Wie man einen Roller für ein Kind im Alter von 5 oder 6 und mehr Jahren auswählt.

Grüße, liebe Leser. Als mein Kind sich einen Roller wünschte, wollte ich mehr darüber erfahren und nicht einfach das nehmen, was es im Laden sah. Der Kauf eines Rollers wurde getätigt, als das Kind 5 Jahre alt war. Warum also zu viel Geld für Funktionen ausgeben, die Ihr Kind nicht nutzen wird und die in diesem Alter möglicherweise unnötig sind?.

Wie Sie einen Roller für Ihr Kind auswählen, damit es Spaß am Fahren hat? worauf man bei der Auswahl eines Rollers für Kinder ab 4-5 Jahren achten sollte? Woraus besteht ein Scooter, und was macht er?? Die Antworten auf diese Fragen haben wir für Sie gesammelt und in diesem Artikel zusammengestellt.

Was ist gut oder schlecht an einem Roller – und welcher Roller für Kleinkinder?.

So wählen Sie einen Scooter für ein 5 bis 6 Jahre altes Kind aus. Ein zweirädriger Scooter ist die richtige Wahl für dieses Alter. Im Alter von 5 oder 6 Jahren ist das Kind ziemlich sicher auf einem Roller. Und natürlich sind langsame dreirädrige Motorroller für Kinder nicht mehr lustig. Es ist an der Zeit, auf ein moderneres Gerät aufzurüsten.

Wenn Sie zu faul sind, all die Briefe zu lesen, die erklären, worum es geht, können Sie direkt zum Ende der Seite springen, um eine kurze Zusammenfassung zu erhalten.

Auswahlkriterien

Ein guter zweirädriger Scooter fördert die körperliche Entwicklung: Er stärkt den Bewegungsapparat, die Muskeln der oberen und unteren Extremitäten, entwickelt das räumliche Denken und verbessert die Koordination. Ein richtig ausgewähltes Fahrzeug ist lange haltbar und hilft, Verletzungen zu vermeiden. Die Qualität des Geräts wird anhand der folgenden Kriterien bestimmt:

  • Baumaterial. Die Karosserie des zweirädrigen Rollers sollte aus Aluminium oder Metall bestehen.
  • Lenkrad. Ein äußerst wichtiger Faktor beim Kauf eines Produkts wird das Vorhandensein einer verstellbaren Lenksäule sein. Lenkergriffe sollten am Lenker angebracht werden, um ein Abrutschen zu verhindern.
  • Bremssystem. Das Fahrzeug ist sowohl mit einer Handbremse als auch mit einer Fußbremse ausgestattet. Anfänger sollten Modelle mit einer hinteren Fußbremse kaufen, da diese die Gefahr eines Sturzes bei plötzlichem Bremsen verringert.
  • Steifigkeit der Räder. Je höher die Punktzahl, desto besser ist die Haltbarkeit, aber auch desto rauer ist das Gelände. Weiche Räder verleihen dem Fahrzeug ein ruhigeres Fahrverhalten, haben aber eine kürzere Lebensdauer als harte Räder. Die empfohlene Steifigkeit für einen Scooter beträgt 76A-80A.
  • Material der Räder. Kunststoffräder haben eine schlechte Dämpfung, so dass Sie beim Fahren etwas Unbehagen verspüren werden. Sie machen laute Fahrten und gehen schneller kaputt. Gummi- oder Kautschukreifen bieten Fahrkomfort und gleichen Unebenheiten der Fahrbahn aus. Die aufblasbaren Räder nehmen es mit dem Schmutz auf und die großen Räder machen es leicht zu manövrieren.
  • Radgrößen. Die kleinen Räder eignen sich für die Fahrt auf ebenen Straßen, während die großen Räder für den Einsatz im Gelände und auf unbefestigtem Untergrund geeignet sind.
  • Scheibenbreite. dies beeinflusst die Geschwindigkeit und die Stabilität des Fahrzeugs. Ein zweirädriger Roller mit großen Rädern bewegt sich zwar langsamer, ist aber stabiler als seine Gegenstücke.
  • Gewicht des Produkts. Je schwerer das Gewicht, desto stabiler ist der Scooter und desto weniger wendig ist er.

