...

Anweisungen zum Drucken von Dokumenten auf Ihrem Drucker

Das Drucken ist einer der einfachsten Vorgänge in der Computertechnik. Sie birgt aber auch viele interessante Überraschungen, die selbst erfahrene Nutzer nicht kennen. Wir sind bereit, einige von ihnen zu veröffentlichen.

Textverarbeitung

Normalerweise tippt der Benutzer den Text in MS Word oder einem integrierten Notizblock auf einem Computer (Laptop) ein. Es gibt zwei einfache Möglichkeiten, dies zu tun.

  1. Gehen Sie der Reihe nach die Registerkarten „Datei“ – „Drucken“ – „Einstellungen“ durch.
    Tastenkombination

Bevor Sie den Ausdruck versenden, sollten Sie Folgendes beachten Vorschau, das gleichnamige Merkmal wird zusammen mit dem Text auf der rechten Seite angezeigt. Die folgenden Einstellungen können sich als nützlich erweisen:

  • geben Sie die gewünschte Anzahl von Kopien ein;
  • Auswahl eines bestimmten Textabschnitts oder bestimmter Seiten zum Drucken;
  • Typ (einseitiger oder beidseitiger Druck);
  • Ausrichtung (Hoch- oder Querformat);
  • Wählen Sie das gewünschte Format (A3, A4, A5 sind Standardformate);
  • Grenzabmessungen und andere Parameter.

Drucken Sie eine pdf-Datei aus

Lesen Sie auch: Warum der Drucker nach dem Nachfüllen nicht druckt.

Wie drucke ich ein Foto oder ein Bild?

Bilder werden von einem Computer auf eine etwas andere Weise ausgegeben. Zunächst einmal geht es um den Erwerb von Verwenden Sie ein spezielles Fotopapier. Es kann glänzend oder matt sein – wichtig ist nur, dass sich die Qualität von dem Ergebnis unterscheidet, das mit Normalpapier erzielt wird.

Sobald das Bild ausgewählt ist, kann es gedruckt werden.

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild und wählen Sie „Drucken“. Daraufhin wird der Druckassistent geöffnet.
  2. Weitere Reihenfolge: „Weiter“ – „Druckeinstellungen“ – „Medien“ – „Fotopapier“ (hier stellen wir „Beste Qualität“ ein) – „Weiter“.

    Um die Bildfragmente schnell und einfach zu einem großen Druck zusammenzufügen, sollte der Druck auf ohne weiße Ränder. Nicht alle Drucker unterstützen diese Option. Bei einigen Druckern müssen die Ränder beschnitten werden. Das endgültige Bild wird kleiner oder größer in Fragmenten sein. Informationen zum randlosen Druck und Anweisungen zur Verwendung finden Sie im Benutzerhandbuch des jeweiligen Druckermodells.

    Es gibt einige Drucker, die automatisch die Druck- und Beschnittlinie markieren. Dies ist die Funktion „Beschneidungslinie in den Rändern“. Druckt Ausschnitte eines großen Bildes, sowohl zum Zuschneiden als auch zum Überlappen.

    Wie man ein Poster auf einem Drucker ausdruckt

    Um Großformatdrucke zu drucken, müssen Sie bestimmte Einstellungen an Ihrem Drucker vornehmen. Bitte gehen Sie wie folgt vor.

    • Klicken Sie in einem geöffneten grafischen Dokument auf die Schaltfläche „Drucken“ (oder geben Sie den Tastaturbefehl Strg+P ein).
    • Gehen Sie im Druckfenster auf „Eigenschaften“ und wählen Sie „Seite“.
    • Als Nächstes müssen Sie das Menü „Seitenlayout“ aufrufen und in der Liste „Posterdruck“ auswählen.
    • Verwenden Sie die Schaltfläche „angeben“, um auszuwählen, ob das beste Layout 3×3 oder 4×4 ist.
    • Dieser Algorithmus ermöglicht es Ihnen, großformatige Bilder ohne zusätzliche Software auf Druckgeräten zu drucken, die über eine solche Funktion verfügen. Wenn Ihr Drucker nicht über die oben genannten Optionen verfügt, müssen Sie zusätzliche Software für den Großformatdruck verwenden.

      Posterdruck mit Paint

      Dieses Programm ist Teil des Standard-Windows-Pakets, Sie müssen es nicht kaufen und installieren. Es ermöglicht Ihnen, Poster zu erstellen mit durch modulweise parallele Aufteilung bei den üblichen Druckereinstellungen.

