...

10 coole Aquarien-Innenfilter für 2022

Jeder, der Aquarienfische züchtet, weiß um die Notwendigkeit der Wasseraufbereitung. Flüsse und Seen, die auf natürliche Weise gereinigt werden, nicht für Aquarien geeignet. künstliche Reinigungsmethoden über Filter sind hier üblich. Die Gesundheit der Unterwassertiere (Fische, Weichtiere, Krebstiere) und das Wachstum der Vegetation (Echinodorus, Anubias, Farne) hängt von einem sauberen Becken ab. Es wird empfohlen, einen Filter zu wählen, der klein und leicht zu warten ist und eine hohe Leistung bietet. Auf dem Markt sind verschiedene Modelle erhältlich, um eine fischfreundliche Umgebung zu schaffen. Es ist extern oder intern verfügbar. Sie müssen die Vor- und Nachteile des Geräts kennen, um keinen Fehlkauf zu tätigen. Die Behandlung des Wassers und die Aufrechterhaltung des richtigen Mikroklimas sorgen dafür, dass sich die Fische wohl fühlen. Die Arbeit der Reinigungskräfte zielt darauf ab, Verunreinigungen zu entfernen, die nach dem Verzehr von nicht gegessenen oder verarbeiteten Lebensmitteln zurückbleiben. Die verschmutzte Flüssigkeit fließt durch den Einfüllstutzen und kehrt gereinigt in das Aquarium zurück. Druck und Luftströmung gleichen die Temperatur und den Sauerstoffgehalt im Wasser aus. Aquarienfilter gibt es in verschiedenen Ausführungen, von preiswerten bis zu sehr teuren Modellen. Um sich in dieser Vielfalt nicht zu verlieren und den für Ihr Aquarium am besten geeigneten Filter auszuwählen, sollten Sie die gängigen Gerätetypen, Filtertypen usw. kennen. .

Der Filter entfernt verschiedene Verunreinigungen, indem er eine Schicht (oder mehrere Schichten) eines Filtermediums durch das Wasser leitet. Das Ergebnis ist klares, geruchloses und geruchsneutrales Wasser ohne kleinste Partikel. Viel wichtiger sind jedoch die Vorgänge auf mikroskopischer Ebene, die die lebenswichtige Aktivität der nützlichen Bakterien betreffen, die sich im Laufe der Zeit auf der Oberfläche des Filtermediums ansiedeln.

Die Zersetzung organischer Abfälle (Fäkalien, Speisereste usw.) führt zu einer Verringerung der Qualität des Filters.) das Wasser ist unweigerlich mit Schadstoffen belastet, und die nützlichen Bakterien haben die Aufgabe, diese in unschädliche Stoffe umzuwandeln. Der Aquarienfilter sorgt so für optimale Lebensbedingungen für die Bewohner in einem geschlossenen Ökosystem Aquarium.

Welcher Aquarienfilter ist der beste für Aquarien?

Bevor Sie einen Filter kaufen, müssen Sie feststellen, welche Qualitätsmerkmale Ihr Aquarium benötigt. Oft wird von dem Gerät erwartet, dass es die Wasserqualität und -geschwindigkeit bei einem minimalen Geräuschpegel während des Betriebs reinigt. Die Kapazität des Filters gibt den Liter Wasser an, der in einer bestimmten Zeit gereinigt wird (gemessen in l/h). Der Hersteller gibt auch das empfohlene Aquarienvolumen auf der Grundlage der Durchsatzleistung seines Geräts an. Dieser Wert wird häufig unterschätzt. Nicht weil sie versuchen, Sie zu täuschen, sondern weil die Labortests unter „idealen“ Bedingungen durchgeführt wurden (klares Wasser mit einer minimalen Anzahl von Bewohnern). Erfahrene Aquarianer empfehlen, einen Reiniger mit einer Marge von einer Größenordnung mehr zu nehmen – für die Kapazität von 60 Litern Kauf Gerät für 500-600 Liter / Stunde. Ein Hochleistungsfilter ist besonders wichtig für Aquarien mit Fisch- oder Pflanzenbesatz, Kaltwasser, großen oder räuberischen Fischen sowie für schmale und tiefe Becken. Der Geräuschpegel ist besonders wichtig, wenn sich das Aquarium im Schlafzimmer befindet. Und im Allgemeinen sind gute Filter leise oder geben ein kaum hörbares Rauschen von sich. Versuchen Sie, Geräte von bekannten Marken zu kaufen: Deren Modelle zeichnen sich durch ihren leisen Betrieb aus. Einfache Pflege ist für Anfänger und erfahrene Aquarianer gleichermaßen wichtig. Nehmen Sie den Filter aus dem Handel und prüfen Sie, wie schwierig es ist, ihn für die Reinigung zu zerlegen und wieder zusammenzubauen, und ob zusätzliches Zubehör gekauft werden muss.

Alle Filter können in 4 Typen unterteilt werden, je nachdem, wie das Wasser gereinigt wird:

Mechanisch. Das einfachste und effizienteste Gerät für ein kleines Aquarium mit nur wenigen kleinen Fischen. Die Pumpe pumpt das Wasser durch einen Schwamm oder einen synthetischen Filter und hält Futterpartikel, abgestorbene Pflanzenreste und Fischexkremente zurück. Das gereinigte Wasser fließt durch das Auslassrohr zurück in das Aquarium.

