...

Wie man einen Laptop wählen: welche Parameter zu suchen und nicht bereuen

Bei der Auswahl des besten Notebooks müssen Sie sich eine grundlegende Frage stellen: Wofür werden Sie es verwenden?.

Dabei kann es sich um ein All-in-One-System für zu Hause, ein leistungsstarkes Spielegerät oder eine preisgünstige Option für zu Hause oder das Büro handeln.

Bei jedem Gehäuse sind viele Merkmale zu berücksichtigen, von der Bildschirmdiagonale bis zur Größe des Arbeitsspeichers, der Prozessorgeschwindigkeit und der Qualität des Videokerns.

In diesem Artikel finden Sie einen umfassenden Leitfaden zur Auswahl des richtigen Notebooks für Ihre Computeranforderungen von Experten und Branchenexperten.

Bildschirmdiagonale und Auflösung

Idealerweise sollte die Bildschirmauflösung direkt proportional zur Prozessorleistung sein. Es ist nicht gut, wenn Ihr produktives Gerät eine niedrige Auflösung und eine durchschnittliche Bildqualität hat, und es ist genauso schlecht, wenn Ihr schwacher Laptop einen großen Bildschirm hat.

Für die Diagonale können folgende Regeln gelten:

  • Für häufiges Reisen und Pendeln (z. B. für das Studium) sind kompakte Laptops mit 13,3 bis 14 Zoll Diagonale die richtige Wahl;
  • Optimale All-in-One-Heimcomputersysteme können eine Bildschirmgröße von 15,6 bis 17,3 Zoll haben;
  • Notebooks, die für Spiele oder Filme gedacht sind, sollten 17,3 Zoll oder größer sein.

Und jetzt kommt’s: Es ist physikalisch unmöglich, dass ein Laptop mit einem winzigen Bildschirm eine gute Auflösung hat, weil kleine Modelle normalerweise eine abgespeckte Version einer diskreten Grafikkarte haben.

Infolgedessen kann es sein, dass Ihr Gerät auf dem Reisepass eine gute Grafikleistung anpreist, in Wirklichkeit aber eine winzige, leistungsschwache Grafikkarte hat.

Die goldene Mitte“ in Sachen Bequemlichkeit und Komfort sind Modelle mit einer Diagonale von 15,6 Zoll. Solange sie mit einer guten Grafikkarte ausgestattet sind, eignen sie sich gut für Textverarbeitung, Websurfen, Spiele und Videoinhalte.

Auch hier sollte die Auflösung auf den persönlichen Bedürfnissen basieren. Sie brauchen keine hohe Bildschirmauflösung für soziale Netzwerke oder zum Spielen langsamerer Spiele: Sie werden nicht die gesamte Grafikleistung nutzen, die Ihnen zur Verfügung steht, aber Sie werden für ein leistungsstarkes Notebook bezahlen.

Aber Gamer und Designer zum Beispiel brauchen eine gute Bildschirmauflösung.

Im Allgemeinen bestimmt die Auflösung fast alle Parameter des Bildes: Helligkeit, Kontrast, Detailreichtum, Sättigung, Realismus und Schärfe. Geräte mit einer Auflösung von 1920×1080 (Full HD) sind am beliebtesten: Sie eignen sich für die Arbeit, zum Ansehen von Filmen und gehören zum mittleren Preissegment. Wenn Ihr primäres Ziel darin besteht, einen preisgünstigen Laptop für Ihr Zuhause oder Ihr Büro auszuwählen, müssen Sie möglicherweise mit einer bescheideneren Auflösung arbeiten: 1366×768 (HD) oder 1600×900 (HD+). Erwarten Sie aber in diesem Fall keine beeindruckenden Spezialeffekte und ein voluminöses Farbspektrum, wenn Sie sich Videos auf YouTube ansehen.

Für diejenigen, die die Qualität und den Realismus des Geschehens auf dem Bildschirm zu schätzen wissen, sind die Geräte mit einer Auflösung von 2560×1440 (2K) oder 3840×2160 (4K oder Ultra HD).

Laptops mit diesen Funktionen sind in der Regel nicht billig.

Laptop für unterwegs

Tablets, meist für die Unterhaltung unterwegs konzipiert. Zum Beispiel zum Herunterladen und Anhören von Musik und Filmen, zum Surfen im Internet. Ein 4G-Modem ist für ein Tablet unerlässlich. Der Nachteil eines Tablets ist das hohe Risiko, dass der Bildschirm zerdrückt wird oder bricht. Die Bücher auf dem Tablett nicht so bequem zu lesen: am Strand werden Sie nicht lesen (wegen der Sonne des Textes nicht sichtbar), die Aufladung dauert viel weniger, als beim elektronischen Buch.

