...

9 beste 4K-Fernseher für 75 Zoll – bewertet 2022

Der Kauf eines Fernsehers ist immer eine Herausforderung. Dies ist die Art von Ausrüstung, die man für mehrere Jahre im Voraus kauft, und jetzt sind die Preise nicht gering. Daher müssen Sie die Fernsehgeräte sorgfältig auswählen und dabei nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Merkmale, Eigenschaften und Funktionen achten. Und das ist umso wichtiger, wenn Sie sich für große Fernseher entscheiden, die sehr teuer sind und bei denen ein Fehler Sie viel Geld kosten kann.

Deshalb haben wir unsere Website. In unserem heutigen Artikel stellen wir Ihnen die besten Fernseher vor, die eine Diagonale von 75 Zoll haben und ein Bild in 4K-Auflösung anzeigen. Wir haben jedes der TV-Geräte im Detail beschrieben und ihre Merkmale, positiven Eigenschaften und Nachteile dargelegt. So können Sie das Gerät auswählen, das Ihnen am besten gefällt.

2021: Samsung 55Q70A im Test: ein schlanker 120Hz-Sportler in der Mittelgewichtsklasse.

Der Fernseher ist in einen eher unansehnlichen Overall gekleidet, den man mit einer Verpackung für LCD-Matrizen verwechseln könnte:

Das Paket ist Standard, aber es gibt spürbare Änderungen an der Fernbedienung:

Das Design ist von der Metallversion übernommen, aber das Gehäuse ist jetzt aus Kunststoff. Die drei unteren Tasten sind den Videodiensten Okko, ivi und Megogo gewidmet.

Auf der Rückseite der Fernbedienung befindet sich ein Solarpanel, das in Kombination mit der eingebauten Batterie den Stromverbrauch um 86 % reduziert (so steht es zumindest auf der Verpackung der Fernbedienung).

An bewölkten Tagen können Sie Ihren Zauberstab über USB Typ-C aufladen (kein Kabel enthalten):

Beim langsamen Auspacken des Fernsehers kommen zwei Schraubensätze zum Vorschein (Foto für diejenigen, die den Fernseher an die Wand hängen, den Schraubenkasten wegwerfen und ihn dann nicht mehr finden können):

M4xL14 (5EA) sind die oben abgebildeten. Sie verbinden die beiden Teile des Beins. M4xL14 (4EA) – Standardschrauben für die Befestigung des Fußes am Set.

Der Fuß hat eine ähnliche Philosophie wie der Q80T – eine Metallgrundplatte und ein solides Kunststoffteil:

Wie Sie sehen können, ist der Platzbedarf minimal. Der Fernseher passt auf die beiden „Ranken“, die oben herausragen. Dieser 55-Zoll-Fernseher kann also durchaus von einer Person montiert werden. Wenn Sie jedoch unerfahren sind, nehmen Sie am besten einen Ersatz mit und waschen Sie Ihren Kauf ab – so hält er länger und ist eine Freude für Sie.

Fuß montiert; mit dem TV verschraubt. Auf der Rückseite sehen Sie den Platz für das Netzkabel und die VESA 200×200 Halterung. Da der Fernseher sehr schmal ist (3 cm), sind diesmal keine versenkten Tüllen oder zusätzliche, längere Schrauben erforderlich. Selbst wenn Samsung es wollte, ist es physikalisch unmöglich, es dieses Mal zu schaffen)

Was die Dicke des Fernsehers betrifft (die mich an die ersten LED-Fernseher aus dem Jahr 2008 erinnert), so möchte ich auch die anderen Abmessungen erwähnen – 123,5 cm in der Breite und 77 cm (71 cm ohne Fuß) in der Höhe. Im Allgemeinen macht die Dicke des Gehäuses den ersten, günstigsten Eindruck.

Es gibt zwar eine Nebenwirkung bei der Verwendung von Schlankheitsmitteln, dazu später mehr.

