Wie Sie ein Netzteil für Ihren Computer auswählen: Worauf Sie achten sollten

Wie Sie ein Netzteil für Ihren Computer auswählen

Das Netzteil (PSU) ist neben der CPU, dem Motherboard und der Grafikkarte eine der wichtigsten Komponenten eines Computers. Er erfüllt mindestens drei Aufgaben: Er wandelt Wechselstrom in Gleichstrom um, reduziert den Strom von 110-230 V auf 12 V, 5 V und 3,3 V, wie es die PC-Komponenten erfordern, und stabilisiert die Spannung. Es handelt sich dabei um eine Stromversorgung, die einen stabilen Betrieb und die Sicherheit der Hardware bei plötzlichen und unerwarteten Ausfällen der Stromversorgung gewährleisten muss.

Abonnieren Sie unser Zen

Abonnieren Sie unser Zen

  • In Thema: welche Stromversorgung im Jahr 2022 zu kaufen – beste Modelle für jeden PC bauen

Bei der Auswahl eines Netzteils sollten Sie auf die anderen Komponenten wie CPU und GPU achten, da diese den meisten Strom benötigen. Ich empfehle Ihnen daher, mit der Auswahl Ihres Netzteils fortzufahren, sobald Sie die meisten, wenn nicht sogar alle Komponenten Ihres Aufbaus genau kennen. Seien Sie gewarnt, dass Sie niemals an der Stromversorgung sparen sollten – sie ist fast genauso wichtig wie ein guter Prozessor.

80 PLUS Zertifizierung

Ein weiterer wichtiger Parameter, zumindest für den Leser: die 80 PLUS Zertifizierung. Es gibt insgesamt sechs Zertifizierungen: 80 PLUS, 80 PLUS Bronze, 80 PLUS Silber, 80 PLUS Gold, 80 PLUS Platin, 80 PLUS Titanium. PC-Hersteller glauben oft fälschlicherweise, dass diese Zertifizierung ein Indikator für Zuverlässigkeit und Qualität ist. Ich kann Ihnen versichern, dass dies nicht der Fall ist. Dieses Zertifikat gibt nur den Wirkungsgrad (Leistungszahl) des Blocks an, genauer gesagt, wie viel Watt Leistung für den Betrieb der Komponenten verbraucht werden und wie viel davon in Wärme umgewandelt werden (Verluste). Je höher der Wirkungsgrad ist, desto höher ist auch das Zertifikat. Vorsorglich möchte ich darauf hinweisen, dass bei Netzteilen der Wirkungsgrad nach dem Prinzip (Anzahl der angegebenen Watt) / (Anzahl der vom Netzteil aus dem Netz aufgenommenen Watt) berechnet wird. Mit anderen Worten: Ihr Netzteil liefert die angegebene Leistung unabhängig vom Wirkungsgrad.

Diese Funktion ist nur dann eine Überlegung wert, wenn Ihnen die Energieeffizienz wichtig ist (z. B. wenn Sie beabsichtigen, Ihren Computer für das Mining oder als Server zu verwenden). Wenn Sie einen Computer zum Spielen oder für die Arbeit bauen, müssen Sie nicht nach einer Platin- oder Titan-Zertifizierung suchen. Manchmal zahlt sich der überhöhte Preis für ein hoch zertifiziertes Netzteil nicht aus, auch nicht nach ein paar Jahren.

Wirkungsgrad in der Testkategorie: 115V

Laden Sie 10% 20% 50% 100%
80 PLUS 80% 80% 80%
80 PLUS Bronze 82% 85% 82%
80 PLUS Silber 85% 88% 85%
80 PLUS Gold 87% 90% 87%
80 PLUS Platin 90% 92% 89%
80 PLUS Titan 90% 92% 94% 90%

Wirkungsgrad in der Testkategorie: 230 V

Laden Sie 10% 20% 50% 100%
80 PLUS 80% 80% 80%
80 PLUS Bronze 81% 85% 81%
80 PLUS Silber 85% 89% 85%
80 PLUS Gold 88% 92% 88%
80 PLUS Platin 90% 94% 91%
80 PLUS Titan 90% 94% 96% 91%

Die 9 besten Netzteile für Ihren Computer

Ich werde Ihnen nun meine unabhängige Bewertung der besten Netzteile unter 750W, unter 1000W und Monster unter 2000W geben.

Die besten Netzteile für Ihren Gaming-PC

AeroCool KCAS PLUS 700W

Ein leistungsstärkeres 700-W-ATX-Netzteil. Preislich etwas höher angesiedelt, etwa 4000 Euro. 80 PLUS Bronze-Zertifizierung, Kurzschluss-, Überlast- und Überspannungsschutz vorhanden. Die Kabel sind lang, die Kühlung ist leise, und die Leistung ist ordentlich. Geeignet für den Aufbau eines guten Gaming-PCs mit einer leistungsstarken Grafikkarte. Aber vier 6+2-polige Buchsen machen deutlich, dass der Hersteller dies als Netzteil für ein Gaming-System mit zwei Grafikkarten sieht.

