...

Xiaomi Mi 11 Ultra Test: Eigenschaften, Vor- und Nachteile des Smartphones

Verpackung

Die Xiaomi-Verpackung wurde so diskret wie möglich gestaltet: schwarz und kompakt, minimalistische Pappschachtel. In der Mitte steht eine große Zahl 11 und darunter Ultra, mit dem Zusatz eines Premium-Sounds. Der jüngere Bruder hat das Ladegerät nicht im Bausatz, aber der ältere hat es nicht.

In der Schachtel: das Smartphone selbst, ein 67W-Ladegerät, ein USB-Typ-C-Kabel, eine Büroklammer und ein Etui, eine auf den Bildschirm geklebte Schutzfolie. Ich muss sagen, dass die Silikonabdeckung auf der Rückseite des Geräts überhaupt nicht hochwertig aussieht.

Flaggschiff-Look

Mi 11 Ultra die Dicke der Kameraeinheit

Beginnen wir mit etwas, das jedem, der das Gerät in die Hand nimmt, sofort auffällt – dem Kameramodul, das eine massive Platte auf der Rückseite des Kopfes einnimmt! Sie fällt sofort ins Auge, weil die Welt noch nie eine so große Plattform gesehen hat.

Natürlich werden wir noch darüber diskutieren, was ein Stiefel mit diesen Waffen gebracht hat. Wenn man sich diese Anordnung ansieht, versteht man, was der Hersteller damit ausdrücken wollte. Das weiße Gehäuse lässt die Box noch brutaler aussehen.

Ob man es nun ein schönes Element nennen kann oder nicht, aber es ist schwer vorstellbar, wie man all diese riesigen Sensoren unterbringen kann. Oh, und hier gibt es auch noch eine kleine Zusatzanzeige! Eine 20-Megapixel-Frontkamera ist in die obere linke Ecke der Vorderseite integriert. Auf den ersten Blick fällt es wegen der dunklen Tapete gar nicht auf.

Das Gehäuse selbst besteht aus Keramik und ist sehr königlich. Von den verfügbaren Farben – schwarz und weiß, prägnant. Eine weiße Marmorfarbe wurde ebenfalls angekündigt, ist aber noch nicht im Handel erhältlich.

Was die Anordnung der Elemente betrifft, so ist das Fehlen eines Audioanschlusses für Kopfhörer erwähnenswert. SIM-Kartensteckplatz auf der Unterseite. Sowohl die Ober- als auch die Unterseite sind flach, und beide haben Löcher für Stereolautsprecher. Sprechende Lautsprecher ertönen aus einem kaum wahrnehmbaren dünnen Schlitz am oberen Rand. Wie üblich gibt es auch einen IR-Anschluss an der Oberseite.

Das obere Ende des Mi 11 Ultra

Review und Leistungstest des neuen Redmi Note 11: Prüfen Sie, wie gut das neue Xiaomi ist

Der Verkauf des meistverkauften neuen Smartphones Xiaomi Redmi Note 11 hat begonnen. Die Neuheit ist preiswert, aber es hat bereits die MIUI 13 System-Update erhalten. Ich werde die Ausstattung mit einem hochwertigen AMOLED-Display, das eine Bildwiederholfrequenz von 90 Hz unterstützt, einem vollständigen Dual-SIM- und Speicherkartensteckplatz, einer Kopfhörerbuchse, Stereolautsprechern und Schnellladeunterstützung beachten.

Katalog:

  • Merkmale:
  • Verpackung und Aussehen
  • MIUI-Schnittstelle
  • App-Berichte und Testpakete
  • Testergebnisse
  • Smartphone-Bildschirmtest
  • Testen von Smartphone-Kameras
  • Vergleich mit anderen Smartphone-Modellen
  • Smartphone und Spiele
  • Audio-Wiedergabe
  • Schlussfolgerung und Zusammenfassung

Das Redmi Note 11-Smartphone greift die Designmerkmale der vorherigen RN10-Reihe auf. Die schlanke Form des Gehäuses und die Kombination aus rückwärtiger Kamera und großem Hauptkameraobjektiv. Wie beim letzten Mal wurden auch die Modelle Redmi Note 11S und Redmi Note 11 Pro zur gleichen Zeit vorgestellt.

Merkmale:

  • Marke: Xiaomi
  • Modell: Redmi Note 11
  • Artikelnummer: 221117TG
  • Betriebssystem: Android 11, MIUI 13
  • Prozessor: Snapdragon 680 4G (6nm)
  • Grafik: Adreno 610
  • Anzeige: 6.43″, AMOLED-Bildschirm, 2400×1080 Pixel Auflösung, Corning Gorilla Glass 3, 700 nit
  • Bildschirmaktualisierungsrate: 90Hz
  • Speicher: 4/6GB LPDDR4X RAM + 64/128GB UFS 2 Speicher.2
  • Kameras: 50 + 8 Megapixel (hinten) und 13 Megapixel (vorne)
  • Akku: 5000 mAh, Schnellladegerät 33W in der Verpackung
  • Schnittstellen: USB-C, Wi-Fi, Bluetooth, OTG, seitlicher Fingerabdruckscanner), IR Blaster
  • Angegebene Schutzart: IP53 (gegen Staub und Spritzwasser)
  • Abmessungen: 159.9 x 73.9 x 8.1mm
  • Gewicht: 179g

Verpackung und Aussehen

Lieferung in einer Smartphone-Brandingbox – weiße Pappschachtel mit prägnantem Design. Ein Bild des neu gestalteten Smartphones und die Aufschrift „Redmi Note 11“ unterscheiden es von früheren Versionen. Enthält nicht nur das Ladegerät (33 W) und das USB-C-Kabel, sondern auch das Benutzerhandbuch und die durchsichtige Originalhülle.

