...

Wie man einen Eisbohrer für das Winterfischen auswählt. Profi-Tipp + Video

Jeder Angler, der gerne im Winter angelt, wählt Eisspaten und die dazugehörige Ausrüstung nach seinen Bedürfnissen aus.

Die Wahl eines geeigneten Eisbohrers ist nicht einfach und wird von vielen Faktoren bestimmt: Dicke des Eises im Stausee (Kraft, Form und Schärfe des Schneidteils), vermutete Größe des gefangenen Fisches (und damit notwendiger Durchmesser der Löcher – Größe der Schnecke), Entfernung zur gewählten Stelle (Gewicht des Bohrers), Anzahl der notwendigen Löcher und körperliche Verfassung des Anglers (Antrieb – manuell, elektrisch oder Motor – und viele andere.

Wie man einen Eisbohrer für die Winterfischerei auswählt: Parameter, beste Modelle, Preise

Angelschnecke – wichtiges Werkzeug für die Winterfischerei

Wie man einen Eiskernbohrer für die Winterfischerei auswählt und worauf man achten sollte – dies und andere damit zusammenhängende Fragen wollen wir im Detail betrachten. Unsere Auswahl der besten Eisfischer-Schneckenmodelle für 2021 mit unterschiedlichen Ausstattungen, Designs, Funktionen und Preisen.

Was Sie allgemein über Eisbohrer wissen müssen und ob es möglich ist, einen hochwertigen und funktionierenden „Eigenbau“ zu erstellen?

Inhalt

  1. Messer
  2. Schweißen einer Schnecke
  3. Teilanschlüsse
  4. Griffe für Eisbohrer
  5. Durchmesser der Fischereischnecke
  6. Die 5 besten Tipps: Wie man einen Eispickel richtig pflegt
  7. Tipps von den Profis
  8. Möchten Sie mehr erfahren??
  9. Eisbohrer für die Winterfischerei – Video

Mit dem Beginn der „Hartwasser“-Saison, wenn alle Flüsse und Seen mit Eis bedeckt sind, wird das Arsenal eines jeden erfahrenen Anglers mit einem unverzichtbaren Attribut wie einem Eisbohrer aufgefüllt. Aber nur unerfahrene Angler sind ratlos, wenn es um die Wahl eines Eisbohrers für das Winterangeln geht? In diesem Artikel finden Sie nicht nur Kommentare von Experten, sondern auch einige Eisbohrer-Bewertungen von unseren Nutzern.

Eisbohrer für die Winterfischerei

Heute kann der Anfänger bei der Wahl seines ersten Eispickels ratlos sein. Deshalb bietet das Portal FishingSib an, zu erfahren, aus welchen Hauptelementen ein Eisbohrer besteht, was diese Elemente beim „Bohren“ bewirken und unseren Experten, den Fans des Winterangelns, zuzuhören.

Bei 10 cm Eis – braucht man einen Eisbohrer oder ein Paddel?

Der Zweck eines Eisbohrers ist es, schnell und in großer Zahl Löcher zu bohren. Der Eispickel wird für die Suche nach Felchen oder Raubfischen verwendet. Bei einer Eisdicke von mehr als 10 cm wird ein Eisstock unwirksam, ganz zu schweigen vom Handbeil, das in der ersten Eissaison ebenfalls gefragt ist.

Ein Eisstock hat seine eigenen Vorzüge, z. B. die Möglichkeit, ein Loch zu erweitern, wenn man einen großen Fisch an den Haken bekommt, oder Eis vor sich herzustoßen, um nicht in einem Eiskolk zu versinken. Bei hartem Eis ab einer Dicke von 10 cm ist es jedoch besser, mit einem speziellen Bohrer zu bohren, entweder handbetrieben oder mit einer elektrischen Bohrmaschine.

Die Vorteile eines Eisbohrers für das Winterangeln:

  • schnelle Fahrt durch die Wasserfläche;
  • Bohren durch dickes Eis;
  • Entfernen eines Eislochs aus einem gefrorenen Eis ohne Hilfe eines Schuhmachers;
  • Viele Löcher in einem Arbeitsgang bohren.

