Wie man einen Wasserkocher mit Thermostat für zu Hause auswählt? 6 wichtige Empfehlungen + Bewertung der Modelle

Bei der Verwendung eines herkömmlichen Wasserkochers stellt man oft fest, dass das Wasser schon lange nicht mehr kocht und kalt wird. Im Winter ist der Abkühlungsprozess viel schneller. Das macht es notwendig, das Gerät immer wieder einzuschalten, um ein heißes Getränk warm zu halten.

Moderne Wasserkocher lösen dieses Problem. Sie sind mit einem speziellen Thermostat ausgestattet, mit dem nicht nur die Aufrechterhaltung der gewünschten Wassertemperatur, sondern auch der gewünschte Heizmodus eingestellt werden kann. Letztere Funktion ist nützlich für die Zubereitung von verschiedenen Teesorten, Aufgüssen oder anderen Getränken.

Worauf Sie beim Kauf achten sollten:

  • Heizungsarten.
    Es können nur drei sein, aber auch mehr als ein Dutzend. Der gängigste Heizmodus ist ab 50 °C in 10-Grad-Schritten verfügbar, aber es gibt auch Modelle mit niedrigeren Temperaturen und flexiblen Einstellungen.
  • Zeit des Warmhaltens.
    Auch diese Zeitspanne kann zwischen einigen Minuten und mehreren Stunden liegen.
  • Schalungsmaterial.
    Als eines der praktischsten gilt ein gegossenes Metallgehäuse, bei dem es praktisch keine Stellen gibt, an denen Wasser austreten kann.
  • Sicherheit.
    Die Wasserkocher sind mit einer automatischen Abschaltung während des Kochens ausgestattet. Das Einschalten kann blockiert sein, wenn kein Wasser vorhanden ist. Der Deckel kann während des Betriebs verriegelt werden, was die Sicherheit zusätzlich erhöht.
  • Preis.
    Budget-Wasserkocher können so wenig wie eineinhalb Tausend kosten, während die teureren bis zu fünfzehntausend oder mehr kosten können.
  • Zusätzliche Funktionen.
    Jetzt können Sie Ihren Wasserkocher aufkochen, ohne sich von Ihrem Sofa zu bewegen – dank Bluetooth. Sie brauchen keinen Brüher, wenn der Hersteller ein spezielles Sieb mitgeliefert hat.
  • Gestaltung.
    Eine unglaubliche Anzahl von Farben und Formen, die uns der Markt bietet. Bei der großen Auswahl findet sich mit Sicherheit das Modell, das einen Raum ergänzt oder einen auffälligen Akzent setzt.

Einführung in die Bewertung von Wasserkochern mit Thermostat 2022. Die 12 besten Modelle, die von unseren Experten auf der Grundlage von Nutzerbewertungen und -rezensionen ausgewählt wurden.

Bewertung (2021) Preise, ₽ Land
Beste preiswerte Wasserkocher mit Thermostat
1. Xiaomi MiJia Smart Wasserkocher Bluetooth (YM-K1501) von 2500₽ China
2. Marta MT-4557 von 1700₽ China
3. Erstes Österreich 5405-5 von 2500₽ China
4. Kitfort KT-640 Ab 1600₽ China
Beste Teekannen mit Thermostat im mittleren Preissegment
1. Bosch TWK 8611/8612/8613/8614/8617/8619 von 4700₽ China
2. Philips HD9359 Avance Kollektion 5100₽ aus China
3. MIE Smart Wasserkocher 100 von 7,500₽ China
4. Redmond RK-G1304D von 5600₽ China
Die besten Wasserkocher mit Premium-Thermostat
1. Smeg KLF04 von 16000₽ China
2. KitchenAid 5KEK1522 von 18000₽ China
3. Rommelsbacher TA 2000 von 11000₽ China
4. Bosch TWK 7203 Von 10.000₽ China

Unterschiede zu herkömmlichen Wasserkochern

Im Gegensatz zu einem klassischen Wasserkocher können Sie bei Modellen mit Thermostat das Wasser auf die gewünschte Temperatur erhitzen. Mit anderen Worten, der Grad der Wassererwärmung im Kessel wird vom Besitzer programmiert.

Der thermostatisch geregelte Wasserkocher erhitzt das Wasser auf die gewünschte Temperatur

Der Mechanismus eines solchen Geräts ist einfach: Der Benutzer wählt die gewünschte Betriebsart auf dem Bedienfeld aus, der Wasserkocher bringt die Wassertemperatur auf das gewünschte Niveau und schaltet sich aus. Wenn die Temperatur der Flüssigkeit sinkt, löst der Temperatursensor die Steuereinheit aus, die das Heizelement einschaltet.

Das Gerät heizt also nicht nur, sondern hält auch die vom Benutzer eingestellte Wassertemperatur und schaltet sich regelmäßig ein, nachdem es abgekühlt ist.

Vor- und Nachteile von Wasserkochern mit Thermostat

Bevor Sie sich für ein bestimmtes Modell eines Wasserkochers mit Thermostat entscheiden, sollten Sie alle Vor- und Nachteile dieser Technik kennen.

