...

Die 15 besten Laserdrucker für zu Hause und im Büro 2022, sowie Tipps zur Auswahl und zu den Unterschieden zu Tintenstrahldruckern

Bevor Sie unsere Bewertung der besten Laserdrucker 2021 in Betracht ziehen, möchten wir darauf hinweisen, dass sich diese Art von Bürogeräten von analogen Geräten durch einen geringeren Materialverbrauch für den Druck, niedrige Kosten für Verbrauchsmaterialien, die Erhaltung der Tinte unabhängig von der Intensität des Betriebs und eine hohe Produktivität unterscheidet. Allerdings eignen sich solche Modelle schlechter für die Erstellung von Fotos, sie sind lauter und teurer, wenn alle anderen Dinge gleich bleiben.

Wenn Sie also immer noch auf der Suche nach Antworten auf die Frage sind: Welcher Drucker ist besser – Tintenstrahldrucker oder Laserdrucker, die sich an den Zielen der Technologie orientieren:

  1. Für den Fotodruck werden nach wie vor Tintenstrahlmodelle als relevanter angesehen, da der Farbdruck billiger ist;
  2. Bei großen Dokumentenmengen gelten Laserlösungen als die bessere Wahl, da sie weniger Verbrauchsmaterial benötigen, obwohl sie zunächst teurer sind;
  3. Für den Druck von Dokumenten zu Hause und den seltenen Gebrauch von Geräten ist es besser, Lasermodellen den Vorzug zu geben, da die Tinte nicht eintrocknet, wenn Sie das Gerät eine gewisse Zeit lang nicht benutzen;
  4. Für ständiges Drucken zu Hause ist es ratsam, einen Tintenstrahldrucker zu wählen;
  5. Für das Büro ist ein Laserdrucker sinnvoller.

Es ist erwähnenswert, dass der Druck von Farbdokumenten mit der besprochenen Art von Bürogeräten heute teurer ist, aber in einigen der oben beschriebenen Fälle ist er relevanter.

Was sind Laserdrucker?

Ein Laserdrucker erzeugt ein Bild, indem ein Laserstrahl auf die lichtempfindlichen Elemente der Bildtrommel gerichtet wird. Diese sonnenbeschienenen Bereiche werden mit Toner gefüllt, der dann das Bild auf das Papier druckt.

Das Grundprinzip ist bei LED-Druckern dasselbe, aber es gibt einen großen Unterschied zwischen Laser- und Tintenstrahldruckern. Tintenstrahldrucker besprühen das Papier durch die Druckköpfe mit Tintentröpfchen. Sie sind Laserdruckern in Sachen Fotoqualität unbestreitbar überlegen. Sie sind auch weniger teuer. Aber die Patronen für Tintenstrahldrucker kosten manchmal fast so viel wie die Geräte selbst. Wenn Sie also keinen Wert auf hochwertigen Fotodruck legen, sind Laserdrucker die richtige Wahl.

Die besten Laserdruckerhersteller

Der Markt für Laserdruckerhersteller ist so umfangreich wie kein anderer. Wenn die Produktion von Tintenstrahldruckern in den Händen von 3-4 Unternehmen konzentriert ist, produzieren die besten Laserdrucker viel mehr Unternehmen.

Zu den Marktführern gehören zweifellos HP, Canon und Samsung, die sich seit langem auf die Herstellung verschiedener Geräte spezialisiert haben. Erfolgreiche Konkurrenten dieser Ungetüme sind jedoch die japanischen Unternehmen Kyocera und Ricoh sowie das chinesische Unternehmen Pantum.

Es gibt jedoch auch qualitativ hochwertige Laserdrucker anderer Marken, die sogar zu den besten in ihrem Segment gehören. Aber es sind diese sechs, die die besten Maschinen ausmachen.

Papierformat

Das in unserem Land am häufigsten verwendete Papierformat für Laserdrucker ist A4. Dies ist eigentlich das Standardformat für alle Arten von Dokumenten. B für grafisches Papier und C für Briefumschläge. Die Zahlen geben die Größe an.