Im tiefsten Winter, wenn das Eis einen halben Meter dick ist, ist ein Kernbohrer unerlässlich. In dieser Zeit steigen einige Angler auf einen elektrischen Eisbohrer um, der das Bohren erleichtert. Aber man muss vorsichtig sein, die Ladung rechtzeitig überprüfen, sichere Bohrtechniken anwenden, das Schärfen der Messer überprüfen.

In 10cm Eisschnecke oder Eisstock ist genug

Puls.

Beim Bohren mit einem beliebigen Bohrer darf der Verschluss des Bohrers niemals in das Loch abgesenkt werden. Andernfalls bilden die Eiskristalle eine hartnäckige Verbindung mit dem abgekühlten Metall, und ein Lösen der Struktur wird unmöglich. Sollte dies der Fall sein, können Sie versuchen, das Schloss mit improvisierten Mitteln zu erhitzen. Das Eis sollte niemals abgebrochen werden, da sonst die Gefahr besteht, dass die Emailbeschichtung, die die Schnecke vor Korrosion schützt, beschädigt wird.

Viele Anfänger im Eisfischen fragen sich: „Was ist der Unterschied zwischen einem Eispickel und einem Eisbohrer?. Im ersten Fall hat das Gerät die Form einer Axt, einen länglichen Stiel und einen scharfen Metallschnabel. Auf dem Rücken befindet sich ein Hammer oder ein kleines Beil, der Griff ist meist gummiert.

Der Eisbohrer ist ein völlig anderes Gerät. Es hat eine hohe Konstruktion, die es ermöglicht, durch dickes Eis zu bohren. Eine lange Schnecke, Plattformmesser und ein gebogener Griff sind alles, was die Schnecke ausmacht. Der Eispickel bricht das Eis, während der Bohrer das Eis durchbohrt.

Messer

Das Problem der Auswahl der Schneckenblätter wächst mit der Eisdicke. Wenn das Bohren von ein paar Dutzend Löchern in das erste Eis auf der Suche nach Fischen recht einfach ist, dann ist das Bohren von einem Meter Eis sehr mühsam, und multipliziert mit den Launen der Fische, die sich oft weigern zu beißen, wird man von dieser Art des Angelns eher müde als glücklich. Daher ist es wichtig, das richtige Messer entsprechend der Eisstruktur, Dichte, Feuchtigkeit und Schichtung zu wählen.

Die derzeit gängigsten Formen von Schaufeln sind: oval, gestuft, gezahnt, universal und kugelförmig.

Sphärisch.

Sphärische Blätter

Sie kommen gut mit praktisch jeder Art von Eis zurecht: locker oder dick, trocken oder nass, aber sie haben einen, wenn auch sehr bedeutenden, Nachteil: ihre Schärfe. Zu Hause ist es schwierig, die richtigen Winkel an diesen Klingen einzuhalten.

Abgestuft.

Abgestufte Messer

Solche Klingen haben zwei nahe beieinander liegende Schneiden. Anders als flaches Eis schneidet Stufeneis nicht, sondern bröckelt aufgrund seiner Sprödigkeit bei Minusgraden. Zum Bohren durch diese Art von Eis ist kein Aufwand erforderlich.

Gezahnt.

Gezahnte Klingen

Gut geeignet für nasses oder sehr nasses Eis, normalerweise im Frühjahr, wenn das Wasser der Schneeschmelze auf dem Eis kleine Rillen ausspült und das Eis mit Feuchtigkeit sättigt. Durch die Verringerung der Kontaktfläche dieser Schaufeln wird der Widerstand reduziert.

Wohnung.

Flache Klingen

Oder wie sie auch genannt werden – universell, geeignet zum Bohren in jedem Eis. Die Belastung beim Bohren mit solchen Messern ist etwas höher als bei anderen Typen, aber ihre Wartung ist viel bequemer und weniger arbeitsintensiv.

Geschweißte Schnecke

Eines der problematischen Teile von Eisbohrern ist die Schnecke und ihre Befestigung an der Achse des Bohrers.