Chemisch. Filtert das Wasser mit verschiedenen Sorptionsmitteln (Aktivkohle, Zeolithe). Sie absorbieren nicht nur chemische Verunreinigungen aus dem Leitungswasser (Chlor, Schwermetalle), sondern neutralisieren auch die von den Aquarienbewohnern gebildeten Gifte.

Biologisch. Der neueste wissenschaftliche Durchbruch in der Aquaristik. Das Wasser wird durch spezielle nitrifizierende Bakterien gereinigt, die auf speziellen Substraten gezüchtet werden – in der Regel in den Poren von ungebrannter Keramik.

Kombination. Kombiniert die Eigenschaften mehrerer der oben genannten (manchmal alle drei). Die häufigste Variante ist ein mechanischer Filter mit Zusatz von Aktivkohle. Manchmal erhält der Kunde beim Kauf eines kompletten Aquariums einen vorinstallierten Filter im Aquariendeckel. Erkundigen Sie sich in diesem Fall beim Kauf eines Tanks nach den Eigenschaften des dort installierten Geräts.

Einige Geräte kombinieren zusätzlich mehrere Funktionen und Merkmale:

  • Sie reinigen das Wasser umfassend und auf verschiedene Weise,
  • Erhitzen und Halten der gewünschten Temperatur,
  • Ströme und Strömungen erzeugen,
  • das Wasser belüften und sterilisieren.

Dies wirkt sich auf die Kosten des Geräts aus, kann aber den Kauf zusätzlicher Geräte einsparen.

Leistung des Geräts. Der Stromverbrauch ist entscheidend für die Auswahl des besten Aquarienfilters. Die optimale Größe ist 10 Watt oder weniger. Für größere Mengen sind Geräte mit einer Leistung von bis zu 16 Watt geeignet. Obwohl der monatliche Verbrauch der Technologie etwa 10 kW pro Monat beträgt, ist der Unterschied vernachlässigbar. Die Kapazität des Filters sollte entsprechend der Größe des Aquariums gewählt werden. Die Durchflussmenge durch den Filter sollte vorzugsweise mindestens das Dreifache des Fassungsvermögens des Tanks betragen. Wenn also das Volumen 200 Liter beträgt, muss die Leistung mindestens 600 l/h betragen.

Filtertypen nach Installation

Wie wir soeben erläutert haben, können elektrische Filter sowohl innerhalb als auch außerhalb des Aquariums installiert werden. Externe Modelle können weiter unterteilt werden in Modelle mit Scharnier und Kanister.

Innenfilter. Meistverkaufte Geräte, die eine effektive Reinigung zu einem erschwinglichen Preis bieten. Obwohl die leistungsstärksten Modelle für Aquarien bis zu 500 Litern ausgelegt sind, ist dies für die meisten Aquarianer ausreichend. Solche Filter sind kompakt, reduzieren nicht das Volumen des Aquariums viel. Sie werden zur zusätzlichen Filtration in Verbindung mit externen Geräten in größeren Tanks eingesetzt. Das Prinzip beruht darauf, dass die integrierte Pumpe einen Wasserstrom erzeugt, der zurückprallt und Schwebstoffe auffängt. Letztere wiederum werden durch den Filter angesaugt. Die effizientesten Innenfilter werden als „Gläser“ bezeichnet (geschlossene Modelle). Ihr Fassungsvermögen ist begrenzt (max. 200 Liter), aber ihre Effizienz ist recht hoch.

Nachteile von Innenraumfiltern:

  • Verringert die Nutzfläche des Aquariums;
  • nicht alle Modelle führen eine chemische Wasseraufbereitung durch;
  • kurze Lebensdauer aufgrund der maximalen Belastung während des Betriebs;
  • das Volumen der Kartusche ist klein, daher ist eine häufige Reinigung des Filterelements erforderlich – etwa einmal pro Woche und einmal im Monat eine Reinigung des Innenmechanismus (durch den langen Aufenthalt unter Wasser sammelt sich Bakterienschleim auf dem Gerät an).

Externe Filter. haben eine hohe Kapazität, so in Aquarien von 150-1500 Liter installiert. Wie der Name schon sagt, werden diese Einheiten extern installiert. Der Schlauch leitet das Wasser aus dem Aquarium zum Außenfilter und führt es, nachdem es alle Schichten des Füllers durchlaufen hat, über ein zweites Rohr zurück. Weitere Vorteile sind die Zuverlässigkeit, der vollständige Filtrationszyklus, die einfache Bedienung und die lange Lebensdauer. Die einzigen beiden Nachteile sind der hohe Geräuschpegel und die geringe Größe.

Vorteile von Außenfiltern

  • Nimmt keinen wertvollen Platz im Aquarium weg
  • einfache Reinigung und Pflege der Geräte
  • komplette Wasseraufbereitung
  • es können verschiedene Filterfüllungen verwendet werden
  • Der Filter selbst muss viel seltener gereinigt werden als bei Innenfiltern

Nachteile von Außenfiltern

  • geräuschvoller Betrieb bei einigen Modellen
  • Band
  • Teurer als Innenfilter

JEBO 1200F AP

Qualitätsmontage Land: China.

