...

Die beste Auto-Korrosionsschutzcreme in Sprühdosen: Womit man den Unterboden gegen Korrosion behandelt

Auswahlkriterien
dinitrol antikorrosionsmittel, dinitrol antikorrosionsmittel, dinitrol unterbodenschutz, dinitrol kitt

Das beste Autokonservierungsmittel muss nicht nur nach Erfahrungsberichten ausgewählt werden, sondern auch danach, wo es angewendet werden soll: Unterboden, Hohlräume oder Bögen. Je nachdem, wo das Körperkonservierungsmittel angewendet wird, unterscheiden sich die Produkte oder werden in Kombination mit anderen Produkten verwendet.

Man unterscheidet zwischen Außen- und Innenkarkassen und auch nach der Anwendungsmethode. Es kann gespritzt oder mit einer Sprühpistole oder einem Pinsel aufgetragen werden. Diese Broschüre gibt einen Überblick über die beliebtesten und wirksamsten Autopflegeprodukte für alte und neue Fahrzeuge. So können wir eine Bewertung vornehmen und feststellen, welches das beste Konservierungsmittel in seiner Klasse ist. Die Liste der Agenten wurde ausschließlich auf der Grundlage von im Internet gefundenen Bewertungen sowie von Erfahrungsberichten in verschiedenen Foren und auf Websites zusammengestellt .

Artikel Nr Name des Produkts Kurzbeschreibung Verpackungsvolumen, l/kg Preis ab Frühjahr 2022, Deutsche Euro
Korrosionsschutzmittel für exponierte Oberflächen (Unterboden und Bögen)
1 Dinitrol 479 Wahl des Händlers 5 . 3500
2 Tectyl Bodysafe Ausgezeichneter Schutz gegen Chemikalien im Winter 5 . 4000
3 Körper 950 Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis 0.4 kg 300
4 Hi-Gear Korrosionsschutzmittel mit Gummifüllung Ideal für den Unterbodenschutz 0.454 500
5 Cordon Ein universell einsetzbares Produkt, auch für den Hausgebrauch 0.65 . 800
6 Wurth Eine der dicksten Schutzfolien 0.5 . 550
7 Dugla MRB 3003 Ideal für den Pinselauftrag 2,3 kg 400
8 Roststopp B Wahl für die Autoreparaturlackierung in der Werkstatt 1 . 800
9 LIQUI MOLY Unterboden-Schutz Schnellste Trocknungszeit des aufgetragenen Sprays 1 . 700
10 Gunmetal Das billigste Konservierungsmittel 1 kg 150
Anti-Korrosionsmittel für verdeckte Oberflächen
1 Tectyl 550 ML Eines der besten Penetrationsfette 0.5 . 600
2 LIQUI MOLY Wachs-Korrosions-Schutz Lange Lebensdauer 0.5 1000
3 Nanoprotech Super Anticor Universalöl, kann für verschiedene Oberflächen verwendet werden 0.21 . 400
4 Roststopp A Ideal für die interne Oberflächenbehandlung in der Werkstatt 1 800
5 Velv Movil-5E Das billigste interne Schmiermittel 0.65 . 250

Arten von Rostschutzmitteln

Es werden Karosserieprodukte für Außenflächen und verdeckte Durchgänge verwendet, die sich in Bezug auf die Haftung und die chemische Zusammensetzung unterscheiden.

Zum Schutz des Unterbodens und der inneren Hohlräume der Radkästen wird beispielsweise ein spezielles Schmiermittel auf der Basis einer Gummi-Asphalt-Mischung mit Korrosionsschutzmitteln verwendet.

Auf der Innenseite (z. B. an den Schwellern oder Längsträgern) wird eine Mischung aus Wachs (oder Mineralöl und Verdickungsmittel) und Wirkstoffen hinzugefügt, um Feuchtigkeit abzuhalten und die Bildung von Rostflecken zu verhindern.