Schnecke zum Schweißen

Entweder ist es punktgeschweißt, wenn nicht der gesamte „Streifen“ verschweißt ist, oder es ist vollverschweißt, wenn die Verbindung über die gesamte Länge geht. Welche Option besser ist, lässt sich nicht beurteilen, denn es hängt alles von der Qualität der Schweißarbeiten ab.

Punktschweißen ist zum Beispiel eine Schwachstelle einiger heimischer Eisbohrer. Bei ausländischen Eisbohrern, wie z. B. Mora Eriksson, wird ebenfalls punktgeschweißt, aber die Qualität ist viel höher. Eine vollverschweißte Schnecke hat z.B. der Rapala Eisbohrer.

Teilanschlüsse

Eisbohrgelenke können klappbar, abnehmbar und teleskopierbar sein.

Teleskopische Eisbohrer mit einstellbarer Höhe. Die gebräuchlichsten Einheiten sind faltbar. Je einfacher die Schweißverbindung ist, desto zuverlässiger ist sie.

Eisbohrer Teile

Die meisten Eisbohrer bestehen aus zwei Teilen, haben also eine Achsensperre. Es gibt aber auch Eisbohrer, die aus drei Teilen bestehen und daher zwei Achsenverschlüsse haben. Zum Beispiel – es ist ein Eisbohrer RAPALA UR 3-115-1000.

Eisbohrer-Griff

Bei modernen Eisbohrern sind die beiden Griffe im Verhältnis zur Achse des Eisbohrers weit voneinander entfernt. Es ist notwendig, mit solchen Eisbohrern mit zwei Händen gleichzeitig zu bohren, was etwas einfacher ist als mit einer Hand. der Grund dafür ist, dass die Last gleichmäßiger verteilt wird.

Eisbohrer-Griff

Die Griffe moderner Eisbohrer sind stabiler als die der alten, da sie aus Hartgummi hergestellt sind. Vom Gefühl her sind sie wärmer und ähneln mikroporösem Gummi. Außerdem muss der Griff leicht zu greifen sein.

Eisbohrer-Griff

Ein solcher Griff muss unten einen Absatz haben, damit die Hand beim Bohren nicht abrutschen kann.

Klassifizierung und Typen von Eismeißeln

Alle Eispickel können nach ihrer Größe, ihrem Preis, dem Durchmesser der Klinge und der Schnecke sowie den verwendeten Materialien kategorisiert werden. Aber wenn alles über die Parameter klar wird, tritt das Kriterium der Antriebsart in den Vordergrund.

Eisbohrer können sein:

  • Handbuch;
  • Benzinbetrieben;
  • elektrisch.

Fischer unterscheiden zwischen Modellen mit zwei Griffen, bei denen die Griffe auf beiden Seiten getrennt sind, und Modellen mit einem Griff. Dies ist die klassische Version, bei der es ausschließlich um die körperliche Kraft des Winterfischers und seine Drillfähigkeiten geht.

Bei benzinbetriebenen Produkten ist die Schnecke mit einem Motor ausgestattet, der an der Spitze der Schnecke angebracht ist. Auf beiden Seiten befinden sich Griffe für mehr Komfort. Solche Geräte sind zu laut für die heikle Winterfischerei, sie werden nur selten verwendet.

Klassifizierung und Vielfalt der Bohrer

Der Elektromotor und die Schnecke sind die goldene Mitte für Fans des Winterangelns. Diese Modelle haben einen akzeptablen Geräuschpegel und erledigen die ganze Arbeit für den Angler.

Durchmesser der Bohrung

Diese Wahl hängt davon ab, welche Art von Fisch Sie angeln wollen. Der Durchmesser von 100 mm eignet sich gut für kleine Fische: Rotaugen, Barsche bis zu 700 g, Hechte bis zu 1 kg.

Winter-Angelstelle

Größere Fische passen möglicherweise nicht durch ein Loch dieses Durchmessers, und enge Löcher frieren in der Kälte viel schneller zu. Aber beim alltäglichen Angeln von Kleinfischen ist dieser Durchmesser sehr gefragt: Je kleiner der Durchmesser, desto leichter lässt sich das Loch bohren.