Kostengünstiges, innenliegendes Gerät, das sich für die Süßwasserfiltration bewährt hat. Er wird normalerweise in Aquarien mit einem Fassungsvermögen von 150-200 Litern installiert. Das Kunststoffgehäuse ist ergonomisch und frei von überschüssigem Material, überstehenden Teilen, Spiel zwischen den Komponenten. Es ist für den Dauerbetrieb ohne Abschaltung ausgelegt. Um einen qualitativ hochwertigen Betrieb des Geräts zu gewährleisten, muss die vom Hersteller angegebene Leistung von 8,5 W eingehalten werden. Der durchschnittliche Wirkungsgrad beträgt 600 l/h, wodurch das Wasser gut gefiltert und mit Sauerstoff angereichert wird.

Zu den Vorteilen dieses Produkts gehört das Design des Auslassstutzens. Er ist mit einer speziellen schwenkbaren Düse ausgestattet, die die Flussrichtung steuert. Die Belüftungsoption bietet die Möglichkeit, auf weiteres Aquarienzubehör zu verzichten. Nicht alle Filter sind einfach zu warten. Aber dieses Modell kann in Minutenschnelle montiert und demontiert werden, es ist leicht zu warten.

Welche Filtermedien werden verwendet?

Das Filtermaterial ist in verschiedenen Formen und Größen erhältlich; daher ist es ratsam, auf den Stoff zu achten, aus dem es besteht. Die Verwendung des Füllstoffs hängt von seiner Zusammensetzung ab. Schauen wir uns die beliebtesten Alternativen an.

Kalziumkarbonat Wird in Form von Korallensand, Korallenchips (zerkleinerte Korallen) oder Kalksteinmehl als Chemikalie zur Erhöhung der Wasserhärte und zur Anhebung oder Pufferung des pH-Werts verwendet.
Zeolith Natürliches Ionenaustauscherharz, das Ammoniak neutralisiert und hauptsächlich als chemisches Filtermedium verwendet wird. Kann auch mechanisch und biologisch wirken.
Aktivkohle Wird verwendet, um bestimmte Medikamente (insbesondere organische Farbstoffe wie Methylenblau) und gelöste Schwermetalle aus dem Wasser zu entfernen. Es entfernt jedoch keine Produkte des Stickstoffkreislaufs wie Ammoniak, Nitrit und Nitrat.
Gesintertes Glas Glas, das einer speziellen Behandlung unterzogen wurde, die es extrem porös macht. Dies führt zu einer sehr großen Oberfläche, auf der sich Bakterienkolonien ansiedeln können.
Keramik Viele Keramiken, insbesondere die Hohlkörper, können als Filtermedium für die Grobfiltration dienen. Sie wirken als mechanisches und biologisches Filtermedium.
Torf Wird in der Regel als chemisches Mittel zur Senkung des pH-Werts verwendet. Kann auch mechanisch und biologisch wirken. Färbt das Wasser mit Tee.
Synthetische Fäden Nylongarn wird heutzutage oft als altmodisch angesehen, aber es ist immer noch ein kostengünstiges und sehr effizientes Filtermedium, das eine mechanische und biologische Filtration ermöglicht.
Schotter Alle Arten von Aquarienkies (jedoch kein Sand, der zu leicht verstopft), die vor der Verwendung richtig gewaschen werden, können für die mechanische und biologische Filterung verwendet werden. Kann auch als chemisch aktives Filtermedium dienen.
Schwamm Ein preiswertes, aber sehr effizientes mechanisches und biologisches Filtermedium. Wird normalerweise als Kartusche mit bestimmten Filtern verkauft. Der Schwamm kann ausgespült und mehrmals wiederverwendet werden.

Hersteller von Filtern

  • Aquael. Ein Unternehmen, das hauptsächlich mittelgroße Innenfilteranlagen herstellt – bis zu 1000 l/h. Die Vorteile dieser Marke – gute Effizienz, angemessener Preis, Zuverlässigkeit und Dichtheit.
  • Tetra. Eine Marke mit einer Kapazität von 400-2400 Litern/Stunde. Das durchschnittliche Volumen der betreuten Aquarien liegt bei 500 Litern, das maximale Volumen bei 1 Kubikmeter. . Die Filter sind wartungsfreundlich, fast geräuschlos, haben ein attraktives Aussehen und manchmal einen Thermostat. Obwohl der Preis dieser Modelle nicht als erschwinglich bezeichnet werden kann.
  • Fluval (Hagen). Kanadischer Hersteller mit Modellen für Aquarien bis zu 50 Litern, sogar bis zu 1,5 Kubikmetern. Die meisten Optionen – mit 3 Sektionen und mehrstufiger Filtration. Zu den Nachteilen gehören der schnelle Ausfall der elektrischen Platine, Schmutzansammlungen in den Schläuchen und die schwierige Beschaffung von Ersatzteilen.
  • Eheim. Ein deutsches Unternehmen, das gute und mittelpreisige Modelle herstellt. Eine große Auswahl ermöglicht ein passendes Produkt für fast jedes Aquarium. Die Classic-Serie ist für relativ kleine Tanks bis zu 300 Litern konzipiert. Professionelle Versionen sind für Tanks mit einem Volumen von mehr als 500 Litern geeignet, aber der Preis ist deutlich höher.
  • JBL. Deutscher Hersteller, dessen Produkte sich nicht wesentlich von den Eheim-Modellen unterscheiden. Die meisten Modelle haben einen geteilten Kanister, der mit Clips am Motor befestigt ist. Die Pluspunkte der Technik – leiser Betrieb, hohe Dichtigkeit, einfache Ersatzteilbeschaffung.
  • Jebo. Die Modelle sind preiswerter als bei den meisten anderen Unternehmen. Aber auch die Qualität lässt oft zu wünschen übrig. Gelegentliche Fehlfunktionen und Anlaufprobleme. Aber die Filter sind einfach zu bedienen und fast geräuschlos.

