Xiaomi mi max 2 arbeitet an den Fehlern der ersten Version

Einer der ersten Hersteller von Phablets war Sony. Es folgten mehrere andere Marken, aber die Richtung hat sich nicht durchgesetzt. Vor kurzem hat die chinesische Xiaomi den Staffelstab übernommen und ihr Smartphone auf den Markt gebracht – Xiaomi Mi Max, das Gerät erwies sich als sehr interessant, und zu seinem Preis im Allgemeinen ein ausgezeichnetes Angebot. Ein Jahr später erschien eine zweite Version des Phablets in den Verkaufsregalen – Xiaomi Mi Max 2. Was an dem Gerät interessant ist und wie es sich von seinem Vorgänger unterscheidet, erfahren Sie im Folgenden.

Eigenschaften

Xiaomi Mi Max 2 unterscheidet sich nicht wesentlich vom Vorgängermodell. Hier gibt es einige Verbesserungen, aber insgesamt sind die Modelle recht ähnlich. Die Merkmale des Geräts sind in der Tabelle aufgeführt.

Das Betriebssystem und die Haut Android 7.1.1, MIUI 8
Die Plattform Qualcomm Snapdragon 625, 8-Kern 2GHz
Grafiken Adreno 506
RAM/RAM 4Gb/32Gb, 64Gb, 128Gb
Drahtlose Schnittstellen Wi-Fi (Dualband), Bluetooth, LTE, GPS, GLONASS, A-GPS
Bildschirm 6.44 Zoll, Full HD, IPS, Gorilla Glass 4
Verfügbar unter 12/5 MP, Autofokus, 4K
BATTERIE 5300 mAh
Abmessungen und Gewicht 174.1*88.7*7.6 mm, 211 Gramm

Das Xiaomi Mi Max 2 ist wie das Vorgängermodell komplett aus Aluminium gefertigt, mit dem Unterschied, dass es keine Kunststoffeinsätze an der Unter- und Oberseite der Rückseite hat.

Wichtig! In den Rezensionen des Vorgängers wurde viel darüber gesprochen, dass das Gerät kein NFC hat. Die Situation ist die gleiche mit dem neuen Gerät, obwohl die Bedeutung dieser Verbindung im Laufe der Zeit zugenommen hat, da die kontaktlose Zahlung in der Welt aktiv angenommen wird.

Kamera und Blitz

Es gibt keine signifikanten Unterschiede in Bezug auf das Design. Die wirklich bemerkenswerte Tatsache war Keine Kunststoffeinsätze an der Unter- und Oberseite, Ansonsten ist das Xiaomi Mi Max 2 Telefon ähnlich wie sein Vorgänger. Da sich die Größe des Geräts nicht wesentlich geändert hat, ist der „Wow-Effekt“ ausgeblieben. Das erste Phablet der chinesischen Marke sah riesig aus, überraschte aber auch angenehm, wenn man es in der Hand hielt. Bei dem zweiten Smartphone hat man das Gefühl, dass es schon einmal benutzt wurde. Diejenigen, die ein grundlegend neues Gerät wollten, werden enttäuscht sein. Der Rest von uns wird das Modell mögen, denn die Verarbeitungsqualität ist hier auf einem sehr guten Niveau.

Die interessante Tatsache ist, dass das Gerät ein wenig größer geworden ist als sein Vorgänger, aber es fühlt sich dünner und kompakter. Im Großen und Ganzen ist die Bedienung mit einer Hand recht realistisch, aber für diejenigen, die sich nicht wohl fühlen, gibt es einen speziellen Modus. Es passt das Gerät an eine Hand an, schrumpft nämlich die Arbeitsfläche und drückt sie an eine Kante.

Gestaltung

Xiaomi Mi Max 2 Smartphone ist in Weiß, Gold und Grau erhältlich. Alle Geräte sehen gleich gut aus. Schwarz-matt Die Oberfläche widersteht Fingerabdrücken sehr gut, Und das ist ein klarer Pluspunkt, denn viele Konkurrenzgeräte in dunkleren Farben können nicht ohne Hülle getragen werden. Nach ein paar Minuten der Benutzung sind sie mit einer sehr auffälligen Schicht von Abdrücken bedeckt. Der Bildschirm ist durch kratzfestes Glas geschützt. Es gibt auch eine gute oleophobe Beschichtung. Es ist nicht erforderlich, den Bildschirm alle fünf Minuten zu reiben, um Fingerabdrücke zu entfernen.

Obere Kante

Unteres Ende

Bildschirm und Kamera

Wenn man sich die technischen Daten des neuen Modells anschaut, fällt sofort auf, dass der Bildschirm praktisch identisch mit dem des Vorgängers ist. Und das ist es wirklich. Nachteile und Vorteile sind hier gleich. Kontrast und automatische Helligkeit funktionieren gut, und das Bild ist nachts und in hellem Sonnenlicht gut zu erkennen, aber die Farben verblassen, wenn Sie den Blickwinkel ändern. 

Im Allgemeinen hinterlässt das Smartphone Xiaomi Mi Max 2 Bildschirm einen angenehmen Eindruck. Das Modell eignet sich gut zum Ansehen von Sendungen, Lesen, Surfen. An seine Größe kann man sich sehr schnell gewöhnen, alle anderen Geräte werden einem winzig vorkommen, was bei dieser Diagonale auch nicht verwunderlich ist.

