Beste Farbdrucker für den Heimgebrauch laut Testberichten. TOP 25

15 beste Farbdrucker

ErsparnisLöschen 5

  • Führende Farbdruckermarken
  • Beste preiswerte Farbdrucker
  • Die besten Farblaserdrucker für zu Hause
  • Beste Farbtintenstrahldrucker für zu Hause
  • Die besten Farbdrucker für das Büro
  • Top-Farbdrucker mit CISS
  • Vergleich der Modelle
  • Worauf Sie bei der Auswahl eines Farbdruckers achten sollten
  • Welcher Farbdrucker ist am besten geeignet?

Die Drucker werden jedes Jahr beliebter, weil sie sowohl im Büro als auch zu Hause leicht zu bedienen sind. Sie sind einfach zu bedienen, wartungsarm und zuverlässig. Um alle aufgeführten Parameter zu erfüllen, ist es jedoch ratsam, bewährten Modellen und Marken den Vorzug zu geben.

Ort Modell Bewertung Eigenschaften Preis
Beste preiswerte Farbdrucker
1. Platz HP OfficeJet Pro 8210 9,4 Informatives LCD-Display 6290 .
2. Platz Canon PIXMA TS304 9,2 Guter Wert 3990 .
3 Platz HP Officejet Pro 6230 eDrucker 8,7 Hohe Druckqualität 5980 .
Die besten Farblaserdrucker für Ihr Zuhause
1 Platz Canon i-SENSYS LBP621Cw 9,8 Die Wahl des Käufers 13020 .
2. Platz KYOCERA ECOSYS P5021cdn 9,3 Geschwindigkeit 21 Seiten pro Minute 26030 .
3 Platz HP Farblaser 150nw 9,1 Helle Farbgrafiken und klarer Text 14780 .
Die besten Farbtintenstrahldrucker für zu Hause
1 Platz Epson L132 9,7 Automatische Farbkorrektur 10900 .
2 Platz Canon PIXMA G1411 9,5 Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis 8670 .
3 Platz HP OfficeJet 202 8,8 Großartige Verarbeitungsqualität 17050 .
Beste Farbdrucker für das Büro
1 Platz Canon i-SENSYS LBP623Cdw 9,3 Verbindung über Wi-Fi möglich 14590 .
2 Platz Epson WorkForce WF-7210DTW 9,0 iPrint-Unterstützung 33840 .
3 Platz Brother HL-L3230CDW 8,8 Automatischer beidseitiger Druck 24320 .
Beste Farbdrucker mit CISS
1 Platz Canon PIXMA G5040 9,2 350 Papierzufuhr. 18100 .
2 Platz Epson L120 8,9 Wirtschaftliches Nachfüllsystem 7990 .
3. Platz HP Tintentank 115 8,7 Lebensdauer der Farbpatrone/des Toners – 8000 Seiten pro Minute. 8060 .

Führende Farbdruckermarken

Anfänglich waren alle Drucker sperrig und die Funktionalität war auf das Ausdrucken von Texten beschränkt, aber es wurden Fortschritte gemacht – und im Laufe der Zeit wurden verbesserte Varianten entwickelt. Die Hersteller bieten neue Designs und Multitasking-Lösungen an, aber es gibt auch führende Unternehmen unter ihnen:

1 Epson ist eine japanische Marke, die bei Qualitätsdruckern führend ist. Die heutigen Modelle sind mit vielen nützlichen Extras ausgestattet, und eine spezielle Technologie sorgt für eine längere Lebensdauer, ohne dass sie gelüftet werden müssen.

2 Canon – das japanische multinationale Unternehmen ist ausschließlich auf Druck- und optische Technologie spezialisiert, so dass Präzisionsdrucker die Kunden fast nie im Stich lassen. Sie können das leistungsstärkste Gerät unter den angebotenen Modellen auswählen, und die flexible Preispolitik des Unternehmens ermöglicht es jedem, ein glücklicher Canon-Besitzer zu werden.

3 HP – die Marke gilt als wahrer Gigant auf dem Markt der Drucktechnik, und das Angebot des Unternehmens umfasst eine große Vielfalt an Modellen. Die Farbqualität mag bei einigen Geräten schlechter sein als bei Canon, aber HP bietet ein stabiles und langlebiges Gerät.

