...

Auswahl und Anschluss eines indirekten Warmwasserspeichers

Elektrische Warmwasserspeicher liefern die richtige Menge an heißem Wasser, brauchen aber lange, um die Temperatur zu erreichen – 1.5…2 Stunden je nach Tankvolumen. Eine attraktivere Option ist ein spezieller Warmwasserspeicher, der vom Heizkessel innerhalb von 10-30 Minuten aufgeheizt wird, der Unterschied ist beachtlich. Zweck dieser Veröffentlichung ist es, den Nutzern zu erklären, was ein indirekter Warmwasserbereiter ist, den Aufbau des Geräts zu erläutern, praktische Ratschläge für die Auswahl und den Anschluss des Speichers zu geben, die sie selbst vornehmen können.

Die Wahl eines indirekten Warmwasserbereiters

Um den indirekten Heizungsbehälter für ein Privathaus oder eine Wohnung richtig auszuwählen, sollten Sie sich über die folgenden Punkte informieren:

  1. Anzahl der ständig ansässigen Personen und Art der Wasserentnahme. Ziel ist es, den Gesamtverbrauch an warmem Brauchwasser zu berechnen.
  2. Die Leistung der Heizung ist durch die Kapazität des Heizkessels und des Sonnenkollektors begrenzt. Wenn

    Beratung. Bei der Entscheidung über den Standort des Tanks sollten Sie daran denken, ein Ausdehnungsgefäß mit einem Fassungsvermögen von 10 % des Haupttanks neben dem Heizkessel zu platzieren. Der beste Ort im Landhaus – der Heizungsraum.

    Wir schlagen vor, den Wasserverbrauch des Warmwassersystems anhand von Mindestwerten zu berechnen. 1 Person benötigt 20 Liter warmes Wasser pro Tag zum Waschen (Duschen) und 12 Liter für den Haushaltsbedarf, insgesamt 32 Liter. Also für eine 2-köpfige Familie. Es wird ein Heizkessel mit einem Nutzvolumen von 50 bis 80 Litern benötigt, für drei Personen mindestens 100 Liter. Wenn Sie die Badewanne füllen wollen, wählen Sie einen Tank mit einem Fassungsvermögen von 120 Litern oder mehr. Der vereinfachte Auswahlalgorithmus ist in der nachstehenden Tabelle dargestellt:

    Berechnung des Warmwasserverbrauchs pro Haushalt

    Die Geschwindigkeit, mit der der Tank beheizt werden kann, hängt stark von der Leistung des Wärmeerzeugers ab. Wenn das Gebäude beheizt wird Kessel 10-15 kW, setzen Sie den Speicher auf 200 Liter ist sinnlos – während das Wasser erhitzt wird, hat das Haus Zeit zu kühlen. Die Tatsache, dass die Kesselladung Vorrang vor der Heizung hat. Vereinfacht gesagt: Solange der Tank nicht auf die erforderliche Temperatur aufgeheizt ist, erhält das Heizkörpernetz nicht die erforderliche Wärmemenge.

    Hier ein Beispiel für die Berechnung einer Kesselleistung:

    1. Grunddaten: Volumen des Kessels 200 Liter, Temperatur des HTW-Systems – plus 10 °, HTW – 50 Grad.
    2. 1 kg Wasser, das auf 1 Grad Celsius erhitzt wird, benötigt 1.16W Wärmeenergie. Wir berechnen den Wärmeverbrauch pro Stunde: 1.16 x 200 x (50 – 10) = 9.28 kW.
    3. Um die Ladezeit um das Vierfache (auf 15 Minuten) zu verkürzen, ist der vierfache Energieaufwand erforderlich – 9.28 4 = 37.12 kW. Ergebnis: Die Leistung des Heizgeräts im Maximalbetrieb – 40 kW, sonst braucht der Kessel länger zum Aufheizen.

