...

Wie Sie einen Kindersitz für Ihr Kind im Auto auswählen: Alterstabelle

IsoFix-System

Autositze von 9-18 kg gehören zur Gruppe 1. Diese Produkte können für Kinder im Alter von 9 Monaten bis 4 Jahren erworben werden.

Die Merkmale solcher Fesseln sind wie folgt:

  • isofix und die vorhandenen Sicherheitsgurte können auch im Innenraum des Fahrzeugs verwendet werden;
  • Aus Gründen des Komforts und der Sicherheit gibt es eine Mindestgewichtsgrenze von 9 kg
  • maximale Belastungsgrenze: 18 kg.
  • diese Sitze in vorwärts gerichteter Position einbauen (bei den meisten Modellen);
  • die Produkte verfügen über interne Sicherheitsgurte zur Sicherung eines kleinen Passagiers

Ist es wirklich notwendig, ein Auto mit einem Kindersitz auszustatten?

Eine neue Fassung der StVR wird 2022 in Kraft treten. Auch die Vorschriften für die Beförderung von Kindern wurden geändert. Ein Kind unter 7 Jahren kann vorne oder hinten in einem „Kinderrückhaltesystem“ sitzen, t.. Sitze und spezielle Wiegen. Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren müssen auf dem Vordersitz im Kinderrückhaltesystem gesichert sein und können auf dem Rücksitz mit den normalen Sicherheitsgurten gesichert werden.

Sanktionen bei Nichteinhaltung – kein Sitz oder unsachgemäßer Einbau eines Sitzes im Fahrzeug.

Die Verwaltungsstrafe für das Nichtvorhandensein eines Kindersitzes:

  • Der Fahrer, der eine natürliche Person ist – 3 Tsd. Euro.;
  • offiziell – 25 Tausend. Euro.;
  • juristische Person – 100k.

Das Geld kann innerhalb von 70 Tagen nach Erstellung des Kontoauszugs an der Kasse der Bank, über ein Terminal oder per Internetbanking ausgezahlt werden. Die folgende Strafe stellt einen Abschlag dar. Sie dürfen nur die Hälfte des auf der Quittung ausgewiesenen Betrags zahlen, wenn seit der Ausstellung des Bußgeldbescheids nicht mehr als 20 Tage vergangen sind.

Der Autositz gewährleistet die Sicherheit Ihres Kindes während der Fahrt, es geht also nicht nur um die verwaltungsrechtliche Strafe für das Nichttragen eines solchen Sitzes:

  • Das Trägheitsmoment addiert sich um ein Vielfaches zum Gewicht des Beifahrers, so dass es fast unmöglich ist, ein Kind im Falle einer Notbremsung zu halten;
  • Nicht angeschnallte Kindersitze lenken den Fahrer von der Sicht nach vorn ab und gefährden alle Fahrzeuginsassen
  • Im Falle eines Unfalls können die integrierten Autogurte das Kind verletzen, d. h. . sie sind für Fahrgäste mit einer Körpergröße über 140 cm geeignet.

Die Verwendung eines Rückhaltesystems dient der Sicherheit des Kindes und des Fahrers, nicht nur im Falle eines Unfalls. Wenn der einzige Erwachsene im Auto hinter dem Steuer sitzt, könnte das Kind versuchen, die Tür zu entriegeln, und das Rückhaltesystem hindert es daran.

Welcher Autositz ist der beste für ein Neugeborenes?

Eine Babywiege, ob zu Hause oder im Auto, Eltern fragen sich immer, welche die beste Wahl ist, und vergleichen die verschiedenen Optionen. Bewertungen von Autositzen, Preisvergleiche, Crashtestergebnisse usw..

Für die Wahl zwischen den Kinderrückhaltesystemen 0 und 0+ gelten die folgenden Informationen.

Die Vorteile der Gruppe 0:

  • das Kind befindet sich in einer horizontalen Position;
  • Ideal für den Transport von geschwächten oder zu früh geborenen Säuglingen;
  • kein Druck auf die empfindliche Wirbelsäule.

Nachteile der Gruppe 0:

  • Größe, so dass er zwei Plätze auf dem Rücksitz einnimmt;
  • im Falle eines Frontalaufpralls nicht in der Lage, das Kind vollständig vor Verletzungen zu schützen.

Die Vorteile eines Autositzes der Gruppe 0+:

  • die Babytragetasche ist für Neugeborene in dieser Kategorie kleiner;
  • Passt sich dem Verkehr an und erfüllt alle Sicherheitsnormen;
  • Sie sind für Passagiere bis zu einer Körpergröße von 140 cm geeignet und können problemlos gefüttert, bespielt oder unterhalten werden;
  • Gebrauch: Für Kleinkinder bis zu einem Alter von einem Jahr;
  • Interne Fünfpunkt- oder Dreipunkt-Sicherheitsgurte sind vorhanden;
  • Sie können an der Isofix-Basis oder mit den normalen Sicherheitsgurten befestigt werden;
  • können sie bei deaktivierten Airbags auf dem Vordersitz platziert werden;
  • Leichtbauweise.

Nachteile der Gruppe 0+:

  • Da es keine horizontale Rückenlehne gibt, sollten Kinder unter 5 Monaten nicht über längere Strecken in diesen Rückhalteeinrichtungen transportiert werden, da die empfindliche Wirbelsäule stark belastet wird;
  • Autositze mit Tragefunktion sind schmaler als herkömmliche stationäre Sitze.

Wichtig! Es liegt an den Eltern, den besten Autositz aus den gezeigten Gruppen auszuwählen, indem sie die Vor- und Nachteile sowie die individuellen Anforderungen des Kindes abwägen.

Wichtige Auswahlkriterien

Das Produkt muss auf das Gewicht und das Alter des Kindes abgestimmt sein. Das Gerät muss zuverlässig sein und den Sicherheitsstandards entsprechen.

Wie Sie einen Autositz für Ihr Kind auswählen, hängt davon ab:

  • die Bewertung der Umweltauswirkungen der Materialien;
  • Überprüfung der Sicherheit und Bequemlichkeit der Verschlüsse;
  • Anpassungen, wenn der junge Fahrgast heranwächst.

Standard oder IsoFix

Kindersitze werden mit Autogurten, IsoFix- oder Latch-Systemen gesichert. Die optionalen „Anker“-Befestigungen (Boden, Decke, Rücksitzlehne) und Teleskopstopper (Kindersitz-„Bein“-Auflagen am Fahrzeugboden) können verwendet werden, um wichtige Strukturelemente fest zu sichern und die Belastung zu verringern.

Die meisten Kinderrückhaltesysteme sind so konzipiert, dass sie mit Sicherheitsgurten gesichert werden können. Nur der Körper kann gesichert werden (Kinderrückhaltesystem mit internem 3-Punkt- oder 5-Punkt-Gurt) oder der kleine Passagier zusammen mit dem Spezialsitz.

IsoFix ist besser als das Verzurren mit integrierten Gurten. IsoFix wurde entwickelt, um den Einbau von Sicherheitsgurten in allen Fahrzeugen schnell, einfach und einheitlich zu gestalten.

Für die Verankerung unter der Rückenlehne und der hinteren Sitzverbindung müssen paarweise Metallstreben vorhanden sein. Das System besteht aus 2 Schienen, die in der Basis des Rahmens oder der Basis des Sitzes befestigt werden.

IsoFix-System

Der Verschluss ist derselbe Mechanismus wie bei IsoFix, nur von amerikanischen Unternehmen entwickelt. Der Unterschied besteht in der Verwendung von Zurrgurten mit Verriegelungsmechanismus anstelle von Führungen.