Für Außenflächen

Beim Auftragen von Karosserieschutzmitteln auf die Außenseite des Fahrzeugs. Bei einem Neuwagen werden Materialien auf Gummi- und Bitumenbasis verwendet, die eine hohe Haftung auf dem Lack aufweisen. Der Kitt kann gleichmäßig auf der Unterseite des Fahrzeugs und in den Radkästen (ohne Vorkonditionierung) verteilt werden und verbessert die Geräuschdämmung.

Vor der Behandlung älterer Fahrzeuge müssen vorhandene Roststellen (z. B. an Schweißnähten, Schraubenlöchern oder Schraubverbindungen) entfernt werden. Sandstrahlen oder saures Ätzen kann zur Oxidentfernung verwendet werden, aber dies verringert die Festigkeit des Metalls. Beim Farbspritzen dringt das flüssige Material in die gelösten Schichten des Metalls ein, befreit die Feuchtigkeit und neutralisiert die Oxide, so dass ein fester Schutzfilm entsteht.

Neben den klassischen Bitumendichtmassen wird für Radkästen und Schweller ein Flüssigkunststoff verwendet, der an der Luft aushärtet und einen transparenten oder farbigen Film auf der Metalloberfläche bildet. Der Nachteil dieser Technologie ist ihre geringe mechanische Widerstandsfähigkeit: Sie reibt sich auf, wenn Steine auf sie treffen.

Polymer-Bitumen-Korrosionsschutzgrundierung für Fahrzeugunterböden und Anhänger mit schieferartigem, verschleißfestem Füllstoff.

Bei der Auswahl einer Korrosionsschutzbehandlung für die Außenseite der Karosserie:

  1. Mechanische Festigkeit. Die Kittschicht darf nicht durch von den Rädern wegfliegenden Sand und Schmutz zerstört werden.
  2. Elastizität. Das ausgehärtete Material muss thermischen und mechanischen Verformungen der Karosserieteile standhalten.
  3. Die Fähigkeit, auf dem Substrat zu haften. Die Adhäsion beeinflusst den Schutz und die Haltbarkeit der Beschichtung.
  4. Chemische Trägheit. Reagiert nicht mit Chemikalien für Straßenbeläge.

Für interne (versteckte) Bereiche

Für verdeckte Bereiche (z.B. Schweller oder Längsträger) werden Wachskitte verwendet, die ihre Plastizität über die gesamte Lebensdauer des Fahrzeugs beibehalten. Die Materialien haften gut und sind in der Lage, kleinere Schäden selbst zu beheben. Das Aufbringen der Beschichtung erfolgt werkseitig oder bei der Nachbearbeitung der Karosserie mittels flexibler Aufsatzdüsen, die durch technologische Bohrungen in die Hohlräume eingeführt werden.

Bei der Entscheidung, welches Material zum Schutz der Innenseite der Karosserie erforderlich ist, müssen die folgenden Parameter berücksichtigt werden:

  1. Wasserabweisende Wirkung. Die Rostschutzmasse darf nicht durch Wasser beschädigt werden oder Feuchtigkeit aufnehmen.
  2. Fließfähigkeit. Der Kitt muss mikroskopisch kleine Risse und Poren in der lackierten Oberfläche füllen.
  3. Adhäsion, die die Fähigkeit des Kittes bestimmt, an vertikalen Oberflächen unter Temperatur- und Vibrationsbelastungen zu haften.
  4. Sicherheit in Bezug auf die Originallackierung. Das verwendete Material darf den Lack und die Kunststoffteile nicht beschädigen, die beim Schweißen der Karosserie in die verdeckten Hohlräume eingebaut werden.

Rostschutzmittel: Auswahlkriterien

Auswahlkriterien

Bevor Sie ein Rostschutzmittel für Ihr Fahrzeug oder einen anderen Zweck kaufen, sollten Sie sich zunächst über die Inhaltsstoffe des Produkts informieren. Verschiedene Unternehmen und Hersteller verwenden unterschiedliche Komponenten (Pigmente, Hydrophobierungsmittel, Inhibitoren usw.), um die Materialien in ihre Brillengläser zu mischen. .). Die Hauptwirkstoffe sind jedoch Phosphorsäure und Zinkverbindungen.