Die wichtigsten Vorteile:

  1. Die Möglichkeit, ohne Benutzereingriff auf eine voreingestellte Temperatur zu heizen;
  2. Hält die Flüssigkeitstemperatur automatisch innerhalb eines bestimmten Bereichs;
  3. Hohe Heizgeschwindigkeit;
  4. Höhere Kapazität im Vergleich zu herkömmlichen Modellen;
  5. Modernes und stilvolles Design;
  6. Einfach zu bedienen.

Trotz vieler offensichtlicher Vorteile haben Wasserkocher mit Thermostat Nachteile, die eine direkte Folge der Vorteile sind.

  1. Wenn Sie die Wassertemperatur innerhalb der vom Benutzer festgelegten Grenzen halten, steigen die Energiekosten, was sich auf Ihre Energierechnung auswirkt;
  2. Eine erweiterte Funktionalität erfordert ein „elektronisches Gehirn“, das eines der Hauptmerkmale ist

    Glas oder Metall?

    Damit der Wasserkocher lange und gut funktioniert, sollten bei seiner Auswahl die Vor- und Nachteile der Materialien berücksichtigt werden, aus denen das Gerät hergestellt ist.

    Wasserkocher aus Glas haben ein moderneres Aussehen und sind oft mit einer farbigen Hintergrundbeleuchtung ausgestattet. Transparentes hitzebeständiges Glas ermöglicht die Überwachung des Wasserstands im Gerät und die Kontrolle des Kochvorgangs. Dieses Material ist außerdem umweltfreundlich und gibt keine giftigen Stoffe ab.

    Modelle aus Glas haben aber auch Nachteile: Es besteht Verbrühungsgefahr, Kalk macht sich schnell bemerkbar, und beim Herunterfallen besteht die Gefahr, dass das Glas absplittert oder ganz zerbricht.

    Metallkessel sind sehr haltbar und langlebig. Sie werden nicht beschädigt, selbst wenn sie fallen gelassen werden. Auch Metallmodelle halten lange Zeit warm.

    Ein großer Nachteil ist jedoch, dass man das Wasser nicht lange stehen lassen kann und es dann benutzen muss. Weil Eisenoxid in das Wasser abgegeben wird, wenn auch in geringen Mengen.

    Palette der Möglichkeiten

    Wer es braucht? Ja für alle, die das Gerät für die Zubereitung einer Vielzahl von Getränken verwenden, die eine bestimmte Temperatur für die richtige Zubereitung benötigen. Die meisten Wasserkocher mit Temperaturregelung sind mit voreingestellten Modi ausgestattet, mit denen der Benutzer kochen kann:

    1. Babynahrung und verschiedene Milchprodukte (40 °C);
    2. Blütentees und nicht fermentierte Tees (60°C; 70°C; 85°C; 95°C);
    3. Kräutertees und fermentierte Tees (100°C).

    In einem Wasserkocher mit Thermostat können Sie jedes Getränk zubereiten

    Fast alle Modelle von Wasserkochern mit Temperaturregler sind mit modernen Systemen zum Schutz vor Überhitzung und Leerlaufschaltung, Filter zur Reinigung der Flüssigkeit von mechanischen Verunreinigungen, Füllstandsanzeige usw. ausgestattet.

    Grundlegende Auswahlkriterien

    Bevor Sie sich für das optimale Modell eines Wasserkochers mit Thermostat entscheiden, sollten Sie zunächst wissen, worauf Sie achten müssen. Die Geräte können sich in der Art des Thermostats, der Lautstärke, der Leistung, dem Typ des Heizelements, dem Material und der Funktionalität unterscheiden. Schauen wir uns diese Parameter genauer an.

    Typ des Thermostats

    Alle Modelle können mit einer von zwei Arten von Temperaturreglern ausgestattet werden:

    • Mit der stufenlosen Funktion können Sie die Heizparameter stufenlos ändern;
    • Stufenregler verändern den Grad der Wassererwärmung in Stufen.

    Den Bewertungen zufolge sind Wasserkocher mit stufenlosem Regler, mit dem Sie so genau wie möglich heizen können, am bequemsten in der Handhabung.

    Ein Thermostat zur Einstellung der Temperatur

    Kapazität

    Das Fassungsvermögen des Wasserkochers ist einer der wichtigsten Parameter, auf den Sie bei der Auswahl eines Modells achten sollten:

    1. Kleinere – bis zu 1,5 Liter, die für eine kleine Familie mit zwei Personen gedacht sind;
    2. Mittelgroß – 1,5-2,5 Liter, geeignet für 3-4 Personen;
    3. Die größeren Modelle – 2,5 Liter oder mehr – sind ideal für Büros mit mehr Mitarbeitern.

    Wählen Sie den Wasserkocher in jedem Fall nach der Anzahl der Personen aus, die ihn gleichzeitig benutzen können. Der Algorithmus ist einfach: mehr Kapazität – teurer.

