Wie man einen Staubsaugerfilter reinigt

Ein Staubsauger ist eines der wichtigsten Geräte, die es gibt. Keine Haushaltsreinigung ist normalerweise ohne sie möglich. Damit das Gerät optimal funktionieren kann, müssen die Filter rechtzeitig gereinigt werden. Wie genau dies geschieht und ob es überhaupt möglich ist, den Filter eines Staubsaugers zu reinigen, hängt direkt davon ab, um welchen Staubsaugertyp es sich handelt. Schauen wir uns die verschiedenen Arten von Filterpatronen an und wie sie gereinigt werden können.

Filtertypen

Kurz gesagt, ein Staubsauger saugt Luft und Schmutz über die Turbine des Motors an. Alles geht durch das Filtersystem, der Staub bleibt im Gerät und die saubere Luft entweicht nach draußen. Staubsauger haben in der Regel die folgenden Reinigungsstufen:

  • Vorreiniger:
  • Grundlegendes Filtersystem;
  • Feinreinigung am Auslauf.

Staubabscheider (erste Stufe der Reinigung)

Das größte Hindernis für Schmutz ist die Staubbox. Die verschiedenen Staubsaugermodelle haben folgende Eigenschaften.

  1. Staubsaugerbeutel. Dies ist häufig bei preisgünstigen Geräten mit geringem Stromverbrauch der Fall. Es kann gewebt sein und muss nach der Reinigung gereinigt werden, oder Einwegpapier. Der Staubbehälter befindet sich baulich zwischen dem Staubrohr und dem Motorvorfilter.

    Staubsauger mit Staubbeutel

    Staubsauger mit Staubbeutel

  2. Kunststoffbehälter. Kunststoffbehälter, der in das Gehäuse des Staubsaugers eingebaut ist oder am Griff im selben Gehäuse wie der Zyklon angebracht ist. Diese ist in teureren Modellen zu finden und hat viele Vorteile (einfache Reinigung, weniger Leistungsabfall).

    Staubsauger mit Staubfangbeutel

    Staubsauger mit Staubsammelbehälter

  3. Bei den moderneren Modellen sammelt sich der Staub in den Schmutzpartikeln Wassertank, das alles zu 100 % ein. Die Saugleistung dieser Staubsauger lässt nicht nach.

    Staubsauger mit Aquafilter

    Staubsauger mit Aquafilter

Feinstaubfilter

Dieser Reinigungszyklus ist ein zweistufiger Prozess. Der erste Filter befindet sich zwischen dem Staubkasten und dem Motor Zum Schutz des Motors selbst. Der Wasserabscheider, der aus einem zähen, aber porösen Material (ähnlich wie Polyurethanschaum) besteht und recht große Staubpartikel abfängt.

Um zu gewährleisten, dass nur saubere Luft aus dem Staubsauger strömt, sollte der Auslass mit einem Staubsauger mit Twist-Off-Filter, einem Twist-Off-Filter und einem Feinfilter ausgestattet sein Feinfilter, ist in der Lage, Mikropartikel von Schmutz und Staub zu binden. Bei preisgünstigen Modellen ist der Feinfilter aus gepresstem Fasermaterial gefertigt. Die teureren Modelle haben HEPA-Filter. Einige Staubsauger verwenden Aktivkohlefilter, die Staubpartikel und unangenehme Gerüche herausfiltern.

HEPA-Filter für Ihren Philips Staubsauger

HEPA-Filter für Philips Staubsauger

Lesen Sie auch: Staubsaugerkonstruktion – grundlegende Komponenten, Klassifizierung.

Reinigungshinweise für verschiedene Filtertypen

Manche Hausbesitzer versuchen, diese Einwegfilter zu reinigen und wiederzuverwenden. Dies ist ein Irrtum. Dieser Filter mag nach dem Waschen sauber aussehen, aber er verliert seine Funktion.

Warnung! Eine verringerte Saugleistung oder ein „drückendes“ Geräusch während des Gebrauchs könnte auf einen verstopften Schlauch oder verschmutzte Filter hindeuten.