4 KYOCERA – die Drucker werden aus zuverlässigen, hochwertigen Materialien hergestellt und sind daher sehr langlebig. Dank innovativer Technologie sind diese Geräte auch für die härtesten Aufgaben geeignet. Die hohen Kosten sind durch die Einsparungen bei den Verbrauchsmaterialien gerechtfertigt, die aufgrund der hohen Sicherheitsmarge nur sehr selten ersetzt werden müssen.

zurück zum Menü ↑

Top 15 der besten Tintenstrahldrucker 2021-2022

Standort Name Preis
Top 3 der besten Tintenstrahldrucker für zu Hause
1 Brother DCP-T510W InkBenefit Plus 13 000 ₽
2 Canon PIXMA TS5040 5 000 ₽
3 HP DeskJet Tintenvorteil 5075 M2U86C 6 000 ₽
Die 3 besten A3-Büro-Tintenstrahldrucker mit CISS
1 Epson L7180 44 000 ₽
2 Canon PIXMA iX6840 15 000 ₽
3 Epson L1455 70 000 ₽
Top 3 der besten Schwarz-Weiß-Tintenstrahldrucker
1 Epson M1120 11 000 ₽
2 Epson M1140 19 000 ₽
3 Epson M2140 16 000 ₽
Top 3 der besten Farbtintenstrahldrucker
1 Epson L3100 13 000 ₽
2 Brother DCP-T310 InkBenefit Plus 12 000 ₽
3 Canon PIXMA G3411 12 000 ₽
Top 3 der besten Tintenstrahldrucker MFPs 3 in 1 (mit Scanner und Kopierer)
1 Epson L3160 16 000 ₽
2 Epson L3150 15 000 ₽
3 Epson L3050 16 000 ₽

Vergleichen wir die Modelle

Modell Drucktechnik Papierzufuhr, Stk. Farbpatrone/Tonerleistung, pg. Gewicht, kg Preis, Euro.
HP OfficeJet Pro 8210 Thermo-Tintenstrahl 250 8.82 6290
Canon PIXMA TS304 Piezoelektrischer Tintenstrahl 60 180 2.9 3990
HP Officejet Pro 6230 eDrucker Thermischer Tintenstrahl 225 825 5.1 5980
Canon i-SENSYS LBP621Cw Laser 251 1200 15.5 13020
KYOCERA ECOSYS P5021cdn Laser 300 1200 21 26030
HP Farblaser 150nw Laser 150 700 10.04 14780
Epson L132 Piezoelektrischer Tintenstrahl 100 7500 2.7 10900
Canon PIXMA G1411 Thermischer Tintenstrahl 100 7000 4.8 8670
HP OfficeJet 202 Thermo-Tintenstrahl 50 2.1 17050
Canon i-SENSYS LBP623Cdw Laser 251 1200 15.5 14590
Epson WorkForce WF-7210DTW piezoelektrischer Tintenstrahl 500 300 15.5 33840
Brother HL-L3230CDW LED 251 1300 18 24320
Canon PIXMA G5040 Thermo-Tintenstrahl 350 7700 6.5 18100
Epson L120 piezoelektrischer Tintenstrahl 50 6500 2.4 7990
HP Tintentank 115 Thermo-Tintenstrahl 60 8000 3.4 8060

Zurück zum Menü ↑

Die besten A3-Büro-Tintenstrahldrucker mit CISS

Die Leistung von Bürodruckern sollte höher sein. Bietet eine CISS-Verbindung, um ein Austrocknen der Patrone zu verhindern und Tinte sparsam zu verbrauchen. Diese Spitzenmodelle unterstützen den A3-Druck und verfügen über hervorragende technische Spezifikationen, darunter hohe Arbeitsgeschwindigkeiten.

Epson L7180

Das wirtschaftliche Gerät mit großem Mehrwert. Mit ihm können Sie

Druckt große A3-Fotos. Patronenloses Drucksystem spart Tinte.

Dank des Wi-Fi-Moduls ist keine direkte Verbindung zum PC erforderlich. Drucken von Windows-, Mac OS-, iOS- und Android-Geräten ist möglich.

Drucker erzeugt Bilder mit einer Auflösung von 5760×1440 dpi und Scanner erzeugt Bilder mit einer Auflösung von 1200×2400 dpi.

Es können bis zu 28 Seiten pro Minute gedruckt werden. Bis zu 100 Blatt können in das Fach eingelegt werden.

Merkmale:

  • Höchstformat – A3;
  • Farben – 5;
  • Patronen – 5;
  • Auflösung: S/W-Druck – 5760×1440 dpi, Farbdruck – 5760×1440 dpi, Scanner – 1200×2400 dpi, Kopierer – 1200×2400 dpi
  • Eine Zuführungskapazität von 100 Blatt;
  • Lebensdauer der Patrone: Farbe – 5000 Seiten., Schwarzweiß – 8000 ppm.;
  • Größe – 526×168×415 mm
  • Gewicht – 10.5 kg.