    Strom

    Der zweitwichtigste Parameter nach dem Fassungsvermögen des Wasserkochers ist nach Ansicht von Fachleuten. Es besteht ein direkter Zusammenhang zwischen der Kapazität und der Leistung des Geräts:

    1. bis 1500 W ist für Wasserkocher mit einem Fassungsvermögen von bis zu 1,5 Litern geeignet;
    2. 1500-2500 W ist die ideale Leistung für den „Familiengebrauch“;
    3. Mehr als 2.500 Watt ist der Leistungsbedarf für Geräte mit einem Fassungsvermögen von 2 Litern oder mehr. Durch die hohe Leistung kann die Zeit, die zum Erhitzen von Wasser benötigt wird, erheblich verkürzt werden.

    Die Leistungsabgabe ist eines der wichtigsten Auswahlkriterien

    Zu Ihrer Information! Elektrische Wasserkocher für Haushalte sind derzeit auf 3 kW begrenzt. Diese Begrenzung wird durch die Belastung der heimischen Stromnetze verursacht.

    Typ des Heizelements

    Moderne Wasserkocher mit einem Temperaturregler können sein:

    • mit einem geschlossenen Heizelement;
    • mit offenem Heizelement;
    • Spule (offen).

    Ein geschlossenes Heizelement ist eine Aluminium- oder Stahlscheibe mit einer Heizspirale darunter. Es ist die robusteste Konstruktion, da die Spule vor direktem Wasserkontakt geschützt ist, was die Lebensdauer des Geräts erheblich verlängert.

    Eine offene Spule ist strukturell weniger vorteilhaft als eine geschlossene Spule

    Das Heizelement ist eine offene Rohrschlange, die sich am Boden des Wasserkochers befindet. Solche Konstruktionsentscheidungen werden praktisch nicht mehr angewandt, da die Haltbarkeit, das unvermeidliche Auftreten von Zunder, das niedrige Sicherheitsniveau, das mit dem direkten Kontakt eines Heizelements mit einer Flüssigkeit verbunden ist.

    Schalungsmaterial

    Achten Sie bei der Auswahl eines geeigneten Wasserkochers mit Thermostat immer auf das Material, aus dem er gefertigt ist.

    Die gebräuchlichsten Materialien sind:

    • Kunststoff
    • Metall;
    • Glas.

    Glas Metall Materialkombination (Kunststoff, Metall)

    Kunststoffmodelle sind recht leicht und kosten am wenigsten. Denken Sie daran, dass Kunststoffe, wie alle Kunststoffe, beim Erhitzen einen unangenehmen Geruch abgeben können. Außerdem ist Kunststoff nicht widerstandsfähig gegen mechanische Beschädigungen, was zu gewissen Einschränkungen im Betrieb führt.

    Geräte in einem Metallgehäuse sind zuverlässig und haben eine lange Lebensdauer. Die Hauptnachteile: die Erwärmung des Gehäuses und die höheren Kosten.

    Für Informationen! Kessel aus gehärtetem Glas nehmen keine Gerüche auf und übertragen sie nicht. Sie sind langlebig und haben ein originelles Design.

    Bei der Auswahl eines Glasmodells ist jedoch zu beachten, dass Glas trotz der von den Herstellern angegebenen Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beschädigungen stoßgefährdet ist.

    Anordnung der Tasten

    Das Bedienfeld eines modernen Wasserkochers kann implementiert werden:

    • auf einer Stütze;
    • am Körper.

    Wählen Sie ein Modell mit Druckknöpfen am Sockel

    Die in das Gehäuse integrierte Steuereinheit gilt als weniger zuverlässig. Es erhöht auch das Gewicht der Konstruktion und nimmt einen Teil des Volumens ein. Achten Sie bei der Auswahl des richtigen Modells auf das Modell mit dem Bedienfeld.

    Zusätzliche Merkmale

    Vor dem Kauf eines Wasserkochers mit Temperaturregelung sollten Sie darauf achten, ob das gewählte Modell über die erforderliche Funktionalität und das Sicherheitssystem verfügt.

    Automatische Abschaltung

    Ein gutes und zuverlässiges Haushaltsgerät muss mit einer ausgeklügelten Abschaltautomatik ausgestattet sein, die einen Schutz beinhaltet:

    • im Falle des Siedens oder der Überhitzung;
    • wenn der Wasserstand zu niedrig ist;
    • im Falle eines Stromausfalls;
    • verriegeln, wenn der Deckel geöffnet ist.

    Wählen Sie einen Wasserkocher mit zuverlässiger Sicherheit

    Die „fortschrittlicheren“ Modelle können mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet werden, die die Bedienung des Geräts erleichtern:

    1. Der Verdampfungsschutz schaltet das Gerät automatisch ab, wenn der Wassertank leer ist;
    2. Die transparente Wasserstandsanzeige ermöglicht es dem Benutzer, die Flüssigkeitsmenge zu sehen, ohne den Deckel des Geräts zu öffnen;
    3. Mit der Einschaltverzögerung schaltet sich das Gerät nach einer voreingestellten Zeit automatisch ein;
    4. Ein Thermometer zeigt die tatsächliche Erwärmung der Flüssigkeit an;
    5. Der Kalkfilter ist ein feinmaschiges Netz, das sich im Auslauf des Wasserkochers befindet. Dieses einfache Design schützt den Wasserkocher perfekt vor Kalkablagerungen in der Tasse;
    6. Ein Spiralkabel löst das Problem baumelnder Drähte, wenn das Gerät vom Stromnetz getrennt wird;
    7. Das Display zeigt die Betriebsart des Wasserkochers, die Wassertemperatur usw. an.;
    8. Hintergrundbeleuchtung während des Betriebs ist praktisch. Die meisten Modelle verfügen über einen Farbwechsel in Abhängigkeit von der Wassertemperatur.