Die besten Laserdrucker können alle diese Formate drucken. Papier, das größer als A4 (210 × 297 mm) ist, wird nur selten verwendet, hauptsächlich von Designbüros oder Druckereien. Daher sind große Laserdrucker nicht sehr verbreitet, und Heim- und Bürodrucker verwenden normalerweise den A4-Standard.

Umfang der Nutzung

Laserdrucker werden sowohl am Arbeitsplatz als auch zu Hause verwendet. Und für eine Vielzahl von Anwendungen. Sie können verwendet werden, um Grüße an Freunde und Berichte an den Chef zu drucken. Nicht ideal für den Fotodruck, aber die besten Laserdrucker übertreffen alle anderen in Bezug auf Druckgeschwindigkeit und kostengünstige Komponenten. Deshalb sind sie in Büros besonders gefragt.

Druckgeschwindigkeit

Die besten Laserdrucker können 50-60 Seiten pro Minute drucken, unabhängig davon, ob es sich um Farb- oder Schwarzweißdruck handelt. Zwar dauert es 10 bis 15 Sekunden, bis die erste Seite gedruckt ist, aber dann steigt die Geschwindigkeit sofort.

Selbst die günstigsten Laserdrucker können 15-20 Seiten pro Minute drucken, was 5-7 Mal mehr ist als bei Tintenstrahldruckern ähnlicher Preisklasse. Zugegeben, Farbdrucke in höchster Qualität sind nicht möglich – auch wenn sie mit einem solchen Laserdrucker möglich sind.

Druckauflösung

Die meisten Laserdrucker unterstützen nicht nur die Standardauflösung von 600×600 dpi, die bei den Spitzenmodellen durch Interpolation erhöht werden kann.

Bei den Laserdruckern mit Farbdruck ist dieser Index höher – 1200×1200 dpi, aber die maximale Auflösung von Tintenstrahldruckern (5760×1440 oder 4800×1200 dpi) erreichen ihre Laser-Konkurrenten selten.

Schnittstelle für Konnektivität

Möglichkeiten zum Anschluss von Laserdruckern an

Zurzeit sind USB-Anschlüsse sowie drahtlose Verbindungen wie Bluetooth oder Wi-Fi (einschließlich AirPrint) die wichtigsten Mittel, um Drucker an Computer anzuschließen.

Die Wi-Fi-Unterstützung erleichtert die Arbeit mit Ihrem Drucker, da keine Kabelverbindung erforderlich ist

Die Unterstützung von Google CloudPrint ermöglicht es Ihnen, Dokumente direkt aus der Cloud zu drucken. Das Prinzip dieses Dienstes ist einfach. Sie brauchen sich nur bei Google anzumelden, alle Ihre Drucker hinzuzufügen, und schon können Sie von jedem Ort der Welt aus mit jedem mobilen Gerät drucken. Das Bildformat ist überhaupt nicht wichtig.

Welcher Laserdrucker ist der beste: Farb- oder Schwarz-Weiß-Drucker??

Es hängt alles davon ab, wofür Sie den Drucker benötigen. Wenn Sie hauptsächlich Textdokumente oder einfache Grafiken und Tabellen drucken, lohnt sich der Kauf eines Farblaserdruckers nicht, da er wesentlich teurer ist.

Farblaserdrucker eignen sich am besten für den Druck komplexer mehrfarbiger Grafiken und nicht für anspruchsvolle Grafiken. Laserdrucker hingegen sind für den Fotodruck nicht besonders geeignet. Legen Sie also zunächst Ihre Ziele fest. Und dann entscheiden Sie, welcher Drucker der richtige für Sie ist.

Wie man ein gutes Modell auswählt?