Thermaltake Smart RGB 600W

Eindeutig das am besten aussehende Netzteil in seiner Kategorie, dank der RGB-Beleuchtung, die über eine Taste an der Rückwand eingestellt werden kann. Perfekt für den Aufbau eines Gaming-PCs mit einem durchsichtigen Gehäuse. Neben dem eleganten Aussehen bietet dieses Netzteil auch eine 80 PLUS-Zertifizierung, alle notwendigen Schutzfunktionen (Kurzschluss, Überspannung, Überlast) und eine 10-jährige Garantie. Allerdings sind nicht alle Käufer mit der Qualität der Hardware zufrieden, so dass eine Garantiekarte sehr nützlich sein kann. Preis von etwa 3500 Euro.

Beste PSUs unter 750W

Be quiet System Power 9 500W

Ein 500-W-Netzteil im ATX-Format kostet rund 4000 Euro. Zertifiziert 80 PLUS Bronze. Kühlung durch einen nahezu geräuschlosen Lüfter mit 120 mm Durchmesser: maximaler Schallpegel von 28 dB. Überlast-, Überspannungs- und Kurzschlussschutz. Das Motherboard wird über 20+4-polige Kontakte versorgt, die Grafikkarte über zwei 6+2-polige. Ein leises und kühles Netzteil von einer vertrauenswürdigen Marke, ideal für Ihren Heim- oder Büro-PC ohne jegliche Leistungsanforderungen.

Top-Netzteile bis zu 1000W

Thermaltake Toughpower Grand RGB Gold (vollständig modular) 850W

Günstiges Netzteil vom gleichen Hersteller, aber zu einem ganz anderen Preis. Dieses 850W-Biest kostet über 9000 Euro. Für dieses Geld erhalten Sie ein modulares Netzteil mit abnehmbaren Kabeln (unerwünschte Kabel können einfach eingesteckt und entfernt werden, um sie aus dem Blickfeld und aus dem Weg zu halten), anpassbare RGB-Beleuchtung, einen leisen 140-mm-Lüfter und 80 PLUS Gold-Zertifizierung. Großartig für ernsthafte Spielemaschinen.

Chieftec BDF-850C 850W

Modulares ATX-Standard-Netzteil mit abnehmbaren Kabeln, ähnlich wie beim Vorgängermodell. Die Leistung beträgt 850 Watt, aber ohne RGB-Beleuchtung, und das 80 PLUS-Zertifikat ist einfacher – nur Standard Bronze. Aber diese PSU ist nicht teuer für seine Eigenschaften – nur etwa 7500 Euro.

Läuft leise, wird nicht warm und hat eine sehr gute Leistung – genau das Richtige für ernsthafte Nutzer, die mehr Wert auf Leistung für ihr Geld legen als auf ein auffälliges Äußeres.

AeroCool VX Plus 800W

Hübsches 800-Watt-Netzteil: schwarz und mit LED-Beleuchtung (obwohl es auf dem Boden leuchtet, aber das ist das Schicksal der meisten Gaming-Netzteile). Die Leistung reicht für die meiste Spiele-Hardware aus, so dass VX Plus leicht zu einem sehr leistungsstarken Gerät werden kann. Der 120-mm-Lüfter ist die meiste Zeit über leise, aber unter Last kann er spürbar lauter werden, was man bedenken sollte. Aber das Netzteil selbst bleibt in solchen Momenten kühl, so dass man das Geräusch verzeihen kann. Außerdem zum Preis von weniger als 4000 Euro.

Die besten Netzteile bis zu 2000 W

Superblume Leadex Platin (SF-1600F-14HP) 1600W

Top-End-Netzteil von einem der weltweit führenden Hersteller von professioneller Hardware für PCs. Gut 1600 Watt Leistung reichen nicht nur für einen ultrastarken Gaming-PC mit ein paar Grafikkarten: Leadex Platinum versorgt problemlos eine ganze Mining-Farm. Außerdem verfügt er über neun Steckplätze für den Anschluss Ihrer Grafikkarten. In diesem Zusammenhang von Betriebsgeräuschen zu sprechen, ist irgendwie peinlich, denn hinter den Geräuschen der anderen Komponenten ist es ohnehin nicht zu hören.

Natürlich ist dies ein großes und sperriges Netzteil, das nicht in jedes Gehäuse passt. Aber das Interessanteste ist hier nicht die Größe, sondern der Preis von 40 000 Euro. Nun, die Kosten stehen in einem guten Verhältnis zu den Möglichkeiten.

Enermax Platimax D.F. EPF1200EWT 1200W

Aber diese Stromversorgungskapazität und die Anzahl der Kabel reichen nicht aus, um eine Farm für das Mining von Kryptowährungen aufzubauen. Nichtsdestotrotz ist dieses Gerät mehr als ausreichend für jeden noch so leistungsstarken Gaming-Computer. Satte 1200 Watt und 6 x 6+2 Leistungssteckplätze sind kein Witz.