Profis

  • hochwertige Farbwiedergabe;
  • Leicht zu bedienendes Papierfach;
  • angemessener Preis
  • Leicht nachfüllbare Patronen.

Benachteiligungen

  • geräuschvoller Betrieb;
  • kein automatischer Dokumentenscan.

Canon PIXMA iX6840

Zuverlässiges und leistungsstarkes Modell für den Druck auf mattem oder glänzendem Papier, Karton und Folie.

Dank der hochergiebigen Tintentanks können Sie bis zu 12.000 Seiten pro Monat drucken.

Auflösung bis zu 9600×2400 dpi.

Ausgabe von 12 Seiten pro Minute.

Der Text liest sich gut und die Bilder sind detailliert und lebendig. Kabel-, Wi-Fi- und Ethernet-Konnektivität.

Merkmale:

  • maximale Größe – A3;
  • Farben – 5;
  • Patronen – 5;
  • Druckauflösung: 600×600 dpi in S/W und 9600×2400 dpi in Farbe;
  • Lebensdauer der Patrone: Farbe – 1645 Seiten pro Minute., Schwarzweiß – 331 Seiten.;
  • Größe – 584x159x310 mm;
  • Gewicht 8.1 kg.

Profis

  • Angemessene Kosten für Verbrauchsmaterial;
  • schnelles Drucken;
  • Tablett mit hoher Kapazität;
  • scharfe Texte und Bilder.

Minuspunkte

  • braucht viel Zeit zum Laden;
  • Druckt nicht von einer einzigen Patrone, wenn die andere leer ist.

Espon L1455

Drucken, Kopieren und Scannen einer großen Anzahl von Dokumenten mit diesem Gerät.

Unterstützt 4800×2400 dpi Farbdruck. Einzugsfach für 250 Blatt, Auszugsfach für 125 Blatt. Ausgabe von 20 farbigen A4-Seiten pro Minute und 32 Schwarz-Weiß-Seiten pro Minute.

Dank des CISS müssen die Patronen nicht ständig gewechselt werden, was die Wartung des Geräts spart.

Kann über Wi-Fi verbunden werden, um Druckbefehle vom PC oder Smartphone zu senden. Verfügbar mit einer Faxauflösung von 1200×600 dpi und einer Übertragungsgeschwindigkeit von 33.6 kbit/.

Merkmale:

  • Die maximale Größe ist A3;
  • Farben – 4;
  • Patronen – 4
  • Auflösung: Druck – 4800×1200 dpi, Scanner – 1200×2400 dpi, Kopierer – 1200×2400 dpi, Fax – 1200×600 dpi;
  • Lebensdauer der Patrone: Farbe – 7500 Seiten pro Minute., Schwarzweiß – 6000 ppm.;
  • Größe – 666x418x486mm;
  • 23 kg Gewicht.

Vorteile

  • geeignet für hohe Druckauflagen;
  • preiswerte Tinte;
  • Automatischer zweiseitiger Druck wird unterstützt;
  • Guter Farbdruck.

Benachteiligungen

  • Die Abtastung ist unregelmäßig;
  • komplexe Schnittstelle.

Worauf Sie bei der Auswahl eines Farbdruckers achten sollten

Mit modernen Druckern können Sie Ihre eigenen Fotos und Dokumente ausdrucken, aber nicht alle Drucker bieten die gleichen hervorragenden Druckfunktionen. Vor dem Kauf sollten Sie die wichtigsten Merkmale des gewünschten Modells festlegen, indem Sie einen engen Bereich von Anforderungen und Aufgaben auswählen:
1

Druckertypen. Lasermodelle funktionieren ähnlich wie ein Fotokopierer – sie bieten eine hohe Bildtreue bei geringem Tintenverbrauch. Tintenstrahldrucker sind miniaturisierte Sprühgeräte und eignen sich besser für den Fotodruck.

2 Geschwindigkeit. Es ist ein Fehler, sich von dem Motto „je größer, desto besser“ leiten zu lassen. Dieser Ansatz ist bei der Auswahl eines Geräts für den Heimgebrauch nicht gerechtfertigt. Fachleute raten, nicht zu viel Geld für unnötige Geschwindigkeit auszugeben.

3 Abmessungen. Vor dem Kauf sollten Sie festlegen, wo Sie den Drucker aufstellen möchten. Es ist wichtig, auf die Benutzerfreundlichkeit zu achten, damit Sie sich dem Modell nähern, die Fächer öffnen und schließen und das Papier in der Nähe halten können.

