...

Wie man einen Rucksack auswählt? 10-Punkte-Checkliste

Kapazität

müssen Sie sich über die Größe des Rucksacks informieren. Sie hängt vom Zweck und der Dauer der Wanderung sowie von den körperlichen Eigenschaften des Wanderers selbst ab. Also, Volumen:

  1. Bis zu 60 Liter. Diese Rucksäcke sind für kurze Wanderungen unter unkomplizierten Campingbedingungen geeignet. Kleine, kompakte Rucksäcke sind auch bei zierlichen Mädchen beliebt.
  2. 60-90 Liter. Dies ist die Mittelklasse, solche Rucksäcke sind vielseitig und geeignet für jede Art von Trekking.
  3. 80-120 Liter. ihre Größe, sei es für lange, anspruchsvolle Wanderungen oder einfach für größere Personen.

Aufhängung

Entscheiden Sie, welche Art von Rucksack Sie benötigen. Je nach Aufhängungssystem gibt es drei Haupttypen:

  1. Die stationären, deren Basis ein starrer Rahmen mit einem Aufhängungssystem ist. Solche Rucksäcke können schweren Lasten problemlos standhalten und das Gewicht gleichmäßig verteilen, aber der starre Rahmen erhöht das Gewicht des Rucksacks selbst erheblich.
  2. Der halbstationäre Rucksack ist wegen seiner relativen Leichtigkeit die beliebteste Wahl unter Rucksackreisenden. Half-Stack-Rucksäcke bestehen aus vertikalen Metall- oder Kunststoffrohren, die das Tragen erleichtern.
  3. Weiche Rucksäcke, deren Steifigkeit die richtige Reihenfolge der verstauten Gegenstände gewährleistet. Diese sind bei Wanderern beliebt, weil sie leicht sind.

Ausführungen der Rückenlehne: starr, halbsteif oder weich – und für welche Bedingungen

Es gibt drei Arten von Rückenlehnenkonstruktionen: starr, halbstarr und weich.

Starre Rückenlehne

Ein steifer Rucksack ermöglicht es Ihnen, mehr Gewicht zu tragen, während Sie weniger ermüdet sind. Vertikale Verstellung verlagert bis zu 50% des Gewichts von den Schultergurten auf den Gewichtsgurt – weniger Gewicht auf den Schultern. Es ist viel einfacher, eine schwere Last auf den Oberschenkeln zu tragen, als sie ganz auf dem Rücken zu tragen.

Die Rückenlehne ist gebogen, um sich dem Profil des Rückens anzupassen: Auch der Rücken eines schlanken Sportlers ist nicht gerade. Je enger der Rucksack am Rücken anliegt, desto näher liegt der Schwerpunkt bei Ihnen und desto leichter ist er zu tragen.

Rucksäcke mit fester Rückenlehne lassen sich leichter zusammenbauen, da sie in Form sind und nicht verkrampfen. Und wenn es nicht richtig zusammengebaut wird, gleicht das Design Füllungsfehler aus, z. B. Fluchtungsfehler durch Hohlräume.

Allerdings sind die gebundenen Modelle teurer als ihre leichteren Gegenstücke. Das gebundene Buch ist schwerer als die Softback-Version. Aber wenn es richtig konstruiert ist, tragen Sie mehr Gewicht und müssen sich weniger anstrengen.

Rucksäcke mit fester Rückenlehne

  • Staffelei-Rucksäcke – mit einem Gestell aus Metallrohren, das sich der Form des Rückens anpasst. Es gibt zwei Grundtypen von Konstruktionen: rahmengetragen – die Gurte und der Gurt sind am Rahmen befestigt. Die Rucksacktasche kann vom Rahmen abgenommen und stattdessen ein extra breites oder hohes Gewicht angebracht werden;
  • die Gurte und der Hüftgurt sind mit dem Rucksack vernäht. Der Rahmen verleiht dem Rucksack ein menschliches Rückenprofil und verteilt die Last gleichmäßig. kann nicht nur als Lastenträger verwendet werden – der Rucksack kann nicht zerlegt werden;
  • Rucksack mit Latten. Die Latten sind Streifen aus einer Aluminiumlegierung, stark und leicht. Sehr gut ist es, wenn die Lats sich der Form des Rückens anpassen und die Schulterblätter umschließen. Manchmal sind sie aber auch gerade, nur um den Rucksack zu stützen. Manchmal wird zusätzlich zu den Latten auch Schaumstoff in den Rücken eingelegt, damit der Rucksack auch in Querrichtung seine Form behält. Dies ist eine ideale Option für Rucksacktouren: Diese Konstruktion passt sich dem Rücken an, überträgt die vertikale Last gut auf den Bund und ist gleichzeitig leicht;
  • Plastikfolie rund um die Rückseite. Die Rückenlehne ist manchmal aus Kunststoff gefertigt. Es ist weicher als Metall und muss daher dicker sein, um seine komplexe Form zu behalten. Die chinesischen Modelle haben eine 2 bis 2,5 mm dicke Kunststoffplatte über den gesamten Rücken und machen den Rucksack sehr schwer. Sie sehen überteuert aus und sind nicht billig.

