Anleitung für die Installation eines Säulentrockners mit eigenen Händen

Der natürliche Trocknungsprozess von nasser Wäsche kann sehr zeitaufwändig sein – und nicht jeder hat die Zeit dafür. Ein Wäschetrockner macht das Trocknen der Wäsche so einfach und schnell wie möglich. Dies ist besonders nützlich für große Familien mit Kindern, die regelmäßig eine große Anzahl von Wäschestücken waschen.

Die Wahl eines wirklich guten Wäschetrockners ist eine Entscheidung, die mit Bedacht getroffen werden muss. Es gibt verschiedene Auswahlkriterien, und eines davon ist die Größe des Geräts. Darum geht es in diesem Artikel. Wir werden versuchen, das Thema Trocknerabmessungen abzudecken, so viele relevante Informationen wie möglich zu liefern und die wichtigsten Fragen der Kunden zu beantworten.

Inhalt des Artikels

Anschluss des Trockners an das Stromnetz

Die Installation des Trockners in einer Säule umfasst auch den Anschluss an die Rohrleitungen. Die Art des Anschlusses hängt von der Art des Trockners ab. Im Folgenden sehen wir uns alle Verbindungsoptionen an.

Anschluss an die Belüftung

Hier ist es einfach, die Leitungen anzuschließen. An einer Seite des Gehäuses befindet sich eine Lüftungsöffnung, an die Sie den Luftkanal anschließen müssen. Die Anbringung kann mit einer speziellen Klemme erfolgen. Dieses Element ist in der Regel im Lieferset enthalten. Sie müssen darauf achten, dass Sie das Rohr nicht um 90 Grad biegen dürfen. Versuchen Sie, die Leitung so knickfrei wie möglich zu verlegen.

Wenn der Trockner in einem Raum mit höherer Temperatur angeschlossen werden soll, darf die flexible Leitung nicht durch das Dach geführt werden. In diesem Fall müssen Sie sich eine andere Möglichkeit für eine Steckdose überlegen.

Anschluss an ein Abwassersystem

Wenn Sie einen Kondenstrockner kaufen, müssen Sie die Wasserschale nach jedem Trocknungsvorgang leeren. Um die Last zu verringern, können Sie es an den Abfluss anschließen. Der Anschluss ist in diesem Fall nicht anders als bei einer Waschmaschine. Sie müssen lediglich den Schlauch an den Abfluss anschließen.

Anschluss an das Stromnetz

Der letzte Anschluss ist die elektrische Anlage. Sie können Ihre Hände aus der Anschlussdose nehmen, um den Wäschetrockner an das Stromnetz anzuschließen. Bei Bedarf kann der Trockner an eine Steckdose angeschlossen werden, wenn er eine geringe Kapazität hat. Zum Schutz vor Überspannung kann eine Sicherheitseinrichtung, z. B. ein Fehlerstrom-Schutzschalter, angeschlossen werden.

Wie Sie sehen können, ist die Installation eines Trockners recht einfach. Dank dieser Anleitung können Sie Ihr Geld sparen, indem Sie einen Techniker rufen.

Programme und Funktionen

Dieses Gerät kann zum Trocknen verschiedener Wäschearten verwendet werden, aber Sie müssen wissen, welche Wäsche mit welchem Programm getrocknet werden kann, um das Gewebe nicht zu beschädigen. Schauen wir uns die Basisprogramme genauer an.

  • Der Schnelltrockner – einige Artikel, wie z. B. Synthetikblusen, müssen nur teilweise getrocknet werden; dieses Programm ist ideal für diesen Zweck.
  • Das Baumwollprogramm eignet sich besonders zum Trocknen von Baumwollkleidung, Handtüchern und Tischdecken.
  • „Wolle – dieses Programm erspart die Sorge, dass sich empfindliche Woll- oder Kaschmirpullis beim Trocknen verziehen und knittern können. Dieser Modus hält Wollsachen trocken, weich und flauschig. Auch für feinere Stoffe wie Seide gibt es spezielle Programme.
  • „Bügeln“ – das Programm trocknet die Kleidung sehr schonend und reduziert die Bildung von Knitterfalten. Es macht das Bügeln weniger zeitaufwendig und manchmal auch unnötig.
  • „Auffrischen“ – das Programm wird verwendet, wenn es darum geht, Kleidung aufzufrischen, die schon lange im Kleiderschrank hängt oder in Koffern liegt.
  • „Sport/Fitness“ – konzipiert für Sportbekleidung.
  • „Synthetisch“ – zum Trocknen von Kleidungsstücken aus synthetischen Fasern wie Polyester, Acryl, Nylon, Elasthan, Gewebe mit synthetischen Fäden.

Um herauszufinden, ob Sie Ihr Lieblingskleid trocknen können, werfen Sie einen Blick auf das Etikett. Wenn das Etikett mit einem Kreis in einem Quadrat gestempelt ist, ist die Trocknung erlaubt.

Installationsmöglichkeiten

Bei der Installation von Wäschetrocknern gibt es drei vorherrschende Arten.

Halterungen

Um den Trockner auf die Waschmaschine zu stellen, können Sie spezielle Halterungen verwenden, die oft im Lieferumfang des Geräts enthalten sind. Wenn sie nicht im Lieferumfang enthalten sind, müssen Sie sie separat kaufen.

Die Befestigungselemente werden oben auf dem Waschtrockner angebracht, so dass der Trockner an ihnen befestigt werden kann. Sie sollten das Gerät nicht ohne Halterungen auf eine Waschmaschine stellen – ohne diese Halterungen könnte das Gerät umkippen und Betriebsvibrationen verursachen. Diese Halterungen werden auch verwendet, um die Oberfläche des Trockners zusätzlich vor Kratzern und anderen Schäden zu schützen.