Vorteile der Modelle mit Verriegelung:

  • Sie sind leichter als Dummys mit dem IsoFix-System
  • nicht starr (diese Art der Befestigung verhindert eine Überlastung im Falle eines Unfalls);
  • Die Gewichtsgrenze für den Transport eines Kindes mit Latch beträgt 29 kg (IsoFix bis zu 18 kg);
  • Die Befestigung ist bequemer (Karabiner können in beliebiger Reihenfolge angebracht werden, während bei IsoFix die Schlösser gleichzeitig angeklickt werden müssen).

Seit 2002. Amerikanische Fahrzeughersteller sind verpflichtet, die Fahrzeuge mit Latch. Aber in Deutschland sind solche Modelle rar.

IsoFix ist bei europäischen Fahrzeugmarken weiter verbreitet. Die Systeme sind austauschbar: Sie können einen IsoFix-Sitz in ein Fahrzeug mit Latch.

Sicherheitsstandard

Hersteller arbeiten mit ECE 044 und UN R129 Zertifizierung. Es gibt auch die Deutsche GOST R 41.44-2005 Europäische Norm.

Die Norm ECE 044 wurde 1982 von den Automobilherstellern übernommen. Seitdem wurde die ECE 044 regelmäßig aktualisiert. Dies bestätigt, dass der Standard auf dem neuesten Stand ist.

ECE 044 umfasst die folgenden Anforderungen

  • zur Sicherheit aller beweglichen Teile des Bauwerks, t.. Kein Riegel, Schloss, Hebel usw..;
  • auf die Qualität und Zuverlässigkeit der Metall-, Kunststoff- und Stoffteile;
  • Zu den richtigen und möglichst vollständigen Angaben auf den Etiketten und in der Gebrauchsanweisung (Produktdatenblatt).

Crash-Test für die ECE 044-Zertifizierung erforderlich. Dabei handelt es sich um Tests, die Aufprälle simulieren, wie sie bei Notbremsungen und Unfällen vorkommen.

Um so genau wie möglich zu sein, werden spezielle Dummys mit Sensoren verwendet, die dem Gewicht und der Größe der Kinder in den verschiedenen Alterskategorien entsprechen.

UN R129 (i-Size) ist eine neue Norm. Die ersten UN R129-zertifizierten Kindersitze kamen 2013 auf den Markt.

i-Size-Anforderungen sind strenger als ECE 044. Die wichtigsten Unterschiede sind:

Parameter ECE 044 i-Size
Altersgrenze für den Transport in Fahrtrichtung 9 Monate 1 Jahr und drei Monate
Verriegelung IsoFix, Standard-Sicherheitsgurte IsoFix
Seitenaufpralltest Nein Obligatorisch

Vorteile der neuen Norm UN R129:

  • Die Vorschrift, dass ein Kind bis zu 15 Monate lang rückwärtsgerichtet befördert werden muss, verringert die Gefahr schwerer Verletzungen bei einem Unfall;
  • Dank der IsoFix-Konformität ist der Sitz für die Eltern leicht zu bedienen und zu verstehen;
  • Die Struktur hält einem Seitenaufprall besser stand als bei den nach ECE 044 zugelassenen Modellen.

Viele Hersteller von Kinderrückhaltesystemen stellen auf i-Size um. Eine der ersten war die norwegische Marke BeSafe, die an der Entwicklung des Qualitätsstandards beteiligt war.

Kennzeichnung des Sitzes

Autositze mit ECE 044-Zulassung müssen mit einem speziellen Etikett gekennzeichnet sein, z. B. ECE R 44/04.

Das Zeichen mag anders aussehen, aber es muss sein:

  • Konformitätskodex;
  • Gerätetyp;
  • das Land und die Code-Nummer der Bescheinigung;
  • Gewichtsgruppe;
  • die Seriennummer des Produkts;
  • Herstellerbezeichnung.

Die Hersteller bringen diese Informationen zusätzlich auf dem Produktkörper an:

  • Herstellungsjahr (gestempelt oder eingeprägt);
  • Zeichnung des korrekten Algorithmus für die Befestigung der Gurte (wenn sie mit normalen Autogurten und nicht mit Metallbügeln befestigt werden);
  • ein Symbol, das das Alter und das Gewicht des Kindes in Fahrtrichtung anzeigt (wenn die Rückhalteeinrichtung in verschiedenen Positionen eingebaut werden kann)
  • das Warnsymbol, wenn der Sitz in aufrechter Position montiert ist (im Bereich der Kopfstütze).
Kennzeichnung

Einstellbar

Das Kind liegt waagerecht im Autositz. Dies entspricht den physiologischen Anforderungen, d. h.. Die Sitze der Gruppe 0 sind für Säuglinge bis zu einem Alter von 9 Monaten, einem Höchstgewicht von 10 kg und einer Körpergröße von bis zu 75 cm bestimmt.

Sitze der Kategorie 1 (bis zu 4 Jahren, Höchstgewicht 18 kg, Höhe 98 cm) haben eine verstellbare Rückenlehne.

Die maximale Neigung (45°) ist für Säuglinge bis zu neun Monaten geeignet. Der umbaubare Autositz darf nur entgegen der Fahrtrichtung eingebaut werden.

Wenn der Sitz in entgegengesetzter Richtung montiert wird, beträgt der maximale Neigungswinkel 35°. Die verstellbaren Modelle haben 2 bis 8 Liegepositionen. Der maximale Neigungswinkel ist unabhängig von der Anzahl der Positionen.

Abriebfestigkeit

Nur 15 % der Deutschen Autofahrer lassen den Kindersitz stehen, wenn das Alter oder der Körperbau des Kindes nicht mehr für seine Verwendung geeignet ist.

Aber die Produkte haben eine streng begrenzte Haltbarkeit. Die meisten Eltern (46 %) wissen, dass ein Spezialsitz nur für 6-10 Jahre verwendet werden darf.

Die zulässige Nutzungsdauer wird ab dem Produktionsdatum und nicht ab dem Beginn der Nutzung berechnet, da sich Teile abnutzen, auch wenn der Sitz nicht benutzt wird, sich die Sicherheitsanforderungen ändern und die Crashtest-Garantie abläuft.

Die Haltbarkeit ist auf dem Aufkleber und in der Bedienungsanleitung des Kinderrückhaltesystems angegeben. Auch das Gewicht und die Größe des Kindes sollten berücksichtigt werden.

Erscheinungsbild

Das Aussehen allein kann nicht ausschlaggebend für die Wahl eines Kinderrückhaltesystems sein. Attraktives Design und schöne farbige Stoffteile sind keine Garantie für Komfort und Sicherheit.

Autositz

Stellen Sie sicher, dass alle Elemente aus nachhaltigen Materialien hergestellt und als geruchsfrei zertifiziert sind und dass die Nähte und Verbindungen präzise verarbeitet wurden. Wählen Sie am besten Modelle mit abnehmbarem Sitzbezug, oder kaufen Sie einen solchen als Extra.

Art und Material des Sitzes

Rückhaltesysteme können entweder hochspezialisiert (für Kinder unterschiedlichen Alters) oder universell (2-in-1-Konstruktionen: Hauptsitz und kleinerer Aufsatz) sein. Der Rahmen ist aus schlagfestem Kunststoff und leichtem Metall gefertigt.

Sitzerhöhungen sind für Kinder ab 7 Jahren geeignet – Sitze mit festen Armlehnen, aber ohne Rückenlehne, Seitenschutz oder Kopfstütze. Der Zweck dieser Modelle ist es, Ihr Kind so weit anzuheben, dass der Gurt richtig über dem Körper liegt. Booster sind herkömmlichen Rückhaltesystemen in Bezug auf die Zuverlässigkeit unterlegen.