Die besten Innenfilter

Sunsun CUP – 809

Ein innovatives Gerät der renommierten chinesischen Marke vereint die Eigenschaften von Filter, Belüfter und Sterilisator. Die mechanische Filterung wird durch einen mittelporigen Schaumstoffschwamm gewährleistet, der die Abfallprodukte der Aquarienbewohner zurückhält. Optional verfügt das Gerät über einen Behälter mit Biolithkugeln zur Enthärtung von hartem Wasser. Mit dem Luftinjektor wird die Flüssigkeit im Aquarium mit Sauerstoff angereichert. Das 9 W UV-Licht, das in einem Quarzkolben eingeschlossen ist, zerstört Krankheitserreger und verhindert das Wachstum von Algen. Die Lampe befindet sich in einem einzigen Behälter mit einem vollständig umhüllten Schwamm, der eine dauerhafte und hochwertige Behandlung des gesamten Wasservolumens gewährleistet.

Vorteile

  • Das Multifunktionsgerät 3 in 1
  • der Kanister kann für jede Art von Medium verwendet werden
  • Der Wasserauslauf kann um 90 Grad gedreht werden, um stagnierendes Wasser zu vermeiden
  • Der Sterilisator wird getrennt vom Filter geschaltet und ist mit einer Anzeige ausgestattet
  • angemessener Preis

Benachteiligungen

  • Es ist ratsam, das UV-Licht jährlich zu wechseln

Das Gerät ist für die Reinigung von Aquarien bis zu 250 Litern bei einer Pumpenleistung von 700 Litern pro Stunde ausgelegt. Das Gerät verbraucht nur 10 W/Stunde, was keine großen Auswirkungen auf Ihre Stromrechnung hat.

So schnell wie möglich 300

Die ASAP-Filter haben ein einzigartiges Design und eine originelle Konstruktion. Der obere Teil des Filters ist ein Becher mit einem Filtereinsatz, der mit einem Schwamm ausgestattet ist, der eine vollständige Reinigung des Wassers und die Besiedlung mit nützlichen Bakterien gewährleistet. Der Standardschwamm kann durch einen Schwamm ersetzt werden, der mit einem Füllstoff imprägniert ist, der überschüssiges Phosphat entfernt.

Vorteile

  • hohe Kapazität
  • einfache Wartung
  • Minimale Eintauchtiefe (bis zu 5 cm).)
  • Fallender Wasserstrahl versorgt das Wasser intensiv mit Sauerstoff

Vorteile

  • nicht identifiziert

Barbus WP- 300F

Der Barbus-Wasserfilter WP-300F für den Innenbereich ist für die Wasserfilterung in kleinen Aquarien bis zu 20 l ausgelegt. Dies bestimmt seine Leistung (2 W) und seine Leistung von 150 Litern pro Stunde. Die Hauptfunktion des Geräts ist die Entfernung von sichtbaren Schmutzpartikeln, mit Belüftung und Spülung als zusätzliche Funktionen. Dadurch wird das Becken mit Sauerstoff versorgt und ein lebenswichtiges Umfeld für Fische, Schildkröten usw. geschaffen. . besser.

Vorteile

  • Akzeptabler Preis
  • Schnelle Filtration
  • Geräuscharmer Betrieb
  • Die Belüftung spart den Kauf von zusätzlichen Geräten
  • Einfache Montage

Benachteiligungen

  • Ersatzschwämme haben nicht immer die richtige Größe

AQUAEL Ventilator mini plus

Geeignet für Aquarien bis zu 60 Liter. Leistungsabgabe – 4.2W. Der Filter hat eine hohe Kapazität – er reinigt bis zu 260 Liter Flüssigkeit pro Stunde. Das Modell ist so einfach und überschaubar wie möglich. Das Gehäuse wird entweder mit Saugnäpfen oder auf einem speziellen Sockel befestigt. Er sollte ca. 4 cm unterhalb des Wasserspiegels installiert werden. Damit das Gerät mit maximalem Nutzen und Effizienz arbeitet. Geräuscharmer Betrieb dank versiegelter Konstruktion. Der Filter fängt sowohl grobe als auch feine Abfälle auf. Der Benutzer kann die aktuelle Durchflussmenge sowie deren Richtung je nach Bedarf ändern.

