.

Abmessungen der Maschine

Eine Tropfkaffeemaschine ist Kompakt und übersichtlich. Sie sind selbst in der kleinsten Küche leicht zu finden. Wenn Sie nicht alle 2 Minuten einen Kaffee zubereiten, können Sie das Gerät im Schrank aufbewahren und bei Bedarf herausnehmen. Dieses Verfahren wird keine Unannehmlichkeiten verursachen.

Kaffeemaschinen aus Johannisbrot sind im Allgemeinen größer. Ihre Größe variiert stark in Abhängigkeit von der Leistung und der Verfügbarkeit von Zusatzoptionen. Ein einfaches Modell wird nicht viel größer sein als ein Tropf.

Johannisbrot- und Tropfkaffeemaschine

Links Johannisbrot und rechts die Tropfkaffeemaschine

Ergonomische Merkmale

Die Tropfkaffeemaschine ist in puncto Ergonomie führend. Es ist einfach zu benutzen, noch einfacher zu bedienen. Nur die Getränkedose und die Filter müssen ständig gereinigt werden. Letztere können für den einmaligen Gebrauch bestimmt sein, sie müssen nur Ändern Sie jedes Mal, wenn Sie einen Kaffee kochen.

Kaffeemaschinen des Typs Johannisbrotbaum erfordern mehr Pflege – Reinigung (einige müssen vorher zerlegt werden) der Maschine und ihrer Teile.

Die Kosten des Geräts

Natürlich sind die technisch einfacher zu bedienenden Tropfkaffeemaschinen auch billiger. Ein solches Wunder der Technik können Sie für 1,5 Tausend kaufen, und für 10 ist bereits möglich, das beste Modell mit allen möglichen Schnickschnack wählen. Zur gleichen Zeit, Johannisbrot Geräte kosten von 5 Tausend Euro und mehr (bis zu 50 Tausend).

Was ist besser zu wählen

Bei der Wahl zwischen einer Kapsel- und einer Tropfkaffeemaschine muss man sich darüber im Klaren sein, dass eine Tropfkaffeemaschine billiger ist, so dass es keinen Grund gibt, zu viel zu bezahlen, wenn man klassischen schwarzen Kaffee mag. Wenn Sie gerne experimentieren, dann sind die Johannisbrotmodelle genau das Richtige für Sie.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Jan Fischer

    Welche Kaffeemaschine würdet ihr empfehlen: eine Tropfmaschine oder eine Kapselmaschine? Was sind die Vor- und Nachteile beider Optionen? Ich möchte gerne eine gute Entscheidung treffen und freue mich auf eure Meinungen und Erfahrungen.

    Antworten
Kommentare hinzufügen