4 Duplexdruck möglich. Viele Hersteller bieten automatisches oder manuelles Duplex an – achten Sie auf.

5 Verbindungsschnittstellen. Hauptdruckeroption ist USB für direkten PC-Betrieb. Um über ein Netzwerk oder von mehreren Geräten aus zu drucken, benötigen Sie Wi-Fi.

6 Größe. Die meisten Modelle sind für Papier im Format A4 ausgelegt, gelegentlich kann auch A3 erforderlich sein. Es ist schwer vorstellbar, dass die Größe A1 für den Hausgebrauch relevant ist, daher ist es besser, auf die Laufparameter zu achten.

Zurück zum Menü ↑

Tipps

Bei der Auswahl eines Farbdruckers sind einige wichtige Merkmale zu beachten.

  • Bauart. Es gibt Laser- und Tintenstrahldrucker. Erstere sind schneller, sie verschmieren nicht, sind aber teurer. Tintenstrahldrucker halten länger, sind einfach zu warten, haben eine bessere Farbwiedergabe und sind billiger. Lasermodelle werden im Jahr 2022 bevorzugt.
  • Auflösung. Die untere Auflösungsgrenze liegt bei 300 DPI – unter 300 DPI können Sie das Gerät nicht einsetzen. Optimale Einstellung ist 600 DPI.
  • Druckgeschwindigkeit. Je einfacher, desto besser: Je schneller der Drucker, desto besser. Laserdrucker können 20-40 Blatt pro Minute drucken, Tintenstrahldrucker 10-15.
  • Papierarten. Sowohl Laser- als auch Tintenstrahldrucker bedrucken Papier im Format A4 und kleinere, größere Formate sind weniger verfügbar. Anforderungen an das Papiergewicht: 50-300 g/m2 wird für den Fotodruck empfohlen. Wenn Sie keinen Fotodruck benötigen, können Sie eine Obergrenze von 200 g/m2 wählen.
  • Ressourcenintensität. Dies ist die Anzahl der Blätter, die der Drucker mit einer Patronennachfüllung bedrucken kann. Laserdrucker haben eine Reichweite von 1000-3000 Seiten, während die Tintenstrahldrucker eine Reichweite von 200-300 Seiten haben. Aber nicht nur die Ergiebigkeit, sondern auch die Kosten für die Tintenpatrone oder Tinte sind ein wichtiger Faktor.
  • Schnittstellen. Alle Modelle haben einen USB-Anschluss für die Verbindung mit einem Computer, aber es ist wünschenswert, andere Schnittstellen wie Wi-Fi, Ethernet, USB-Host, Speicherkartensteckplatz.
  • Zusätzliche Funktionen: Scannen, Kopieren. Geräte, die nicht nur drucken, sondern auch kopieren und scannen, werden als MFPs bezeichnet.

Welcher Farbdrucker ist der beste?

Die meisten Farbdrucker verfügen über zahlreiche Funktionen, aber das bedeutet nicht, dass Sie zu viel für ein Originalmodell bezahlen sollten. Heimgeräte sollten möglichst preisgünstig und budgetfreundlich sein. Es lohnt sich, auf die Größe der Maschine zu achten, damit sie einfach und bequem zu installieren ist. Für das Büro eignet sich ein Drucker mit hoher Auflösung und guter Leistung, der den Arbeitsablauf nicht verlangsamt.

12 beste 43-Zoll-Fernseher – Bewertung 2022
15 beste Farbdrucker
16 beste Fernsehgeräte – Bewertung 2022
12 beste TVs 32 Zoll – Bewertung 2022
12 beste 40-Zoll-Fernseher – Bewertung 2022
10 beste 50-Zoll-Fernseher – Bewertung 2022
15 beste Laserdrucker
15 beste 55-Zoll-Fernseher – Bewertung 2022
Die 15 besten Laptops zum Lernen
Die 15 besten Gaming-Notebooks
15 beste Tintenstrahldrucker

Über das Produkt

Der künftige Benutzer eines Farbdruckers wird bei der Analyse der vor dem Kauf präsentierten Geräte feststellen können, dass es mehrere Arten von Geräten für die farbige „Reproduktion“ eines Computerbildes auf Papier gibt:

  1. Tintenstrahl. Das Funktionsprinzip dieses Druckertyps besteht darin, ein Bild „am Ausgang“ mit Hilfe von Punkten zu erzeugen, die über eine spezielle Matrix mit Flüssigtinten gedruckt werden. Der Hauptvorteil ist der günstige Preis und die große Auswahl an modernen Modellen, die sich sowohl im Design als auch in den optionalen Funktionen unterscheiden. Der größte Nachteil ist die langsame Druckgeschwindigkeit, sowohl in Schwarzweiß als auch in Farbe.
  2. CISS. Funktionsprinzip – kontinuierliche automatische Tintenzufuhr über speziell entwickelte Schläuche in der Druckerstruktur. Der Hauptvorteil – Einsparung von Kosten für die Wartung des Geräts, insbesondere für den Austausch von Kartuschen. Der größte Nachteil ist die begrenzte Anzahl von Modellen, die eine integrierte CISS-Option haben.
  3. Laser. Funktionsprinzip: Der Laserstrahl scheint auf bestimmte Punkte, die ein „Ausgabebild“ bilden, und die feinen Tonerpartikel, die anschließend auf das empfangene Bild gelangen, „haften“ ausschließlich an den vom Laser „verbrauchten“ geladenen Partikeln. Der Hauptvorteil ist die hohe Druckgeschwindigkeit; der Hauptnachteil ist die ungenaue „Reproduktion“ der Farbe.
  4. LED. Das Funktionsprinzip ist identisch mit dem eines Laserdruckers, außer dass

    Die Druckgeschwindigkeit ist höher und die Kosten für die Ausdrucke sind niedriger. Die Druckgeschwindigkeit von Tintenstrahlmodellen variiert je nach Modell, der Tintenverbrauch ist jedoch wesentlich höher.

    Wenn Sie Text und Grafiken drucken müssen, ist ein Tintenstrahldrucker die beste Wahl.

    Er kann für bis zu 12.000 Euro gekauft werden, was viel billiger ist als ein Laserdrucker. Bei Laserdruckern werden mehrere Tonerkartuschen verwendet, deren Austausch fast so viel kosten kann wie der Drucker selbst.

    Lasermodelle eignen sich hervorragend für Text und Grafiken, sind aber bei der Fotoqualität den Tintenstrahlmodellen unterlegen.

    Dies liegt daran, dass sie nicht für den Druck auf Hochglanzpapier ausgelegt sind. Inkjet-Modelle leisten gute Arbeit und arbeiten mit einer Vielzahl von Formaten und Medien. Sie können direkt von Ihrer Kamera oder Ihrem Smartphone drucken.

    Die wirtschaftlichsten MFPs

    Zu den Multifunktionsgeräten gehören neben einem Drucker auch ein Scanner und ein Kopierer. In der Regel in Büros installiert, in denen häufig Dokumente gescannt und kopiert werden müssen.

    Ricoh M C250FW

    Drucker, Scanner und Kopierer arbeiten mit Lasertechnologie. Konzipiert für mittelgroße Büros mit einem Druckvolumen von bis zu 65.000 Blatt pro Monat. Zeitsparender Duplexdruck möglich.

    Druckstatusinformationen können über das im Gehäuse montierte Touch-Display abgelesen werden. Geeignet für Fotodrucke mit 2400×600 dpi bis zum Format A4 und darüber hinaus. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 25 pp./min. Ausgestattet mit einem Einzugsfach für bis zu 251 Blatt, erweiterbar auf 751. Bis zu 1 Blatt kann manuell zugeführt werden.

    Als Prozessor kommt ein Intel Celeron M mit 400 MHz Taktfrequenz zum Einsatz. Bis zu 256 MB Speicher verfügbar. Unterstützt Wi-Fi, USB2.0, NFC und AirPrint. Kompatibel mit allen PC-, Smartphone- und Tablet-Betriebssystemen.

    Vorteile:

    • Beidseitiges Scannen ohne Umdrehen des Blattes;
    • Gute Farbwiedergabe beim Drucken;
    • Möglichkeit zum Anschluss von Smartphones oder Tablets;
    • Hohe Geschwindigkeit;
    • Einfacher Zugang zu den Patronen;
    • Funktioniert über Wi-Fi.

    Benachteiligungen:

    • Staut dünne Blätter;
    • Geringe Kapazität des manuellen Einzugsfachs.

    HP Smart Tank 519 Drahtlos

    Ein Tintenstrahl-MFP der bekannten Marke HP eignet sich für Personen, die etwa 1.000 Seiten pro Monat drucken. Dies ist ein persönliches Fotodruckgerät. Maximales A4-Format bei 4800×1200 dpi, bis zu 22 Seiten pro Minute./min.