Ein Eisbohrer mit einem Bohrdurchmesser von 110-115 mm wäre für einen durchschnittlichen Hobbyfischer universell einsetzbar. In einem solchen Loch kann praktisch jeder Fisch, den Sie von mormyshka oder Balancer fangen eingegeben werden, und die Geschwindigkeit des Bohrens und körperliche Anstrengung, um ein Loch mit diesem Durchmesser zu bohren ist nicht viel härter als ein Loch mit einem Durchmesser von 100 mm.

Hechtfischen im Winter

Eisbohrer mit einem Durchmesser von 130-150 mm werden am häufigsten zum Angeln gekauft, und zwar nicht nur mit einer Rute oder Rolle, sondern auch mit Eis-Jerkbaits. Der Durchmesser von 130 mm ist gut für Angler, die sich nur einen Eisbohrer leisten können. Natürlich wird das Bohren von Löchern etwas schwieriger sein, aber in einem solchen Loch kann man sicher einen großen Hecht (bis zu 6-7 kg) herausziehen.), Zander und mittelgroße Brassen.

Fischen im Winter

Wenn Sie einen Trophäenfisch – eine Brasse von mehr als 1-2 kg oder einen Hecht von mehr als 7-8 kg Gewicht – fangen wollen, sollten Sie einen Eispickel mit mindestens 150 mm Durchmesser verwenden, besser noch 175 oder 200 mm. Das Bohren solcher Löcher ist recht zeitaufwändig, und in Sibirien werden solche Löcher normalerweise mit Bohrmaschinen gebohrt.

Die 5 besten Tipps: Wie Sie Ihren Eisbohrer richtig pflegen

  1. Versuchen Sie beim Angeln nicht, einen nassen Bohrer in den Schnee zu stecken – es bildet sich sofort Eis auf dem Bohrer.
  2. Bringen Sie den Eisbohrer nach dem Angeln in einen warmen Raum und wischen Sie die Klingen des Eisbohrers mit einem Tuch trocken.
  3. Auf keinen Fall sollten Sie die Messer auf dem Eis und erst recht nicht auf einem anderen harten Untergrund anschlagen. Gefrorenes Eis nicht von den Klingen klopfen. Sie müssen es entweder an einem warmen Ort schmelzen oder den Eisbohrer in das Loch stecken und warten, bis es auftaut. Im Extremfall kann das Eis abgeschabt oder abgekratzt, aber nicht zerstampft werden.
  4. Bei einer klappbaren Schnecke das Kniegelenk regelmäßig schmieren.
  5. Führen Sie immer ein einfaches Reparaturset mit sich: Schraubendreher, Schraubenschlüssel und Ersatzklingenbolzen.

Bewertung der besten manuellen Erdbohrer

Es gibt viele Modelle in den Händen von Winterfischern: von Eisbohrern aus sowjetischer Produktion bis hin zu modernen internationalen Produkten. Es ist schwierig, das beste Modell zu wählen, da jeder Spudger für bestimmte Einsatzbedingungen konzipiert ist. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist jedoch nicht schlecht.

Tonar Barnaul

Tonar Barnaul

Die beliebteste Bohrmaschine aus Barnaul hat sich ihren Platz in der Bewertung der besten handgeführten Modelle verdient. Die Zweihand-Schnecke mit Plattform und geraden Blättern ist eine gute Wahl für Anfänger und Fortgeschrittene. Leicht und kompakt, schnell und preiswert – all das ist der Tonar, der schon lange als Vorzeigegerät unter den preiswerten Modellen gilt.

Es ist schwierig, ihn als Budget-Bohrer zu bezeichnen, da es viele billigere Produkte auf dem Markt gibt, aber er zahlt seinen Preis ab der ersten Umdrehung der Kurbel aus. Im Sortiment gibt es Modelle mit verschiedenen Durchmessern, so dass es einfach ist, einen Spudger für das Angeln auf Barsch oder Brasse zu wählen.

iDabur Standard

iDabur Standard

Eines der besten Angebote auf dem Markt von einer einheimischen Marke, die erfolgreich nach Europa exportiert wurde, was für die Qualität des Produkts spricht.