Vorteile

  • leiser Betrieb
  • Die Geschwindigkeit und Richtung des Stromflusses kann eingestellt werden
  • kompakt
  • hohe Produktivität
  • wartungsfreundlich und einfach zu bedienen
  • hoher Wirkungsgrad

Benachteiligungen

  • der Luftschacht verstopft ist
  • unbequeme Befestigung

Heimfisch 1350

Dieses preisgünstige Modell zeichnet sich durch seine hohe Effizienz, hervorragende Qualität der Teile und Leistung aus. Das Gerät ist mit einem sehr leistungsstarken Motor ausgestattet – die Leistung beträgt 18 Watt. Kann bis zu 1000 Liter Süß- oder Salzwasser pro Stunde verarbeiten. Durch mechanische und biologische Filterung wird das Wasser gründlich von Verunreinigungen, Abfällen und Ausscheidungen gereinigt. Geeignet für große Aquarien bis zu 200 Liter. Durch die Reinigung reichert das Gerät das Wasser mit Sauerstoff an. Trotz seiner hohen Effizienz ist der Filter energieeffizient. Es erfordert sehr wenig Wartung und spart nicht nur Geld, sondern auch Zeit.

Vorteile

  • leistungsstarke
  • geringer Stromverbrauch
  • geeignet für sehr große Aquarien
  • gute Montage
  • Reinigt das Wasser gut
  • sehr hoher Wirkungsgrad

Nachteile

  • es ist nicht klar, wie die Stärke und Richtung der Strömung reguliert werden kann

Tetra IN 300 plus

Dieser leistungsstarke und handliche Filter ist für kleine Behälter bis zu 40 Litern gut geeignet. Mit 5 Watt pro Stunde kann die Maschine bis zu 300 Liter Flüssigkeit filtern! Die Reinigung erfolgt sowohl auf mechanischem als auch auf chemischem Wege. Das Gerät ist mit einem Schwamm und Aktivkohle ausgestattet, die in regelmäßigen Abständen ausgetauscht werden. Der Filter besteht aus 2 Kammern. Je nach Bedarf kann der Wasserdurchfluss sowie die Richtung und Geschwindigkeit des Wasserflusses eingestellt werden. Die Venturi-Technologie nimmt Sauerstoff aus der Luft auf und sättigt dann das Wasser, in dem die Fische leben.

Vorteile

  • still
  • kompakt
  • der Filter ist leicht zu warten
  • der Durchfluss kann eingestellt werden
  • stilvolles Design
  • reinigt die Flüssigkeit gut
  • hochwertige Montage

Benachteiligungen

  • schlechte Belüftung

Inline-Filter: Funktion, Typen, Merkmale

Der einfache Innenfilter besteht aus einer Pumpe und einem Schwamm. Wird verwendet, um grobe Verschmutzungen aus dem Aquarium zu entfernen und das Wasser zu mischen, wodurch es mit dem für die Fische lebenswichtigen Sauerstoff gesättigt wird. Viele Innenfiltermodelle verfügen über eingebaute Belüfter und eine Geschwindigkeitsregelung für die Wasserbewegung. Die unteren und oberen Wasserschichten sind ständig vermischt.
Das Umrühren des Wassers hält es in allen Schichten des Aquariums auf der gleichen Temperatur. Kohlendioxid wird schneller von der Wasseroberfläche entfernt. Die einfachen Innenfiltermodelle können nur in Aquarien mit wenigen robusten Fischen wie Guppys verwendet werden. Andere Aquarien verwenden Innenfilter mit Biofiltration.

Biofilter sind Geräte, in denen Wasser durch ein Substrat mit Bakterien geleitet wird.

Diese Modelle haben keinen Einfluss auf die chemischen Prozesse im Aquarium. Sie verbessern die Hygiene und verhindern vor allem Ammoniak, das zum Tod von Aquarienfischen führt.

Arbeitsprinzip

Die meisten Aquarien-Innenfilter haben ein zylindrisches Gehäuse mit Schlitzen an der Oberfläche. Diese sind für das Ansaugen von Wasser in das Gerät unerlässlich. Im Inneren des Gehäuses befinden sich mehrere Schichten von Filtermaterial. Meistens handelt es sich um elastischen Polyurethanschaum. Das Wasser wird über eine am Gehäuse angebrachte Pumpe in das Gerät gesaugt.

Das druckgefüllte Wasser im Aquarium fließt durch das Filtermedium und gibt es frei von Verunreinigungen an das Aquarium zurück. In den Filterzellen reichern sich Mikroorganismen an, die eine biologische Aufbereitung des Wassers bewirken. Sie bauen organische Verbindungen zu anorganischen Stoffen ab.

Arten von Aquarien-Innenfiltern

Die Geräte werden auf unterschiedliche Weise klassifiziert:

  • Leistung;
  • Wasserfiltrationskapazität;
  • Sonderausstattungen, usw.

Innenfilter werden nach der Art und Weise unterteilt, wie sie das Wasser im Aquarium reinigen:

  • mechanisch;
  • Chemie;
  • biologisch;
  • Belüftung;
  • Wassermischungen.

Die Geräte können verschiedene Funktionen kombinieren. Die Klassifizierung der Filter basiert auf ihrer Hauptfunktion.

Nach der Bauart werden die Geräte in Filter unterteilt:

  • mit einer Luftbrücke;
  • mit einer Pumpe;
  • mit Pumpe;
  • unten.

Vor- und Nachteile von Aquarien-Innenfiltern

Die kompakte Größe ist der Hauptvorteil. Sie sind leicht zu warten, es ist nicht notwendig, Wasser durch Schläuche und Rohre zu leiten. Der große Nachteil von Innenfiltern ist, dass sie in Aquarien mit einem Volumen von bis zu 200 Litern verwendet werden können. Filter mit Luftkompressoren haben eine geringe Kapazität.

