Auswahl einer Spritzpistole für Ihr Zuhause

Das Streichen ist eine ziemlich mühsame Aufgabe, vor allem, wenn Sie eine Farb-, Lack- oder Schutzschicht auf eine unebene oder große Fläche auftragen müssen. Mit der Spritzpistole lassen sich verschiedene Beschichtungen schnell, sicher und mit minimalem Kraftaufwand aufspritzen.

Zweck der Spritzpistole

Das Gerät dient zur Erzeugung von Aerosolen, d. h. von kleinen Partikeln beliebiger Substanzen, die in der Luft schweben, wie z. B. Farben, Lacke, Tünche, Antiseptika usw.d. Genauer gesagt wird ein Farbspritzgerät verwendet, um feine Materialpartikel in einer gleichmäßigen Schicht auf eine Oberfläche aufzutragen, ohne Blasen oder Tropfen.

Das Gerät zum Spritzen von Farbe und anderen Stoffen wird in seinen verschiedenen Modifikationen in folgenden Bereichen eingesetzt.

  1. Für die Lackierung von Metallkonstruktionen, Von der Verwendung von Dispersionsfarben auf Wasserbasis wird abgeraten, da es sich um ein zeitaufwändiges Verfahren handelt, vor allem, wenn die Arbeiten in der Höhe ausgeführt werden. Mit der Spritzpistole können alle schwer zugänglichen Stellen besprüht werden.
    Streichen der Decke
  2. Für Boden. Die Grundierung wird auf die Oberfläche aufgetragen, bevor die dekorative Hauptbeschichtung aufgebracht wird. Spritzpistolen werden auch häufig für Ölfarben, Wasserdispersionsfarben und Dispersionsfarben auf Wasserbasis verwendet.
  3. Für Konservierungsanstriche. Die Sprühpistole kann zum Versprühen verschiedener Antiseptika zur Bekämpfung von Bakterien, Pilzen und Insekten verwendet werden. So werden z. B. vor Baubeginn, um Holzschädlinge oder Pilze in Holzstämmen und anderen Holzelementen zu beseitigen, mit Spritzpistolen verschiedene Schutzmittel und Imprägnierungen aufgetragen.
  4. Für Anti-Grav-Beschichtungen. Viele Autofahrer sind besorgt über Korrosion an den Metallteilen ihres Autos und versuchen, rechtzeitig Korrosionsschutzmittel aufzutragen, zum Beispiel an der Unterseite des Autos. ist die Airbrush-Pistole die beste Wahl für diesen Zweck.
  5. Für die Pulverbeschichtung. Pulversprühgeräte werden häufig in Karosseriewerkstätten für die Lackierung von Karosserien verwendet.
  6. Für Holzlacke. Die Zusammensetzung wird zweckmäßig bei der Herstellung von Möbeln und anderen Holzprodukten verwendet. Auch Spritzpistolen für Holz werden zum Auftragen von Beize auf Holzoberflächen und zum Streichen von Möbeln verwendet.
  7. Für Kleinteile. Da die Lackierung von Kleinteilen viel Zeit in Anspruch nimmt, erleichtert eine Spritzpistole die Arbeit und ermöglicht es Ihnen, in Sekundenschnelle zu spritzen.

Arten von Spritzpistolen

Spritzpistolen werden üblicherweise in verschiedene Typen eingeteilt, deren Konstruktion das Prinzip des Auftragens von Farben und Schutzschichten bestimmt. Die auf dem Markt erhältlichen Lackiergeräte bieten die folgenden Arten von Spritzpistolen:

  • elektrisch;
  • luftbetrieben;
  • Schnurlos;
  • luftlos;
  • Hoch- und Niederdruck-Spritzpistolen;
  • mit oberem und unterem Reservoir.

Lassen Sie uns den Unterschied zwischen ihnen verstehen.

Elektrische Spritzpistolen

die elektrische Airbrush-Pistole ist ein Gerät ohne Kompressor, aber mit einer integrierten Kolbenpumpe, die durch einen Elektromagneten mit einem Schwingstab angetrieben wird. Es gibt auch einige Spritzpistolen mit integriertem Kompressor, die durch die Drehung der Turbine mittels eines Elektromotors einen Luftstrom erzeugt.