Das Gehäuse des Xiaomi Redmi Note 11 Smartphones ist aus angenehmem, rauem Kunststoff gefertigt. Die Kameraeinheit ragt etwas über die gesamte Oberfläche der Rückseite hinaus, so dass es sinnvoll ist, über eine Schutzhülle nachzudenken.

An der Unterseite des Smartphones befinden sich der Talkback-Lautsprecherausgang (einer von zwei Stereolautsprechern), ein Mikrofon sowie ein USB-C-Anschluss. An der Oberseite befindet sich eine Audiobuchse (3.5 mm für kabelgebundene Kopfhörer), ein abgedunkeltes Fenster zur IR-Steuerung (ein traditionelles Merkmal der RN-Serie), ein zusätzliches Mikrofon mit Geräuschunterdrückung sowie ein zweiter Lautsprecherausgang.

Diese Anordnung von Stereolautsprechern ermöglicht es Ihnen, Videos mit Audio im Querformat bequem anzuhören, ohne dass sich die Audioausgänge überschneiden. Auf der linken Seite befinden sich die Lautstärketasten und die Einschalttaste, die mit einem Fingerabdruckscanner kombiniert ist.

Besonders hervorzuheben ist das Vorhandensein eines vollständigen Dual-SIM- und Speicherkartensteckplatzes – Sie können den Speicher Ihres Smartphones ohne Kompromisse erweitern, indem Sie zwei SIM-Karten gleichzeitig verwenden. Beachten Sie den weißen Dichtungsring – das Smartphone ist angeblich nach IP53 geschützt, d. h. gegen Spritzwasser und Staub.

Original-Beutel aus dem Bausatz ist recht gute Qualität. Deckt sowohl das Bildschirmglas als auch die Kameraklappe ab. Bietet einen Ausschnitt für die Seitentaste mit Scanner sowie diverse Anschlüsse. USB-C ist mit einem speziellen Ventil abgedeckt, das das Eindringen von Staub verhindert.

MIUI-Schnittstelle

Neue MIUI Version dreizehnte (13) ist endlich verfügbar! Das RN11-Smartphone wird bereits „out of the box“ mit der neuesten Firmware 13 ausgeliefert.0.1 Stabil. Bemerkenswert ist die große Menge an verfügbarem Arbeitsspeicher (6 GB und zusätzliche 2 GB Swap-Speicher aus einem Flash-Speicher). Ermöglicht die Erhöhung der Bildwiederholfrequenz des Bildschirms von 60 Hz auf 90 Hz. True DC Dimming ist in dieser Modifikation nicht verfügbar.

Anwendungsberichte und Testpakete

Detaillierte Informationen über neue Firmware und Hardware finden Sie in AIDA64 und Device Info HW. Informationen über den verwendeten Speichertyp oder die Markierungen auf den Kamerasensoren erhalten Sie über diese Anwendungen.

Klicken Sie, um die Liste der Screenshots zu erweitern

Screenshots von AIDA64 und Device Info HW.

Xiaomi Redmi Note 11 Smartphone zeigte ein recht gutes Ergebnis, nicht über das Budget Lineup zu vergessen. Im Antutu-Test gab dieses Modell 265’118 „Papageien“. In der Geekbench-Testsuite erhalten wir ein Ergebnis von 352 für den Single-Threaded-Modus und 1570 für den Multi-Threaded-Modus. PC Mark Work 3 Benchmark.0 Smartphone gab bei 5800 Einheiten auf. 3D Mark SSE/WL-Test schlägt traditionell unter MIUI fehl.

Das Dualband-Wi-Fi-Modul funktioniert einwandfrei – die Datenübertragungsgeschwindigkeiten sind in beiden Richtungen gleich hoch. GPS fängt ohne Fehler, Kaltstart ist recht schnell. Ttrotling-Test zeigt stabile Leistung mit durchschnittlich 154 GIPS. Der Dropdown liegt im Bereich von 6%, was recht gut ist und deutlich besser als sein „Bruder“ RN11S mit Mediatek Helio Prozessor.

Testergebnisse

Wie seine Vorgänger, ist das Xiaomi Redmi Note 11 Smartphone für seinen aktuellen Preis (ca. $160) und in Anbetracht der 50MP Kamera, SD680 Prozessor ein wirklich interessantes Modell. Dies ist eine vielseitige Option, die sowohl für Unterhaltung/Spiele als auch für schwere Anwendungen geeignet ist. Vergleichen Sie die Leistung mit anderen Modellen in der folgenden Tabelle.