    Eine allgemeine Leitlinie für die Wahl der „indirekten Spule“:

    • Wenn es das Budget zulässt, ist es besser, eine Tankheizung zu kaufen – das Gerät ist effizienter im Betrieb, die Wartung besteht nur aus einer jährlichen Spülung;
    • Erkundigen Sie sich immer nach der Nutzkapazität des Tanks – sie liegt aufgrund des vom Wärmetauscher beanspruchten Volumens um 10-30% unter den angegebenen Maßen; Leistungsmerkmale von Warmwasserbereitern der Marke ACV
    • Zylinder mit großem Fassungsvermögen werden vorzugsweise als Standzylinder verwendet;
    • In einem Mehrfamilienhaus eignet sich ein horizontaler, an der Decke aufgehängter Heizkessel;
    • In Ermangelung von Solarkollektoren lohnt es sich, kombinierte Modelle in Betracht zu ziehen, die den Warmwasserbetrieb während der Warmzeit sicherstellen;
    • Die Mindestwandstärke des emaillierten Tanks beträgt 2 mm.

    Hinweis. Die Dicke der Metallwände des Betriebstanks kann anhand des Gewichts des Tanks geschätzt werden. Ein hochwertiger 80-Liter-Kessel aus 2 mm starkem Metall wird etwa 25 kg „anziehen“.

    Metalltanks, die mit hitzebeständiger, zirkoniumhaltiger Kunststoffemaillierung beschichtet sind, sind fast so haltbar wie Edelstahltanks, kosten aber viel weniger. Die Schwachstelle des rostfreien Stahls – Schweißnähte, die im Falle einer vollständigen Erschöpfung der Magnesiumanode erfolgreich korrodieren. Übrigens ist es besser, ein Produkt mit einer Titanelektrode zu wählen – sie hält dreimal länger.

    Was ist Rezirkulation und warum ist sie notwendig?

    Die Umwälzung von Warmwasser ist mit einer indirekten Heizung einfach. Dies ist notwendig, wenn die Wasserentnahmestellen weit entfernt sind von

    Ein einfaches Beispiel: Ein zweistöckiges Haus mit einem Heizungsraum im Keller. Sie öffnen den Warmwasserhahn im Badezimmer im ersten Stock und warten ein paar Minuten, bis das heiße Wasser herauskommt.

    Mit dem HTW-Zirkulationssystem steht bereits wenige Sekunden nach dem Öffnen des Wasserhahns warmes Wasser zur Verfügung. Diese Lösung würde den Komfort deutlich erhöhen. Außerdem wird der Gesamtwasserverbrauch erheblich reduziert, was eine Einsparung bedeutet.

    Sehen Sie, welche Fehler Menschen beim Bau eines Privathauses machen.

    Anschluss des indirekten Kesselsystems

    Das Gerät muss zunächst auf dem Boden aufgestellt oder sicher an einer festen Ziegel- oder Betonwand befestigt werden. Wenn die Trennwand aus porösem Material besteht (Porenbeton, Porenbeton), sollten Sie keine Wandmontage verwenden. Bei Bodenaufstellung ist ein Abstand von 50 cm zur nächsten Wand einzuhalten – dieser Abstand ist für den Betrieb des Heizkessels erforderlich.

    Wichtig. Lesen Sie vor der Installation eines waagerecht an der Wand montierten Heizkessels die Anleitung sorgfältig durch. Hängen Sie das Gerät in der Regel so auf, dass sich der Kaltwasserstutzen unten befindet. Wenn der Tank auf den Kopf gestellt wird, befinden sich die Spule und das Heizelement im oberen Bereich, was nicht akzeptabel ist.

    Treppe zum bodenstehenden Warmwasserbereiter

    Empfohlene technologische Abstände zwischen dem bodenstehenden Kessel und den nächstgelegenen Wänden
    Der Anschluss des Kessels an einen Festbrennstoff- oder Gaskessel, der nicht mit einer elektronischen Steuerung ausgestattet ist, erfolgt nach folgendem Schema.

