Die 24 besten georgischen Weine. Frisch bewertet für 2022

georgische Weine sind die besten

Georgische Weine haben zu Recht eine weltweite Spitzenposition eingenommen, da sie sorgfältig bewahrte Traditionen mit modernen Produktionstechnologien verbinden. Günstige klimatische Bedingungen ermöglichen den Anbau von bis zu 500 verschiedenen Rebsorten. Das Highlight der georgischen Weinindustrie ist die einheimische wilde Rebsorte, die seit Jahrhunderten auf dem georgischen Territorium angebaut und nicht aus anderen Ländern eingeführt wird. Es wird sogar vermutet, dass die ersten Triebe der Weinrebe nicht aus dem Kaukasus stammen. Zu den weiteren bemerkenswerten Vorzügen des georgischen Weins gehört die verschärfte staatliche Kontrolle der Verfälschung von Weinprodukten. Einem Gesetz zufolge muss beispielsweise der Name eines Weins dem Ort entsprechen, an dem er hergestellt wird. Um zu verstehen, welche Erzeuger die festgelegten Anforderungen erfüllen, hat die Redaktion unserer Website beschlossen, die 10 besten Erzeuger georgischer Weine zusammenzustellen. Markennamen des schmackhaftesten und sichersten georgischen Weins, die Sie jetzt herausfinden können.
Umfrage: Aus welchem Land kommt Ihrer Meinung nach der beste Wein??

Weinklassifizierung in Georgien

Um zu lernen, wie man einen guten Wein aus Georgien auswählt, lohnt es sich zu erfahren, welches die besten georgischen Weine sind.

Junge

Dies ist der Name eines preisgünstigen Getränks ohne Alterung. Er wird aus der Ernte des laufenden Jahres hergestellt und unmittelbar nach der Weinbereitung getrunken. Ein Beispiel ist „Maggiari“, der dafür bekannt ist, dass er eher die Füße als den Kopf trifft. Der Preis beträgt ab 200 Euro.

Gewöhnlich

Vollständig mit Tafelgeschmack, mit minimalem Zuckergehalt. Der Geschmack ist leicht säuerlich. Dabei handelt es sich in der Regel um preiswerte trockene Rot- und Weißweine, wie zum Beispiel den „Georgian Monastery White“.

Sorte

Oder besser gesagt, eine Mono-Sorte. Dies ist die Bezeichnung für ein Getränk, das nur aus einer einzigen Traubensorte hergestellt wird.

Weinlese

Dieselbe Art von Wein, zwei Jahre lang gereift. Zubereitet unter strenger Kontrolle des technologischen Prozesses. Sein besonderes Merkmal ist die obligatorische Reifung in Eichenfässern. Das Getränk entwickelt seinen ursprünglichen und unverwechselbaren Geschmack, der sich nie verändert.

Sammlung

Ebenfalls Jahrgang, mit einem Alterungsprozess in den Achtelnoten. Es handelt sich um spezielle georgische Steingutamphoren von sehr großem Format. Nach der Weinbereitung wird der Inhalt in Flaschen abgefüllt und reift zwischen drei und zwanzig Jahren. Ein solches Produkt in einem schönen Keramikgefäß könnte ein tolles Geschenk zum Jahrestag sein. Sein Preis kann bis zu 10000 Euro betragen.

Prickelnd

Badagoni produziert eine Reihe von Weinen, die mit Kohlendioxid gesättigt sind:

  • Saperavi ist ein prickelnder Rotwein;
  • „Brut ist ein weißer Schaumwein;
  • „Semi Sweet weiß halbsüß;
  • „Semi Dry weiß, halbtrocken.

Badagoni – gemeinsames georgisch-italienisches Unternehmen. Aus diesem Grund umfasst das Schaumweinsortiment des Unternehmens auch den traditionellen italienischen Lambrusco, einen hervorragenden Aperitif. Kenner loben Badagoni-Produkte.

Beschreibung und Hauptmerkmale

Die georgischen Weine gehören zur mittleren und hohen Preiskategorie (bis zu 10.000 Euro), aber jede Sorte hat eine hohe Qualität und einen vollen Geschmack. Die hohen Kosten sind vor allem darauf zurückzuführen, dass die Trauben von Hand geerntet werden, wodurch die Qualität des Endprodukts gewährleistet wird. Die georgischen Winzer verwenden ausschließlich georgische Beeren und importieren keine Rohstoffe aus anderen Ländern.

In den meisten Fällen stellen die Erzeuger ökologische Weine ohne den Zusatz verschiedener Konservierungsstoffe her. Es werden auch gewöhnliche Weine hergestellt – Schnellweine mit einer Reifezeit von weniger als einem Jahr, nicht gereifte Weine, gereifte Weine unterschiedlicher Länge und sogar Schaumweine. Eine so breite Palette ermöglicht es jedem Verbraucher, die für ihn richtige Sorte auszuwählen.

