Wie man Linoleum für Ihr Haus in Bezug auf die Qualität wählen – Master-Tipps

Heute werden wir versuchen, mit der Frage, wie man Linoleum für das Haus auf die Qualität und akzeptablen Preis der Vielzahl von Optionen, die uns Geschäfte von Baumaterialien bieten zu behandeln.

Linoleum ist nach wie vor einer der am besten zugänglichen und beliebtesten Bodenbeläge, daher ist das Thema relevant.

Ich hoffe, dass dieser Artikel Ihnen helfen wird, nicht auf Werbetricks hereinzufallen und sich nicht von Ihren eigenen Gefühlen und erhaltenen Informationen leiten zu lassen, um die richtige Wahl zu treffen.

Wenn es Sie langweilt, über die Arten, Typen und technischen Merkmale von Linoleum zu lesen, können Sie direkt zum fünften Punkt des Artikelinhalts übergehen. Hier finden Sie hilfreiche Tipps für die Auswahl eines Linoleum-Bodenbelags.

Arten von Linoleumböden je nach Struktur

Linoleum für den Fußboden kann durch folgende Merkmale in verschiedene Typen unterteilt werden: es hat eine Unterlage oder eine Unterschicht, oder nicht. Dies wirkt sich stark auf die Leistung des Bodenbelags aus.

Darüber hinaus wird Linoleum in verschiedene Typen unterteilt, je nachdem, ob es sich um einen ein- oder mehrschichtigen Aufbau handelt. In diesem Fall kann sie entweder homogen oder heterogen sein.

Betrachten wir all diese Optionen im Detail.

Linoleum ohne Rückenbeschichtung

Der einzige Vorteil dieser Art von Linoleum ist vielleicht sein niedriger Preis. Und auch, dass es für den Einsatz in besonders feuchten Räumen empfohlen wird. Andere Indikatoren sind nicht so attraktiv.

Linoleum ohne Untergrund

Es ist bis zu 1,6 mm dick und nicht sehr haltbar. Dieses Linoleum hat eine durchschnittliche Lebensdauer von 5 bis 7 Jahren.

Er sollte nur auf absolut ebenen Böden verlegt werden. Andernfalls wird es alle Unregelmäßigkeiten und Mängel aufzeigen.

Zurzeit ist die grundlose Art von Linoleum nicht sehr verbreitet, so dass es keinen Sinn macht, darauf näher einzugehen.

Linoleum mit Unterlage

Diese Art von Linoleum ist von höherer Qualität, hat aber auch einen höheren Preis als sein Vorgänger.

Es gibt zwei Arten von Untergründen für dieses Linoleum.

Warme Basis

Linoleum auf einem warmen oder textilen Untergrund wird von vielen als wärmer empfunden. Die Tatsache, dass dieses Linoleum früher mit einer Unterlage in Form von natürlichem Filz oder gepresstem Leinen hergestellt wurde, die gute isolierende Eigenschaften haben.

Linoleum mit einem warmen Untergrund

Aber es hat auch einen Nachteil: Es wird nicht für den Einsatz in Feuchträumen wie Badezimmern und Küchen empfohlen, da das natürliche Material anfällig für Fäulnis, Pilze und anderen Schimmel ist.

Aus diesem Grund wurden dem Substrat synthetische Fasern hinzugefügt oder durch Naturfasern ersetzt.

Aus diesem Grund ist der Begriff der warmen Basis etwas willkürlich.

Eine positive Eigenschaft dieses Linoleums ist die Fähigkeit, Unebenheiten und kleinere Mängel des Bodens zu verbergen.

Es ist besser, ein solches Linoleum in einem Stück ohne Fugen zu verlegen, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern.

Die Widerstandsfähigkeit von Linoleum gegenüber mechanischem Druck und Dehnung ist ebenfalls nicht sehr hoch.

Geschäumte Unterlage

Linoleum mit geschäumter Rückseite ist vielseitiger einsetzbar, da es sowohl in feuchten als auch in mechanisch anspruchsvollen Umgebungen verwendet werden kann.

Dieses Linoleum ist eine Konstruktion aus fünf Schichten.

Linoleum mit Schaumstoffunterlage

Die erste äußere Schicht ist eine Schutzschicht und besteht aus einer dünnen Folie aus transparentem Polyvinylchlorid hoher Dichte. Sie ist die Schicht, die den Bodenbelag vor Abnutzung schützen soll.