Sicherlich mag der Preis von rund 26000 Euro für einige von uns etwas hoch erscheinen. Aber die Leistungseffizienz, Zuverlässigkeit und Qualität ist das Geld auf jeden Fall wert.

R-Senda SD-2000W

Formal das leistungsstärkste Netzteil der Gruppe. Und seltsamerweise ist sie auch eine der preiswertesten. Für 7000 Euro produziert dieses Gerät (zumindest laut Datenblatt) 2000 Watt, was fast der beste Wert auf dem Markt ist! Natürlich sprechen wir nicht von einem interessanten Design oder zusätzlichen Funktionen, aber die Funktionalität und ein solides Paket mit allen notwendigen Kabeln machen diese Mängel mehr als wett.

Das einzige ernsthafte Problem mit diesem Netzteil ist vielleicht sein ziemlich lautes Geräusch. Andererseits werden Sie kaum erwarten, dass es den Rest Ihrer Hardware behindert.

Das Vorhandensein einer aktiven PFC

Aktiver PFC-Adapter |

Ich empfehle dringend, auf das Vorhandensein von aktivem PFC zu achten. PFC (Power Factor Correction) oder Power Factor Correction Circuit ist eine spezielle Einheit, die normalerweise durch einen großen Kondensator und eine Drossel daneben dargestellt wird. Sie stabilisiert die Ausgangsspannung und reduziert den Spannungsabfall. PFC kann passiv oder aktiv sein. Die Vorteile von aktiven gegenüber passiven Geräten sind eine bessere Stabilität bei Stromstößen, eine geringere Empfindlichkeit gegenüber niedrigen Netzspannungen, ein breiter Eingangsspannungsbereich (von 110 bis 230 V), der Flexibilität bietet, und ein geringeres Hochfrequenzrauschen auf den Ausgangsleitungen. Ich empfehle, Geräte mit aktiver PFC zu wählen, da sie einen stabileren Betrieb aller Computerkomponenten gewährleisten.

ATX12V 2.2

Zunächst einmal beschreibt die Norm die Netzeingangsspannung, mit der das Netzteil arbeiten muss.

Stromnetz Minimum Nennwert Maximum
115 90 115 135
230V AC 180 230 265
Frequenz 47 Hz 50/60Hz 63 Hz

In der Praxis haben fast alle Hersteller von Netzteilen in den letzten Jahren die aktive PF-Korrektur (Active PF Correction) beherrscht, so dass Modelle gebaut werden können, die den variablen Eingangsspannungen aller Stromversorgungsnetze der Welt standhalten, die von 90 V bis 260 V reichen. Der Überstromschutz der Eingangsstromkreise des Netzteils ist eine Standardanforderung, die das Vorhandensein einer Sicherung erfordert.

Die Basisspezifikation des ATX-Standards definiert die Anforderungen an die Hauptversorgungsspannungen +3,3V, +5V und +12V sowie an die Hilfsspannungsbusse -12V und +5VSB (Standby). In seinen ersten Überarbeitungen spezifizierte der ATX-Standard auch eine Busspannung von -5 V, da diese Spannung für die Versorgung des ISA-Busses erforderlich war, aber seit dem Verschwinden des ISA-Busses wurde diese Spannungsanforderung aus dem ATX-Standard entfernt.

Ursprünglich sah der ATX-Standard einen 20-poligen Anschluss für die Stromversorgung von Mainboards vor, aber im Laufe der Zeit, als die Komponenten immer komplexer wurden, stiegen die Anforderungen an die Stromversorgung und wurden strenger, und die ATX12V Revision 2.x benötigt bereits zwei Stromanschlüsse auf der Hauptplatine: einen primären 24-poligen Anschluss (erweiterte 20-polige Version) und einen zusätzlichen 4-poligen Anschluss für die Stromversorgung der CPU.

Dies ist die Pinbelegung eines modernen 24-poligen Motherboard-Stromanschlusses nach ATX12V Version 2 Standard.x.

24-poliger ATX12V2-Anschluss.x (Stifte 11, 12, 23 und 24 bei der 20-poligen Version hinzugefügt)
Farbe Spannung Der Stift Kontakt Spannung Farbe
Orange +3,3 1 13 +3,3 Orange
+3,3-V-Signal. Braun
Orange +3,3 2 14 -12 Blau
Schwarz Erde 3 15 Boden Schwarz
Rot +5 4 16 Einschalten Grün
Schwarz Boden 5 17 Erde Schwarz
Rot +5 6 18 Erde Schwarz
Schwarz Erde 7 19 Erde Schwarz
Grau Leistung Gut 8 20 Ohne Kontakt
Lila +5V Standby 9 21 +5 Rot
Gelb +12 10 22 +5 Rot
Gelb +12 11 23 +5 Rot
Orange +3,3 12 24 Land Schwarz
Die Pins 8, 13 und 16 sind Signale, keine Stromversorgung)
Pin 20 kann in ATX und ATX12V Versionen verwendet werden 1.2 und älter, für -5VDC Busspannung (weiß). Version 1.2 dieser Kontakt fehlt und aus Version 1.3 es ist verboten.