Schiene

Manche Menschen wollen keine Schienenbefestigungssysteme verwenden und versuchen daher, die Geräte mit anderen Methoden zu installieren. Häufig werden robuste Holzlatten verwendet, die an der Wandoberfläche befestigt werden. Ein Wäschetrockner wird dann an den installierten Latten befestigt und auf die Waschmaschine gestellt.

Die Befestigung der Schienen an der Wand muss sehr sorgfältig und sicher erfolgen, damit sich die Struktur nicht löst und herunterfällt.

Die Nische

Es gibt Fälle, in denen es nicht möglich ist, einen Trockner oben auf dem Waschtrockner zu montieren, und man nach anderen Befestigungsmethoden suchen muss. Die gebräuchlichste ist die Verwendung einer speziellen Nische, die auf der Bodenoberfläche montiert wird. Diese kann gekauft oder selbst hergestellt werden. Mit hochfesten Gipskartonplatten kann eine hochwertige Nische gebaut werden. Denken Sie bei der Installation des Geräts in der Nische daran, dass es während des Betriebs Vibrationen verursacht. Deshalb sollte der Abstand zwischen der Wand und dem Bauwerk 3 bis 4 Zentimeter betragen.

Modellmerkmale nach Bewertung

Um das am besten geeignete Waschmaschinenmodell auszuwählen, müssen Sie die Parameter und Merkmale untersuchen und vergleichen. Hier ist eine Übersicht über unsere besten Waschmaschinen mit Trockner.

Xiaomi Viomi – vom Hersteller von Smartphones

Diese freistehende Waschmaschine hat nicht nur ein elegantes Design, sondern auch eine hohe Funktionalität. Er hat eine Trocknungskapazität von bis zu 5 kg, ein Display und sogar eine Smartphone-Steuerung.

Parameter:

  • Schleuderdrehzahl: bis zu 1400 U/min.
  • Energieeffizienzklasse: D.
  • Waschen/Waschklasse: A/B.
  • Maximale Ladekapazität: bis zu 8 kg.
  • Gesamtabmessungen (BxHxT): 60x43x85 cm.
  • Wasserverbrauch pro Waschgang: 65 l.
  • Lärmpegel bis zu 69 dB.
  • Optional: Wahl der Waschtemperatur, Signalisierung des Programmendes.

Vorteile:

  • Stilvolles Design – sieht in modernen Innenräumen wunderschön aus.
  • Fernsteuerung.
  • Qualitätsspin.

Nachteile:

  • Guter Wert.

Ein großartiges Trocknermodell mit Fernbedienung – die Wahl der Verbraucher, die Komfort und eine moderne Herangehensweise an das tägliche Leben schätzen.

Vestfrost VFWD 1460 S

Mit einer Trommelkapazität von bis zu 8 Kilogramm kann das Gerät 6 Kilogramm Wäsche trocknen. Der Vestfrost VFWD 1460 S zeichnet sich durch ein modernes Design aus und kann in eine Küchenzeile integriert werden.

Siemens WD15H541OE

Diese Waschmaschine hat eine Ladekapazität von 7 Kilogramm und eine Trockenkapazität von 8 Kilogramm mit Feuchtigkeitskontrolle. Energieverbrauchsklasse C. Ziemlich kompakte Abmessungen 84,5x60x59cm. Die Maschine ist außerdem mit den nützlichen Sicherheitsfunktionen Kindersicherung, Anti-Schaum und Anti-Auslaufschutz ausgestattet. Ein sehr nützliches Programm zur Selbstreinigung des Heizelements.

Bosch WVH28442OE Avantixx

Die Waschmaschine hat kompaktere Abmessungen als ihr Vorgänger – 84x60x59 cm. Er kann bis zu 7 kg Wäsche waschen und bis zu 4 kg Wäsche im Trockner trocknen. Der Bosch WVH28442OE hat eine große Auswahl an Programmen und ein LCD-Display.

Der SM läuft dank des Ecosilencedrive-Motors fast geräuschlos. Darüber hinaus gibt es zusätzliche Optionen für den Auslauf- und Unwuchtschutz beim Auswringen. Die Energieeffizienz der Maschine liegt bei 10-25 %, was einer Einstufung in die Klasse C entspricht.

Weissgauff WMDI 6148 D – spart Energie

Diese eingebaute Waschmaschine/Trockner in voller Größe mit einer großen Klappe – 31 cm im Durchmesser. Die Bedienung erfolgt über Knöpfe und Drehknopf.

Parameter:

  • Schleuderdrehzahl: bis zu 1400 U/min.
  • Energieeffizienzklasse: A+++.
  • Waschen/Waschklasse: A/B.
  • Maximale Belastung: bis zu 8 kg.
  • Abmessungen (BxHxH): 60x58x83 cm.
  • Anzahl der Programme: 16 Programme (Sportbekleidung, Mischgewebe, Waschen von Jeans und andere).
  • Geräuschpegel: bis zu 73 dB.
  • Trocknen: bis zu 6 kg.
  • Extras: Mein Programm, Wasserwürfeltrommel.

Vorteile:

  • Geringer Stromverbrauch.
  • Angemessener Preis.
  • Geräuscharmer Betrieb.
  • Qualität Waschen.
  • Geräumig.

Nachteile:

  • Lange Trocknungszeiten.

Im Gegensatz zu vielen anderen Trocknermodellen ist dieses Gerät sehr energieeffizient (spart Licht).

Hotpoint-Ariston FDD 9640 B – Auszeichnung für die beste Wahl

Großes, freistehendes, von vorne zu beladendes Gerät. Die Bedienung erfolgt über einen mechanischen Druckknopf und einen Drehschalter.