Der Erdbohrer ist mit geschmiedeten Klingen ausgestattet, die ihre ursprüngliche Schärfe für lange Zeit behalten. Alle Erdbohrer werden mit den modernsten Maschinen des Unternehmens hergestellt. Die Schönheit des Produkts liegt in der Dichte des Stahls und der Solidität der Schneckenkonstruktion.

Heinola Leichter Lauf

Der Name dieses Erdbohrers der finnischen Marke spricht für sich selbst. Dieses Modell wird von erfahrenen Anglern bevorzugt, es wird buchstäblich für die Leichtigkeit des Drills verehrt, die durch die kugelförmigen Blätter gegeben ist.

Die Schneidefläche stumpft auch nach mehreren Saisons nicht ab und ist für die Bearbeitung von nassem oder trockenem Eis unterschiedlicher Dichte und Dicke ausgelegt. Selbst ein Kind kann mit diesem Eisbohrer umgehen, da er wenig wiegt und sich sofort in die harte Oberfläche des Eisspiegels gräbt. Natürlich ist der finnische Erdbohrer teurer als unsere Analoga, aber man muss für die Qualität bezahlen.

Profi-Tipp

Eisbohrer Winterfischen

Sergey Kazantsev, Stellvertretender Direktor für Entwicklung bei der TONAR-Gruppe. Präsident des Angelsportverbandes der Region Altai, Cheftrainer der Deutschen Nationalmannschaft im Eisfischen:

– Die besten Eisjäger sind meiner Meinung nach „Sotka Kazantsev“, „Tornado“ in allen Modifikationen und die rechtsdrehenden Eisjäger „ICEBERG“. Von importierten Messern ist es „Mora“, selten „Rapala“. Es ist erwähnenswert, dass die ersten erwähnten Eisbohrer einen optimalen Angriffswinkel haben, so dass Sie jedes Eis schnell genug durchbohren können. Außerdem ist es einfach, die Messer direkt auf dem Angelausflug zu schärfen, wenn Sie sich in den gefrorenen Teilen des Eises verfangen.

Importierte Klingen benötigen jedoch eine spezielle Ausrüstung zum Schärfen und kosten ein Vielfaches davon. Liebe die Eisbohrer „Mora“ und „Rapala“ für ganz bequemes Bohren von rohem Eis, aber meiner Meinung nach sind sie sehr langsam, und mit dem aktuellen Wechselkurs ist nicht gerechtfertigt teuer.

Für diejenigen, die sich erst in dieser Saison für das Winterangeln entschieden haben, ist es ideal, zwei Eisbohrer mit einem Durchmesser von 100 und 150 mm zu haben. Wenn Sie nicht vorhaben, nach großen Fischen zu suchen, ist die Eiswanze auf 130 mm die beste Entscheidung. Sie wird Ihnen unter allen Bedingungen ausreichen. Ich persönlich empfehle jedoch einen Durchmesser von 100 mm., weil es möglich ist, 130 mm Klingen auf unsere Eismeißel mit diesem Durchmesser zu setzen., wodurch sich der Durchmesser des Lochs auf 120-125 mm erhöht., was ausreicht, um „Stadtfische“ zu fangen.

Beim Angeln ist es ratsam, ein paar Ersatzmesser dabei zu haben, denn das Eis kann mit Sand als „Blätterteig“ oder mit gefrorenem Müll bestückt sein.

Vladimir (Romualdovich), ein begeisterter Fan des Winterfischens und einer der ältesten Nutzer von FishingSib:

– Ich benutze den „TONAR“. Der Grund ist einfach – billiger von allen. Im Allgemeinen ist die Marke des Schneckenbohrers nicht so wichtig wie ideal scharfe Klingen und verschiedene austauschbare Klingen für unterschiedliche Eisbedingungen. Und auch die Verfügbarkeit von Abstandshaltern, die es ermöglichen, den Anstellwinkel der Schneidebenen an Ort und Stelle zu verändern. In diesem Fall arbeiten auch stumpfe Klingen, die plötzlich stumpf werden (auf dem Sand), weiter.

Aber auch die Länge der Schaufel (für dickes Eis am Ende des Winters – um keinen Einsatz mitzuschleppen) und der Durchmesser (in den meisten Fällen sind 100 mm ausreichend) sind wichtig. – es ist leichter zu bohren). Und alle importierten Erdbohrer sind meiner Meinung nach ein Fetischismus.