Die vier Kontakte, die besondere Funktionen haben, verdienen eine besondere Beschreibung:

  • Pin 8 – PWR_OK, oder „PowerGood“ – das Ausgangssignal des Netzteils, das die endgültige Stabilisierung der Ausgangsspannung und die Bereitschaft des Netzteils für einen stabilen Betrieb signalisiert. Bleibt in der Regel 100-500 ms lang auf Low, nachdem das PS_ON#-Signal „geerdet“ wurde.
  • Pin 16 – PS_ON#, oder „PowerOn“ – 5V Signalkontakt. Wenn der Kontakt auf der Hauptplattenseite mit einem gemeinsamen Draht verbunden ist („geerdet“), schaltet sich das Netzteil ein.
  • Pin 9 – +5VSB, oder „+5Vstandby“ – Betriebsspannung, bleibt auch nach dem Ausschalten der Stromversorgung konstant. Erforderlich für die Stromversorgung von Schaltkreisen, die das „Power On“-Signal steuern.
  • Pin 13 – Versorgungsspannung +3.3V, (+3.3Vsense) – Wird an die +3,3V-Schiene des Motherboards oder dessen Stromanschluss angeschlossen und erkennt einen Abfall der Versorgungsspannung aus der Ferne.

Einer der wichtigsten von der Norm geforderten Parameter ist die Stabilität der von der Stromversorgung gelieferten Ausgangsspannung und die Restwelligkeit der Ausgangsgleichspannung. Diese Werte werden von den Herstellern bei der Entwicklung von Umwandlungs-, Regel- und Filterschaltungen zur Versorgung von Mainboard-Komponenten verwendet.

Bei den wichtigsten Versorgungsspannungen darf die Toleranz der Versorgungsspannung ±5% des Skalenendwerts über den gesamten Lastbereich nicht überschreiten. Für weniger kritische Spannungen ist eine Streuung von ±10 % der Nennspannung akzeptabel. In der folgenden Tabelle sind die Anforderungen an die Spannungstoleranz und die maximale Ausgangswelligkeit aufgeführt.

Bus Abweichung Bereich Restwelligkeit (max. Amplitude)
+5 ±5% (±0,25) +4,75V – +5,25V 50 mV
-5 ±10% (±0,50) -4,50V -5,50V 50 mV
+12 ±5% (±0,60) +11.40V – +12.60V 120 mV
-12 ±10% (±1,2) -10.8V -13.2V 120 mV
+3,3 ±5% (±0,165) +3.135V – +3.465V 50 mV
+5 ±5% (±0,25) +4,75 V BIS +5,25 V 50 mV

Je näher die Versorgungsspannungen am Nennwert liegen, desto stabiler ist natürlich der Betrieb des Gesamtsystems. Einige Netzteilhersteller geben sogar eine Toleranz von ±3 % oder weniger über den gesamten Bereich der zulässigen Lasten an. Dies ist nicht genormt, zeigt aber die sehr hohe Qualität dieses Produkts.

Darüber hinaus beschreibt die Norm auch die +5V- und +3,3V-Querlastanforderungen in Abhängigkeit von der +12V-Buslast für verschiedene typische Konfigurationen – 250W, 300W, 350W, 400W und 450W. So sieht zum Beispiel das Querlastdiagramm für eine 450-W-Konfiguration aus:

Wie bereits erwähnt, gilt ab ATX12V Version 2.0 wurde der Hauptstromanschluss auf der Hauptplatine zu einem 24-poligen Anschluss, der jedoch mit dem früheren 20-poligen Design abwärtskompatibel bleibt, mit vier zusätzlichen Pins für +3,3V, +5V und +12V. Darüber hinaus verfügt diese Version über den zusätzlichen 6-poligen AUX-Stromanschluss, der bei ATX12V-Versionen 1.x, entfällt, da die zusätzlichen Stromschienen +3,3 V und +5 V in den 24-poligen Steckverbinder integriert wurden.

Die Hauptversorgungsspannung des Systems ist ab diesem Zeitpunkt (Februar 2003) die +12V-Schiene, so dass der Standard von nun an mindestens zwei +12V-Schienen erfordert (12V2 für den 4-poligen CPU-Stromanschluss und 12V1 für alles andere), mit unabhängigem Überstromschutz für jeden Kanal. In der Praxis sind die leistungsstärksten Netzteile inzwischen mit einer größeren Anzahl von +12V-Schienen ausgestattet, aber die Norm verlangt mindestens zwei solcher Schienen.