Parameter:

  • Schleuderdrehzahl: bis zu 1400 U/min.
  • Energieklasse: A.
  • Waschen/Waschklasse: Aa.
  • Maximale Belastung: bis zu 9 kg.
  • Trocknen: bis zu 6 kg.
  • Abmessungen (BxHxV): 60x60x85 cm.
  • Anzahl der Programme: 16 Programme (Sportkleidung, Kinderkleidung, Schnellwäsche usw.).
  • Lärm: bis zu 80 dB.
  • Optional: Wahl der Waschtemperatur, Selbstreinigungsfunktion.

Vorteile:

  • Leise – kann über Nacht eingeschaltet werden.
  • Trommel mit großem Fassungsvermögen.
  • Kraftvoller Spin.
  • Gute Trocknungsleistung.
  • Waschmodus mit Trocknung für 45 Minuten.

Nachteile:

  • Zeitgesteuertes Trocknen – Wäsche kann übermäßig getrocknet werden.
  • Wäscht das Pulver nicht vollständig aus.

Die platzsparende Funktion macht einen Trockner überflüssig und verhindert, dass Sie Zeit mit dem Trocknen in einer natürlichen Umgebung verschwenden.

Electrolux EWW1697MDW

Bei kleinen Abmessungen – 85x60x61 cm – hat der SM die größte Kapazität – 9/7. Umfangreiche Auswahl an Programmen mit 10 Optionen. Energieklasse C für den Energieverbrauch beim Trocknen. Ein Vorteil ist die Möglichkeit, Ihre Einstellungen im Falle eines Stromausfalls zu speichern. Mit der Flüssigkristallanzeige können Sie die Vorgänge verfolgen und die verbleibende Zeit überprüfen.

LG F-4J6TG1W – mit einer schnellen Drehung

Frontlader-Waschmaschine/Trockner in voller Größe mit Restfeuchtekontrolle. Es verfügt über ein großes digitales Display, Touch-Tasten und einen Drehknopf zur Auswahl der Modi.

Optionen:

  • Schleuderdrehzahl: bis zu 1400 U/min.
  • Energieeffizienzklasse: A.
  • Waschen/Waschklasse: A/B.
  • Maximale Belastung: bis zu 8 kg.
  • Waschen: bis zu 6 kg.
  • Abmessungen (BxHxV): 60x56x85 cm.
  • Anzahl der Programme: 14 (Daunenwäsche, Superspülung, Schnellwäsche und andere).
  • Rauschen: bis zu 75 dB.
  • Optional: Anti-Allergie, mein Programm, Wäsche hinzufügen.

Vorteile:

  • Funktion Dampf.
  • Waschprogramme können vom Telefon heruntergeladen werden.
  • Geräumig.
  • Sie können Ihr eigenes Programm erstellen.

Nachteile:

  • Unvollständige Anweisungen – keine Erklärung der Symbole auf dem Bedienfeld.

Merkmale der Platzierung von Maschinen verschiedener Marken

Es gibt keine großen Unterschiede bei der Installation von Maschinen verschiedener Marken. Die Installationsanforderungen sind in allen Fällen die gleichen. Für Dampfanlagen werden Modelle der gleichen Marke empfohlen. Diese Wahl hat eine Reihe von Vorteilen:

Einige Marken wie Bosch, Siemens, Asco und Gorenje haben Geräte in einer Säulenkonfiguration zusammengebaut, bei der der Waschtrockner speziell verstärkt wurde, um dem Gewicht des Trockners standzuhalten; die Verbindungsleisten wurden speziell entwickelt, um Vibrationen zu absorbieren und die Stabilität zu erhalten; die Modelle von Bosch und Siemens können mit einer Schublade ausgestattet werden, Asco hat ein Schubladenfach Bei der Auswahl von Slimline-Optionen für eine kleine Stellfläche beachten Sie bitte, dass die Mindesttiefe für Asko-Geräte 65,6 cm beträgt, wobei der erforderliche Freiraum an der Rückseite berücksichtigt werden muss.

Wenn eine Säulenmontage nicht zulässig ist, geben die Anweisungen den Mindestabstand nach oben an, der für den Betrieb der Geräte erforderlich ist.

Waschmaschine und Wäschetrockner: Bosch und andere Marken

Wie man zwei Arbeitsflächen – eine Waschmaschine und einen Wäschetrockner – unterbringen kann, ohne zu viel und zu wenig Platz zu beanspruchen? Für diese sehr neue Methode, nützliche Geräte in einer Spalte zu organisieren.

Sie können den Wäschetrockner immer über der Waschmaschine aufstellen, wenn der Platz ausreicht. Diese Aufstellung der Maschinen kann in der Küche, im Bad, in der separaten Waschküche und sogar im Flur erfolgen. Es muss jedoch klar sein, dass die Geräte so befestigt werden müssen, dass die Schwingungen der einen Maschine die andere nicht beeinträchtigen oder zum Absturz bringen. Darüber hinaus dürfen die Schwingungen die Funktion der Maschine nicht beeinträchtigen.

Es gibt mehrere Befestigungsmöglichkeiten:

  • Installation des Trockners auf dem Waschtrockner unter Verwendung der speziellen, mit dem Trockner gelieferten Montagehalterung;
  • Befestigung des Wäschetrockners an den Leisten an der Wand über der Waschmaschine. In diesem Fall ist es am wichtigsten, die Belastung der Wand und des Regals sowie die Sicherheitsvorkehrungen für die Befestigung zu berücksichtigen;
  • Einbau der Maschinen in Nischen, die aus dicken Gipskartonplatten, Sperrholz oder anderen geeigneten Materialien hergestellt werden können.