Die zweite Schicht ist für die ästhetische Wahrnehmung des Linoleums verantwortlich, d. h. für seine dekorativen Eigenschaften. Stellt eine spezielle Farbe dar, die bei der Herstellung des Linoleums in einem bestimmten Muster auf die Oberfläche aufgetragen wird.

Die dritte Schicht ist eine Oberflächenschicht aus PVC-Schaum, auf die die Farbe aufgetragen wird. Es wird auch auf derselben Schicht geprägt, um ein Parkett oder Laminat zu imitieren.

Die vierte Schicht besteht aus Glasvlies, das für die Festigkeitseigenschaften des Linoleums verantwortlich ist. Im Allgemeinen beginnt die Herstellung dieses Bodenbelags mit dem Auftragen eines Frontschaums auf ein Glasvlies und dann werden die restlichen Schichten. Im Grunde ist das Glasvlies also die erste Schicht. Da wir die Zählung jedoch mit der Außenfläche begonnen haben, wird dies die vierte Schicht sein.

Die fünfte Schicht ist eine Rückenschicht aus PVC-Schaum, die jedoch nur eine geringere Dicke als der Oberschaum aufweist. Es ist diese Schicht ist verantwortlich für Wärme, Komfort, Schalldämmung Bodenbelag.

Hier haben wir die grundlegenden Arten von Linoleum für den Fußboden betrachtet und können bereits beginnen zu beurteilen, welche von ihnen ist besser geeignet für die Küche, und welche ist eine riskante Option.

Homogener Linoleum-Typ

Der Hauptunterschied zwischen dieser Art von Bodenbelag besteht darin, dass er eine homogene Struktur hat und keine Schichten aufweist. Das heißt, dass auf seiner Oberfläche keine gemusterte dekorative Beschichtung angebracht ist. Dieses Linoleum hat eine einheitliche Färbung auf der gesamten Fläche. Dies ist ein Nachteil, wenn Sie die dekorativen Eigenschaften von Linoleum schätzen.

Sie hat jedoch auch ihre Stärken:

  • Linoleum Linoleum kann nicht abgerieben oder befleckt werden, da seine Färbung über die gesamte Dicke gleichmäßig ist.
  • Dieses Linoleum ist dank seines Dolomitgehalts praktisch schwer entflammbar.
  • Aufgrund des enthaltenen Quarzsandes ist er sehr langlebig.
  • Dieses Linoleum kann leicht verschweißt werden, wodurch die Fugen zwischen den Platten und das Eindringen von Schmutz und Feuchtigkeit unter den Platten vermieden werden.
  • Dank der oben genannten Eigenschaften ist homogenes Linoleum sehr langlebig.

Wahl des Substrats

Welcher Linoleumrücken für Ihren Raum am besten geeignet ist, hängt vor allem von folgenden Faktoren ab: Aussehen des Bodenbelags, persönliche Vorlieben, Haltbarkeit, Weichheit, Sicherheit.

Linoleum für Ihr Zuhause

verschiedene Arten von Linoleum Linoleumböden

  • Jute;
  • gefilzt;
  • Polyester;
  • aus PVC;
  • kombiniert.

Die Nachteile der Basis von Jute und Filz kann die Unfähigkeit, ein solches Material in einer feuchten Umgebung zu verwenden, gehören, darüber hinaus kann es verschiedene Mikroorganismen bekommen. Das liegt daran, dass diese Materialien natürlich sind. Die große Mehrheit der heute erhältlichen Linoleumsorten hat einen synthetischen Träger aus PVC oder Polyester.

pvc-basiertes Linoleum

Aber die beste Wahl ist immer noch die Materialien auf der Grundlage der kombinierten PVC und Polyester. Dieses Linoleum hat die von diesen Materialien erworbenen Eigenschaften verbessert.

Unter ihnen sind zu nennen:

  • Schall- und Wärmedämmung;
  • hohe Festigkeit;
  • Dimensionsstabilität;
  • Vollständig feuchtigkeitsbeständig;
  • Schimmel- und Pilzresistenz.

Linoleum-Bodenbeläge

Hier haben wir die bekanntesten Arten von Linoleum betrachtet. Nun wollen wir verstehen, welche Arten von Linoleum es je nach Verwendungszweck und technischen Merkmalen gibt.