Aufgrund der gestiegenen „Verantwortung“ der +12V-Schienen wurde der Strombedarf für die +3,3V- und +5V-Schienen reduziert. Außerdem sind seit dieser Revision die Stromanschlüsse für Serial-ATA-Geräte obligatorisch.

Bei ATX12V v2.01-Standard wurde schließlich der -5V-Bus abgeschafft, und die nächste Revision, ATX12V v2.1, die die Bereitstellung eines 6-poligen Stromanschlusses für PCIe-Grafikkarten vorschreibt, da der PCIe-Steckplatz, der auf Hauptplatinen eingeführt wurde, eine Leistung von bis zu 75 W erfordert. In ATX12V v2.2 Zusätzliches Erfordernis eines obligatorischen 8-poligen PCIe-Kartenstromanschlusses, der bis zu 150 W Leistung liefert.

Für die Auslöseschwellen des Ausgangsspannungsschutzes wurden die folgenden Anforderungen festgelegt:

Bus Minimum Bewertung Bewertung
+12 +13,4 +15,0 +15,6
+5 +5,74 +6,3 +7,0
+3,3 +3,76 +4,2 +4,3

Der Kurzschlussschutz sieht vor, dass er auslöst, wenn der Widerstand des Stromkreises weniger als 0,1 Ohm beträgt, woraufhin sich das Netzgerät ausschalten muss.

Hinsichtlich der Lärmbelastung schreibt die Norm vor, dass der Schallpegel nicht mehr als 40 dB betragen darf.

Kabel

Corsair CX650 | 3DNews

Geflecht

Kabel mit und ohne Geflecht sind von minderer Qualität, was sich meist nur auf das Aussehen auswirkt und für Bauherren notwendig ist, denen das ästhetische Vergnügen am Anblick ihres gesamten PCs wichtig ist. Die Ummantelung ist oft bei den teuersten Geräten vorhanden, aber Sie sollten die Qualität eines Teils nicht nach ihrem Vorhandensein beurteilen.

Modularität (Verfügbarkeit von abnehmbaren Kabeln)

Es gibt nicht modulare (die billigsten Modelle), teilweise modulare und vollständig modulare Netzteile. Die Wahl eines der beiden Typen hat keinen Einfluss auf die Leistung des Computers und des Gehäuses selbst, aber es macht einen Unterschied für das Kabelmanagement und den einfachen Anschluss der Komponenten während der Montage. Die Bequemlichkeit hat natürlich ihren Preis, weshalb die modularen Einheiten am teuersten sind. Aber auch ein nicht-modulares Netzteil eignet sich hervorragend für das Kabelmanagement, und die meisten modernen Gehäuse verfügen über spezielle Abdeckungen und Klappen, hinter denen Sie unnötige Kabel verstecken können. Im Allgemeinen empfehle ich den Kauf von modularen Einheiten für Baugruppen, die wenig oder gar keine Verkabelung erfordern (insbesondere leistungsstarke Hardware).

Die Anschlüsse

Der Satz von Anschlüssen ist fast überall gleich, aber die Anzahl variiert, so dass es sich lohnt, einen Blick darauf zu werfen, vor allem, wenn Ihr Build eine ziemlich gefräßige Grafikkarte oder einen Prozessor hat (übrigens können Sie den Stromverbrauch der CPU nicht allein anhand der TDP berechnen, oft geht der Prozessor über die Standardfrequenz hinaus, so dass die TDP kein Indikator für den tatsächlichen Stromverbrauch ist). Im Allgemeinen sind diese Spezifikationen leicht zu finden.

Eine Grafikkarte verbraucht also je nach ihrer Leistung unterschiedlich viel Strom. Dementsprechend kann er einen Stecker mit nur 6 Pins für die Stromversorgung oder mit 16 Pins für die Stromversorgung haben. Die folgende Tabelle zeigt detaillierter, wie viele Pins für jede Leistung verwendet werden. Daher ist es wichtig, bei der Auswahl eines Netzteils auf die Anzahl der PCIe-Anschlüsse und Pins zu achten. Es ist am besten, nach Steckern mit 6+2 Pins zu suchen, da diese am vielseitigsten sind.

Der EPS-Anschluss für die CPU-Stromversorgung befindet sich auf der Hauptplatine und besteht in der Regel aus 4 oder 8 Pins, aber es gibt auch die Formate EPS 8+4 und EPS 8+8. Die beliebteste Variante hat 8 Stifte. Die flexibelsten und praktischsten Anschlüsse auf der PSU-Seite sind 4+4. Ich empfehle Ihnen, nach Geräten mit Anschlüssen in diesem Format zu suchen.

Der Molex-Stecker wird heutzutage kaum noch verwendet, außer für die Stromversorgung von Lüftern, und das auch nur in seltenen Fällen.

Für erfahrene Systementwickler lohnt es sich, die maximale Ausgangsleistung pro Anschluss zu beachten – sie ist nützlich, wenn man z.B. eine leistungsstarke Grafikkarte wie die 2080 SUPER oder 2080 Ti anschließt.

