Wie man einen Bosch-Feuchtstaubsauger benutzt – Video und detaillierte Beschreibung

Der deutsche Gerätehersteller Bosch produziert hochwertige Staubsauger von bester Qualität, um Ihr Zuhause blitzsauber und ordentlich zu halten. Um ein optimales Reinigungsergebnis zu erzielen, ist es wichtig, dass Sie sich die Bedienungsanleitung und die Montageanleitung genau ansehen. Dieser Artikel soll Ihnen helfen, sich an die Verwendung Ihres Bosch DustBusters zu erinnern.

Bosch BWD420HYG Staubsauger Beschreibung

Der Bosch ProHygienic Staubsauger hat eine spezielle matte Bürste für hygienische Reinigung und einen HEPA-Filter für saubere Luft am Auslass. Wäscht Teppiche, fängt Flüssigkeiten auf, reinigt alle Oberflächen.

  • Leistungsstarker Motor: 2000 Watt. Großartige Reinigungsergebnisse.
  • Matratzendüse: hygienische Matratzenreinigung.
  • Parkettbürsten: für die gründliche und schonende Reinigung von Hartböden.
  • HEPA-Hygienefilter: hohe Luftfiltrationsqualität für saubere Luft am Auslass. Der Filter ist waschbar, keine zusätzlichen Kosten.
  • Ein langes Kabel und eine Reichweite von 12 Metern

Hygienischere und gründlichere Reinigung der Matratzen.

Manchmal brauchen Matratzen eine hygienische Reinigung. Die Matratzenbürste ist speziell für die gründliche Reinigung von Matratzen konzipiert. spülmaschinenfest.

Besondere Pflege für harte Bodenbeläge.

Parkett und andere harte Böden erfordern eine besonders schonende Reinigung. Mit ihren weichen Borsten aus Naturfasern ermöglicht unsere Matratzenbürste eine schonende und gründliche Reinigung von empfindlichen Oberflächen.

Die Luft am Auslass ist sauberer als die Luft im Raum

Wir glauben, dass die Luftqualität in Ihrem Zuhause sehr wichtig ist… Die ausströmende Luft ist sauberer als die Luft im Raum. HEPA-Filter fängt 99,95 % der Partikel und Bakterien ab. Der Filter ist waschbar – keine zusätzlichen Kosten für einen neuen Filter. Berechnet in Anlehnung an DIN EN 60312-1:2017.

Längere Reinigungszeiten mit großem Wassertank

Der große Wassertank mit fünf Litern Fassungsvermögen sorgt dafür, dass Sie länger reinigen können, ohne den Wassertank wechseln zu müssen. Der Wassertank kann leicht entfernt und bei Bedarf gereinigt werden.

Accessoires für alle Gelegenheiten

Normalerweise gibt es mehr als ein Gerät, um ein Haus zu reinigen. Das AquaWash&Clean wird mit einer breiten Palette von Zubehör für das Nass- und Trockensaugen geliefert. Sie können jetzt Teppiche und Polstermöbel saugen, verschüttete Flüssigkeiten beseitigen und Hartböden und Teppiche saugen – alles mit nur einem Gerät.

Integriertes Zubehörfach

Das kleine Zubehör ist in einem praktischen Fach an der Seite des Geräts untergebracht. Eine Kehrdüse, Möbel- und Polsterbürsten sind immer zur Hand.

zurück

Grundlegende Regeln für den Betrieb

Der Nassstaubsauger erfordert mehr Vorbereitung als ein herkömmlicher Trockensauger.
Im Allgemeinen besteht der gesamte Prozess der Reinigung mit einem Reinigungsgerät aus mehreren Schritten:

  1. Lesen Sie die Gebrauchsanweisung – Staubsaugerhersteller haben unterschiedliche Ansätze bei der Konstruktion von Staubsaugern. Eine Gerätemarke kann nach Prinzipien arbeiten, die für eine andere Marke nicht akzeptabel sind. Das Studium der Anleitung vor Arbeitsbeginn ist obligatorisch.
  2. Füllen der integrierten Behälter mit Wasser und Reinigungsmittel im gewünschten Verhältnis.
  3. Einschalten des Staubsaugers. Verwenden Sie das Gerät beim ersten Mal nicht mit voller Leistung. Gewöhnen Sie sich an die verschiedenen Betriebsmodi und wählen Sie den bequemsten aus. Diese Entscheidung wird schrittweise im Laufe der Nutzung getroffen.
  4. Staubsaugertest. Wenn der Eigentümer nicht sicher ist, ob die Oberfläche das Reinigungsmittel verträgt, sollte er/sie einen Testlauf durchführen. Die Bürste des Nass-/Trockensaugers wird nur an der Kante der Oberfläche entlang geführt, und dann wird die Reaktion gemessen.
  5. Behandlung im Zimmer. Der zu reinigende Raum wird gleichmäßig mit Reinigungsmittel bestrichen. Es ist ratsam, an den äußersten Ecken des Raumes zu beginnen. Mit dieser Methode lässt sich der Reinigungsprozess bequemer beenden.
  6. Reinigung der Oberflächen von Reinigungsrückständen. Nach der Reinigung mit Haushaltschemikalien muss ihre Schmutzschicht entfernt werden. Dies geschieht mit sauberem Wasser, das so lange erhitzt wird, bis es lauwarm (nicht heiß) ist!). Dazu wird der bisherige Spülmittelanteil entleert und der Behälter mit dem neuen Inhalt gefüllt.
  7. Trocknen. Wenn der Boden nach der Reinigung nass bleibt, verzieht er sich – unabhängig von der Qualität des Belags. Um dies zu verhindern, wird der Boden mit einer Saugdüse getrocknet. Dieser wird beim Kauf des Staubsaugers mitgeliefert.
  8. Der Staubsauger wird am Ende des Tages zerlegt und gespült. Wenn das Gerät Restflüssigkeit enthält, wird es mit der Zeit schlechter oder gibt einen unangenehmen Geruch ab.

Stellungnahme eines Experten zum Thema
Borodina Galina Walerjewna

Wenn der Besitzer des Geräts problematische und hartnäckige Flecken reinigen möchte, werden diese separat mit einer Reinigungsmittelmischung behandelt. Um die Effizienz der Reinigung zu maximieren, sind die Bürstenlinien überlappend angeordnet.

Montage

Die Erstmontage des Staubsaugers muss vor dem Gebrauch sorgfältig durchgeführt werden. In dieser Phase treten bei Menschen, die diese Maschine gekauft haben, Probleme auf.

Es gibt sechs Schritte, um Ihr Gerät einsatzbereit zu machen:

  1. Befüllen des Tanks mit Flüssigkeit.
  2. Anschluss des Kapillarrohrs an die Sprühdüse und an den Anschluss am Gehäuse.
  3. Verbinden Sie das Kapillarrohr mit dem Saugrohr mit Schellen.
  4. Verbinden Sie das Saugrohr mit dem Schlauch.
  5. Stecken Sie den Schlauch in den Schlauchanschluss.
  6. Abwickeln des Kabels und Einstecken des Geräts in die Steckdose.

Einige Geräte sind mit Filtern ausgestattet. Damit die Filter richtig funktionieren, wird dem Tank, in dem das Schmutzwasser gesammelt wird, ein Entschäumer zugesetzt.

Es gibt drei Dinge, die der Besitzer eines Nasssaugers überprüft, bevor er oder sie sich an die Arbeit macht:

  • Die Filter sind sauber.
  • Filter sind trocken.
  • Die Filter sind an ihrem richtigen Platz.

Die Funktion eines Entschäumers ergibt sich schon aus seinem Namen. Die Substanz verhindert die Bildung von Schaum im Wasserfilter während des Betriebs. Das Entfernen des Schaums ist notwendig, um den Motor zu schützen und Schimmelbildung im Gerät zu verhindern. Entschäumer sind in flüssiger oder pulverförmiger Form erhältlich.

Demontage

Wenn alle Reinigungsaufgaben erledigt sind, ist es an der Zeit, den Staubsauger zu zerlegen.
Dieser Schritt ist ebenso wichtig wie die Montage. Die Qualität der Pflege nach dem Auffrischen des Bodens ist entscheidend für die Langlebigkeit des Geräts.

Nach dem Ausschalten des Geräts müssen folgende Schritte durchgeführt werden:

  1. Schnur in der in das Gehäuse integrierten Steckdose.
  2. Entnahme eines Behälters mit verschmutzten Flüssigkeiten.
  3. Entleeren der Flüssigkeit und Ausspülen des Tanks.
  4. Reinigen Sie Düsen und Schläuche unter fließendem warmen Wasser.
  5. Trocknen aller Teile des Staubsaugers.
  6. Entnahme der Tropfen aus dem sauberen Reservoir und abschließende Trocknung.

Der größte Fehler, den die Besitzer eines Staubsaugers begehen, ist die Nichtbeachtung der Filter. Diese Teile sind für die Qualität der Reinigung und den Zustand der Luft nach der Reinigung verantwortlich. Nach jeder Benutzung des Staubsaugers gereinigt und getrocknet. Verstopfte und durchnässte Filter machen das Gerät unbrauchbar. Unabhängig von der Art des Filters (Einweg- oder Nachfüllfilter) wird dieses Teil in festen Abständen ausgetauscht.