Zusammenfassend lässt sich aus den vielen Briefen, die oben geschrieben wurden, sagen.

Also, wie man einen Roller für Ihr Kind wählen?

  • Achten Sie auf das Gewicht des Rollers, es ist wichtig für ein Kind.
  • Achten Sie auf die Räder – PU oder PVC sind eine gute Wahl. Raddurchmesser ab 145mm für einen City-Roller. Je größer der Raddurchmesser, desto besser ist die Begehbarkeit, aber desto größer ist auch das Gewicht. Die Wahl sollte sich an den Betriebsbedingungen des Rollers orientieren.
  • Radlager – Klasse 5-7.
  • Die richtige Lenkerhöhe einstellen.
  • Raues und schmales Metalldeck für bessere Manövrierfähigkeit.
  • Hersteller des Unternehmens. Suchen Sie nach bekannten Marken, die Ihnen näher und vertrauter sind. Meine Präferenz ist RAZOR.
  • Wenn Sie glauben, dass Sie es brauchen, denken Sie an zusätzlichen Schutz für Ihr Kind: Helm, Knieschoner, Ellbogenschoner.

Ich würde zum Kauf raten. Sicherheit geht vor. Ich habe selbst die Erfahrung gemacht, dass ein Kind, egal wie sicher es mit dem Roller fährt, trotzdem stürzt.

Dem Autor danken = Diesen Artikel teilen.

Beste zweirädrige Trickroller für Kinder

Tech Team TT Jogger

Ein farbenfroher und stilvoller City-Scooter ist nicht nur für aktive Kinder, sondern auch für Erwachsene interessant. Der verstellbare Lenkervorbau ist bis zu 101 cm hoch, und das Gesamtgewicht von 4,3 kg macht es einfach, ihn in den Händen zu tragen. Robuster Rahmen aus leichter Aluminiumlegierung, der sich bei Stürzen nicht verzieht oder beschädigt wird. Die rutschfeste Oberfläche der Räder und eine zuverlässige Fußbremse sorgen für sicheres Fahren. Es gibt auch eine Fußstütze, damit man das Fahrzeug nicht einfach auf dem Rasen oder Asphalt abstellt, um sich auszuruhen.

Vorteile

  • eine breite Palette von Farben für jeden Geschmack
  • universelles Design für Jungen und Mädchen
  • robuste Kunststoffräder
  • Qualitätsrahmen aus strapazierfähiger, leichter Aluminiumlegierung
  • Geeignet für Erwachsene

Benachteiligungen

  • Hoher Preis im Vergleich zu anderen Modellen der Marke
  • die Lenkerhöhe ist auf 101 cm begrenzt

Triumf Aktiv SKL-051

Triumf Active SKL-051 Sport-Roller. Er hat drei Gehäusefarben – grün, gold, schwarz. Konzipiert für Fahrer, die aktiv Tricks lernen, aber auch für diejenigen, die gerade anfangen, den Reitsport zu beherrschen, und für diejenigen, die bereits mit der extremen Disziplin vertraut sind. Der Scooter hat komfortable gummierte Griffe. Das Aluminium-Deck des Scooters – stabil und leicht. Dennoch kann es erheblichen Belastungen durch Springen und Landen standhalten. Der Scooter ist zuverlässig und fällt bei Stößen nicht auseinander. Der Lenker und die Gabel sind aus Stahl, was den Scooter noch haltbarer und zuverlässiger macht. Polyurethan-Räder mit Vollmetallspeichen-Felgen bieten ausreichend Grip, ohne die Manövrierfähigkeit zu beeinträchtigen. Die ABEC 9-Gang-Lager ermöglichen eine schnelle Beschleunigung und eine gute Geschwindigkeitskontrolle, während die Metallbremse dafür sorgt, dass der Scooter schnell und sanft zum Stillstand kommt.
Spezifikationen:

sportlicher Typ;

Geschlecht – für Jungen und Mädchen;

Alter ab 7 Jahren (ab 122 cm Körpergröße)

Material: Aluminiumlegierung, Stahl;

Optionen – die Fußbremse;

2 Räder., mit Vollmetallspeichenrädern und einem Durchmesser von 110 mm;

Deck – 11×51 cm.;

Gewicht – 3,2 kg.