Staubsaugerbeutel

Feinstaubbeutel aus Papier oder „Vlies“ sind Einwegartikel. Dieser Zyklonbeutel reicht für 2-3 Mal für einen großen Staubsauger. Wenn die Wohnung klein und staubig ist, können Sie den Staubbehälter alle paar Wochen wechseln.

Einweg-Staubbeutel aus Vliesstoff

Der Einweg-Staubbeutel aus Vliesstoff

Gewebte Taschen dicht mit Kunststoffadapter und Gummidichtung, sie können gereinigt und sogar schonend gewaschen werden.

Der Staubbeutel befindet sich entweder hinter der Frontblende oder hinter einer speziellen Klappe und ist in der Regel mit der Bezeichnung. Die Kappe muss auf jeden Fall entfernt werden. Als Nächstes wird der Beutel abgetrennt. Es konnte einfach in den Clip eingeführt und eingeklickt werden und dann einfach vorsichtig heraus- und wieder hineingezogen werden. Manchmal kann der Staubbehälter mit einer Wäscheklammer befestigt werden. Sie kann mit einem Hebel gelöst werden und dann kann der Staubbehälter herausgezogen werden.

Staubsauger mit einem Stoffbeutel

Staubsauger mit Stoffbeutel

Zyklonfilter-Behälter

Bei einem Zyklon-Luftfilter wird die verschmutzte Luft in einer Spirale herumgewirbelt, so dass alle großen Partikel im Behälter hängen bleiben. In der Regel eine Glühbirne am Griff, manchmal ein Behälter im Gehäuse selbst. Bevor Sie den Staubbeutel entfernen, müssen Sie Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz. Der nächste Schritt ist die Entleerung des Mülleimers, der normalerweise keinen Staub enthält, sondern nur verklumpt ist. Nachdem der Kunststoffbehälter gewaschen und getrocknet wurde.

Dyson Staubsauger mit Zyklonfilter

Dyson Staubsauger mit Zyklon

Dieser Beuteltyp enthält keine Bestandteile, die keine besondere Pflege erfordern. Es handelt sich um ein einzelnes Kunststoffelement mit einer einfachen Geometrie, die eine einfache Wartung ermöglicht.

Wasserfilter

Dieser Filter hat den höchsten Wirkungsgrad. Es handelt sich um einen hermetisch verschlossenen Behälter, der mit keinem anderen Teil verbunden ist und teilweise mit Wasser gefüllt ist. Staubpartikel werden angesaugt, Partikel setzen sich im Wasser ab. Saubere Luft wird von oben angesaugt. Diese Art von Behälter ist sehr pflegeleicht: das Schmutzwasser in die Toilette werfen und den Behälter bei Bedarf ausspülen. Der Filter kann wieder eingesetzt werden und der Staubsauger ist wieder einsatzbereit.

Feiner Schaumstofffilter

Schaumstofffilter werden zur Feinreinigung der Luft vor dem Motor und am Ausgang des gesamten Systems eingesetzt. Die Reinigung ist einfach: Sie können sie ein wenig abstauben, mit einer weichen Bürste (wie einer Zahnbürste) säubern oder, noch besser, sie waschen. Sie sind Gut waschen, und das Reinigungsmittel desinfiziert und desodoriert auch den Filter.

Schaumstofffilter in einem Staubsauger

Der Schaumstofffilter in einem Staubsauger

Wichtig! Um ein Aufspalten des Filters zu verhindern und seine Geometrie nach dem Waschen zu erhalten, darf er nicht ausgewrungen werden. Er sollte auf einer ebenen Fläche ausgebreitet von selbst trocknen. Es ist wichtig, die Bürste vorsichtig zu verwenden, um den Filter nicht zu zerreißen und seine Struktur zu beschädigen.

Der Filter kann DIY (Selbermachen)Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie schweren Schaumstoff in geeigneter Dicke verwenden, um das Stück zuzuschneiden.