Auto-Booster

Erhältlich nicht nur als Standard-Kindersitze, sondern auch als Sitzerhöhungen oder aufblasbare Sitze. Es werden keine Metall- oder Kunststoffrahmen benötigt, um Ihr Kind bei einem Unfall oder einem plötzlichen Bremsmanöver an einem sicheren Ort zu halten. Aufblasbare und umwandelbare Produkte haben keine Qualitätszertifikate.

Kopfstütze und Rückenlehne

Die Höhe und Breite der Kopfstütze kann bei vielen Rückhaltesystemen entsprechend angepasst werden. So können Sie einen Universalsitz kaufen und müssen ihn für lange Zeit nicht wechseln (bis das Kind über 120 cm oder älter als 7 Jahre ist). Und die verstellbaren Sitzteile ermöglichen ein bequemes Reisen, auch wenn der kleine Passagier sperrige Kleidung trägt.

Autositzbezug

Sie sollten einen Bezug aus einem farblosen und hypoallergenen Stoff kaufen, damit das ursprüngliche Aussehen des Produkts länger erhalten bleibt. Besser ist es, synthetische Bezüge zu verwenden.

Sie sind nicht verformbar, laufen beim Waschen nicht ein und sind auf ihre Umweltfreundlichkeit geprüft.

Wenn Ihr Kind empfindlich auf synthetische Stoffe reagiert, können Sie zusätzlich einen dünnen Bezug aus Naturstoff kaufen.

Ergebnisse der Crashtests

Um die Sicherheit eines Kinderrückhaltesystems zu beurteilen, führen Hersteller und unabhängige Prüfstellen (z. B. ADAC, RACC, TCS, OAMTC, EuroNCAR) Crashtests durch.

In Tests werden Menschen durch Dummies mit mehreren Sensoren ersetzt. Jedes Sitzmodell wird mehrmals unter verschiedenen Bedingungen getestet.

Crash-Test

Die Sicherheit jeder erdenklichen Position, die Stabilität der Struktur, die Verstellbarkeit des Gurtes usw..

Überprüfung der Zertifizierung

Bevor Sie ein Kinderrückhaltesystem kaufen, müssen Sie überprüfen, ob es gekennzeichnet ist. Eltern können sich über die Sicherheit des Produkts vergewissern, indem sie den Händler nach Produktunterlagen fragen, einschließlich.. Konformitätserklärung.

Babyschalen der Gruppe 0-18kg 0+/1, wie man sie auswählt und ob es sich lohnt, sie zu kaufen?

Ich setze also die Reihe der Artikel über die Auswahl von Kindersitzen für verschiedene Kinder fort. Diesmal sehen wir uns eine der verschiedenen Versionen des Transformer-Kindersitzes genauer an, den Gruppe 0 bis 18 kg oder den Gruppe 0+/1. Wie üblich werde ich auf die Vorgehensweise bei der Auswahl und die Beschreibung der Merkmale achten. Und die Geschichte der Entwicklung dieser Gruppe – sie hat einen ziemlich dornigen Weg hinter sich. Wie üblich in dieser Serie geht es nicht um ein bestimmtes Modell, sondern um die allgemeine Vorgehensweise bei der Auswahl und dem Kauf des richtigen Autositzes. Das Material berücksichtigt die vielen echten Bewertungen von Sitzen der Gruppe 0+/1. UPDATE 2016. Da nun der neue Standard I-SIZE verabschiedet wurde, der den besten Modellen von 0+/1 am nächsten kommt, werde ich meinen Artikel auch mit diesem Sitztyp abschließen.

Was ist ein umwandelbarer Sitz??

Transformers, kombinierte Sitze, manchmal auch Universalsitze genannt (obwohl das nicht ganz richtig ist) – Autositze, die mehrere Altersgruppen kombinieren. Am häufigsten und am wenigsten bekannt sind die Autositze der Gruppe 2-3. Aber diese Gruppen sind so leicht und natürlich miteinander verbunden, dass man ihnen kaum getrennt begegnen kann. Aus diesem Grund haben wir uns daran gewöhnt, Autositze der Gruppe 2-3 als eine Gruppe zu bezeichnen.

Was sind die Universal-Autositze?

In der Regel handelt es sich bei Transformatoren oder Universalsitzen entweder um Sitze der Gruppe 0+ und 1 (von 0 bis 18 kg) oder um Autositze der Gruppen 1, 2 und 3 (von 9 bis 36 kg). Natürlich gibt es noch exotischere Varianten wie die Gruppen 0+/1/2, 1/2 und sogar 0+/1/2/3, aber wir werden sie hier nicht betrachten, weil wir uns an die konventionelleren Gruppierungen halten.. und mit ihnen gibt es genug Probleme und Fragen.

Die Haltung vieler (mich eingeschlossen)!) ist äußerst zweideutig. Die Vorteile, die solche Sitze anziehen, liegen auf der Hand. Es ist eine sehr große, doppelte oder sogar dreifache Zeit neben dem Sitz einer bestimmten Altersgruppe. Und doch kann man einen solchen Transformator von einem recht bekannten Hersteller oft zu einem niedrigeren Preis sehen als einen anderen Altersgruppenstuhl desselben Herstellers. Einmal gekauft, und für eine lange Zeit, oder überhaupt vergessen, über das Problem der Kinderautositze.

Bestechung? Aber normalerweise muss für alles etwas geopfert werden. Nun, oder die Vorteile werden nicht mehr so offensichtlich .

Während also die Vorteile von Universal-Autositzen in etwa gleich sind, sind die Nachteile und Besonderheiten der einzelnen Kombinationen unterschiedlich.

Meiner Meinung nach gehören Autokindersitze von 0 bis 18 kg (0+/1) oder i-size zu den leistungsfähigsten Kindersitzen.

Der Hersteller muss die Größe des Sitzes für ein Neugeborenes, einen Säugling und ein 2-3 Jahre altes Kind berechnen. Und auch, dass sich jeder der Genannten darin wohlfühlt. Und bis zum Alter von einem Jahr kann es in einer nach hinten gerichteten Position montiert werden, und danach – in einer nach vorne gerichteten Position. Und dass es immer sicher ist. Und irgendwie vernünftig genug, um es ins Auto zu packen… Glaubt irgendjemand, dass das zu 100% möglich ist?? Ich bin es nicht. Zumindest nicht bis zum Ende. Obwohl die jüngsten Entwicklungen der führenden Hersteller im Bereich der Sitze der Gruppe 0+/1 mit erweitertem Fußgängerschutz und vernünftigen Nutzungsgrenzen immer noch bewundernswert sind. Aber der Preis für jede Kombination ist auch unerschwinglich.

Ihre Merkmale sind wie folgt:

1) Die Position des Kindes im Sitz der Größe 0+/1 oder i:

Der erste Schlag beim Versuch, mit dieser Art von Transformator Geld zu sparen – versuchen Sie nicht, einen für ein Neugeborenes zu kaufen!

Der Name der Gruppe 0+/1 und das Gewicht von 0 kg zeigt nur an, dass dieser Sitz die Sicherheit auch für ein Neugeborenes gewährleisten wird. Aber hier ist, wie er sich darin fühlen wird?

Der Sitz der Gruppe 0+/1 (0-18 kg) ist im Wesentlichen ähnlich aufgebaut wie der Sitz der Gruppe 1 (9-18 kg). Sie hat genau die gleiche Schale auf einem L-förmigen Sockel. Und die Körperhaltung in dieser Schale ist so konzipiert, dass sie sitzend ist. Natürlich setzen die Hersteller verschiedene Einsätze ein, um den Winkel der Innenseite der Schale für ein kleines Kind zu glätten. Aber im besten Fall liegt das Baby „halb liegend“ im Sitz.

Das Kind kann bequem in einem Sitz von 0-18 kg sitzen, solange es 4-5 Monate alt ist.