Tablet PCs haben einen schwachen Prozessor. Aber Sie brauchen keinen leistungsstarken Prozessor, um im Internet zu arbeiten. Das Anschauen von Filmen auf Tablets ist wegen des kleinen Bildschirms und des schlechten Tons nicht die beste Option. Allerdings gibt es jetzt Tabletten mit größerem Bildschirm.

Mittlerweile gibt es viele kompakte Notebooks und Ultrabooks mit langer Akkulaufzeit. Das bedeutet, dass sie bei durchschnittlicher Arbeitsbelastung 6-8 Stunden lang laufen können. Und Laptops haben gute Prozessoren und Bildschirme, SSDs. Zum Beispiel das Xiaomi MateBook D14.

Processor – Essential Series und Wofür

Für diejenigen, die sich gut mit Prozessoren auskennen, ist dieses Kriterium das wichtigste bei der Auswahl eines Laptops.

Der Prozessor bestimmt die Leistung und den Stromverbrauch eines Geräts, seine Geschwindigkeit, die Übertaktungsmöglichkeiten und vieles mehr.

Mit anderen Worten: Je kühler der Prozessor, desto flüssiger, stabiler und korrekter arbeitet das Notebook, desto weniger Fehler und Verzögerungen treten auf und desto ressourcenintensivere Anwendungen und Spiele kann das Gerät abrufen. Heutzutage teilen sich zwei Marken – AMD und Intel – die Führung auf dem Mikroprozessormarkt.

Jedes Unternehmen bietet mehrere CPU-Serien und innerhalb dieser Serien eine Vielzahl von Modellen an.

Die Intel-Prozessoren werden in die folgenden Serien eingeteilt (in der Reihenfolge der zunehmenden Leistung und in den meisten Fällen auch des Preises):

  • Atom;
  • Celeron;
  • Pentium;
  • Core i3;
  • Core i5;
  • Core i7;
  • Kern i9.

Die ersten drei Serien sind in preiswerten Geräten zu finden, während die CPUs der Core-Familie in den leistungsstärkeren und teureren Geräten zu finden sind. Gleichzeitig kommt es oft vor, dass ein Vertreter der älteren Familie leistungsfähiger und schneller ist als sein kleineres Pendant.

Achten Sie auf die Ziffern nach der Generationsbezeichnung.

Prozessoren, die mit einer 8 beginnen (Core i3 8130U, Core i5 8250U usw.).), beziehen sich auf die 8. Generation (2017-2018). In den Jahren 2021-2022 werden die zehnte und elfte Generation der CPUs von Intel.

Tiefer gehend werden auch die Chip-Parameter wie Taktrate und maximale Frequenz, Cache-Größe, Prozesstechnologie, integrierte Grafik, Wärmeableitung und Energieeffizienz berücksichtigt.

Es ist fast unmöglich, all dies beim Kauf zu berücksichtigen, ohne sich mit dem Thema auszukennen. Daher ist es besser, auf die Generation zu achten und Bewertungen von Prozessoren im Internet zu lesen. Sie gibt auch an, welche CPU für welche Zwecke am besten geeignet ist.

Für Home-Office- und Entertainment-Systeme sind die Intel Core i5-Prozessoren der zehnten Generation am besten geeignet.

Für professionelle und Gaming-Notebooks sind die Core i7- und i9-CPU-Familien am besten geeignet. Ein preiswerter Laptop hat einen Atom-, Pentium-, Celeron- oder bestenfalls einen Core i3-Prozessor.

Wenn wir über den Hauptkonkurrenten von Intel sprechen, sollten wir nur die Ryzen-Prozessoren von AMD in Betracht ziehen, die nicht älter als die Generation 2000 sind: Erst nach der Einführung dieser CPUs wurde das Unternehmen auf dem Mikroprozessormarkt wahrgenommen und geschätzt.

Welche Kristalle von AMD sind für welche Zwecke geeignet??

  • Ryzen 3: für Büroarbeiten und einfache Multimedia-Aufgaben;
  • Ryzen 5: Mittelklasse-Prozessoren, die Alternative zum Intel Core i5 für Zuhause, im Büro, für anspruchsvolle Spiele und Multimedia-Aufgaben;
  • Ryzen 7: Eine semiprofessionelle CPU für Spiele, Rendering, Bearbeitung;
  • Ryzen 9: Premium-Segment für Hochleistungs-Computing, Spiele und Programmierung.

AMD-Prozessoren, die vor 2022 auf den Markt kommen, sind überhaupt nicht erwägenswert – ihre Leistung ist zu bescheiden.

Wie Sie eine Grafikkarte für Ihr Notebook auswählen

Um es gleich vorweg zu nehmen – fast alle mobilen CPUs haben einen integrierten Videokern (eine eingebettete Grafikkarte, wenn das Sinn macht). Aber, da die Größe des Prozessors ist klein, und baute eine sehr leistungsfähige Video-Kern in es physisch unmöglich.

In vielen Laptops wird daher neben dem im Prozessor integrierten Videokern auch eine separate Grafikkarte eingebaut.