Innenfilter werden meist in Aquarien zur mechanischen Wasseraufbereitung eingesetzt. Andere Arten der Filtration werden mit externen Geräten durchgeführt. Innenfilter müssen getarnt werden, wenn sie im Aquarium platziert werden. Im Inneren des Aquariums werden sie mit Saugnäpfen an der Rückseite des Aquariums befestigt.

Beste Außenfilter

Laguna UVF-3328

Der leistungsstarke und effiziente Außenfilter einer einheimischen Marke sorgt für eine vollständige Wasserreinigung und UV-Entkeimung in Großaquarien. Die 45-Watt-Keramik-Rotorwelle sorgt für ein nahezu geräuschloses Pumpen von 2200 Litern/Stunde durch 4 Filterbehälter mit Schwämmen, Aktivkohle und Keramikfüller. Eingebaute 9-W-UV-Lampe zur Neutralisierung von pathogenen und fäulniserregenden Bakterien. Das Gerät wird mit allem geliefert, was Sie zum Anschluss und Betrieb benötigen.

Vorteile

  • ergonomische Gestaltung
  • die Füllungen können je nach den Anforderungen des Aquariums variiert werden
  • Qualitätskomponenten
  • ausgestattet mit einem Durchflussregler und einer Taste zum Einschalten des UV-Sterilisators
  • zuverlässiger Leckageschutz

Benachteiligungen

  • Preis

Der Filter wurde vom Hersteller für die Reinigung von 300-Liter-Behältern in Süß- oder Meerwasseraquarien entwickelt. Das Gerät kann zum Reinigen leicht zerlegt werden, was nicht so oft geschehen muss.

Tetra EX 600 Plus

Filter für Aquarien 60 – 120 Liter. Dieser leistungsstarke Filter ist so verpackt, dass er schnell und einfach installiert werden kann, und bietet dank fünf Filterelementen mit Füllung eine hochwertige Wasserreinigung. Sehr geräuscharmer Betrieb mit hoher mechanischer Leistung.

Vorteile

  • Die Filterelemente zeichnen sich durch ein unkompliziertes Reinigungsverfahren aus
  • ist mit einem Wasserpumpsystem ausgestattet, um die
  • Ausgestattet mit Ventilen zur Durchflussregelung und verstellbaren Schlauchanschlüssen
  • Vorfilterungsfunktion verfügbar

Benachteiligungen

  • nicht identifiziert

TETRA EX-1200 Plus

Externes Reinigungsgerät für eine schnelle und wirksame Behandlung, geeignet für Aquarien mit einem Fassungsvermögen von bis zu 500 Litern. Verunreinigtes Wasser wird gereinigt, indem es durch fünf Füllkörper geleitet wird: Keramikringe, Biokugeln, Standardschwamm, Kohle- und Faserkissen. Die Filterkäfige sind mit Griffen zum einfachen Entleeren ausgestattet. Abflussrohr und Schlauch sind auf die Größe des Heimtanks einstellbar. Die eingebauten Ventile ermöglichen es, den Wasserdurchfluss an die Bedürfnisse des Benutzers anzupassen. Vor der Wartung sind die Ventile geschlossen und der Adapter ist abgezogen. Durch die Restflüssigkeit in den Schläuchen ist bei angeschlossenem Gerät kein Abpumpen erforderlich. Vorfilter reduziert den Bedarf an häufiger Wartung. Das Filtermaterial muss ersetzt werden, wenn es abgenutzt ist oder alle sechs Monate.

Vorteile

  • Kein Auslaufen
  • Ist stumm
  • Macht einen guten Job

Vorteile

  • Die Pumpe läuft nach der Reinigung möglicherweise nicht sofort an

Aquael Versamax Mini

Es handelt sich um eine preisgünstige Option, die dem vorhergehenden Kandidaten in der Filtrationsgeschwindigkeit unterlegen ist – 230 Liter pro Stunde. Diese Leistung reicht jedoch im Allgemeinen aus, um sichtbare Verschmutzungen aus kleinen Behältern zwischen 10 und 40 Litern zu entfernen, z. B. aus runden Behältern. Und die Wasserqualität ist kaum eine Beschwerde der Aquarienbesitzer. Außerdem erhöht sich der Sauerstoffgehalt im Becken, d.h. die Belüftungsfunktion, die den Bewohnern des „Teiches“ eine stabile Lebensgrundlage bietet. Der Aquael Versamax Mini Aquarienwasserfilter verfügt über ein zusammengesetztes Ansaugrohr, dessen Länge an die Tiefe des Aquariums angepasst werden kann. Filterschwämme können bei Bedarf auf der Saugseite angebracht werden. Ein wichtiger Vorteil dieses Modells ist die Montage an der Tankwand in verschiedenen Winkeln, die mit Hilfe eines speziellen Reglers eingestellt werden können. Auf diese Weise nimmt der Filter nicht viel Platz im Haus ein und benötigt keinen separaten Standort.