In einigen Sitzen mit einer gut durchdachten Babytragetasche speziell für Kleinkinder und mit der Zustimmung der Eltern ab einem Alter von 3 Monaten. Und meiner Meinung nach habe ich in all den Jahren noch nie erlebt, dass ein Elternteil mit einem Baby unter 3 Monaten in ein Geschäft kommt, um einen 0+/1-Sitz abzuholen und ihn nach dem Anprobieren tatsächlich zu kaufen.

Sie sollten diesen Sitz also wirklich nur dann als Alternative zu einer Babytragetasche der Gruppe 0+ (0-13 kg) in Betracht ziehen, wenn Ihr Baby schon einige Monate alt ist und Sie es noch nicht geschafft haben, mit ihm zu reisen. Ein weiteres Argument für einen Standardsitz der Gruppe 0+ für ein Neugeborenes ist übrigens, dass man es darin bequem tragen kann. Das kann man mit einem Transformer nicht machen.

Der Fairness halber möchte ich anmerken, dass diese Transformatoren in Japan normalerweise als Hauptsitz verwendet werden. Ich verbinde dies, neben der vereinfachten Haltung gegenüber der Position von Neugeborenen, mit den Besonderheiten der Zulassung von Autositzen in diesem Land. Ausreichend gepolsterte Innenraumstandards ermöglichten einen größeren Neigungswinkel dieser Sitze in der Lounge-Position. In Kombination mit einer guten Schale ermöglicht sie in den ersten Monaten eine bequemere Sitzposition für das Baby im Autositz. Der strengere europäische Ansatz (der verhindert, dass der Transformator eine Neigung hat, die später die Sicherheit beeinträchtigen kann, wenn er „unterwegs“ ist) wurde vor kurzem in Japan umgesetzt, und die neuen Modelle unterscheiden sich nicht wesentlich von den europäischen.

2) Sitzkapazität von 0 bis 18 kg.

Noch einmal: Es geht um einen Autositz, der die Sicherheit eines Neugeborenen und eines einjährigen Kleinkindes gewährleisten muss, nicht aber die eines 3-jährigen, 15 kg schweren Kleinkindes. Und wie groß soll die Stuhlschale eigentlich sein?? Wenn Sie es klein machen, wird es für ein Baby der Gruppe 0 bequem sein+. Aber er wird wahrscheinlich schon lange vor dem Erreichen eines Gewichts von 15 kg und einer Größe von 95 cm herauswachsen, wenn er in die Gruppe 2-3 (15-36 kg) eingestuft werden könnte. Und in unserem kalten Klima steigt die Wahrscheinlichkeit eines solchen Ergebnisses drastisch an. Und es ergibt sich ein neues und gar nicht so offensichtliches Auswahlproblem. Was statt mit Einsparungen mit finanziellen Problemen und Sicherheitseinbußen enden kann. Optisch und nach Kundenrückmeldungen haben die meisten japanischen Sitze der Gruppe 0+/1 (außerdem sind japanische Babys im Durchschnitt kleiner als unsere) und auch italienische Sitze dieses Problem. Obwohl dies auch bei den 0 bis 18 kg schweren Produkten anderer europäischer Länder ein häufiges Problem ist.

Die zweite Möglichkeit besteht darin, eine Schüssel in voller Größe herzustellen. Aber dann gibt es noch die Probleme der Unterbringung von sehr kleinen Kindern im Inneren, die Gestaltung der Auskleidung für sie, die Sicherheit der Konstruktion für kleine Kinder.

3) Besonderheiten bei der Befestigung des Universal-Kindersitzes 0+/1

Ich erinnere Sie daran, dass Ihr Kind in der Gruppe 0+ gegen den Wind fahren muss. Und je länger er darin unterwegs ist, desto sicherer ist es. Lesen Sie mehr darüber, warum dies der Fall ist, in dem Artikel über den Einbau des Kindersitzes in einer nach hinten und nach vorne gerichteten Position. Und dann müssen Sie in Gruppe 1 den Sitz in Fahrtrichtung drehen. UPDATE 2016. Wir sprachen von einem 0+/1-Sitz des klassischen Designs. Diese Sitze sind jetzt mit einer erweiterten Fußgängerschutzfunktion erhältlich, die bis zum Ende der Gruppe 1 genutzt und auch umgedreht werden kann. Und die i-size-Sitze ermöglichen das Aufwärtsfahren für Kinder ab 15 Monaten (und viele bis zu einer Körpergröße von 105 cm). Daraus ergibt sich die nächste Schwierigkeit: Der Sitz muss in beide Richtungen sicher befestigt werden können.

.. Bei der Gurtbefestigung handelt es sich um ein völlig alternatives System von Führungen und Clips für den normalen Gurt. Und „gegen den Uhrzeigersinn“ müsste der Gurt normalerweise um die Schale des Stuhls gewickelt werden, die viel größer ist als die Trage 0+. Daher ist ein viel größerer Gurt erforderlich als der ursprüngliche. Und die Länge der hinteren Gurte an den Autos war, vor allem am Anfang, nicht besonders gut. Und es ist immer fast unmöglich, vorherzusagen, t.. Alle Fahrzeuge haben unterschiedliche Gurtschlosslängen und Spulenpositionen. Die ungefähre Länge der Gurte beträgt bei den meisten dieser Sitze 2,35 m und sogar 2,5 m, wenn sie vollständig ausgezogen sind.

Wenn es um die Befestigung mit Isofix geht, befindet man sich seit langem in einer technischen Sackgasse. Die Frage „Wie kann man einen 0+/1 Autositz mit Isofix befestigen, muss man ihn danach irgendwie umdrehen?? „ist seit langem eine rhetorische Frage. Heutzutage ist das Problem jedoch gelöst und alle neuen Modelle dieses Sitztyps sind mit dem ISOFIX-System ausgestattet.

UPDATE 2016. Auch hier sind es die modernsten Modelle, die es Ihnen ermöglichen, so lange wie möglich gegen die Bewegung zu fahren, das sind die Sitze mit dem Isofix-System. Es gibt Varianten, bei denen man ganz nach hinten geht, und es gibt Varianten, bei denen man die Schale, die vom Sockel abnehmbar ist, auf die andere Seite schwenkt. Und natürlich gibt es auch Varianten, bei denen sich die Schale um 360 Grad dreht. Nun, das ist ein Fortschritt.

4) Wie sich die Dinge entwickelt haben und was aus ihnen geworden ist:

Lange Zeit haben die Hersteller von Autositzen eine eher oberflächliche Einstellung zur Gruppe 0+/1 gehabt. Höchstwahrscheinlich aus der Überzeugung heraus, dass ein Kind nur in einem altersgerechten Sitz reisen sollte. Das ist im Prinzip völlig richtig. Lange Zeit waren Autositze für Kinder von 0 bis 18 Kilogramm im Grunde genommen Sitze der Gruppe 1, mit ein paar Schienen und einer Schlaufe zum Anbringen an der Rückseite des Autos. Diese sahen ziemlich fadenscheinig aus, waren meist ebenso instabil und erweckten nicht das geringste Vertrauen. Gurtstraffer, verstellbare Kopfstützen und bequeme Höhenverstellungen waren lange Zeit undenkbar. Aber der Preis war günstiger als ein normaler Gruppe-1-Sitz. Es wurde seinerzeit keinen unabhängigen Crashtests unterzogen und hätte bei diesen Tests auch nicht gut abschneiden können. Obwohl dies der Fall war, war meine Einstellung zu diesen Sitzen streng negativ.