Zu Ihrer Information! Es wird empfohlen, bei der Auswahl eines Laserdruckers die folgenden Parameter zu berücksichtigen:

  • Monochrom oder Farbe – je nachdem, wofür Sie das Gerät kaufen möchten. Eine fünffarbige Patrone gilt als die funktionellste;
  • Ergiebigkeit der Patronen – wenn Sie das Gerät für den Heimgebrauch kaufen, sollte eine geringe Ergiebigkeit kein Problem darstellen. Wenn Sie das Gerät jedoch für den Einsatz im Büro benötigen, sollten Sie sich die robusteren Modelle genauer ansehen;
  • Konnektivität – die kabellose Fähigkeit ist eine hervorragende Neuigkeit. Einige moderne Modelle sind auch in der Lage, von einem Tablet, Smartphone oder einer Kamera zu drucken;
  • Papierformat – Sie müssen nicht nur zwischen den Formaten A4 und A3 wählen. Im Handel gibt es Modelle, die Briefumschläge, Fotopapier, Filme und andere nicht standardisierte Materialien bedrucken;
  • Höchstgeschwindigkeit – gibt die Anzahl der gedruckten Seiten pro Minute an. Günstige Geräte können bis zu 25 Seiten drucken, die Premium-Modelle mindestens 50 Seiten.

Die besten Laserdrucker für zu Hause

Pantum P3010D

Einer der Vorteile des Pantum P3010D ist seine lange Lebensdauer: Er kann 60.000 Seiten pro Monat drucken.

Dieses Modell ist in der Lage, fast alle gängigen Papierstandards zu bedrucken (Karten, Etiketten, Hochglanzpapier, Umschläge, mattes Papier), und es bietet eine sehr gute Geschwindigkeit von 30 Seiten pro Minute. Und wenn man bedenkt, dass der erste Abdruck bereits nach 7 Jahren sichtbar ist.8 Sekunden nach dem Aufwärmen dauert es nicht lange, um die gleichen Aufsätze auszudrucken.

Als Nachteil des Pantum P3010D Druckers kann die fehlende Unterstützung von Apple AirPrint angesehen werden, aber für den Heimgebrauch ist dies nicht entscheidend. Der Preis von rund 11000 Euro für ein solches Modell scheint durchaus akzeptabel zu sein und erlaubt es Ihnen, es als den besten Laserdrucker für zu Hause zu betrachten.

Xerox Phaser 3020BI

Sein Konkurrent Xerox Phaser 3020BI blieb in jeder Hinsicht leicht zurück, und dieses „leicht“, trotz seines niedrigeren Preises (etwa 9000 Euro), ließ ihn auf dem zweiten Platz unter den besten Druckern für den Heimgebrauch.

Aber es ist immer noch ein ausgezeichnetes Modell von einem renommierten Hersteller, geeignet für zu Hause oder sogar ein kleines Büro. Das Gerät ist in der Lage, bis zu 20 A4-Seiten pro Minute zu drucken. Zu den zusätzlichen Funktionen gehört das Vorhandensein von Wi-Fi.

Gestaltung

Design ist wichtig und unwichtig zugleich. Das Design in Bezug auf das Aussehen ist absolut nicht wichtig. Ein Drucker kann keine Inneneinrichtung sein – er wird immer ein Computerzubehör sein. Der Drucker ist ein Werkzeug und sollte einfach zu bedienen sein. Aussehen – das Merkmal, auf das es sich zuletzt zu achten lohnt. In erster Linie sollte der Drucker funktional sein, außerdem sollte er gut drucken, einfach zu bedienen sein, sicher sein, so dass kein Toner verschüttet werden kann, und es sollte einfach sein, Patronen und andere Verbrauchsmaterialien zu wechseln. Darüber hinaus muss die Produktion von Druckern und Verbrauchsmaterialien umweltfreundlich sein – auch dies ist Teil des Designkonzepts. Aber das ist ein Ideal, das, wie Sie wissen, nicht zu erreichen ist. Wenn Sie wissen wollen, wie Industriedesign sein sollte, empfehle ich Ihnen „Design for the Real World“ von Victor Papanek – eine sehr interessante Lektüre.

Laserdrucker werden in drei Klassen eingeteilt: Personaldrucker – 1 oder 2 Benutzer, Arbeitsgruppendrucker – von 3 bis 20 Benutzern und Abteilungsdrucker – mehr als 16 Benutzer. In der Tat ist die Einteilung in Klassen nach der Anzahl der Benutzer relativ, und das Hauptkriterium für die Einteilung der Drucker in Klassen ist die Belastung, die sie tragen können (die maximale monatliche Belastung ist in den Spezifikationen der Drucker angegeben). Außerdem können Sie diesen drei Klassen kommerzielle und Zeilendrucker hinzufügen. Schauen wir uns die einzelnen Kategorien im Detail an.