Und einige Laptops haben keine diskreten Grafikkarten, und sie arbeiten nur auf den eingebauten Video-Kern, es reduziert die Kosten des Laptops, reduziert den Batterieverbrauch bei der Arbeit mit Grafiken, aber die Leistung eines solchen Laptops wird viel niedriger in Grafiken Aufgaben und Spiele sein.

Einige moderne Spiele können ohne eine diskrete Grafikkarte nicht gespielt werden, und Programme, die die Leistung einer Grafikkarte nutzen können, laufen ohne sie um ein Vielfaches langsamer, t.. Nur integrierter Videokern.

Welche Art von diskreter Grafikkarte sollten Sie für Ihr Notebook wählen?

Notebooks mit diskreten Grafikkarten von zwei verschiedenen Herstellern – Nvidia und AMD. Der Marktführer bei der Herstellung von mobilen Grafikkarten ist Nvidia mit seinen GeForce-Grafikkarten, und das Unternehmen, das ständig aufholt und ihm auf den Fersen ist, ist AMD mit seinen Radeon.

Bei der Auswahl der Grafikkarte für Ihr Notebook gelten die gleichen Regeln wie bei den Prozessoren, nämlich:

  • Es ist wichtig zu wissen, welche Generation von Grafikkarten im Moment die neueste ist. Ab Mitte 2021-2022 ist dies der Fall: Nvidias 3000er-Serie, d.h. Grafikkarten wie: GeForce RTX 3050, GeForce RTX 3050 Ti, GeForce RTX 3060, GeForce RTX 3070, GeForce RTX 3080. AMD 6000er-Serie, Beispiele: AMD Radeon RX 6600M, AMD Radeon RX 6700M.
  • Versuchen Sie nicht, sich zu sehr in die technischen Spezifikationen von Grafikkarten zu vertiefen und anhand dieser Spezifikationen Rückschlüsse auf die schnellere Grafikkarte zu ziehen. Auch hier kann man, wie bei den Prozessoren, leicht einen Fehler machen und die falsche Wahl treffen. Das Wichtigste, was man über die Eigenschaften wissen muss, ist, wie viel Videospeicher eine bestimmte „Videokarte“ hat, vorzugsweise sollten es mindestens 4 Gigabyte (im Folgenden – GB) sein, besser sind 6 GB oder mehr. Doch dieses Wissen allein reicht nicht aus. Eine 2-GB-Grafikkarte ist nicht unbedingt schwächer als eine 4-GB-Grafikkarte, manchmal ist es auch umgekehrt.

Wie bereits erwähnt, kann AMD im Bereich der mobilen Grafikkarten noch nicht richtig mit Nvidia konkurrieren. Ja, auf dem Markt der Desktop-Grafikkarten (für PC) fühlt sich AMD selbstbewusster und kann sogar mit Nvidia konkurrieren, aber bei den mobilen Grafikkarten liegt man leider immer noch zurück.

Natürlich haben sie eine gute mobile Grafikkarten, die, obwohl selten, aber immer noch in einigen Modellen von Laptops installiert, aber irgendwie fast immer für den gleichen Preis können Sie einen Laptop mit einem produktiven Grafikkarte von Nvidia zu finden. Aus diesem Grund habe ich AMD-Grafikkarten nicht in die folgende Tabelle aufgenommen.

Das kann sich in Zukunft ändern, aber im Moment ist es so, wie es ist. Ich empfehle daher immer, vor dem Kauf einen Blick auf die Bewertungen zu werfen oder sich Tests der Grafikkarten, die Sie interessieren, anzusehen, zum Beispiel auf YouTube. Es kommt auch vor, dass eine Nvidia-Karte den Gesamttest gewinnt, aber in dem jeweiligen Spiel, das Sie spielen, die Radeon-Karte etwas besser abschneidet als die Nvidia-Karte. Es lohnt sich also, zunächst einen Blick auf Ihre Bedürfnisse zu werfen.

Arbeitsspeicher – wie viel sollte es sein, um bequem arbeiten zu können?

Der Arbeitsspeicher (RAM) ist die Menge an Speicherplatz, auf die Sie bei der Arbeit am Computer schnell zugreifen können. Ein gutes Beispiel dafür ist, dass Sie mehrere Registerkarten in Ihrem Browser geöffnet haben. Die Daten jeder Registerkarte werden vorübergehend in den Arbeitsspeicher geladen, so dass der Wechsel zwischen den Registerkarten sofort erfolgt.

Wie viel Arbeitsspeicher benötigen Sie für einen komfortablen Betrieb??

  • 8 GB, wenn Ihr Notebook für den Bürogebrauch, tägliche Aufgaben und einige Spiele gedacht ist.
  • 16 GB, wenn das Notebook hauptsächlich für Spiele und Multimedia oder für ressourcenintensive Anwendungen verwendet wird. Dies ist die optimale Größe des Arbeitsspeichers für Allzweck-Laptops, auch bekannt als „angemessene Reserve“.