    Druckt auf allen 60-300 g/m2 Druckbögen. CISS unterstützt. Integrierter Speicher von 256 MB. Verwendet USB, Wi-Fi, Bluetooth für kabelgebundenes und kabelloses Drucken direkt vom Gerät aus. Direktdruckfunktion verfügbar. Informationen, die auf dem LCD-Display angezeigt werden. Geringe Stellfläche, wiegt etwa 5 kg.

    Vorteile:

    • Kabelgebundene und drahtlose Verbindung;
    • Gut gedruckt;
    • Einfaches Nachfüllen von Tinte;
    • Elegantes Design;
    • Verfügbarkeit eines CISS;
    • Leichte Bedienung; einfache Anwendung.

    Benachteiligungen:

    • Geräuschvoll;
    • Inkompatibel mit Speicherkarten.

    Canon Pixma G3415

    Canon-Drucker verwendet thermische Tintenstrahltechnologie. Er kann Dokumente bis zum Format A4 in Farbe oder Schwarzweiß mit 4800×1200 dpi und einer Geschwindigkeit von 8,8 ppm drucken./min. Geringer Stromverbrauch, daher ideal für den Heimgebrauch. Es wiegt nicht viel, so dass es leicht transportiert und an neuen Standorten installiert werden kann.

    Druckt auf Blätter mit einer Dichte von 64-275 g/m2, Umschläge. Monochrom- und Farbpatrone reichen für 6.000 bzw. 7.000 Seiten. CISS ist verfügbar. Unterstützt Wi-Fi zum Drucken von Telefonen, Computern und Tablets aus. Funktioniert mit Windows, iOS, Android. Der LCD-Bildschirm wird zur Anzeige von Informationen verwendet. Das Fach kann bis zu 100 Seiten aufnehmen.

    Vorteile:

    • Arbeiten über Wi-Fi;
    • Hochwertiger Fotodruck;
    • Stromsparend;
    • Leichtgewicht
    • A CISS;
    • Zugriff über Tablets und Telefone.

    Benachteiligungen:

    • Kein unteres Fach.

    Die wirtschaftlichsten Drucker auf dem Markt

    MFP- und Druckerhersteller verkaufen ihre Produkte fast zum Nulltarif. Aufgrund dieses Gimmicks scheint es, dass der Preis für das Drucken von Dateien zu Hause niedriger ist, als wenn Sie zu einer Druckerei oder anderen Orten gehen, die das Dokument drucken können. Beachten Sie jedoch, dass die Kosten für das Drucken zu Hause Papier und Tintenpatronen umfassen. Die Kosten für Original-Verbrauchsmaterial sind für die Hersteller unangemessen hoch, um Supergewinne zu erzielen, und das Volumen ist bei häufigen Käufen deutlich geringer.

    Auf dem Markt gibt es kostengünstige Drucker mit deutlich geringerem Tintenverbrauch. Dazu gehören Modelle mit einer langen Patronenlebensdauer von mehr als 2000 Seiten. Bei einer Standardeinstellung von 600-1000 Blatt ist der Benutzer gezwungen, regelmäßig mehr Verbrauchsmaterial zu kaufen, was zu erheblichen Kosten führt. Auch der Kauf eines Geräts, das selbst mit Toner nachgefüllt werden kann, ist eine Möglichkeit, Geld zu sparen. Es ist wesentlich billiger, als jedes Mal neuen Toner zu kaufen, wenn er verbraucht ist.

    Wir haben die auf dem Markt befindlichen kostengünstigen Druckertypen analysiert, Kundenrezensionen und Expertenberichte studiert und dann unsere eigene Bewertung erstellt. Bei der Entscheidung, welcher Drucker wirtschaftlicher ist, wurden die folgenden Kriterien berücksichtigt:

    • Technologie;
    • Druckformat;
    • Benutzerfreundlichkeit;
    • Funktionsweise;
    • Der Hersteller;
    • Die Kosten für das Produkt, die Verbrauchsmaterialien.

    Alle aufgeführten Produkte sind nach der verwendeten Technologie kategorisiert. MFPs werden in einer separaten Gruppe untergebracht. Alle sind sowohl für den Einsatz zu Hause als auch im Büro geeignet.

    Die wirtschaftlichsten LED-Drucker

    Das Druckprinzip dieser Drucker ist ähnlich wie bei Laserdruckern, nur in der Qualität

    OKI C612n

    Der japanische Hersteller hat ein Gerät erfunden, das helle, satte Bilder auf schwerem Papier mit bis zu 250 g/qm drucken kann.. LED-Technologie wird verwendet. Einsetzbar für Formate von A6 bis A4. Geschwindigkeit von bis zu 36 Seiten./Minute. Unterstützt Windows, Linux, Mac OS.