Aber die Zeiten ändern sich. Erstens haben die Hersteller erkannt, dass es viele Situationen gibt, in denen ein 0+/1 Cabrio nicht der Versuch ist, Geld zu sparen, sondern die einzig sinnvolle Option. z. B. im Falle eines großen Kindes, das aus einem Sitz der Gruppe 0+ herausgewachsen ist, bevor es die Gruppe 1 erreicht hat. Zweitens haben Unfallstudien den großen Sicherheitsvorteil von nach hinten gerichteten Sitzen gezeigt. Und die größeren Sitze der Gruppe 0+/1 können über einen längeren Zeitraum verwendet werden, zum Beispiel bis zu einem Jahr. Während ein durchschnittliches Kind bis zu 9-10 Monate in dieser Position in einer Babytrage reisen kann, ist ein Jahr in diesem Transformator eine Realität.

Es besteht eine öffentliche Nachfrage nach einem hochwertigen, bequemen und sicheren Autositz 0+/1. Der Zweck des Kaufs ist nicht, Geld zu sparen, sondern eine sichere und bequeme Fahrt für diejenigen zu ermöglichen, die, aus welchen Gründen auch immer, nicht die ganze Zeit in der Gruppe 0+ fahren können (was immer noch die beste Option ist)!). Und es gibt inzwischen gute Beispiele für solche Produkte, die preislich nicht mehr unter oder über den komplexen Sitzen der Gruppe 1 liegen, die früher die teuersten waren.

Hier ist eine kurze Liste von Dingen, auf die Sie bei der Auswahl achten sollten:

– Methode der Befestigung. Wenn wir nach einem Gurtsitz suchen, sollten wir zumindest die ungefähre Länge des Gurtes herausfinden. Verglichen mit der Messung eines Autogurts im Fond. Ein Gurtstraffer ist wünschenswert. Wichtig ist eine starre, stabile, dem Weg folgende Installation. Wenn Sie einen Sitz der Gruppe 0+/1 (0-18kg) mit Isofix betrachten, können Sie 3 Optionen unterscheiden: a) Der Sitz sollte IMMER auf dem Kopf stehend eingebaut werden, auch bis zum Ende der Gruppe 1. Sehr sicher. Aber seien Sie mental darauf vorbereitet. Beispiel – Romer Max-Fix UPDATE 2016 Ein interessanter Vertreter dieses Typs ist die Concord Reverso Familie. b) Umgekehrte Sitzpositionierung bei Isofix und Gurtbefestigung nur auf der Vorderseite (Beispiel: Besafe Izi Combi X3 Izofix) UPDATE 2016. Biseife wird schon seit ein paar Jahren nicht mehr nach Deutschland geliefert, ich kann als Beispiel eine exotischere Kombination 0+/1/2 Chicco Seat UP 012 hinzufügen. Gruppe 0+ ist entweder gegen die Bewegung des Fahrzeugs angeschnallt, oder aufrecht angeschnallt, oder mit Isofix + Top Tether. Kompliziertes Design, hohe Fehlerwahrscheinlichkeit, aber bei sehr vorsichtigem Vorgehen ist die Sicherheit gut. c) der Sitz mit dem ISOFIX-System sowohl vorwärts als auch rückwärts verwendet wird. Logischerweise ist es bequemer. (Beispiele: Romer Dualfix, Concord Ultimax 3 Isofix, etc..). Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise einen Top Tether (Maxi Cosi Milofix) benötigen. Außerdem gibt es Sitze wie den Britax Roemer Dualfix, Cybex Sirona, Cybex Sirona M I-Size usw..kann so lange wie möglich gegen den Lauf verwendet werden, was so sicher wie möglich ist.

– Verwendung des Sitzes gegen die Fahrtrichtung (wenn der Sitz gegen die Fahrtrichtung eingebaut werden kann).

a) Austausch des kompletten Sitzes. Typisch für die meisten angeschnallten Sitze und den HTS Besafe Izi Combi X3 Isofix b) Die Schale dreht sich gegenüber der Basis nur, wenn die Altersgruppen wechseln (Maxi Cosi Opal, Concord Ultimax Isofix, Maxi Cosi Milofix, etc..) Eine bequemere Möglichkeit, die Fahrtrichtung des Kindes zu ändern, wenn es wächst. c) die Schale kann frei um 360 Grad um die Basis gedreht werden (einige japanische Modelle sind mit einem Gürtel befestigt, z. B. Carmate Kurutto usw.).., moderne Modelle mit Isofix von den Europäern Romer Dualfix Isofix, Cybex Sirona). Bequem, t.. Die Fahrtrichtung lässt sich ganz einfach ändern, und es besteht die Möglichkeit, die Schale zur Tür hin zu drehen, um das Baby ein- und aussteigen zu lassen.

– Die Art der Sicherung des Kindes im Sitz. Die einzige Ausnahme ist bisher Cybex Sirona. Cybex, als Verfechter von Sicherheitstischen, hat diese Art der Fixierung für das Fahren während der Fahrt zur Pflicht gemacht.

– Größe der Schale. Auch hier gilt, dass die meisten Hersteller von 0+/1-Sitzen die Schale bewusst kleiner gestalten als die der Gruppe 1, um die Schwierigkeiten zu lösen, sowohl ein Kleinkind als auch ein großes Baby unterzubringen. Wenn ein Kind aus einem solchen Sitz herauswächst, bevor es die Parameter der Gruppe 2-3 erreicht hat, wird es viele Probleme geben!

– unabhängige Crashtest-Ergebnisse. Während die Auswahl an Sitzen mit normaler Sicherheitseinstufung in dieser Gruppe früher praktisch nicht vorhanden war, gibt es jetzt eine große Auswahl, aber seien Sie gewarnt!

– Verfügbarkeit und Form des Liners für kleine Kinder. Besonders geeignet für Säuglinge, die noch nicht selbständig sitzen können (bis zu 6 Monaten).

– Preis. Wenn der Sitz deutlich unter einem Gegenstück der Gruppe 1 liegt, stimmt im dänischen Königreich etwas ganz und gar nicht. Die Gruppe 0+/1 ist viel komplizierter! Die vielleicht anspruchsvollste Altersgruppen-Kombination. Ein guter Autositz für 0 bis 18 kg KANN NICHT KOSTENLOS SEIN.

– Überdenken Sie, warum Sie diese Art von Sitz benötigen. Der Kauf eines 0+/1-Sitzes ist niemals eine Möglichkeit, Geld zu sparen! Sie kann nur als eine Lösung für bestimmte Probleme angesehen werden. Es ist kein Sitz für ein Neugeborenes. Mögliche Gründe für die Wahl dieser Transformatoren: a) das Kind fährt, aus welchen Gründen auch immer, 4-5 Monate lang nicht mit und steht erst jetzt vor der Frage des Kaufs eines Autositzes b) das Kind ist groß und ist vorzeitig aus seinem Gruppe 0 Sitz herausgewachsen (6-7-8-9 Monate)+

Das ist eigentlich alles, was ich Ihnen über Cabrio-Sitze 0-18kg sagen wollte. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Gruppenkombination zunächst als Lösung für Sparsame gedacht war, sich aber im Laufe der Zeit zu etwas entwickelt hat, das mehr Aufmerksamkeit verdient. Der skandinavische Ansatz, so lange wie möglich gegen die Fahrtrichtung zu fahren, hat sich langsam durchgesetzt. Und die neue i-size-Norm, die bereits parallel zur ECER44-04 in Kraft tritt und diese schließlich ersetzen wird, ist der Beweis dafür. Bei diesem Ansatz muss Ihr Kind bis zum Alter von 15 Monaten in einem rückwärtsgerichteten Autositz reisen, was weit von der üblichen Abfolge von Gruppe 0+ und 1. Und aus den 0+/1-Sitzen ist dieser Ansatz entstanden. Der Maxi Cosi 2wayBase, Maxi Cosi Pebble, Maxi Cosi 2wayPearl können bereits als Beispiel dienen.

Den interessantesten 0+/1-Modellen werde ich in nächster Zeit einige Artikel widmen.