Halbstarre Rückenlehne

Schaumstoff oder dünne Plastikfolie über den gesamten Rücken. Sie verteilen die Spannung der Last nicht selbst, sondern geben dem Rucksack seine Form und mildern den Druck der Gegenstände auf den Rücken. Ein halbstarrer Rucksack ist leichter zu packen als ein weicher Rucksack.

gepolsterte Rückenlehne

In der Rückenlehne befinden sich Schaumstoffeinlagen, die den Rücken des Wanderers entlasten. Das Modell ist leicht, zusammenklappbar (kann zusammengerollt als Handgepäck im Flugzeug mitgenommen werden) und einfach zu verstauen. Geeignet, wenn Sie mit einem leeren Rucksack unterwegs sind und eine Ausrüstung zum Angeln oder Wandern mieten möchten.

Dies sind die gebräuchlichsten Rucksäcke, sie sind budgetfreundlich und erfüllen die meisten Aufgaben. Sie brauchen keinen komplizierten Rucksack mit einer harten oder halbsteifen Rückenlehne, um 15 bis 25 Kilogramm zu tragen. Das Wichtigste ist, dass Sie richtig packen: Achten Sie darauf, dass keine harten Gegenstände auf Ihrem Rücken liegen. Das ist die ideale Art, einen Rucksack zu packen, aber der mit der gepolsterten Rückenlehne ist besonders anspruchsvoll. Sie würden den Druck einer Blechdose im Rücken spüren.

Lesen Sie unseren Artikel über das Verstauen eines Rucksacks, um herauszufinden, wie das geht.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis >>

Eigenschaften

Vergessen Sie nicht die Parameter, die die Wahl eines hochwertigen und bequemen Rucksacks beeinflussen.

  1. Taschen, Karabinerhaken. Mit diesen können Sie viele verschiedene kleine Dinge arrangieren, die unterwegs nützlich sein werden. Sie müssen nicht mühsam den ganzen Rucksack umdrehen, um einen kleinen Gegenstand wie eine Tasse oder ein Messer zu finden.
  2. Gewicht. Wie gut Sie mit Ihrem Rucksack auf längeren Strecken zurechtkommen, hängt von diesen Parametern ab.
  3. Stoff, Beschläge, Krawatten. Wanderrucksäcke sollten von höchster Qualität sein, und alle Nähte sollten gewissenhaft ausgeführt sein.
  4. Wasserfest. Der Stoff von Rucksäcken ist in der Regel feuchtigkeitsgeschützt, aber nicht zu 100 %. Einige Taschen haben einen äußeren Schutzstoff für besondere Anlässe. Wenn der Koffer nicht im Lieferumfang enthalten ist, können Sie ihn separat erwerben. Die Qualität wird durch doppelte Nähte angezeigt, die idealerweise mit Klebeband versiegelt werden sollten.
  5. Anzahl der Fächer. Rucksäcke mit kleinem Volumen haben in der Regel 1 Fach. Große und mittelgroße Rucksäcke haben 2 Fächer. Das untere Fach ist in der Regel über einen separaten Reißverschluss zugänglich.
  6. Farbe. Achten Sie u.a. auf die Farbe des Rucksacks. Manchmal ist dies ein wichtiger Aspekt, z. B. bei der Suche nach verirrten Personen oder einfach als gemeinsamer Bezugspunkt bei einer gemeinsamen Wanderung. Je heller der Rucksack, desto auffälliger sind Sie.
Einstellung der Rucksackgurte

Kurios: Das ist der geheimnisvollste Gurt eines Wanderrucksacks

Die Ausrüstung kann Ihren Urlaub ausmachen oder beenden. Eine gute Rucksackausrüstung ist unverzichtbar, wenn Sie tagelang durch das Land reisen und dabei die! Ein guter Rucksack ist zweifelsohne die erste Investition, die Sie in Erwägung ziehen sollten, bevor Sie sich auf den Weg machen. Nachdem ich in der Vergangenheit eine Vielzahl von Wanderrucksäcken ausprobiert habe, von Osprey bis zum billigen Quechua, habe ich die 10 wichtigsten Merkmale eines Wanderzubehörs ausgewählt.

Rucksäcke für Wanderungen, Camping und Rucksäcke für Jagd und Fischerei

Es ist eine gängige Praxis, Rucksäcke zu unterteilen:

  • Wandern;
  • Zum Jagen und Fischen;
  • stationär.

Aber diese Aufteilung ist relativ. Und für die Jagd kann ein Rucksack namens Wanderrucksack geeignet sein, und Sie können einen Rucksack namens Jagd-Angel-Rucksack nehmen.

Vielmehr haben Rucksäcke spezielle Eigenschaften, die in einem Bereich nützlich sein können und in einem anderen nicht stören. Überlegen Sie, was Priorität hat, welche Elemente wichtig sind und worauf verzichtet werden kann.

Unserer Erfahrung nach ist es besser, Rucksäcke nach Aufgaben zu unterteilen. Es gibt zwei davon: tragen oder Dinge tragen.