    1. Öffnen Sie das Bild über die Menüs „Öffnen mit…“ und „Paint“.
    2. Sie klicken im Hauptmenü auf „Datei“ und wählen im Pop-up-Menü „Drucken“ und dann „Seite einrichten“.
    3. Daraufhin erscheint ein Fenster, in dem Sie die Bildanordnung wählen müssen: horizontal oder vertikal (Querformat/Rückseite). Aktivieren Sie dann das Kästchen neben „Anpassen“, wo Sie die Anzahl der Seiten horizontal und vertikal manuell festlegen. Wenn Sie zum Beispiel ein Bild auf 4 A4-Blätter drucken möchten, müssen Sie 2 x 2 angeben.
    4. Es ist vorzuziehen, Folgendes zu tun Vorschau ein für den Druck vorbereitetes Dokument, um sicherzustellen, dass das Plakat korrekt geteilt ist. Dann sollten Sie das Dokument einfach ausdrucken.

    Paint ermöglicht es Ihnen, schnell und einfach ein großes Poster zu drucken, ohne weitere Vorbereitung und mühsames Zuschneiden. Dies ist einfacher als die Suche nach den richtigen Einstellungen des Druckers (es ist nicht sicher, ob diese überhaupt existieren).

    Drucken Sie das Poster über Excel

    Eine ungewöhnliche, aber effektive Lösung besteht darin, das Poster mit Hilfe einer Excel-Tabelle zu drucken, die ebenfalls Teil des Standard-Windows-Softwarepakets ist.

    1. Dazu müssen Sie ein neues leeres Excel-Dokument erstellen. Wählen Sie „Einfügen“ im Hauptmenü und dann „Bild“ im Pop-up-Menü. Dann müssen Sie das zu druckende Bild auf Ihrem Computer suchen.
    2. Gehen Sie zum Menü „Ansicht“ und wählen Sie dort die Aktion „Seitenlayout“. Als Nächstes müssen Sie das Originalbild strecken, indem Sie seine Grenzen auf den Markierungen anzeigen lassen. Die Größe des Bildes kann in jede Richtung geändert werden. Um zu sehen, was auf Ihrem Bildschirm passiert, können Sie die Ansicht verkleinern (die Zoomleiste befindet sich in der rechten unteren Ecke des Excel-Hauptfensters).
    3. Sobald das Bild in der richtigen Anzahl von Blättern gedruckt wurde, kann es gedruckt werden.

    Achtung: Wenn Sie eine Datei zum Drucken senden, müssen Sie die horizontale oder vertikale Ausrichtung des Blattes und die Werte für die Druckränder in den Einstellungen des Drucks selbst wählen.

    Es ist besser, das Bild vor dem Druck in der Vorschau zu betrachten. Dies zeigt an, ob das Bild korrekt geteilt wurde.

    Andere Möglichkeiten zum Drucken eines Posters

    Der Druck von Postern kann mit Hilfe verschiedener Dienste, die im Internet zu finden sind, durchgeführt werden. Unter ihnen sind die folgenden einen Blick wert Posteriza, Rasterbator und Posterdrucker. Jede Anwendung bzw. jedes Programm hat seine Vorzüge, insbesondere in Poster Printer können Sie ein Bild bearbeiten, um einen Hintergrund, eine Beschriftung oder einen schönen Rahmen hinzuzufügen. Je nachdem, ob es sich um einen reinen Druckdienst handelt oder ob zusätzliche Optionen benötigt werden, sollte ein Online-Dienst gewählt werden.

    Lesen Sie auch: Was ist zu tun, wenn der Drucker nicht druckt?.

    Direkt aus dem Internet drucken

    Manchmal fehlt die Zeit, um interessante Informationen aus dem Internet in eine separate Datei zu kopieren und zu speichern, und der Benutzer beschließt, sie direkt aus dem Browser zu drucken. Dies ist manchmal die beste Lösung, da MS Word möglicherweise nicht den gesamten Text korrekt anzeigt, so dass Sie das Gesamtergebnis noch bearbeiten müssen. Doch der Online-Druck hat auch seine Tücken. Es lohnt sich, sie besser kennen zu lernen.

    Jede Standard-Webseite enthält nicht nur Text, sondern zwangsläufig auch Fremdmaterial (Werbung, Links, Bilder). Wenn nur der gedruckte Text gedruckt werden soll, müssen Sie ihn mit der linken Maustaste markieren und bis zum Ende des Dokuments gedrückt halten.