UPDATE 2016. Im Laufe der Jahre hat sich der Trend zu diesem Sitztyp zu einem festen Bestandteil des Kinderrückhaltesystems des Infant Car Seat entwickelt. Als ich diesen Artikel in der ersten Ausgabe schrieb, musste ich alle davon überzeugen, dass man mindestens bis zu einem Jahr gegen den Bordstein fahren muss, und sicher nicht weniger als 9 Monate. Im Laufe der Jahre hat sich ein deutlicher Wandel vollzogen, und der europäische Ansatz „je länger gegen die Geschwindigkeit, desto besser“ stößt heute auf viel weniger Verwunderung und Ablehnung. Ich möchte alle Leser noch einmal auf die erweiterten Anti. Sie sind zwar teuer, aber sie bieten die beste Sicherheit.

Oleg Nurmiev

Autositze.rf

– das Projekt, das ich seit 2013 leite, ist in eine .
Willkommen!
Alle Artikel dieses Autors anzeigen

Angepasst an die Gewichtsklasse Ihres Kindes

Es gibt verschiedene Kategorien von Autositzen, je nach Alter und Gewicht des Fahrgastes. Zusätzlich zu den Basiskategorien gibt es Mehrzwecksitze mit verstellbaren Einstellungen. Sie sind für Kinder von der Geburt bis zu 2-3 Jahren oder von 9 Monaten bis zu 6-12 Jahren geeignet.

Gruppe 0 (Träger und Wiegen)

Autositze der Gruppe 0 werden für die Beförderung von Kindern von der Geburt bis zu sechs Monaten verwendet. Neugeborene müssen aus physiologischen Gründen in einer horizontalen Position liegen, daher sieht die Fixiervorrichtung wie eine Babytragetasche mit innenliegenden Gurten aus.

Einige Modelle können auf das Kinderwagengestell montiert werden. Babytragetaschen und Kinderwagenkörbe sind jedoch nicht austauschbar, t.. Letztere verfügen über keine speziellen Schienen zur sicheren Befestigung der integrierten Gurte des Fahrzeugs.

Die Tragewanne wird quer (senkrecht zur Fahrtrichtung des Fahrzeugs) montiert und ist so konzipiert, dass Ihr Baby sicher im Auto transportiert werden kann.

Es ist nicht die sicherste Ausrichtung der Anschlageinrichtung. Ein weiterer Nachteil: Das Baby wächst schnell aus der Babytragetasche heraus.

Gruppe 0

Um die Lebensdauer des ersten Kindersitzes zu verlängern, entscheiden sich Eltern für die Modelle der Kategorie 0+. Diese sind für den Transport von Kindern von 0 bis 12 kg (bis zu einem Alter von maximal 1 Jahr) geeignet. Bleifreie Autositze der Gruppe 0+ ermöglichen eine halb liegende Position und sitzen mit Blickrichtung zum Verkehr auf dem Vorder- oder Rücksitz.

Gruppe 1 (9-18 kg)

Autositze der Gruppe 1 sind für Kinder im Alter von 9 Monaten bis 4 Jahren geeignet.

Verriegelungsvorrichtungen sind ein Muss:

  • 5-Punkt-Gurte mit Schulterpolstern, die die empfindliche Haut des Kindes nicht verletzen und ein Verdrehen der Gurte verhindern;
  • die Zentralverriegelung so sichern, dass das Kind sie nicht aufbrechen kann;
  • Extra Seitenschutz für den Kopf, gepolsterte Polsterung an der Wirbelsäule und den Hüften.
Gruppe 1

Es ist ratsam, sie so weit wie möglich nach hinten zu verlegen.

Gruppe 2 (15-25 kg)

Rückhaltesysteme der Gruppe 2 sind für Kinder von 4 bis 6 Jahren bestimmt. Sie unterscheiden sich von Kindersitzen für jüngere Kinder dadurch, dass sie nicht mit einem 5-Punkt-Gurt ausgestattet sind.

Gruppe 2

Das Baby wird mit dem Standard-Sicherheitsgurt gesichert. Das Produkt wird nach vorne gerichtet montiert.

Gruppe 3 (bis zu 36 kg)

Strukturell unterschiedliche Einheiten sind für den sicheren Transport von Kindern im Alter von 4-6 bis 10-12 Jahren verfügbar. Sie haben die Wahl zwischen dem bekannten Autositz mit höhenverstellbarer Kopfstütze und ohne 5-Punkt-Gurt oder einer Sitzerhöhung ohne Seitenschutz, mit fester Basis und Armlehnen.

Gruppe 3

Kombination von Gruppen

Damit Sie nicht zwischen mehreren Rückhaltesystemen für Ihr schnell wachsendes Baby wählen müssen, können Sie ein zusätzliches Gruppenmodell kaufen.

Solche Sitze vereinen Merkmale mehrerer Kategorien:

  • 0+/1 – für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 4 Jahren (bis zu 18 kg Körpergewicht);
  • 2-3 für Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren (15 bis 36 kg);
  • 1-2-3 – für Kinder von 1 bis 12 Jahren (9-36 kg).
Gruppenabgleich

Die Produkte der kombinierten Gruppe sind nur für kurze Fahrten geeignet. Der Grund dafür ist die Vielseitigkeit von Kinderrückhaltesystemen (denn die Physiologie und Entwicklung eines Kindes mit 1 Jahr und 5 Jahren ist sehr unterschiedlich).

Verwendung des Sicherheitsgurtadapters

Der sitzlose Autositz hat:

  • Verankerungsgurte zur Befestigung an der Rückenlehne des Sitzes,
  • Der Fünf-Punkt-Gurt, der das Baby im Sitz sichert
  • und den Sicherheitsgurt-Adapter. Der Sicherheitsgurt wird durch diesen Adapter geführt und sichert das Kind.

Sie fragen sich vielleicht, warum Sie Ihr Kind nicht einfach mit dem Sicherheitsgurt für Erwachsene über dem Sicherheitssitz anschnallen können? Der Sicherheitsgurt ist für Erwachsene konzipiert und an die Anatomie eines Erwachsenen angepasst. Ein Kind ist viel kleiner, daher kann der Sicherheitsgurt von der Hüfte bis zum Hals verlaufen, was natürlich unsicher und inakzeptabel ist. Der Gurtadapter wurde dem Autositz für Kleinkinder hinzugefügt, damit Sie den Gurt an die Größe Ihres Babys anpassen können. Sie befindet sich dort, wo alle 5 Gurte des inneren Gurtsystems zusammenlaufen, auf dem Bauch des Kindes. Das Gurtsystem besteht aus einer „Hülse“, in die der Gurt und die Zunge eingelegt und in der Schnalle befestigt werden. Auf diese Weise wird das Baby mit einem Fünfpunktgurt und darüber hinaus mit dem Sicherheitsgurt gesichert, der einer Sicherheitslinie folgt und bei einem Unfall keine Schäden verursachen darf.

Das Kind muss mit Hilfe eines Gurtadapters mit dem Sicherheitsgurt gesichert werden

Experten kritisieren jedoch diesen angeblichen Doppelschutz. Einerseits signalisiert der Hersteller mit dem Hinzufügen eines Gurtadapters, dass sein eigener Fünfpunktgurt der Belastung im Falle eines Unfalls möglicherweise nicht standhalten kann. Der Gurtadapter hingegen ist mit dem Sitz vernäht und kann sich bei Überlastung lösen. Wie sich ein abgenommener Adapter verhält, ob er den Gurt bis zum Hals des Kindes anhebt oder den Beifahrer verletzt, ist unbekannt. Schließlich ist auf dem Foto oben zu sehen, dass das Gurtband an der Stelle, an der es in den Adapter eingeführt wird, stark verbogen und verdreht ist, so dass nicht davon ausgegangen werden kann, dass es in einer Notsituation korrekt funktioniert.

