...

Bewertung TOP 7 beste Autodachträger! Bewertungen, Preise, Wahl des richtigen Produkts

Autodachträger
Die besten Dachgepäckträger für Autos
Autodachträger
Auswahl eines Autodachträgers

Ein Dachgepäckträger ist eine großartige Ergänzung zu den Möglichkeiten eines Fahrzeughalters. Er kann die ganze Familie in den Urlaub mitnehmen, mit allem, was nicht in den normalen Kofferraum passt. Der Autodachträger ist eine große Hilfe für Biker, Snowboarder und Surfer, Urlauber. Dachgepäckträger unterscheiden sich in Zweck, Größe, Fassungsvermögen, Design, Farbe und Montageart. In diesem Artikel werden wir alle Nuancen der Wahl, Montage-Optionen zu analysieren, können Sie eine Geldstrafe für einen Dachträger zu bekommen, und geben eine Bewertung der besten Modelle.

Was ist ein Autodachträger?

Dachträger

Ein Autodachträger ist eine zweiteilige Konstruktion mit vier Pfosten, die an der Dachreling oder auf dem Autodach montiert wird. Dies ist ein so genannter Dachträger. Darauf wird dann entweder eine Autobox oder ein Fahrrad-, Snowboard-, Surfbrett- oder Expeditionsgepäckträger montiert. Die meisten Autofahrer sind jedoch eher daran gewöhnt, einen Dachträger als Dachbox, Dachträger und Snowboardträger zu bezeichnen. Obwohl dies im Prinzip nicht ganz richtig ist.

Doppeltes Öffnungssystem

Interessantes Detail – dieses System der doppelten Öffnung der Box, rechts und links, ist in Europa nur bei den populärsten Modellen exklusiv (die, die wir heute testen, wir können nicht für andere bürgen ☺), aber in der Tat ist es nur für den Komfort erforderlich. Im Grunde gibt es keinen wesentlichen Unterschied, Sie platzieren den Schlüssel einfach dort, wo es für Sie bequem ist – auf der rechten oder linken Seite des Kofferraums und öffnen den Kofferraum von der Seite, die für Sie bequem ist. von den sieben gezeigten Boxen verfügt nur die Camcar-Dachbox nicht über dieses System – ihr Schloss und ihre Scharniere lassen sich nur auf der rechten Seite öffnen. Die Deckel aller sieben Boxen bestehen hauptsächlich aus einer Kunststofflegierung und werden durch Stanzen oder Gießen hergestellt. Sie sind mit dem Boden durch ein System von Scharnieren verbunden, die von zwei „Füßen“ mit einer Achse getragen werden. Wenn der Kofferraum verriegelt ist, wird die lineare Verriegelung durch Verzurren und Sichern jeder Verriegelungsnase auf der gesamten Länge des Kofferraums gesichert.

Warum brauchen Sie eine Dachbox?

Autodachträger

Ein Dachgepäckträger kann auch dann notwendig sein, wenn das Auto einen großen Kofferraum hat. Der Kofferraum des Autos kann noch so groß sein, es ist schwierig, Fahrräder, Snowboards, Surfbretter, Boote usw. hineinzubekommen. Aber es kann alles auf dem Autodach montiert und transportiert werden. Der Dachgepäckträger ist auch ideal, wenn Sie mehr Dinge transportieren möchten, als in die Satteltaschen des Autos passen. Dann kommt der Kofferraum auf dem Autodach zur Hilfe, in dem man alles verstauen kann, was man braucht.

Vor- und Nachteile der Dachbox

Dachträger

Wenn Sie noch nie einen Dachträger hatten, sollten Sie die Vor- und Nachteile kennen.

Vorteile

:

  • zusätzlichen Stauraum;
  • gibt es eine Reihe von Typen und Modellen, die für bestimmte Fahrzeugmarken geeignet sind;
  • keine Hindernisse für Ihre Sicht;
  • Es sind keine besonderen Fahrkenntnisse erforderlich – anders als z. B. bei einem Anhänger;

Benachteiligungen

:

  • Die Dachlast der meisten Autos lässt keine Lasten zu, die schwerer als 70-75 kg sind;
  • Es ist notwendig, die Last auf dem Dach anzuheben und abzusenken;
  • Der Dachgepäckträger macht auf der Autobahn eine Menge Lärm;
  • Die Aerodynamik des Fahrzeugs verschlechtert sich, was zu einem höheren Benzinverbrauch führt;
  • der Schwerpunkt des Fahrzeugs wird nach oben verlagert, was die Stabilität und die Manövrierfähigkeit beeinträchtigt und den Bremsweg verlängert.