    Halten Sie dann die Computermaus gedrückt und drücken Sie gleichzeitig die uns bereits bekannten Tastenkombinationen „Strg“ und „P“. Diese Kombination öffnet ein spezielles Fenster, in dem der Benutzer die Druckeinstellungen festlegen kann. Die Befehle können für jeden Browser unterschiedlich sein. Hier finden Sie detaillierte Algorithmen für die 5 beliebtesten Algorithmen.

    Google Chrome

    Sie können über Google Chrome von Ihrem Computer aus drucken, nachdem Sie die folgenden Befehle eingegeben haben.

    1. In dem Menü, das rechts erscheint, sehen Sie Bereich Vorschau. Alle Optionen, die unnötige Informationen löschen, befinden sich im linken Teil des Fensters. Ein weiterer nützlicher Bonus ist eine Zahl, die anzeigt, wie viele Blatt Papier für den Druck benötigt werden.
    2. Sie haben die Möglichkeit, die Anzahl der Kopien, das Layout und die Farbe (oder Schwarzweiß) zu wählen.
    3. Um alle überflüssigen Elemente korrekt zu entfernen, genügt es, das Kästchen “ “ anzukreuzenSeite vereinfachen„. Diese Aktion wird auch die Anzahl der Seiten reduzieren.
    4. Der Abschnitt „Erweiterte Einstellungen“ hilft bei der Verbesserung der Druckqualität – Sie müssen eine Auflösung von 600 dpi angeben.

    Drucken aus Opera

    Yandex

    Das Drucken über YandexBrowser ähnelt ebenfalls den beiden zuvor besprochenen. Nur in diesem Fenster lohnt es sich, die folgenden Punkte hervorzuheben zur Vereinfachung des Layouts – Dadurch werden unnötige Elemente entfernt. Sie können dann den Inhalt an den Drucker senden.

    Mozilla Firefox

    So drucken Sie aus dem Mozilla Firefox-Browser? In diesem Fall sollten die folgenden Einstellungen im Dialogfeld Drucken berücksichtigt werden.

    1. Am aktuellsten ist die Registerkarte über Auszug.
    2. Nachdem Sie den Druckbereich festgelegt haben, klicken Sie einfach auf „OK“, um die gewünschten Informationen zu drucken.

    Internet Explorer

    Das Drucken aus dem Internet mit dem Internet Explorer ist in vielerlei Hinsicht ähnlich wie mit Mozilla. Sie kann wie folgt eingestellt werden.

    1. Wenn Sie nur das ausgewählte Fragment drucken möchten, müssen Sie die Einstellung „Auswahl“ markieren. Oder „Alle“, wenn Sie den Inhalt drucken möchten.
    2. Hier ist sie vorhanden Schnellstart-Taste. Er umgeht alle Einstellungen und druckt sofort alles aus, was auf dem Bildschirm zu sehen ist.

    Der Internet Explorer wird nicht zum Drucken empfohlen, da er möglicherweise Text zusammen mit einer Werbung druckt, auch wenn die Werbung nicht absichtlich hervorgehoben ist.

    Google Cloud Print

    • Starten Sie den Google Chrome-Browser;
    • Wählen Sie im Menü „Einstellungen“ die Option „Erweitert“;
    • unten müssen Sie „Drucker hinzufügen“ finden;
    • Melden Sie sich dann mit Ihrem Google-Konto an;
    • Sie werden erneut aufgefordert, einen Drucker hinzuzufügen“, woraufhin der Benutzer seine Registrierung bestätigt.

    Wichtiger Hinweis: Ihr Gerät muss mit einem Gerät mit Internetanschluss verbunden sein, damit der Prozess funktioniert.

    Auf Ihrem Telefon Folgendes tun.

    1. Laden Sie Cloud Print auf Ihr Smartphone herunter. Melden Sie sich mit einem Konto am Drucker an.
    2. Datei auswählen.
    3. Wählen Sie im neuen Bildschirm erneut Ihren Drucker aus.
    4. Nehmen Sie die Einstellungen vor.
    5. Klicken Sie auf „Papierflugzeug“ – die Informationen werden ausgedruckt.

    Zweiseitiger Druck

    Einige moderne Geräte sind in der Lage, beide Seiten eines Blattes Papier zu bedrucken. Zum Einrichten gehen Sie wie folgt vor.