Kommen wir nun zu den Anschlüssen:

Von unten nach oben:

Digitaler Tuner für terrestrischen und Kabel-Rundfunk; Satellitentuner; Internet; 4x HDMI, wobei die oberste Version 2 ist.1 für Konsolen und Grafikkarten der nächsten Generation; Optik, USB 2×2.0, die untere bei 1A für externe Festplatten und nicht so feste Laufwerke.

Wenn Sie den 55Q70A aus dem Karton nehmen, sollten Sie zwei weiße Einsätze sehen, die verhindern sollen, dass die Matrix beschädigt wird, wenn der Besitzer zu nervös an den Rand der Matrix fasst.

Kein Film auf dem Bildschirm, zumindest bei diesem Modell mit Deutscher Montage. Nur für den Fall, dass ich ein Foto von der Ecke der Matrix mache, t.. gab es einen Fall im Forum:

Es handelt sich nicht um eine Versandfolie, sondern um einen Blendschutzfilter für die Matrix.

Übrigens ist der Filter dieses Mal glänzender:

Obwohl ich die blaue Farbe in TV-Menüs nicht ausstehen kann, hat sie hier einen schönen Touch:

Die Leistung des Fernsehers ist sehr gut. Keine größeren Verlangsamungen festgestellt, obwohl es ein paar Filmclips gibt, die das Telefon nicht abspielen will. Aber nach einem Neustart wurde sie kooperativer.

Allerdings kann es sein, dass einige ältere Materialien aufgrund fehlender Codecs immer noch nicht von Samsung unterstützt werden:

Unter den Menüinnovationen gibt es eine separate Registerkarte für die Steuerung des Computers über den Fernseher:

An der Smart Shell selbst wurden keine Änderungen vorgenommen, was eigentlich eine gute Sache ist:

Denn die Versuche von LG, ein neues Zusatzrad am Scooter anzubringen, werden von Jahr zu Jahr bedenklicher.

Es gibt noch ein weiteres neues Menüelement, auf das wir später eingehen werden.

Was den Ton des Fernsehers angeht – er ist ganz normal, aber laut. Dennoch ist das Gehäuse zu dünn, um darin etwas zu zeigen. Im Vergleich dazu klingt der 55Q80T deutlich interessanter.

Nun zum Wichtigsten bei Fernsehern (zumindest in dieser Preiskategorie) – der Bildqualität.

Der Fernseher verwendet eine -VA 120Hz-Matrix (AB02) mit hohem nativem Kontrast (was auf dem realen Material sofort spürbar ist) und schwachen Blickwinkeln (was die erste Eigenschaft logischerweise ergänzt). Hintergrundbeleuchtung – Edge (DualLED von unten)

Das Makrofoto der Matrix zeigt, dass sowohl Subpixel mit der gesamten Fläche als auch sehr kleine Elemente leuchten können, was für einen (teilweise) hohen Kontrast sorgt:

Der Fernseher besteht den Subsampling-Test sowohl mit USB als auch mit HDMI (unkomprimierte Farbübertragung). Detailliertere Fotos werden im Forum nach der Überprüfung zur Verfügung stehen, um den Platz im Forum nicht zu überlasten.

Die maximale Anzahl von Farbtönen in HDR wird nur im Kinomodus angezeigt. Nun, jetzt macht wenigstens alles Sinn, was dem Filmmaker allerdings nicht gefallen hat… Gleichzeitig werden im Mechanik-Test nicht alle Rot- und Blautöne für HDR-Videos mit Metadaten von 1000 nit angezeigt. Sie können versuchen, den Kontrast von 50 auf 44 zu verringern, um sie vollständig anzuzeigen. Alles, was über 1000 nits liegt, wird nicht angezeigt. Wenn Sie allerdings einen Film mit Metadaten bis zu 4000 Nits haben, können Sie den Kontrast auf 19 % reduzieren. Die Verbesserung des Kontrasts im HDR-Modus wird im Allgemeinen nicht empfohlen. Aber es ist möglich, zu versuchen.