Ergebnisse Antutu 3DMark SSE Geekbench PCMark
Xiaomi Redmi Note 11 Smartphone 265118 352/1570 5802
POCO M4 Pro Smartphone 387476 4634 589/1718 8458
Vivo V21 Smartphone 396870 3359 601/1814 6980
Vivo V21e Smartphone 347988 2597 575/1826 7858
TCL 10 Pro Smartphone 252545 1301 502/1630 8026
Realme Narzo30 Smartphone 358076 ~3000 508/1698 10488
Realme GT Master Edition Smartphone 538923 5063 789/2784 14242
Xiaomi Mi11 Lite 5G NE Smartphone 526917 4947 735/2256 8708
Xiaomi Mi11 Lite Smartphone 351435 2766 564/1828 7458
Vivo X60 Pro Smartphone 710723 max 1032/3420 10782
ZTE Nubia RedMagic 5G Smartphone 638565 7218 929/3435 12214
Xiaomi Black Shark 4 Smartphone 599502 4318 1018/3322 14262
Poco X3 Pro Smartphone 542953 5002 766/1973 8948
Smartphone POCO X3 NFC 278665 2700 563/1769 8084
POCO M3 PRO Smartphone 319078 565/1589 8388
POCO M3 Smartphone 180575 1152 315/1383 5910
POCO F3 5G Smartphone 718988 1035/3443 9715
Xiaomi Redmi Note 10 Smartphone 223211 1477 535/1510 7054
OnePlus Nord N10 5G Smartphone 316006 2170 608/1883 8390
Infinix ZERO 8 Smartphone 290582 2441 531/1692 9037

Smartphone-Bildschirmtest

Der Bildschirm ist recht anständig. Die Auflösung von 2400×1080 Pixeln ist für diese Diagonale völlig ausreichend. Die Pixeldichte beträgt etwa 409 ppi. Der Bildschirm ist von oben durch gehärtetes Glas vom Typ Gorilla Glass 3 geschützt. Die Helligkeit wird mit 700 nits angegeben (bis zu 1000 nits Spitzenhelligkeit).

Unter Vergrößerung können Sie die Struktur des Sensors erkennen. Diese Anordnung aktiver LEDs ist typisch für die AMOLED-Technologie, wie aus den beanspruchten Spezifikationen hervorgeht.

Die Restwelligkeit hingegen ist spürbar. Trotz aktiviertem Antialiasing (90Hz) zeigt das Display bei maximaler Helligkeit 6-7% Ripple. Wenn die Helligkeit abnimmt, steigt der Restwelligkeitsfaktor.

Testen von Smartphone-Kameras

Wie bereits erwähnt, werden mehrere Arten von Sensoren in einem Gerät kombiniert. Eine 50-Megapixel-Hauptkamera. Der Sensor ist ein 50MP Samsung ISOCELL S5KJN1 (f/1.8) ausgestattet mit Dualphasen-Autofokus (Double Super-PD). Das Galaxycore GC08A3 (f/2.2, 118 deg). Zusätzlich gibt es einen monochromen 2 MP OmniVision OV02B1-Sensor, der als Motivtiefensensor fungiert, sowie einen 2 MP Galaxycore GC02M1-Sensor, der für Makroaufnahmen und Effekte zuständig ist. LED-Blitz in der Nähe.

Wie für die Frontkamera, es verwendet auch die Samsung ISOCELL S5K3L6 bei 13 Megapixel, mit Phase Autofokus. In Bezug auf die Benutzerfreundlichkeit, alle wichtigen Beulen von MIUI. Der 50MP-Modus wird separat aktiviert, die Standardkamera arbeitet mit 12.5 Megapixel (ein Viertel der Hauptauflösung).

In zusätzlichen Modi finden Sie „50M“, sowie Porträt- und Panoramamodus, Makro und manueller Modus (Pro) ist verfügbar.

Ein traditioneller Spaziergang durch den Kreml von Tula. Bei eisigem Wetter macht das Smartphone gute Fotos und fokussiert auf Objekte.

Praktischerweise gibt es nicht nur einen Zoom-Modus (2x), sondern auch einen Weitwinkel-Modus (0.6). Aufnahmen vom gleichen Standort aus.

Ähnliche Schüsse 1x, 0.6x und 2x im Hochformat.

Die im Menü versteckte Option, mit einer hohen Auflösung von 50 Megapixeln zu fotografieren, erlaubt es nicht, schnell zwischen den Modi zu wechseln, aber das Telefon nimmt und speichert schnell und gut.

Wenn Sie Ausschnitte der hochauflösenden Bilder heranzoomen, können Sie ohne viel Mühe klare Bereiche mit feinen Details erkennen. Die Linien sind klar, Proportionen und Perspektive sind nicht verzerrt, es gibt keine Unschärfe wie bei billigen Smartphones.

Um Ihnen ein Beispiel zu geben, hier ein paar Aufnahmen von der Frontkamera. Die Selfie-Kamera hat einen 13-Megapixel-Sensor und einen Phasen-Autofokus, der schnell genug arbeitet.

Hier sind die Eigenschaften der Bilddateien. Im 50MP-Modus „wiegt“ die Datei ziemlich viel (~10 MB) und hat eine Auflösung von 8160 x 6144 Pixel. Für den Standard 1x Modus beträgt die Auflösung bereits 4080 x 3072 Pixel. Für Selfies bietet es 4208 x 3120 Pixel. Die Auflösung ist angemessen, wie die obigen Ausschnitte zeigen.