Linoleum Haushalt: Linoleum Anwendungsbereich

Schon der Name dieser Linoleumsorte weist auf den Umfang dieses Materials hin. Linoleum für den Hausgebrauch ist für Räume mit geringer Begehung gedacht. Es wird insbesondere in Wohnhäusern verwendet. Meistens wird dieses Linoleum als Bodenbelag in Fluren, Bädern und Küchen verwendet.

Sobald ein Produkt gekennzeichnet ist, zeigt die erste 2 an, dass es sich um Haushaltslinoleum handelt.

Linoleum wurde in den letzten Jahren dank moderner Produktionstechnik und besserer Rohstoffe verbessert und ist besser für den Umweltschutz geeignet. Er wird daher zunehmend in anderen Bereichen der Wohnung, wie z. B. in Wohn- und sogar in Schlafzimmern, eingesetzt.

Wenn wir sagen, dass das Haushaltslinoleum für nicht sehr stark frequentierte Räume konzipiert ist, bedeutet das nicht, dass es nicht von ausreichender Qualität ist. Seine technischen Merkmale entsprechen einfach den folgenden Verwendungsbedingungen. Aber auch Haushaltslinoleum lässt sich in verschiedene Klassen der Verschleißfestigkeit einteilen. Für Flure und Küchen ist daher eine höhere Widerstandsklasse die richtige Wahl.

Natürlich können Sie auch Linoleum mit einer höheren Verschleißfestigkeit kaufen. Das macht Linoleum aber auch überteuert. Sie entscheiden also selbst, je nach Machbarkeit und Ihren finanziellen Möglichkeiten.

Semi-kommerzielles Linoleum: Hauptmerkmale

Semi-kommerzielles Linoleum unterscheidet sich vom Haushalts-Linoleum dadurch, dass es für intensivere mechanische Beanspruchung, mehr Verkehr in den Räumen, in denen es verwendet wird, ausgelegt ist. Die höheren technischen Eigenschaften von Semi-Commercial-Linoleum im Vergleich zu Consumer-Linoleum sind in erster Linie darauf zurückzuführen, dass es eine dickere schützende Oberflächenschicht hat. Wenn der Haushalt Linoleum im Bereich 0,15-0,35 mm, die semi-commercial 0,35-0,5 mm.

Semi-Commercial-Linoleum ist weniger anfällig für Abnutzung, Kratzer und Einstiche durch Möbel. Deshalb hat hochwertiges Semi-Commercial-Linoleum unter sonst gleichen Bedingungen eine um durchschnittlich 5 Jahre längere Lebensdauer als Haushaltslinoleum.

Natürlich ist auch der Preis von Semi-Commercial Linoleum höher als der von heimischem Linoleum. Daher, wenn es Sinn macht, die semi-commercial Linoleum für Wohnbereiche zu wählen, ist es in erster Linie für diejenigen, die mehr begehbar und unter schweren Lasten sind. Dies sind Flure und Küchen.

Die Notwendigkeit, im Schlafzimmer halbwegs kommerzielles Linoleum zu verwenden, ist wahrscheinlich nicht.

Eine andere Frage ist, ob Sie es aus gestalterischen Gründen für gerechtfertigt halten, in allen Räumen der Wohnung das gleiche Linoleum zu verwenden. Aber dann wird es eine gute Wahl sein, aber nicht sehr billig.

Kommerzielles Linoleum: besondere Merkmale

Wenn sich das halbgewerbliche Linoleum im Großen und Ganzen vom Haushaltslinoleum nur durch geringfügig bessere Indikatoren der Verschleißfestigkeit unterscheidet, ist das gewerbliche Linoleum eine grundsätzlich andere Kategorie. Es wird hauptsächlich an öffentlichen Orten verwendet, an denen sich Menschen versammeln.

Neben einer hohen Verschleiß- und Abriebfestigkeit kann es je nach Verwendungszweck und Einsatzbedingungen auch besondere Eigenschaften aufweisen. So können Sie es effektiv für bestimmte Zwecke einsetzen.

So gibt es zum Beispiel Linoleum mit antistatischen Eigenschaften, die auf den Einsatz von Kohlenstofffasern zurückzuführen sind.

Akustisches Linoleum Es wird Linoleum hergestellt, das stark schalldämmend ist.

In Turnhallen und Fitnessclubs wird kommerzielles Linoleum mit rutschhemmenden Eigenschaften verwendet.