Yakov (Fishy), ein alter Hase auf der FishingSib-Website:

– Meine Meinung ist einfach: Es gibt heute keine besseren Eismeißel. Und dies unabhängig von dem Modell der Marke. Und im Allgemeinen, in naher Zukunft ist unwahrscheinlich, dass sich ändern, weil die Skandinavier sind die Urheber der Mode in diese Richtung, und sie „wusste eine Menge darüber.

Sergey Lushkov (lushkoff.serg2), regelmäßiger Schreiber von Winternachrichten aus Stauseen, „Hartwasser“-Fan, ein Mann, der seiner Frau die Liebe zum Winterangeln beigebracht hat:

– Seit 2007 benutze ich den einheimischen Eispickel „TONAR“ LR-130D. Ich möchte besonders auf den Zustand der Klingen hinweisen. Wenn Sie den Bohrer sorgfältig verwenden – dann werden sie eine lange Zeit dauern, und wenn der Sand zu bohren, schlagen sie auf dem Eis oder gehärtetem Eis klopfen mit einem Hammer – dann auch für einen Angelausflug wird nicht ausreichen. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Klingen nachgeschliffen und wieder verwendet werden können. Im Allgemeinen wird der Bohrer eher qualitativ hergestellt. Von Nachteilen – kurze Schnecke, schwache Kunststoffgriffe.

Wenn Sie zuverlässigen und preiswerten Bohrer raten, würde ich Eisbohrer TONAR Tornado M 130, mit einer langen Schnecke zu empfehlen. Was den Durchmesser anbelangt, so ist es jedem selbst überlassen, ihn nach seinen Interessen zu wählen. Aber ich erkenne nicht die 100. Immer stürmisch mit 130. Viele sagen, dass es besser ist, Zander mit 100-110 mm zu jagen. Aber wir alle wissen, dass der Zander blitzschnell anbeißt. Sie haben also eine Trophäe gefangen, die nicht in das 100. Loch passt und es geht los, Bootshaken, Axt, Hilfe, etc.. und t.. Und wenn man ihn auf das Eis bringt, ist der Rucksack schon weg. Und im 130er-Loch würde man es mit einer Pfeife und einem weiteren 10-ok bekommen. Es liegt also an Ihnen, zu entscheiden.

Ivan (Predator123), ein regelmäßiger Teilnehmer an Winterangelwettbewerben, belegte den 3. Platz in der Einzelwertung und den 4. Platz in der Mannschaftswertung beim NSO Open Cup 2016 (Januar) in mormyschka fishing, einem Verkaufsberater in einem Angelgeschäft:

– Meine Wahl ist der berühmte „Sotka Kazantsev“. Ich benutze diesen Eiswerfer seit mehreren Jahren, habe an fast allen Wettbewerben teilgenommen und habe noch nicht vor, ihn zu wechseln. Ich mag sie wegen mehrerer Vorteile. Leichtes Gewicht – sehr angenehm zu laufen, die Hände werden abends nicht müde. Er verfügt über eine lange Schnecke, mit der auch dickes Eis problemlos in einem Arbeitsgang durchbohrt werden kann. Eine weitere Besonderheit ist die Vielfalt der austauschbaren Klingen, die sowohl für Trocken- als auch für Nasseis geeignet sind.

Vlad (vlad40) angelt gerne im Sommer, hat aber auch nichts dagegen, im Winter zu bohren:

– Da ich im Winter nicht viel fische, kann ich in dieser Angelegenheit noch keine Ratschläge geben, aber ich werde für mich selbst sprechen. Zuvor hatte ich einen Barnaul-Eisbohrer der bekannten Marke TONAR, das Modell Tornado. Aber nachdem ich sie benutzt hatte, habe ich sie gegen eine schwedische Maura ausgetauscht. Warum, werden Sie sich fragen? Denn es ist dasselbe wie unser „Produkt“ von AvtoVAZ und ein normales Auto. Ja, es gibt Leute, die „Zhiguli“ mögen, anscheinend, weil sie nichts Besseres gesehen haben, oder weil sie nichts kaufen können. Aber wenn sie etwas Teureres und Hochwertigeres ausprobieren, wird alle Liebe vergehen.