Jeder Hauseigentümer kann seine eigene Installation je nach den räumlichen Gegebenheiten gestalten.

Mythos 8. Trocknen braucht Zeit

Herkömmliche Waschmaschinen verfügen seit langem über beschleunigte und sparsame Programme, ein Trend, der von Wasch-Trocken-Maschinen und Trocknern aufgegriffen wurde.

Beim Trocknen gibt es Standardzyklen, die etwa 2 Stunden dauern können, aber es gibt auch Schnelltrocknungsmodi – diese trocknen die Kleidung normalerweise in 40 Minuten. Zyklen für bestimmte Bekleidungsarten benötigen im Allgemeinen noch weniger Zeit. Candy-Trockner haben bis zu 8 zeitgesteuerte Trockenprogramme (von 30 bis 180 Minuten).

Positionierung des Trockners

Für die Installation des Waschtrockners gibt es verschiedene Möglichkeiten. In erster Linie müssen die Spezifikationen des jeweiligen Modells, die Anzahl der Elektrogeräte und der Grundriss des Hauses berücksichtigt werden. Am häufigsten wird der Trockner auf eine der folgenden Arten installiert

  • Auf oder über der Waschmaschine;
  • Neben der Waschmaschine;
  • an einem separaten Ort (Nische, Schrank, Ecke usw.). .);
  • unter der Arbeitsplatte.

In den meisten Fällen wird der Trockner über der Waschmaschine aufgestellt. Dies ist natürlich nur bei einer horizontal beladenen Waschmaschine möglich. Wenn die Waschmaschine vertikal beladen wird, ist es nicht ratsam, einen Trockner darüber zu montieren, da dieser unbequem zu bedienen wäre.

Ein wesentlicher Vorteil der Positionierung auf der Waschmaschine ist die Platzersparnis. Die meisten Geräte sind mit speziellen Halterungen für die Montage über der Waschmaschine ausgestattet.

Sie muss ordnungsgemäß befestigt werden; der Waschtrockner darf nicht umgespannt werden. Wenn Sie einen Trockner einfach auf eine Waschmaschine stellen, können beide Geräte nicht funktionieren, da sie nicht für externe Vibrationen ausgelegt sind. Außerdem können die Vibrationen während des Waschvorgangs dazu führen, dass der Trockner einfach umkippt und kaputt geht.

Es gibt zwei Möglichkeiten, den Trockner zu befestigen:

  1. Verwenden Sie die im Lieferumfang enthaltenen Befestigungsmittel.
  2. In einem speziell angefertigten Regal. Der Trockner kann mit improvisierten Materialien installiert werden.

Natürlich ist es am einfachsten, die Geräte nebeneinander zu installieren. In den meisten modernen Wohnungen ist dies jedoch aus Platzgründen nicht möglich. Nur für die größten Bäder geeignet.

Einbau über einer Waschmaschine

Bei der Installation des Trockners über einer Waschmaschine müssen folgende Punkte beachtet werden:

Zunächst muss der Waschtrockner richtig positioniert werden, über dem die Trocknereinheit installiert werden soll. Für die Positionierung des Trockners auf dem Waschtrockner muss eine spezielle Halterung vorgesehen werden. Es ist ratsam, ein Gummipolster zwischen die Geräte zu legen. Dadurch werden Vibrationen minimiert und somit die negativen Auswirkungen eines Geräts auf das andere reduziert. Montieren Sie den Trocknersockel, nachdem der Sockel installiert wurde. Der Trockner muss auf einer festen Unterlage stehen. Alle Nuten, Befestigungselemente usw.

Versiegeln, streichen, verstemmen oder andere Maßnahmen durchführen, je nach den für die Installation verwendeten Teilen.

Das Gerät kann nur in Betrieb genommen werden, wenn es ordnungsgemäß, sicher und korrekt installiert wurde. Die Geräte dürfen nicht eingeschaltet werden, bevor sie repariert sind.

Die Aufstellung des Trockners in der Nähe der Waschmaschine, in einer Nische oder in einer Ecke ist wesentlich einfacher. In der Regel sind keine zusätzlichen Befestigungselemente erforderlich. Die Installationsmöglichkeiten sind jedoch von Fall zu Fall unterschiedlich. Auch die Aufteilung und Ausstattung des Raumes muss berücksichtigt werden.

Wie wird er an den Waschtrockner angeschlossen?

Es gibt einige Unterschiede beim Anschluss des Trockners, die im Vorfeld geklärt werden müssen.

Belüftung

Manche Leute finden es schwierig, den Trockner an die Lüftungsanlage anzuschließen, aber das ist nicht der Fall. An einer Seite des Trockners befindet sich eine spezielle Öffnung, über die er mit dem Belüftungssystem verbunden ist. Zur Befestigung der Anschlussglocke werden spezielle Kabelbinder verwendet, die mit dem Gerät geliefert werden.

Die zweite Seite des Kanals kann in eine Fensterlüftung oder in eine Öffnung in der zentralen Lüftungsanlage geführt werden

Schließen Sie ein solches Rohr sollte sehr vorsichtig sein, so dass es nicht bei 80-90 Grad zu biegen, weil, weil dies wird es schlechter funktionieren

Abflüsse

Die Modelle mit Kondensationstrockner müssen an ein Abflusssystem angeschlossen werden. Die meisten dieser Geräte haben Löcher, durch die sie an das Abwassersystem angeschlossen werden können. Der Trockner wird über einen normalen Schlauch mit dem Waschtrockner verbunden, der in eine Toilettenschüssel, ein Waschbecken oder einen separaten Abfluss geleitet werden kann.