„Carry“ – tagelang laufen und eine Last tragen. Normalerweise gilt beim Wandern: Je länger und schwieriger die Strecke, desto mehr Gewicht muss der Rucksackträger tragen.

Zu Sowjetzeiten wanderten die Rucksacktouristen mit „Koloboks“, die im Vergleich zu den heutigen Rucksäcken recht unbequem waren. Heutzutage kann man auch mit einem unkomplizierten Rucksack wandern gehen. Aber ein Rucksack mit einem gut entwickelten Tragesystem, einem stabilen Gurt und Aluminiumflossen im Rücken ist bequemer zu tragen: Der Rücken wird weniger ermüdet, die Schultern schmerzen nicht so sehr.

„Carry“ – den Rucksack von einem Ort zum anderen tragen (von zu Hause zum Bus, vom Bus zur Rezeption oder zum Bahnhof, vom Zug zum See). dies kann „Buchungen“ für Fischfang, Jagd, archäologische Expeditionen umfassen. Sie können eine anspruchsvollere Lösung kaufen, aber auch ein unkomplizierter Rucksack kann die Aufgabe erfüllen.

Deshalb glauben wir, dass es möglich ist, Rucksäcke auf diese Weise zu klassifizieren:

  • Camping – ein Rucksack, der sich am besten für mehrtägige Wanderungen eignet. Der Gurt kann entweder einfach oder aufwendig mit Höhenverstellung und einem ausgeklügelten mehrlagigen Gewichtsgurt sein. Rückenlehne – sowohl mit Schaumstoff als auch mit profilierten Aluminiumrippen. Die Farben sind einfarbig und mehrfarbig kombiniert;
  • Jagd und Fischerei – Rucksäcke mit vielen Taschen, die an einen bestimmten Ort getragen werden müssen (nicht oft für das Tragen schwerer Lasten über längere Zeiträume verwendet). Oft ist die Konstruktion des Aufhängungssystems einfacher als die eines Wanderers. Höhenverstellung und seitliche Schnallen im Rucksack sind sehr selten. viele Taschen, die Farben sind in der Regel khaki oder camouflage. Zu dieser Gruppe von Rucksäcken gehören auch einige kleinere Tagesrucksäcke;
  • der Staffelei-Rucksack – ein Rucksack mit einem externen Rahmen. Gebogener Rückenrahmen. Sie ermöglichen eine gute Gewichtsverteilung und erleichtern das Tragen schwerer Lasten und weniger steifer und kantiger Gegenstände.

Wanderrucksäcke

Entwickelt für die Aufgabe des „Tragens“. Diese Rucksäcke sind hoch und schmal und haben seitliche Riemen, um das Volumen anzupassen. Wir bieten in unserem Online-Shop Rucksäcke mit einem Fassungsvermögen von 60-120l an. Die kleineren 35- bis 50-Liter-Modelle (auch mit Seitengurten und Hüftgurt) sind für Tagesausflüge oder als Tagesrucksack für Kinder erhältlich.

Backpacking mit anatomischen Schultergurten. Das Modell hat 6 Taschen: 2 auf der Klappe, 2 Seitentaschen faltbar und 2 Seitentaschen mit Stützen

Wanderrucksäcke können sowohl einfache als auch komplexe Designs haben. Je komplizierter der Rucksack ist, desto länger kann man schwere Lasten tragen, ohne zu ermüden.

  • Das ausgeklügelte Design – mehrlagige Schultergurte und Hüftgurte, höhenverstellbare Gurtbefestigung, konturierte Aluminiumlamellen zur Anpassung des Rucksacks an die Form des Rückens, fleckige Polsterung der Rückenlehne zur besseren Belüftung, usw. Rucksäcke sind von sich aus schwerer und können bis zu 2 bis 2,5 kg wiegen, können aber mehr Gewicht tragen. die Modelle sind besser für lange und anspruchsvolle Wanderungen geeignet.
  • Die Konstruktion ist einfach – die Schultergurte und der Bund sind aus Schaumstoff, der Bund ist abnehmbar oder eingenäht, und es gibt keine Latten auf dem Rücken, sondern einen dünnen Schaumstoffeinsatz. Diese Modelle sind preisgünstig, wiegen etwa 1-1,5 kg und sind kompakt zu lagern. Hervorragend geeignet zum Tragen. Eine gute Option für den ersten Rucksack“ – Rucksacktouristen, die zum ersten Mal unterwegs sind, begeben sich in der Regel nicht direkt auf eine anspruchsvolle Wanderung.

Wanderrucksäcke haben in der Regel Seitenriemen. Diese können verwendet werden, um den Rucksack zu komprimieren, so dass er flacher und monolithischer wird – und somit leichter zu tragen ist. Sidebuttons sind ideal für Overpacks – Sie müssen den Rucksack in Schichten stapeln, ihn flach hinlegen und dann den Inhalt mit Seitenriemen sichern.