Was die Mindestgröße von 4 GB angeht, so mag dies zunächst ausreichend erscheinen, aber mit der Zeit wird die Geschwindigkeit lästig werden.

Ein einziger Browser mit mehreren geöffneten Registerkarten verbraucht etwa 2-4 GB, so dass es besser ist, auf solche Geräte nicht zu achten. Laptops mit 32 GB Arbeitsspeicher sind für die leistungsstärksten Gamer und professionellen Systeme geeignet, aber es macht keinen Sinn für den Durchschnittsnutzer, zu viel Geld für Speicherplatz auszugeben, der größtenteils nicht für die Arbeit verwendet wird.

Festplattenlaufwerk HDD oder SSD

Wir alle wissen, dass Ihr Laptop über einen integrierten Speicher verfügt, in dem Fotos, Filme, Dokumente, Spiele und vieles mehr gespeichert werden können. Er speichert auch das installierte Betriebssystem.

Es gibt drei Arten von Speicher:

  • Festplattenlaufwerk (HDD);
  • Solid State Drive (SSD);
  • Hybrid-Festplattenlaufwerk (SSHD).

Festplatten gibt es schon seit langem, ihr Hauptvorteil ist die Speicherkapazität (Laptops haben in der Regel Festplatten mit 500 bis 2000 GB, die beliebtesten sind 1000 GB).

Sie haben 2 große Nachteile:

  • Langsamer Betrieb.
  • Sie haben Angst vor Stößen und Erschütterungen, vor allem, wenn das Gerät eingeschaltet ist (in meiner Praxis hatte ich schon Fälle, in denen besonders nervöse Menschen mit der Faust auf den Laptop schlugen und die Festplatte abstürzte).

SSD ist ein moderneres Format der internen Speicherung.

Vorteile von SSDs:

  • Läuft schneller als eine HDD (ca. 3-5x schneller, je nach Aufgabe und den zu vergleichenden Laufwerken).
  • Sie sind nicht von mäßigen Stößen und Erschütterungen betroffen (d. h., die SSD ist nicht der schwächste Punkt, wenn sie auf das Notebook trifft, und es wird wahrscheinlich etwas anderes als die SSD kaputtgehen). Wenn Sie eine Festplatte haben, ist sie wahrscheinlich die erste, die nach einem Schock ausfällt.).

Aber nicht ohne Nachteile – die Kosten für SSD sind viel höher als die von Festplatten (wenn Sie Festplatten gleicher Größe vergleichen). Ein weiterer fragwürdiger Nachteil, von dem Sie vielleicht hören, ist die begrenzte Schreibausdauer der SSD.

Hybrides Festplattenlaufwerk (HDD) – steht für eine Festplatte mit großer Kapazität und eine interne SSD (z. B. 1000 GB HDD + 8 GB SSD). Die kleine, eingebaute SSD überträgt automatisch die am häufigsten verwendeten Dateien auf das System, was im Allgemeinen zu einer spürbaren Beschleunigung Ihres Laptops beitragen kann. Wie eine normale Festplatte sind sie empfindlicher gegen Stöße und Erschütterungen, aber etwas schneller und teurer.

Intel ist mit dieser Idee noch einen Schritt weiter gegangen und hat seine eigene Speicherlösung, Intel Optane. Grob gesagt handelt es sich um eine SSD mit geringer Kapazität (16 GB oder 32 GB), die mit einer normalen Festplatte gepaart ist. Das System überträgt die am häufigsten verwendeten Dateien automatisch auf Intel Optane und verbessert so die Gesamtleistung des Notebooks. Natürlich bleibt ein Laptop mit Intel Optane hinter einem Laptop mit einer vollständigen SSD zurück (um mindestens 128 GB), so dass es wenig Sinn macht, Intel Optane zu kaufen, es ist besser, eine reguläre SSD zu kaufen, aber wenn Sie sich zwischen einem Laptop mit Intel Optane oder keiner SSD entscheiden müssen, sind Sie mit Intel Optane besser dran (alle anderen Dinge sind gleich).

HDD ist also langsam, SSD ist schnell, aber teuer. Wie können die Hersteller aus dieser Situation herauskommen??

Ganz einfach, in billige Modelle von Laptops, installieren sie nur HDD, und in Laptops mittleren Preissegment – SSD kleines Volumen, in der Regel ist es 128 GB (es ist in der Regel das Betriebssystem und einige ressourcenintensive Programme oder Spiele installiert) + installieren Sie eine Festplatte von 500 oder 1000 GB (die Fotos, Filme, Dokumente, Spiele, etc. speichern kann)..).

Einige Laptops der mittleren Preisklasse haben auch eine Hybrid-Festplatte oder eine Festplatte + Intel Optane. Dennoch ist SSD+HD vorzuziehen.