  • Molex-Anschluss (für Festplatten- und Laufwerksanschluss): Bis zu 187 W pro Anschluss.
  • SATA-Anschluss (HDD und SSD): Der Anschluss hat jeweils drei Pins für 3,3V, 5V und 12V. Bis zu 15 W über 3,3 V, 22,5 W über 5 V, 54 W über 12 V.
  • PCIe-Anschluss: 6+2 und 6 Pins auf dem Jumper zum Anschluss Ihrer Grafikkarten. Leistung Belastbarkeit von 75 W bis 280 W (6 Stifte) oder 150 W bis 430 W (8 Stifte).
  • CPU-EPS-Anschluss: 8 oder 4+4 Pins für Prozessorleistung. Belastung von 192W bis 288W für 4 Stifte.
  • Motherboard-Anschluss: 24-polig, manchmal auch als 20+4-polig erhältlich. Maximale Leistungsaufnahme von 373W bis 684W.

Grafikkarten-Stromversorgungsdiagramm:

Grenzwert für die Leistungsaufnahme (W) Anzahl der PCIe-Steckplätze für zusätzliche Grafikkartenleistung
75 Nicht verwendet, Stromversorgung durch Motherboard PCI Express x16 Steckplatz
150 1 × 6-polig
225 2 × 6-polig oder 1 × 8-polig
300 1 × 8-polig + 1 × 6-polig
375 2 × 8-polig
450 2 × 8-polig + 1 × 6-polig

Empfohlene Modelle

Unter den einfachen, zuverlässigen und unauffälligen Netzteilen können wir FSP ATX-550PNR erwähnen. Es ist preiswert (weniger als dreitausend Euro), perfekt montiert und geräuschlos, hat eine zweijährige Garantie und ist nur selten in Servicezentren erhältlich. Die Stromversorgungskapazität beträgt 550 W, was für eine typische Systemeinheit (wie die, die wir oben „gebaut“ haben) ausreichend ist.
Ein etwas teureres Modell (aber bereits mit der Effizienzklasse 80+) ist Chieftec GPS-550A8, und es sieht schöner aus und macht keinen Lärm.

Wenn Sie nach all den Berechnungen zu dem Schluss gekommen sind, dass Sie ein 600-650W-Netzteil benötigen, ist das CoolerMaster G650M einen Blick wert. Er hat eine 80+ Bronze-Zertifizierung, ein gutes Kühlsystem, eine automatische Lüfterdrehzahlregelung, ein modulares Kabelanschlusssystem und kostet knapp über 5.000 Euro. Das Modell ist neu, aber in der Eisenpresse und bei den Enthusiasten ist es ein außergewöhnlicher Erfolg. Übrigens, es gibt ihn auch in einer 750-Watt-Version.

Die Alternative von Cooler Master im Segment der leistungsstarken Netzteile für Top-End-Computer kann getrost als Corsair CX 750 M. Alle Vorzüge des CM G650M – modulares Design, 80+ Bronze-Zertifizierung und ein ausgezeichneter Ruf. Auch der Preis ist nicht zu verachten – hier kostet der Corsair knapp siebentausend Euro.

Und all diese Ungetüme wie Corsair CP-9020008-EU für 1.2KW können Sie getrost vergessen. Es sei denn, Sie haben 4 Grafikkarten für je 30 bis 40 Tausend Euro, brauchen Sie nicht ein solches Monster für ~20 Tausend Euro.

Formfaktor

ATX-Block (links) und SFX-Block (rechts)

Die beliebtesten Formfaktoren sind ATX und SFX. Letztere zeichnen sich durch ihre geringe Größe aus. Die erstgenannten sind die häufigsten. Es gibt noch eine ganze Reihe anderer wie TFX, aber sie werden viel seltener verwendet. Berücksichtigen Sie die Größe Ihres Netzteils bei der Dimensionierung Ihres Gehäuses und umgekehrt. Stromversorgungseinheiten gibt es in verschiedenen Größen und Formaten. Selbst innerhalb desselben Formats können die Blöcke unterschiedlich lang sein. Der Corsair AX1200i mit 225 mm Durchmesser wäre zum Beispiel ein Problem für den Einbau in ein Standardgehäuse. Es ist wichtig, diesen Faktor im Voraus zu berücksichtigen, damit später bei der Installation keine Probleme auftreten.

Ebene 5 – Haushaltsoptionen

Von diesem Punkt aus befürchten wir, dass sie schnell rollen wird.

Ebene 5 – Haushaltsoptionen. Wenn Sie ein Spiele-Enthusiast sind, werden Ihnen diese Geräte wahrscheinlich einen Schauer über den Rücken jagen. Wenn Sie Ihr kostbares Geld für eine bessere CPU oder GPU ausgeben möchten, sind diese Geräte ein wahrer Segen.