Vergleich mit anderen Smartphone-Modellen

Wenn wir vergleichen Smartphone Xiaomi Redmi Note 11 mit anderen Modellen, zum Beispiel mit Smartphone Realme GT Master Edition, werde ich feststellen, fast die gleiche Größe junior Flaggschiff Realme und überprüft RN11. Das Smartphone hat die gleiche Größe und ähnliche Funktionen zu einem deutlich niedrigeren Preis.

Das Kameradesign ist etwas anders, aber die RN11 hat viel mehr Fotosensoren, die für einzelne Funktionen zuständig sind. Beide Smartphones haben schmale Displayrahmen, aber das RN11 hat einen ausgeprägteren „Bart“ an der Unterseite.

Smartphone und Spiele

Wenn du Spiele auf dem Xiaomi Redmi Note 11 Smartphone spielst, solltest du nicht vergessen, dass es sich um ein Budget handelt. Der SD680-Prozessor in Verbindung mit der Adreno 610 ist durchaus in der Lage, die Last zu bewältigen, aber bei einigen Spielen lohnt es sich, die Grafikeinstellungen auf mittel zu reduzieren. Ich möchte die Paging-Funktion erwähnen (bis zu 2GB), allerdings lohnt es sich, die 6/128GB Version zu nehmen, da der Unterschied zum Coupon nicht so groß ist. Bei einer Bildwiederholfrequenz von 90 Hz beträgt die Touch-Verarbeitungsrate 180 Hz, was durchaus spielbar ist.

Audio-Wiedergabe

Das Smartphone deklariert eine Spezifikation HighRes Audio 24-bit/192kHz, ich stelle fest, die Fähigkeit, kabelgebundene Kopfhörer direkt an Ihr Smartphone anschließen. Um den Klang zu verbessern, können Sie USB-Verstärker oder mobile DACs verwenden. Vergessen Sie auch nicht die Stereolautsprecher im Gehäuse des Smartphones.

Fazit und Schlussfolgerungen

Ein recht anständiges Smartphone für einen angemessenen Preis, ausgestattet mit Stereolautsprechern, Kopfhörerbuchse, Fingerabdruckscanner in der Taste, IR-Sender, 5000mAh Akku und mit Schnellladung (33W). Zeitgleich mit dem Redmi Note 11 wurde auch die Version Redmi Note 11S veröffentlicht, die sich nicht nur in der Kamera (108MP), sondern auch im Helio G96 Prozessor unterscheidet. In jedem Fall ist es ein würdiges Update für Xiaomis beliebtes Bestseller-Sortiment.

Xiaomi Redmi Note 11 kaufen. Xiaomi Redmi Note 11S kaufen.

Achtung! Der Preis wird „lecker“ mit Promo-Codes N11OWH1300 oder N11OWH2000 (je nach Konfiguration, Rabatte von 1300 und 2000 Euro, respectively). Und wenn Sie sich für fortschrittliche Smartphones interessieren, empfehle ich Ihnen die folgenden Artikel:

Die Wahl des richtigen Smartphones: 10 Modelle mit Qualcomm Snapdragon-Prozessor. Die Wahl des Top-Smartphones: 10 beliebte Modelle mit effizienten Prozessoren von MediaTek Dimensity und Helio. Keine Ausschnitte erforderlich: 8 Smartphones mit vollem Bildschirm, ohne Ränder und ohne Löcher für die Frontkamera. Weitere Smartphone-, Tool- und Gadget-Reviews und Tests finden Sie auf meinem Profil und unter den folgenden Links. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

Ergonomie

Das Display hat relativ kleine Rundungen, die den Flaggschiffen eigen sind. Das Fehlen von Rundungen wurde schon oft bemängelt, und auch das Mi 11 Ultra leidet unter dieser Krankheit. Das Tippen mit einer Hand auf dem Smartphone kann schwierig sein; das Wischen über die Tastatur (insbesondere für diejenigen, die fortlaufend tippen) führt nicht immer zur richtigen Antwort.

Der ziemlich große 6,81-Zoll-Ultra-Bildschirm lässt es wie einen Riesen erscheinen, aber es ist trotzdem nicht das dickste Smartphone. Das gleiche PocoX3 ist höher, breiter und dicker (165.3 x 76.8 x 9.4 mm) hat eine kleinere Bildschirmdiagonale von 6,67 Zoll. Insgesamt fühlt es sich nicht wie eine Schaufel in der Hand an, und die Kameraeinheit stört in keiner Weise beim Halten des Geräts.

Das Gewicht des Telefons wird durch diesen Puck mit Kameras auf der Rückseite des Kopfes erhöht. Man könnte sagen, dass es an der Spitze der schwersten Smartphones steht, wenn man das faltbare und robuste.

Auf der Vorderseite unterhalb des Displays befindet sich ein optischer Fingerabdrucksensor, der perfekt funktioniert. Der breite Kamerablock verhindert übrigens, dass das Smartphone auf dem Tisch wackelt, wenn man zum Entsperren auf den Bildschirm tippt oder auf der Tastatur tippt. Es gibt aber auch Gutes, das dabei herauskommt.

Black Shark 3: Gehäuse mit einziehbaren Auslösetasten

Das Gaming-Handy hat einen leistungsstarken Chipsatz, der bei AnTuTu über 550.000 Benchmarks erzielt. Es ist so gebaut, dass es auch den schwersten Belastungen standhält. Es handelt sich um ein innovatives Kühlsystem, das die Innentemperatur um bis zu 10°C reduziert. Für eine bessere Kontrolle des Spiels sind mechanische Tasten, die auftauchen, wenn Sie den Spielmodus zu aktivieren konzipiert.

