...

Bewertung TOP 7 Laminiergeräte! Was ist die beste Wahl, Bewertungen, Preise, Funktionen

Merkmale unserer Laminiergeräte für den Heim-, Büro- und professionellen Gebrauch
Laminatoreinsatz

*Rückblick der Redaktion auf das Beste. Über die Auswahlkriterien. Dieses Material ist subjektiv, keine Werbung und dient nicht als Anleitung zum Kauf. Beratung durch einen Fachmann vor dem Kauf.

Laminiergerät – ein Gerät, mit dem Dokumente und andere Papierträger vor Feuchtigkeit, Sonnenlicht, mechanischer Beschädigung und anderen Schäden geschützt werden können. Ihre Lebensdauer wird durch die versiegelte Verpackung erhöht. Das Laminieren ist kein komplizierter Prozess. Es gibt zwei Arten der Versiegelung. Es ist kalt und heiß. Die erste Art ist sanfter und schonender und bedeutet, dass Materialien laminiert werden, die keinen hohen Temperaturen ausgesetzt werden sollten.

Früher wurde dieses Gerät nur von Fachleuten verwendet, aber jetzt ist es auch für normale Verbraucher erhältlich, die die notwendigen Dokumente zu Hause selbst versiegeln können, ohne sich jedes Mal an Unternehmen wenden zu müssen, die diese Dienstleistung anbieten, und ohne dafür zu bezahlen.

Unsere Bewertung umfasst 10 Laminiergeräte in verschiedenen Preiskategorien, die sich in Funktionalität, Versiegelungsmethode, Design und Zusatzoptionen unterscheiden. Sie alle haben von Experten und echten Nutzern gute Noten erhalten.

Wie wählt man ein Laminiergerät für zu Hause und im Büro aus?

Die wichtigsten Parameter für die Auswahl eines Laminiergeräts sind die zu erwartende Belastung des Geräts, die typische Leistung und das Format des Papierträgers sowie die Dicke der verwendeten Folie. Die konstruktiven Merkmale des Modells sind wichtig.

Typ des Geräts Vorteile Nachteile
Roll-Fed (für Fabriken und große Unternehmen) Beliebige Medienformate, hohe Laminierkapazität und -qualität, Fähigkeit, mit sehr dünnen Folien zu arbeiten, recht niedrige Kosten für Verbrauchsmaterialien Aufwändige Konstruktion und Wartung, nur bei hohen Auflagen wirtschaftlich
Batch (für den Heim- und Bürogebrauch) Erhält die meisten gängigen Formate im ein- und doppelseitigen Modus und ist mit einer Vielzahl von Modellen einfach zu bedienen Geringe Produktivität, hohe Kosten für Verbrauchsmaterial

Es gibt inzwischen sowohl semiprofessionelle als auch professionelle und Bürogeräte auf dem Markt, so dass Sie vor dem Kauf eines Laminiergeräts einige grundsätzliche Überlegungen anstellen sollten.

Wichtige Parameter Büromodelle Startseite Modelle
Ladezustand Ca. 50-55 Blatt pro Tag Nicht mehr als 20-25 Blätter pro Tag
Medienformat Handhabung von Postern und nicht standardisierten Druckmedien im Format A3-A1 Verarbeitung von Standardmedien im Format A4
Dicke der Folie Max. 250 µm – optimale und universelle Dichte
Zusätzliche Funktionen Geräuschanzeige, Schnellaufheizung, Walzentemperatureinstellung, Folierung Überhitzungs- und Blockierschutz, Rückwärtsgang, Taste zur Beseitigung von Blockierungen
Methode Kalt- und Heißlaminierung Heißlaminierung
Anzahl der Rollen Vier Zwei
Art der Beschichtung Glänzend, matt, strukturiert Glänzend und matt
Art des Produkts Dokumente, Fotos, Poster und Plakate, Visitenkarten, Kalender, Broschüren Dokumente
Filmtyp PP, PET, PVC PET
Merkmale von Laminiergeräten für den Heim-, Büro- und professionellen Gebrauch

Merkmale Laminiergeräte für zu Hause, im Büro und für professionelle Anwender
Einfache Geräte mit elektronischer oder mechanischer Steuerung sind ideal für den Hausgebrauch. Ein zuverlässiges Stapel-Laminiergerät (für Briefumschläge) für das A4-Format mit möglichst wenigen Zusatzfunktionen ist eine gute Wahl.