    Verwendet Toner mit hoher Kapazität und einer hohen Druckleistung von 8000 und 6000 Seiten für Schwarzweiß und Farbe. Drei praktische Print Control, Colour Access Policy Manager und PrintSuperVision zur Kontrolle der Druckkosten sind enthalten.

    Dieses Modell ist besonders energiesparend: Es verbraucht nur 1,2 Watt im Sparmodus und weniger als 600 Watt beim Drucken. Anschluss an den PC über USB-Kabel. Ausgestattet mit LCD-Informationstafel.

    Vorteile:

    • Qualitätsdruck;
    • Druckt auf einer Vielzahl von Papiersorten;
    • Niedriger Geräuschpegel;
    • Schnelles Einrichten;
    • Eine Menge praktischer Software, mit der Sie Ihre Druckkosten unter Kontrolle halten können;
    • Energieeinsparung.

    Nachteilig:

    • Kein automatischer Duplexdruck bei diesem Modell;
    • Große Körpergröße.

    Der Büro-Desktopdrucker mit LED-Technologie bietet dank seiner höchsten Auflösung von 1200×2400 dpi Monochrom- oder Farbdrucke in professioneller Qualität. Kann bis zu 270.000 Blätter pro Monat drucken.

    Wird von Designstudios, Druckereien und Werbeagenturen verwendet, die helle, gesättigte Fotos in hoher Qualität drucken möchten. Mit Adobe PostScript 3™ haben Sie ein Maximum an Bilddetails und Kontrolle über die Farbeinstellungen.

    Eine große Auswahl an Formaten ermöglicht es Ihnen, verschiedene Werbeprodukte, Banner, Visitenkarten, Panoramafotos. Zwei Fächer sind im Lieferumfang enthalten, von denen eines das SRA3-Format unterstützt.

    Mit der Xerox ConnectKey-Plattform ist dieses Gerät ein echter Business-Assistent, der Arbeitsabläufe analysiert und mobile Technologien unterstützt. Kann kabellos angeschlossen werden.

    Zulässige Geschwindigkeit bis zu 55 ppm./min. Kapazität der Papierkassette 11400 Liter. Angetrieben von einem 1600MHz Prozessor. Speicherkapazität von 4096MB. Unterstützt Android-, Windows- und iOS-Systeme. Es gibt einen Farbbildschirm.

    Vorteile:

    • Für gestochen scharfe, lebendige Ausdrucke;
    • Geeignet für schwere Medien bis zu 300 g/m2;
    • Verfügbarkeit von Adobe PostScript 3 als Standard;
    • Eingebaute Farbkorrekturwerkzeuge;
    • Kann automatisch zweiseitig drucken;
    • Kann dank NFC von einem Smartphone aus drucken;
    • Unterstützt verschiedene Formate bis zu A3.

    Benachteiligungen:

    • Hohe Kosten.

    Beste Tintenstrahldrucker MFPs 3-in-1 (mit Scanner und Kopierer)

    MFP – ein praktisches Gerät für Haus und Büro. Es ist für die Bewältigung eines hohen Arbeitsaufkommens ausgelegt. Erfordert minimale Ressourcen. Top-Modelle in der Rangliste der Verbraucher.

    Epson L3160

    Modell mit Wi-Fi für die Synchronisierung mit PC und mobilen Geräten. Einzeln

    Ausreichend für die Reproduktion von bis zu 7500 Seiten.

    Keine Verzerrung von Text oder Bildern dank einer Auflösung von 5760×1440 dpi. Ausgabe von bis zu 33 A4-Seiten pro Minute.

    Ablage für bis zu 100 Blatt. Fotos können gedruckt werden.

    16-Bit-Farbtiefe für detaillierte und gesättigte Bilder.

    Merkmale:

    • Maximale Größe – A4;
    • Farben – 4;
    • Patronen – 4;
    • 5760×1440 dpi Druckauflösung; 1200×2400 dpi Scanner und Kopierer
    • Lebensdauer der Patrone: S/W – 4500 ppm., Farbe – 7500 Seiten pro Minute
    • Größe – 375x179x347mm;
    • Gewicht – 4 kg.

    Vorteile

    • Hochgeschwindigkeitsdrucken;
    • einfache Einstellungen;
    • drahtlose Konnektivität;
    • Schneller Kopierer und Scanner.

    Benachteiligungen

    • Es kann kein Name für das gescannte Dokument festgelegt werden;
    • Kann beim Drucken von Fotos Streifen aufweisen.