Lux Tavr 175

Lux Tavr 175 Dachträger

Mit einem Innenvolumen von 450 Litern und einer deklarierten Ladekapazität von 75 kg kostet diese Auto-Box etwa 18 Tausend Euro, was deutlich billiger ist als der Spitzenreiter der Bewertung. Was ist also falsch an dieser? Zunächst einmal sollte die Tragfähigkeit des Gepäckträgers mit einer gewissen Skepsis betrachtet werden: Die Wände der Box sind viel dünner als die des Thule Touring M200, obwohl sie nur mit 50 kg angegeben ist. Der zweite Punkt ist die Befestigungsmethode. Hier werden Rändelschrauben verwendet, die angezogen werden müssen, und die Klemmen sind in verschiedene Richtungen ausgerichtet, was ebenfalls nicht sehr praktisch ist (bei FastClick sind die Klemmen symmetrisch angeordnet und funktionieren unabhängig von ihrer Position gut).

Die Gepäckraumklappe ist ebenfalls bidirektional und verfügt über eine Zentralverriegelung. Abgesehen von der geringeren Dicke der Wände ist auch der Kunststoff schlechter, außerdem gibt es keinen Schutz gegen das Eindringen von Staub in das Innere der Box – es gibt einfach keine Dichtung zwischen dem Deckel und der Wanne. Dies ist ein offensichtlicher Nachteil, wenn man eine lange, weite Reise plant. Die Dachbox ist recht geräumig, da sie keine Abschrägung an der Vorderseite hat, was allerdings die Aerodynamik beeinträchtigt.

Tragfähigkeit des Daches

Dachkoffer

Die große Mehrheit der Autobesitzer entscheidet sich für Dachboxen. Diese Art von Box ist die vielseitigste und praktischste. Große Mengen an Gepäck, sogar ein Snowboard, können verstaut werden.

Die Boxen haben ein durchschnittliches Fassungsvermögen von 400-500 Litern, was in der Regel mehr ist als das Fassungsvermögen eines herkömmlichen Dachträgers. Es scheint, dass alle Probleme gelöst sind und man alles in die Box packen kann, was nicht in den Kofferraum des Autos passt.

Das ist aber nicht ganz richtig, denn es gibt eine maximal zulässige Belastung des Autodachs, die nicht überschritten werden darf. Dieser Wert ist in der Anleitung angegeben.

Die meisten Personenkraftwagen haben eine maximal zulässige Dachlast von 80-100 kg. Das Gewicht der leeren Kiste mit Zubehör (Schienen, Querträger und Schienen) beträgt bis zu 20-30 kg. Das bedeutet eine maximale Belastung von 50-70 kg pro Kiste.

Die dynamischen Kräfte, die durch das Fahrzeug und seine Ladekiste bei hoher Geschwindigkeit verursacht werden, erhöhen das Gewicht der Kiste, insbesondere bei Beschleunigung, Bremsen und Kurvenfahrt.

Bevor Sie sich also für einen Dachträger entscheiden, sollten Sie die Tragfähigkeit Ihres Fahrzeugs, das Gewicht des Zubehörs und das Gewicht der Box kennen.

Tabelle zum Leistungsvergleich

In der nachstehenden Tabelle sind die wichtigsten Merkmale der Modelle zusammengefasst. Auf diese Weise können Sie entscheiden, welches Gerät besser passt als das andere, so dass Sie sich leichter für ein hochwertiges Gerät mit großem Fassungsvermögen entscheiden können.