Wichtige Merkmale des Notebooks

Hier sind die wichtigsten Parameter, die die Auswahl von Laptops maßgeblich beeinflussen.

Matrix

Matrixgröße, Typ, Auflösung. Gemessen in Zoll diagonal. Die folgenden Matrixgrößen sind heute üblich: 11.6, 12.5, 13.3, 14.0, 15.6, 16.0, 17.3, 18.3. Ein matter Formfaktor ist besser als ein glänzender; ein LED-Formfaktor ist besser als ein Röhrenformfaktor (altes Modell). Von den Notebookherstellern stellen nur Samsung und LG ihre eigenen Matrizen her; die anderen kaufen sie von Drittanbietern.

Die Bildschirmauflösung (Anzahl der horizontalen und vertikalen Elemente) beträgt: 800×480, 1024×600, 1024×576, 1366×768, 1280×720, 1280×768 (am häufigsten), 1280×800 (häufig), 1600×900, 1440×900, 1680×1050, 1920×1200 (hohe Auflösung, Full HD).

Weitere Laptop-Matrix-Optionen finden Sie hier.

Der Prozessor, die Grafikkarte und in gewissem Maße auch der Arbeitsspeicher und die Festplatte sind für die Leistung Ihres Notebooks verantwortlich. Je leistungsfähiger der Prozessor und die Grafikkarte, desto höher der Preis des Notebooks.

Prozessor

Eigenschaften des Prozessors. Anzahl der Kerne (von eins bis ) und Taktfrequenz jedes Prozessorkerns (d. h. die Grundfrequenz, t.. Frequenz wird gesenkt, um Überhitzung zu vermeiden). FSB-Frequenz. Cache auf den Ebenen 1, 2, 3 (je größer der Wert, desto besser die Leistung). Je kleiner das Element ist, desto geringer ist die Wärmeabgabe und desto besser ist die Leistung. Neueste Prozessoren (wie die Intel Core i3, i5 und i7 Serien) werden immer bevorzugt, da.. sind schneller, weniger stromhungrig. Prozessoren mit dem Buchstaben U sind für kompakte Notebooks konzipiert und halb so schwach wie herkömmliche.

Laptop-Prozessor-Vergleich hier verfügbar.

Grafikkarte

Grafikkarte und Prozessor bestimmen hauptsächlich die Spieleleistung Ihres Notebooks. Diese sind entweder als integrierte Grafikkarte oder als eigenständige Karte erhältlich. Die Geschwindigkeit der Grafikkarte wird durch ihren Motor, den Grafikprozessor, bestimmt (seine Leistung hängt von der Anzahl der Förderer, Shader, Kernfrequenz, Speicher usw. ab).. ). Texturen, Teile von Bildern, die heruntergeladen werden können, werden im Speicher des Videoadapters gespeichert. Die Speichergröße der Grafikkarte hat keinen Einfluss auf die Geschwindigkeit; die Leistung wird von der Bittiefe und der Frequenz der Speicherkarte beeinflusst (im Allgemeinen gilt: je größer der Speichertyp, desto höher die Frequenz). Neuere Laptops sind mit 2 Grafikkarten ausgestattet – eine ist im Chipsatz integriert, die andere ist eine separate Karte. Beides funktioniert.

Laptop-Grafikvergleich hier.

Antrieb

Das gängigste Laufwerk ist ein DVDRW (DVD-Brenner), der alle DVD- und CD-Formate schreibt und liest, dann ein Blu-Ray-Brenner (sehr selten, nur in sehr teuren Modellen erhältlich). Übrigens: Die meisten Hersteller haben das Laufwerk in ihren Notebooks längst abgeschafft.

Größe und Gewicht

Bei der Auswahl eines Laptops mit diesen Elementen sind fast immer schwierig – auf der einen Seite wollen immer ein kompaktes Modell zu kaufen, auf der anderen Seite – die gewünschte großen Bildschirm, kompakte Modelle sind teurer. Keine klare Empfehlung.

Hersteller

Der Hersteller spielt eine sehr wichtige Rolle bei der Wahl eines mobilen Computers.. Bestimmt die Zuverlässigkeit und Qualität. Nach der Zuverlässigkeitsbewertung von Laptops stehen Asus und Toshiba an erster Stelle der Liste.

Sie können mehrere widersprüchliche Kriterien angeben, das Ergebnis wird ein Kompromiss bei der Wahl des Notebooks sein. Wählt man beispielsweise den niedrigsten Preis und den geringsten Platzbedarf als Hauptkriterien für die Auswahl eines Notebooks, kommt man zu einer vernünftigen Wahl in Form eines Notebooks mit einer herkömmlichen Festplatte. Wenn Sie mehr Zuverlässigkeit wünschen, wäre ein Notebook mit einem SSD (Solid State Disk Drive) die bessere Wahl. SSDs sind teurer als herkömmliche Festplattenlaufwerke. Der Vorteil einer SSD ist die schnelle Boot- und Schreibgeschwindigkeit und die Tatsache, dass sie unempfindlich gegenüber Stößen ist. Halten Sie auf Reisen Ausschau nach Laptops mit SSDs.