Die besten Laserdrucker für das Büro

3. KYOCERA ECOSYS P2335dn

Der Drucker KYOCERA ECOSYS P2335dn hat eine ausgezeichnete Druckgeschwindigkeit (35 Seiten pro Minute) und eine gute Lebensdauer der Tintenpatronen (3000 Seiten). Und er ist schnell: Das erste Blatt wird in 6,8 Sekunden gedruckt.

Ein kleiner Nachteil dieses Modells ist das Fehlen von Wi-Fi, aber für die Büros, in denen es ein lokales Netzwerk gibt, ist es absolut nicht kritisch. Die hohe Kapazität (850 Blatt) ist ideal für umfangreiche Aufträge. Mit 256 MB internem Speicher sollte der Drucker außerdem genügend Aufträge speichern können.

4. Canon i-SENSYS LBP6030B

Der vierte Platz in dieser Kategorie geht zweifelsohne an den Canon i-SENSYS LBP6030B. Es ist seinem Konkurrenten bei den technischen Indikatoren unterlegen, aber es ist leichter (5 kg) und kompakter (364x199x249 mm), was für kleine Büros manchmal wichtig ist.

Er ist ein kompaktes Modell ohne Zusatzfunktionen: sehr robust und in der Lage, 18 A4-Drucke pro Minute zu erstellen. Und es kostet weniger als ein Wettbewerber – weniger als 11000 Euro.

Der beste günstige Laserdrucker

Pantum P2200

Es gibt viele gute Drucker in dieser Kategorie, aber der beste ist einer. Der Pantum P2200 Drucker hat wenig Speicher (64MB) und einen nicht so schnellen Prozessor (600MHz), aber das haben die Konkurrenten in dieser Preiskategorie (etwa 7000 Euro) auch nicht.

Die Druckgeschwindigkeit dieses Modells ist recht hoch (20 Minuten), und die Lebensdauer der Patrone (1600 Seiten) erlaubt es Ihnen, sich nicht allzu viele Gedanken über das Nachfüllen zu machen. Dieses Gerät unterstützt weder Bluetooth noch Wi-Fi, ist aber einfach zu bedienen und kann auf fast jedem Papier (60-163 g/m²) drucken.

Ein kleiner Nachteil dieses Modells ist, dass es mit einer „Test“-Patrone geliefert wird, die Sie später ersetzen müssen. Ansonsten kann man den Pantum P2200 getrost als den besten Budget-Laserdrucker bezeichnen.

Beste automatische Duplex-Laserdrucker

Pantum P3300DN

Der Pantum P3300DN ist ideal für den Einsatz im Büro und zu Hause. Im ersten Fall die Möglichkeit, eine Verbindung über LAN herzustellen, und im zweiten Fall – die Möglichkeit, mehrere Toner zu verwenden.

Die maximale Auflösung ist recht gut (1200 x 600 dpi). Die Lebensdauer der Patronen (1.500 Seiten) und die Druckgeschwindigkeit (33 Seiten pro Minute) sind angemessen hoch, und das 250-Blatt-Fach sorgt dafür, dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass Ihnen das Papier schnell ausgeht.

Der Pantum P3300DN bleibt auch bei unterschiedlich dichtem Papier (60-200 g/m²) hinter seinen Konkurrenten zurück. Und recht günstigen Preis für dieses Segment der Bürogeräte (ca. 11000 Euro), können Sie es als die beste Laserdrucker mit automatischem Duplexdruck zu erkennen.

7. Brother HL-L2360DNR

Der Brother HL-L2360DNR übertrifft seinen Konkurrenten bei der maximalen Auflösung (2400×600 dpi), ist aber in anderen Bereichen leicht unterlegen, so dass er nur der zweitbeste Laserdrucker mit automatischem Duplexdruck ist.

In einer Minute druckt das Gerät bis zu 30 A4-Seiten und ist in nur 9 Sekunden aufgeheizt. Der Drucker ist mit Ethernet-Anschlüssen (RJ-45), USB 2 und Ethernet-Anschlüssen ausgestattet.0 und unterstützt AirPrint.