Es gibt 2 Hauptmethoden zur Herstellung des Getränks:

  1. Kachetien. Das Getränk wird in speziellen kegelförmigen Steingutgefäßen (Krügen) aufbewahrt, den so genannten Quavers. Sie sind bis zum Hals in der Erde vergraben. Malolaktische Gärung für 3-4 Monate. Der Most wird durch das „Auf-den-Boden-Treten“ hergestellt.
  2. Imereti. Der Most wird mit Hilfe einer speziellen Presse hergestellt. Die Zweige werden von den Beeren getrennt, so dass nur die Samen und die Schale übrig bleiben. Die Gärung dauert 1,5-2 Monate. Sein Geschmack ist gleichmäßiger, aber auch ziemlich sauer.

Wie man einen guten georgischen Wein auswählt

Streng genommen hängt die Wahl eines guten Alkohols nicht von seiner Nationalität ab. Die Auswahlkriterien sind im Wesentlichen dieselben. Schauen wir sie uns einmal genauer an.

Wählen Sie eine Traubensorte

Dies ist schon allein deshalb wichtig, weil wir so den Geschmack des Weins bestimmen können, bevor er entkorkt wird. Einige Kenntnisse über die Rebsorten lassen vermuten, dass beispielsweise Saperavi einem Wein eine sehr kräftige Farbe und einen herben Geschmack verleiht, während Alexandrouli Süße und Aromen von reifen Kirschen und Himbeeren beisteuert.

Der Name der Honigwabe erscheint auf den Etiketten der Flaschen amerikanischer, australischer, neuseeländischer, chilenischer und argentinischer Spirituosen. Europäische und georgische Hersteller geben auf dem Etikett immer die Region an, in der sie geerntet und das Getränk hergestellt haben. Der Käufer sollte wissen, dass Khvanchkara aus den Sorten Mujuretuli und Alexandrouli hergestellt wird und dass der halbtrockene rote „Pirosmani“ zu 100% aus Saperavi hergestellt wird.

Ort der Herstellung

Auch dieses Kriterium ist wichtig, und zwar aus folgenden Gründen. Echter Khvanchkara wird nur in der Mikroregion Khvanchkara, Racha Lechkhumi, und aus Trauben hergestellt, die am selben Ort angebaut wurden. Wenn man Ihnen anbietet, Khvanchkara aus Kachetien oder Imereti zu kaufen, sollten Sie nicht einmal Ihr Portemonnaie aus der Tasche nehmen. Auf dem Etikett eines georgischen Weins ist nicht nur die Region, sondern auch das Dorf angegeben, in dem er hergestellt wird.

Der Hersteller

Der Name des Herstellers kann viel über die Qualität des Produkts aussagen. Achten Sie einfach auf den Namen der Marke auf dem Etikett.

Das Datum der Ernte

Diese Informationen helfen den Verbrauchern, verdorbene Waren zu vermeiden. Ein seltener Wein bewahrt seinen Geschmack fünf Jahre oder länger. Der Weinerzeuger verkauft sein Produkt in der Erwartung, dass es spätestens in drei Jahren verbraucht wird. Getränke wählen, die nicht älter als drei Jahre nach der Ernte sind.

Alkoholgehalt

Wichtige Informationen. Liebhaber von trockenen Weinen werden mit angereicherten Weinen nicht zufrieden sein. Es kommt häufig vor, dass die Hersteller ihr Produkt mit Alkohol anreichern, um zu verhindern, dass es zu Essig wird. Ein solches Produkt ist es nicht wert, überhaupt gekauft zu werden. Und es ist nicht zu verwechseln mit Portwein und Madera. Sie werden in Übereinstimmung mit der Destillationstechnik hergestellt, da sie sonst nicht lange halten. Qualitätshäfen und -madera werden jedoch nicht mit Alkohol verdünnt. Immer in Eichenfässern mit einer bestimmten Stärke gereift, was dem Getränk einen besonderen Geschmack und ein besonderes Aroma verleiht.

Das Volumen der Flasche

Sie fragen sich vielleicht, was für einen Unterschied es macht, in welche Art von Behälter man ein gutes Getränk gießt? Aber es gibt einen Unterschied. Kleine Flaschen altern schneller als große. Es geht um die Menge des Sauerstoffs in der Flasche und damit um die Menge des Produkts selbst. Deshalb ist es besser, alten Wein in einem 1,5-Liter-Behälter zu kaufen.. Magnum) als in einem kleinen Behälter.

Die Menschen in Georgien lieben es zu schlemmen und versammeln sich gerne in Gruppen. Deshalb findet man es oft in Kanistern von 1,5 Litern oder mehr. Und das zu Recht! Warum mehrmals zum Laden laufen, wenn man alles auf einmal mitnehmen kann?.