Airbrush mit Fernkompressor

Die Haushaltsgeräte sind kompakt und können mit dem mitgelieferten Schultergurt umgehängt werden.

Pneumatische Spritzpistole

Für letztere ein Kompressor benötigt wird. Um den Luftstrom zu stabilisieren und den Luftdruck auf demselben Niveau zu halten, wird ein Luftbehälter zwischen dem Kompressor und der Spritzpistole installiert.

Der pneumatische Typ ist in der Regel eine professionelle Spritzpistole, mit der eine perfekte Lackierqualität erreicht werden kann. Die Maschine hat einen Standard-Messerdurchmesser von 1,4 mm. Wenn Sie eine Düse mit einem Durchmesser von 1,8 mm oder mehr einbauen, wird das Gerät zu einem Grundiersprüher.

Zu den professionellen Modellen gehören elektronische Spritzpistole, z.B. mit digitalem Manometer. Das elektronische Manometer ermöglicht eine Feineinstellung, was sehr wichtig ist, wenn Sie die gleiche Intensität des Farbspritzens wünschen.

Zu den pneumatischen Werkzeugen können auch gehören ein automatisches Farbspritzgerät, das hauptsächlich in der Produktion als Teil von automatischen Systemen zum Auftragen von verschiedenen dekorativen und schützenden Beschichtungen verwendet wird.

Batteriebetriebenes Gerät

Es ist jedoch zu bedenken, dass diese manuelle Spritzpistole nicht lange funktionieren wird, denn Entladung der Batterie. Im Durchschnitt läuft das Gerät 20-30 Minuten lang, danach muss die Batterie ausgetauscht werden. Die Akkuspritzpistole wird daher typischerweise verwendet für für kleine Arbeiten.

Airless-Spritzpistolen

Wie der Name schon sagt, sprüht das Gerät keine Farbe ohne Druckluft. Bei Airless-Spritzgeräten (Kolbenspritzgeräten) wird die Farbe in die Düse eingeführt unter hohem Druck. Ein Kolbenspritzgerät verwendet eine Kolbenpumpe, die von einem Elektromotor angetrieben wird, um die Farbe zuzuführen.

Hochdruck-Sprühgerät

Die Niederdruckspritzpistole ist die beliebteste Spritzpistole bei Autolackierern. die Spritzpistole kann mit einem Systemdruck von 2 atm betrieben werden. und spart bis zu 30 % Farbe.

Mit oberem und unterem Tank

Wenn Unterseite des Tanks Durch die vom Druckluftstrom erzeugte Verdünnung wird Flüssigkeit in das Gerät gepumpt. Die Spritzpistole mit unterem Behälter wird für die Lackierung großer Flächen verwendet, da das Fassungsvermögen eines solchen Geräts viel größer ist als das des oberen Behälters.

Pulversprühgeräte

Das Pulversprühgerät ist ein Gerät, das mit Trockenfarbstoffen. Das Hauptelement des Geräts ist der elektrostatische Wandler.

Spritzpistole

Wichtig! Pulversprühgeräte ermöglichen das Auftragen einer gleichmäßigen Farbschicht nicht nur auf flachen Oberflächen, sondern auch auf geprägten Oberflächen.

Es gibt auch Pulversprühpistolen, die keinen Strom zur Ionisierung der Pulverpartikel verwenden. Diese Geräte werden als .

Hochdruckpistole
  • Kann bei niedrigem Druck, aber hohem Luftdurchsatz arbeiten. Ungefähr 65 % des Produkts werden auf die Oberfläche übertragen. Die Druckluft wird dem Gerät mit hohem Druck zugeführt, so dass für den Betrieb des Werkzeugs ein Kompressor mit hoher Leistung erforderlich ist. die Qualität der Beschichtung mit HVLP-Spritzpistolen kann aufgrund der Stabilität des Spritzbildes als recht gut bezeichnet werden. Auch die Geschwindigkeit der Maschine bleibt hoch. Diese Art von Instrument wird daher als das wirksamste angesehen.
  • Die Pistolen haben einen minimalen Farbverlust, etwa 20%, aufgrund des niedrigen Drucks und des geringen Luftverbrauchs. Diese Geräte ermöglichen eine qualitativ hochwertige Lackierung und erfordern keine große Kompressorkapazität (200 l/min sind ausreichend). Der einzige Nachteil der LVLP-Pistole ist ihr hoher Preis.
  • Die Auswahl an Spritzpistolen für den privaten und professionellen Gebrauch

    Bei der Wahl des richtigen Farbspritzgerätes für den Heimgebrauch oder den professionellen Einsatz sind folgende Eigenschaften des Gerätes zu beachten

    • Klasse (Typ) der Spritzpistole;
    • Material des Spülkastens und seine Positionierung;
    • Größe und Gewicht;
    • Düsengröße;
    • Leistung (für elektrische Geräte).