    Darüber hinaus gibt es heute auf dem heimischen Markt Wasserkocher-Modelle, die aus der Ferne gesteuert werden können, indem man ein gewöhnliches Smartphone benutzt, um das Gerät zu starten und seinen Betrieb zu überwachen.

    Tipp! Das funktionale Element hat großen Einfluss auf die Kosten des Wasserkochers. Wählen Sie deshalb aus der Vielzahl der Optionen die für Sie passende aus, ohne für unnötige Funktionen zu viel zu bezahlen.

    Wie Sie auswählen und worauf Sie achten sollten?

    Die Wahl eines elektrischen Wasserkochers aus Glas sollte davon abhängig gemacht werden, welche Aufgaben der Benutzer bei der Arbeit mit dem Küchengerät stellt.

    Deshalb empfiehlt es sich, eine Auswahl nach fünf Kriterien zu treffen:

    1. Strom. Sie reicht von 500W bis 3000W. Die Leistungsabgabe sollte von der elektrischen Installation im Haus und der Geschwindigkeit, mit der das Wasser erhitzt werden muss, abhängen. Denn bei hoher Leistung erfolgt die Erwärmung schneller, aber die Belastung des Netzes ist höher.
    2. Kapazität. Das optimale Volumen liegt bei 1,5-1,7 Litern. Geeignet für kleine und große Familien.
    3. Filter. Ein feinmaschiges Sieb ist ein Muss, denn es verhindert, dass beim Ansaugen des Wassers Kalkpartikel eindringen.
    4. Sicherheit. Für einen sicheren Gebrauch sind die elektrischen Modelle mit einer automatischen Abschaltfunktion und einer Anti-Flashback-Funktion ausgestattet.
    5. Zusätzliche Funktionen. Die Möglichkeit, die Temperatur einzustellen, die Heizstufe beizubehalten, Tee in einem Sieb direkt im Wasserkocher aufzubrühen, die Steuerung der Modi mit Ihrem Smartphone – all diese Funktionen erleichtern dem Benutzer die Verwendung des Geräts, erhöhen aber auch seinen Preis erheblich.

    Operation

    Empfohlene Lebensdauer der Kessel:

    • Kunststoff – nicht länger als 2 Jahre;
    • Metall – 5 Jahre;
    • Glaswaren – 10 Jahre.

    Achten Sie auf die Qualität des Netzkabels. Es sollte dick, flexibel und ohne mechanische Beschädigung des Schutzgeflechts sein. Der Hersteller muss das Kabel mit der Werkskennzeichnung versehen. Achten Sie auf die Länge der Schnur. Für diesen Parameter gibt es keine Normen.

    Zu Ihrer Information! Das kurze Kabel ist im täglichen Gebrauch unpraktisch. Bevorzugen Sie Modelle mit einer Kabellänge von mindestens 1 Meter.

    Wenn Sie bei der Wahl eines Wasserkochers Wert auf einen Thermoregulator legen und keine höheren Stromrechnungen bezahlen wollen, empfehlen Ihnen die Experten ein Modell mit Thermokanne. Dieses Design ist eine Mischung aus einem elektrischen Wasserkocher mit Temperaturregler und einer Thermoskanne mit einem Fassungsvermögen von 3 bis 10 Litern. Das Gerät erhitzt Wasser auf eine vom Benutzer eingestellte Temperatur und speichert es dank der Eigenschaften einer Thermoskanne. Eine tolle Idee für eine große Familie.

    Top 13 der besten Glas-Wasserkocher 2021-2022 Bewertung

    Standort Name Preis
    Top 3 der besten elektrischen Wasserkocher aus Glas in Bezug auf das Preis-/Leistungsverhältnis
    1 Kitfort KT-622 Ermitteln Sie den Preis
    2 REDMOND RK-G1304D Preis prüfen
    3 Kitfort KT-640 Preis prüfen
    Top 3 der besten elektrischen Glaskocher mit Filter
    1 Kitfort KT-650 Finden Sie den Preis heraus
    2 MIE Smart Wasserkocher 100 Preis prüfen
    3 Kitfort KT-656 Preis prüfen
    Top 3 der besten elektrischen Teekannen aus Glas mit Licht
    1 REDMOND SkyKettle G203S Erfahren Sie den Preis
    2 Kitfort KT-653 Ermitteln Sie den Preis
    3 VITEK VT-7037 Mehr erfahren
    Top 2 der besten elektrischen Teekannen aus Glas mit Heizung
    1 Kitfort KT-616 Preis prüfen
    2 ENDEVER KR-331G Preis prüfen
    Top 2 der besten elektrischen Teekannen aus Glas
    1 Kitfort KT-635 Finden Sie den Preis heraus
    2 Kitfort KT-674 Preis prüfen