Vorteile

  • Bequeme gummierte Griffe
  • Metallbremse
  • Der Scooter ist zuverlässig und bricht beim Aufprall nicht zusammen

Benachteiligungen

  • keine

Tech Team TT Duker 303

Hat das klassische, vertraute Aussehen des Rollers. Es ist mit einem langen Lenker ausgestattet und das Deck ist von einem Standard-Typ, zweifarbig und rutschfest, keine scharfen Ecken. Das gesamte Gehäuse ist mattschwarz, so dass es nur schwer zerkratzt werden kann, aber selbst wenn dies der Fall ist, werden Sie es nicht bemerken. Kleine Räder – 110mm, aus Polyurethan, geräuscharm. Er ist für eine maximale Belastung von 60 kg ausgelegt. Das Gehäuse ist aus Aluminium gefertigt.

Vorteile

  • Geringes Gewicht der Konstruktion
  • Leicht zu lenken
  • Anti-Rutsch-Material auf dem Deck

Benachteiligungen

  • Teuer

Technik-Team TT Duker 202

Bei der Wahl des Scooters für ein Kind im Alter von 8 Jahren, ist es sicher, dieses Modell zu wählen. Es hat einen breiten Lenker und das Design dieses Modells passt zu jedem Kind, unabhängig vom Geschlecht. Der zweirädrige Sportroller verfügt über einen Raddurchmesser von 100 mm und eine Dicke von 24 mm. Die maximal zulässige Belastung des Rahmens beträgt genau 50 kg. Lenker kann bis zu 60cm angehoben werden.

Vorteile

  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • hohe Verarbeitungsqualität
  • bequemer Lenkerriemen

Benachteiligungen

  • Die Eltern bezeichnen die Farbe auf dem Lenker als etwas rutschig

Wie Sie einen Scooter für Ihr Kind auswählen? Was bei der Auswahl zu beachten ist?

die Gewichtskapazität des Scooters.

Scooter haben eine Tragfähigkeitsgrenze von 50, 70 oder 100 kg – sie sind also für Jugendliche und Erwachsene konzipiert. Scooter mit einer geringeren Kapazität sind daher für eine jüngere Altersgruppe konzipiert. Sie werden von selbst leichter sein. Bequem für das Kind. Kaufen Sie es nicht „als Ersatz“. Wenn Sie sich für einen Roller mit einem Höchstgewicht von 50 kg entscheiden, wird Ihr Kind ihn auf jeden Fall mehrere Jahre lang benutzen. Und dann wird das Kind heranwachsen und einen Roller für das Kind wählen müssen, mit Kriterien, die für sein Wachstum, Alter und erhöhte Anforderungen für einen Roller geeignet sind.

Räder

Das Material ist.

Nichts Neues. Wählen Sie Polyurethan PU (manchmal auch Gel genannt). Geräuschlos, zuverlässig, langlebig – das 4. Jahr ertragen Frost auf dem Balkon, Fahren auf nicht sehr „glattem“ Asphalt (beim Durchfahren von Pfützen verlängert sich der Bremsweg und Regen oder nasses Pflaster beeinträchtigt die Haftung). Empfohlene Radhärte ab 76A für PU-Räder. Das ist nicht nötig, denn sie werden sehr schnell abgenutzt. Wenn Sie bei sehr billigen Modellen welche aus Gummi oder Plastik finden, versuchen Sie, diese zu vermeiden. Sie sind zwar geräuschlos, nutzen sich aber aufgrund ihrer Weichheit schnell ab und müssen bei aktivem Gebrauch ersetzt werden. Räder sind im Prinzip Verbrauchsmaterial. Aber bei Plastik ist die Sache klar: hart, fängt alle Stöße auf, macht Lärm, nutzt sich schnell ab.