Sie können die Kabelbinder verwenden, um einen Teppich oder lange Gegenstände an der Seite zu befestigen. In den Seitentaschen können Sie Angelruten, Ruder, eine Axt, eine Kettensäge, ein Zeltgestell oder Trekkingstöcke transportieren

Tourenrucksäcke haben in der Regel ein oder zwei Außentaschen für Gegenstände, die schnell griffbereit sein müssen. Selten haben sie zwei Taschen an den Seiten. Die Klappe hat in der Regel eine Außentasche für das Gepäck und eine Innentasche für Dokumente, Brieftasche usw.

Wir haben einfarbige, zwei- oder dreifarbige und manchmal auch leuchtende Einsätze. Es ist eine Frage des Geschmacks: Sie wollen mit dem Wald verschmelzen, während andere in den Bergen gesehen werden wollen. Der PIK-99 ist mit reflektierenden Elementen ausgestattet, so dass Sie ihn auch bei Dunkelheit sehen können.

Rucksäcke für Jagd und Fischerei

Es handelt sich um einen Rucksack, der für den Zweck des „Tragens“ konzipiert ist: Fischer oder Jäger sind in der Regel nicht jeden Tag mit Zelt, Schlafsack und Verpflegung unterwegs, wie es Wanderer auf Mehrtageswanderungen tun, sondern können schwere Beute tragen. Diese Modelle haben ein einfacheres Design und sind preiswerter als die Wandermodelle.

Rucksäcke für die Jagd und Fischerei in unserem Online-Shop sind für eine Kapazität von 35 bis 90 Litern ausgelegt. Kleine Rucksäcke – für einen Tagesausflug oder eine Übernachtung in der warmen Jahreszeit.

37 Liter PIXEL Jagd- und Angelrucksack. Er hat 4 Außentaschen und Staufächer für lange Gegenstände. Taschen fassen 19 Liter, zusätzlich zum Hauptvolumen. Unter dem Boden – Ablage für zusätzliche Ladung

ohne seitliche Reißverschlüsse – anstelle von Seitentaschen. Diese Modelle haben mehr Taschen als die Reisemodelle. Darin können Sie z. B. Spinnangel, Köder, Thermoskanne, Regenkleidung und eine Wasserflasche verstauen.

Selten haben sie ein ausgeklügeltes Design: Latten im Rücken, ein fester Bund, mehrlagige, höhenverstellbare Schulterträger.

Rucksäcke in der Farbe Camouflage oder Khaki: Jäger und Fischer wollen nicht auffallen – sie wollen sich in die Natur einfügen und unsichtbar sein. Kurz gesagt, Jagd- und Angelrucksäcke unterscheiden sich von den unkomplizierten Reiserucksäcken durch Farbe und mehr Taschen.

Der Angler oder Jäger kann auch einen schweren Rucksack haben – aber er muss in der Regel an einen bestimmten Punkt gelangen. Wenn Sie im Alltag Lasten tragen müssen, wählen Sie besser einen Campingrucksack; wenn Sie schwere Lasten im Wald tragen müssen, wählen Sie einen stationären Rucksack.

Stationäre Rucksäcke

Die Modelle sind für die Beförderung schwerer, kantiger Geräte ausgelegt. Dieser Rucksack hat einen Rahmen (Loom) aus Metallrohren, der es Ihnen ermöglicht, mehr Gewicht zu tragen als andere Modelle. Stationäre Rucksäcke werden häufig von Jägern und Fischern gekauft. Wir haben Rucksäcke von 60L bis 130L in unserem Online Shop.

Der einfachste Rucksack ist das Modell Saturn-C_85 KMF des Herstellers PIK-99. Volumen von 85 l, Taschen können zusätzlich 12 l aufnehmen. Inklusive Gurte unter dem Boden für zusätzliche Ladung

Stationäre Rucksäcke PIK-99 rahmenförmig, d.h. die Gurte sind mit dem Rucksack selbst vernäht, und der Rahmen gibt ihm eine Form und stützt. Der Rahmen folgt der Kurve des Rückens, so dass das Gewicht gleichmäßig verteilt wird und schwere Lasten leichter getragen werden können.

Das Gestell der Maschinenrucksäcke wird aus einer Duraluminiumlegierung der Güteklasse D16T hergestellt – es ist leicht und langlebig. Wir verwenden Poly-Oxford 600D und Cordura 1000D synthetische Gewebe mit wasserdichter Polyesterbeschichtung.

Poly Oxford ist ein Material, das häufig für die Herstellung von Rucksäcken verwendet wird und viele Jahre lang verwendet werden kann. Cordura ist ein stärkerer Stoff, der alles Schwere in einem Rucksack hält. Es besteht aus Nylonfäden und ist daher sehr haltbar. Cordura 1000D wird aus dickeren, widerstandsfähigeren Garnen hergestellt und ist das Material, das wir für unsere Rucksäcke verwenden.

2:16

So stellen wir Fahrradrucksäcke aus Cordura 1000D her

Nachteile Staffelei Rucksack: Rahmen erhöht das Gewicht, höherer Preis, kann nicht gefaltet werden (schwierig, in Kajak setzen).

Zurück zum Inhaltsverzeichnis >>

#1: Vollständig einstellbares Federungssystem

Jeder Mensch hat eine andere Körperform. einer hoch und schlank, einer niedrig und breit, oder umgekehrt. Ein guter Rucksack sollte sich an jeden Körperbau anpassen können.