Alterstabelle für Kinder zur Erleichterung der Auswahl

Um den richtigen Autositz zu finden, müssen Sie das Alter und die Größe Ihres Kindes berücksichtigen. Der wichtigste Parameter ist jedoch das Gewicht.

Die wichtigsten Gruppen von Kinderrückhaltesystemen sind in der nachstehenden Tabelle aufgeführt:

Kategorie Körpergewicht des Kindes, kg Alter
0 <10 0-9 Monate
0+ <12 0-1,6
1 9-18 1-4
2 15-25 4-6 (7)
3- 25-36 6-12

Anstelle von 4 verschiedenen Sitzen können Eltern 1-2 Universalsitze kaufen. Ein hochwertiges und zuverlässiges Allround-Produkt kostet weniger als 2 bis 3 Mittelklassemodelle in den Hauptkategorien.

zusätzliche Gruppen:

Kategorie Körpergewicht, kg Ungefähres Alter
0+/1 <18 0,5-3,5 Jahre alt
1-2-3 9-36 12 Monate bis 12 Jahre
2-3 15-36 4-12 Jahre alt

Die besten Kindersitzhersteller

Kindersitze für Fahrzeuge werden von mehreren Dutzend Marken hergestellt.

Die folgenden Hersteller sind vertrauenswürdig:

  • Kiddy ist ein deutsches Unternehmen, das seit mehr als einem halben Jahrhundert Sicherheitssitzsysteme für Autos herstellt;
  • Bebe Confort ist ein französischer Hersteller von Babyprodukten, der seit über 45 Jahren Qualitätsprodukte herstellt;
  • Cybex ist ein deutscher Hersteller von komfortablen und modernen Sitzen;
  • Nania ist ein französisches Unternehmen und einer der führenden Hersteller von Autositzen für kleine Passagiere;
  • BeSafe – ein norwegisches Unternehmen, führend auf dem Gebiet der Entwicklung sicherer und zuverlässiger Produkte für Kinder jeden Alters;
  • Aprica ist ein japanischer Hersteller von innovativen Sitzen mit maximaler Stoßdämpfung;
  • Siger ist ein Deutscher Hersteller von Autositzen, der in seinen Modellen europäische Qualität und vernünftige Kosten vereint;
  • Concord ist ein deutsches Unternehmen, das eine breite Palette von Kinderrückhaltesystemen für verschiedene Altersgruppen herstellt;
  • Casualplay – Hersteller von Autositzen aus Spanien, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Stil und Qualität aufweisen;
  • Recaro ist ein deutscher Hersteller, der in Zusammenarbeit mit führenden Automobilherstellern Rückhaltesysteme entwickelt;
  • Coletto ist ein polnisches Unternehmen, das qualitativ hochwertige und preiswerte Produkte für Kinder herstellt.

Eine bekannte Marke ist nicht immer eine Garantie für Qualität, daher müssen Sie den Sitz in mehrfacher Hinsicht bewerten.

Britax-Romer – Deutsche Qualität

Das Unternehmen entwickelt seit über 40 Jahren Kindersicherheitsprodukte. Die Experten der deutschen Marke Britax-Romer haben zahlreiche Sicherheitsverbesserungen entwickelt, die nun auch von anderen Unternehmen genutzt werden.

Das Pivot-Link-System reduziert zum Beispiel die Kraft des Vorwärtsruckens bei einer Notbremsung. SICT (Supplemental Side Cushion) reduziert das Risiko von Kopfverletzungen bei Unfällen.

Alle Produkte werden in den unternehmenseigenen Prüfeinrichtungen getestet. So kann jedes noch so kleine Detail rechtzeitig überprüft werden, um einen optimalen Schutz der kleinen Passagiere zu gewährleisten. Der Hersteller ist bestrebt, Autositze herzustellen, die nicht nur zuverlässig, sondern auch so bequem wie möglich sind.

Die beliebtesten Modelle des Unternehmens werden von den Verbrauchern als

  • Baby Safe 2 i-Size (geeignet für Kleinkinder bis zu 15 Monaten);
  • Trifix 2 i-Size (Gerät der Gruppe 1 mit Pivot Link);
  • Kidfix III M (für ältere Kinder, ausgestattet mit einer V-förmigen Kopfstütze und einem vergrößerten Sitz für maximalen Komfort).

Die zuverlässigen Produkte von Maxi-Cosi

Das erste europäische Unternehmen, das ein Rückhaltesystem mit dem damals höchstmöglichen Schutzgrad auf den Markt brachte (dies geschah 1984).).

Der Chef von Maxi-Cosi hat ein Konzept aus den USA übernommen. Seitdem haben die europäischen Automobilhersteller und die Öffentlichkeit dem sicheren Transport von Kindern mehr Aufmerksamkeit gewidmet.

Die Hauptproduktlinie des Unternehmens – Kindersitze mit IsoFix-Verankerungen.

Der Pebble Plus ist für Neugeborene, der 2Way Pearl für 1-Jährige und der Rodifix für Kinder von 3 bis 12 Jahren gedacht. Es wird empfohlen, die FamilyFix-Verankerungsbasis als Option für den Pebble Plus zu erwerben, für den 2Way Pearl ist sie nicht erforderlich.

Das vertrauenswürdige Unternehmen Clek

Clek Premium-Autositze sind leicht, sicher und elegant. Die nordamerikanische Marke ist zuverlässig, ergonomisch und attraktiv und wird zu einem erschwinglichen Preis verkauft.

Italienischer Hersteller Chicco

Die Marke Chicco produziert über 4k. Für Kinder, ihre Eltern und schwangere Frauen. Große Auswahl an Rückhaltesystemen für junge Fahrgäste jeden Alters.

Alle Modelle weisen eine gute Sicherheitsbilanz auf und unterliegen einer obligatorischen Zertifizierung.

Copella

Viele Copella-Sitze lassen sich mit zunehmendem Alter des Kindes umbauen, d. h.. Die Eltern müssen kein neues Produkt kaufen. Es gibt genügend universelle Modelle im Sortiment.

Ungiftiger, stoßdämpfender und schlagfester Kunststoff. Alle Copella-Sitze, mit Ausnahme der Budget-Sitze, werden mit dem IsoFix-System befestigt.

Baby Happy Autositze

Baby Happy bietet hochwertige Produkte für Kleinkinder. Das französische Unternehmen ist Teil der Marke Dorel Netherlands, einem der europäischen Marktführer. Die Autositze und anderen Produkte des Unternehmens werden strengen Tests unterzogen, darunter.. vom Comité Médicale de France.

Wie Sie herausfinden können, ob Ihr Autositz mit dem Fahrzeug kompatibel ist

Universelle Kinderrückhaltesysteme werden in alle Fahrzeuge eingebaut, die der ECE R14- und R16-Zertifizierung entsprechen (diese Normen regeln die Anforderungen an die hintere Sitzreihe). Die Semi-Universal-Modelle haben zusätzliche Beschläge und Halterungen, die nicht in allen Fahrzeugen vorhanden sind.

Sie können im Produktdatenblatt nachsehen, ob das Auto als kompatibel aufgeführt ist. Sie sollten die Gurtlängen im Voraus messen (dies ist der Standard, kann aber dennoch variieren) und vor dem Kauf prüfen, ob sie auf den Rücksitz passen.

Auswertung von Crashtest-Daten

Es gibt eine Vielzahl von Modellen von Fesseln. Sie können an die Normen und spezifischen Anforderungen Ihres Fahrzeugs angepasst werden. Sie können das Design dieser Kindersitze anhand der Bilder beurteilen.

Es wird aber auch empfohlen, die Testdaten zu berücksichtigen, die zeigen, wie sich das Produkt in einer simulierten Unfallsituation verhält.