Es gibt ein handelsübliches Linoleum, das erheblichen Stoßbelastungen standhält.

Trotz all seiner positiven Eigenschaften ist Linoleum für den Einsatz in Wohngebäuden nur bedingt geeignet, da es die Umweltstandards nicht vollständig erfüllt.

Auswahl des Klebstoffs

Da bei der Verlegung von Linoleumböden der Boden geklebt wird, um seine Lebensdauer zu verlängern, ist es wünschenswert, dass der Kleber von ausreichender Qualität ist und richtig ausgewählt wird.

Um Linoleum auf den Untergrund zu kleben, müssen Sie einen Dispersionskleber kaufen. Zum Verkleben der Fugen wird Reaktionskleber, das so genannte „Kaltschweißen“, benötigt. Es erweicht das Linoleum für eine Weile, so dass die Fugen zusammenkleben. Sie können auch die Heißklebe-Methode anwenden, aber in diesem Fall müssen Sie mit einem Bau-Haartrockner ausgestattet sein.

Linoleum Linoleum Klassifizierung nach Klassen

Für jede Art von Linoleum gibt es eine Klassifizierung, die Ihnen helfen kann, den richtigen Bodenbelag für einen bestimmten Raum zu wählen, wobei Sie sich von einem angemessenen Preis-Qualitäts-Verhältnis leiten lassen können.

Linoleumsorten nach Verschleißfestigkeit

Die Strapazierfähigkeit von Linoleum ist eine sehr wichtige Eigenschaft, die darüber entscheidet, wie praktisch und langlebig der Bodenbelag sein wird. Aus diesem Grund beginnen wir mit diesem Indikator.

In Deutschland wird Linoleum nach dem europäischen Klassifizierungssystem für Bodenbeläge EN 685 klassifiziert. Nach dieser Klassifizierung wird der Linoleum-Bodenbelag durch einen zweistelligen Index gekennzeichnet. Die erste Zahl gibt die Art des Raumes an, in dem der Bodenbelag verwendet werden sollte, während die zweite Zahl die Art der Nutzung angibt.

Darüber hinaus gibt es Symbole, die die Art und Intensität der Nutzung definieren, für welche Art von Räumlichkeiten ein Bodenbelag bestimmt ist.

Symbole der Linoleumklasse

Um die richtige Linoleum-Verschleißfestigkeitsklasse für Ihre Räumlichkeiten zu finden, ist es am einfachsten, aus der nachstehenden Tabelle auszuwählen.

Linoleum-Klassifizierungstabelle

In dieser Tabelle entspricht die erste Gruppe dem Haushaltslinoleum, die zweite Gruppe – dem halbgewerblichen, und für die dritte Gruppe ist nur das gewerbliche Linoleum geeignet.

In der Kategorie Wohnen gibt es drei Klassen.

Klasse 21 – für Räume mit geringer Begehung und geringer mechanischer Belastung. Dazu können Schlafzimmer, Abstellräume und Lagerräume gehören.

22 Klasse – Küchen, Wohnräume. Dazu können auch Kinderzimmer gehören, wenn das Linoleum den Hygienestandards entspricht.

23 Klasse – Flure Eingangshallen. Das bedeutet, dass Räume, die ein höheres Verkehrsaufkommen haben als die vorherigen Räume.

Linoleum Klasse 31 – semi-commerzielle Bodenbeläge beginnen mit dieser Klasse. Und Klasse 31 ist für Hotels, Büros und andere öffentliche Bereiche. Und obwohl wir uns in diesem Artikel für Linoleum für Ihr Zuhause entscheiden, werden wir diese Klasse nicht ignorieren, da sie auch für uns sehr geeignet sein kann.

32 Klasse ist für kleine Unternehmen, Läden, Kindergärten gedacht, kann aber auch für Wohngebiete verwendet werden, wenn die finanziellen Mittel nicht sehr begrenzt sind.

Klasse 33 – für Räume mit hohem Publikumsverkehr. Schulen, Flure und Büros mit hoher Auslastung.

34 Klasse – das sind Geschäfte, Kinos und Bahnhöfe.

Linoleum Klasse 41 ist bereits im Handel. Dazu gehören Räume wie Nähereien, Reparaturwerkstätten für Haushaltsgeräte und andere Branchen mit wenig Publikumsverkehr.

Klasse 42 – für Betriebe mit hohem Verkehrsaufkommen und gelegentlichem Einsatz von Maschinen und Fahrzeugen.