AMOLED-Bildschirm mit einer Bildwiederholfrequenz von bis zu 90 Hz und einer Berührungsempfindlichkeit von bis zu 270 Hz. Die Diagonale in der jüngeren Version ist 6,67″ bei 2340x1080p, während die ältere Version mit dem Präfix Pro 7,1″ bei 2K ist.

  • Unterstützt 18 W magnetisches Laden mit Kontakten auf der Rückseite.
  • Inklusive 65W-Ladegerät.
  • Dreifach-Kameramodul mit 64+13+5-Megapixel-Sensoren.
  • Integrierter Speicher des UFS 3-Standards.0 in Kombination mit RAM des Typs LPDDR5.
  • Drahtlose Technologie in Form von NFC, Wi-Fi 6 und Infrarotsensor.

Zum Modellkatalog gehen

Eigenschaften

HauptmerkmaleXiaomiMi 11Ultra:

– Abmessungen/Gewicht: 164.3×74.6×8.38mm (Dicke mit Kameraeinheit 12.5 mm), Gewicht 234 g

– Anzeige: 6.81 Zoll AMOLED, 3200×1440 QHD+ Auflösung, 20:9 Seitenverhältnis, 515 ppi Pixeldichte, 120 Hz Bildwiederholrate (480 Hz Reaktionszeit), HDR10+, CorningGorillaGlass6 Victus

– Speicher: 8/12GB LPDDR5 RAM, 3200MHz, eingebaut 256/512GB, UFS 3.1

– Prozessor: QualcommSnapdragon888 (1 Kern – 2.84GHz, 3 Kerne – 2.84 GHz, 4 Kerne – 1.8GHz), Adreno 660 GPU

– Kameras:

Das Hauptmodul ist 50MP, Sensorgröße 1/1.12 Zoll, Blende f/1.95, 1.4μm (im Binning 2.8μm – 12.5MP), OIS, Dual Pixel Pro AF;

Ultra-Weitwinkel-Modul – 48MP, 128º Blickwinkel 1/2 Zoll Sensorgröße, f/2 Blende.2, 0.8μm (Binning 1.6μm – 12MP), Fixfokus;

Teleobjektiv – 48MP, 1/2 Zoll Sensorgröße, Blende f/4.1, 0.8μm (im Binning 1.6μm – 12MP), PDAF-Autofokus, 5fach optischer Zoom (10fach hybrid und 120fach digital), OIS;

Frontkamera – Weitwinkelobjektiv, 20MP, 1/3.4 Zoll, f/2-Blende.5, 0.8 µm, Fixfokus

– Videoaufnahme: 8K [email protected], UHD 4K [email protected]/60fps, FHD [email protected]/60fps, Zeitlupe FHD [email protected]/HD [email protected], EIS

– Betriebssystem: Android 11, MIUI12-Oberfläche.5

– Akku: 5020 mAh

– Aufladen: 67 W schnelles Aufladen, 67 W kabelloses Aufladen, 10 W Rückwärtsaufladen, QC3-Unterstützung.0/4.0+

– Zu den Merkmalen gehören NFC, IP68-Feuchtigkeitsschutz, HarmanKardon-Stereo-Lautsprecher, Hi-Res Audio, Hi-Res Wireless Audio, Fingerabdruckscanner auf dem Display, Sockel 3.5mm Kopfhöreranschluss, IR-Anschluss, Fach für 2 Nano-Sim.

– Farben: Weiß (CeramicWhite) und Schwarz (CeramicBlack)

Xiaomi Mi 11 Lite

Dieses Smartphone ist sehr leicht und dünn: 159 Gramm bei einer Dicke von 6,81 mm. Als Mitglied der Sekte der Flachbildschirme war ich froh, dass es hier keine Rundungen oder „Wasserfälle“ gibt.

Das Smartphone ist in gleich sechs Farben erhältlich:

Eine sehr schöne Abwechslung in der Farbgestaltung.

Das Smartphone hat ein 6,55-Zoll-AMOLED-Display. Es ist von einer 1,88 mm dicken Lünette mit einem 2,75 mm dicken „Kinn“ umgeben. Die maximale Anzeigefrequenz beträgt 90 Hz, die maximale Helligkeit in der Spitze beträgt 800 nits.

Mi 11 Lite erhält einen Snapdragon 780G System-on-chip. Der Akku hat eine fiktive Kapazität von 4.250mAh.

Kamera:

  • Die Weitwinkelkamera nimmt Bilder mit 64MP und f/1-Blende auf.79 und die Größe der einzelnen Pixel 1.4 µm;
  • Das 8-MP-Ultraweitwinkelobjektiv hat einen Blickwinkel von 119° und eine Blende von f/2.2;
  • Das 5-Megapixel-Makroobjektiv hat eine Blende von f/2.4;
  • Die Frontkamera nimmt Bilder mit 20 MP auf.

Die Preise für das Mi 11 Lite in China sind:

  • 8/128GB – 2.299 Yuan (etwa $350 oder 27 Tausend Euro);
  • 8/256 GB – 2599 Yuan (etwa $ 400 oder 30 Tausend Euro).