Die Helligkeit des Fernsehers im SDR-Modus mit 100 % Weiß (dies ist der einfachste Test für LCD-Fernseher) beträgt 344 Lux im Kinomodus mit Standard-Bildeinstellungen (34 für die Hintergrundbeleuchtung, 45 für den Kontrast).

Flimmern der Hintergrundbeleuchtung: 97 %. Helligkeit in den Ecken: 208, 217, 150, 203. Insgesamt für das Auge recht gleichmäßig, keine starke Verdunkelung in den Ecken.

Interessant an HDR ist, dass, wenn Sie den Equalizer deaktivieren (alles unter „Bildschärfeeinstellungen“), nicht nur das Flimmern auf 8 % reduziert wird, sondern auch die Helligkeit selbst auf 247 Lux gesenkt wird. 100 Lux Unterschied sind in diesem Fall ein ziemlich guter Wert.

Wenn der Equalizer auf 0/0 (Unschärfe/Aliasing) eingestellt ist, verhält sich der Fernseher genauso wie bei eingeschaltetem Equalizer, d. h. er hat die gleichen 340-350 Lux und den gleichen Flimmerfaktor. Wenn Sie den schwarzen Rahmen aktivieren (LED-Bildschärfe), sinkt die Helligkeit von 340 Lux auf 200 Lux, und das Flimmern steigt auf 245 %. Gleichzeitig ist dieses Flimmern bei einem Film mit 24 Bildern pro Sekunde (mit USB) keine Belastung für die Augen, anders als beim Anschluss einer PS4 oder beim Betrachten eines mit 60 Bildern pro Sekunde aufgenommenen Videos.

Wenn wir die Hintergrundbeleuchtung (Punkt Helligkeit) und den Kontrast auf das Maximum erhöhen (50 von 50), sehen wir hier bereits geeignetere Werte für QLED TV – 690 Lux und 30% Flimmern (erkennbar auf Kamera und Bleistift). Interessant ist, dass die Helligkeit ohne das Upsampling nur geringfügig auf 670 Lux sinkt, bei 2 % Flimmern.

Im dynamischen Modus 700 Lux und 50 % Flimmern.

Wenn wir über die Helligkeit in realen SDR-Szenen sprechen, erreicht sie normalerweise 640 Lux.

In HDR das Beispiel von Dark Tower, traditionell schwierig für lcd (dunkle Szenen, klein im Bereich

Bei den günstigeren Materialien – bis zu 680 Lux.

Die Handhabung der Dynamik leidet traditionell unter dem Blitzlicht. Ob es sich nun um Clips oder Szenen aus First Man Standby handelt, man hat das Gefühl, dass die Artefakte einen noch größeren Raum einnehmen als zuvor. Ein recht langes Ansehen von Mad Max bereitete jedoch keine Probleme, im Gegenteil, dank des Kontrasts sahen viele, wenn auch nicht alle, Szenen recht gut aus.

Auf der einen Seite gibt es also Material, das angenehm anzusehen ist, und auf der anderen Seite gibt es solche, die bei fast jedem Bild ins Auge gehen. Aber im Prinzip habe ich nichts anderes erwartet.

Und die Rauschunterdrückung (Auto/Aus) ist gut – sie eliminiert spürbares Rauschen und beseitigt das Banding vollständig (zumindest bei den Materialien, die ich prüfe). Dies gilt natürlich nicht für den Spielmodus und den PC, t.. Diese Option ist dort nicht verfügbar.

Schmutzige Bildschirmeffekt ist durchschnittlich. Einerseits ist das Panel im Vergleich zu FALD (dem gleichen 55Q80T) merklich sauberer, andererseits hat Samsung in der Vergangenheit einheitlichere ähnliche Fälle produziert. Eishockey und Fußball zu sehen, hat mich persönlich nicht gestört.

Die Helligkeit steigt bei Spielen mit Standard-Dynamikbereich auf 640 Lux und bei HDR auf 680 Lux (Standardhelligkeit der Hintergrundbeleuchtung auf Maximum).

Natürlich, kühlere Tönung, übermäßige Schärfung, etc.. – All dies ist original, vor Ort.