Inhalt auf dem Rückenetikett

Dies ist der Name des Etiketts auf der Rückseite der Flasche. Die Informationen und die Beschreibung des Produkts auf dem Etikett verraten Ihnen vieles, was nicht auf dem Hauptetikett steht. Die Definition der Qualitätsklasse ist dort zu finden. Wenn er als „Wein mit geschützter Ursprungsbezeichnung“ etikettiert ist, handelt es sich um ein hochwertiges Produkt. Hier ist ein Beispiel für den Inhalt eines Kontrolletiketts:

  • Vollständige Informationen über den Hersteller und Importeur;
  • Die Merkmale des Getränks: Farbe, Zuckergehalt und Stärke;
  • Lagerungsbedingungen;
  • Gegen-Attribute.

Wenn Sie den Inhalt des Rückseitenetiketts gelesen haben, fällt es Ihnen leichter, Ihre endgültige Wahl zu treffen.

Gastronomische Empfehlungen

  1. Die bekannte Regel: „Weißes für weißes Fleisch und rotes für rotes Fleisch“ ist meistens wahr.
  2. Weiße, trockene, halbtrockene oder halbsüße Getränke wie Tbilisuri, Khikhvi oder Twishi oder rote Getränke wie Akhasheni oder Kindzmarauli eignen sich am besten als Aperitif.
  3. Weiße Rkatsiteli, Alaverdi, Gurjaani oder rote Pirosmani und Kindzmarauli werden mit Nüssen und Käse serviert.
  4. Fisch und Meeresfrüchte, Geflügel, serviert mit weißem Gurjaani, Tsinandali, Vazisubani. Zu Fleischgerichten werden rote trockene Mukuzani, Teliani Napareuli und Saperavi serviert.
  5. Zu den Desserts werden halbsüße und süße Getränke serviert. Es gibt rote, weiße, rosafarbene und sogar orangefarbene Weine sowie Schaumweine jeder Farbe und jedes Zuckergehalts.

Rotwein ist schwer und man sollte nicht zu viel davon trinken. Wenn sie vorhaben, ein langes, freundschaftliches Festmahl zu feiern, decken sich die Georgier mit Weißwein ein, der viel besser trinkbar ist. Darunter wird eine entsprechende Tabelle gebildet.

Brautechniken

Eine gute Ernte ist seit jeher ein Grund zur Freude. Die Weinlese in Rtveli ist ein farbenfrohes und freudiges Ereignis im Leben fast aller georgischen Familien. Es gibt kein einheitliches Datum. Die Erntezeit ist in Kachetien Mitte September und in Swanetien im Oktober.

Die Beeren werden mit den Füßen zerdrückt, damit der Stein nicht beschädigt wird, der die Ursache für die extreme Bitterkeit ist. Grundlegende Techniken:

  • Kachetien. Saft mit Schalen, braunen reifen Graten und Kernen, die in einem Köcher vergoren wurden. Lassen Sie den Wein mehrere Monate lang reifen, filtern Sie ihn dann und füllen Sie ihn in Flaschen ab. Das Ergebnis ist ein vollmundiger, klarer, unverarbeiteter Wein mit hellen, intensiven Aromen von reifen Tanninen. Der übrig gebliebene Kuchen wird für die Herstellung von Chacha verwendet.
  • Imereti. Nur die Zweige werden von den Schalen entfernt, wodurch der Wein einen weichen Geschmack und einen charakteristischen Säuregehalt erhält.
  • Racha lechum, ein halbsüßes Getränk aus zuckerhaltigen Beeren. Gärungstemperatur: 4-5 °C.
  • Nur der Saft wird nach europäischen Technologien verarbeitet. Die Schalen werden benötigt, um dem Wein eine rote Farbe zu verleihen. Diese Methode wird zur Herstellung von Manavi, Gurjaani und Tsinandali verwendet.

Georgien zeichnet sich durch seine autochthonen Sorten aus, die im Ausland wenig bekannt sind, wie Mzvane, Rkatsiteli und Saperavi. Es ist der Erzeuger einer einzigartigen Unterart von Elitewein. Der Unterschied liegt in der späten Ernte der Trauben, wenn die Beeren an Süße gewinnen und die niedrigen Temperaturen die Gärungsreaktion verlangsamen, so dass ein Teil der Fruktose erhalten bleibt.

Top-Produzenten

In Georgien gibt es keine schlechten Weine, also auch keine schlechten Erzeuger. Jeder Georgier hat seinen eigenen Weinkeller. Diese Übersicht zeigt einige Betriebe mit moderner technologischer Ausrüstung, die bekannte Produkte herstellen, nicht nur in der ehemaligen Sowjetunion, sondern auch in Westeuropa.