Am weitesten verbreitet sind die Säureumwandler. vor allem wegen der Benutzerfreundlichkeit. Sie werden einfach auf das Metallteil aufgetragen und für die in der Gebrauchsanweisung angegebene Zeit einwirken gelassen. Das behandelte Metall wird dann von der durch die chemische Reaktion entstandenen Bildung gereinigt, für die Lackierung vorbereitet und mit einem Farbstoff beschichtet.

Die Anwendung von säurefreien Produkten auf Basis von Zinkverbindungen ist etwas komplizierter. Damit der Restaurator wirklich funktioniert, muss die galvanische Paarung zwischen dem Zink und dem zu behandelnden Metall reproduziert werden. Es ist daher wichtig, die Anweisungen im Voraus zu lesen und sie strikt zu befolgen.

Je nach Anwendungsbereich werden die Produkte in die folgenden Kategorien eingeteilt:

  • Primer;
  • Modifikatoren;
  • Stabilisatoren;
  • Konverter.

Die Wahl des Neutralisators hängt davon ab, wie die gereinigte Metalloberfläche weiterverarbeitet werden soll.

Der wichtigste Faktor bei der Auswahl eines Produkts ist der Hersteller des Produkts. Sie sollten nicht einem billigen, aber minderwertigen Produkt hinterherlaufen. Durch unvernünftige Sparsamkeit können keine besseren Ergebnisse erzielt werden. Die Oberfläche muss gestrahlt werden, um ein anderes, hochwertigeres Produkt auftragen zu können.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Produkt Sie wählen sollen, wenden Sie sich an Ihren Fachberater. Der qualifizierte Fachmann wird Ihnen sicherlich Produkte mit optimalen Eigenschaften empfehlen können.

Form der Produktion

Erzeugnisform

Die Konverter sind als Flüssigkeit, Gel oder Aerosol erhältlich. Flüssigkeiten eignen sich am besten für die Vorbehandlung von Oberflächen vor dem Lackieren. Aerosole werden für die Behandlung von großen Flächen verwendet. Das Gel ist eine hervorragende Option zum Ausbessern von Fehlstellen auf dem Metall.

Gebrauchsanweisung

Gebrauchsanweisung

Der erste Schritt ist die mechanische Entfernung der Oxidschicht. Es ist jedoch wichtig, es nicht zu übertreiben und es nicht vollständig zu entfernen, damit die chemische Reaktion erfolgreich ist. Anschließend wird die Oberfläche mit einem Konversionsmittel behandelt (zum Auftragen wird ein Pinsel, eine Bürste oder ein Lappen verwendet). Es ist ratsam, nicht weniger als 2 Durchgänge zu machen.

Zwischen den Anstrichen wird das Metallteil mit einem Lösungsmittel oder einem anderen Reiniger abgewischt. Der letzte Schritt ist das Auftragen einer Grundierung und Farbe. Eine Besonderheit einiger Mittel aus unserer Produktübersicht ist, dass sie auch als Grundierung verwendet werden können.

Vorteile und Nachteile der Nutzung

Die Vorteile von Kitt, die in den Bewertungen von Autobesitzern erwähnt werden:

  1. Schnelle Polymerisation. Das Fahrzeug kann am nächsten Tag nach der Behandlung gefahren werden.
  2. Verzögerung von Korrosionsprozessen durch im Kitt enthaltene Inhibitoren.
  3. Zusätzliche Lärmdämmung aus bituminösen oder gummiartigen Materialien.
  4. Einfache Beschichtungstechnik (mit Pistole, Sprühdose oder Pinsel).

Nachteile der Materialien:

  • Die Oberfläche muss vor dem Auftragen geschrubbt werden;
  • Kitte schützen nicht vor tiefer Korrosion;
  • Mögliche Bildung von Flecken auf dem Lack;
  • Eine regelmäßige Erneuerung der Beschichtung ist erforderlich (Lebensdauer 1,5 bis 6 Jahre);
  • die Arbeiten dürfen nicht bei Minustemperaturen durchgeführt werden.

Welche Parameter stehen zur Auswahl?