Das erste, worauf ich bei einem Wanderrucksack achte, ist ein voll einstellbares Tragesystem. Sie sollten in der Lage sein, die Basis, an der die Schultergurte befestigt sind, je nach Länge Ihres Oberkörpers nach oben oder unten zu verschieben.

Thule Guidepost 85L Expeditionskoffer

Sie sollten in der Lage sein, die Weite der Konstruktion zu regulieren, indem Sie die Riemen nach innen oder außen schieben, um die Position auf Ihren Schultern anzupassen.

Sie brauchen einen Hüftgurt, der bequem auf Ihren Hüften sitzt und sich mit Ihrem Gang bewegt.

Der Brustgurt sollte in den Führungen an den Schultergurten auf und ab gleiten und in der Länge verstellbar sein.

Brustgurt

Die ideale Wandertasche für Ihren Rücken, ein Handschuh für Ihre Hände. Selbst bei voller Beladung werden 60 % des Gewichts von den Schultern getragen, so dass der Oberkörper beim Gehen weniger ermüdet.

Preisanalyse: Wie viel kostet eine Wanderung im Jahr 2022?? Vergleich mit letztem Jahr

Einige Hersteller (Osprey, Gregory, Black Diamond) produzieren Rucksäcke mit mehreren Größen innerhalb desselben Modells. Der Größenbereich ist an die Länge des Rumpfes gebunden – vom 7. Halswirbel bis zum Darmbein.

wie man die Torsolänge misst
Größe Torsolänge, cm
XS, extra klein bis zu 40
S, klein 40-45
M, Mittel/Regulär 45-50
L, Groß/Hoch von 50

die besten Rucksäcke

Es ist nicht sehr praktisch, eine Tasche auf dem Fahrrad zu haben, in diesem Fall kommt ein spezieller Rucksack zum Einsatz. Sie können Wasser und die wichtigsten Dinge für unterwegs mitnehmen, aber diese Rucksäcke fassen normalerweise weniger als 30 Liter. Von allen von uns untersuchten Optionen – und es gab mehr als ein Dutzend – kann nur eine als das beste Modell bezeichnet werden.

Deuter Trans Alpine 30

Eine der Stärken dieses Modells sind die Schultergurte aus dicken, hochwertigen Materialien. Dank seiner starren Struktur können Sie bis zu 30 Liter Gepäck transportieren, ohne dass die Haut gequetscht oder gereizt wird. Ein schmaler, aber sicherer Brustgurt mit flexiblen Schultergurteinstellungen. Das macht es einfach, sich an verschiedene Höhen anzupassen.

Vorteile

  • Jede Menge Taschen;
  • Trinkwassersystem;
  • Verfügbarkeit eines Regenschutzes;
  • Starthilfekabel;
  • Gepolsterte, atmungsaktive Einsätze am Bund.

Benachteiligungen

  • Gewicht in 1.230 kg;
  • Netztaschen.

Der Deuter Trans Alpine 30 Bikepack verfügt über ein intelligentes Innenleben mit einem großen Hauptfach für zusätzliche Ladung und Taschen für Kleinteile.

#Nr. 2: Externe Schnellzugriffstaschen

Die nächste Besonderheit hat mit einer effizienten Verpackung zu tun. Wenn ich für einen Campingausflug packe, teile ich sie in drei Kategorien ein:

  1. Dinge, die ich nachts brauche, wie ein Zelt, einen Schlafsack, Toilettenartikel und Ersatzkleidung;
  2. Dinge, die ich tagsüber brauchen könnte, z. B. einen Brenner, Lebensmittel und Snacks, zusätzliche warme Schichten, zusätzliche Kamerabatterien usw..;
  3. Dinge, die ich den ganzen Tag über schnell zur Hand haben muss: Regenkleidung, Landkarten, Watschuhe, Erste-Hilfe-Kasten, Sonnenschutzmittel und Toilettenpapier.
5.11 Rush 72 Backpack Außentaschen

5.11 Rush 72 aus dem Film ‚Annihilation‘
Der perfekte Wanderrucksack hat Außentaschen, um die Dinge zu verstauen, die man hier und jetzt braucht (z.B. wenn es anfängt zu schütten).

#Nr. 3: Separates unteres Fach und Zugang zu ihm

Am besten packen Sie Ihren Rucksack so, dass er nicht unnötig belastet wird, indem Sie die sperrigsten und am wenigsten benötigten Gegenstände nach unten packen und schwere Gegenstände wie Lebensmittel, Zelt und Wasser näher am Rücken tragen.

Rucksackverpackung

Bei Rucksäcken, die von oben beladen werden, ist es schwierig, den gesamten Platz im Boden des Rucksacks effektiv zu nutzen. Deshalb mag ich Rucksäcke mit einem separaten Bodenfach und eigenem Zugang. Auf diese Weise kann ich dort einige leichte Sachen unterbringen, wenn der Platz oben begrenzt ist.