Für den Einsatz im Büro: Wahl des Geräts je nach Arbeitsformat und Fähigkeit, große Mengen von Medien unterschiedlicher Dicke ohne Überhitzung zu laminieren. Eine gute Wahl wäre in diesem Fall die Anschaffung eines Laminiergeräts für das Medienformat A4-A6 und eine tägliche Belastung von 150-250 Blatt.

Arten von Filmen

Die Art des Kaschiersubstrats bestimmt die Dichte, Textur und Dicke des verarbeiteten Papiers. Jede Art von Material hat ihre eigenen Merkmale:

  1. Matte Oberfläche. Blendet nicht, perfekt für Textdokumente. Bei Bedarf können wichtige Informationen auf die matte Oberfläche geschrieben und später leicht mit einem Radiergummi gelöscht werden. Diese Laminierfolie verbessert die Druckqualität und erhält die Farbsättigung über lange Zeiträume. Dieses Material wird vorzugsweise verwendet, wenn häufig verwendete Dokumente, Visitenkarten und andere Werbematerialien beschichtet werden sollen.
  2. Glänzendes Verbrauchsmaterial. Wird am häufigsten für helle Bilder verwendet, da es die klaren Konturen des Bildes hervorhebt. Glänzendes Material umfasst Poster, Buchumschläge und andere Gegenstände mit Bildern. Für Textdokumente ist diese Art der Laminierung nicht geeignet, da sie die Sichtbarkeit der Buchstaben verringert.
  3. Art der Textur. Dieses Laminiermaterial kann verschiedene Materialien wie Stoff, Sand, Leinwand usw. imitieren. Darüber hinaus ist seit kurzem ein Laminiermaterial erhältlich, das Kristallpyramiden, Muster und Hologramme imitiert. Das Verbrauchsmaterial verdeckt Kratzer, die auf einer matten oder glänzenden Oberfläche perfekt sichtbar wären, und wird daher häufig für die Bild- und Buchgestaltung verwendet.

Es gibt drei Haupttypen von Laminierfolien, je nach dem verwendeten Substrat:

  1. Nylonex. Es ist luftdurchlässig, kann nicht gekräuselt werden, und wenn es auf Papier aufgetragen wird, verändert es seine eigenen geometrischen Eigenschaften zusammen mit dem Papier.
  2. Polinex. Markiert als „ORP“, ist es nicht mehr als 43 Mikron gemacht. Das Material wird bei einer Temperatur von 125 Grad Celsius zum Laminieren gepresst, wodurch eine weiche, elastische, dünne Schicht entsteht. Polinex wird für die Rolle-zu-Rolle-Laminierung verwendet.
  3. Perfex. Produkte mit der Bezeichnung „RET“, die sich durch ihre große Dicke (bis zu 375 µm) auszeichnen. Perflex ist starr und hat eine perfekte Transparenz, wodurch die optische Wahrnehmung der Drucksachen erhöht wird (das Bild erscheint wie unter Glas). Hohe Dichte und Transparenz machen diese Folie unentbehrlich für die Herstellung von Plastikkarten, Souvenirtaschen, Visitenkarten.

Was Sie vor dem Kauf eines Laminiergeräts wissen sollten

Das Laminierungsverfahren besteht aus dem Aufkleben oder Pressen eines Vorfilms auf die Papieroberfläche. Heutzutage sind Laminiergeräte nicht nur in Druckereien und öffentlichen Einrichtungen, sondern auch in vielen verschiedenen Unternehmen, Büros und Haushalten weit verbreitet. Die Funktionsweise eines solchen Geräts bestimmt die Art der Laminierung.

Option Laminieren Prozessmerkmal
Heißklebeverfahren Der Klebstoff auf der Folie wird durch die Heizplatten erhitzt und der Druck der Walzen sorgt für eine perfekte Haftung zwischen dem Werkstück und dem Transportmedium
Kalte Methode Substrat und Folie werden durch die Presse geführt, und der Druck bewirkt, dass das erweichte Laminat die verwendeten Materialien fest miteinander verbindet

Wichtig! Einige der interessantesten Zusatzfunktionen des Laminiergeräts sind Mattieren, Folieren und Glänzen, aber am praktischsten sind Reversieren, einstellbare Temperatur und Geschwindigkeit, automatische Abschaltung und Überhitzungsschutz.

Video – Besonderheiten bei der Auswahl eines Laminiergeräts für Büro, Schule und Zuhause

Vorschläge für die Auswahl

Auswahl

Es gibt einige Kriterien für die Auswahl eines Laminiergeräts, die Sie beim Kauf beachten sollten.