Grundlegende Parameter, die bei der Auswahl des Kittes berücksichtigt werden:

  1. Eignung (z. B. für Unterbodenschutz, Radkastenverkleidung oder Innenschwellerkanäle). Verwenden Sie keine kombinierten Produkte (z.B. 5in1 EPDMs und ähnliche), da diese Produkte die Stahlplatte nicht homogen schützen.
  2. Prozess der Anwendung. Erhältlich als Spray, als Flüssigkeit oder als dicke Paste, die vor dem Gebrauch erhitzt werden muss.
  3. Voraussetzungen für die Nutzung, entscheidende Faktoren für den Umfang der Vorbereitungsarbeiten. Einige Kitte werden auf rostige Oberflächen oder Materialien aufgetragen, die von Korrosionsspuren befreit werden müssen.
  4. Lebensdauer, die die Nachbehandlungsintervalle bestimmt.

Wie Sie Ihr Fahrzeug vor Rost schützen können?

Der erste Ansatzpunkt ist die Auswahl des richtigen Materials für die Behandlung. Alle Korrosionsschutzprodukte lassen sich je nach Anwendungsbereich in mehrere Hauptgruppen einteilen:

  • Farbverzögerer für die Behandlung tiefer Hohlräume
  • Konservierungsmittel für Unterböden und Radlaufschalen
  • Schwingungsdämpfer, „flüssige Voranstriche
  • Lackierschutzmittel für sichtbare Fahrzeugteile
  • Rostumwandler
  • Spezialformulierungen
  • Polyurethan-Beschichtungen
  • Reiniger

Um Ihnen die Arbeit zu erleichtern, haben wir die wichtigsten technischen Merkmale der von uns angebotenen Dinitrol-Produkte in einer einzigen Vergleichstabelle zusammengefasst.

Die wichtigsten technischen Daten der Dinitrol-Formulierungen

Wir möchten Ihnen weitere Informationen geben über.

Korrosionsschutzwerte

Bewertungen von Karosserieschutzvorrichtungen auf der Grundlage von Bewertungen von Fahrzeugbesitzern. Um die Analyse zu erleichtern, werden die Statistiken in Kategorien nach Anwendungsmethode unterteilt. Bitte beachten Sie, dass die Wirksamkeit von Korrosionsschutzmaterialien vom Zustand der Karosserie und den Betriebsbedingungen abhängt.

Die Preise in der Vergleichstabelle (Stand: Mitte 2022) sind.) für gängige Dichtungsmassen nach Taravolumen.

Material Volumen, ml Kosten, Tausend. Euro.
Auson Mercasol 1000 0,8
„MOVIL-NN“ 5000 0,55
„Spray Spray 1000 1,1
Pingo Stein Schlas-Schutz 500 0,7
Tectyl 550 ML 1000 1,52
Wachs-Korrosions-Schutz 1000 1,03
Nanoprotech Super Anticor 21 0,33
Dinitrol 479 5000 5,1
Tectyl Bodysafe 1000 1,3
Körper 950 400 0,5
Tectyl Unterbodenschutz 600 1,2

Für Autoaußenflächen

Die 3 besten Materialien für Radkästen und Schweller:

  1. Pingo Stein Schlas-Schutz auf der Basis einer Mischung aus Bitumen, synthetischem Kautschuk und Additiven. Der Kitt ist resistent gegen Abrieb durch Sandstrahlen und widersteht Steinschlägen und UV-Strahlung.
  2. Auson Mercasol 5 auf Basis von Alkyd- und Polymerharzen. Vor dem Auftragen muss die Oberfläche von Schmutz und Korrosion gereinigt werden. Der Kitt kann nach dem Aushärten gestrichen werden (Aushärtungszeit – 24 Stunden).
  3. Tectyl Unterbodenschutz Bodysafe, bestehend aus einer Mischung aus Bitumen, Paraffin und zinkhaltigen Additiven. Um die Haftung zu erhöhen, wird die Oberfläche der Karosserie von Schmutz und Oxid gereinigt. Es dauert 48 Stunden, bis der Mastix vollständig ausgehärtet ist.