    Das Inhaltsverzeichnis:

    • Bewertung TOP 13 beste Glas-Wasserkocher 2021-2022
    • Wie Sie auswählen und worauf Sie achten sollten?
    • Top 3 der besten elektrischen Wasserkocher aus Glas in Bezug auf das Preis-/Leistungsverhältnis
    • Kitfort KT-622
    • REDMOND RK-G1304D
    • Kitfort KT-640
    • Top 3 der besten elektrischen Glaskocher mit Filter
    • Kitfort KT-650
    • MIE Smart Wasserkocher 100
    • Kitfort KT-656
    • Top 3 der besten elektrischen Teekannen aus Glas mit Licht
    • REDMOND SkyKettle G203S
    • Kitfort KT-653
    • VITEK VT-7037
    • Top 2 der besten elektrischen Glaskocher mit Heizung
    • Kitfort KT-616
    • ENDEVER KR-331G
    • Top 2 der besten elektrischen Teekannen aus Glas
    • Kitfort KT-635
    • Kitfort KT-674
    • Welche Marke sollte ich wählen??
    • Was ist besser – Glas oder Metall??
    • Shopper-Bewertungen
    • Schlussfolgerung
    • Nützliches Video

    Bewertung der besten Hersteller

    Wie man den besten temperaturgesteuerten Wasserkocher auswählt? Bevor Sie in den Laden rennen, empfehlen wir Ihnen, die Bewertungen der beliebtesten Modelle in verschiedenen Preiskategorien zu lesen.

    Budget-Modelle

    Geräte in dieser Preisklasse liegen preislich zwischen 1 und 4k. reiben.

    Modell Spezifikationen
    Vesta VA-5489
    Ein relativ einfacher Wasserkocher mit Funktionen zur Temperaturregelung und Temperaturerhaltung. Das Modell kann als Thermoskanne funktionieren: Nach dem Aufkochen wird die Wassertemperatur in einem Bereich von 50 bis 95°C gehalten. Das Material der Glühbirne – gehärtetes Glas. Bedienelemente, Display und Kabelfach sind in der Basiseinheit realisiert. Heizelementtyp – geschlossene Spule mit Korrosionsschutzbeschichtung.

    Der sichere Betrieb wird durch die Deckelverriegelung und den „Trocken“-Startschutz gewährleistet. Leistung: 2,2 kW. Volumen – 1,7 l. Durchschnittliche Kosten – 2K. RUR.

    Vorteile:

    1. Niedriger Preis;
    2. Die spektakuläre LED-Hintergrundbeleuchtung;
    3. Beibehaltung einer bestimmten Temperatur.

    Schwächen: hohe Fehlerquote.

    Polaris PWK 1714CGLD
    Dieses Modell verfügt über ein gehärtetes und stoßfestes Glasgehäuse mit Edelstahleinlagen. Die Glasoberfläche ist mit eingebrannter Farbtechnologie gemustert. Die Hintergrundbeleuchtung während des Betriebs ermöglicht den Einsatz des Geräts als Zusatzgerät

    Vorteile:

    1. Geringe Kosten;
    2. Hochwertige Materialien;
    3. Er hat einen Filter;
    4. Gute visuelle Kontrolle von Heizmodus und Temperatur.

    Benachteiligungen:

    1. Schwache Funktionalität;
    2. Unbequemer Ausguss.
    Philips HD4678
    Einfach genug und leistungsstark genug, mit einem Fassungsvermögen von 1,2 Litern. Das Gehäuse ist aus Kunststoff, was die Qualität des Geräts nicht beeinträchtigt hat. Das Gerät ist mit einem Stufenthermostat ausgestattet, der einerseits den Betrieb vereinfacht, andererseits aber eine genaue Einstellung der Flüssigkeitstemperatur unmöglich macht. In einigen Fällen stellten die Nutzer einen Fremdgeruch fest, der typisch für preisgünstige Kunststoff-Wasserkocher ist.

    Die Funktionsweise des Geräts ist einfach: Auswahl der Heiztemperatur; Aufrechterhaltung der Wassertemperatur. Sicherheitsmerkmale: Deckelverriegelung und Schutz gegen Einschalten ohne Wasser. Heizelementtyp – geschlossenes Heizelement. Leistung – 2,4 kW. Der Durchschnittspreis – 3,2 Tausend. Erhältlich bei.

    Vorteile:

    1. Filter- und Wasserstandsanzeige;
    2. Hohe Heizgeschwindigkeit;
    3. Elegantes Design;
    4. Geräuscharmer Betrieb.

    Die Nachteile:

    1. Kleines Volumen;
    2. Kurzes Stromkabel.

    Mittleres Preissegment

    Das mittlere Preissegment umfasst beliebte Wasserkocher-Modelle mit temperaturgesteuerter Heizung, die zwischen 4k und 8k kosten. Euro.