    Im Folgenden werden die wichtigsten Elemente des Kesselkreislaufs aufgelistet und ihre Funktionen angegeben:

    • Der automatische Entlüfter wird am höchsten Punkt der Versorgungsleitung angebracht und lässt Luftblasen ab, die sich in der Leitung ansammeln;
    • Eine Umwälzpumpe sorgt für den Durchfluss der Wärmeträgerflüssigkeit durch den Heizkreislauf und das Register;
    • Der Einhängethermostat stoppt die Pumpe, wenn die eingestellte Temperatur im Tank erreicht ist;
    • Das Rückschlagventil verhindert einen störenden Durchfluss von der Hauptleitung zur Kesselschlange;
    • Das Diagramm zeigt nicht das Absperrventil mit r.S.S. zum Absperren und Warten des Geräts.
    Anschluss des Heizkessels an den Holzkessel

    Wenn der Kessel „kalt“ gestartet wird, ist es am besten, die Umwälzpumpe des Kessels zu stoppen, bis der Wärmeerzeuger warmgelaufen ist

    Hinweis. Für den normalen Betrieb des Ladekreises reicht eine Pumpe 25-40 aus (Pumpendruck 0).4 bar). Das Element kann im Rücklauf oder im Vorlauf installiert werden – es gibt keinen großen Unterschied. Das Installationshandbuch für DRAZICE Warmwasserbereiter enthält den Schaltplan mit dem Pumpenaggregat auf der Versorgungsseite.

    Das Heizgerät ist ebenfalls an komplexere Systeme mit mehreren Heizkesseln und Heizkreisen angeschlossen. Die einzige Bedingung ist, dass der Kessel mit dem heißesten Wasser versorgt werden muss, weshalb er zuerst an das Stromnetz und direkt an den Verteilerkopf des Warmwasserbereiters ohne Dreiwegeventil angeschlossen wird. Ein Beispiel ist im Schaltplan mit der Primär-/Sekundärringmethode dargestellt.

    Kesselanschlussplan nach der Primär- und Sekundärringmethode

    Rückschlagventil und Kesselthermostat sind im Übersichtsplan nicht dimensioniert

    Der Hersteller empfiehlt den Anschluss eines Kessels als „Gefäß im Gefäß“ über ein Ausdehnungsgefäß und eine Sicherheitsgruppe, die an den Ausgang des Heizmediums angeschlossen ist. Begründung: Wenn sich der interne HTW-Zylinder ausdehnt, verringert sich das Volumen des Wassermantels; die Flüssigkeit kann nirgendwo hinfließen. Die verwendeten Armaturen und Geräte sind in der Abbildung dargestellt.

    So schließen Sie den Warmwasserspeicher an

    Der Hersteller empfiehlt, beim Anschluss der Tank-in-Tank-Heizung heizungsseitig ein Ausdehnungsgefäß zu installieren

    Die indirekte Heizung wird auf einfachste Weise an die wandhängenden Heizkessel angeschlossen, die einen speziellen Anschluss haben. Andere elektronisch beheizte Wärmeerzeuger werden über ein elektrisch gesteuertes Drei-Wege-Umschaltventil, das vom Kesselregler gesteuert wird, an den Speicher angeschlossen. Der Algorithmus sieht folgendermaßen aus:

    1. Wenn die Temperatur im Tank sinkt, gibt der Thermostat ein Signal an die Kesselsteuerung.
    2. Der Regler gibt einen Befehl an das Dreiwegeventil, das das gesamte Heizmedium in den Warmwasserspeicher leitet. Die Zirkulation durch die Spule wird durch eine integrierte Kesselpumpe gewährleistet.
    3. Wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist, erhält der Regler ein Signal vom Kesseltemperaturfühler und stellt das Dreiwegeventil in die Ausgangsstellung. Das Heizmedium wird in das Heizungsnetz zurückgeführt.

    Wichtiges Detail. Die oben beschriebene Anordnung wird auch für den Anschluss des Speichers an einen Zweikreis-Gasheizkessel verwendet. Der Anschluss des indirekten Tanks an die Warmwasserleitung des Wärmeerzeugers ist unzulässig.

