Wie wählt man die Heftklammern für den Möbelhefter aus?

Der Bauhefter wird heutzutage von allen Arten von Fachleuten verwendet. Sie werden verwendet, um verschiedene Materialien zu verbinden. Zahlreiche weitere Bezeichnungen wie Tacker, Tackerpistole, Klammerpistole, Nagelpistole unterstreichen die Beliebtheit und Vielseitigkeit dieses Werkzeugs. Aber um mit solchen Geräten zu arbeiten, braucht man Verbrauchsmaterial, wie Klammern, Nägel oder Stifte. In der Praxis ist die erste Art von Befestigungselementen die häufigste. Die Verbrauchsmaterialien unterscheiden sich in Form, verwendetem Material, Geometrie und anderen Merkmalen. Die Größe der Heftklammern für Heftgeräte ist ein entscheidender Faktor bei der Auswahl der richtigen Klammern für das verwendete Modell.

Vorhandene Klammertypen und -größen

Die Klammern für Klammergeräte werden nach verschiedenen Kriterien in unterschiedliche Gruppen eingeteilt, von denen die wichtigsten sind Form und Abmessungen. Gemäß dem ersten Kriterium kann es sich bei den Verbrauchsmaterialien um folgende Arten handeln.

  1. U-förmig – die in der Praxis am meisten verbreitete, die universellste rechteckige Version des Verschlusses.
  2. U-förmig – bügelförmige Variante, für die Befestigung von Drähten und Kabeln mit unterschiedlichem Querschnitt und Zweck bestimmt.
  3. T-Nägel (Bolzen, Nägel) sind der häufigste Typ, der es ermöglicht, eine Verbindung, die keine Last trägt, auf möglichst verdeckte Weise herzustellen.
Parameter der Klammer

Je kürzer die Klammer ist, desto geringer ist die Last, die das Befestigungselement tragen kann.

Von der großen Vielfalt der U-förmigen Klammern ist die häufigste in der Praxis erforderlich solche Typen:

  • 53, mit einer Stapeldicke von 0,7 mm, einer Länge von 11,3 mm und einer Stielhöhe von 4 bis 14 mm;
  • 140 mit hoher Steifigkeit, mit den folgenden Abmessungen: H – 6÷14 mm, L – 10,6 mm, B – 1,25 mm.

Andere bestehende Typen von U-Bügel-Bändern nach Größe werden nur selten verwendet.

Vielzahl von U- und T-förmigen Verbindungselementen

Bogenförmige Klammerpistolen sind konzipiert für für spezielle Modelle von Möbelheftern. Es gibt nur zwei Arten dieser Verschlüsse:

  • 28 (auch bekannt unter dem Großbuchstaben S), bestimmt für die Befestigung von Kabeln mit einem Querschnitt von 4,5 mm, mit einer Klammerstärke von 1,25 mm und einer Schenkelhöhe von 9÷11 mm;
  • Z6 (auch in der Bezeichnung L geschrieben) – halbkreisförmiger Verschluss mit der Dicke 1,25 mm, Schenkelhöhe 6÷10 mm, verwendet für die Befestigung des Drahtes mit dem Durchmesser 6 mm.

Die folgenden Nagelarten werden in der Praxis verwendet:

  • Typ 300 sind kleine T-förmige Heftklammern mit einem 1,2 mm dicken Stiel, die für die Befestigung verschiedener Materialien auf Sperrholz, Holz oder Spanplatten verwendet werden können;
  • Typ 500 – Finish-Nagelvariante ohne Kopf.

Die beiden Klammertypen sind nur in Längen von 10 mm, 12 mm oder 14 mm erhältlich.

Die folgenden Kategorien sind nicht die einzigen, die zum Heften verwendet werden. In der nachstehenden Tabelle sind einige der vorhandenen Heftpistolen mit ihren Beschreibungen und Größen aufgeführt.

Praktisch jedes Unternehmen, das Heftgeräte herstellt, produziert auch Verbrauchsmaterial für diese Geräte. Die Größen der Befestigungselemente sind genormt, aber die Kennzeichnung auf den Produkten kann abweichen. Um die Entsprechung zwischen Klammern, Nägeln und Stiften der einzelnen Hersteller zu verstehen, verwenden Sie die folgende Tabelle.

Stahl 62125, T50, 14x10,6 mm

Heftpistole Heftklammern Stahl 62125, T50, 14 x 10.6 mm

Um die Lebensdauer der Stahlklammern zu verlängern, sind sie verzinkt. das verzinkte Produkt ist ausreichend bruchfest, so dass es um ein Vielfaches länger haltbar ist.

Um Korrosion zu vermeiden, sind die Befestigungselemente auch aus Rostfreie Stähle. Die Kosten für diese Produkte sind höher als für herkömmliche Metallprodukte. Klammern aus rostfreiem Stahl sind sehr zuverlässig, da sie bruchfest sind. Verzinktes und rostfreies Verbrauchsmaterial wird hauptsächlich von namhaften Herstellern produziert, die auf ihren guten Ruf bedacht sind.

Verbindungselemente aus Aluminium und Kupfer

Die Aluminium-Klammern sind eine kostengünstige Option. Obwohl sie rostfrei sind, ist ihre Haltbarkeit gering: Sie können sich beim Einstecken leicht verbiegen oder bei relativ leichter Belastung brechen. Aus diesen Gründen ist der Anwendungsbereich von Aluminium-Verbrauchsmaterialien begrenzt Arbeit mit weichen MaterialienFür: Zusammenbau von Kartons, Befestigung von elektrischen Leitungen und leichten Verkleidungen.

Stanley Typ-A (5/53/530) 8 mm

Stanley Typ-A (5/53/530) 8 mm Heftklammern

Kein Platz für Minutien bei der Arbeit eines Profis. Die Wahl der richtigen Größe und des richtigen Materials der Befestigungsmittel erhöht nicht nur die Produktivität, sondern auch die Qualität des Ergebnisses. Zusätzlich zu den oben genannten Arten von Heftklammern für Tacker produzieren einige Hersteller auch Verbrauchsmaterialien in nicht standardisierten Formen und Größen. Diese Bohrer sind nur für Sonderausführungen des Gebäudetekkers geeignet. Diese Werkzeuge sind oft nur für bestimmte, spezifische Anwendungen geeignet.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Tobias Klein

    Wie wählt man die Heftklammern für den Möbelhefter aus? Welche Kriterien sollten bei der Auswahl berücksichtigt werden? Geht es eher um die Größe der Heftklammern oder um deren Material? Gibt es spezielle Heftklammern, die sich für bestimmte Möbelstücke besser eignen? Ich wäre dankbar für einige Tipps oder Empfehlungen, um sicherzustellen, dass ich die richtigen Heftklammern für meinen Möbelhefter auswähle. Vielen Dank im Voraus!

    Antworten
Kommentare hinzufügen