Shumi

Die Fabrik befindet sich in der Mikrozone Tsinandali in Kachetien. Der Herstellungsprozess entspricht vollständig den klassischen Methoden. Das Unternehmen ist Selbstversorger mit Rohstoffen, die es auf seinen zahlreichen eigenen Plantagen erntet. Die Produktpalette des Unternehmens umfasst einen biodynamischen Wein. Seine Beeren werden auf einem eigens dafür vorgesehenen Grundstück angebaut. Die Ernte erfolgt nach der Methode des grünen Anbaus: ohne schädliche Chemikalien oder GVO und nur von Hand. Besonderer Hinweis! Bio- und Öko-Weine unterscheiden sich bis auf den Namen nicht voneinander.

Schloss Mukhrani

Das Unternehmen hat eine lange Geschichte. Nach seiner Pensionierung widmete sich der Gründer, Fürst Iwan Bagration-Mukhranskii, ein General der Deutschen Armee, ernsthaft dem Weinbau: Er heuerte Spezialisten aus Frankreich an, legte auf dem Gebiet seiner Besitztümer ausgedehnte Weinberge an und baute die erste Weinkellerei in Georgien. Der Bau von Chateau Mukhrani wurde zur gleichen Zeit in Angriff genommen. Die Legende besagt, dass aus dem Brunnen vor dem Schloss wunderbarer Mukhrani-Wein sprudelte.

Heute ist Chateau Mukhrani ein florierendes Unternehmen mit modernsten Einrichtungen. Seine Produktion wird von den Verbrauchern sehr geschätzt und zahlreiche Touristengruppen werden durch das Kloster geführt.

Tbilvino

Das Unternehmen wurde 1962 gegründet und war eines der mächtigsten in der UdSSR. Mit dem Zusammenbruch der Sowjetunion brach für das Werk eine schwere Zeit an. Die jetzigen Besitzer wurden in Kalifornien ausgebildet und sind dabei, die Fabrik mit Hilfe von Spezialisten und Investoren wiederzubeleben. In Kachetien wurde eine Fabrik errichtet, in der das Material angeliefert und einer Erstverarbeitung unterzogen wird. Heute werden die Produkte von Tbilvino in mehr als 30 Ländern der Welt verkauft.

Chimerioni

Ein junges Unternehmen, das 2011 in der Nähe des Dorfes Chulmaki in der Mikroregion Gurjaani in Kachetien gegründet wurde. Das Unternehmen verwendet seltene einheimische Sorten:

  • Tsitska – weiß aus Imeretien;
  • Usakhelauri ist eine einzigartige rote Sorte, die in der Umgebung der Dörfer Aubi und Okureshi (im Landesinneren von Kartli) angebaut wird;
  • Growli Mtsvane ist ein Weißwein aus Kachetien;
  • Kisi – der weiße Kakhetianer.

Die Anpflanzungen befinden sich in der Nähe des Erzeugungsgebiets, was die Qualität des Endprodukts erheblich verbessert. Es werden nur moderne und innovative Geräte verwendet. Das Unternehmen lässt die Tradition des Weinausbaus in großen Tongefäßen wieder aufleben.

Keller des Klosters Alaverdi

Die Weine des Klosters waren schon immer für ihren hervorragenden Geschmack und ihre lange Reifezeit bekannt. Das Kloster Alaverdi, das vor 10 Jahrhunderten erbaut wurde, war keine Ausnahme. Die Mönche der georgischen Klöster stellten ihre Getränke in riesigen Tonkrügen – kvevri – her. Zu Beginn dieses Jahrhunderts wurde die Produktion mit Hilfe der Technologie des Klosters wieder aufgenommen. Das Endprodukt ist bei Kennern und Liebhabern begehrt.

Heute wird der Wein des Klosters exportiert. In den USA und Norwegen, Großbritannien und Schweden, Italien und Frankreich wird er gerne getrunken. Die Mönche sind nicht an einer Produktionssteigerung interessiert. Ihre Aufgabe ist es, Touristen anzulocken und ihnen das alte Handwerk zu zeigen.

Gebrüder Askaneli

Das Unternehmen befindet sich im Besitz der Familie Chkheidze. Sein Chef, ein Önologe, weiß, was er tut. Es gelingt ihr, einen eigenen Ansatz für die Technologie zu entwickeln. Das Unternehmen besitzt 400 Hektar Plantagen. Im Jahr 2005 wurde die Produktion durch den Bau einer neuen Weinkellerei in Kachetien beschleunigt. Die Produkte der Gebrüder Askaneli werden in anderthalb Dutzend Länder exportiert und sind sehr gefragt.

Kindzmarauli Marani

Das Unternehmen befindet sich in der malerischen Umgebung von Kindzmarauli im Alazani-Tal. Gegründet im Jahr 2000. Das Unternehmen besitzt über 400 Hektar Weinberge. Jedes Jahr erhalten die Verbraucher etwa 25 Tonnen Qualitätswein aus 23 Sorten von dem Unternehmen. Die Fachleute legen großen Wert darauf, die alten kachetischen Traditionen zu bewahren, die dazu beitragen, gewöhnliche, reife und sammelbare Weine herzustellen.