Eine weitere Option sind Räder aus EVA-Material, die eine gute Haltbarkeit und Stoßdämpfung bieten. Wenn Sie etwas Geld sparen wollen, ohne an Qualität zu verlieren, ist das Material für die Räder PVC-Räder. Diese sind ebenfalls recht strapazierfähig, aber dem Polyurethan etwas unterlegen. Verfügbar für die preisgünstigeren Modelle. Gute Bremsen und gute Geschwindigkeitskontrolle. Bei niedrigen Temperaturen ist es nicht klar, was man von ihnen erwarten kann.

Für Kinder sind Räder mit „Speichen“ aus Kunststoff gut geeignet. Im Prinzip auch für Jugendliche und Erwachsene, solange kein aggressives Fahren zu erwarten ist. In der Praxis an meinen Rollern bewährt – in 5 Jahren wurden die Räder noch nicht gewechselt. Sie können auf Räder mit Aluminiumspeichen oder Aluminiumfelgen stoßen.

scooter-wählen-ein-Kind-wählen-wählen
Lager.

Roller für Kinder von 5 bis 6 Jahren haben Räder mit Kugellagern. Achten Sie auf den Unterricht im Lager. ABEC 5 ist langsamer als ABEC 7 oder ABEC 9. Sie sind mit ABEC 1 und ABEC 3 erhältlich. Je höher die Klasse des Lagers ist, desto besser rollt es. Das bedeutet, dass Sie mit höherwertigen Lagern weiter abdrücken als mit gleichwertigen Lagern niedrigerer Klasse. Klasse 1 ist am ungenauesten als Klasse 3 und 5 – man könnte sagen, sie ist so durchschnittlich. Grundsätzlich ist es möglich, dass ein Kind mit einem Roller der 5. Klasse bis zu einem gewissen Punkt fahren kann. Wenn er den zweirädrigen Roller beherrscht: Gleichgewicht und Koordination werden geübt, dann können die Lager selbst ausgetauscht werden, ohne den Roller zu wechseln und für eine Klasse 7. Die Klassen 7 und 9 sind seriöse Leute. Es wird eine Frage der Zweckmäßigkeit sein, für die Klassen 7 und 9 zu viel zu bezahlen.

Es liegt an Ihnen. Ist sie für normales Skifahren notwendig?? Meiner Meinung nach ist ABEC 5 gut genug für ein 5- bis 6-jähriges Kind, das aus einem dreirädrigen Roller aussteigt. Eine weitere Nuance bei den Lagern – die Klassen 7 und 9 sind „empfindlicher“, sie mögen keine Stoßbelastung – was bedeutet, dass sie nicht gerne für aggressives Skaten verwendet werden.

Auf See mit einem Kind. Was nehmen Sie in den Erste-Hilfe-Kasten??

Raddurchmesser.

Auch hier gibt es Variationen. Der minimale Raddurchmesser kann 80 mm betragen (häufig bei Kinderrädern zu sehen). Dann gibt es 100-110mm (häufiger für Trick-Roller), 125, 175, 200, 250mm. Dies sind die gängigsten Optionen. Es kann auch andere Größen geben.

Für die Stadt ist es in Ordnung, auf Rädern mit einer Größe von 170 – 200 mm zu fahren, aber dies ist für ältere Kinder – Jugendliche und Erwachsene. Für Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren und jüngere Schüler können Räder ab 150 mm in Betracht gezogen werden.

Roller mit einem Raddurchmesser von 125 mm und mehr werden als universeller angesehen. geeignet für guten Asphalt. Mit 200 mm finden wir es einfach, auf festgefahrenem Boden zu fahren: Wege und Feldwege sind glatt und ohne Schotter.

Was Sie wissen müssen? Das allgemeine Prinzip – welchen Raddurchmesser betrifft es?.

Je kleiner der Durchmesser, desto mehr Unebenheiten spüren Sie beim Fahren.