UPD: Zwei Mi 11 Lite-Modelle werden auf dem europäischen Markt erhältlich sein: normal und 5G.

Die Unterschiede liegen in dem System-on-a-Chip:

  • Die üblichen haben den Snapdragon 732G;
  • Mi 11 Lite 5G – Snapdragon 780G.

Anzeige

Das Spitzen-AMOLED-Display des Mi 11 Ultra wird die Augen seiner Besitzer erfreuen. Lei Jun, Gen. Direktor des Unternehmens, sehr fleißig darüber gesprochen zurück bei der Präsentation des Pioniers im Lineup – Mi 11. Besser kann es nicht werden, bis jetzt

Es macht keinen Sinn, die flüssige Bildwiederholrate von 120 Hz zu wiederholen. Billigere Modelle mit weniger leistungsstarken Prozessoren können diese 120 Hertz möglicherweise nicht bewältigen, außerdem würde ihre Stabilität darunter leiden. Hier hingegen ist alles nur schick. Hervorragende Blickwinkel und Farbwiedergabe. Darüber hinaus gibt es viele Anpassungsmöglichkeiten des Bildschirms an Ihre Wahrnehmung.

Die Spitzenhelligkeit von 1700 Nits wird Ihre Augen an einem sonnigen Tag sicher nicht überfordern. Und um Ihre Augen vor Flimmern zu schützen, gibt es DC Dimming. Gorilla Glass Victus Glas, das ist die 6. Generation, ist für die Sicherheit des Displays verantwortlich.

UltraPhoto

Wie wir bereits festgestellt haben, zieht das Mi 11 Ultra als erstes die Aufmerksamkeit auf sich (nein, es schreit geradezu!), sind es Kameras. Hier gibt es eine Menge zu besprechen. Wenn auch nur, weil dies das erste Smartphone ist, das einen Fast-Zoll-Sensor von Samsung erhält – das S5K GN2.

In der DxOMark-Rangliste belegt das Smartphone mit 143 Punkten einen respektablen 1. Platz, während der bisherige Spitzenreiter, das HuaweiMate 40 Pro+, auf 139 Punkte kommt. Wir vergleichen die Ergebnisse des Xiaomi Mi 11 Ultra mit den Top-Flaggschiffen der Konkurrenz: Samsung Galaxy S21 Ultra und iPhone 12 Pro Max.

1 Aufnahme mit Mi 11 Ultra

Hier ein weiteres Beispiel für Fotos, die bei Tageslicht aufgenommen wurden:

2 Ein Schnappschuss des iPhone 12 Pro Max

Im „Pro“-Modus können Sie RAW-Bilder mit vollständig manuellen Einstellungen speichern, allerdings nicht in voller Auflösung. Für Liebhaber von Qualitätsbildern hilft es, die dunklen Bereiche unter besonders schwierigen Bedingungen hervorzuheben.

Optische Stabilisierung sowohl am Hauptmodul als auch am Teleobjektiv vorhanden. Übrigens: Der maximale Zoom dank Teleobjektiv und Digitaltechnik ist rekordverdächtig. Mi 11 Ultra verfügt über einen maximalen Zoom von 120x! Sein nächster Konkurrent, das Samsung Galaxy S21 Ultra, hat einen 100fachen Zoom.

120facher Zoom Mi 11 Ultra

Sehen Sie, wie dieser Zoom im Vergleich zum Samsung S21 Ultra aussieht:

Besonders erwähnenswert ist das Teleobjektiv – seine Blende ist recht „dunkel“, f/4.1. Das bedeutet, dass es nur bei Tageslicht gute Bilder macht.

Videos in 8K-Auflösung können mit allen 3 Modulen aufgenommen werden (Beispiele für Videos finden Sie in der Videoübersicht unten). Live-Videoporträts können mit dem Bokeh-Modus aufgenommen werden, allerdings funktioniert diese Funktion noch nicht perfekt. Es gab auch ein Problem mit der Video-Audio-Aufnahme: Sie schaltete sich an einem Punkt kurz ab.

Sie können die Frontkamera ganz vergessen, denn auf der Rückseite befindet sich ein zusätzliches Display. Obwohl es bei Videogesprächen schwer sein wird, darauf zu verzichten. Wenn man es mit ähnlichen Flaggschiffen vergleicht, liegt es hier gleichauf. Die Verarbeitungsalgorithmen unterscheiden sich, aber nur geringfügig.

Das C 21 Ultra Front

Und du kannst dir ansehen, wie toll Selfies mit der Hauptkamera doch aussehen:

Mi 10: Der Inbegriff von Leistung und mühelosem Stil

Das Gerät ist in zwei Varianten erhältlich: Dies ist die reguläre Version und die Pro-Modifikation. Die Unterschiede zwischen den beiden Modellen liegen in der Akkukapazität und der Auflösung der Fotomodule der Hauptkamera. Die Geräte verfügen über einen 6,67-Zoll-Super-AMOLED-Sensor mit DCI-P3-Farbraum, HDR10+, 2340×1080 Bildpunkten und 90 Hz Bildwiederholfrequenz.

Über 570.000 AnTuTu-Scores für das Gerät dank des Snapdragon 865 Single-Chip-Chips mit energieeffizienten ARM Cortex A55- und Cortex A77-Kernen mit Tri-Cluster-Architektur. Grafikkarte Adreno 650 mit 587 MHz Videobeschleuniger.