Badagoni Georgien

Im Jahr 2002 wurde im Dorf Zemo Khodasheni, 10 km von Telavi entfernt, eine Weinfabrik gegründet. Das Unternehmen besitzt 300 Hektar der besten Plantagen Georgiens, auf denen die Beeren der berühmten Honigwabe reifen. Das Unternehmen produziert über eineinhalb Millionen Flaschen pro Jahr. Das Verfahren wird in jeder Phase des Produktionsprozesses kontrolliert. Dafür sind die Spezialisten des eigenen Forschungszentrums zuständig, das von dem bekannten Önologen und Berater Donato Lanati gegründet wurde.Die Produkte von Badagoni werden von den Käufern hoch gelobt und haben auf internationalen Foren zahlreiche Auszeichnungen erhalten.

Zu Ihrer Information! Önologie – die Wissenschaft, die den Wein und alles, was mit seiner Herstellung zusammenhängt, untersucht.

Welche Marke aus Georgien die beste ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Im Zweifelsfall lohnt es sich, auf den Rat und die Empfehlungen von Experten zu hören. Vorzugsweise ein professioneller Sommelier. Wenn es in Ihrer unmittelbaren Umgebung keine gibt, sollten Sie den Inhalt beider Etiketten sorgfältig lesen, den Preis des Produkts abklären und eine richtige Entscheidung treffen.

„Khvanchkara

Der Stolz der georgischen Winzer, die Perle unter den halbsüßen Naturweinen – „Khvanchkara“ wurde mehrfach bei internationalen Wettbewerben und Verkostungen ausgezeichnet. Der Wein hat eine dunkle Euroinrote Farbe, einen samtigen und harmonischen Geschmack mit Himbeernoten, ein ausgeprägtes Aroma und Bouquet. Er wird aus den Rebsorten Mujuretuli und Alexandrouli hergestellt, die in der Region Ambrolauri wachsen. Der Wein „Kipiani“ von Dimitri und Levan Kipiani wurde bei einer internationalen Ausstellung in Belgien ausgezeichnet. Seit 1932 wurde er unter dem Namen „Chwantschkara“ hergestellt und wurde zum Lieblingswein Stalins.

Wo kann man natürlichen georgischen Wein kaufen?

  1. WeinStil. Zusätzlich zum Straßenhandel verfügt das Unternehmen über einen Online-Shop, in dem Sie Alkohol aus fast allen Ländern online bestellen können.
  2. Die Ladenkette Krasnoe&white verkauft Lebensmittel und alkoholische Getränke, einschließlich georgischer Getränke.
  3. Die Ladenkette Utkonos. Mehr als 60 % des Weinsortiments besteht aus georgischen Weinen.

Beim Kauf eines Weins ist es wichtig, die in der Übersicht genannten Kriterien zu beachten. Zunächst einmal sollten Sie die Informationen auf dem Etikett sorgfältig studieren. Es lohnt sich nicht, etwas zu kaufen, das in Georgien hergestellt wurde, zum Beispiel in Deutschland oder WeißDeutschland.

Sorgfältig auswählen

Natürlich sollten Sie georgische Weine nicht gänzlich ablehnen. Unter den Hunderten von Weingütern in Georgia gibt es viele sehr gute Erzeuger. Das Problem ist, dass es sehr schwierig ist, in der riesigen Vielfalt der bunten Etiketten in den Deutschen Regalen einen georgischen Qualitätswein nach einigen eindeutigen Kriterien auszuwählen. Der Preisfaktor funktioniert nicht – teure Weine. Auch die Herkunftsregionen können in Bezug auf die Qualität nicht glänzen (am Beispiel von Kindzmarauli wird deutlich, dass es sich nur um eine Aufschrift auf dem Etikett handelt). Es ist einfacher, einem bestimmten Hersteller zu vertrauen, aber dieses Vertrauen gewinnt man nur durch Ausprobieren und Vergleichen.

Bewertung von georgischen Qualitätsweinen

Trockene Weißweine

5.Gurjaani, Alaverdi

Einer der wichtigsten georgischen Weißweine. Hergestellt in der Alaverdi-Fabrik in Kachetien. Trocken, mit einem Alkoholgehalt von höchstens 13 %. Hergestellt aus Rkatsiteli und Mtsvane, angebaut auf den Plantagen Gurjaani, Sagarejo und Sighnaghi.

Interessant! In der Stadt Sighnaghi säumte der verliebte Maler Niko Pirosmani den Platz unter den Fenstern seiner Geliebten, der französischen Schauspielerin Marguerite de Sever. Ein Lied, gesungen von Alla Borisovna Pugacheva.