Ein größerer Raddurchmesser, ermöglicht eine höhere Geschwindigkeit und rollt leicht von einer einzigen Bodenwelle. Scooter mit größeren Rädern haben ein breiteres Deck. Es bedeutet mehr Platz für Ihre Füße. Und je größer das Rad, desto höher das Gewicht des Rollers.

„Kleinere“ Räder 100-145 geben Ihnen die Wendigkeit eines Rollers, ein wenig weniger Gewicht und schnelles Bremsen, aber zur gleichen Zeit die Rolle wird weniger und, natürlich, Unebenheiten werden sehr empfindlich auf Unebenheiten sein.

Deck des Scooters.

Fast das Wichtigste an einem Roller nach den Rädern. Prüfen und vereinbaren Sie Folgendes.

Breite des Decks. Während es bei „Kleinkind“-Scootern empfohlen wird, die Breite des Decks so zu wählen, dass beide Füße breit sind, ist diese Regel für ältere Kinder und darüber hinaus völlig unnötig. Ein breites Deck nimmt dem Roller ein gewisses Maß an Manövrierfähigkeit und erhöht das Gewicht.

Länge des Decks. Je länger das Deck, desto weniger wendig ist der Scooter, z.B. ist es schwieriger, sich in einer Menschenmenge mit einem langen Deck zu bewegen. Andererseits ist es einfacher, mit beiden Beinen zu stehen.

Bodenfreiheit. Oder die Höhe des Decks. Je höher das Deck vom Boden abhebt, desto mehr muss der Fahrer mit einem Fuß in die Hocke gehen, um sich mit dem anderen abzustoßen. Wenn das Deck niedrig ist, können Sie mit einer angenehmen Geschwindigkeit weiterfahren, indem Sie sich mit den Zehen abstoßen. Im ersten Fall werden Sie schnell müde. In der zweiten kann man ziemlich lange in einem entspannten Modus fahren. ABER geringe Bodenfreiheit erfordert Vorsicht. Stellen Sie sich vor, Sie fahren über Bordsteine und andere Unebenheiten..

Art der Befestigung und Material. Es gibt drei Haupttypen von Scootern. Siehe. Abbildung. (flexibel, auf dem Rahmen, einteilig)

Roller-für-ein-Kind-ab-5-Jahren

Ein solides Deck ist die häufigste. Der Rahmen und das Deck sind aus Metall und bilden eine Einheit.

Plattform auf Rahmen – der Rahmen des Scooters ist aus Metall und die Plattform ist daran befestigt. Sie können hier etwas dekorieren, verschiedene Materialien für die Plattform verwenden.

Flexibel – die Holzplattform ist zwischen dem Metallfuß befestigt. Seltene. Es dämpft die Vibrationen, frisst aber die Stoßkraft auf.

Das Lenkrad.

City-Scooter sind mit einem Lenker ausgestattet, der auf die gewünschte Höhe eingestellt werden kann. Sie haben in der Regel drei oder vier Stufen. Bei der Auswahl eines Rollers sollte der Lenker nicht höher als die Brust des Fahrers sein. Kann etwas niedriger sein. Lassen Sie das Kind die Arme in den Ellbogen rechtwinklig anwinkeln. Messen Sie den Abstand vom Boden bis zu Ihrem Ellbogen. Stellen Sie die Lenkerhöhe mit +/- 10 cm auf dieses Maß ein. Die beste Position für die Hände des Kindes ist auf Brusthöhe (Solarplexus). Manche wollen es etwas niedriger, manche etwas höher. Aber je höher der Lenker angehoben wird, desto schwieriger ist es zu lenken. Ein Kind sollte sich nicht nach hinten lehnen oder über den Lenker beugen.

City Scooter Lenkerbreite 35 cm. Die Griffe des Lenkers können in spezielle Halterungen eingezogen werden. Lenkergriffe sind oft aus weichem Schaumgummi. Sie sind sehr bequem, weil sie Erschütterungen absorbieren. Aber sie sind gut zum Aufnehmen von Schmutz. Es ist daher am besten, den Lenker nach dem Kauf zu ersetzen.