Name des Modells Gewicht, kg Volumen, in l Tragfähigkeit, in kg
Atlant Dynamisch 434 14 430 50
Ameise Ameise D1 5,5 500 75
Thule Bewegung Sport 14 320 75
Amos DROMADER D-1 6 130 70
Lux 960 17 480 50
Whispbar (Yakima) WB750 17 400 75
FicoPro 8.5 15 550 75

Dachträgertypen

Dachkoffer
  • Autoboxen – universelle Dachboxen, die die Ladung vor Sicht und schlechtem Wetter schützen. Ein Auto mit einer Dachbox kann ohne Angst vor Diebstahl geparkt werden. Auf dem Markt gibt es eine breite Palette von Modellen für bestimmte Fahrzeugmarken, Kapazitäten und Gewichte. Harte und weiche Boxen sind verfügbar. Hartdachboxen bestehen aus schlagfestem Kunststoff, Weichdachboxen sind ähnlich wie große Turnbeutel.
  • Expeditions-Dachboxen sind eine im Querschnitt gitterartige Konstruktion, die auf dem Dach eines Geländewagens angebracht wird. Sie sind aus verstärktem Material gefertigt, haben robuste Befestigungen und sind für Lasten bis zu 200-300 Kilogramm zugelassen.
  • Fahrradträger sind spezielle Dachaufsätze, die zur Aufnahme von Fahrrädern und Sportgeräten dienen.
  • Bindungen für Skier, Snowboards, Boote.
  • Es ist möglich, jede beliebige Last sicher an den Querstangen zu befestigen.

Wie der Dachgepäckträger auf dem Dach befestigt wird

Dachträger

Es gibt eine Vielzahl von Dachträgerbefestigungen. Um die richtige Wahl zu treffen, sollten alle Möglichkeiten ausgelotet werden.

Dachrinnen

Dachträger

dies ist die gebräuchlichste Art der Befestigung von Dachreling an Pkw im Inland. Die Dachrinnen verlaufen auf beiden Seiten des Daches und können an jeder beliebigen Stelle befestigt werden, so dass Sie die Größe der Box frei wählen können.

normale Sitze

Dachträger

Bei einigen Fahrzeugmodellen können spezielle Dachträger-Befestigungspunkte vorhanden sein, die mit Kunststoffstopfen verschlossen sind. Wenn die Sitze verfügbar sind, eignen sie sich hervorragend für die Montage des Dachträgers, da sie eine verstärkte Struktur haben, die für die Montage auf dem Dachträger ausgelegt ist. Unter den Endkappen befinden sich Gewindelöcher, in die die Dachträgerhalterungen geschraubt werden. Manchmal wird anstelle von Stopfen werkseitig aufgebrachtes Dichtungsmittel verwendet, das entfernt werden muss. Für die Montage des Dachträgers ist ein fahrzeugspezifischer Adapter erhältlich. Der Adapter passt in die regulären Löcher und die Quer- oder Längsschienen werden an ihm befestigt.

Eventuelle spezielle Befestigungspunkte für die Dachreling sind in der Betriebsanleitung des Fahrzeugs angegeben. Speziell entwickelte Befestigungspunkte erlauben nur die Montage eines Quer- oder Vollbügels einer bestimmten Größe, wodurch die Größe der Dachbox begrenzt wird.

Dachreling

Dachträger

Dachträger sind zwei Gurte, die entlang des Fahrzeugdachs verlaufen. Sie sind als normale oder integrierte Schienen erhältlich. Herkömmliche Dachreling haben einen Spalt zwischen ihnen und dem Dach. Integrierte Systeme haben keinen Spalt und werden direkt auf dem Dach montiert. Dachreling mit integrierter Schiene sind schwieriger zu montieren als Standardreling, da sie an die Geometrie der Schiene angepasst werden müssen.

Querträger können auf alle Dachträger montiert werden, so dass eine Auswahl an verschiedenen Dachträgergrößen möglich ist. Die Größe der Dachbox sollte vor dem Kauf vom Hersteller bestimmt werden.

T-Schienen-Profil

besteht aus zwei T-Schienen, die entlang des Daches verlaufen. Sie sind niedrig, so dass der Dachgepäckträger in einer minimalen Höhe vom Dach angebracht werden kann. Querstreben können an jeder beliebigen Stelle des Profils angebracht werden. Diese Dachträgerhalterung ist nur bei bestimmten Fahrzeugmarken zu finden, vor allem bei einigen Geländewagen, Vans und Kombis.