  1. Sie müssen die Art, die Dicke und das Format des Materials, das Sie laminieren möchten, berücksichtigen. Nicht alle Laminiergeräte sind in der Lage, 1 mm dickes Papier im A3-Format zu verarbeiten.
  2. Art und Dicke der Folie. Der Schutz der verarbeiteten Dokumente hängt davon ab.
  3. Häufigkeit der Nutzung und Verbreitung. Die Leistung des Geräts ist wichtig, wenn Sie es für den professionellen Einsatz kaufen.
  4. Zusätzliche Optionen wie Folieren, Mattieren oder Glänzen erweitern Ihre Möglichkeiten erheblich.
  5. Nützliche Optionen wie Reversierung, Temperaturregelung und Abschaltautomatik machen den Gebrauch des Geräts noch komfortabler.

Arten von Laminiergeräten

Wie schnell und einfach Sie Ihre Papieroberflächen mit dem Laminiergerät schützen können, hängt davon ab, welchen Gerätetyp Sie verwenden. Verschiedene Modelle werden für Dokumente, Fotos, Zeichnungen, Visitenkarten, Diplome und auch Buchumschläge und Drucksachen verwendet.

  1. Heizelement. Heizplatten in der Konstruktion ermöglichen es, das Material zu erwärmen und es dann mit den Kaltwalzen zu walzen. Die neuesten Modelle sind jetzt mit einer Technologie erhältlich, die das Risiko von Luftblasen minimiert. Die innenliegenden Heizwalzen zeichnen sich durch ihre spezielle Konstruktion aus, die Prozesse wie Folienprägung und Glanzgebung ermöglicht. Professionelle Geräte mit hoher Leistung sind als Zubehör erhältlich. Externe beheizte Walzen – das sind die Elemente, die in den preisgünstigen Modellen installiert sind und sich nicht durch ihre Produktivität auszeichnen.
  2. Verwendbare Folie. Die Umschlagmodelle laminieren in den gängigsten Dokumentenformaten. Der Papierträger wird in das Folienpaket eingelegt. Diese Modelle gehören zur Kategorie der Profi- und Bürogeräte, aber ihr Preis ist recht erschwinglich. Modelle mit Rollenzuführung werden zum Laminieren fast aller Medienformate verwendet. Das verwendete Material ist Rollfilm. Diese Modelle werden von Druckunternehmen und Druckereien nachgefragt.

Wichtig! die Wahl des Geräts sollte sich nach dem Verwendungszweck und den wichtigsten technischen Daten richten, einschließlich Art, Dicke und maximale Größe des Mediums, Folieneigenschaften, Häufigkeit der Verwendung und Verfügbarkeit von Zusatzfunktionen.

Arten von Laminiergeräten für das Büro

Arten von Laminiergeräten für das Büro

4) Leistung des Laminiergeräts. Wie viele Blätter können Sie maximal pro Tag laminieren??

Dies ist vielleicht die wichtigste und schwierigste Frage bei der Auswahl eines Laminiergeräts für das Büro. Stellen wir uns vor, dass ein Unternehmen ein normales Laminiergerät nur für 80-µm-Folien benötigt. Zunächst achtet der Käufer auf die am leichtesten zugänglichen Modelle von Laminiergeräten, ohne sich darüber Gedanken zu machen, dass diese Laminiergeräte nur für den gelegentlichen Gebrauch zu Hause“ gedacht sind. Sie sind einfach nicht für den Dauereinsatz konzipiert.

Das Problem ist auch, dass in den meisten Online-Shops keine Angaben zur empfohlenen Kapazität des Laminiergeräts gemacht werden. Wenn Sie nicht die Möglichkeit haben, einen Experten zu konsultieren, empfiehlt sich ein grober Leitfaden für die Auswahl eines Stapellaminierers:

Laminiergerät bis zu 7 000 Euro. – Kurzzeitige Anwendung bis zu 20 – 30 Minuten, Betrieb mehrmals pro Woche.
Laminiergerät 7 000-25 000 Euro. – regelmäßige Nutzung, jedoch nicht mehr als ein paar Stunden pro Tag.
Laminiergerät 25 000 Euro. und höher – kann täglich intensiv genutzt werden.

Wenn Sie das Laminiergerät für 3.000 bis 5.000 Euro 5 bis 7 Stunden am Tag benutzen, ist es wahrscheinlich, dass seine Lebensdauer in ein paar Monaten oder sogar Wochen abläuft. Und es ist sehr wahrscheinlich, dass die Garantie in Zukunft nicht mehr verlängert wird.