Klappmechanismus.

Eine notwendige und bequeme Sache. Ermöglicht kompakte Lagerung und Transport des Scooters. Der Klappmechanismus ist in zwei Versionen erhältlich. Wenn nur der Lenker eingeklappt ist und wenn der Scooter in der Hälfte zusammengeklappt ist. Praktisch für Transport und Lagerung. Aber, wie Sie verstehen, ist dies auch ein Nachteil des Rollers. Dieser Teil des Rollers bricht am schnellsten ab. Wahrscheinlich können Sie nichts dagegen tun. Alle beweglichen Teile können sehr schnell versagen. Ich kann nur meine eigene Meinung hinzufügen. Bei allen unseren Scootern kam es nach ein paar Jahren zu einem leichten Spiel im Klappmechanismus. Nicht sonderlich anstrengend, aber so ist es.

Faltmechanik-Stadtroller

Bremse.

Die Hauptbremse ist die Fußbremse. Dies ist der Kotflügel über dem Hinterrad. Es gibt Modelle, die eine Handbremse haben. Bei der Handbremse müssen Sie sie in der Werkstatt anprobieren. Es ist das Kind, das die Bremse ausprobieren muss. So sollte es sein: Eine Kinderhand erreicht sicher den Bremshebel, zwei Fingerglieder greifen den Bremshebel vollständig und das Kind kann den Hebel ohne große Anstrengung ziehen. Andernfalls hat es keinen Sinn, auf die Handbremse zu achten, Sie sind ohne sie besser dran.

Rückwärts-Brems-Roller für ein Kind

Nun, das sind alle Teile des Rollers. Jetzt wissen Sie, worauf Sie bei der Auswahl eines Rollers für Ihr Kind achten müssen.

Typen und Arten von Scootern: Was ist zu wählen?

Kinder auf Motorrollern

Altersgerecht

Scooter-Modelle unterscheiden sich in der Anzahl der Räder und dem Zweck. Wenn Sie einen Roller für Ihr Kind auswählen, sollten Sie zunächst das Alter Ihres Kindes berücksichtigen:

  • Die Version mit vier Rädern ist für Kinder geeignet, die gerade gelernt haben, gut zu laufen (im Alter von 1,5 bis 3 Jahren). Diese Konstruktionen sind so stabil wie möglich, aber sie tragen nicht viel Gewicht;
  • dreirädrige Scooter werden in der Regel für Kinder im Alter von 3 bis 5 Jahren ausgewählt, obwohl es Modifikationen gibt, die für ein Gewicht von bis zu 50 Kilogramm ausgelegt sind.
      Modelle mit zwei Rädern an der Vorderseite bieten ein gutes Gleichgewicht und sind für Kinder gedacht, die noch nicht so sicher auf einem Roller fahren können.
  • Die Version mit breitem Heck ist wendiger und eignet sich für Kinder, die bereits Erfahrung mit dem Fahren eines Rollers haben.
  • Eine andere Variante, ein dreirädriger Roller mit zwei eng beieinander liegenden Hinterrädern, ist sicherer als andere Varianten, weil man nicht an den Rädern hängen bleibt, aber schwieriger zu lenken. Geeignet für Kinder mit guter Koordination;
  • zweirädrige Roller sind für die Benutzung durch Kinder unter 5 Jahren bestimmt. Sie sind weniger stabil als drei- und vierrädrige Modelle, außerdem sind zweirädrige Modelle in der Regel aus Metall, so dass sie ziemlich viel wiegen. Die zweirädrige Version ist am besten für ein Kind geeignet, das bereits eine gute Koordination entwickelt hat und stark genug ist, um ein ziemlich schweres Fahrzeug zu halten, und wenn es Erfahrung mit der Bedienung eines dreirädrigen Rollers hat.