    Klasse des Sprühgeräts

    Da eine HVLP-Spritzpistole mit niedrigem Druck umgehen und eine akzeptable Spritzqualität erzeugen kann, sollten Sie sich eine solche Pistole für Ihr Haus anschaffen. Für professionelle Anwendungen müssen Sie natürlich ein LVLP-Sprühgerät in Industriequalität kaufen.

    Material und Position des Zylinders

    Sprühdosen für Farben und andere Stoffe sind entweder aus Kunststoff oder aus Metall gefertigt. Plastik-Sprühdosen sind praktisch, da sie halbtransparent sind und es ermöglichen, die Menge des eingefüllten Farbmaterials visuell abzuschätzen. Zugunsten von Metallbehälter für Sprühgeräte besagt, dass sie mit aggressiven Lösungsmitteln gewaschen werden können, die den Kunststoffbehälter beschädigen können.

    Tipp! Für den Hausgebrauch reicht ein Gerät mit einem Kunststofftank aus, da zu Hause kaum schwer lösliche Farben verwendet werden.

    Auch bei der Auswahl einer Spritzpistole sollte man Folgendes beachten Tankposition, die bestimmt, ob eine bestimmte Arbeit ausgeführt werden kann oder nicht. Die obere Anordnung des Tanks gilt als universell und ermöglicht sowohl die Decken- als auch die Wandanwendung. Bei einigen Geräten kann der obere Tank mit einem flexiblen Schlauch verbunden werden, der es Ihnen ermöglicht, die Dose zu positionieren.

    Das Gerät funktioniert mit dem unten angebrachten Spülkasten nur in horizontaler Lage. Wenn das Gerät in einer aufrechten Position angehoben wird, z.B. zum Tünchen der Decke, fließt die Lösung nicht mehr in das Gerät. das einzige praktische Merkmal des Bodentanks ist sein größeres Fassungsvermögen, in das große Mengen an Farbe oder anderen Stoffen eingefüllt werden können.

    Größe und Gewicht

    In den meisten Fällen gelten die folgenden Parameter für elektrische Spritzpistolen. Je größer der Kompressor oder die Pumpe ist, desto höher ist die Leistung des Sprühgeräts. Professionelle Handwerker verwenden daher lieber elektrische Spritzpistolen mit externem Kompressor (Boden).

    Die elektrischen Farbspritzgeräte für den Hausgebrauch hingegen sind klein und haben eine in die Pistole eingebaute Pumpe, so dass sie sich perfekt für leichte Heimwerkerarbeiten im Haus eignen. Darüber hinaus kann dieses Minitool auch geliefert werden mit Ein externer Kompressor mit geringem Platzbedarf. Durch sein geringes Gewicht kann er beim Sprühen auf der Schulter getragen werden.

    Größe der Düse

    Die Düse der Spritzpistole, genauer gesagt ihr Austrittsdurchmesser (Düse), beeinflusst direkt die Größe der gespritzten Farbtropfen. Wenn Sie sich für ein Farbspritzgerät entscheiden, müssen Sie wissen, welche Art von Arbeit Sie damit verrichten wollen. Für das Versprühen verschiedener Materialien ist es notwendig, den entsprechenden Düsendurchmesser zu wählen:

    • Farben, Grundierungen und Lacke auf Wasserbasis erfordern einen Düsendurchmesser von 1,2-1,6 mm;
    • Acryl und Lacke erfordern eine Düse mit einem Durchmesser von 1,4 – 1,7 mm;
    • Primer funktionieren gut mit Düsen mit einem Durchmesser von 1,5-2,2 mm;
    • Dicke Schichten, z. B. flüssige Spachtelmassen, erfordern einen Düsendurchmesser zwischen 2,5 und 3 mm.