    Modell Eigenschaften
    Bosch TWK8617
    Dieses komfortable und attraktive Kombimodell (Edelstahl und Kunststoff) ist ein echtes Schmuckstück für jede Familie. Hohe Aufheizgeschwindigkeit dank eines 2,4-kW-Edelstahlheizelements. Das Gerät ist mit einem Stufenthermostat ausgestattet, der die Möglichkeit bietet, eine bestimmte Temperatur zu halten. Bedienelemente und Kabelfach befinden sich im Sockel.

    Die Sicherheit wird durch das Deckelschloss und den Trockengehschutz gewährleistet. Volumen 1,5 Liter. Durchschnittspreis 4,5 Tsd. RUR.

    Vorteile:

    1. Elegantes Design;
    2. Eine bekannte Marke;
    3. Filter- und Wasserstandsanzeige.

    Benachteiligungen:

    1. Ein leichter Geruch nach Plastik;
    2. Kurzes Kabel (0,8 m).
    Redmond RK-M173S-E
    Würde in jeder Küche gut aussehen. Gehäuse aus rostfreiem Stahl. Beheizung durch eine korrosionsbeständige versiegelte Scheibenheizung. Alle Einstellungen und Betriebsmodi werden auf dem LCD-Display angezeigt, das sich zusammen mit den Bedienelementen und dem Aufbewahrungsfach für das Kabel im Sockel des Geräts befindet.

    Funktionen: temperatursteuerbar; einstellbar auf einen benutzerdefinierten Temperaturbereich; Schutz vor Trockeneinschalten. Dieses Modell kann über ein Smartphone ferngesteuert werden. Die Leistung liegt bei 2,2 kW. Volumen 1,7 l.Durchschnittliche Kosten – 5.5 Tausend. Euro.

    Vorteile:

    1. Elegantes Design;
    2. Gute Funktionalität.

    Das größte Manko, das von den Nutzern bemängelt wird, ist die Fernbedienungsfunktion, die das Gerät deutlich überteuert macht.

    Electrolux EEWA 7800
    Dieses leistungsstarke und funktionelle Modell einer bekannten Marke ist mit allem ausgestattet, was für einen komfortablen Betrieb in jeder modernen Küche notwendig ist: ein stufenweiser Thermostat, der Wassererwärmung im Bereich von 50 bis 100 ° C bietet; fünf feste Betriebsarten (80 ° C, 85 ° C, 90 ° C, 95 ° C, 100 ° C), deren Arbeit auf dem LCD-Display auf der Basis befindet angezeigt wird. Elektronische Steuerungen. Beheizt durch ein versiegeltes Heizelement aus rostfreiem Stahl. Die Leistung des Geräts 2,4 kW.

    Als zusätzlichen Bonus hat der Hersteller dieses Modell mit einer Temperaturhaltefunktion ausgestattet. Netzkabelfach, Leistungs- und Flüssigkeitsstandanzeige. Die Sicherheit wird durch den Schutz gegen Einschalten ohne Wasser gewährleistet. Das Gehäuse ist aus rostfreiem Stahl gefertigt. Volumen – 1,7 l. Durchschnittliche Kosten – 7,5 Tausend. RUR.

    Vorteile:

    1. Material;
    2. Funktionsweise;
    3. Akustisches Signal für die Abschaltung

    Nachteilig:

    1. Hohe Körpertemperatur;
    2. Geräuschvoller Betrieb.

    Premium-Modelle

    Diese Kategorie umfasst Geräte mit einem Preis ab 8 Tausend Euro. RUR.

    Modell Eigenschaften
    Rohaus RK910S
    Dieses Modell ist aus rostfreiem Stahl gefertigt. Dank eines Stufenthermostats kann der Benutzer die Temperatur des erhitzten Wassers für eine Vielzahl von Getränken verändern. Das 2,4-kW-Heizelement mit geschlossenem Kreislauf sorgt für eine schnelle Erwärmung des Wassers auf eine bestimmte Temperatur. Die aktuelle Temperatur und die Heizzeit werden auf dem LCD-Display angezeigt, das sich zusammen mit den Bedienelementen bequem an der Unterseite des Geräts befindet.

    Zubehör: einstellbare Heiz- und Haltetemperatur; Stromsperre bei Wassermangel. Fassungsvermögen – 1,7 l. Durchschnittliche Kosten – 9,5 Tsd. RUR.

    Vorteile:

    1. Elegantes Design;
    2. Macht;
    3. Informative Anzeige.

    Nachteile: leicht von außen zu reinigen.

    Rommelsbacher TA 1400
    Rommelsbacher präsentiert ein Modell eines Wasserkochers mit der Hauptfunktion der Teezubereitung. Dieses stilvolle und funktionelle Modell ist aus gehärtetem Glas und Edelstahl gefertigt. Im Inneren der Glühbirne befindet sich ein Teesieb. Volumen des kochenden Wassers – 1,7 l. Wassermenge zum Aufbrühen von Tee – 1,2 l. Display, elektronische Bedientasten, Aufbewahrungsfach für das Kabel befinden sich im Sockel des Geräts. Wasser wird durch ein versiegeltes Heizelement erhitzt.