Linoleum Grade 43 ist das neueste Produkt und wurde für Industrie- und Lagerbereiche entwickelt, in denen Maschinen und Geräte verwendet werden. das strapazierfähigste Linoleum verwendet wird.

Abriebfestigkeit von Linoleum

Ein weiterer Indikator für die Haltbarkeit von Linoleum ist seine Abriebfestigkeit. Sie ist nach EN 660-1 definiert.

Es gibt 4 Gruppen von Bodenbelägen, die nach ihrer Abriebfestigkeit eingeteilt werden:

  • F – hoch abriebfest;
  • P – mäßiger Abrieb;
  • M – geringer Abrieb;
  • T – praktisch unzerstörbar.

Hängt von der Verschleißfestigkeit des Linoleums auf seiner äußeren Schutzschicht ab, genauer gesagt von der Dicke und Dichte dieser Schutzschicht.

Entscheidung für eine Farbe

Wenn Sie sich entschieden haben, welcher Bodenbelag für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist, können Sie mit der Auswahl eines Farbschemas beginnen. Natürlich gibt es keine Einheitslösung – es gibt nur Tipps zur Farbabstimmung.

Beachten Sie, dass ein und dieselbe Farbe in verschiedenen Raumgrößen und bei unterschiedlicher Beleuchtung unterschiedlich aussehen kann.

Welches ist das beste Linoleum für das Haus?

Eine Reihe von Kombinationen, die zu fast jeder Gelegenheit passen:

  • Gelb- und Grüntöne sind am besten geeignet, um Müdigkeit zu lindern;
  • Wärme und Behaglichkeit bringen Beige- und sanfte Gelbtöne in den Raum;
  • Für einen frischen Look im Badezimmer kann ein türkisfarbener Farbton gewählt werden (pro

Welches bessere Linoleum kann man in einer Wohnung kaufen?

Hier kommen wir zu der wichtigsten Frage, wie man Linoleum für das Haus auf Qualität zu wählen und kaufen genau das, was Sie nicht haben, um in der Zukunft bereuen.

Wie man Linoleum auswählt?

Es ist schwierig, diese Frage in einem Satz zu beantworten, weil man eine Reihe von Parametern und Umständen berücksichtigen muss.

Beginnen wir mit der Haltbarkeit. Dazu verwenden wir die obige Tabelle.

Bestimmen Sie zunächst die Kategorie des Raums, in dem Sie Linoleum verlegen wollen.

Angenommen, es handelt sich um einen Wohnraum, genauer gesagt um den Flur.

Die Tabelle zeigt, dass die Linoleumklassen 22 und 23 am besten für Eingangsbereiche geeignet sind.

Da wir aber mit unseren Schuhsohlen abrasive Sandpartikel in den Flur bringen, ist es ratsam, einen Bodenbelag mit einer stärkeren, abriebfesten Schutzschicht zu wählen. Das bedeutet, dass die Klasse 23 für Linoleum im Wohnbereich und die Klassen 31-32 für den halbgewerblichen Bereich vorzuziehen sind.

Neben Sand bringen wir auch nassen Schnee in unsere Flure, so dass das Linoleum ausreichend feuchtigkeitsbeständig sein muss.

Wenn Sie nicht für einen teuren Bodenbelag in Frage kommen, ist die beste Option in diesem Fall Polyvinylchlorid (PVC) Linoleum.

Wenn Sie planen, dasselbe Linoleum in anderen Räumen zu verlegen, z. B. im Flur, was aus innenarchitektonischer Sicht gerechtfertigt ist, eignet sich unser gewähltes Linoleum sehr gut dafür. Diese Option ist zwar ein wenig teurer. Nach allem, für weniger passabel Zimmer könnte ein Linoleum und unteren Klasse wählen.

Ich würde jedoch empfehlen, ein Linoleum einer etwas höheren Klasse zu wählen als in der Tabelle unten angegeben. Schon allein deshalb, weil viele Hersteller die technischen Eigenschaften ihrer Produkte leicht überschätzen.

Es ist nützlich, ein Video zu sehen, in dem ein Fachmann Sie bei der Auswahl von Linoleum berät.