Elektrizität

Der letzte Anschluss, an den der Trockner angeschlossen werden muss, ist das Stromnetz. Zum Anschluss an die

Aufbau und Funktionsweise des Wäschetrockners

Bei der Trocknereinheit kann es sich um eine Wäschespinne oder einen Wäschetrockner handeln. Die Modelle des ersten Typs sind weiter verbreitet. Trommeltrockner ähneln in ihrem Aussehen herkömmlichen Waschmaschinen. Trocknen des Geräts während der Bewegung der Trommel. Der Vorteil dieser Modelle liegt in der Geschwindigkeit, mit der die Wäsche getrocknet werden kann, die höher ist als die der Trockenschränke.

Die Größe der Schränke, in denen die Wäsche getrocknet wird, ist ein charakteristisches Merkmal. Im Gegensatz zu Trommelmodellen bleibt die Wäsche im Trockner während des Trocknens an ihrem Platz.

Wäschetrockner können Wäschetrockner oder Schranktrockner sein

Nützliche Informationen! Die Verwendung von Trockenschränken ist praktisch für Kleidungsstücke, die aus empfindlichen Stoffen hergestellt sind.

Darüber hinaus werden alle modernen Trockner nach ihrem Funktionsprinzip klassifiziert. Abhängig davon lassen sich die folgenden Wasch-Trocken-Varianten unterscheiden:

  • Belüftung;
  • Kondensationskammer.

Der erste funktioniert nach dem Prinzip, die Feuchtigkeit aus der nassen Kleidung zu saugen. Um den ordnungsgemäßen Betrieb einer solchen Maschine zu gewährleisten, ist es notwendig, sie an die Lüftungsleitung anzuschließen. Sie sind eine Voraussetzung, die nicht immer erfüllt werden kann. Die Kosten für diese Art von Geräten sind in der Regel höher als die ihrer Pendants auf Kondensationsbasis.

Kondensationstrockner funktionieren auf eine etwas andere Weise. Beim Trocknen von Wäsche in diesem Gerätetyp wird die Feuchtigkeit aus der Wäsche verdampft, bevor sie in Kondensat umgewandelt wird. Der Miele-Trockner TDD230WP ist ein gutes Beispiel dafür. Diese Modelle können mit einer speziellen Auffangwanne für das Kondensat ausgestattet werden. Die Alternative bedeutet, dass das Kondensat sofort in die Kanalisation eingeleitet wird. Diese Geräte sind erschwinglicher.

Die Trockner werden nach ihrem Funktionsprinzip in belüftete und kondensierende Trockner unterteilt

Installationsmöglichkeiten

Es gibt zwei Möglichkeiten, die Struktur zu befestigen:

  • unter Verwendung der mit dem Trockner gelieferten Befestigungsvorrichtungen;
  • mit zusätzlichen Schienen, die an der Wand über der Waschmaschine montiert werden.

Die zweite Variante wird sehr selten verwendet, da es bequemer ist, Trocknungsklammern zu verwenden.

Besondere Vorrichtungen

Diese Vorrichtungen werden zusammen mit dem Trockner verkauft. Sie sind besonders für das Trocknen in der Waschmaschine geeignet.

Lamellen

Die Schienen werden an der Wand direkt über der Oberseite der Waschmaschine befestigt. Sie bilden im Wesentlichen eine Art Regal, auf das der Trockner gestellt wird.

Die Nische ist

Die Nische ist aus Gipskarton vorgefertigt. Außerdem brauchen Sie Metallecken, Spachtelmasse, Befestigungsmittel, Veredelungsmaterialien und höchstwahrscheinlich eine Person, die aus all dem eine Nische in Höhe, Breite und Tiefe anfertigt, die für die Installation des Trockners geeignet ist.

Eine Nischenversion kann ein Regal sein, bei dem die Waschmaschine auf dem unteren „Regal“ und der Trockner auf dem oberen platziert wird.

Die Art des Trockners

Es gibt drei Arten von Wäschetrocknern, die am häufigsten verwendet werden.

Kondensation

Der Name des Geräts deutet darauf hin, dass die Kondensation der Flüssigkeit zum Trocknen nasser Wäsche verwendet wird. Der Trocknungsprozess beginnt mit der Erhitzung der Luft auf eine hohe Temperatur, wodurch die Feuchtigkeit aus dem Gerät gelöst wird. Die Wäsche wird dann abgekühlt und in den unteren Bereich gebracht, wo sich das Heizelement befindet. Das Verfahren wird mehrmals wiederholt. Während dieser Zeit wird die durch die Kondensation entstandene Flüssigkeit in einen speziellen Tank geleitet.

Eines der besten Merkmale von Verflüssigungssätzen ist, dass für die Installation eines Luftauslasssystems keine zusätzlichen Arbeiten erforderlich sind. Daher können diese Modelle in jedem Raum installiert werden.

Dunstabzugshauben

Ablufttrockner werden weniger häufig verwendet, da sie als veraltet gelten. Das Tolle an diesen Modellen ist, dass sie einfach und robust sind. Das Grundprinzip dieser Geräte besteht darin, dass die zusätzliche Feuchtigkeit in die Abluftöffnung des Waschtrockners abgeleitet wird. Aus diesem Grund muss vor der Installation des Trockners eine qualitativ hochwertige Luftführung festgelegt werden. Manche Menschen installieren jedoch Geräte ohne eine solche, was zu einer erhöhten Luftfeuchtigkeit im Raum und zum Auftreten von Schimmel und Pilzen an der Oberfläche der Wände führt.

Personen, die in einer Hütte oder einem Privathaus wohnen, sollten die Struktur im Freien installieren.