Neben der Speicherkapazität haben SSDs unterschiedliche Schreib-/Lesegeschwindigkeiten, Haltbarkeit und Überschreibzyklen.

Die zuverlässigsten SSDs kommen von Intel und Samsung. Und es sind nicht so sehr die NAND-Speicherchips selbst, sondern die Speicher-Controller.

Im Allgemeinen musste man schon immer mehr Geld für Kompaktheit bezahlen. Kompakte Notebook-Modelle mit mehr oder weniger leistungsstarken Prozessoren sind viel teurer als nicht-kompakte. Deshalb steigen die Preise für Notebooks mit leistungsstarken Prozessoren sofort.

Die Bildschirmmatrix – was ist zu wählen??

Die Bildschirmoberfläche bestimmt die Saftigkeit und den Realismus des Bildes sowie die Betrachtungswinkel. Ein veralteter Laptop-Bildschirm ist nur dann bequem, wenn er in einem rechten Winkel betrachtet wird, d. h.. es wäre unangenehm, einen Film mit zwei Personen zu sehen.

Die beliebtesten sind IPS und ihre Alternativen MVA und PLS. Letztere sind weniger verbreitet, aber die Merkmale sind ähnlich wie die des Führers.

TN-Matrizen gelten als veraltet, ebenso wie ihre etwas vielversprechenderen SVA-Konkurrenten.

Cooler Laptop

Die Nachfrage nach coolen Laptops bleibt stabil – ein teures Spielzeug zu haben ist prestigeträchtig. Ein cooler Laptop hat unbedingt einen leistungsstarken Prozessor, eine oder zwei Grafikkarten (im SLI- oder Crossfire-Modus). sowie eine oder zwei Festplatten (in der Regel hybrid) und ein großer Speicher. Das Kühlsystem für diese Notebooks erfordert besondere Aufmerksamkeit, ebenso wie die Stromversorgung. Prestige-Laptops sind nahe an der Desktop-Leistung, sie werden von Asus, Toshiba und Dell hergestellt.

Nachteile von kühlen Laptops: hohes Gewicht, häufigeres Reinigen des Laptops.

Gewicht und Abmessungen

Das Gewicht und die Abmessungen des Laptops, die im Wesentlichen seine Ergonomie bestimmen, hängen auch direkt davon ab, ob das Gerät auf dem Tisch steht oder in einer Tasche liegt, die den täglichen Transport von zu Hause zur Arbeit erfordert.

Aber ganz so einfach ist es nicht.

Die Größe des Geräts ist direkt abhängig von der Diagonale: Wenn Sie einen großen Bildschirm mit guter Auflösung wollen, kann der Laptop a priori nicht klein sein. Es gibt noch eine weitere Nuance: Das Metallgehäuse ist robuster, aber es erhöht auch das Gewicht des Laptops.

Außerdem sind die billigeren und einfacheren Modelle in der Regel dicker, während die moderneren Varianten ein wenig dünner sind.

Gewicht und Abmessungen sollten also das Ergebnis einer Auswahl wichtigerer Merkmale sein (Bildschirmdiagonale, Gehäusematerial).

Auswahl eines Laptops entsprechend Ihren Zielen

Um einen Laptop zu wählen, müssen Sie zunächst beantworten, für das, was er braucht und wählen Sie die Kriterien für die Wahl. Es kann eine Klassifizierung nach dem Zweck vorgenommen werden:

  • Laptop für Internet, E-Mail, Reisen, Erstellung von Dokumenten;
  • Business-Notebooks (in der Regel Mittelklasse- bis Low-Performance-Notebooks mit einer in den Chipsatz integrierten Grafikkarte)
  • Laptops für den Heimgebrauch (in der Regel Allzweck-Laptops mit einer separaten Mittelklasse-Grafikkarte);
  • Notebook für Spiele (leistungsstarker Prozessor und Grafikkarte, größerer Bildschirm);
  • Cooler Laptop (Hochleistungsprozessor, eine oder zwei Grafikkarten, hochwertiger Sound, Matrix mit verbesserten Parametern).

Lebensdauer der Batterie

Die Akkulaufzeit wird oft mit der Akkukapazität in Verbindung gebracht, aber das ist nicht ganz richtig, denn es gibt noch andere Faktoren (z. B. die Geschwindigkeit), die sich darauf auswirken, wie lange ein Notebook ohne Aufladen auskommt

Hier eine Faustregel: Wenn Ihr Notebook Teil eines Heimsystems ist und nur in Ausnahmefällen „auf Reisen“ geht, reichen 5 Stunden Akkulaufzeit aus.

Notebooks für das Studium oder das Büro sollten mindestens 10 Stunden im Akkubetrieb arbeiten.