Die Weinherstellung folgt den lokalen Traditionen und verwendet moderne Geräte. Das Endprodukt reift ein Jahr lang in Eichenholz. Abgefüllt in 0,75-Liter-Flaschen.

Der fertige Gurjaani hat eine leichte Strohfarbe, einen sauberen und frischen Geschmack mit fruchtigen Noten, gewürzt mit einer leichten Säure. Sein Geschmack ist delikat, fruchtig und mit Gewürzen angereichert. Passt zu Fischgerichten, Meeresfrüchtesalaten, weißem Fleisch. Durchschnittliche Kosten – 600 Euro.

Vorteile:

  • Trinkt leicht;
  • angenehm erfrischend;
  • kostengünstig.

Benachteiligungen:

  • Nicht identifiziert.

4.Tsinandali, Kindzmarauli Marani, 2019

Tsinandali – trocken, weiß. Die Produktion ist im Dorf Tsinandali angesiedelt, das 1886 von Herzog Alexander Garsevanovich Chavchavadze erworben wurde.

Interessant! Fürst Alexander Tschawtschawadse – Generalleutnant, Held des Vaterländischen Krieges von 1812, tapferer Soldat, größter georgischer Dichter, gebildetster und klügster Mann seiner Zeit, Schwiegervater von Alexander Gribojedow und Autor des besten georgischen Weins.. Griboyedova.

Alkoholgehalt nicht höher als 12%. Hergestellt aus rkatsiteli (75%) und mzvane (15%). Nach Meinung der Sommeliers ist er ausgewogen und hat einen hellen, erfrischenden Geschmack mit Vanille und Gewürzen. Aroma erinnert an Mango und Ananas. Passt hervorragend zu Gemüse, Obst und Fischgerichten.

Tsinandali wird von vielen Unternehmen hergestellt. Die betreffende Probe stammt von Kindzmarauli Marani aus Kachetien.lei.

Vorteile:

  • erfrischender Geschmack;
  • Angenehmer Geruch;
  • erschwinglich.

Benachteiligungen:

  • nicht identifiziert.

Manavi, Weingut Mukuzani

Weißer trockener Manavi vom Hersteller Mukuzani Winery. Alkoholgehalt 13%. Wird seit 1938 in Georgien hergestellt. Das zugelassene Rezept schließt die Verwendung anderer Sorten mit Ausnahme der autochthonen Sorte Mtsvane Kakheti. Das Getränk hat seinen Namen vom Namen der Mikroregion, in der es hergestellt wird.

Manavi zeichnet sich durch seinen milden, eleganten Geschmack mit einer saftigen Palette von Früchten aus, mit einem anhaltenden Aroma von Äpfeln und Birnen. Die Farbe des Getränks ist blassgelb mit einem grünlichen Schimmer. Passt zu Fisch, Geflügel, Meeresfrüchten und Käse.lei.

Vorteile:

  • angenehme Farbe;
  • Verfeinerter Geschmack und Geruch.

Benachteiligungen:

  • nicht nachweisbar.

2.Tsolikauri, Askaneli Bräutigam

Der legendäre Tsolikauri. Trockene weiße Mono-Sorte aus . 100% aus Colicauri, angebaut in Kachetien. Enthält nicht mehr als 13% Alkohol. Hergestellt nach traditionellen Verfahren, mit strenger Temperaturkontrolle, auf modernsten Anlagen.

Er hat einen weichen, trockenen und delikaten Geschmack, mit einer leichten Säure. Die Textur ist glatt. Erfrischender Nachgeschmack. Aroma von Birne, mit Noten von Pfirsich und Kräutern. Farbe strohfarben, golden. Serviert mit Salaten, Käse, Fisch. Passt gut zu Satsivi, Tabakhuhn und Khachapuri.lei.

Vorteile:

  • angenehme Farbe;
  • eleganter Geschmack;
  • verführerischer Duft.

Nachteilig:

  • keine identifiziert.

1.Kartuli Vazi Twishi

Ein trockener Weißer, der auf internationalen Messen zahlreiche Auszeichnungen und Preise erhalten hat. Die Legende besagt, dass der Twishi seinen Ursprung dem französischen Spezialisten Antoine Massano verdankt. Es kam auf Einladung des souveränen Kaisers nach Georgien, Ende des neunzehnten Jahrhunderts. Er sollte die Produktion mit französischer Technologie aufbauen. Mission erfolgreich. Eine von Massanos Kreationen, ein trockener roter Teliani, wird an die kaiserliche Tafel geliefert.

Die von dem Franzosen entwickelte Technologie wurde in der Mitte des letzten Jahrhunderts eingesetzt. Als Ergebnis wird dem Verbraucher ein geschmackvoller Twishi vorgestellt. Nach dem Namen eines kleinen Dorfes, in dem Tsolikauri angebaut wird – das Hauptmaterial für die Herstellung des Getränks.