Rucksack-Innentaschen

Materialien für Rucksäcke: Woraus Rucksäcke bestehen und warum sie schwer wasserdicht sind

Rucksäcke sind aus wasserdichten Stoffen hergestellt. Aber je dicker die Fäden im Stoff sind, desto größer sind die Lücken zwischen den sich überlappenden Fäden und desto schwieriger ist es, den Stoff wasserdicht zu machen.

Es ist teuer und sinnlos, einen wasserdichten Stoff für einen Rucksack herzustellen. Das Produkt hat mehrere Nähte: Längsnähte, Nähte an den Schultergurten, Taschen, Gurtband. Dies sind alles Stellen, an denen bei einem langen Regenschauer Wasser versickert. Natürlich könnten die Nähte versiegelt werden, aber das würde eine Änderung der Technologie erfordern und den Preis des Rucksacks erhöhen. Deshalb sind versiegelte Rucksäcke mit vollem Tragesystem weit verbreitet, aber deutlich teurer als herkömmliche Rucksäcke mit demselben Volumen.

Rucksäcke werden in der Regel aus Stoffen mit einer Wasserdichtigkeit von 1000 bis 2000 mm Wasser hergestellt. Artikel. Hier sind die gängigsten Stoffe:

  • Poly Oxford 600D. Leicht, robust, widerstandsfähig, kann aber an scharfen Felsen und Ästen reißen. Der häufigste Stoff für Rucksäcke;
  • Cordura mit verschiedenen Gewebestärken 300D, 500D, 600D. Wir verwenden Cordura 300D mit der Webart Rip-Stop, die mit dickeren Garnen verstärkt ist und in Bezug auf die Festigkeit mit Oxford 600D vergleichbar ist, aber leichter und haltbarer ist;
  • Cordura 1000D ist ein sehr widerstandsfähiges Gewebe, dem auch Steine und scharfe Äste nichts anhaben können, selbst der Schnitt ist sehr reißfest (siehe Bild). Video). Aber schwer und sehr teuer.
Poly Oxford 600D Cordura 300D Rip-Stop Cordura 1000D

Es gibt andere Lösungen, um die Feuchtigkeit fernzuhalten: Abdichtungsmatten, Abdeckungen, Umhänge. Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel über die Montage eines Rucksacks.

Wenn Sie sich an Orte begeben, die von Wasser umgeben sind (Angeln auf einem Boot, Bootsfahrten, Wasserausflüge), können Sie einen hermetischen Rucksack mitnehmen. Aufgrund der Besonderheit der Dichtung ist sie weniger komfortabel als eine herkömmliche Dichtung und ist nicht für schwere Lasten und lange Strecken geeignet.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis >>

#Nr. 4: Äußere Bänder und Federn

Normalerweise versuche ich, nicht zu viel an der Außenseite des Rucksacks zu befestigen, weil ich es so schwieriger finde, den Schwerpunkt zu kontrollieren. Trotzdem möchte ich Socken, T-Shirts oder ein Handtuch draußen zum Trocknen aufhängen können, wenn die Sonne scheint. Oder bringen Sie ein Solarpanel an, um die Batterie für den Tagesausflug aufzuladen.

Ich mag Rucksäcke mit externen Gurten und Schlaufen – auch wenn ich sie nicht oft benutze, möchte ich wissen, dass ich sie im Notfall benutzen kann.

Band

Bei der Wahl der richtigen Größe laufen Sie Gefahr, in zwei Extreme zu verfallen:

  • Sie nehmen zu wenig Stauraum mit und gehen mit leichtem Gepäck, leiden aber auf einer Wanderung unter einem Mangel an notwendigen Dingen;
  • Kaufen Sie eine große Tasche, packen Sie Gepäck für alle Gelegenheiten und leiden Sie unter dem Gewicht.

Die Wahrheit liegt, wie immer, irgendwo in der Mitte. Wenn Sie noch unerfahren sind und nicht wissen, welche Kapazität Sie wählen sollen, beachten Sie die folgenden Tipps von erfahrenen Reisenden:

  1. 25-30 l – konzipiert für eine Tageswanderung. Sie enthalten nur das Nötigste.
  2. 35-50 l – genug Platz für 3-4 Tage Ausrüstung.
  3. 50-100 l ist eine übliche Gruppe von Modellen. Sie können einen Schlafsack, ein Zelt, warme Kleidung und Lebensmittel für 4 bis 20 Tage einpacken.
  4. Über 100 l – für lange Expeditionen ab 20 Tagen.

Vergessen Sie nicht, auch an die Taschen zu denken. Manchmal haben sie ein Gesamtfassungsvermögen von bis zu 20 Litern.

für den Wintertourismus sollten Sie Proben mit mehr Platz nehmen, da die Kleidung dann sperriger ist. Tun Sie dasselbe, wenn Sie mit Kindern reisen. Sie müssten einen Großteil ihrer Sachen in Ihrem Seesack mitnehmen.

Es ist keine gute Idee, einen großen Rucksack zu kaufen und ihn unvollständig zu füllen. Erstens wird der Speicher selbst ziemlich schwer sein. Zweitens wäre ein zu weniger als einem Drittel gefüllter Sack wegen der falschen Lastverteilung unbequem zu tragen.