Canon i-SENSYS LBP112

Zuverlässigkeit,
geringes Gewicht;

Bauqualität;

Es ist möglich, nicht-originale Patronen zu installieren;

angemessener Preis.

Demo-Kartusche mit geringer Tonerleistung enthalten.

Brother HL-L5200DW

19 560

Drucker mit Schwarz-Weiß-Patrone, geeignet für zu Hause oder im Büro. Vollautomatischer zweiseitiger Druck. 300-Blatt-Papierfach, manuelle Zuführung von 50 Blatt.

Kann auf glänzendem und mattem Papier, Etiketten, Folien, Karten und Umschlägen drucken. Die Bildtrommel hat eine Kapazität von 50.000 Seiten und eine Tonerlebensdauer von 3.000 Seiten. Prozessor mit 256 MB Speicher. Kann über Wi-Fi, Ethernet (RJ-45) und USB angeschlossen werden.

Mit informativem LCD-Display und 640 Watt Leistungsaufnahme. Der Geräuschpegel beträgt im Betrieb 52 dB. Gewicht 10,7 kg.

Merkmale:

  • Anzahl der Blätter pro Monat 12.000;
  • Format A4;
  • Auflösung 1200×1200 dpi;
  • 40 ppm;
  • Erste Druckzeit 7,2 Sekunden.

Duplexdruck

Der beste A3-Laserdrucker

Xerox Phaser 5335N

Der Drucker Xerox Phaser 5335N ist teuer genug (etwa 70 000 Euro), aber in dem Segment ist es eindeutig die beste.

Die Druckgeschwindigkeit ist mit 35 Seiten pro Minute (A4) und 20 Seiten pro Minute (A3) ausreichend hoch. Dieser Drucker ist nicht kabellos, verfügt aber über einen zusätzlichen parallelen Anschluss (LPT), der sehr praktisch sein kann. Ein breiter Papiergewichtsbereich (60-216 g/m²) bietet Ihnen zusätzliche Flexibilität.

Der Xerox Phaser 5335N hat einen kleinen internen Speicher (64 MB), der bei Bedarf erweitert werden kann. Und insgesamt macht ihn das Preis-Leistungs-Verhältnis zum besten Laserdrucker für A3-Anwendungen.

Bester Laserdrucker MFP

9. HP LaserJet Pro MFP M28w

Der HP LaserJet Pro MFP M28w arbeitet hervorragend mit Apple AirPrint und Google CloudPrint zusammen und ist zudem leiser als viele seiner Konkurrenten.

Die Druckgeschwindigkeit ist nicht beeindruckend (18 Seiten/Min.), aber für ein MFP-Gerät ist das in Ordnung. Der Scanner ist ein Flachbettscanner und nicht sehr praktisch für das Scannen von Büchern, aber das wird durch die hervorragende Qualität der Scans kompensiert. Darüber hinaus ist fast jede Papiersorte für den Druck geeignet (60-200 g/m²).

In Anbetracht des recht akzeptablen Preises von 11000 Euro, kann der HP LaserJet Pro MFP M28w als der beste Laserdrucker MFP bezeichnet werden, auch trotz des Starts „Trial“ Patrone, traditionell für diesen Hersteller.

Beste Wi-Fi-Laserdrucker

10. Canon i-SENSYS LBP621Cw

Der Canon i-SENSYS LBP621Cw hat alles, was man in dieser Kategorie braucht: Farbdruck, automatische Duplexfunktion und einen leistungsstarken 800-MHz-Prozessor mit beeindruckenden 1024 MB Arbeitsspeicher.

Dieses Modell ist ein bisschen langsam (18 ppm), aber es wärmt sich schnell in nur 13 Sekunden auf. Auch die Ergiebigkeit der Patronen ist gut (1200 Seiten in Farbe, 1500 in Schwarz-Weiß). Und die Fähigkeit, mit glänzendem und mattem Papier zu arbeiten, ermöglicht es Ihnen, Fotos zu drucken, die keine allzu hohen Ansprüche an die Qualität stellen.