    Der Anschluss des Solarkollektors an die zweite Kesselschlange ist in der folgenden Abbildung dargestellt. Das Solarthermiesystem ist ein vollständig geschlossener Kreislauf mit eigenem Ausdehnungsgefäß, Pumpe und Sicherheitsgruppe. Es ist ein separater Block erforderlich, der den Betrieb des Verteilers anhand der Signale der beiden Temperatursensoren steuert.

    Wie man einen Solarboiler richtig verpackt

    Separate Steuereinheit zur Steuerung der Solarertragsheizungen

    Über Drazice

    Die Geschichte des tschechischen Unternehmens reicht bis ins Jahr 1900 zurück, und vor einem halben Jahrhundert wurde mit der Produktion von Warmwasserbereitern verschiedener Typen und Größen begonnen. Die Produkte des Unternehmens werden in Dutzende von Ländern auf der ganzen Welt exportiert und sind auch außerhalb Europas sehr bekannt. Drazice wird immer wieder zu den besten Herstellern von Warmwasserbereitern gezählt.

    Einzigartige Technologie

    Tschechische Heizkessel – energiesparende Technologie, beste Materialien und strenge Qualitätskontrolle. Ihr Hauptvorteil ist jedoch das Brennstoffzellensystem. Anstelle eines Heizelements, das in Wasser getaucht ist, wird ein trockenes Keramikrohr in einer Metallhülse verwendet, die aus demselben Stahl wie der Tank besteht. Da die Materialien identisch sind, gibt es keine galvanische Reaktion, was bedeutet, dass Korrosion ausgeschlossen ist.

    Keramik ist extrem widerstandsfähig gegen aggressive wässrige Medien, was tschechische Heizgeräte sehr langlebig macht. Wenn Kalk und Schlamm regelmäßig entfernt werden, können die Betriebskosten gesenkt werden. Eine Magnesiumanode, die Korrosion verhindert, verlängert auch die Lebensdauer des Tanks. Die Geräte sind mit Serviceklappen für eine komfortable Wartung ausgestattet.

    Ideal für das Landhaus

    Alle Produkte werden in der Tschechischen Republik entwickelt und hergestellt.

    Wasserseitiger Anschluss

    Befindet sich die Entnahmestelle in der Nähe eines Warmwasserspeichers, kann sie gemäß dem nachstehenden Anschlussplan angeschlossen werden. Im Folgenden werden die Funktionen einiger dieser Komponenten erläutert:

    • Bei Druckstößen über 6 bar wird die Verwendung eines Druckminderers empfohlen;
    • ein Rückschlagventil in der Warmwasserversorgung verhindert das Entleeren des Tanks in die Wasserleitung;
    • das Ausdehnungsgefäß kompensiert das erhöhte Volumen der erwärmten Flüssigkeit;
    • ein auf 7 bar eingestelltes Sicherheitsventil lässt das Wasser in einen Abfluss ab, falls der Druck auf ein kritisches Niveau ansteigt;
    • Der Ablasshahn wird zum Ablassen von Wasser nach der Methode des kommunizierenden Gefäßes verwendet.
    Anschlussschema des Warmwasserspeichers

    Es ist wichtig, das Abflussrohr gefüllt zu lassen – wenn das Ablassventil geöffnet wird, fließt das Wasser nach dem Gesetz der kommunizierenden Gefäße ab

    Achtung! Verwenden Sie in den Rohrleitungen ein Ausdehnungsgefäß, das für Wasserversorgungssysteme konzipiert und für einen höheren Druck ausgelegt ist – 6…8 bar. Der Tank zum Heizen ist nicht geeignet – die Membran wird bald zerstört.

    Wenn die Verbraucher weit vom Kessel entfernt sind, lohnt es sich, eine Rücklaufleitung mit zusätzlicher Pumpe und Rückschlagventil zu installieren. Wenn Ihr Heizungsmodell nicht mit einem separaten Anschluss für diese Leitung ausgestattet ist, schließen Sie die Rücklaufleitung einfach an den Kaltwassereingang an.