#Nr. 5: Belüftung

Ich möchte, dass mein Rucksack in der Lage ist, mehr Luft zwischen meinem Rucksack und meinem Körper zu transportieren. Um dies zu vermeiden, sollte der Rucksack über ein Belüftungssystem in Form von Luftkanälen verfügen. Die beste Option für mich ist ein Netz.

belüfteter Rücken

Thule Capstone 50L für Frauen

Manchmal wird anstelle eines Netzes auch ein poröses, geprägtes Material verwendet.

#Nr. 6: Inneres Hydratationsfach

Obwohl ich beim Zelten immer eine Wasserflasche dabei habe, ist mein Haupt

Hydrator

Praktische Rucksäcke sollten ein Trinkfach im Hauptfach haben, damit meine Ausrüstung nicht durchnässt oder mein Trinkrucksack beschädigt wird. Auch an der Seite des Rucksacks sollte sich ein kleines Loch befinden, damit der Schlauch herausgeführt werden kann und über die Schulter zur Bruststütze reicht.

#Nr. 7: Geräumige Gürteltasche in der Taille

Erinnern Sie sich noch an die Zeit, als Ihr Handy so winzig war, dass Sie es in eine der kleinen Taschen eines Rucksacks mit Hüftgurt stecken konnten?? Ja, diese Zeiten sind vorbei. Ich mag es, wenn mein Rucksack eine geräumige Hüftgurttasche hat. Es sollte die Größe meines Telefons haben und idealerweise sollte noch etwas anderes hineinpassen.

Gürteltasche an einem übergroßen Rucksack

Da die Hüftgurttasche normalerweise nicht durch die Regenhülle des Rucksacks geschützt ist, muss sie wasserdicht sein.

#8: Abnehmbarer kleiner Rucksack

Nachdem ich mein Zelt aufgeschlagen habe, möchte ich manchmal die Umgebung ein paar oder drei Kilometer weiter erkunden, aber ich habe keine Lust, meinen ganzen Rucksack herumzuschleppen.

Ich mag es, wenn ein Wanderrucksack eine abnehmbare obere Klappe hat, die sich in einen kleinen Radialrucksack oder Sling verwandeln lässt. So kann ich das Nötigste mitnehmen, wenn ich außerhalb des Lagers unterwegs bin.

Mein Thule Versant 60L sieht zum Beispiel so aus.

Der Deckel lässt sich in eine Schlaufe verwandeln, in die ich meine Flasche, meine Jacke und meinen Sonnenschutz stecken kann, wenn ich spazieren gehe.

#Nr. 10: Eingebauter Regenschutz

Manche Hersteller sparen bei diesem wichtigen Punkt, obwohl er nur wenige Cent kostet. Es geht um den Schutz vor Regen.

Mackintosh auf meinem Rucksack

Wenn Sie einen separaten Rucksack kaufen müssen, vergewissern Sie sich, dass er Ihren gesamten Rucksack abdeckt. Idealerweise sollte es Einkerbungen geben, die über den Gürtel passen.

Sie wollen eine lange Strecke zurücklegen oder einfach nur Ihre persönliche Bestleistung übertreffen? Oder sind Sie nur ein Anfänger, der sich gerade auf den Weg des aktiven, unabhängigen Tourismus ohne die üblichen Annehmlichkeiten der Zivilisation gemacht hat?? So oder so, wenn Sie einen Wanderrucksack auswählen, seien Sie vorsichtig und ernsthaft bei der Auswahl. Der richtige Rucksackladen hat in seiner Rucksackabteilung gewogene Säcke, damit Sie eine gute Vorstellung davon bekommen, wie viel Gewicht Sie tragen können. Gehen Sie unbedingt mit ihnen durch die Hallen.

Arthur Malosiev

Mehr als 20 Jahre Trekking und Rafting: Deutschland, Zypern, Indien, Tien Shan. Mein Instagram | Facebook

Passende Tipps

Rucksacktouristen sollten einen Rucksack persönlich und nicht online auswählen. Sie werden den Umfang, die Abmessungen und wichtige Merkmale zu schätzen wissen, die auf dem Internetbild vielleicht nicht sichtbar sind. Hören Sie auf den Rat der Verkäufer in den Ausrüstungsgeschäften, die bereit sind, ihre persönlichen Erfahrungen zu teilen.

Rucksack PIC

Probieren Sie jede Option an, vorzugsweise mit einer Last im Inneren. So können Sie sicher sein, dass er bequem genug ist, um schwere Ausrüstung zu tragen. Bitten Sie den Berater, ein paar zusammengebaute Zelte hineinzustellen und die Verschlüsse anzupassen. Beeilen Sie sich nicht, die „Umhängetasche“ sofort auszuziehen, sondern gehen Sie damit im Laden spazieren. Wenn es nicht perfekt passt und irgendwo zieht, reibt, rutscht – suchen Sie nach einer anderen Option.