Universal-Korrosionsschutzmittel

Beliebter Allzweckkitt:

  1. „MasterWax Movil-NN, das einen braunen Schutzfilm bildet.
  2. „Roststopp durch A..T Inc. Loser Rost und Farbe müssen vor der Verarbeitung entfernt werden.

Für verdeckte (innere) Flächen

Einstufung von Verbindungen für die Behandlung von versteckten Abteilen von Karosserien:

  1. Das Sprühmaterial Tectyl 550 ML, das gut haftet und an den vertikalen Wänden bleibt, eignet sich gut für den Schutz des Innenraums von Neuwagen. Erhöhter Durchfluss ermöglicht das Füllen von Rissen in Beschichtungen und Grundierungen. Wachskitt ist nicht geeignet für die Behandlung korrodierter oder staubiger Teile.
  2. Das Korrosionsschutzmittel Wachs-Korrosions-Schutz des deutschen Herstellers Liqui Moly ist für ältere Fahrzeuge geeignet. Kitt aus einem Gemisch aus Bitumen und Wachs mit Zusatzstoffen und Zink. Die resultierende Schutzschicht zeichnet sich nicht durch eine hohe mechanische Festigkeit aus. Ein Nachteil dieses Produkts ist die unpraktische Verpackung (Inhalt der Dose 500 ml).
  3. Russian Nanoprotech Super Anticor wird für den Korrosionsschutz von inneren Hohlräumen und äußeren Karosserieteilen, Wasserleitungen oder Metallstrukturen verwendet. Der Kitt kann bei Temperaturen bis zu -25°C angewendet werden. Es ist keine Reinigung oder Trocknung der Oberflächen erforderlich. Aushärtung dauert 24 Stunden. Die ausgehärtete Schicht ist dauerelastisch und hat eine hohe mechanische Festigkeit. Frühestens nach 12 Monaten dürfen Sie den Antrag erneut stellen.

Für den Unterboden des Fahrzeugs

Wenn der Unterboden des Fahrzeugs behandelt werden soll, werden die folgenden Materialien empfohlen

  1. Dinitrol 479 Kitt auf der Basis einer synthetischen Gummimischung mit Zusatzstoffen, die die Korrosionsgeschwindigkeit verlangsamen. Die Paste wird mit einer pneumatischen Pistole aufgetragen, was die Verwendung des Materials in der Garage einschränkt. Aufgrund seiner hohen Dichte dringt der Spachtel nicht in feine Risse ein und ist nicht für Fahrzeuge geeignet, die einer hohen Kilometerleistung ausgesetzt sind.
  2. Tectyl Bodysafe bituminöses Material mit erhöhter Penetration, das eine Vorreinigung der Oberfläche von Schmutz und Ölprodukten erfordert. Mastix reduziert den Geräuschpegel leicht, wird aber durch Kies beschädigt. Um die Haltbarkeit zu erhöhen, sind mehrere Anstriche mit Zwischentrocknung erforderlich.
  3. Körper 950 aerosoliertes Material, bestehend aus einer Mischung von Kautschuk und Polyesterharzen, geeignet zur Selbstanwendung. Das Produkt enthält Rostschutzmittel und kann auf rostigem Metall angewendet werden. Der Nachteil von Mastix ist seine geringe Lebensdauer. Der Hersteller empfiehlt eine 12- bis 24-monatige Nutzung des Fahrzeugs, um die Schutzschicht zu erneuern.

Vergleichende Tabelle der Merkmale

In der folgenden Tabelle haben wir alle wichtigen Parameter für jedes untersuchte Produkt verglichen. Hier können Sie Eigenschaften vergleichen und das Produkt auswählen, das Ihnen gefällt.