Vorteile

  • Einstellbare Kapazität
  • Hochwertiges Kunststoffgehäuse
  • Geringe Kosten
  • Effiziente Belüftung
  • Beseitigt die Trübung des Brunnenwassers

Benachteiligungen

  • Kabellänge – 1.50

Hagen Fluval FX6

Geeignet für sehr große Aquarien mit einem Fassungsvermögen von etwa 1500 Litern. Dies ist der Grund für die hohe Ausgangsleistung von 43 W. Filtert 3500 Liter Flüssigkeit pro Stunde. Das Gerät besteht aus drei Behältern. Die erste bietet eine mechanische Filtration mit Schwämmen, die zweite eine biologische Filtration und die dritte eine chemische Filtration mit speziellen Reagenzien und Füllstoffen. Dieses System gewährleistet eine gründliche und qualitativ hochwertige Wasseraufbereitung. Der Energieverbrauch des Geräts ist gering. Das Design wird durch die AquaStop-Technologie ergänzt, die eine hermetische Abdichtung gewährleistet. Dies wird durch spezielle Ventile an den Schläuchen erreicht. Der Mechanismus startet automatisch.

Vorteile

  • einfach zu bedienen und zu warten
  • Ruhig
  • hoher Wirkungsgrad
  • leistungsstarke
  • gute Filtration

Benachteiligungen

  • Kleines Fach für den Biofüller
  • Schlechte Qualität der Komponenten

Expertentipps

Wassili Ignatjew

Der Aquarianer

Beim Kauf von Innenfiltern für Heimaquarien müssen Sie auf die Füllstoffe achten. Fein- und grobporige Schwämme und Kohleabsorber gelten als die besten.

Denis Schifrin

Mitarbeiter

Bei der Auswahl eines Innenfilters für das Aquarium müssen folgende Faktoren berücksichtigt werden. Die Höhe des Wasserspiegels über seinem höchsten Punkt sollte nicht weniger als 2 cm betragen.

Die Reinigung des Aquarienwassers und dessen Belüftung ist ein wichtiger Teil der Aquaristik. Die Lebensdauer der Fische im Aquarium hängt von der Wahl und dem Einbau des Innenfilters ab.

Die besten Filter für Aquarien mit einem Fassungsvermögen von 40 bis 50 Litern

Dennerle Nano Clean Eckfilter

Dennerle Nano Clean Eckfilter Winkelbauweise mit einer Kategorie Mindestleistung von nur 150 Litern pro Stunde, geeignet für kleine Aquarien bis 40 Liter. Die Pumpe zeichnet sich durch ihren leisen und stabilen Betrieb mit einem um bis zu 900° schwenkbaren Auslassstutzen aus. Der Filter reinigt das Wasser von mechanischen und bakteriologischen Verunreinigungen. Die Ansaugöffnung ist sehr klein, der Schwamm ist feinporig, so dass das Gerät auch in Aquarien mit Junggarnelen und Krebstieren eingesetzt werden kann. Die Filter sind leicht zu reinigen, einfach den Ablassschlauch nach vorne ziehen und das Modell herausnehmen. Um die aktiven anaeroben Bakterien zu erhalten, wird empfohlen, den Filter in einem Eimer mit Aquarienwasser zu waschen. Die Gesamtleistungsaufnahme beträgt nicht mehr als 2 Watt, der Preis des Gerätes entspricht voll der Funktionalität. Dieser Filter wird häufig für Aquarien mit einem Fassungsvermögen von 40-50 Litern gekauft. Die Käufer schätzen es nicht nur wegen seines niedrigen Preises, sondern auch wegen seiner anderen Eigenschaften.

Vorteile

  • Möglichkeit der Sauerstoffanreicherung der Flüssigkeit
  • Betrieb an jedem Kompressor
  • schonende Reinigung
  • Qualitätsfixierung und vollständige Sicherheit für die Garnelen

Benachteiligungen

  • keine

Eheim aquaball

Die Einzigartigkeit dieses Filters ist der kugelförmige Kopf, der den Wasserstrom in jede beliebige Richtung lenken kann. Die Konstruktion besteht aus einer Reihe von Kammern, die separat gewaschen werden können, so dass eine Verstopfung in einer Kammer die Funktion des gesamten Filters nicht beeinträchtigt. Es gibt ein freies Fach, das mit einem beliebigen Filtersubstrat gefüllt werden kann, das Sie für optimal halten. Das Vorhandensein einer Belüftung ist ein weiterer unbestreitbarer Vorteil. Es gibt ein Standardproblem mit Saugnäpfen, aber das ist eine Kleinigkeit im Vergleich zu allen Vorteilen des Geräts. Eine ausgezeichnete Wahl für kleine Tanks von 30 bis 60 Litern.

Vor- und Nachteile von Innenfiltern

Zu den Vorteilen dieser Geräte gehören:

  • Kompaktheit. Es gibt Modelle mit kleinen Abmessungen, die nicht viel Platz im Aquarium einnehmen;
  • einfache Wartung. Die Wartung ist einfach genug. Es ist für einen Anfänger leicht zu handhaben. Die Filtermedien und andere Teile müssen jede Woche gespült werden;
  • niedriger Preis. Die Standardgeräte mit mechanischer Filterung sind recht preiswert;
  • Zum Zeitpunkt des Kaufs verfügen sie über zusätzliche Funktionen;
  • Sicherheit. Im Falle eines Bruchs ist ein Austreten von Wasser aus dem Tank ausgeschlossen;
  • Wasserbelüftung. Sauerstoff wird für die Aquarienbewohner und für die zusätzliche Wasserfilterung benötigt;
  • Lärmpegel kann reguliert werden. Um das Gerät leiser zu machen, reduzieren Sie den Wasserdurchfluss durch das Gerät;
  • hoher Wirkungsgrad.