Sie können den Schutz, die Sicherheit, den Komfort und viele andere Funktionen des Sitzes nutzen. Die bekanntesten Tests, die vom ADAC, dem amerikanischen Versicherungsinstitut IIHS und der Weltgesundheitsorganisation (WHO) durchgeführt werden.. Diese Details sollten bei der Auswahl eines Autositzes immer berücksichtigt werden.

Top 10 Kinderautositze

Bei der Auswahl eines geeigneten Kinderrückhaltesystems für das Auto können Sie sich auf die Bewertung der besten Modelle beliebter Marken konzentrieren. Diese Sitze sind sicher und sorgen für mehr Komfort für Sie und Ihr Kind.

Maxi-Cosi CabrioFix

Ein breiter und tiefer Kinderwagensitz für die kleinsten Passagiere. Anatomisch geformte Basis, die die Wirbelsäule in der richtigen Position hält.

Der Kopf des Babys wird durch die gepolsterte Kopfstütze sicher zurückgehalten. Zu den Vorteilen gehören eine klappbare Sonnenblende, bequeme Gurtbänder und ein geringes Gewicht.

Happy Baby Mustang

Der Group 1-2-3 passt sich mit seinem verstellbaren 5-Punkt-Gurt mit gepolsterten Schultergurten an die Physiologie von Kindern im Alter von 9 Monaten bis 12 Jahren an.

Das Produkt ist in der Breite verstellbar. Die Kopfstütze kann (je nach Größe des Kindes) abgesenkt oder angehoben werden und hat weiche Seiteneinsätze für zusätzlichen Kopfschutz. Der Stuhl hat 4 Rückenpositionen und einen komfortablen Verstellmechanismus.

Inglesina Marco Polo

Bequeme, anatomisch geformte und vollständig verstellbare Rückenlehne für die Gruppen 0+/1. Verfügt über ein sicheres Verschlusssystem mit internem 5-Punkt-Gurt und integriertem Gurt im Fahrzeug.

Die Kopfstütze und die Sitzbreite sind nicht verstellbar, aber es gibt anatomische Einsätze, die Autofahrten für Kinder unterschiedlichen Alters bequem machen.

Chicco Youniverse

1-2-3-Sitzkategorie mit abnehmbarem Sitzbezug, ergonomischem Sicherheitsgurt und IsoFix-Verankerungssystem. Die Nachteile des Modells sind die kurzen Gurtbänder und die Schwierigkeiten bei der Installation.

Britax Romer Evolva

Das Rückhaltesystem ist für Kinder ab einem Alter von 9 Monaten geeignet. Der Sitz der Gruppe 1-2-3 lässt sich an das Wachstum des Kindes anpassen. Bei Kleinkindern mit einem Gewicht von 9-18 kg wird der 5-Punkt-Sicherheitsgurt mit einem Innengurt verwendet.

Wenn ein Kind größer wird (Gewicht von 15 kg oder mehr), kann es mit einem 3-Punkt-Gurt gesichert werden. Abnehmbare Gurtabdeckung, Sicherheitsgurtanzeige, verstellbare gepolsterte Seitenteile.

Nania I Max SP Luxe

Robustes und langlebiges Premiumprodukt.

Merkmale:

  • einteilig gegossener Körper;
  • die Verwendung von Crashtests, die vom Herstellerlabor bei der Konstruktion durchgeführt werden;
  • breiter Sitz;
  • 3 verschiedene Rückenlehnenhöhen;
  • Verstellbare Kopfstütze (sechs Positionen);
  • abnehmbarer Bezug, maschinenwaschbar.

Zlatek Atlantik

Autokindersitz der Kategorie 1-2-3, der sich in eine Sitzerhöhung verwandeln lässt. Abnehmbarer Sitzbezug und Kopfstütze aus hypoallergenen Materialien.

Die Rückenlehne ist orthopädisch: ihre Form wurde überarbeitet, damit der Gurt richtig über den Körper des Kindes gleiten kann.

Capella S123I IsoFix

Das preisgünstige Produkt der italienischen Marke mit IsoFix und Neigungsverstellung (es gibt eine schlaffreundliche Position). Der Stuhl ist möglicherweise nicht für große Kinder geeignet. Die Höhe der Gurte ist nicht verstellbar, das Gerät ist sperrig.

Peg Perego Viaggio Via

Das Rückhaltesystem verfügt über einen bequemen Sitz:

  • längere Länge;
  • bequeme Beinhaltung;
  • Die Rückenlehne ist neigbar (3 Positionen);
  • Die Form der Rückenlehne behindert die Bewegung des Kindes im Schulterbereich nicht;
  • Breite, tiefe, gebogene Kopfstütze.

Das Produkt erhielt im Crashtest die Bewertung „befriedigend“. Zusätzliche Sicherheit wird durch die „Anker“-Befestigung gewährleistet.

Nania Revo

Das Modell ist eine französische Marke für Kinder von der Geburt bis zu 1-1,5 Jahren (bis zu 18 kg) konzipiert. Der Schwenkmechanismus ist eine Besonderheit. Er macht das Anschnallen bequem, erleichtert dem Kind das Ein- und Aussteigen und erleichtert den Positionswechsel in und entgegen der Fahrtrichtung.

Wo man keinen Autositz kaufen sollte

Kaufen Sie nur im Fachhandel und in Kindersupermärkten. Sie sollten keine Schließsysteme von Anbietern kaufen, die keine Qualitäts- und Sicherheitszertifikate für das Produkt vorlegen können, oder sie auf Vorrat kaufen. Es ist nicht wünschenswert, den Sitz in einem Internetshop zu bestellen, da Sie ihn gemeinsam mit Ihrem Kind auswählen müssen.

  • Beste Autositze für Kinder
  • Wie man einen Autositz für ein Neugeborenes auswählt
  • Welche Stoßdämpfer sollen eingebaut werden?
  • Welches Öl soll ich in meinen Motor einfüllen?

Videotest des Mifold Hifold Autositzes :

Unser Geschäft ist die offizielle Vertretung der Firma Hifold in Berlin. Wenn Sie bei uns kaufen, erhalten Sie also Qualitätsprodukte und zertifizierte Produkte, eine offizielle Garantie und einen offiziellen Kundendienst.

Kaufen Sie einen Autositz Mifold Hifold (mifold hifold) in unserem Shop ist einfach – Sie müssen nur eine Bestellung online auf der Website oder per Telefon. Wir liefern die Ware in kürzester Zeit in Berlin und im Berliner Gebiet (bis zu 10 km außerhalb der MKAD-Ringstraße kostenlos). Wir senden auch in jede Stadt in Deutschland, Armenien, Kirgisistan, Krim, WeißDeutschland mit Hilfe von Transportunternehmen.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 2
  1. Verena Klein

    Wie wähle ich den richtigen Kindersitz für mein Kind im Auto aus? Gibt es eine Alterstabelle, die mir dabei helfen kann?

    Antworten
    1. Mechthild

      Um den richtigen Kindersitz für dein Kind im Auto auszuwählen, solltest du das Gewicht und die Größe deines Kindes berücksichtigen. Es gibt keine pauschale Altersangabe, da Kinder sich individuell entwickeln. Es ist jedoch wichtig, dass der Kindersitz dem Gewicht und der Größe deines Kindes entspricht. Es gibt keine spezifische Alterschart, aber es gibt Empfehlungen basierend auf Gewicht und Größe. Es ist wichtig, dass der Kindersitz sicher und richtig installiert ist, daher solltest du dich auch über die aktuellen Gesetze und Richtlinien informieren. Es wird empfohlen, den Kauf eines Kindersitzes in einem Fachgeschäft oder bei einem autorisierten Händler zu tätigen, um sicherzustellen, dass der Sitz den erforderlichen Sicherheitsstandards entspricht.

      Antworten
Kommentare hinzufügen