Er hat eine frische Heufarbe und einen reichhaltigen, fruchtigen Geschmack mit Honig, Aprikosen, Quitten und Zitrusfrüchten, der ihm eine leichte Säure und einen lang anhaltenden, aromatischen Nachgeschmack verleiht. Feinschmecker vergleichen ihn oft mit einem Korb voller Früchte. Sein Aroma ist angenehm, blumig und fruchtig. Ausgezeichneter Aperitif. Harmoniert perfekt mit Früchten, Käse, Süßigkeiten. Der Durchschnittspreis für eine 0,75-Liter-Flasche beträgt 1.200 Euro.

Vorteile:

  • Ein delikater, ausgewogener Geschmack;
  • fruchtig-blumiges Aroma;
  • Es ist leicht zu trinken.

Benachteiligungen:

  • hoher Preis.

Rotweine

5.Khvanchkara „Bugeuli“

Khvanchkara, rot halbsüß, 12% Stärke. Hergestellt aus dem Material von zwei Sorten: Mujuretuli und Alexandrouli, die in der Mikrozone Hvanchkara, Region Racha Lechkhumi, angebaut werden. hat eine moderne Anlage mit einzigartiger, hochmoderner Ausrüstung gebaut. Die besten Experten der Branche arbeiten an der Kreation von Weinen. Das Produkt ist in den EU-Ländern, einschließlich Chvanchkara, sehr gefragt. Der Durchschnittspreis für eine 0,75-Liter-Flasche beträgt 500 Euro. Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis in den Augen der Verbraucher.

Vorteile:

  • Die Farbe ist reichhaltig, Euroinrot;
  • Weicher, strukturierter Geschmack mit einer leichten Süße;
  • Fruchtiges Aroma von Himbeeren und Kirschen;
  • Er harmoniert perfekt mit Käse und Dessert;
  • Er wird als Digestif serviert;
  • kostengünstig.

Unzulänglichkeiten:

  • Unverwechselbar.

4.Mukuzani

Trockene Monosorte, 100% aus Saperavi, gepflanzt in Kachetien. Der Alkoholgehalt ist gering, nur 12%. . Mukuzani ist Teil der Premium-Reihe des Unternehmens. Das Material für die Zubereitung darf nur in der Mikrozone von Mukuzani angebaut werden. Dies steht im Einklang mit dem 1998 von der georgischen Regierung erlassenen Gesetz über Reben und Wein.

Wichtig! Nach einer Gesetzesänderung aus dem Jahr 2002 muss ein Jahrgang den Namen der Mikrozone tragen, in der er erzeugt wird.

Er entspricht der europäischen Klasse der Weine mit geschützter Ursprungsbezeichnung. Die Ernte erfolgt nach Erreichen der vollen Reife der Trauben. Die Weinbereitung findet in Edelstahltanks statt. Der junge Wein wird 8 Monate lang in Eichenfässern gelagert. Das trinkfertige Getränk zeichnet sich durch die Reife und den eleganten Geschmack des natürlichen georgischen Weins aus. Wird mit traditionellen georgischen Gerichten, Steaks und Käse serviert.leu.

Vorteile:

  • Dunkle Granatapfelfarbe;
  • Das Aroma ist fruchtig und beerenartig mit einem Hauch von Eichenholz;
  • Der Geschmack ist ähnlich wie das Aroma;
  • angemessener Preis.

Nachteilig:

  • nicht identifiziert.

Badagoni, „Pirosmani“

halbtrockenes Rot. Der Alkoholgehalt beträgt nicht mehr als 12,5 %. Der Wein verdankt seinen Namen Niko Pirosmani, einem berühmten primitivistischen Maler aus dem kachetischen Dorf Mirzaani. Rebsortenrein, 100% Saperavi, hergestellt in Kachetien. Von Hand geerntet, vor dem Mittagessen, bevor die Beeren warm werden. Anschließend werden sie von den Trauben getrennt und gepresst, um den Saft zu gewinnen, wobei die Kerne unversehrt bleiben.

Bei der Weinbereitung mit klassischer Technologie und konstanter Temperaturkontrolle erhalten wir einen Wein mit frischem Geschmack, angenehmer Süße und edlem Aroma.lei.

Vorteile:

  • Die Farbe des Weines ist dunkelkirschrot;
  • Sein Geschmack ist samtig und vollmundig;
  • Kirsch-Aroma;
  • serviert mit Fleischgerichten und Gemüse.

Benachteiligungen:

  • nicht identifiziert.

„Kartuli Vazi Teliani

Trockener Rotwein, 12 % Alkoholgehalt. Hergestellt aus zwei Rebsorten: 85% Cabernet Sauvignon und 15% Saperavi. Teliani wird nach einem im 19. Jahrhundert von dem Franzosen Antoine Massano entwickelten Rezept hergestellt. Das Produkt war so erfolgreich, dass es an die kaiserliche Tafel geliefert wurde. Am Ende der Gärung bleibt der Wein drei Monate in Eichenholz.