  • 4K und 8K Video Unterstützung.
  • Spiel Turbo 3 Spielmodus.0.
  • Hohe Datenübertragungs- und -abrufgeschwindigkeiten dank des Wi-Fi 6-Moduls.
  • Eine Vier-Megapixel-Kamera mit 108+13+2+2 und 108+20+8+12 Megapixeln in der Pro-Version.
  • Schnell- (30W und 50W) sowie 10W Rückwärtsladeoptionen.

Zum Modellkatalog gehen

Das Jahr 2020 ist noch nicht vorbei, also warten wir auf weitere Innovationen von Xiaomi. Wir sind zuversichtlich, dass seine Entwickler uns immer wieder beeindrucken können!

Leistung

Freunde, in Bezug auf die Hardware ist das Smartphone ausgereizt! Das Herzstück des Mi 11 Ultra ist der erstklassige Snapdragon 888 Prozessor. Es ist die einzige Leistung auf dem heutigen Markt. Wir wissen, dass man in der Lage sein muss, dieses Ungeheuer zu beruhigen, denn es kann sich auf kosmische Temperaturen aufheizen. Hier ist ein spezielles Kühlsystem dafür verantwortlich: Die Chinesen haben eine Art „Solid Fluid Thermal Pad“ entwickelt, das eine bessere Wärmeleitfähigkeit hat und die Wärme besser ableitet.

In der Praxis konnte die Erwärmung nicht vollständig unterdrückt werden. Bei maximaler Belastung hat sich das Gehäuse auf bis zu 51° C erhitzt. Es hatte zwar keinen Einfluss auf die fps-Werte während des Spiels, aber das Spielen in einem solchen Fall ist nicht angenehm. Keine besondere Schlepperei beobachtet. Allerdings erwärmte sich das AsusRogPhone 5 Gaming-Gerät noch mehr und seine Leistung sank sofort.

Was den Speicher betrifft, so ist auch hier alles erstklassig. Obwohl es verschiedene Speichervarianten gibt, verfügen beide über die fortschrittlichen Technologien LPDDR5 und UFS 3.1. Dies wirkt sich natürlich auch auf die Geschwindigkeit der Schnittstelle aus, nicht nur auf die Geschwindigkeit beim Lesen/Schreiben von Dateien.

Autonomie

Natürlich muss dieser Pottwal von einer starken Batterie angetrieben werden. Xiaomi hat seine Kreation mit einem neuen Typ von 5020mAh Akku ausgestattet. Auch das Material, aus dem die Batterie hergestellt wird, ist innovativ. In der Praxis werden Sie die Neuerungen wahrscheinlich nicht bemerken, aber es hat wahrscheinlich geholfen, Platz zu sparen. Und ein so starker Akku braucht ein starkes Ladegerät.

Zum Glück ist auch hier alles in Ordnung. Schnelles Laden am Kabel? Bitte! Es kommt mit einer 67W Einheit. Schnelles kabelloses Laden? Bei diesen! Gleiche Leistung beibehalten. Sogar die umgekehrte Aufladung liefert 10 W für Ihre anderen Geräte, die diese Funktion unterstützen. Die Hersteller versichern, dass ein vollständiger Ladezyklus der Batterie nicht länger als 36 Minuten dauert.

Redmi 8 mit Spritzwasserschutz

Budgetfreundliches Gehäuse mit strukturiertem Aura Mirror-Kunststoffgehäuse. Im Gegensatz zu den Vorgängern hat sich die Diagonale deutlich vergrößert – auf bis zu 6,22 Zoll. Der Qualcomm Snapdragon 439-Prozessor ist leistungsfähig genug, um Ihre täglichen Anforderungen beim Surfen im Internet, bei einfachen Spielen und mehr zu erfüllen.

Zu den Vorteilen des Modells gehört die Möglichkeit der Entsperrung durch das Gesicht AI Face Unlock, die in der Regel in teureren Modifikationen verwendet wird.

  • Adreno 505 Grafikbeschleuniger.
  • IPS-Bildschirm mit einer Auflösung von 1520×720 Pixeln.
  • Hauptkamera mit 12-Megapixel-Sensor Sony IMX363 und 2-Megapixel-Tiefensensor für Hintergrundunschärfe. Unterstützt durch künstliche Intelligenz.
  • 5000mAh Akku mit 18Watt Ladegerät.

Zum Katalogmodell gehen

Schnittstelle

Es ist erwähnenswert, dass die MIUI-Version auf dem Testmuster noch unbearbeitet ist. Die kommerzielle Version hat bereits angekündigt, die Firmware MIUI 12.5. Und in der Zwischenzeit passieren einige seltsame Dinge mit ihr, und leider ist es mit der Kamera.

Besonders hervorzuheben ist das rückseitige Mini-Display (übrigens auch AMOLED, genau wie bei der Fitnessuhr Mi Band 5). Es kann individuell angepasst werden: ein beliebiges Bild, eine große Uhr oder eine Aufschrift anzeigen. Sie kann jedoch nur bis zu 30 Sekunden lang aktiv sein, danach erlischt sie.