Mit Wärmepumpe

Viele Hersteller versuchen, ihre Trockner so zu optimieren, dass sie die Wäsche besser trocknen. Einige Modelle sind daher mit einer speziellen Wärmepumpe ausgestattet, die die Trocknung effizienter macht.

Im Inneren der Trockner sind Wärmepumpen installiert, die die trockene Luft abpumpen, damit sie besser in die Trockenpartie strömen kann. Die Luft tritt dann in den Verdampfer ein, wo sie durch das spezielle Kühlelement abgekühlt wird. Dadurch wird die Feuchtigkeit von der Oberfläche des Tuchs aufgefangen und das Gerät kann trocknen.

Wie man den Geruch frisch hält?

Warum verströmt der Waschtrockner einen unangenehmen Geruch?? Unangenehme Gerüche entstehen, wenn das Innere nicht rechtzeitig gereinigt wird. Daher müssen eine Reihe von Vorkehrungen getroffen werden, um eine ordnungsgemäße Wartung zu gewährleisten:

  1. Wischen Sie die Innenseite der Trommel nach jedem Trocknungsvorgang mit einem sauberen, weichen Tuch ab;
  2. Verwenden Sie keine Chemikalien, Scheuerschwämme oder Scheuerschwämme, die die Oberfläche der Trommel zerkratzen;
  3. Schließen Sie die Tür nicht sofort, damit der Luftstrom alle Oberflächen trocknen kann;
  4. Reinigen Sie die Dichtung und die Innenseite der Tür in regelmäßigen Abständen mit einem feuchten Tuch.

Erinnern Sie sich an! Ziehen Sie den Netzstecker des Waschtrockners, bevor Sie ihn reinigen.

Aufstellen eines Waschtrockners auf eine Waschmaschine

Sie können den Waschtrockner nur mit einem speziellen Aufsatz auf der Waschmaschine anschließen. Viele Hersteller von Trocknern liefern ihre Modelle mit Halterungen aus. Aber manchmal muss man sie selbst kaufen.

Diese Verbindungen sind auch notwendig, um ein Umkippen des Geräts während des Betriebs zu verhindern und es vor Schäden durch Vibrationen zu schützen. Sie müssen sich jedoch darüber im Klaren sein, dass eine unsachgemäße oder unsachkundige Installation zu Komplikationen im Betrieb führen kann. Wenn Sie sich also unsicher sind, lassen Sie die Geräte am besten von Fachleuten installieren.

Es gibt Tipps für die Installation und Nutzung Ihres Waschtrockners:

  • Stapeln Sie keine Maschinen übereinander, wenn sie nicht perfekt gesichert sind. Dies ist verboten.
  • Schalten Sie niemals beide Geräte gleichzeitig ein, auch wenn Sie sicher sind, dass die Verkabelung die Belastung aushält;
  • Beachten Sie, dass Sie für vibrierende Maschinen einen Abstand von 2-3 cm zur Wand einhalten müssen.
  • Achten Sie darauf, dass beide Geräte vom selben Hersteller sind;
  • Wenn es nicht möglich ist, Geräte der gleichen Marke zu wählen, kaufen Sie ein Gerät der gleichen Größe.

Wenn Sie planen, eine Maschine über der anderen zu installieren, müssen Sie die Verfügbarkeit von Versorgungseinrichtungen prüfen und klären, die Strom, Wasser und Abwasser für beide Maschinen liefern.

Was Sie wählen und worauf Sie beim Kauf achten sollten?

  1. Achten Sie auf die Kapazität. Dabei ist zu beachten, dass sich die Wäsche im Inneren frei drehen können muss. Am besten wählen Sie eine Trommel, die ein größeres Fassungsvermögen hat als eine Waschmaschine. Sie haben ein Trocknungsvermögen von 100 Litern und mehr.
  2. Zur Kapazität. Ideal für den Hausgebrauch nur Maschinen mit einer Leistung von 1,5 bis 2,3 kW. Die teureren und leistungsfähigeren Geräte haben jedoch eine Leistung von 4 kW.
  3. Die Anzahl der Programme. Die einfachen Maschinen haben einen Standardsatz von 6-7 Betriebsarten. Die fortschrittlichen Geräte sind mit 25 bis 27 Programmen ausgestattet.
  4. Entscheiden Sie sich für die optionalen Funktionen. Die multifunktionalen Trockner sind in der Lage, die Beladung und die Entwässerungsleistung zu bestimmen und die Betriebsparameter anzuzeigen. Beim Kauf ist es wichtig, auf die Fähigkeiten des Geräts zu achten, um nicht zu viel Geld für unnötige Funktionen auszugeben.

Die Vorteile der Verwendung eines Wäschetrockners

Bevor Sie einen Waschtrockner in Betrieb nehmen, sollten Sie sich die Vorteile dieser Geräte ansehen. Die Vorteile des Trockners sind folgende

  1. Der Trocknungsprozess der Wäsche ist sehr schnell und von hoher Qualität. Sie müssen die Wäsche nicht einmal zum Trocknen aufhängen.
  2. Die Funktionalität der Geräte ermöglicht es Ihnen, die Wäsche so lange zu trocknen, bis der Feuchtigkeitsgrad so niedrig wie nötig ist. Dies ermöglicht eine qualitativ hochwertige Trocknung von Kleidung aus hochwertigen Materialien.
  3. Die Feuchtigkeitsverdunstung im Inneren der Trockner fördert die Glättung des Gewebes. Sie müssen also nicht nachgebügelt werden.
  4. Die Fähigkeit, Wäsche aufzufrischen. Diese Programme helfen, unangenehme Gerüche zu beseitigen, die das Gewebe verstopfen.