. Die Fabrik befindet sich in einem Vorort von Tiflis.

Interessant! Kartuli Vazi“ bedeutet übersetzt „Georgische Rebe“.

Der Durchschnittspreis für eine 0,75-Liter-Flasche beträgt 1.000 Euro.

Vorteile:

  • Die Farbe ist ein tiefes Granatapfelviolett;
  • Aroma von Gartenbeeren, Blumen und Gewürzen;
  • Der Geschmack ist säuerlich, beerig-fruchtig und würzig, leicht süß;
  • Passt gut zu Roastbeef.

Benachteiligungen:

  • hoher Preis.

„Kindzmarauli“

Dieser exzellente halbsüße Rotwein hat eine kirschrote Farbe, einen harmonischen, weichen und samtigen Geschmack und ein sortentypisches Bouquet. Er ist einer der bekanntesten Weine Kachetiens und wird seit 1942 hergestellt. Kennern zufolge eignet sich der Kindzmarauli am besten für Spieße, aber auch zu Obst und Desserts. Das Ausgangsmaterial sind Saperavi-Trauben, die in Kachetien, im Bezirk Kvareli und im Mikrobezirk Kindzmarauli angebaut werden. Die Trauben für diesen Wein werden geerntet, wenn sie einen Zuckergehalt von 22% erreichen, so dass der halbsüße Status des Weines natürlich ist, ohne Zusatz von Zucker. Die Mikrozone Kindzmarauli liegt im berühmten Alazani-Tal, einem 120 Hektar großen Gebiet an der Stelle, an der der Fluss Duruji in den Alazani mündet. Da es nur wenige Trauben dieser Rebsorte gibt, ist ein echter Kindzmarauli eine Rarität. Dieser Wein ist als kontrollierte Ursprungsbezeichnung eingestuft.

Die berühmtesten georgischen Gerichte: Top 10 Das Klischee, dass die georgische Küche ausschließlich aus Fleisch besteht – Satsivi, Schaschlik, Kharcho – ist weit verbreitet. Aber in Wirklichkeit basiert sie auf einer ..

Akhasheni“

Ein hervorragender halbsüßer Rotwein „Akhasheni“ hat ein angenehm kräftiges Bouquet, eine dunkle Granatfarbe und die harmonische Präsenz seltener Schokoladentöne. Er passt gut zu würzigen Fleischgerichten (die oft georgisch sind). Er kann aber auch mit scharfem Käse oder Schokoladendesserts kombiniert werden. Ahasheni-Liebhaber spülen es mit Obst herunter. Dieser Wein wird seit 1958 aus den in der Gemeinde Gurjaani angebauten Rebsorten Saperavi hergestellt. Außerdem gibt es das Dorf Akhasheni, von dem der Wein seinen Namen hat.

Top 10 Hotels in Georgien

Das schöne Wetter, die Gastfreundschaft der Einheimischen, die zahlreichen Sehenswürdigkeiten und die Schönheit der Natur – all das gehört zu Georgien. Diese unverwechselbare ..

„Saperavi“

Der Wein wird aus der gleichnamigen Rebsorte hergestellt. Er hat eine dichte, intensive, dunkle Granatapfelfarbe, ein gut entwickeltes Bouquet, eine angenehme Säure und einen harmonischen, unverwechselbaren Geschmack. Produziert seit 1886. Ausgezeichnet zu fettigen georgischen Gerichten. „Saperavi braucht lange, um zu reifen, aber auch lange, um zu lagern, und hat die besten Eigenschaften im Alter von 4-30 Jahren. Saperavi zeichnet sich dadurch aus, dass sich Zähne und Zunge des Verkosters nach einigen Schlucken dieses Weins violett färben. Selbst wenn er um die Hälfte mit Wasser verdünnt wird, bleibt die dunkelrote Farbe des Weins fast unverändert. Leider machen sich skrupellose Hersteller oder Lieferanten dies zunutze.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 2
  1. Marco Klein

    Kannst du einige der besten georgischen Weine für das Jahr 2022 empfehlen und ihre aktuellen Bewertungen mitteilen?

    Antworten
    1. Inger Christoffersen

      Natürlich! Einige der besten georgischen Weine für das Jahr 2022 sind der Saperavi von Telavi Wine Cellar, der mit 95 Punkten bewertet wurde, sowie der Rkatsiteli von Badagoni, der ebenfalls eine hohe Bewertung von 94 Punkten erhalten hat. Der Tsinandali von Shumi Winery und der Kindzmarauli von Khareba Winery sind ebenfalls sehr beliebt und erhielten jeweils 92 Punkte. Diese Weine zeichnen sich durch ihre einzigartigen Aromen und hervorragende Qualität aus und sind definitiv einen Versuch wert!

      Antworten
Kommentare hinzufügen