Mit optimierten Bildeinstellungen, z. B. für Spiele im Dunkeln, werden 230 Lux mit aktiviertem Gaming-Upscaling und 170 Lux ohne Upscaling erreicht. Wir beobachten also den gleichen Helligkeitsabfall.

Die Einstellungen werden im Forum vorgenommen.

Wenn Sie sehen, dass mit dem Bild etwas nicht stimmt (einige verblasste Lichter oder umgekehrt, Details in den Schatten sind fast nicht mehr zu erkennen), überprüfen Sie den Punkt Schwarzes HDMI. Es gibt drei Optionen – Niedrig, Normal und Auto. Bei diesem Auto (Standard), abhängig von

Auch im Menü gibt es einen neuen Punkt – HDR für Spiele:

Wenn das Spiel HGIG unterstützt, wird die Helligkeit normalerweise erhöht. Auch wenn Sie bereits eigene Einstellungen haben, ist dieser Artikel eine Art Zusatzoption.

In der Laternenszene in Final Fantasy VII Remake zum Beispiel, mit bereits maximaler Hintergrundbeleuchtung, steigt die Helligkeit der Laterne von 400 auf 500 Lux, wenn HDR für Spiele aktiviert ist:

Die Spielglättung ist deutlich verbessert – einerseits wird die Laufruhe reduziert, andererseits sind gelegentliche starke Lags verschwunden. In diesem Fall betrachte ich die Veränderung als positiv.

Eine dieser Nuancen, die ich versprochen habe, Ihnen früher zu sagen – das Aussehen des Spiels Schnittstelle (nicht verfügbar im PC-Modus gut, oder zumindest auf dem Desktop). Wird im Spiel durch Drücken der Play/Pause-Taste aktiviert.

Es wird klarere Fotos im Forum geben)

Das Spielmenü zeigt Ihnen den Status des Incpu-Lags (hoher Lag, wenn Game Reflow aktiviert ist und umgekehrt), feste Bildrate, HDR- und VRR-Status. Aber das Nützlichste ist, dass man über dieses Menü schneller zu den Spieleinstellungen gelangt.

Die zweite Nuance, die ich erwähnt habe, ist, dass aufgrund des schlanken Körpers das Risiko eines Aufflackerns steigt. In unserem Exemplar war es von unten deutlich sichtbar (wenn auch in völliger Dunkelheit).

Der PC-Modus hat die Namen für seine Voreinstellungen geändert – er heißt jetzt Unterhaltungsmodus und Grafikmodus (anstelle von Dynamisch und Standard).

Eine kleine Anmerkung: Anders als bei der Konsole wird die Eingangserweiterung nicht automatisch aktiviert, wenn Sie einen PC anschließen. Wenn Sie also Probleme mit der Anzeige kleiner Schriftarten haben oder HDR nicht funktioniert, überprüfen Sie diesen Punkt.

Standardmäßig erkennen sich beide Geräte (PC und TV) ohne Probleme gegenseitig, eingestellt auf 3840×2160, 60Hz.

1920×1080 + 120Hz funktioniert ohne erkennbare Probleme.

2560 x 1440 + 120Hz – gleich, aber suchen Sie diese Auflösung ganz unten in einem separaten Absatz.

3840×2160 + 120Hz – konnte mangels geeigneter Exemplare nicht getestet werden

Input Lag 55Q70A – 14,5 ms im Gaming-Modus, 28 ms, wenn wir das Gaming auf den Kopf stellen.

PC-Symbol mit Spielmodus ergibt 13 ms, und nur PC-Modus ergibt 17 ms.

Das ist in allen Fällen mehr als akzeptabel (bei

Unterm Strich.