Hinter der Türöffnung

Dachträger

Stellt eine universelle Befestigung für Fahrzeuge dar, für die kein anderes Trägersystem verfügbar ist. Die Laderaumschienen werden auf beiden Seiten mit seitlichen „Clips“ am Dach befestigt, die zum Schutz der Lackierung mit Gummipuffern versehen sind.

Magnetisiert

Dachträger

Sie können kleine, leichte Gepäckträger auf dem Autodach befestigen, um nicht schwere Ladung wie Skier zu transportieren. Es kann überall auf dem Dach installiert werden und ist leicht zu demontieren. die Magnete werden direkt auf dem Metall des Daches angebracht, was Kratzer verursachen kann.

Gurte durch den Fahrgastraum

Dachgepäckträger

Mit dieser Methode können Sie einen leichten, aufblasbaren Dachgepäckträger auf dem Autodach befestigen, und zwar in Form von aufblasbaren Teilen, die direkt auf das Dach gelegt werden. Die Ladung wird auf die Profile gelegt und mit Gurten durch den Fahrgastraum gesichert. Diese Befestigungsart ist nicht sehr verbreitet und wird hauptsächlich bei Kleinwagen verwendet, bei denen andere Dachträgertypen nicht montiert werden können.

Welche Querstangen sind verfügbar?

Dachträger

An den Längsträgern werden Querträger montiert, auf denen die Dachbox dann direkt befestigt wird. Zwei Querbalken sind im Allgemeinen ausreichend.

Die Querbalken werden in drei Typen unterteilt:

  • quadratische Querbalken haben den größten Querschnitt und damit die höchste Tragfähigkeit und die lauteste Geräuschentwicklung bei hohen Geschwindigkeiten;
  • die aerodynamischen Fahrzeuge liegen in Bezug auf die Geräuschentwicklung während der Fahrt im Mittelfeld;
  • Die Flügel haben ein Profil, das dem eines Flugzeugflügels ähnelt, was zu einem sehr niedrigen Geräuschpegel beim Fahren führt.

Querstangen verschiedener Typen von verschiedenen Herstellern haben eine praktisch identische Tragfähigkeit, die für 70-100 kg ausgelegt ist, was den Bedarf der meisten Autobesitzer abdeckt. Wenn eine schwerere Dachbox benötigt wird und das Fahrzeug dies zulässt, können zwei Sätze von Querträgern montiert werden, die eine doppelt so schwere Last tragen und das Gewicht gleichmäßig auf dem Dach verteilen.

CAMCAR BOX

ERKLÄRTE DATEN
– Fassungsvermögen: 430 Liter – Gewicht: 14 kg – Tragfähigkeit: 75 kg – Material: Polypropylen 3 mm durchgehend mit UV-Schutz
ANDERE EIGENSCHAFTEN
TÜV-GS-zertifiziert; rechts öffnend; Turn and Go-Befestigungssystem (optional +60 Euro); zusätzlicher Sicherheitsgurt; Farbe Carbon-Look
FESTSTELLUNGEN
– Innenmaße: maximale Länge 169 cm, minimale Länge 162 cm (zwischen den Montage-„Beinen“) – Maximale Breite: 70 cm – Maximale Höhe: 35 cm – Gewicht: 15,15 kg – Kraftstoffverbrauch bei 130 km/h: 11,6 l/km – Geräuschpegel bei 130 km/h: 76,3 dB – Befestigungssystem: 30 Sek
UNSERE BEWERTUNGEN:
– Befestigungssystem: ◙◙◙◙◙ – Durchflussmenge: ◙◙◙◙ – Geräuschpegel: ◙◙○ – Qualität und Ausführung: ◙◙◙ – Verfügbarkeit: ◙◙