Es gibt aber auch einige Nachteile, mit denen Sie sich vor dem Kauf und der Nutzung vertraut machen sollten:

  • Die hohen Kosten der modernen Modelle;
  • sperrig, was bedeutet, dass der Trockner viel Platz für seine Aufstellung benötigt.

Mehr Optionen

  • Die Füllstandsanzeige des Wassertanks zeigt Ihnen an, wann es Zeit ist, das angesammelte Wasser zu entleeren;
  • Filterreinigungsanzeige – reinigt den Filter, ohne daran zu denken, ihn zu reinigen;
  • Verzögerter Start – diese Funktion ist auch bei Waschmaschinen und Geschirrspülern verfügbar;
  • Das Dampfprogramm kann zum Auffrischen von Kleidung, zur Beseitigung von Falten und Knittern verwendet werden;
  • Der Feuchtigkeitssensor misst den Feuchtigkeitsgehalt der Wäsche und passt die Trockenzeit und den Energieverbrauch automatisch an, um Kosten zu sparen;
  • Ein akustisches Programmende-Signal – um das Ende des Programms zu signalisieren;
  • Änderung der Türöffnungsrichtung – die Türöffnungsrichtung kann leicht geändert werden, um sie an den Standort des Geräts anzupassen;
  • Beleuchtung der Trommel – dank der Beleuchtung ist zu jeder Tageszeit ohne zusätzliches Licht deutlich sichtbar, ob alles aus der Trommel genommen wurde.

Korrekter Einbau von zwei Geräten in eine Säule

Es gibt drei Möglichkeiten, die Geräte in eine Säule einzubauen, die sich jeweils in den Nuancen des Einbaus unterscheiden:

  1. Die erste Variante setzt die Verwendung eines Kippschutzes voraus, der auf der Oberfläche des unteren Geräts angebracht wird; nur die vom Hersteller empfohlenen Standardbefestigungen können die Stabilität der Struktur gewährleisten.
  2. Bei der zweiten Möglichkeit wird ein Lattenrost für den Trockner verwendet, der oberhalb der Waschmaschine an der Wand befestigt wird; in diesem Fall muss die Stärke der tragenden Wand berücksichtigt werden.
  3. Die dritte ermöglicht es Ihnen, beide Geräte in die Nische einzubauen, die aus tragfähigem Trockenbau oder anderen hochfesten Materialien bestehen wird.

Die bevorzugte Installationsmethode für Waschmaschinen und Trockner, die gestapelt oder auf einer Säule montiert werden, hängt von der Anordnung, dem Design, den baulichen Eigenschaften der Geräte und anderen Faktoren ab. In jedem Fall müssen die Maschinen unter Einhaltung bestimmter Regeln installiert werden:

  • Die Empfehlung, Modelle desselben Herstellers mit ähnlichen Abmessungen zu wählen, bleibt unverändert.
  • Wenn diese Wahl nicht möglich ist, müssen die Abmessungen gleich sein.
  • Der Trockner befindet sich immer über der Wascheinheit; er wiegt weniger, seine Vibrationen sind nicht so stark und bieten somit die notwendige Sicherheit.
  • Die Standfläche des Geräts muss eben sein und die untere Einheit muss waagerecht stehen, damit die Säule des Geräts perfekt horizontal ist.
  • Das Aufstellen der Geräte auf Holzböden oder anderen weichen Böden ist nicht wünschenswert, da dies die Vibrationen erhöht und die Geräte starr sein müssen, um während des Betriebs nicht zu verrutschen.
  • Es ist wichtig, die empfohlenen Abstände zwischen den Geräten und den umgebenden Wänden einzuhalten, vor allem, wenn Sie sie in einer Nische oder an der Rückseite eines Raumes aufstellen und dabei einen Freiraum von mindestens 2 bis 3 Zentimetern lassen.

Es ist wichtig zu bedenken, dass die Verankerung der Geräte ohne eine ordnungsgemäße Verankerungsleiste und andere Regeln dazu führen kann, dass die Stabilität verloren geht und das Gerüst umstürzt. Der Ausfall teurer Geräte ist nicht die einzige Folge solcher Nachlässigkeit, er kann auch die Gesundheit der Familienmitglieder und insbesondere der Kinder gefährden

Mythos 9. Trocknen verdirbt empfindliche Stoffe

Bei den neueren Candy-Modellen wird die Trocknung mit Hilfe einer Wärmepumpe durchgeführt, was bedeutet, dass eine niedrigere Temperatur als bei Kondensationsgeräten verwendet wird. Das wiederum verschleißt die Dinge nicht, wie bereits gesagt wurde. Nicht zu vergessen die speziellen Trocknungsmodi, wie der Wolltrockner, der speziell für Feinwäsche entwickelt wurde.

Außerdem sind die modernen Waschtrockner mit einem Dampfmodus ausgestattet, der nicht nur Strom spart, sondern auch dazu beiträgt, empfindliche Stoffe schonend zu waschen: Die Dampfbehandlung ähnelt dem Kochen, aber die farbigen Fasern bleiben farbecht. Übrigens ist der Dampf auch sehr gut zur Desinfektion von Kleidung geeignet, was besonders für Kinderkleidung oder Kleidung von Allergikern wichtig ist.

Energieklasse

Bevor Sie sich für einen Trockner entscheiden, sollten Sie die Leistungs- und Energieklasse des Geräts bestimmen. Die meisten Modelle entsprechen der Energieklasse A, einige jedoch der Energieklasse B. Moderne Modelle erfüllen nicht nur ihre Funktionen, sondern sparen auch Energie. Die sparsamsten Geräte sind mit der Klasse A gekennzeichnet, die Anzahl der Pluspunkte gibt die höhere Energieeffizienzklasse an.