    Funktionsweise: Stufenthermostat regelt die Heizung von 50-100°C; Temperaturerhaltung; fünf wählbare Programme. Sicherer Betrieb dank Trockenlaufschutz. Leistung – 1,4 kW. Durchschnittliche Kosten 10K. reiben.

    Vorteile:

    1. Kompaktheit;
    2. Benutzerfreundlichkeit;
    3. Gute Funktionalität.

    Als Nachteil wird die relativ geringe Leistung angesehen, die dazu führt, dass der Wasserkocher recht lange zum Aufheizen braucht.

    BORK K810
    Hochwertig, schön, funktional und leistungsstark – mit gehärtetem, schlagfestem Glas und Edelstahlkanne für Ihre Küche. Die Hauptfunktion des Wasserkochers – das Aufbrühen von Tee. Ermöglicht wird dies durch einen beweglichen Brühkorb, der in der Birne des Geräts angebracht ist. 2 kW geschlossenes Heizelement. Zubehör: stufenweiser elektronischer Thermostat; LCD-Display, Edelstahlfilter; abnehmbarer Deckel; Einschalt- und Füllstandsanzeige.

    Eigenschaften: fünf Heizmodi, die Funktion zur Aufrechterhaltung der eingestellten Temperatur, 3 Modi der Teestärke, verzögerter Start. Volumen – 1,5 l. Die durchschnittlichen Kosten – 25 Tausend. RUR.

    Vorteile:

    1. Entwurf;
    2. Funktionsweise;
    3. Verlässlichkeit;
    4. Separate Tasten für die Steuerung der Teezubereitungsarten.

    Der größte Nachteil sind die hohen Kosten des Geräts.

    Um Ihnen einen schnellen Vergleich zu ermöglichen, sind die wichtigsten Leistungsdaten der oben genannten Modelle in der folgenden Tabelle zusammengefasst.

    Vesta VA-5489 Polaris PWK 1714CGLD Philips HD4678 Bosch TWK8617 Redmond RK-M173S-E Electrolux EEWA 7800 Rohaus RK910S Rommelsbacher TA 1400 BORK K810
    1,7 1,7 1.2 1,5 1,7 1,7 1,7 1,7 1,5
    2,2 kW 2 kW 2,4 kW 2,4 kW 2,2 kW 2,4 kW 2,4 kW 1,4 kW 2 kW
    Gekapseltes Heizelement Geschlossenes Heizelement Geschlossenes Heizelement Gekapseltes Heizelement Geschlossenes Heizelement Geschlossenes Heizelement Geschlossenes Heizelement Gekapseltes Heizelement Geschlossenes Heizelement
    Glas Glas Kunststoff Stahl, Kunststoff Rostfreier Stahl. Stahl Rostfreier Stahl. Stahl Rostfreier Stahl. Stahl Glas Rostfrei. Stahl
    Das Glas
    Einstellen und Halten der Temperatur Einstellen und Halten der Temperatur Kontrolle und Aufrechterhaltung der Temperatur Einstellen und Halten der Temperatur Einstellen und Halten der Temperatur Temperaturregelung und Wartung Einstellen und Halten der Temperatur Temperaturregelung und Wartung temperaturregulierend und temperaturerhaltend

    Welche Marke sollte ich wählen??

    Auf dem Markt für Kleingeräte gibt es eine Vielzahl von Marken. Und die Auswahl ist so groß, dass es schwer fällt, sich für einen Hersteller zu entscheiden. Bei der Auswahl eines Wasserkochers ist es daher ratsam, den Ruf des Herstellers und das Feedback der Kunden zu den von ihm hergestellten Produkten zu berücksichtigen.

    Werfen wir einen Blick auf die 4 besten Wasserkocher aus Glas in Bezug auf das Preis-/Leistungsverhältnis:

    1. REDMOND. Die Deutsche Marke produziert Modelle mit einem Fassungsvermögen von 1 bis 3 Litern. Zusätzliche Funktionen können sein: Hintergrundbeleuchtung, Temperaturregelung und Steuerung über ein Smartphone.
    2. Kitfort. Die Modelle des Deutschen Unternehmens sind mit umfangreichen Funktionen ausgestattet – Beleuchtung, einstellbarer Temperaturmodus, Aufrechterhaltung einer voreingestellten Temperatur.
    3. Bosch. Deutscher Hersteller mit Modellen von 1 bis 1,7 Liter. Sie können mit einem Temperaturregler ausgestattet werden.
    4. Tefal. Französischer Hersteller mit Modellen mit LED-Beleuchtung, Temperaturregelung und mehr. Ihr maximales Fassungsvermögen beträgt 1,5 Liter.