PLUS: Befestigungssystem MINUS: rechte Öffnung

Schnellste Installation

Das Camcar verfügt über das beste Trägersystem auf dem Markt, obwohl es nicht zum Standardlieferumfang gehört – Sie müssen dafür 60 € extra bezahlen. Unserer Meinung nach ist dieser Zusatz ein Muss, wenn man den geringen Preis der Box selbst bedenkt. Das Befestigungssystem verwendet 4 „Krallen“ (Abb. 4), die bei der ersten Installation auf der Grundlage der Breite zwischen den Schienen eingestellt werden muss, dann einfach den Hebel senken (Abb. 1) die „Beine“ fest gegen die Querträger zu drücken. die Installation ist wirklich schnell und einfach. Auch die Demontage erfolgt schnell und ohne Verklemmung des Mechanismus. Die Box besteht aus speziellem Polypropylen, das durch Formen hergestellt wird. Alle Löcher und Befestigungen (z.B. Halterungen und Schloss oder untere Löcher für das Befestigungssystem) werden in einer einzigen Form hergestellt. Dies ist die einzige Box, die über ein zusätzliches Verriegelungssystem an der Vorderseite der oberen Abdeckung verfügt (Abb. 2). Die Nachteile sind das Öffnungssystem nur auf der rechten Seite und die geringere Höhe des geöffneten Deckels (zusammen mit der Modula-Box), was die Größe des mitgeführten Gepäcks begrenzt. Der Camcar-Katalog bietet jedoch auch andere Modelle von Dachgepäckträgern mit doppelter Öffnung an. Beachten Sie den niedrigen Kraftstoffverbrauch beim Fahren, aber die erhöhten Geräuschwerte, die den „akustischen Komfort“ beeinträchtigen. Auch das Schloss und der Schlüssel erwiesen sich als etwas umständlich (Abb. 3).

Mit welcher Geschwindigkeit können Sie mit der Auto-Box fahren?

Dachträger

Im Handbuch für die Deutschen Dachboxen ist die zulässige Höchstgeschwindigkeit für eine Dachbox nicht angegeben. Daher können wir uns auf die Empfehlungen ausländischer Hersteller verlassen. Der bekannteste Hersteller, Thule, zum Beispiel, erlaubt nicht, dass die Träger schneller als 130 km/h gefahren werden. Aber bevor Sie die Höchstgeschwindigkeit überschreiten, müssen Sie wissen, wie sich das Auto mit einer beladenen Kiste auf dem Dach verhält.

MODULA BOX

BEANSPRUCHTE DATEN
– Fassungsvermögen: 460 Liter – Gewicht: n.d. – Tragfähigkeit: 75 kg – Material: ABS-Kunststoff mit UV-Schutz
ANDERE EIGENSCHAFTEN
TÜV-GS-zertifiziert; doppeltes Öffnungssystem; Schnellspannsystem mit Griffen; Kastenvolumen: 370, 460, 480 und 650 Liter; Farben: schwarz glänzend und weiß glänzend
ERFASSTE DATEN
– Innenmaße: Maximale Länge: 190 cm, mindestens 180,5 cm (zwischen den Ladungssicherungsklauen) – Maximale Breite: 66 cm – Maximale Höhe: 43,5 cm – Gewicht: 15,75 kg – Kraftstoffverbrauch bei 130 km/h: 11,4 l/km – Geräuschpegel bei 130 km/h: 74 dB – Befestigungssystem: 1 min 20 sec
UNSERE BEWERTUNG
– Befestigungssystem ◙◙◙◙ – Durchflussmenge: ◙◙◙○ – Geräuschpegel: ◙◙◙◙○ – Qualität und Ausführung: ◙◙◙◙ – Verfügbarkeit: ◙◙◙