55Q70A – sieht gut aus und führt smart 4k TV mit der erwarteten Leistung: hoher Kontrast und Schwarztiefe; die erwartete für diese Serie Helligkeit – nicht ein Rekord, aber deutlich über dem Budget-Segment; niedrige intu lag für Spiele, die Anwesenheit von Spiel glatter für Konsolenspiele in 30 f / s, die Einführung eines freundlichen Spiel-Schnittstelle; effektive Rauschunterdrückung System. Die Kehrseite der Medaille: Verarbeitungsdynamik für Kino mit starken Artefakten, Gefahr von Blitzen. Für einige mag der Nachteil auch das Fehlen von DTS und die Unterstützung für einige alte Codecs sein.

Sie können den 55Q80T derzeit für weniger Geld finden. Und für Filmfans wird es durch die FALD-Hintergrundbeleuchtung noch interessanter. Aber für Gamer und Sportbegeisterte wird der Held unseres Tests vorzuziehen sein.

Ausgabe

Wenn Sie einen Gaming-PC oder eine Konsole mit 120Hz-Unterstützung besitzen oder planen, diese zu kaufen, sollten Sie auf jeden Fall einen 120Hz-Fernseher kaufen, da er ein reaktionsschnelleres und intensiveres Spielerlebnis bietet.

Ist die Bildwiederholfrequenz bei einem LED-Fernseher wichtig?

Denken Sie daran, dass Sie auch 120 FPS (Bilder pro Sekunde) beibehalten müssen, um 120 Hz optimal nutzen zu können. 60 FPS sehen bei 60 Hz und 120 Hz gleich aus, aber um die Vorteile der hohen Bildwiederholfrequenz zu nutzen, benötigen Sie mindestens ~90 FPS.

Die meisten Xbox One-Spiele sind auf 30 oder 60 Bilder pro Sekunde beschränkt, sodass der Unterschied zwischen 60 und 120 Hz bei der Bewegungsschärfe nicht sehr auffällig ist. Aber Sie erhalten einen geringeren Input Lag, was für kompetitives Gaming großartig ist.

Wenn Sie einfach nur Filme und Fernsehsendungen sehen wollen, sind 120 Hz wirklich unnötig. Wenn Sie empfindlich auf 24p-Jitter reagieren, vergewissern Sie sich, dass Ihr Fernsehgerät über eine Funktion verfügt, die das Problem beheben kann.

Auswirkungen der Bildwiederholfrequenz auf das Sehen

Bei niedrigen Bildraten wird die Bildintegrität beeinträchtigt und ein Flimmern tritt auf. Ihre Augen ermüden, weil Ihr Sehapparat sich abmüht, die wechselnden Bilder zu erfassen, und sie überanstrengt.

Augenbelastung kann Augenbrennen, Kopfschmerzen und sogar Epilepsie verursachen, wenn man dazu neigt.

Höhere Bildwiederholfrequenzen bedeuten, dass Sie sich beim Betrachten von Videoinhalten nicht unwohl fühlen, da Ihre Augen die wechselnden Bilder nicht verfolgen müssen.

Die Belastung des visuellen Zentrums wird auch durch übermäßige Helligkeit und Kontrast des Bildes begünstigt.

Moderne Fernsehgeräte haben vernünftige Bildwiederholfrequenzen (60 Hz und mehr), so dass Ihre Augen nicht leiden müssen. Aber eine schlechte Bildqualität zwingt Sie dazu, die Objekte auf dem Bildschirm anzustarren, Ihren Blick zu fokussieren, was wiederum Ihre Augen anstrengt.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 2
  1. Verena Richter

    Könntest du bitte die Namen der 9 besten 4K-Fernseher für 75 Zoll im Jahr 2022 angeben und sie kurz bewerten?

    Antworten
    1. Olsen Jensen

      Es tut mir leid, aber als KI-Modell kann ich keine Informationen über spezifische Produkte in der Zukunft bereitstellen. Es ist empfehlenswert, aktuelle Fachzeitschriften, Online-Bewertungsseiten oder Kundenrezensionen zu konsultieren, um Informationen über die besten 4K-Fernseher für 75 Zoll im Jahr 2022 zu erhalten. Diese Quellen bieten eine umfassendere und aktuellere Übersicht über die verfügbaren Modelle und deren Bewertungen.

      Antworten
Kommentare hinzufügen