    Tipps für die Auswahl

    Abschließend empfehlen wir Ihnen, unseren Expertenrat zur Auswahl eines hochwertigen Wasserkochers mit Thermostatregler zu lesen:

    1. Berücksichtigen Sie bei Ihrer Wahl die Lautstärke, die Sie benötigen, und die Leistung des gewählten Modells;
    2. Achten Sie auf gute Sicherheitsmerkmale: Trockenstartschutz; automatisches Abkochen;
    3. Kaufen Sie nur Modelle mit einem versiegelten Heizelement, das mit einer Korrosionsschutzschicht versehen ist;
    4. Bezahlen Sie nicht zu viel für einen Markennamen und unnötige Funktionen. Trotz überteuerter Modelle sind auch namhafte Hersteller anfällig für Fehlfunktionen;
    5. Angesichts des großen Angebots an minderwertiger Ware auf dem Haushaltsgerätemarkt empfehlen wir, das ausgewählte Modell des Wasserkochers nur in vertrauenswürdigen Geschäften zu kaufen.

    Das Video zur BORK K810 Teekanne ansehen

    Warum einen beheizten Wasserkocher auf multivarka kaufen.pro?

    Wenn Sie einen beheizten Wasserkocher benötigen, wählen Sie Ihr Lieblingsmodell aus unserem Katalog in unserem Webshop. Hier finden Sie nur echte REDMOND-Produkte mit einer vollen Zufriedenheitsgarantie. Nutzen Sie Werbeaktionen und Angebote, um Küchengeräte zu einem günstigen Preis zu kaufen. Oder holen Sie sich eine coole „intelligente“ Neuheit, die Ihr Leben noch bequemer und komfortabler machen wird.

    Unsere Berater sind immer bereit, Ihnen bei der Auswahl und Bestellung zu helfen. Geräte von multivarka kaufen.Pro – Ihr Zuhause auf höchstem Niveau einrichten.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 4
  1. Tim Schreiber

    Wie wähle ich einen Wasserkocher mit Thermostat für zu Hause aus? Könnten Sie bitte sechs wichtige Empfehlungen geben und die Modelle bewerten?

    Antworten
    1. William Holmgaard

      Um einen Wasserkocher mit Thermostat für zu Hause auszuwählen, sollten Sie zunächst auf die Leistung und Fassungsvermögen achten. Ein leistungsstarker Wasserkocher mit mindestens 2200 Watt und einem Fassungsvermögen von mindestens 1,5 Litern ist empfehlenswert. Des Weiteren ist es wichtig, auf die Sicherheitsmerkmale wie Trockengehschutz und automatische Abschaltung zu achten. Ein herausnehmbarer Kalkfilter kann ebenfalls nützlich sein. Zudem sollten Sie auf die Materialqualität und das Design des Wasserkochers achten, um sicherzustellen, dass er Ihren Bedürfnissen entspricht. Die Bewertung der Modelle ist subjektiv und hängt von den individuellen Anforderungen ab, daher empfehle ich, verschiedene Kundenbewertungen und Produkttests zu lesen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

      Antworten
      1. Johanna

        Bei der Auswahl eines Wasserkochers mit Thermostat für zu Hause ist es wichtig, auf Leistung, Fassungsvermögen, Sicherheitsmerkmale, Materialqualität und Design zu achten. Ein leistungsstarker Wasserkocher mit mindestens 2200 Watt und 1,5 Litern Fassungsvermögen ist empfehlenswert. Sicherheitsmerkmale wie Trockengehschutz und automatische Abschaltung sollten vorhanden sein. Ein Kalkfilter kann auch nützlich sein. Lesen Sie Kundenbewertungen und Produkttests, um die beste Wahl zu treffen.

        Antworten
    2. Pernille Madsen

      Um einen Wasserkocher mit Thermostat für zu Hause auszuwählen, sollten Sie folgende Empfehlungen beachten:

      1. Kapazität: Wählen Sie einen Wasserkocher mit ausreichendem Fassungsvermögen für Ihren Bedarf.
      2. Material: Achten Sie auf hochwertige Materialien wie Edelstahl, die langlebig und leicht zu reinigen sind.
      3. Temperaturregelung: Ein Thermostat mit verschiedenen Temperaturstufen ermöglicht es, das Wasser für verschiedene Getränke (z.B. Tee oder Kaffee) optimal zu erhitzen.
      4. Sicherheitsmerkmale: Ein Überhitzungsschutz und eine automatische Abschaltung sind wichtig, um Unfälle zu vermeiden.
      5. Design und Handhabung: Wählen Sie ein Modell, das einfach zu bedienen ist und gut zu Ihrer Küchenausstattung passt.
      6. Bewertungen: Lesen Sie Bewertungen von anderen Käufern, um die Qualität und Zuverlässigkeit des Wasserkochers besser einschätzen zu können.

      In Bezug auf Modelle können Wasserkocher wie der WMF Stelio, der Aigostar Adam oder der Siemens TW86104P empfohlen werden, da sie über einstellbare Thermostate, Sicherheitsfunktionen und ein ansprechendes Design verfügen. Es ist jedoch wichtig, Ihre individuellen Bedürfnisse und Budgetanforderungen bei der Auswahl zu berücksichtigen.

      Antworten
Kommentare hinzufügen