Der größte Unterschied zwischen der höchsten +++ Klasse und der Klasse B zeigt sich im jährlichen Energieverbrauch. Ein energieeffizienter Trockner verbraucht 170-200 kWh pro Jahr, während ein Modell der Klasse B fast dreimal so viel verbraucht – etwa 500 kWh.

Es ist erwähnenswert, dass die A++-Modelle mit einem Fassungsvermögen von 9 kg 4 dB leiser sind als die 7 kg-Modelle der Klasse B.

Beratung und Video

Lesen Sie mehr:

  • Installieren Sie nicht einfach ein Gerät über das andere. Dies ist ein schwerwiegender Verstoß gegen die Vorschriften und daher strengstens untersagt.
  • Der Waschtrockner muss ausgeschaltet werden, wenn der Waschtrockner in Betrieb ist und umgekehrt.
  • Denken Sie daran, dass vibrierende Geräte nicht in der Nähe einer Wand stehen dürfen. Sie müssen mindestens 3 cm voneinander entfernt sein.
  • Zwei Geräte der gleichen Marke sind bequemer zu benutzen, diese Option sollten Sie bevorzugen.
  • Wenn es nicht möglich ist, die Geräte aus einer Hand zu beziehen, müssen sie dennoch die richtige Größe haben.

Der Einbau von Säulen ist eine rationelle und einfache Lösung. Selber machen ist nicht schwer. Bevor Sie beginnen, müssen Sie sich mit der Bedienung Ihres Luftbefeuchters vertraut machen. Achten Sie darauf, dass die Anschlüsse leicht zugänglich sind und bereiten Sie ggf. die Halterungen vor und lesen Sie die Bedienungsanleitung des Geräts sorgfältig durch.

Mythos 4. Das Gerät trocknet zu viel oder zu wenig – es ist einfacher, die Wäsche auf die altmodische Art zu trocknen

Moderne Trockner haben nämlich bei weitem nicht nur einen einzigen Trockenmodus, und der Benutzer kann die Option wählen, die er gerade braucht. Ganz zu schweigen von individuellen Trocknern mit einer Vielzahl von Programmen. Zur Bestimmung der richtigen Luftfeuchtigkeit werden in der Regel Feuchtigkeitssensoren verwendet.

Also, Candy GrandO‘ Vita GVC D1013B-07, über die wir auch schon geschrieben haben, kann Wäsche in den Modi „Im Kleiderschrank“, „Auf dem Bügel“, „Unter dem Bügeleisen“ trocknen, außerdem gibt es separate Modi für Handtücher, Hemden, Wolle und Anti-Knitter-Programm.

Die Installation hängt von der Art des Trockners ab

Wie der neue Trockner installiert wird, hängt vom Raum und der Art des Trockners ab

Zunächst ist es wichtig, die Art der Trocknung zu bestimmen, die entweder Zugtrockner, Kondensationstrockner oder Wärmepumpentrockner sein kann. Das Funktionsprinzip ist unterschiedlich, was sich auch in den Nuancen ihrer Verbindung widerspiegelt

  • Abluftanlagen arbeiten, indem sie feuchtigkeitsbeladene Luft in das Belüftungssystem leiten, so dass Sie das Gerät an Ihr Hausbelüftungssystem anschließen müssen.
  • Kondensationsmaschinen blasen erwärmte Luft in eine Trommel mit nasser Wäsche, wo sie die Flüssigkeit aus der Kleidung „auffängt“. Der Strom wird dann zum vorgesehenen Wärmetauscher geleitet, um die Dämpfe „abzulassen“, und die „abgelassene“ Feuchtigkeit wird in dem dafür vorgesehenen Tank deponiert. Er muss entleert werden, daher ist ein Anschluss an einen Abfluss erforderlich.
  • Geräte mit Wärmetrocknungsmodus ähneln den Kondensationsmodellen, mit dem einzigen Unterschied, dass die feuchte Luft nicht durch den Wärmetauscher, sondern durch den Verdampfer strömt.

Die Absaugmodelle sind am schwierigsten zu bedienen, da sie einen Kanalanschluss benötigen. Nicht alle Stadtwohnungen und Einfamilienhäuser lassen sich problemlos an eine zentrale Lüftungsanlage anschließen. Aber es werden immer weniger dieser Geräte hergestellt – die Hersteller ersetzen sie aktiv durch Kondensations- und „Wärmepumpen“-Modelle. Über ihre Installation und erzählen Sie uns in diesem Artikel.

Standard- und schmale Maschinen (60, 55, 45, 40 cm)

Frontlader-Trockner haben unterschiedliche Tiefen.

  • Standardgröße. In der Regel 55 bis 60 cm und mehr als 60 cm. Die gängigsten Modelle sind 55-60 cm breit. Es gibt aber auch kompaktere Varianten, z.B. haben Geräte von Firmen wie electrolux, aeg, siemens eine Tiefe von 54 cm, Breite 60, Höhe 85cm.
  • Schmal. Ein Modell mit einer Tiefe von weniger als 55 cm ist am besten für ein kleines Badezimmer geeignet.
  • Für sehr kleine Räume gibt es ein schmaleres Modell mit einer Breite von 45, 42, 40 und 39 cm.

Der Geräuschpegel der verfügbaren Modelle reicht von 61-68 bis 70 db. Je höher die Energieeffizienzklasse, desto leiser arbeitet das Gerät in den meisten Fällen.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Christina Weber

    Wie hoch ist der Schwierigkeitsgrad der Installation eines Säulentrockners für eine Person ohne handwerkliche Erfahrung und welche Werkzeuge werden dafür benötigt?

    Antworten
Kommentare hinzufügen