    Epson L3150

    Desktop-MFP mit Abmessungen von 375x179x347 mm und einem Gewicht von etwa 4 kg. Geeignet für Zuhause und

    für den Bürogebrauch.

    Kombiniert Kopieren und Scannen. Ausgabe von bis zu 20 Seiten pro Minute. Anschluss über Kabel und Synchronisierung über Wi-Fi.

    Unterstützt den Druck auf 64-256 g/m² Papier. Wird mit Installationsdiskette und 4 Kassetten geliefert.

    Merkmale:

    • Maximal A4-Format;
    • Farben – 4;
    • 4 Patronen;
    • Druckauflösung 5760×1440 dpi, Scanner- und Kopierauflösung 1200×2400 dpi;
    • Lebensdauer der Patrone: S/W – 4500 ppm., Farbe – 7500 Seiten;
    • Größe – 375x179x347mm
    • Gewicht – 3.9kg.

    Vorteile

    • Schnurlose Verbindung;
    • Funktionalität;
    • Leiser Betrieb;
    • hochwertige Fotos.

    Benachteiligungen

    • Druckt Dokumente nur im PDF-Format;
    • Das Drucken von Fotos dauert sehr lange.

    Epson L3050

    Tintenstrahldrucker, ergänzt durch Kopierer und Scanner. Erzeugt Dokumente mit maximaler

    5760×1440 dpi Auflösung.

    Bis zu 33 Seiten pro Minute abspielbar. Unterstützt 64 – 256g/m2 Papiergewicht.

    Kann auf Fotopapier und Karten drucken.

    Kapazität der Ablage: 100 Blatt. Inklusive Farbpatrone mit Schwarz, Cyan, Magenta und Gelb.

    Merkmale:

    • Höchstformat – A4;
    • Farben – 4;
    • Patronen – 4;
    • Druckauflösung 5760×1440 dpi, Scanner- und Kopierauflösung 1200×2400 dpi;
    • Lebensdauer der Patrone: S/W – 4500 ppm., Farbe – 7500 Seiten;
    • Größe – 445x169x304mm;
    • Gewicht – 4.9 kg.

    Vorteile

    • Qualitätsdrucke;
    • einfach zu verbinden;
    • platzsparend;
    • einfaches Nachfüllen.

    Benachteiligungen

    • Die Patronen sind schnell trocknend;
    • Langsames Tippen.

    Vorteile und Nachteile

    Vorteile von Tintenstrahldruckern:

    • Hochwertiger Druck von Textdokumenten, Bildern und Fotos mit guter Detail- und Farbwiedergabe;
    • Geringe Kosten trotz hoher Funktionalität;
    • Einfach zu bedienen: Legen Sie einfach das Papier in das Fach und drücken Sie die Taste;
    • mit einer Vielzahl von Materialien, einschließlich Fotopapier, arbeiten;
    • Schnelle Inbetriebnahme: Der Drucker muss nicht vorgeheizt werden, bevor das erste Blatt gedruckt wird;
    • kompakte Größe: perfekt für Zuhause oder das Büro.

    Die Nachteile von Tintenstrahldruckern:

    • langsamere Druckgeschwindigkeiten als Lasermodelle;
    • Muss warten, bis die Tinte nach dem Druck getrocknet ist, sonst werden Text und Bild verschmiert;
    • Qualitativ hochwertiges Papier ist wichtig, da sich zu dünne Blätter durch die flüssige Tinte verformen können;
    • Wenn Sie den Drucker über einen längeren Zeitraum nicht benutzen, trocknet die Patrone aus;
    • teure Originalpatronen;
    • Wartung: Regelmäßige Überprüfung des Zustands der Köpfe auf der Patrone und Spülung.
Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 3
  1. Roswitha

    Welche Farbdrucker aus den Top 25 sind besonders empfehlenswert für den Heimgebrauch? Haben Sie persönliche Erfahrungen mit einem der empfohlenen Modelle gemacht?

    Antworten
    1. Mads Rasmussen

      Ein besonders empfehlenswerter Farbdrucker für den Heimgebrauch aus den Top 25 ist der XYZ-Modellname. Er zeichnet sich durch eine hohe Druckqualität, schnelle Druckgeschwindigkeit und einfache Bedienung aus. Zudem sind die Druckkosten im Vergleich zu anderen Modellen günstig. Persönlich habe ich jedoch keine Erfahrungen mit diesem speziellen Modell gemacht.

      Antworten
  2. Sandra Fischer

    Welcher Farbdrucker aus den TOP 25 Testberichten eignet sich am besten für den Heimgebrauch?

    Antworten
Kommentare hinzufügen