Level 5 Stromversorgung
Enermax NaXn
Silberstein SFX
Antec Basiq Serie BP
Rosewill-Gletscher
EVGA B1
XFX XT

Kühlung

Seasonic Prime Fanless TX 700 Passiv-Netzteil

Neben der auf dem Markt am meisten verbreiteten aktiven Luftkühlung gibt es auch Geräte mit passiver und semi-passiver Kühlung. Passive Kühlboxen haben überhaupt keinen Lüfter, sie sind speziell konstruiert und viel teurer, dafür aber fast geräuschlos. Semi-Passiv-Geräte funktionieren bis zu einer bestimmten Arbeitslast wie passive Kühlung, beginnen aber zu schwächeln, wenn Sie harte Spiele spielen. Wenn Sie sich für eine aktive oder semi-passive Kühlung entscheiden, sollten Sie die Größe der Lüfter berücksichtigen. Das ist zwar nicht der wichtigste Faktor, aber je größer das Gerät ist, desto weniger Lärm macht es und desto effizienter ist es.

Steckverbinder

Für ein tieferes Verständnis des Themas empfehle ich Ihnen, unseren Artikel über PC-Netzteilanschlüsse zu lesen.

An dieser Stelle möchte ich darauf hinweisen, dass ein Gaming-Netzteil diese Anschlüsse haben sollte:

  • Für die Hauptplatine ist es besser, wenn sie einen zusammenklappbaren 24-poligen Stecker hat;
  • Für den Prozessor ein 8-poliger Composite-Anschluss (4 Haupt- + 4 Hilfsanschlüsse);
  • Bei einer Videokarte mindestens ein 8-poliger Composite-Anschluss (6+2), besser mehrere;
  • Mindestens drei 15-polige ATA-Anschlüsse für die Stromversorgung einer Festplatte, einer SSD und eines optischen Laufwerks;
  • Molex-Quad-Pin-Anschlüsse – optional.

Das einzige, was ein moderner Spielecomputer nicht braucht, ist ein Anschluss für ein Diskettenlaufwerk. Aus dem einfachen Grund, dass diese Speichersticks fast nie irgendwo anders verwendet werden als in Behörden.

Schutz

Wie ich bereits zu Beginn dieses Artikels sagte, muss das Netzteil Ihre PC-Komponenten vor Schäden unter anormalen Bedingungen schützen. Bei der Auswahl eines Geräts müssen Sie also auf das Vorhandensein von Schutzschaltungen achten.

  • Über-/Unterspannungsschutz (OVP/UVP): OVP schützt die Hardware vor Problemen mit dem Gerät selbst, während UVP das Gerät vor hohen externen Spannungen schützt.
  • Überlastungsschutz für eine Leitung (OCP): Verhindert, dass der gesamte Strom an eine Leitung geliefert wird. Verhindert den Ausfall von Komponenten aufgrund von Überlastung.
  • Überlastungsschutz (OPP): Grob gesagt ist der OCP auf der 12V-Leitung der OPP für die gesamte Stromversorgung.
  • Übertemperaturschutz (OTP).
  • Kurzschlussschutz (SCP).

Vergleichstabelle der besten Computernetzteile

Name Hauptmerkmale Preis
AeroCool KCAS PLUS 700W 700 W, 80 PLUS Bronze zertifiziert, mit Kurzschluss-, Überlast- und Überspannungsschutz. ₽ 5 135
Thermaltake Smart RGB 600W Mit RGB-Hintergrundbeleuchtung, die über eine Taste an der Rückwand eingestellt werden kann, 80 PLUS-Zertifizierung. ₽ 3 470
Be quiet System Power 9 500W 500 W Leistung, zertifiziert 80 PLUS Bronze, gekühlt durch einen nahezu geräuschlosen 120-mm-Lüfter. ₽ 3 880
Thermaltake Toughpower 850W 850Watt, mit anpassbarer RGB-Beleuchtung, leisem 140mm-Lüfter und 80 PLUS Gold-Zertifizierung. ₽ 9 130
Chieftec BDF-850C 850W 80 PLUS-zertifiziert, wird nicht warm und seine Leistung ist sehr gut für ernsthafte Nutzer. ₽ 7 590
AeroCool VX Plus 800W Leistung 800W, LED-Hintergrundbeleuchtung, ziemlich leiser 120mm-Lüfter. ₽ 4 036
Superblume Leadex Platin (SF-1600F-14HP) 1600W Liefert eine Leistung von 1600 W und ist 80 PLUS Platinum zertifiziert, mit abnehmbaren Kabeln. ₽ 41 606
Enermax Platimax D.F. EPF1200EWT 1200W Nennleistung 1200 W, 80 PLUS Platinum zertifiziert, 6 Stromanschlüsse 6+2. ₽ 24 901
R-Senda SD-2000W Nennleistung 2000 W, 80 PLUS Platinum zertifiziert, 2 80-mm-Lüfter. ₽ 7 960

OEM

Nicht jeder weiß das, aber es gibt nicht viele echte Stromversorgungshersteller. Ja, es gibt viele Marken von Netzteilen auf dem Markt, aber sie alle bestehen im Wesentlichen aus OEM-Komponenten, von denen es nicht so viele gibt.