    Deshalb empfiehlt es sich, ein Werkzeug zu kaufen, das mit mehreren austauschbaren Köpfen ausgestattet ist, um es vielseitig einsetzen zu können.

    Tipp! Für den professionellen Einsatz kaufen Sie am besten Geräte mit Düsenköpfen aus rostfreiem Stahl. Diese Komponenten halten länger als ihre Gegenstücke aus Kunststoff, die häufiges Waschen in Lösungsmitteln nicht vertragen.

    Leistung von elektrischen Sprühgeräten

    Maschinen mit Leistung bis zu 500 W, gelten als einheimisch, kostengünstig und eher für Anfänger geeignet. Sie funktionieren nicht gut bei dichten Präparaten, die Farbe wird ungleichmäßig aufgetragen, was die Qualität der Abdeckung beeinträchtigt.

    Das ideale Werkzeug für den professionellen Einsatz mehr als 500 W, die jede Viskosität der Farbe verarbeiten können und gleichmäßig auf die zu behandelnde Oberfläche sprühen.

    Nützliche Extras

    Da die Spritzpistolen für viele verschiedene Anwendungen eingesetzt werden, können sie in einigen Fällen mit zusätzlichen Komponenten ausgestattet werden, um sie effizienter zu machen.

    1. Der Farbspritztank. In Form eines Behälters mit einem hermetisch verschlossenen Deckel. Außerdem verfügt der Tank über Anschlüsse für einen Schlauch vom Kompressor und einen Schlauch für die Zufuhr der Farbe zur Pistole. Dank des Farbspritzbehälters ist es möglich, Beschichtungen großflächig aufzutragen.
      Luftentfeuchter

      Der Grund dafür ist, dass die Umgebungsluft eine gewisse Feuchtigkeit enthält. Wenn die Luft vom Kompressor verdichtet wird, beginnt die Feuchtigkeit im Luftbehälter und im Luftleitungsschlauch zu kondensieren. Die Feuchtigkeit dringt dann in die Pistole ein und vermischt sich mit dem Farbmaterial. Wenn die Zusammensetzung auf Wasserbasis ist, wird die Qualität der Beschichtung nicht beeinträchtigt. Wenn andere Farben und Lacke verwendet werden, führt die Feuchtigkeit in der Luft dazu, dass sie nach dem Auftragen abblättern oder Blasen werfen.

    2. Luftfilter. Entwickelt für Feinstaub in der in die Pistole eintretenden Luft.
      Luftfilter

    Dieser Filter kann auch als Öl-/Wasserabscheider fungieren.

    Diesen Artikel bewerten
    ( Noch keine Bewertungen )
    Klauss Shwab

    Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

    Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
    Comments: 3
    1. Anke Hoffmann

      Welche Spritzpistole würden Sie empfehlen, um die Farben in meinem Zuhause zu renovieren? Gibt es bestimmte Modelle, die für Anfänger geeignet sind?

      Antworten
      1. Erika

        Ich würde die Wagner Control Pro 250 R empfehlen, da sie eine gute Balance zwischen Qualität und Preis bietet. Sie eignet sich gut für Anfänger, da sie einfach zu bedienen und leicht zu reinigen ist. Ein weiteres empfehlenswertes Modell für Anfänger ist die Bosch PFS 1000, die ebenfalls benutzerfreundlich ist. Es ist wichtig, sich vor dem Kauf über die verschiedenen Funktionen und Eigenschaften der Spritzpistole zu informieren, um sicherzustellen, dass sie für Ihre Renovierungsbedürfnisse geeignet ist.

        Antworten
      2. Martin Jensen

        Ich würde die Wagner W 100 empfehlen, da sie ein solides und benutzerfreundliches Modell ist, das sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Benutzer geeignet ist. Diese Spritzpistole ist einfach einzurichten und zu bedienen, liefert ein gleichmäßiges Spritzbild und eignet sich gut für Renovierungsarbeiten im Innenbereich. Andere gute Optionen für Anfänger sind die Bosch PFS 1000 und die Einhell TC-SY 400 P. Alle drei Modelle sind leicht zu handhaben, zuverlässig und bieten eine gute Leistung für DIY-Projekte im Haus.

        Antworten
    Kommentare hinzufügen