HEPA-Filter

HEPA-Filter sind effizient und technologisch fortschrittlich. Sie kommen in Einwegpapier und -plastik. Letztere können und sollten regelmäßig gereinigt werden.  Sie bestehen aus einem dichten Grundmaterial, das in einem Kunststoffrahmen gefaltet ist. Eine Bürste mit einem langen, mittelharten Flor ist für die Reinigung sehr praktisch. Der Filter kann auch ausgewaschen und getrocknet werden.

Wiederverwendbarer Nera-Filter

Wie man den Filter herausnimmt:

  • Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz;
  • öffnen Sie die Zugangsklappe zum Staubbehälter;
  • Nehmen Sie zuerst den Kanister heraus, dann den Filter und nehmen Sie ihn heraus.

Häufig befindet sich ein zweiter Filter im hinteren Bereich hinter dem Kühlergrill. Er kann mit einem Handgriff entfernt werden.

Warnung! Vergewissern Sie sich vor dem Herausnehmen eines Elements, dass es nicht durch Schlösser, Verriegelungen usw. blockiert ist.p. Wenn der Filter fixiert ist, lösen Sie ihn zunächst durch Drücken des Knopfes oder des Entriegelungshebels und ziehen ihn dann heraus.

Kohlefilter

Dies ist ein teures Gerät für größere Staubsauger, aber auch teuer, so dass es selten verwendet wird. seine Besonderheit besteht darin, dass er nicht nur Staubpartikel, sondern auch Gerüche zurückhält, Desodorierung des Zimmers (und letzteres sogar, wenn das Element inaktiv ist).

Kohlefilter für Miele-Staubsauger

Kohlefilter für Miele Staubsauger

Es besteht aus einem Kunststoffgehäuse, das mit einem Kohlenstoff-Sorptionsmittel-Zusatz gefüllt ist. Diese Filter sind nicht zur Wiederverwendung geeignet. Sie können die Lebensdauer des Geräts verlängern, indem Sie den Staub von außen mit einer Bürste abschütteln.

Lesen Sie auch: Der ewige Staubsauger, oder die Regeln der häuslichen Pflege.

Schlussfolgerung

Die Filtereinsätze in einem Staubsauger sind nicht die unwichtigsten. Sie schützen den Motor des Geräts vor Verstopfung durch Staub. Im Laufe der Zeit können sie verstopfen, was im besten Fall zu einem erheblichen Rückgang der Saugleistung und im schlimmsten Fall zu einem einfachen Bruch führt. Die Filterelemente müssen gereinigt werden, um die Saugleistung zu verbessern. Diese Maßnahme kann die Saugleistung um bis zu 80 % erhöhen, aber ein 100 %iges Ergebnis wird nur durch den vollständigen Austausch der Teile erreicht.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 2
  1. Jonas Klein

    Wie reinigt man am besten einen Staubsaugerfilter? Welche Methoden und Produkte sind am effektivsten? Benötigt man spezielle Reinigungsmittel oder kann man auch Hausmittel verwenden? Gibt es bestimmte Schritte oder Tricks, die man beachten sollte, um den Filter gründlich zu reinigen? Vielen Dank im Voraus für die Hilfe!

    Antworten
    1. Petersen Mortensen

      Um einen Staubsaugerfilter effektiv zu reinigen, sollte man ihn regelmäßig überprüfen und bei Bedarf reinigen. Ein effektiver Weg ist es, den Filter zu entfernen und mit einem Staubsauger oder einer Bürste vorsichtig abzuklopfen, um groben Schmutz zu entfernen. Anschließend kann man den Filter unter kaltem Wasser ausspülen und trocknen lassen.

      Für hartnäckige Verschmutzungen kann man auch spezielle Reinigungsmittel für Staubsaugerfilter verwenden, die in Fachgeschäften erhältlich sind. Alternativ können auch Hausmittel wie Backpulver oder Essig helfen, um den Filter gründlich zu reinigen.

      Wichtig ist es, den Filter vollständig trocknen zu lassen, bevor man ihn wieder in den Staubsauger einsetzt, um Schimmelbildung zu vermeiden. Durch regelmäßige Reinigung und Pflege des Filters kann die Leistung und die Lebensdauer des Staubsaugers verbessert werden.

      Antworten
Kommentare hinzufügen