    Vor der Inbetriebnahme der Anlage mit einer Tank-in-Tank-Heizung ist zunächst der Innentank mit Brauchwasser zu füllen und erst dann das Heizmedium zu pumpen und die Druckprüfung durchzuführen. Ein Meister wird die Details im Video erklären:

    Fortschrittliches kombiniertes System

    Drazice bietet fortschrittliche kombinierte Modelle, die mit Gas betrieben werden können. Bei diesen Modifikationen befindet sich das Kühlmittel im Außentank und die Flüssigkeit im Innentank. Die Maschinen sind mit Gasbrennern ausgestattet.

    • Ein Plus ist die Möglichkeit, verschiedene

      Schematische Darstellung der elektrischen Anschlüsse

      Kombinierte Version des Pufferspeichers, die mit einem Heizelement ausgestattet ist, muss an das Stromnetz des Hauses angeschlossen werden, wobei der Übergang in den Sommermodus zu berücksichtigen ist, in dem das Hauptregister keine Wärme mehr vom Heizkessel erhält. Wir empfehlen die Verwendung des Universalkreislaufs, der ein Pumpensteuermodul mit einem Thermostat umfasst.

      Anschluss des Heizkessels an das Stromnetz

      Die Farben der Drähte im Diagramm entsprechen der herkömmlichen Klassifizierung: blau – Nullleiter, braun – Phase, gelb-grün – Erdung usw

      Im Diagramm wird ein zweiter Sicherheitsthermostat ausgelöst, der anspricht, wenn das Sanitärwasser zu heiß wird. Lampe – die Kontrollleuchte signalisiert das Einschalten des Heizelements.

      Haupttypen von Pannen bei Warmwasserbereitern

      Das häufigste Problem, mit dem sich die Benutzer an die Servicezentren wenden, ist die Beschwerde, dass das Gerät kein Wasser mehr erhitzt. Dies kann aus verschiedenen Gründen geschehen, aber am häufigsten ist es auf eine unsachgemäße Installation oder mangelnde Wartung bei längerem Gebrauch zurückzuführen. Wie alle Warmwasserbereiter müssen auch ACV-Kessel regelmäßig gereinigt und die Pumpenfilter gewechselt werden.

      ACV verfügt über ein breites Händlernetz in Deutschland. Daher können Sie sich im Falle einer Panne jederzeit an das Autohaus wenden und einen Spezialisten hinzuziehen. Es gibt keine Probleme mit den Ersatzteilen, da sie regelmäßig vom Herstellerwerk geliefert werden.

      Bewertungen

      Plotnikow Michael, Brjansk

      Wir haben OKCV 200 NTR vor fünf Jahren gekauft. Wurde im Laufe der Jahre ein paar Mal gewartet – Entkalkung und so weiter. Die Anode gewechselt – gut, dass es eine spezielle Luke gibt, so habe ich die ganze Arbeit selbst gemacht. Keine Beschwerden über das Gerät, heißes Wasser genug für das ganze Haus.

      Vitaly, Krasnodar

      Ich benutze seit zwei Jahren einen Drazice Solar Set Kessel. Ich habe dieses Modell wegen des Sonnenkollektors gewählt. Das Gerät fällt nicht aus. Das Einzige ist, dass die Installation sehr mühsam war, ich denke, es ist einfacher, auf Profis zu vertrauen. Das Wasser wird an alle Stellen verteilt – Küche, Bad usw.. Die Bemerkung – es ist notwendig, die Wartung rechtzeitig zu machen. Durch unzureichende Wasserqualität bilden sich Kalkablagerungen, selbst die leistungsfähigsten Wasserfilter versagen. Während des Einsatzes sind keine Teile ausgefallen.

      Drazice-Wassererhitzer – die beste Wahl für die Wasserversorgung in Wohnungen und Privathäusern. Dank einer Fülle von Modellen mit verschiedenen Volumen und Arten der Wassererwärmung kann jeder Käufer ein passendes Modell auswählen. Alle Drazice-Kessel haben eines gemeinsam – hochwertige Materialien, Langlebigkeit, Effizienz.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Simon Schreiber

    Können Sie bitte erklären, worauf man bei der Auswahl und dem Anschluss eines indirekten Warmwasserspeichers achten sollte?

    Antworten
Kommentare hinzufügen