Nun ein paar allgemeine Richtlinien für die Auswahl von Linoleum für jede Art von Raum:

  • Versuchen Sie, Linoleum von bekannten Herstellern wie Forbo, Tarkett, Grabo, Juteks-IVC und anderen zu kaufen. Erstens ist die Qualität ihrer Produkte bereits bekannt, und zweitens legen sie Wert auf ihren verdienten Ruf.
  • Neues Linoleum hat leider einen spezifischen Geruch. Aber wenn es sehr stark und unangenehm riecht, sollten Sie wachsam sein. Solche Produkte werden wahrscheinlich aus minderwertigen Rohstoffen hergestellt.
  • Rollen Sie das Linoleum mindestens einen Meter weit aus und betrachten Sie das Muster. Sie muss gleichmäßig und ohne Mängel sein. Andernfalls ist es ein Hinweis darauf, dass Sie entweder ein minderwertiges Produkt oder ein fehlerhaftes Produkt niedrigerer Qualität kaufen wollen. Aber dann sollte der Preis angemessen sein.
  • Die Kanten des Linoleums in einer Rolle sollten flach sein, ohne Grate und Fransen.
  • Drücken Sie die ungefaltete Kante des Linoleums mit den Fingern fest zusammen. Auf dem Werkzeug sollten keine Vertiefungen zurückbleiben. Je härter die inneren Schichten sind, desto verschleißfester ist der Bodenbelag und desto weniger wird er von Möbeln gequetscht.
  • Falten Sie die Ränder eines PVC-Linoleums zur Hälfte ein. Es sollten keine weißen Streifen in der Kurve verbleiben. Andernfalls ist es ein Hinweis auf die schlechte Qualität des Linoleums.

Das ist wahrscheinlich alles, was Sie über die Auswahl eines Linoleumbodens für Ihr Zuhause wissen müssen.

Am Anfang des Artikels habe ich Ihnen ein nützliches und sehr detailliertes Video über die Auswahl der richtigen Tür empfohlen. Es stimmt, dass Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben mussten.

Wenn Ihnen das aus irgendeinem Grund schwer fällt, können Sie einfach diesem Link zu einem sehr nützlichen und sehr preiswerten Videoschulungskurs „Türen mit eigenen Händen einbauen“ folgen. Sie sparen eine Menge Geld, wenn Sie die Innentür selbst einbauen. Auf dieser Seite können Sie den obigen Videoclip ohne Registrierung ansehen, sowie weitere nützliche Videos.

Wenn Sie sich für einen anderen Bodenbelag als Linoleum interessieren, z. B. für Laminat, können Sie im Artikel „Laminat richtig verlegen“ nachlesen, wie Sie ihn auswählen und verlegen.

Viel Glück bei Ihrer Wahl!

Lesen Sie meine aktuellen Artikel und erhalten Sie hilfreiche Informationen aus erster Hand. Das Anmeldeformular für den Newsletter finden Sie oben rechts.

Mit freundlichen Grüßen, Alexander Tkachenko.

Design und Farben

Linoleum erfüllt selbst die kühnsten Gestaltungsideen. Die Farben von modernem Linoleum bleiben über Jahre hinweg leuchtend und verblassen nicht. Linoleum imitiert naturgetreu natürliche Materialien: Holz – Eiche, Kiefer, Kirsche, Stein – Granit, Marmor. Auf den ersten Blick ist es schwierig, einen Unterschied zwischen hochwertigem Linoleum und Parkett, Keramikfliesen, Parkett oder Massivholzdielen zu erkennen. Sie können Linoleum kaufen, das Stein oder Holz mit den Spuren der Zeit nachbildet. Liebhaber von modernen, Loft- oder Jugendstileinrichtungen werden Linoleum mit abstrakten geometrischen Mustern zu schätzen wissen.

Wählen Sie ein Muster

Die Besonderheit der Linoleumherstellung macht es möglich, beliebige dekorative Muster auf der Oberfläche anzubringen. Meistens handelt es sich dabei um Imitationen von Parkett, Fliesen, Stein und verschiedenen natürlichen Materialien. Es gibt auch leuchtende Unifarben, Abstraktes und geometrische Muster.

Stimmen Sie Ihr Design auf den Gesamteindruck Ihres Raumes ab, aber denken Sie daran, dass wärmere Farben einen Raum eher gemütlich wirken lassen, während kühlere Töne ihn eher größer erscheinen lassen. Kleine Muster geben einem Raum mehr Volumen und ungewöhnliche abstrakte Muster akzentuieren Möbel und Dekoration.