PLUS: Geräuscharmut MINUS: begrenzte Höhe

patentiertes System

Modula verwendet ein eigenes, patentiertes Verschlusssystem, das perfekt funktioniert: L-förmige Befestigungs-„Beine“ (Abb. 4) sind gegenüberliegend angeordnet; bei der Befestigung des Dachgepäckträgers an den Querträgern werden diese „Beine“ passgenau eingeschoben und dann auf der Innenseite mit den Griffen festgezogen (Abb. 1) für einen passgenauen Sitz der Box auf der Dachreling. Diese Griffe sind zwar klein, haben aber spezielle Verlängerungen, mit denen die „Beine“ an den Querstangen durch Kraftanwendung so fest wie möglich angezogen werden können. „Die Befestigungselemente befinden sich in zwei Reihen vorne und hinten am Unterboden und sind einander zugewandt. Der Grund dafür ist, dass die Box bei starker Beschleunigung oder Bremsung an Ort und Stelle bleibt und nicht verrutscht (genau wie ein Bertoni-Träger). Spezielle Gummibänder sind an den Stangen unterhalb der Halterungen angebracht, um Feuchtigkeit von den Teilen des Befestigungssystems fernzuhalten. Hervorragende Aerodynamik und leiser Betrieb, nur übertroffen von der Thule-Box, mit einem durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch während der Fahrt.

Wie man mit einem Dachgepäckträger fährt

Autodachbox

Wenn die Dachbox beladen ist, verlagert sich der Schwerpunkt des Fahrzeugs nach oben, was die Stabilität und die Straßenlage des Fahrzeugs verändert. An eine solche Veränderung muss man sich erst einmal gewöhnen, damit man nicht in eine unangenehme Situation gerät.

Der Schwerpunkt wird nach oben verlagert, wodurch das Fahrzeug bei höheren Geschwindigkeiten, insbesondere bei Kurvenfahrten, instabil wird. Der hohe Schwerpunkt des Fahrzeugs wird durch die Zentrifugalkraft beeinflusst, die das Fahrzeug auch in der Kurve nach oben und aus der Kurve heraus kippt und das Fahrzeug von der Straße drückt.

Beim Bremsen lastet das Gewicht des Fahrzeugs stärker auf der Vorderachse und die Hinterachse wird entlastet, was zu einer geringeren Traktion der Hinterräder und längeren Bremswegen führt. Wenn gleichzeitig mit dem Bremsen einem Hindernis ausgewichen werden muss, erhöht sich durch das Entlasten der Hinterachse die Gefahr des Schleuderns.

Wenn Sie mit einem beladenen Dachgepäckträger fahren, sollten Sie auf geraden Strecken nicht schneller als 100 km/h fahren und die Geschwindigkeit in Kurven reduzieren, um diese in Ruhe passieren zu können. Denken Sie immer daran, dass eine Dachbox das Fahrzeug weniger wendig, instabil und schleuderanfällig macht und einen längeren Bremsweg hat. Es ist besser, den Abstand zu anderen Autos im Verkehr zu vergrößern.

Wird der Dachgepäckträger des Autos mit einem Bußgeld belegt?

Dachträger

Eine Strafe für einen Kofferraum kann nur verhängt werden, wenn das Fahrzeug mit einer selbsttragenden Struktur ausgestattet ist, die bei der Konstruktion des Fahrzeugs nicht vorgesehen ist. In diesem Fall wird ein Verkehrsinspektor dies als Änderung der Fahrzeugkonstruktion betrachten, die nicht den Sicherheitsanforderungen entspricht, und kann das Fahrzeug anhalten, um ein Protokoll zu erstellen und den Kofferraum zu zerlegen.

Die Strafe für das Fahren mit Fehlern oder verbotenen Bedingungen beträgt 500 Euro gemäß Artikel 12.5 DER COLA. Neben der Verhängung eines Bußgeldes kann der Kontrolleur verlangen, dass der Verstoß an Ort und Stelle behoben wird. Ist dies nicht möglich, muss der Fahrer vorsichtig zur nächsten Servicestation fahren, wo der Dachgepäckträger entfernt werden kann.

Bei der Montage und Beladung des Dachträgers muss der Fahrer die Transportvorschriften beachten, um ein Verrutschen oder Herunterfallen des Dachträgers während der Fahrt zu verhindern.

Beim Transport von übergroßer Ladung auf dem Dach des Fahrzeugs, denken Sie an den folgenden Absatz der Verkehrsregeln: „Ladung, die über die Abmessungen des Fahrzeugs in der Front-und Heckbereich um mehr als 1 m oder auf der Seite um mehr als 0,4 m von der Außenkante des Clearance-Lampe, muss durch Zeichen „übergroße Ladung“ gekennzeichnet werden, und in der Dunkelheit und schlechte Sicht, zusätzlich, in der Front – eine Lampe oder ein Reflektor weiß, hinten – ein Licht oder ein Reflektor rot „. Werden diese Bedingungen nicht erfüllt, kann gegen Sie ein Bußgeld wegen Verstoßes gegen die Güterbeförderungspflicht verhängt werden.