Für Kinder unter drei Jahren gibt es 3 weitere Arten von dreirädrigen Scootern:

  • Kickboards – die Steuerung ist ähnlich wie bei Skateboards: Das Fahrzeug ändert die Richtung, je nachdem, wohin das Gewicht des Kindes verlagert wird;
  • Trider – ausgestattet mit zwei separaten Fußplattformen: Um sich fortzubewegen, müssen Sie nur Ihr Gewicht abwechselnd auf die Plattformen verlagern;
  • Transformers mit Sitz und elterlichem Griff – die Babytrage lässt sich leicht am Griff festhalten, wenn das Baby müde wird und sich hinsetzen möchte; Sie können die Höhe anpassen, wenn das Kind wächst.

Je nach Verwendungszweck

Scooter werden in der Regel in zweirädrige und dreirädrige Modelle unterteilt, die für Jugendliche und Erwachsene konzipiert sind:

  • Urban – für das Pendeln auf den Straßen der Stadt: gut gedämpft bei verschiedenen Unebenheiten, leicht zu handhaben;
  • Off-Road – für die Fortbewegung auf schwierigen Straßen, auch in unwegsamem Gelände: Der Durchmesser des Vorderrads ist mit dem eines Fahrrads vergleichbar, der Rahmen solcher Roller ist stabil, die meisten Modelle haben Vorder- und Hinterradbremsen;
  • Sport – nur für gute Straßen: Räder ohne Stoßdämpfung, aber robust und geeignet für die Ausführung von Tricks;
  • Trider sind stabile Konstruktionen mit mäßiger Geschwindigkeit: Die Fußplattform ist mit einem breiten Deck ausgestattet, auf dem beide Füße abgestellt werden können;
  • Trägheitsantrieb – fährt dank der Trägheitskraft recht schnell: Der Fahrer verlagert sein Gewicht abwechselnd auf eine von zwei separaten Plattformen für die Beine und greift bei Bedarf in den unteren Rumpf;
  • Elektroroller – erreichen Geschwindigkeiten von über 25 Kilometern pro Stunde, der Akku ermöglicht eine kontinuierliche Fahrt von 60 Minuten.

In dem Bemühen um Originalität entwickeln die Hersteller immer mehr ungewöhnliche Modifikationen: Modelle mit Funkenflug, Roller mit Laufbandfunktion, Rollstuhlroller speziell für junge Mütter.

Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Ihr Kind mit Freunden wegfährt oder sich weit von Ihnen entfernt. Mit der App „Where Are My Children“ können Sie Ihr Kind in Echtzeit aufspüren, selbst wenn es verloren geht. Laden Sie die App von GooglePlay und AppStore herunter.

Braucht Ihr Kind einen Scooter??

Scooter für Kinder kombiniert 3 Funktionen: dient als Transportmittel, ist interessant für Kinder als Spielzeug, funktioniert als Trainingsgerät. Und wenn Sie einen aktiven Lebensstil und vernünftige körperliche Aktivität – ein Roller wird sicherlich nützlich sein für Ihre Kinder.

Ab welchem Alter kann es verwendet werden??

Wenn Ihr Kind im Alter von 1,5-2 Jahren gelernt hat, fest auf seinen Füßen zu stehen und gut zu laufen, können Sie den ersten Roller für Ihr Kind kaufen. Wenn ein Kind Angst vor einem ungewohnten Verkehrsmittel hat, ist es besser, die Einführung des Rollers zu verschieben. Als Alternative für die Zeit des Heranwachsens wählen Sie einen Roller mit Sitz oder einen Roller für zwei Personen – einen Erwachsenen und ein Kind.

Nutzen und Schaden

Ein Mädchen auf einem zweirädrigen Motorroller

Rollerfahren hat, wie jede moderate körperliche Aktivität, positive Auswirkungen auf die Gesundheit und die Entwicklung von Kindern:

  • Die Fahrer beanspruchen fast alle Muskeln auf einmal und verbrauchen etwa ein Drittel mehr Energie als beim Radfahren;
  • Es stärkt das Herz und die Blutgefäße und beugt so der Entwicklung einer vegetativen Venendystonie vor, einer Erkrankung, die meist in jungen Jahren auftritt und die Lebensqualität eines Erwachsenen erheblich beeinträchtigen kann;
  • Während des Fahrens wechselt das Kind regelmäßig seinen Blick von der Nähe in die Ferne – ein gutes Training für die Sehkraft und die Konzentrationsfähigkeit;
  • hilft der Lunge, besser zu arbeiten
  • Für Kinder ab zwei Jahren, die häufig stürzen, in der Bewegung nicht rechtzeitig anhalten können und nicht in der Lage sind, auf einem Bein zu stehen, empfehlen Kinderärzte Koordinationsübungen, die durch eine Fahrt mit einem Roller ersetzt oder ergänzt werden können.

Die einzige mögliche Gefahr, die von einem Roller ausgeht, ist die eines Sturzes vom Fahrzeug. Das gleiche Risiko besteht aber auch beim Inlineskaten oder Radfahren und bei fast jeder anderen körperlichen Aktivität. Und wenn man die Konstruktionsmerkmale bedenkt – ein Sturz von einem niedrigen Roller bei geringer Geschwindigkeit ist weniger traumatisch als z. B. ein Sturz von einem schnell fahrenden Fahrrad.

Ein weit verbreiteter Mythos unter Eltern ist, dass Kinderroller Skoliose verursachen, weil sie einen Teil des Körpers beim Fahren belasten. Die Befürchtungen sind zum Teil richtig: Einseitiges Training kann die Wirbelsäule in der Tat stark beeinträchtigen, aber nach Ansicht von Orthopäden kann selbst tägliches Training auf einem Roller keine Skoliose verursachen. Und es ist leicht, das Training Ihres Kindes auszugleichen – bringen Sie ihm einfach bei, sich abwechselnd mit dem rechten und dem linken Fuß abzustoßen.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 4
  1. Hilde

    Wie finde ich den richtigen Roller für mein 5 oder 6 Jahre altes Kind?

    Antworten
    1. Ingrid

      Um den richtigen Roller für Ihr 5- oder 6-jähriges Kind zu finden, gibt es einige Dinge zu beachten. Zunächst einmal ist es wichtig, die richtige Größe des Rollers auszuwählen. Achten Sie darauf, dass der Lenker und die Trittbrettgröße dem Alter und der Größe Ihres Kindes entsprechen. Es ist ratsam, einen Roller mit verstellbarem Lenker zu wählen, damit Sie ihn an die Bedürfnisse Ihres Kindes anpassen können. Zusätzlich sollte der Roller über eine gute Lenkung und stabile Räder verfügen, um die Sicherheit zu gewährleisten. Es ist empfehlenswert, nach Rollern mit einem rutschfesten Trittbrett und einem robusten Rahmen zu suchen. Denken Sie auch an die Sicherheit: Ein Roller mit passenden Sicherheitsvorkehrungen wie z.B. einem Helm, Knieschützern und Ellenbogenschützern ist zu bevorzugen. Vergleichen Sie verschiedene Modelle und lesen Sie Kundenbewertungen, um den richtigen Roller für Ihr Kind auszuwählen.

      Antworten
  2. Heidrun

    Wie wählt man am besten einen Roller für ein Kind im Alter von 5 oder 6 Jahren aus? Welche Kriterien sollte man beachten, um die Sicherheit und den Fahrspaß des Kindes zu gewährleisten? Welche Marken oder Modelle sind besonders empfehlenswert? Gibt es besondere Funktionen oder Designs, die für diese Altersgruppe geeignet sind? Ich würde mich über Empfehlungen und Ratschläge freuen.

    Antworten
  3. Alexander Schreiber

    Wie kann ich einen Roller für ein Kind im Alter von 5 oder 6 Jahren und älter auswählen? Welche Faktoren sollte ich beachten, wie zum Beispiel die Größe, das Gewicht, das Material oder die Sicherheit? Gibt es bestimmte Marken oder Modelle, die besonders zu empfehlen sind? Ich würde mich über Ratschläge und Empfehlungen freuen, um die beste Wahl für mein Kind zu treffen.

    Antworten
Kommentare hinzufügen