Der Nachteil des Canon i-SENSYS LBP621Cw Druckers kann nicht in der zu hohen Auflösung (1200×1200 dpi) gesehen werden, aber für hochwertigen Fotodruck sind Laserdrucker ohnehin nicht geeignet, und für farbige Abbildungen reicht es völlig aus. In Anbetracht des Preises von 15.000 Euro ist er der beste verfügbare Wi-Fi-Laserdrucker.

11. KYOCERA ECOSYS P5026cdw

Sein Konkurrent, der Drucker KYOCERA ECOSYS P5026cdw, in vielerlei Hinsicht besser als das Geistesprodukt von Canon. Bedenken Sie aber, dass es sich bei diesem Modell fast um einen vollwertigen Multifunktionsdrucker mit Farbdruck handelt und nicht nur um einen Laserdrucker. Daher KYOCERA ECOSYS P5026cdw auf dem zweiten Platz.

Für 16.000 Euro erhalten Sie einen 4-Farb-Druck mit bis zu 26 Seiten pro Minute. Verbindet sich nicht nur über Wi-Fi, sondern auch über Ethernet mit Ihrem Netzwerk.

Ricoh p c301w

Duplexdruck ist möglich;
Verschiedene Verbindungsschnittstellen

Druckqualität;

einfach zu benutzen.

schwer.

KYOCERA ECOSYS P5021cdn

27 000

Dieser Duplex-Farbdrucker mit integriertem Faxgerät ist für kleine Büros geeignet. Anzahl der verwendeten Kassetten 4. 32 s Aufwärmzeit. Die Papierfächer haben eine Kapazität für 300 Blatt Standardzufuhr und 150 Blatt Ausgabe. Manuelle Zuführungskapazität von 50 Blatt.

Es müssen Druckmedien mit einem Papiergewicht von 60-220 g/m² gewählt werden. Es ermöglicht den Druck auf Folien, Karten, Etiketten, Umschlägen, glänzenden und matten Papieren.

Kapazität von 1200 Blatt für Farb- und Schwarz-Weiß-Patronen. Prozessorspeicher 512 MB. Drucker wird über Ethernet (RJ-45) und USB mit Geräten verbunden.

Modell unterstützt SD-Speicherkarten. Das Gerät zeigt die Informationen auf dem LCD-Bildschirm an. Leistungsaufnahme im Betrieb 345 W, Geräuschpegel erreicht 45,4 dB. Gewicht des Modells 21 kg.

Merkmale:

  • die Anzahl der Blätter pro Monat beträgt 30.000;
  • Format A4;
  • Auflösung 1200×1200 dpi;
  • 21 Seiten/Min. Schwarzweiß, 21 Seiten/Min. Farbe
  • Erste Druckzeit von 11 Sekunden.

Verschiedene Verbindungsschnittstellen

Der beste Laserdrucker für A4

HP Color LaserJet Pro M255dw

Es ist schwierig, Nachteile in HP Color LaserJet Pro M255dw Drucker zu finden, aber einer von ihnen ist – neue Patronen sind ziemlich teuer. Dieses Problem lässt sich jedoch leicht lösen, indem man Patronen mit hoher Kapazität kauft, die leichter nachgefüllt werden können und mehr Ausdrucke enthalten.

256 MB Arbeitsspeicher und ein schneller Prozessor (800 MHz) reichen für alle Ihre Bedürfnisse aus. Dazu gehört die Unterstützung von schnellen Druckgeschwindigkeiten von 21 Seiten pro Minute für Schwarzweiß- und Farbdrucke. Die Prozesssteuerung über das LCD-Panel ist sehr bequem und die Unterstützung von Apple AirPrint und Google CloudPrint ermöglicht das Drucken von jedem Gerät aus.

Auch der Preis des HP Color LaserJet Pro M255dw Drucker scheint nicht überteuert – etwa 25 000 Euro. Zusammen machen diese Eigenschaften dieses Gerät zum besten Laserdrucker für A4.