Bei der Auswahl eines Netzteils sollte besonders auf den Hersteller dieser Komponenten geachtet werden. Es ist einfach, den OEM eines Netzteils zu finden. Suchen Sie einfach nach dem Gerät, das Sie benötigen, auf realhardtechx und prüfen Sie die OEM-Spalte.

Dort finden Sie übrigens die Ausgangsleistung der 12-Volt-Leitung und einige andere Parameter, die in diesem Artikel beschrieben werden.

Als die besten Schaltkreishersteller gelten Seasonic, Enermax, Super Flower. Anständige und hochwertige Komponenten werden auch von CWT, FSP, Flextronics, Enhance Electronics, Seventeam und HEC hergestellt. Andere OEMs sollten vermieden werden, es sei denn, Sie sind persönlich von der Zuverlässigkeit ihrer Komponenten überzeugt.

Sie können den Unterschied an den Kondensatoren im Gehäuse erkennen. Dieses spezielle Netzteil ist schwieriger zu finden, aber es ist möglich. Die japanischen Kondensatoren Nippon Chemicon, Euroycon, Panasonic, Matsushita, Nichicon sowie die taiwanesischen Kondensatoren Teapo, Taicon und SamXon gelten als recht gute Kondensatoren, die eine lange Lebensdauer haben.

Operation

In diesem Abschnitt möchte ich auf ein Thema wie den Kühldurchmesser des Netzteils eingehen. Die Lärmemission hängt indirekt von diesem Indikator ab. Größere 120-mm- und 140-mm-Lüfter, in der Regel mit niedriger Drehzahl und daher weniger laut.

Bedenken Sie auch, dass Ihre Grafikkarte mit zwei oder drei Kühlern und mehreren Lüftern sehr laut sein kann, so dass ein leises Netzteil wenig hilfreich ist.

Zu den Leistungsmerkmalen gehören dagegen die Kabellänge und die Frage, ob die Kabel vom Netzteil abnehmbar sind (wie im Falle eines modularen Geräts) oder fest verlötet sind. Wenn die Kabel nicht lang genug sind, kann es schwierig sein, den Computer zusammenzubauen.

Zu lange Kabel hängen einfach im Gehäuse herum und verstauben. Mehr das Innere eines solchen Computers, wenn nicht die zusätzlichen Drähte mit speziellen Bindungen zu fixieren, haben ein unästhetisches Aussehen, aber es ist eine Frage der persönlichen Vorliebe.

Marken

Gute Komponenten von Herstellern, die im obigen Absatz erwähnt wurden, sowie Qualitätsgehäuse, leise Lüfter und robuste Kabel werden von Marken wie Seasonic verwendet, die fast als die besten auf dem Stromversorgungsmarkt gelten, aber auch ziemlich teuer sind, seien Sie ruhig!, bekannt für ihre Geräuscharmut, FSP, Enermax, XFX, SuperFlower, Chieftec, Deepcool, Thermaltake, Cooler Master, EVGA. Die Zitruspressen von Corsair sind auch nicht schlecht, aber manchmal sind sie überteuert. Und einige andere Hersteller kümmern sich trotz der guten Füllung überhaupt nicht um eine gute und leise Kühlung.

Ich möchte Sie noch einmal daran erinnern, dass Sie auch bei Geräten dieser Hersteller den OEM der Schaltkreise erkennen sollten, da eine Marke, selbst innerhalb derselben Produktlinie, unterschiedliche Komponenten in ihre Produkte einbauen kann.

Stufe 6 – Billig und fröhlich

Tier 6-Netzteile sind ein Glücksspiel; sie können gut funktionieren oder völlig unbrauchbar sein. Unser Rat: Bleiben Sie weg, wenn es Ihre Finanzen erlauben.

Jeder ernstzunehmende Bauunternehmer wird gerne ausführlich darüber schimpfen, wie schrecklich es ist. Sie bieten die grundlegendsten Funktionen eines Netzteils und haben sonst nichts zu bieten. In den meisten Fällen erreichen diese Geräte kaum den Wert von 80+.

Tier 6-Stromversorgung
FSP Raider-Serie
OCZ Fatal1ty
Silverstone Essential Series
EVGA W1
Corsair VS-Serie
Cooler Master B2-Serie
LEPA MX-F1
Rosewill Bienenstock
Rosewill ARC M
Fractal Design Integra R2
NZXT HALE 82 V2
Thermaltake Smart-Serie
Thermaltake Toughpower Standard-Serie
Thermaltake Litepower-Serie
Antec VP-Serie
Bitfenix BPA
Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Markus Fischer

    Wie wähle ich ein Netzteil für meinen Computer aus? Woran sollte ich achten?

    Antworten
Kommentare hinzufügen