Fotos vom Telefon

Selfie

Wichtig! Wie bisher konzentriert sich das Gerät auf das Gesicht und ist in der Lage, das Geschlecht und das Alter der Person zu erkennen, wobei letzteres nicht besonders gut gelingt. Aber diese Funktion ist eher unterhaltsam als nützlich.

Die integrierte Kamera-App bietet zahlreiche Filter und nützliche Modi. Es kann zum Experimentieren mit Bildern verwendet werden. Das Gerät beseitigt 4K-Video, aber viele Kritiken sagen, es sei zu ruckelig und die Farben seien übersättigt. Gesamteindruck der Kamera – ok, aber nicht mehr als das.

Leistung, Betriebssystem und Akkulaufzeit

Das Telefon arbeitet mit Android und der Marken-Firmware MIUI. In den Rezensionen zu allen anderen Modellen von Xiaomi wurde schon viel über sie gesagt, also gibt es keinen Grund, sich besonders auf sie zu konzentrieren. Insgesamt handelt es sich um eine hochwertige Shell mit hervorragender Russifizierung, einer schönen und anpassbaren Oberfläche. Das System läuft stabil, Updates fallen regelmäßig aus. Keine Beschwerden.

Anwendungen auf dem Bildschirm

In der Beschreibung des Telefons heißt es, dass der 5.300-mAh-Akku bei ausgeschalteten drahtlosen Schnittstellen 12 Stunden lang Videos abspielen kann, 8 Stunden lang können Sie ununterbrochen im Internet surfen, und etwa 7 Stunden lang kann das Gerät spielen. Diese Aussage ist ernst zu nehmen, und viele Nutzer weisen darauf hin, dass der Hersteller nicht geschummelt hat.

Bei typischer Nutzung müssen Sie Ihr Telefon etwa 2 Tage lang nicht aufladen, und selbst wenn Sie es aufladen, können Sie es immer noch verwenden Schnellladung. Das Telefon verliert nachts nicht mehr als 4 % seiner Akkukapazität.

Wichtig! Eine interessante Funktion ist, dass das Mi Max 2 andere Geräte aufladen kann.

Das Smartphone lädt ein anderes Gadget auf

Schlussfolgerung

Der Gesamteindruck des Mi Max 2 ist positiv. Natürlich ist es schwierig, es mit irgendetwas anderem zu vergleichen, da es praktisch keine Konkurrenten mit einer ähnlichen Größe gibt. Für einen Preis von 20.000 Euro bietet das Telefon dem Nutzer eine Reihe von Vorteilen:

  • Batterie mit hoher Kapazität;
  • ein hochwertiges, großes Display;
  • Gutes Niveau der Konstruktion;
  • Das Vorhandensein einer Schnellladefunktion;
  • hohe Leistung.

Die Nachteile sind kein NFC, obwohl dies ein subjektiver Punkt ist, wissen einige Kunden nichts davon und werden es wahrscheinlich auch noch lange Zeit nicht erfahren. Der zweite Punkt – bei Winkeln verzerrt das Bild, wieder, nicht zu viel Unannehmlichkeiten. Ein wenig frustrierend schlechte Fotoqualität bei Nachtaufnahmen. Noch eine Nuance: Auch wenn das Telefon bequem in der Hand liegt, ist es nicht sehr angenehm, lange damit zu telefonieren, die Hand wird schnell müde. Insgesamt ist das Gerät für Liebhaber von großen Handys konzipiert, und höchstwahrscheinlich sind diese Benutzer nicht enttäuscht.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 4
  1. Dorothea

    Können Sie bitte nähere Informationen dazu geben, welche spezifischen Fehler das Xiaomi Mi Max 2 in der ersten Version hatte und wie diese in der aktuellen Version behoben wurden?

    Antworten
  2. Anja Weber

    Können Sie mir bitte sagen, welche spezifischen Fehler Xiaomi beim Mi Max 2 im Vergleich zur ersten Version behoben hat?

    Antworten
    1. Larsen Petersen

      Ja, natürlich! Xiaomi hat beim Mi Max 2 einige spezifische Fehler behoben, die in der ersten Version aufgetreten sind. Zum Beispiel wurde die Akkulaufzeit verbessert, um eine längere Nutzungsdauer zu ermöglichen. Außerdem wurde die Kameraqualität optimiert, um schärfere und klarere Bilder zu erhalten. Des Weiteren wurden eventuelle Performance-Probleme behoben, um eine reibungslosere Nutzung des Geräts zu gewährleisten. Xiaomi hat auch das Design leicht überarbeitet, um das Gerät kompakter und benutzerfreundlicher zu machen. Insgesamt wurden also einige Verbesserungen vorgenommen, um das Mi Max 2 im Vergleich zur ersten Version zu optimieren.

      Antworten
    2. Brunhilde

      Ja, Xiaomi hat bei der zweiten Version des Mi Max einige spezifische Fehler behoben. Zum Beispiel wurde die Kameraqualität verbessert, die bei der ersten Version bemängelt wurde. Auch die Akkulaufzeit wurde optimiert, sodass das Mi Max 2 eine längere Nutzungsdauer bietet. Des Weiteren wurde die Performance des Geräts verbessert, um ein reibungsloseres und schnelleres Nutzererlebnis zu gewährleisten. Xiaomi hat außerdem an der Benutzeroberfläche gearbeitet, um sie benutzerfreundlicher zu gestalten. Insgesamt hat Xiaomi also einige wichtige Probleme der ersten Version des Mi Max behoben und das Gerät wesentlich verbessert.

      Antworten
Kommentare hinzufügen