Die Wahl des richtigen Notebooks für den Job

Jetzt lohnt es sich zu überlegen, welche Eigenschaften ein Laptop für verschiedene Aktivitäten haben sollte.

Für die Arbeit können Sie ein winziges Windows-basiertes Gerät mit einem 15,6-Zoll-Bildschirm, einem Intel Core i5-Prozessor, 8 GB RAM und SSD-Speicher kaufen. Eine diskrete Karte ist überhaupt nicht notwendig, aber die Akkulaufzeit ist mit 10 Stunden besser. Was den Bildschirm betrifft, so ist es für eine lange Arbeit mit ihm wünschenswert, eine IPS-Matrix und eine Full-HD-Auflösung zu verwenden.

Für das Büro gibt es ein Gerät, das komfortables Arbeiten mit Internetseiten, Texteditoren, Tabellen ermöglicht und für die Vorbereitung von Präsentationen und das Abrufen von E-Mails geeignet ist.

Notebooks mit 4 GB RAM, 15,6-Zoll-Bildschirm, Intel Core i3- oder preiswerter AMD Ryzen 3-CPU, TN-Matrix und HD-Auflösung sind für alles gerüstet. Die Akkulaufzeit beträgt 5-7 Stunden.

Abmessungen und Akkulaufzeit sind für das Studium wichtig. Entscheiden Sie sich daher für ein 13,3-Zoll-Windows-Notebook oder Ultrabook mit 8 GB RAM, Intel Core i3 oder AMD Ryzen 3, integrierter Grafik, Full-HD-Auflösung und IPS-Bildschirm. Der Akku sollte mindestens 10 Stunden halten, und Sie können auch ein Kunststoffgehäuse wählen.

Ein vielseitiger Laptop für zu Hause kann einen 17,3-Zoll-Bildschirm, vorzugsweise mit matter Oberfläche, 2K-Auflösung, IPS-Matrix, SSD-Speicher, 16 GB RAM und ein beliebiges Betriebssystem haben.

Intel Core i5 oder AMD Ryzen 5 sind möglicherweise die beste Wahl für einen Prozessor, für eine bessere Leistung sollten Sie Intel Core i7 und AMD Ryzen 7 in Betracht ziehen. Die Lebensdauer der Batterie ist nicht wichtig.

Schließlich müssen Spielesysteme leistungsstark, performant und mit sehr guter Grafik ausgestattet sein.

Aus diesem Grund ist die beste Wahl ein großer 17,3″-Laptop mit einem Intel-Prozessor der 11. Generation unter Windows, unbedingt mit einer diskreten Grafikkarte, mindestens 16 GB Arbeitsspeicher, IPS-Matrix, SSHD-Speicher, einer leistungsstarken Grafikkarte und mehreren USB-Anschlüssen.

Auswahl eines Gaming-Notebooks nach Grafikkarte und Prozessor

Viele Menschen sind der Meinung, dass Laptops die Leistung von Desktops erreicht haben und diese bei fast allen Anwendungen ersetzen können. Leider ist das bei Gaming-Laptops nicht der Fall. Ein Gaming-Laptop ist also immer noch weniger geeignet als ein PC für Spiele. Ein moderner Gaming-Computer ist leistungsfähiger als ein Gaming-Notebook, und er kostet deutlich weniger. Vergleichen Sie einfach die Größe und das Kühlsystem einer leistungsstarken Grafikkarte in einem GeForce GTX 1080Ti PC und einem Notebook-PC, um sich selbst ein Bild zu machen.

GTX 1080Ti verbraucht 250W, benötigt ein 600W oder höheres Netzteil. Es ist schwer vorstellbar, dass ein Notebook, das Wärme von rund 400W (CPU, Grafikkarte und der Rest) zieht, und seine Stromversorgung ist 600W, nicht die Standard-Notebook 90W. Die GTX 1080Ti in einem Desktop-PC hat eine Leistung von 28000 in 3DMark Fire Strike, während die GTX 1080 in einem Laptop-PC nur eine Leistung von 17000 hat.

Notebook-Grafikkarte

Hier sind die grundlegenden Spezifikationen eines Gaming-Notebooks:

  • Eine eigenständige Grafikkarte ist eine überdurchschnittliche Grafikkarte mit mindestens 2 GB Speicher;
  • Ein leistungsstarker Prozessor, so leistungsstark wie ein i3;
  • Bildschirmgröße mindestens 15″, vorzugsweise 16-18″;
  • Eine Festplatte von mindestens 1 TB plus SSD ist wünschenswert. Moderne Spiele beanspruchen viel Festplattenspeicher, und die Ladegeschwindigkeit ist im Allgemeinen auf Festplatten mit höherer Kapazität schneller.