Technologie

Alle Laserdrucker funktionieren nach demselben Prinzip: Die Bildtrommel wird von der Magnettrommel aufgeladen, und der Laser verändert die Ladung an den Stellen der Trommel, an denen das Bild erscheinen soll. Toner wird von diesen Bereichen angezogen.

Die Bildtrommel rollt dann über das Papier und überträgt das Bild auf das Blatt. Um ihn griffig zu machen, wird er zusätzlich in einem Ofen erhitzt, der den Toner schmilzt. Der Toner wird in den Vorratsbehälter befördert, in dem das Abfallpulver gelagert wird. Der Toner kommt aus der gleichen Stelle, aus einem anderen Teil des Trichters, und wird ständig gemischt, um ein Austrocknen des Pulvers zu verhindern.

Andere Drucktechnologien, die Unternehmen anwenden können – HP, Canon und Xerox beispielsweise können den Toner aufladen, bevor er die Bildtrommel erreicht. Es wird dann von seinen nicht-elektrischen Bereichen angezogen, t. . die Bereiche, die der Laser durchlaufen hat. Epson, Kyocera und Brother verwenden eine andere Technologie – der Toner wird auf die bereits aufgeladenen Bereiche der Trommel aufgebracht. . wo der Laserstrahl nicht hindurchgeht.

Laserdrucker-Werkzeug

Laserdrucker Druckereinrichtung

Die Hersteller verwenden auch unterschiedliche Toner. Etwa 60-70 % verwenden Magnetpulver, das durch eine Magnetwalze auf die Bildtrommel geleitet wird. Für andere wurde ein Zweikomponententoner entwickelt – magnetisches Pulver mit daran haftenden Tintenpartikeln. Produziert eine vielseitige Patrone, die je nach Anwendung für den Schwarzweiß- oder Farbdruck verwendet werden kann.

Xerox[/anchor], Brother und Samsung-Drucker haben keine magnetische Welle und verwenden nicht-magnetischen Toner.

Tipp: Verwenden Sie für jedes Druckgerät kompatiblen Toner. Jedes Druckermodell kann ein anderes Pulver haben. Selbst ein und derselbe Hersteller kann unterschiedliche Lademethoden haben. Das Wiederbefüllen mit inkompatiblem Toner kann eine Laserkartusche unbrauchbar machen oder die Druckqualität stark beeinträchtigen.

Vergleichstabelle der besten Laserdrucker

Name Hauptmerkmale Preis
Pantum P3010D Kann 60.000 Seiten pro Monat drucken und erreicht eine sehr gute Geschwindigkeit von 30 Seiten pro Minute. ₽ 11 500
Xerox Phaser 3020BI Ideal für zu Hause oder kleine Büros, mit einer maximalen Ausgabegeschwindigkeit von 20 Seiten pro Minute im A4-Format und zusätzlichen Funktionen wie WiFi. ₽ 9 300
KYOCERA ECOSYS P2335dn Hervorragende Druckgeschwindigkeit (35 Seiten/Min.) und lange Lebensdauer der Tinte (3.000 Seiten); das erste Blatt wird sehr schnell in 6,8 Sekunden gedruckt. ₽ 11 813
Canon i-SENSYS LBP6030B Gewicht 5 kg, Größe 364x199x249 mm, Leistung 18 A4-Ausdrucke pro Minute. ₽ 9 990
Pantum P2200 Mit 64 MB Arbeitsspeicher, einem 600-MHz-Prozessor, einer Druckgeschwindigkeit von 20 Seiten pro Minute und einer Patronenlebensdauer von 1600 Seiten müssen Sie sich nicht allzu oft um das Nachfüllen kümmern. ₽ 7 100
Pantum P3300DN Maximale Auflösung von 1200×600 dpi, hohe Ergiebigkeit (1.500 Seiten) und Druckgeschwindigkeit (33 Seiten/Min.), 250-Blatt-Fach. ₽ 10 999
Brother HL-L2360DNR Auflösung 2400×600 dpi, in einer Minute druckt das Gerät bis zu 30 A4-Seiten und ist in nur 9 Sekunden aufgeheizt. ₽ 13 569
Canon i-SENSYS LBP621Cw Leistungsstarker 800-MHz-Prozessor mit beeindruckenden 1024 MB Arbeitsspeicher, schnelle Aufwärmzeit in nur 13 Sekunden. ₽ 15 649
KYOCERA ECOSYS P5026cdw Er bietet 4-Farb-Druck mit bis zu 26 Seiten pro Minute und kann nicht nur über Wi-Fi, sondern auch über Ethernet mit dem Netzwerk verbunden werden. ₽ 15 890
Xerox Phaser 5335N Die Druckgeschwindigkeit dieses Modells ist mit 35 Seiten/Min. (A4) und 20 Seiten/Min. (A3) recht hoch und verfügt über einen zusätzlichen parallelen Anschluss (LPT), der sich als nützlich erweisen kann. ₽ 69 500
HP Color LaserJet Pro M255dw 256 MB interner Speicher und ein schneller Prozessor (800 MHz) reichen für alle Aufgaben aus; das LCD-Panel steuert den Prozess sehr komfortabel. ₽ 25 289
HP LaserJet Pro MFP M28w Funktioniert über Apple AirPrint und Google CloudPrint, 18 Seiten pro Minute Druckgeschwindigkeit, Flachbettscanner. ₽ 16 611