Schließlich zu den Marken

Wenn wir einen Verkäufer fragen, welches Linoleum die beste Wahl ist, fragen wir natürlich nach den besten Marken. Sie wollen einen hochwertigen, sicheren und umweltfreundlichen Bodenbelag, mit dem Sie idealerweise lange leben können. Hier finden Sie eine Liste der Hersteller, die Linoleum produzieren, das alle diese Anforderungen erfüllt.

Tarkett Linoleum

Die Marke Tarkett ist in Deutschland sehr beliebt. Schließlich ist es haltbar, langlebig und schön, und die Vielfalt an Mustern und Farben ist eine Freude. Unabhängig davon sollten wir die Umweltfreundlichkeit dieses Materials erwähnen – Menschen, denen ihre Gesundheit am Herzen liegt, entscheiden sich oft für dieses Material. Es ist auch für Kindergärten und Krankenhäuser geeignet.

IVC-Linoleum

Die Marke IVC Linoleum, die von einer Abteilung der Balta-Gruppe hergestellt wird, hat ebenfalls hervorragende Eigenschaften. Es könnte durchaus mit den Produkten seines Vorgängers mithalten (übrigens ist dieses Linoleum auch umweltfreundlich).

Juteks Linoleum

Das slowenische Unternehmen Juteks exportiert fast seine gesamte Linoleumproduktion (über 96 Prozent) nach Europa. Auch in Deutschland kann man dieses Qualitätsmaterial kaufen, das sich durch hohe Haltbarkeit auszeichnet. Schließlich ist die oberste Schicht dieses Bodenbelags ziemlich dick – mindestens 8 Millimeter.

Mythos Nr. 2: Nur für enge Räume geeignet

Wer schon lange nicht mehr auf dem Baumarkt war, dem sei gesagt, dass sich die Linoleumoberflächen nicht verändert haben, und es gibt eine Auswahl an Breiten von 1.5 bis 3 Meter. Und das bedeutet, dass in einem großen Raum müssen hässliche Gelenke aus Kunststoff oder Eisen-Streifen zu machen, und keine Schönheit, Integrität wird nicht funktionieren.

Aber ich kann Ihnen sagen, dass es nicht so ist.

Erstens sind jetzt vier und fünf Meter breite Platten auf dem Markt erhältlich, aber es gibt natürlich viel weniger als Standardplatten. Wenn Sie nicht die richtige Farbe in großer Breite finden, brauchen Sie die Streifen nicht.

Zweitens gibt es jetzt eine spezielle Linoleum-Schweißung, und die Naht kommt fast unsichtbar heraus. Der Name ist natürlich nur ein Näherungswert. In der Tat, Schweißen – ist nichts anderes als die übliche Stumpfschweißen, aber die Zusammensetzung des Bindemittels ist so, dass es buchstäblich löst Linoleum und spleißt Stücke zusammen. Am Ende bleibt die Oberfläche unversehrt, und die Fugen können nicht platzen.

Was Sie beim Kauf beachten sollten

  • Vermeiden Sie bei kaltem Wetter den Kauf von Linoleum auf Märkten und in Geschäften ohne Heizung.
  • Fragen Sie den Verkäufer immer nach einer Konformitäts- und Brandschutzbescheinigung.
  • Achten Sie auf den Geruch: Hochwertiges Linoleum sollte dezent oder gar nicht riechen.
  • Rollen Sie die Rolle aus und prüfen Sie, ob es keine Wellen, Unebenheiten oder andere Unvollkommenheiten gibt. Mehrschichtige Platten sollten nicht delaminieren.
  • Wenn Sie Linoleum für mehrere Räume kaufen, sollten Sie möglichst alles von einer Rolle nehmen. Die Farben können zwischen den Lagen variieren.
  • Falten Sie ein zugeschnittenes Linoleum nicht in der Hälfte, um ein Knicken zu vermeiden. Rollen Sie es mit der Vorderseite nach innen, am besten in eine spezielle Papierhülse eingewickelt.
  • Berücksichtigen Sie das Gewicht (1,5-3 kg/m²) und die Größe der Rolle. Linoleum passt möglicherweise nicht in einen normalen Aufzug oder durch enge Öffnungen.

Mythos Nr. 1: Es ist extrem ungesund

Manche Menschen haben große Angst vor der Tatsache, dass das Linoleum giftige Dämpfe abgibt, und glauben, dass diese Beschichtung sie fast ein Leben lang und in großen Mengen abgibt.