Eine eigenständige Grafikkarte ist eine Grafikkarte, die nicht in den Chipsatz der Hauptplatine integriert ist. Einige Laptop-Modelle sind mit modularen Grafikkarten in Form von Einzelmodulen ausgestattet, wie z. B. MXM, aber diese Karten sind schlecht kompatibel, wenn sie durch ein anderes Modell ersetzt werden. Es ist fast unmöglich, die Grafikkarte in einem Notebook zu ersetzen.

Gaming Notebook Beispiele

Ein Beispiel für einen Top-Gaming-Laptop ist das ASUS ROG Zephyrus GX501GI (Intel Core i7 8750H 2.2 GHz/15.6″ 1920×1080/16GB/512GB SSD/NVIDIA GeForce GTX 1080/Wi-Fi/BT/Windows 10 Home) mit einem Preis von rund 200000 Euro. Es gibt einen Intel-Prozessor der 8. Generation und eine leistungsstarke GF GTX 1080-Grafikkarte.

Das noch teurere MSI GT75 8RG Titan (Intel Core i9 8950HK 2900 MHz/17.3″/3840×2160/32GB/1Tb HDD+SSD 512GB/NVIDIA GeForce GTX 1080/Wi-Fi/BT/Windows 10 Home) fast 300000 Euro.

Die weniger komplexe ASUS ROG Strix Scar Edition GL703GS (Intel Core i7 8750H 2200 MHz/17.3″/1920×1080/32GB/1TB HDD+512GB SSD/NVIDIA GeForce GTX 1070/Wi-Fi/BT/Windows 10 Home) für rund 155.000 Euro. Schlechtere Grafikkarte, aber größerer Bildschirm und Speicher.

Das günstigste Notebook ASUS ROG Strix Scar Edition GL703GS (Intel Core i7 8750H 2200 MHz/17.3″/1920×1080/8GB/1TB HDD+ SSD 256Gb/NVIDIA GeForce GTX 1070/Wi-Fi/BT/kein OS) für 120.000 Euro.

Das Einsteiger-Gaming-Notebook ASUS TUF Gaming FX705GM (Intel Core i7 8750H 2200 MHz/17.3″/1920×1080/16GB/1256GB HDD+SSD/NVIDIA GeForce GTX 1060/Wi-Fi/BT/kein OS) für 100000 Euro.

Die beliebten Notebook-Grafikkarten der Serien 10xx und 9xx von Nvidia umfassen die Einsteigermodelle GF920M, 930M und MX110, die Mittelklasse-Modelle GF 940M, MX130 und 1050 sowie die fortschrittliche GeForce GTX1060, mit denen Gaming-Notebooks ausgestattet sind. GT 1070M, GT 1080M, GF max Modelle in dieser Klasse sind von Laptops für gute Spiele ausgestattet. GF 1080M/GF 1080M SLI – Adapter für maximale Leistung.

Ein neuer Trend ist das Aufkommen von Laptops mit einem optionalen SSD (Solid State Drive), das etwas schnellere Schreib- und Ladezeiten als eine herkömmliche Festplatte bietet. Besonders auffällig beim Hochfahren des Systems und im Ruhezustand. Typische Notebooks, die HDD + SSD haben.

Die Dell Alienware-Serie mit GF GTX1080M GTX 1080M SLI (mit zwei Grafikkarten) sollte auch als cooles Gaming-Notebook betrachtet werden.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 2
  1. Benjamin Hoffmann

    Es gibt viele wichtige Parameter, die man berücksichtigen sollte, wenn man einen Laptop auswählt. Zuallererst ist es wichtig, den Verwendungszweck zu bestimmen – ob es für Gaming, Büroarbeit oder Multimedia-Anwendungen ist. Danach ist die Leistung des Prozessors, die Größe des Arbeitsspeichers und die Speicherkapazität von großer Bedeutung. Außerdem sollte man auf die Grafikkarte, die Bildschirmauflösung, die Akkulaufzeit und die Anschlüsse achten. Weitere Faktoren sind das Design, das Gewicht und die Tastatur. Vergesse nicht, die Kundenbewertungen und Testberichte zu lesen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Hast du bereits eine bestimmte Idee, welche Art von Laptop du suchst?

    Antworten
    1. Marianne

      Ja, ich habe bereits ein paar Vorstellungen von dem Laptop, den ich suche. Ich brauche ihn hauptsächlich für Büroarbeit und Multimedia-Anwendungen. Ich möchte einen Laptop mit einem leistungsstarken Prozessor, mindestens 8 GB RAM und einer ausreichenden Speicherkapazität. Eine gute Grafikkarte und eine hohe Bildschirmauflösung wären auch von Vorteil. Die Akkulaufzeit sollte ebenfalls angemessen sein, da ich oft unterwegs bin. Was das Design angeht, hätte ich gerne etwas schlankes und leichtes. Eine komfortable Tastatur ist mir auch wichtig. Ich werde auf jeden Fall Kundenbewertungen und Testberichte lesen, um die beste Entscheidung zu treffen.

      Antworten
Kommentare hinzufügen