Die Nachteile sind wie folgt:

  • Die meisten Innenfilter können nicht in Gefäße mit einem Volumen von mehr als 200 Litern eingebaut werden;
  • einige Modelle müssen beim Untertauchen abgeklebt werden;
  • nicht alle Filter haben eine chemische Filterfunktion;
  • Die Geräte sind im Betrieb hohen Belastungen ausgesetzt und haben daher eine kurze Lebensdauer.

Bei der Auswahl eines Innenfilters sollten Sie das Volumen Ihres Aquariums berücksichtigen, den gewünschten Geräuschpegel bestimmen, eine geeignete Wasseraufbereitung wählen. Es ist auch wichtig, die Eigenschaften der Modelle zu berücksichtigen und zu verstehen, welche von ihnen für ein Heimaquarium relevant sind.

Die besten Aquarienfilter für 250 Liter

EHEIM 2073 professionell

Ein Modell von einem Hersteller mit bewährter Zuverlässigkeit. Er ist in allen Geschäften aufgrund seiner hochwertigen Leistung und seines schnellen Filterwechsels beliebt. Der Motor verbraucht ca. 15 Watt und verarbeitet 1 Liter pro Stunde.

Land der Herstellung Deutschland
Tankvolumen 350
Größe 358x238x244 cm

Vorteile

  • während des Betriebs auf verschiedene Weise
  • der Filter ist leicht zu reinigen
  • Verbraucht nur 15 Watt Strom

Benachteiligungen

  • mit der Zeit undicht zu werden beginnt

EHEIM Biokraft 240 l

EHEIM Biopower ist ein sehr leistungsfähiger Drehpumpenfilter in Modulbauweise für Aquarien von 160 bis 240 Liter. Er pumpt das Wasser mit einer Geschwindigkeit von bis zu 750 Litern pro Stunde durch einen Komplex von Filterschichten. Wasserdurchfluss von unten nach oben, Wirkstoff SUBSTRATpro, zusammen mit einem organischen Schwamm, der eine komplexe Reinigung von Feststoffen und Bakterienüberschuss durchführt, hält der Filter auch die Nitrate auf Null. Kann optional mit einem Aktivkohlefilter ausgestattet werden. Das Ergebnis ist ein Wasser, das für die Lebensqualität der Fische ideal geeignet ist. Die Besonderheit des Systems ist die rotierende Pumpe, die das Wasser in eine Richtung leitet, die die natürliche Strömung imitiert, die zusätzlich mit Sauerstoff angereichert wird. Das Gerät wird mit Saugnäpfen an der Wand befestigt und mit SUBSTRATpro-Filterpatronen geliefert.Aquael Fan 3 plus
Technische Merkmale

  • Filtertyp: intern;
  • Anzahl der Reinigungsmethoden: 2;
  • Leistung, l/h Kapazität/Volumen des Aquariums, l: 700/100-250;

Obwohl der Preis dieses Innenfilters so niedrig wie möglich ist, kann das maximale Fassungsvermögen eines gewarteten Aquariums bis zu 250 Liter betragen. Dies wird durch eine gute Produktivität von 700 l/h und eine effektive Filtration – biologisch und mechanisch – gewährleistet. Das Gerät zeichnet sich durch seinen leisen Betrieb und seine geringen Abmessungen aus. Weitere Vorteile sind Belüftung, einfache Montage und einstellbare Leistung. Das Gerät ist für Salzwasser- und nicht für Süßwasseraquarien konzipiert, so dass der Aquael Fan 3 plus auch für die Haltung exotischer Fische geeignet ist. Der einzige Nachteil des Geräts sind seine großen Abmessungen.

BARBUS WP-300F

Erweiterte Passform für Miniaturpanzer Land: Deutschland.

Besitzer von Aquarien bis zu 20 Litern sollten dieses Modell unbedingt in Betracht ziehen. Trotz seiner geringen Größe (der Filter wiegt nur 155 Gramm in einem Paket von 13x8x6 cm) hat das Innengerät viele positive Kritiken erhalten. Erstens steht sie in perfekter Harmonie mit der Unterwasserflora und stört das Gesamtbild des Innenraums nicht. Zweitens ist das Gerät optimal funktional, da es mit nur 2 Watt Leistung 150 Liter Wasser pro Stunde verarbeiten kann.

Sein großes Plus ist jedoch die hervorragende Verpackung. Das Set umfasst Düsen wie „Wasserflöte“, „Filtration und Berieselung“, „Filtration und Belüftung“, „Filtration und Zirkulation“. Sie können also immer das jeweils gewünschte Fließverhalten wählen. Der Glaskörper besteht aus Metall und Kunststoff und wird mit Hilfe von Saugnäpfen schnell an der Seite des Tanks befestigt. Großer Schwamm, der Schmutz auffängt; leicht zu pflegen. Was die Nutzer noch hervorheben, ist die Geräuschlosigkeit des Geräts.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Christina Weber

    Welche Merkmale und Funktionen haben diese 10 coolen Aquarien-Innenfilter für 2022?

    Antworten
Kommentare hinzufügen