Ein ordnungsgemäß angebrachter Dachträger, der das Fahrzeug nicht beschädigt und den Vorschriften der Straßenverkehrsordnung entspricht, kann nicht strafrechtlich verfolgt werden.

Wie viel kostet ein Dachträger?

Dachkoffer

Es ist im Allgemeinen sehr schwierig, die Kosten für einen Dachträger zu beziffern. Sie hängt von der Dachstruktur, dem Vorhandensein oder Fehlen einer Dachreling oder spezieller Befestigungspunkte ab.

Die Preise für Autoträger beginnen bei etwa 6.000-8.000 Euro, dazu kommen Träger, Dachträger und Querträger, die durchschnittlich 5.000-20.000 Euro kosten. Ein Dachgepäckträger durchschnittlicher Qualität mit allem Zubehör kostet etwa 25.000-35.000 Euro. Höherwertige Modelle erfordern die doppelte Investition.

Wenn Sie die Box nur für eine oder zwei Fahrten benötigen, ist sie sicherlich billiger und benötigt danach keinen Lagerplatz.

Wie man eine Dachbox auswählt

Dachkoffer
  • Entscheiden Sie zunächst, wofür Sie den Dachträger benötigen: einen Familienurlaub, ein Fahrrad oder Skier auf dem Dach und so weiter. Daraus ergibt sich, welcher Dachträger die richtige Wahl ist.
  • Es ist wichtig zu bestimmen, wie Ihr Fahrzeug auf dem Dachträger befestigt werden kann. Und auf dieser Grundlage können Sie das richtige Trägersystem auswählen. Es ist etwas einfacher, einen Gepäckträger für Limousinen zu wählen. Der Dachgepäckträger für eine Karosserie oder ein Schrägheck muss so gewählt werden, dass er die Öffnung der Heckklappe nicht behindert.
  • Die maximale Dachlast für Ihr Fahrzeug ist in der Betriebsanleitung angegeben. Daher hängt die Wahl des Dachträgers vom Gewicht des Befestigungssystems, dem Gewicht der Dachbox und dem Gewicht der vorgesehenen Ladung ab. Die Größe der Dachbox hängt auch von dem Gewicht ab, das Sie hineinlegen können.
  • Abmessungen und Volumen. Für Limousinen, die am besten geeignete Größe Auto-Box – 160-180 cm in der Länge, für Wagen und Schrägheck sollte für ein bestimmtes Auto zu messen, für SUVs können Sie eine Box 200 cm und größer kaufen.
  • Material der Stiefel. Dachgepäckträger werden aus verschiedenen Materialien hergestellt. Die hochwertigen Dachgepäckträger sind aus schlagfestem Kunststoff, Edelstahl oder Aluminium gefertigt.
  • System der Öffnung. Dachboxen gibt es mit verschiedenen Öffnungssystemen: einseitig, beidseitig, hinten. Sie sollten feststellen, welche Be- und Entlademöglichkeiten Sie für Ihr Fahrzeug haben.
  • Sie können Dachboxen nach Hersteller auswählen. Die größten Hersteller bieten eine ganze Reihe von Regalen an, aus denen Sie das am besten geeignete auswählen können. Informieren Sie sich über echte Kundenrezensionen und sehen Sie sich Produktvideos an, in denen die Vor- und Nachteile bestimmter Modelle ausführlich beschrieben werden.
  • Zu billige Gepäckträger sind aus minderwertigen Materialien gefertigt und fallen schnell auseinander, es entstehen Probleme bei der Montage, sie fixieren die Ladung schlecht, was zu Problemen auf der Straße führt. Wenn Sie sich keinen teuren Schuh leisten können, wählen Sie am besten einen Schuh aus der mittleren Preiskategorie, indem Sie vorab das Preis-Leistungs-Verhältnis analysieren.
  • Die maximale Belastung der Autoboxen wird durch die Qualität des Kunststoffs, seine Dicke und die Versteifungsrippen bestimmt. Die durchschnittliche Gewichtskapazität der meisten Kisten beträgt 50-75 kg.
  • Design und Farbe liegen im Ermessen des Fahrzeughalters. die beliebtesten Farben für Autokästen sind Schwarz und Dunkelgrau, da sie am universellsten sind und zu fast allen Autofarben passen. Weiße Boxen sehen auf weißen Autos gut aus, hellgraue Boxen passen zu hellen Autos.