Was hilft bei der Auswahl des Eisbohrers – welche Parameter sind beim Kauf zu beachten?

Definieren wir, was eine Metallschnecke ist, und analysieren wir die Struktur der verschiedenen Typen, von denen die Bohrschnecke die beliebteste ist (aufgrund ihrer Beliebtheit bei Winterdienstlern und ihrer Anerkennung auf dem Markt). Die Anatomie der Angelübungen umfasst:

  • Griff;
  • Tumbleweed;
  • Stange (oder von ihr. Bestand);
  • Schnecke (Spirale);
  • Messer;
  • Klingenverschlüsse.
Wie man einen Eisbohrer für die Winterfischerei auswählt: Parameter, beste Modelle, Preise

Schneckenbohrer mit Doppelgriff
Zunächst sei darauf hingewiesen, dass heute am häufigsten Zweihandbohrer verwendet werden, da sie die Belastung der Hände und der Konstruktion harmonisch verteilen und den Prozess des „Bohrens“ erleichtern. In diesem Fall befinden sich die Griffe auf beiden Seiten der Mittelachse.

Es gibt jedoch auch Einhandbohrer (die sehr viel seltener verwendet werden und nicht im Handel zu finden sind), die nur einen Griff haben.

Materialien und Aufbau des Kernbohrergriffs

Die Griffe sind in Kunststoff oder Gummi erhältlich. Wenn es sich um Kunststoff handelt, müssen Sie in der Lage sein, das frostbeständige Polymer von dem üblichen zu unterscheiden.

In der Werkstatt ist das schwierig: Wenn die Temperatur steigt (wie im Sommer), wird der minderwertige Kunststoff „undicht“ und verformt sich. Bei tiefen Minusgraden hingegen wird das Material extrem spröde und kann schon bei einem leichten Schlag brechen (was bei unvorsichtigem Umgang mit dem Bohrer auf Eis vorkommen kann).

Sie können versuchen, das Kissen zusammenzudrücken, um seine Elastizität zu prüfen. Wenn er elastisch ist, ist er mit ziemlicher Sicherheit aus hochwertigem Kunststoff hergestellt.

Auch beim Gummi gibt es einige Nuancen. Seine Eigenschaften werden durch die Art des Kautschuks bestimmt, aus dem er besteht. Gute Kältetoleranz für Materialien mit Siloxan (bis zu -50 Grad Celsius) oder Butadien-Styrol-Kautschuk.

Der Stab

Bei der Konstruktion von Eisbohrern wird der Drall oft als Kurbel bezeichnet. Sie hat die Form einer gebogenen Röhre (die Form hängt von der Anzahl der Überlappungen ab). Sie dient der Optimierung der Rotation von. Normalerweise gibt es eine Form, die sich nur in Größe und Material unterscheidet.

die Größe muss an die eigene Körpergröße angepasst werden oder das Kernbohrgerät muss so gewählt werden, dass die Länge des Spuds (Drehkopfes) über die Einstelllöcher variiert werden kann.

Wie man einen Eisbohrer für die Winterfischerei auswählt: Parameter, beste Modelle, Preise

Ein zusammenklappbarer Bohrer wird üblicherweise als linke Seite bezeichnet

Material der Stange

Die Spindel ist ebenfalls ein Metallrohr, hat aber einen um einige Millimeter größeren Durchmesser.

Über die Rute selbst gibt es nichts zu diskutieren, außer einem wichtigen Detail, das die gesamte Qualität des Produkts bestimmt – das Material! Dies gilt für das Gerät als Ganzes. Eisbohrer werden aus Stahl oder Titan hergestellt. In der nachstehenden Tabelle ist der Vergleich der Materialien zusammengefasst:

Bezeichnung des Metalls Gewicht des Produkts Exposition gegenüber Temperatur Die wichtigsten Nachteile
Schnecken aus Titan Das typische Modell wiegt etwa 1,6 kg, das erweiterte Modell wiegt bis zu 2 kg Es packt eine Menge Eis, aber die Schutzschicht blättert nicht ab (daher nicht korrosionsanfällig) Hoher Preis (oft viel teurer als Stahlbohrer), recht hörbares Bohrgeräusch
Schnecken aus Stahl Gewicht, je nach Länge, 2,5 – 3,5 kg Eis bleibt selten haften, aber die spezielle Beschichtung blättert oft ab, wenn das Werkzeug gereinigt wird Erhebliches Gewicht, das lange Laufzeiten verhindert, die Wahrscheinlichkeit von Rost ist höher

Eine Überprüfung des Titan-Eisbohrers LSZ 130 (Leningrad):

Material, Form und Durchmesser der Förderschnecke

Die spiralförmige Schnecke wird verwendet, um die Eiskrümel aus dem Loch zu ziehen und bestimmt auch die Größe des Lochs.

Je größer der Durchmesser, desto größer ist der Fisch, den man an Land ziehen kann. Und umso mehr werden die Muskeln beim Bohren beansprucht.

Die gebräuchlichste Größe für das Angeln mit einer Rute, Rolle, Elritze (und manchmal Jerkbait) ist ein Durchmesser von 110-130 mm. Wenn Sie vorhaben, große Fische zu fangen, sollten Sie leistungsstarke Winterschnecken mit einem Schneckendurchmesser von 150 mm bis 200 mm wählen. Es ist zu beachten, dass der Bohrvorgang mit zunehmendem Durchmesser immer komplizierter wird.

Wie man einen Eisbohrer für die Winterfischerei auswählt: Parameter, beste Modelle, Preise

Der Durchmesser des Bohrers für den Fischfang wird je nach den Fischereibedingungen ausgewählt – für den Fang von kleinen Fischen sind Bohrer mit einem Durchmesser von 90-110 mm geeignet, für den Fang von großen Fischen sind universelle Modelle mit einem Durchmesser von 110-130 mm geeignet, und für den Fang von großen Fischen leistungsstarke Modelle mit einem Durchmesser von bis zu 200 mm

Wahl des Durchmessers und des Typs des Eisbohrers für die Winterfischerei:

Worauf ist bei der Überprüfung von Eisbohrern zu achten?

Die Schaufeln des Bohrers spielen eine sehr wichtige Rolle, denn von ihnen hängt ab, wie leicht oder schwer es sein wird, das Eis zu durchbrechen, wie hoch die Geräuschentwicklung sein wird, auf welchem Eis sie am effektivsten sind und anderes.

Wie man einen Eisbohrer für die Winterfischerei auswählt: Parameter, beste Modelle, Preise

Verschiedene Arten von Schaufeln, die am Eisbohrer montiert werden können

Wie wählt man eine Winter-Angelschnecke nach Parametern aus?

Es gibt flache und kugelförmige Blätter:

Wie man einen Eisbohrer für das Winterfischen auswählt: Parameter, beste Modelle, Preise

Kurz gesagt, der erste Typ ist universell – er eignet sich für verschiedene Eissorten (nass und trocken, bröckelnd und dicht), ist leicht erhältlich, kostengünstig, einfach zu warten und wird von fast allen inländischen Bohrmaschinenherstellern verwendet.

Neben flachen Klingen gibt es auch Stufenklingen (die die Eisschicht nicht durchschneiden, sondern nur zerkleinern) und gezackte Klingen (die am besten für Frühjahrs- oder aufgetautes Eis geeignet sind).

Die kugelförmigen Schaufeln durchdringen eine nasse, lockere Eisoberfläche und sind daher für den Einsatz bei Tauwetter gut geeignet. Gleichzeitig ist es aber auch schwierig, sie zu schärfen. Dies ist bei der Auswahl eines Eispickels mit dieser Schneckenform zu beachten.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Nadine Klein

    Wie kann man einen Eisbohrer für das Winterfischen auswählen? Gibt es besondere Tipps, die ich bei der Auswahl beachten sollte? Könnt ihr vielleicht ein Video empfehlen, um die Auswahl und Nutzung des Eisbohrers besser zu verstehen? Vielen Dank im Voraus!

    Antworten
Kommentare hinzufügen