Kaufen Sie nicht überstürzt das teuerste und schickste Modell auf einmal. Wenn unser Leitfaden zur Auswahl Sie nicht inspiriert, entscheiden Sie sich für eine bequeme Tour ohne Rucksack. Das PIK soll das Wandern für alle zugänglich machen.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 5
  1. Lieselotte

    Wie wähle ich am besten einen Rucksack aus? Gibt es eine spezielle Checkliste oder Kriterien, die ich beachten sollte? Ich möchte sicherstellen, dass der Rucksack meinen Bedürfnissen entspricht und qualitativ hochwertig ist. Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

    Antworten
    1. Lene Poulsen

      Um den perfekten Rucksack auszuwählen, gibt es ein paar wichtige Kriterien, die du beachten solltest. Zunächst solltest du überlegen, wofür du den Rucksack verwenden möchtest. Brauchst du ihn für den Alltag, das Reisen oder zum Wandern? Dies bestimmt zum Beispiel das Fassungsvermögen und die Anzahl der Fächer, die du benötigst.

      Außerdem solltest du auf die Qualität des Materials und der Verarbeitung achten. Ein robuster Rucksack hält länger und ist widerstandsfähiger gegenüber Wetterbedingungen. Achte auch auf ergonomische Tragegurte und Rückenpolsterung für einen bequemen Tragekomfort, besonders bei längeren Outdoor-Aktivitäten.

      Eine Checkliste kann dir helfen, deine Bedürfnisse zu strukturieren: Welche Funktionen oder Eigenschaften sind dir wichtig? Magst du eine bestimmte Farbe oder Form? Benötigst du spezielle Taschen oder Halterungen für deine Ausrüstung?

      Vergiss nicht, Rezensionen und Bewertungen anderer Kunden zu lesen, um einen Eindruck von der Qualität des Rucksacks zu erhalten. Probieren vor dem Kauf ist auch wichtig, um sicherzugehen, dass der Rucksack gut sitzt und bequem zu tragen ist. Viel Glück bei der Auswahl und viel Spaß mit deinem neuen Rucksack!

      Antworten
    2. Henrik Madsen

      Um den besten Rucksack auszuwählen, solltest du einige wichtige Kriterien beachten. Zuerst solltest du den Einsatzzweck des Rucksacks festlegen, ob du ihn für Wanderungen, Reisen oder den täglichen Gebrauch benötigst. Dann ist es wichtig, die Größe des Rucksacks zu wählen, die zu deinen Anforderungen passt. Achte auf genügend Stauraum und sinnvolle Aufteilung der Fächer. Die Tragekomfort sollte ebenfalls berücksichtigt werden, überprüfe die verstellbaren Schultergurte, den Hüftgurt und das Rückenpolster. Außerdem ist es entscheidend, dass der Rucksack aus hochwertigem und strapazierfähigem Material besteht, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Schließlich empfehle ich, Bewertungen und Feedbacks anderer Kunden zu lesen, um die Qualität und Funktionalität des Rucksacks zu überprüfen.

      Antworten
  2. minads

    Wie wählt man einen Rucksack aus? Ich frage mich, ob es bestimmte Kriterien gibt, die man beachten sollte. Kann mir jemand eine 10-Punkte-Checkliste geben, um bei der Auswahl eines Rucksacks die richtige Entscheidung zu treffen? Danke im Voraus für eure Hilfe!

    Antworten
    1. Sarah Kristensen

      Beim Kauf eines Rucksacks gibt es einige wichtige Kriterien zu beachten. Hier ist eine 10-Punkte-Checkliste, die bei der Auswahl helfen kann:
      1. Größe: der Rucksack sollte groß genug sein, um alle benötigten Gegenstände zu verstauen, aber nicht zu groß, um unbequem zu sein.
      2. Komfort: Achten Sie auf gepolsterte Schultergurte und einen gepolsterten Rückenbereich für maximalen Komfort.
      3. Material: Wählen Sie ein strapazierfähiges und wasserabweisendes Material für den Rucksack.
      4. Fächer: Überlegen Sie, wie viele Fächer und Taschen Sie benötigen, um kleinere Gegenstände zu organisieren.
      5. Gewicht: Der Rucksack sollte leicht sein, besonders wenn Sie ihn längere Zeit tragen werden.
      6. Tragesystem: Ein verstellbares Tragesystem ermöglicht es Ihnen, den Rucksack optimal an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
      7. Belüftung: Achten Sie darauf, dass der Rucksack über Belüftungssysteme verfügt, um Schwitzen zu vermeiden.
      8. Qualität: Wählen Sie ein hochwertiges Produkt von einer vertrauenswürdigen Marke, um lange Freude an Ihrem Rucksack zu haben.
      9. Preis: Überlegen Sie, wie viel Sie bereit sind für einen Rucksack auszugeben und vergleichen Sie verschiedene Angebote.
      10. Testen Sie den Rucksack: Bevor Sie sich für einen Rucksack entscheiden, probieren Sie ihn an und tragen Sie ihn eine Weile, um sicherzustellen, dass er Ihren Anforderungen entspricht. Viel Erfolg bei der Auswahl!

      Antworten
Kommentare hinzufügen