THULE-KASTEN

BEANSPRUCHTE DATEN
– Fassungsvermögen: 450 Liter – Gewicht: 20 kg – Nutzlast: 75 kg – Material: ABS
SONSTIGE EIGENSCHAFTEN
TÜV-GS- und City-Crashtest-zertifiziert; Doppelöffnungssystem; Power-Click-Schnellbefestigungssystem; praktisches Verschlusssystem mit SlideLock; drei innenliegende Zurrgurte; erhältlich in 300, 400, 450, 500 und 610 Liter Volumen; Farben: schwarz glänzend
ERFASSTE DATEN
– Innenmaße: Maximale Länge: 185 cm, mindestens 176 cm (zwischen den Öffnungsschlaufen) – Maximale Breite: 79 cm – Maximale Höhe: 39,5 cm – Gewicht: 19,1 kg – Kraftstoffverbrauch bei 130 km/h: 11,8 l/km – Geräuschpegel bei 130 km/h: 73,6 dB – Befestigungssystem: 42 sec
UNSERE BEWERTUNGEN
– Montagesystem ◙◙◙◙○ – Verbrauch: ◙◙◙◙○ – Geräuschpegel: ◙◙◙◙◙ – Qualität und Verarbeitung: ◙◙◙◙◙ – Erschwinglichkeit: ◙◙◙○

PLUS: tolle Verarbeitung MINUS: Preis

leiseste

Kann der Preis, der 2 oder 3 Mal höher ist als der vergleichbarer Produkte, gerechtfertigt werden durch? Jetzt, wo wir die beliebtesten Dachboxen auf dem europäischen Markt gründlich getestet haben, können wir mit Sicherheit sagen – ja. Das liegt nicht nur an der hervorragenden Verarbeitungsqualität, dem Komfort und der Zuverlässigkeit im Gebrauch. Wir haben festgestellt, dass Thule eigene aerodynamische Tests durchgeführt hat, so dass sie praktisch geräusch- und pfeiffrei sind und der Kraftstoffverbrauch so niedrig wie möglich ist. Obwohl die Montagezeit nicht gerade kurz war, übertraf das System alle Erwartungen: Wie das Modula-System hat die Thule-Dachbox 4 Montagefüße“ (Abb.). 1) die größer, bequemer und vollständig gummiert sind. Bei der Montage des Dachgepäckträgers sollten Sie die Griffe im Inneren der Box festziehen, bis ein Klicken zu hören ist, das anzeigt, dass die Arbeit richtig ausgeführt wurde und die maximale Haftung an den Querstangen erreicht wurde. Im Gegensatz zu Modula sind die „Beine“ jedoch doppelseitig, ähnlich wie bei der Camcar-Box, aber länger. SlideLock ermöglicht das bequeme Öffnen und Schließen des Kofferraums, ohne den Schlüssel zu benutzen.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 2
  1. Julia Weber

    Welcher Autodachträger bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und ist für den täglichen Gebrauch am besten geeignet?

    Antworten
    1. Emil Knudsen

      Es ist schwierig, einen bestimmten Autodachträger als den besten für das Preis-Leistungs-Verhältnis zu bezeichnen, da dies von persönlichen Vorlieben und individuellen Bedürfnissen abhängt. Es gibt jedoch einige Marken, die für ihre Qualität und Zuverlässigkeit bekannt sind und oft ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Dazu gehören Thule, Atera und Mont Blanc. Es ist ratsam, verschiedene Angebote zu vergleichen und die Spezifikationen sowie Kundenbewertungen zu berücksichtigen, um den für den täglichen Gebrauch am besten geeigneten Autodachträger zu finden.

      Antworten
Kommentare hinzufügen