Modell Trocknungszeit (h) Betriebstemperatur (° C) Schichtdicke (µm) Preis (Euro)
Dinitrol 1000 2 +20 – +30 40 1100
MERCASOL 831 ML 8 +15 – +35 90 428 pro Liter
Hi-Gear HG5756 3 – 12 +10 – +30 440
Waxoyl Hardwax Schutz 6 +5 – +40 60 – 80 5.300 für 5 Liter
Tectyl BodySafe Wachs 4 +10 – +25 250 800
HB BODY 930 2 +5 – +35 500 – 3000 390
NOVA BiZink ML 24 +5 – +35 50 – 70 410

Bewertungen von Autobesitzern

Besitzer, die sich für eine Rostschutzbehandlung der Karosserie entscheiden, stellen eine Reihe von Vorteilen der Materialien fest:

  • Mit Korrosionsschutzmitteln aufgetragener Mastix verlängert die Lebensdauer der Karosserie vor der Reparatur;
  • Beständig gegen Chemikalien auf der Straßenoberfläche sowie gegen Sand und Kies unter den Rädern für einen Zeitraum von 12 bis 36 Monaten;
  • das Material das Aussehen der Karosserie nicht beeinträchtigt.

Beachten Sie, dass für importierte Fahrzeuge verzinktes Stahlblech verwendet wird. Fertige Rohkarosserien durchlaufen einen Grundierungszyklus mit Tauchbad. Versiegeln Sie die Schweißnähte mit einem speziellen Dichtungsmittel und tragen Sie vor dem Lackieren Klebstoff auf die zu verbindenden Platten auf. Nach dem Auftragen einer Farb- und Lackschicht werden die Bögen und die inneren Teile der Schweller und Längsträger gewachst. Die Hersteller garantieren die Abwesenheit von Durchrostung während 7-12 Betriebsjahren (je nach Marke und Modell), vorausgesetzt, dass die werksseitige Grundierung und Lackschicht.

Aggressive Straßenchemikalien im Winter wirken sich jedoch negativ auf herkömmliche Polymer- oder Wachskitte aus und führen zu vorzeitiger Rostbildung. Die besten Rostschutzmittel für Autos schützen die Karosserie einige Jahre lang vor Rost und müssen dann aufgefrischt werden.

Wie lassen sich Mastix-Beschichtungen optimal auftragen?? Entfernen von Roststellen in Türen, Radkästen oder am Unterboden?

  • Grundierung auf Säurebasis für Autos – was ist das?
  • Welcher Kompressor wird für die Autolackierung zu Hause benötigt?
  • Welches ist der beste Dickenmesser für den Kauf
  • Welche Karosseriepolitur ist die beste?
  • Grundierung für Autos
  • Flüssiges Karosseriewachs für Autos

Wie man einen guten Metallrostumwandler auswählt

Es ist wünschenswert, Korrosionsläsionen bereits im Anfangsstadium zu beseitigen, um ihre weitere Ausbreitung zu verhindern. Es ist einfacher, ein gutes Reduktionsmittel gegen kleine Unvollkommenheiten zu finden, als ein Produkt gegen große Korrosionsherde zu wählen. Achten Sie vor dem Kauf der Grundierung auf den Untergrund: Wenn die Masse auf eine horizontale Fläche aufgetragen werden soll, kann jede Form verwendet werden. Bei senkrechten und schrägen Flächen ist es besser, mit den Gel- und Pastenformen zu arbeiten.

Wenn sich bereits Rost gebildet hat, wählen Sie saure oder neutrale Rostentferner. Stoffe auf Zinkbasis können eine gute rostvorbeugende Maßnahme darstellen. Für schwer zugängliche Stellen eignen sich am besten Sprühdosen mit einer speziellen Düse zur einfachen Anwendung.

Um einen guten Konverter auszuwählen, sollten Sie auf eine Reihe von Merkmalen achten. Dazu gehören:

  • Wirksame Beseitigung der Mängel;
  • Grad der Durchdringung;
  • Unbedenklichkeit für den Untergrund;
  • Ungiftig;
  • Geschwindigkeit der Umwandlung;
  • sparsamer Verbrauch;
  • Leichte Anwendung;
  • Erforderliche Belichtungszeit.
Rostumwandlungsmittel

Es ist ratsam, Korrosionsschäden im Frühstadium zu beseitigen, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Sabrina Fischer

    Welche Marke oder Art von Auto-Korrosionsschutzcreme in Sprühdosen empfehlen Sie für die Behandlung des Unterbodens gegen Korrosion?

    Antworten
Kommentare hinzufügen