Wissenschaftler haben ein Mikroskop aus Lego gebaut

Ein Schweizer Expertenteam hat ein Mikroskop erfunden, das aus Lego-Teilen besteht. Das Gerät ist billig im Design und recht funktionell im Gebrauch. Sie hat es den Wissenschaftlern insbesondere ermöglicht, den Mikrochip zu untersuchen.

Yuksel Temiz, Experte im IBM-Labor in Zürich

Yuksel Temiz, Experte im IBM-Labor in Zürich, beschäftigt sich in seiner Arbeit mit mikrofluidischen Systemen. Bei solchen Systemen handelt es sich um mikroskopische Fluid-Struktur-Schaltkreise, bei denen die Prozesse durch Flüssigkeitsströme gesteuert werden, die sich durch Mikrokapillaren bewegen, anstatt durch die üblichen Drähte.

Dabei schaffen Temiz und sein Team eine bahnbrechende Plattform für technologische Hilfsmittel, mit denen verschiedene Flüssigkeiten im menschlichen Körper gesammelt und analysiert werden können. Um Ergebnisse zu erzielen, benötigen die Spezialisten Mikroskope, von denen jedes einzelne mehrere zehntausend Dollar kostet.

Um die Kosten zu optimieren, beschloss Yukset Temiz, eine nicht-triviale Lösung zu finden. Er kaufte Lego-Teile für dreihundert Dollar und baute damit ein funktionierendes Mikroskop. Mit dem Gerät konnten Spezialisten Bilder machen, die in mehreren wissenschaftlichen Zeitschriften veröffentlicht wurden.

Abgesehen von dem erheblichen Preisvorteil hat das neue Lego-Mikroskop Bilder gemacht, die mit herkömmlichen Mikroskopen nicht möglich wären.

Dazu gehören bunte, mehrfarbige Fotos, die den Fluss von Flüssigkeiten durch das System zeigen. Solche Fotos wurden von vielen Veranstaltern und Redakteuren von Fachzeitschriften angefordert und können nun geliefert werden.

Auf diese Weise hat Yu.Temiz betont, dass die mit dem neuen Mikroskop erzielten Ergebnisse nicht für eine qualitative diagnostische Analyse geeignet sind. Das Gerät eignet sich jedoch sehr gut für die Überprüfung von Platinen auf Defekte, die Untersuchung von Mikrochip-Besonderheiten und andere gewöhnliche und einfache Arbeiten, bei denen der Einsatz teurer Geräte nicht sinnvoll ist.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Sebastian Krause

    Welche Art von Mikroskop haben die Wissenschaftler genau aus Lego gebaut? Wie funktioniert es und welche Ergebnisse können damit erzielt werden? Ist es genauso leistungsfähig wie herkömmliche Mikroskope?

    Antworten
Kommentare hinzufügen