Was hier gesagt werden kann? Ja, es gibt schlechtes Linoleum, aber es gibt auch schlechtes Laminat, schlechten Teppichboden und sogar schlechte Dielen, die mit einem minderwertigen, billigen Lack beschichtet sind. Wir sagen Ihnen mehr. Es gibt schädliche Tapeten, Anstriche und Spanndecken..

Es geht nicht darum, dass es Linoleum ist, sondern um die Technologie und die Rohstoffe.

Jeder weiß, dass die Chinesen besser nicht zu handeln: dilettieren Jungs und maximal billig die Produktion. Daher enthalten ihre Produkte so viel Phenol, dass der Raum mit einem unangenehmen chemischen Geruch erfüllt ist. Und es ist praktisch unmöglich, sie wetterfest zu machen.

Und in einer Werkstatt ist es schwer zu sagen, welche Beschichtungen riechen und welche nicht, weil Phenol in der Luft liegt und es scheint, dass alle Beschichtungen falsch sind..

Deshalb gibt es nur eines: nicht nur auf Farben und Maße achten, sondern auch auf den Hersteller. Verlassen Sie sich nicht auf das, was auf dem Preisschild steht, denn Supermärkte machen oft ungenaue Angaben.

Substrat

Eine Zwischenschicht zwischen Linoleum und dem Unterboden. Gleicht Unebenheiten aus, erhöht die Wärme- und Schalldämmung. Wenn Sie einen kalten, unebenen Boden haben oder sich für Linoleum entschieden haben, ohne eine Unterlage zu verwenden, ist dies ein Muss. Kork ist erhältlich – umweltfreundlich, natürlich, aber weich. Jute – feuchtigkeitsbeständig, feuerfest, langlebig, aber teuer. Leinen mit Füllung aus Wolle oder Jute – fest, warm, mit pilzabweisenden Mitteln behandelt. Schaumstoff ist der billigste und günstigste aller Untergründe, aber er ist nicht haltbar. Aufgrund der übermäßigen Weichheit im Laufe der Zeit beginnt zu stoßen.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 2
  1. Jessica Becker

    Wie kann man bei der Auswahl von Linoleum für das Haus auf die Qualität achten? Welche Tipps haben Sie als Experte, um sicherzustellen, dass man ein hochwertiges Linoleum bekommt? Welche Faktoren sollte man berücksichtigen, wie Haltbarkeit, Farbbeständigkeit und Umweltfreundlichkeit? Ich würde gerne Ihre Meinung hören, um eine informierte Entscheidung treffen zu können. Danke im Voraus für Ihre Hilfe!

    Antworten
    1. Møller Rasmussen

      Bei der Auswahl von Linoleum für das Haus ist es wichtig, auf verschiedene Qualitätsmerkmale zu achten. Als Experte würde ich empfehlen, zunächst auf die Zusammensetzung des Linoleums zu achten. Hochwertiges Linoleum besteht aus natürlichen Materialien wie Leinöl, Kork- und Holzmehl, Jute und Harzen. Diese Materialien sorgen für eine hohe Haltbarkeit und Umweltfreundlichkeit des Bodenbelags.

      Des Weiteren sollte man auf die Farbbeständigkeit des Linoleums achten, um sicherzustellen, dass es auch bei intensiver Nutzung und Sonneneinstrahlung nicht schnell verblasst. Ein wichtiger Faktor ist auch die Pflegeleichtigkeit des Linoleums, da ein pflegeleichter Bodenbelag die Langlebigkeit des Materials unterstützt.

      Um ein hochwertiges Linoleum zu erhalten, ist es ratsam, sich für renommierte Hersteller und Händler zu entscheiden, die auf Qualität und Umweltfreundlichkeit ihrer Produkte achten. Zudem kann es hilfreich sein, sich vor dem Kauf über Kundenbewertungen und Testergebnisse zu informieren.

      Letztendlich sollte man sich bei der Auswahl von Linoleum für das Haus bewusst sein, dass es sich um eine langfristige Investition handelt und daher sollte man auf Qualitätsmerkmale wie Haltbarkeit, Farbbeständigkeit und Umweltfreundlichkeit achten, um sicherzustellen, dass man lange Freude an seinem Bodenbelag hat.

      Antworten
Kommentare hinzufügen