Mit dem zweiten Display können Sie sich nicht nur bei königlichen Selfies sehen, sondern auch mit dem Telefon interagieren. Sie können zum Beispiel einen Anruf annehmen oder ablehnen, aber Sie können keine Nachrichten senden (und warum sollten Sie sich mit diesem ganzen Sadomasochismus aufhalten??).

Auch hier können wir einen Software-Bug erwähnen – mehrmals gelang es nicht, auf ein zweites Display zu wechseln, um Selfies zu machen. Musste neu starten. Dies wird wahrscheinlich von den Xiaomi-Programmierern in den nächsten Firmware-Updates korrigiert werden.

Nochmals eine Erwähnung des Näherungssensors – er funktioniert besser als im gleichen Redmi Note 10 Pro. Aber nicht perfekt, immer noch zufälliges Drücken während eines Anrufs.

Ton und Funktionen

Der große Bruder in der Reihe klingt auch wie ein Flaggschiff! Für den Sound sorgen Lautsprecher von Harman Kardon, die das hochwertige Design unterstreichen.

Wasserfestigkeit des Mi 11 Ultra

Und wie sieht es mit dem Gewässerschutz aus?? Wie könnte es anders sein – Xiaomi hat das Modell mit einer IP68 Wasserdichtigkeit ausgestattet. Es impliziert, dass das Smartphone „kurzzeitig bis zu einer Tiefe von 2 Metern in Süßwasser eingetaucht werden kann“ (wenn überhaupt, war das ein Zitat von der offiziellen Xiaomi Website).

Zusammengefasst

Wie viel sind Sie bereit, für die oben genannten Merkmale zu zahlen?? 700$? 800$?1000$? Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels lag der Preis für die Version mit 12/256 GB bei 1.400 US-Dollar in China. Die 8/128-GB-Version wird es nicht auf den Weltmarkt schaffen. Xiaomis Ziel war es wohl kaum, ein konkurrenzfähiges Modell auf den Markt zu bringen. Erfolg und Popularität, die es nicht vorweisen kann. Es ist schwer zu glauben, dass es viele Menschen auf der Welt gibt, die bereit sind, so viel Geld für ein Produkt eines chinesischen Unternehmens auszugeben. Umso mehr, als alle Unzulänglichkeiten der Markenprodukte nicht beseitigt werden konnten.

Preis Mi 11 Ultra

Vorteile:

  • Das beste Display auf dem Markt
  • Brillante Spitzenkamera-Suite
  • Der schnellste Prozessor
  • Speicherkapazität und Typ
  • Hochwertiges Gehäusematerial
  • Ausgezeichneter Stereoklang
  • Schnelles kabelgebundenes/drahtloses Laden
  • Die Möglichkeit, mit dem Hauptmodul hochwertige Selfies zu machen
  • Schutz vor Nässe

Nachteile:

  • Preis
  • Unvollkommene Kamera- und Schnittstellensoftware (bisher)
  • Annäherungssensor
  • Schalenwärme unter Last
  • das Design und die Größe der Kameraeinheit (obwohl dies individuell ist)

Mi Note 10: 108 MP Kamera

Das Gerät gehört zu den besten Kamerahandys, weil es Ihnen erlaubt, die Fähigkeiten von 5 Fotosensoren gleichzeitig zu nutzen. Das erste Modul erzeugt 108 Megapixel durch 4-in-1-Bonding-Technologie. Für Panoramaaufnahmen ein 20-Megapixel-Sensor mit einem Winkel von 117°, für Makroaufnahmen ein Zwei-Megapixel-Objektiv. Das 5-Megapixel-Teleobjektivmodul hat einen zehnfachen optischen Zoom, während die Porträtbrennweite 50 mm bei 12 MP beträgt.

Die Spezifikationen der Frontkamera sind beeindruckend: bis zu 32 MP!

  • AMOLED-Display mit 6,47 Zoll, Full HD+, Seitenverhältnis von 19,5:9.
  • Snapdragon 730G-Prozessor mit einer Höchstgeschwindigkeit von 2,2GHz.
  • Ein 5260mAh-Akku mit 30W-Schnellladung.
  • Der Arbeitsspeicher beträgt 6/8 GB und das ROM 128/256 Gigabyte.

Zum Katalogmodell gehen

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 2
  1. Andrea Huber

    Hallo, kann jemand bitte teilen, ob das Xiaomi Mi 11 Ultra einen zuverlässigen Akku hat und ob es mit anderen Smartphones vergleichbar ist? Welche besonderen Eigenschaften hat es und gibt es auch Nachteile, die beachtet werden sollten? Danke im Voraus für die Informationen!

    Antworten
    1. Silas Henriksen

      Ja, das Xiaomi Mi 11 Ultra hat einen zuverlässigen 5.000 mAh Akku, der eine lange Nutzungsdauer bietet. Es bietet auch eine hohe Leistung und ist mit anderen Top-Smartphones vergleichbar. Besondere Eigenschaften sind das 120Hz AMOLED Display, die leistungsstarke Kamera mit 50MP Hauptlinse und das Design mit einem kleinen Frontdisplay. Ein Nachteil könnte die Größe und das Gewicht des Telefons sein, da es etwas schwerer und klobiger als andere Modelle ist. Insgesamt ist das Xiaomi Mi 11 Ultra jedoch ein leistungsstarkes und beeindruckendes Smartphone.

      Antworten
Kommentare hinzufügen