Wartungsvorschriften

Das Wellensystem der Kaschiermaschinen verschmutzt während des Betriebs, so dass es systematisch gereinigt werden muss, indem die Bedienelemente mit ausreichend dickem Papier durchlaufen werden. Die Instandhaltung des Geräts umfasst darüber hinaus

  • Regelmäßige Reinigung des Gehäuses mit einem weichen, mit sauberem, lauwarmem Wasser angefeuchteten Tuch, nachdem das Gerät vom Stromnetz getrennt wurde;
  • Vermeiden Sie die Wartung des Gehäuses oder der Rollen mit alkoholischen Getränken, aggressiven Chemikalien und harten oder metallischen Gegenständen, die Schäden verursachen können;
  • Anwendung der vom Hersteller des Laminiergeräts empfohlenen Methoden und Formulierungen zur Wartung des Laminiergeräts.

Defekte Komponenten oder Ersatzteile sollten nur von einem professionellen Servicetechniker ausgetauscht werden.

Video – Tipps zum Laminieren

Umgekehrt

Rückwärtsfahren – eine einfache, aber sehr nützliche Funktion. Während der Benutzung kann sich das Werkstück durch Unerfahrenheit oder Verschmutzung der Rollen auf den Rollen aufwickeln. Um ein Dokument zu entnehmen, muss das Laminiergerät fast vollständig zerlegt werden, was sehr zeitaufwändig ist und auch zu Fehlfunktionen führt. Dennoch ist es unwahrscheinlich, dass das Dokument gerettet wird, da die Walzen nach dem Ausschalten abkühlen und das darauf gewickelte Werkstück irreversibel verformt wird.

Reverse vermeidet all diese Probleme, indem es die Drucke auf Knopfdruck entfernt und in den meisten Fällen den Druck selbst speichert.

Votum für das beste Laminiergerät

Welches Laminiergerät würden Sie wählen oder empfehlen??

GBC Fusion 3100L A3

20.00 % ( 2 )

ProfiOffice Prolamic 330 Plus

0.00 % ( 0 )

KOBRA Queenlam 250 T4

0.00 % ( 0 )

BÜROMAPPE L2323

10.00 % ( 1 )

FELLOWES Spectra A4

10.00 % ( 1 )

FGK-220 A4

10.00 % ( 1 )

BULROS LM gold A4

10.00 % ( 1 )

GENA A4 Basic

0.00 % ( 0 )

„HELEOS LM A4-2R

10.00 % ( 1 )

Vergleich der Einheiten

Auf der Grundlage der oben genannten technischen Daten der verschiedenen Geräte haben wir eine Tabelle erstellt, die Ihnen helfen soll, das für Sie geeignete Gerät besser zu verstehen.

Modell Arbeitsgeschwindigkeit (mm/min) Zubereitungszeit (min) Arbeitsbreite (mm) Schichtdicke (µm) Kosten (Euro)
Brauberg L460 300 4 230 75 – 125 1699
Fellowes L80-A4 300 3 240 75 – 80 2150
Büroausstattung L3223 350 5 230 75 – 150 4050
Brauberg L65 510 0,5 240 75 – 125 3864 bis 5272
PingDa PDA3-330 C 500 5 330 60 – 250 5699
Büroausstattung L2325 375 5 240 60 – 250 3720 – 4775
Fellowes Saturn 3i A4 300 1 230 80 – 125 8799
Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 2
  1. Jessica Klein

    Welches der TOP 7 Laminiergeräte ist die beste Wahl? Ich suche nach Bewertungen, Preisen und Funktionen, um eine informierte Entscheidung treffen zu können. Bitte teilen Sie Ihre Erfahrungen und Empfehlungen mit. Vielen Dank im Voraus!

    Antworten
    1. Sigrid

      Unter den TOP 7 Laminiergeräten würde ich das Gerät von Fellowes empfehlen. Es hat eine hohe Bewertung in Bezug auf Qualität und Benutzerfreundlichkeit. Der Preis variiert je nach Modell und Anbieter, aber es bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Funktionen wie die schnelle Aufwärmzeit und die automatische Abschaltung machen es zu einer praktischen und effizienten Wahl. Meine persönliche Erfahrung mit dem Fellowes Laminiergerät war sehr positiv, daher kann ich es mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Viel Erfolg bei Ihrer Entscheidung!

      Antworten
Kommentare hinzufügen