FAQ

Was ist besser – Laser- oder Tintenstrahldrucker??Laserdrucker sind zwar teurer, eignen sich aber besser für den Textdruck. Tintenstrahldrucker ist ideal für den Fotodruck. Sie ist billiger, aber im Gegensatz zu den Laserpatronen werden die Tintenpatronen selten nachgefüllt – Sie müssen neue und teure Patronen kaufen.

Was ist mit Laserdruckern los??Nichts. Es sei denn, man bedenkt, dass sie mehr Platz beanspruchen. Jeder Druckertyp hat seine Vor- und Nachteile. Aber was für den einen gut ist, muss für den anderen nicht gut sein. Die Hauptsache ist, dass Sie sich entscheiden, wofür Sie den Drucker überhaupt brauchen. Wenn Sie versuchen, Farbfotos auf einem Schwarzweiß-Laserdrucker auszudrucken, werden Sie sofort feststellen, dass das Ergebnis schlecht ist.

Welcher Laserdrucker für den Fotodruck geeignet ist?Nein. Wenn Sie Fotos drucken möchten, benötigen Sie einen Tintenstrahl- oder Farbsublimationsdrucker. Laserdrucker für den Fotodruck sind nicht sehr geeignet.

Welcher Laserdrucker für den Textdruck geeignet ist?Alle Laserdrucker sind ideal für den Textdruck. In unserem Testbericht haben wir gezeigt, welche Laserdrucker für ihre Aufgaben die besten sind. Entscheiden Sie, ob Sie einen Laserdrucker für zu Hause, fürs Büro oder einfach nur einen günstigen Drucker benötigen, und wählen Sie aus unseren Top-Angeboten.

Vor- und Nachteile des Laserdrucks

Fazit: Laserdruck ist langfristig deutlich wirtschaftlicher als Tintenstrahldruck, aber die Umstellung selbst kann teuer werden.

Wenn Sie also hauptsächlich Texte und einfache Zeichnungen (z. B. Grafiken) drucken, können Sie versuchen, auf Laserdruck umzusteigen. Wenn Sie hauptsächlich Zeichnungen drucken, macht es wenig Sinn, einen Laserdrucker zu kaufen.

Laser- und Tintenstrahldrucker im Vergleich

Vergleich zwischen Laser- und Tintenstrahldruck

Für die Arbeit zu Hause ist ein normaler Jet ausreichend. In Büros werden Laserdrucker eingesetzt, weil sie effizienter sind als Tintenstrahldrucker und die Kosten pro Ausdruck um die Hälfte senken können, was für Unternehmen eine wichtige Kennzahl sein kann.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Anja Weber

    Welche Faktoren sollte ich bei der Auswahl eines Laserdruckers für zu Hause und im Büro beachten? Gibt es bestimmte Funktionen oder Eigenschaften, die besonders wichtig sind? Ist ein Laserdrucker grundsätzlich effizienter und kostengünstiger als ein Tintenstrahldrucker? Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

    Antworten
Kommentare hinzufügen