    1. Klicken Sie im rechten oberen Teil des Dokuments auf das Office-Symbol, das Sie zu dem gewünschten Abschnitt führt. Wählen Sie „Drucken“, wodurch sich das bekannte Fenster öffnet (Sie können auch die Tastenkombination Strg + P verwenden).
    2. Wählen Sie „Eigenschaften“, woraufhin sich für die verschiedenen Modelle ein anderes Fenster öffnet. Wenn der beidseitige Druck (oder das Bedrucken beider Seiten eines Blattes oder das Drucken mit einer Rückseite) verfügbar ist, müssen Sie ihn nur aktivieren.
    3. Ist diese Option nicht aktiviert, wird im Dialogfeld „Duplexdruck“ ein Häkchen gesetzt. Nachdem Sie Seiten gedruckt haben, die auf einer Seite des Papiers liegen, werden Sie in Ihrem Wordov-Dokument aufgefordert, die Ausgabe umzudrehen und in den Einzug zurückzulegen.

    Druckereinstellungen für beidseitigen Druck
    Einstellung der Option Broschüre

    Um den Text „in einem Buch“ zusammenzustellen, können Sie in Wort. Diese Anzahl von Editor-Tools benötigen Sie für das Styling.

    1. Der erste Schritt besteht darin, die richtige Seitenausrichtung zu bestimmen. Tun Sie dies unter der Registerkarte „Seitenlayout“. Wählen Sie nun unter „Seite einrichten“ die Ausrichtung „Hochformat“ (Höhe größer als Seitenbreite).
    2. Der nächste Punkt ist „Ränder anpassen“. Ohne „Seite einrichten“ zu verlassen, klicken Sie auf „Ränder“ und dann auf „Gespiegelte Ränder“. Dadurch wird sichergestellt, dass der linke Rand bei ungeraden Nummern breiter ist und bei geraden Nummern umgekehrt.
    3. Über „Felder“ – „Benutzerdefinierte Ränder“ können Sie Platz für die Bindung lassen. Wählen Sie in dem sich öffnenden Dialogfeld Randstreifen – Bindungen“ und geben Sie den gewünschten Wert ein. Vergessen Sie dabei nicht, sich selbst zu retten.
    4. Um Ihre eigene Buchgröße zu wählen, gehen Sie zu „Seite einrichten“ – „Größe. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste den gewünschten Wert.
    5. Für Ihren eigenen Stil, wählen Sie Home – Stil. in den entsprechenden Registerkarten können Sie mit der Schriftart und dem Absatz experimentieren.
    6. Bevor Sie den zu druckenden Text abschicken, prüfen Sie die Druckoptionen im Druckerdialog selbst. Seiten können automatisch oder nach manueller Einstellung gedruckt werden.

    Ausgabe einer Testseite

    Das Drucken dieser Seite dient der Überprüfung, ob die Druckereinstellungen und das Verbrauchsmaterial korrekt sind. Hier können Sie überprüfen, ob die Standardeinstellungen des Geräts geeignet sind oder ob Sie Ihre eigenen Einstellungen vornehmen müssen. Diese Funktion hilft Ihnen auch, Probleme mit Geräten von Canon, HP, Epson und anderen Marken rechtzeitig zu erkennen.

    So erhalten Sie eine Testseite unter dem Betriebssystem Windows.

    1. Wählen Sie „Systemsteuerung“ aus „Start“ (Taskleiste) und suchen Sie nach „Drucker und Faxgeräte“ („Geräte und Drucker“). Wählen Sie in dem erscheinenden Feld den aktuellen Drucker aus, der mit einem Rechtsklick gestartet wird.
    2. Die folgenden Befehle und Registerkarten werden nacheinander im erscheinenden Menü ausgewählt: Eigenschaften – Allgemein – Testdruck.
    3. Wird dieser Vorgang zum ersten Mal durchgeführt (oder ist das Gerät längere Zeit inaktiv), müssen Sie ca. 15 – 30 Sekunden warten, bis der Startvorgang beginnt.

    Testdruck

    Was sollte auf der Testseite stehen?

    • Grafiken;
    • Text und andere Muster aller Farben, in denen das Gerät arbeitet
    • der Drucker muss frei von Druckfehlern sein (bei einem Tintenstrahldrucker – Spuren und Verlaufen von Tinte, bei einem Laserdrucker – helle und dunkle Streifen);
    • keine Verzerrung oder Zackenbildung.

    Wenn Sie mit allen Angaben, die Sie während des Testdrucks gemacht haben, zufrieden sind, klicken Sie auf „Als Standard speichern“.

    Diesen Artikel bewerten
    ( Noch keine Bewertungen )
    Klauss Shwab

    Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

    Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
    Comments: 1
    1. Andrea Schmitt

      Können Sie bitte informative Anweisungen zum Drucken von Dokumenten auf meinem Drucker geben? Ich habe Schwierigkeiten und benötige Hilfe.

      Antworten
    Kommentare hinzufügen