Stellungnahme eines Sachverständigen

Galina Waljewna Borodina

Wenn die Elemente nicht ständig getrocknet werden, bekommt der Staubsauger Schimmel im Inneren. Schimmelpilzsporen verbreiten sich in der Wohnung und verursachen weitere Verstopfungen. Dieser Effekt ist besonders gefährlich für Allergiker.

Die Vor- und Nachteile des Bosch BWD420HYG

Nach dem Lesen der Bewertungen der verschiedenen

Vorteile

  • Elegantes Design
  • Leistungsstarke
  • Viele Düsen
  • Leicht zu reinigen und zu waschen
  • Breiter Anwendungsbereich

Benachteiligungen

  • Groß und schwer
  • Kleiner Tank (Wasser muss oft gewechselt werden)
  • Hohe Kosten für Original-Reinigungsmittel und -beutel

zurück

Zubehör

Staubsauger werden mit verschiedenen Aufsätzen geliefert – je nach Hersteller. Aber sie werden alle mit einer Reihe von Düsen geliefert. Es sind die Aufsätze, die die Multifunktionalität des Geräts ermöglichen und mit verschiedenen Beschichtungen arbeiten.

Zum Standardangebot an Aufsätzen, die mit dem Staubsauger geliefert werden, gehören die folgenden:

  • Bodenreiniger und Teppichreinigungsdüse.
  • Die Düse für die Reinigung von Polstermöbeln.
  • Düse zum Aufnehmen von Schmutz an unzugänglichen Stellen (für eine normale Bürste).
  • Düse für polierte Holzoberflächen.
  • Glas- und Spiegelreinigungsdüse.

Einige Hersteller verkaufen spezielle Düsen separat. Diese Funktion ist nützlich für Benutzer, die staubsaugen müssen (Reinigung von Lampenschirmen, Wolle, flachen Böden usw.)..).

Bosch BWD420HYG Merkmale

Allgemein

Typ Staubsauger
Typ Waschmittel
Modell Bosch BWD420HYG
Hauptfarbe blau
Komplementäre Farben Weiß

Wesentliche Merkmale

Art der Reinigung trocken, nass
Auffangen von Flüssigkeit Es gibt
Typ des Staubbehälters Aqua-Filter
Feinstaubfilter ja
Leistungsregler auf dem Körper
Arbeitsradius 12
Absaugrohr ausziehbar
Inklusive Turbobürste keine

Kraft und Leistung

Stromverbrauch 2000W
Verbrauchsmodell Stromnetz
Spannung der Stromversorgung 230

Besondere Merkmale

Funktionen und Möglichkeiten automatische Kabelaufwicklung
Schutz vor Überhitzung keine
Fassungsvermögen des Wasser-/Reinigungsmitteltanks 5

Weitere Informationen

Länge des Netzkabels 9
Inklusive Düsen Reinigungsdüse, Universaldüse, Parkettbürste
Zubehör Düsen, Dokumentation

Abmessungen und Gewicht

Gewicht 10 kg

zurück

Bereiche der Nutzung

Haben Sie schon einmal einen Staubsauger benutzt??

Das habe ich auch schon gemacht!

Der DustBuster unterscheidet sich von Standardmodellen durch seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.

Es ist für folgende Anwendungen geeignet:

  • Großes Geröll reinigen.
  • Nasse Abfälle und verschüttete Flüssigkeiten entfernen.
  • Befeuchtung und Beduftung der Luft während der Reinigung.
  • die Reinigung von Spülbecken (hierfür sind spezielle Düsen erforderlich).
  • Entfernen Sie Schmutz von verschiedenen Oberflächen – Fliesen, Stein, Linoleum, weiche Texturen (Möbelbezüge, Teppiche, Vorhänge).
  • Reinigen Sie vertikale Flächen – Fenster, Spiegel, Vorhänge.
  • Beseitigung von Tierhaaren im Haus.

Für jede Funktion wird eine andere Arbeitsweise vorausgesetzt. Hier sind einige spezifische Verwendungszwecke für einen Nasssauger.

Laminat

Laminatböden werden je nach ihrer wasserabweisenden Wirkung in verschiedene Gruppen unterteilt. Es sind strapazierfähige Modelle erhältlich – keine Feuchtigkeit kann in die Oberfläche eindringen. Es gibt aber auch empfindliche Sorten, die mit Feuchtigkeit in Berührung kommen und das Material unbrauchbar machen können. Die Beschichtung wirft Blasen, bekommt Falten oder Risse.

Das könnte Sie interessieren: Wie man einen Staubsauger für Laminatböden auswählt? Übersicht über beliebte Modelle

Damit die Reinigung von Laminatböden mit dem Reinigungsmodell sicher ist, müssen einige einfache Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden, wie zum Beispiel

  • Verwendet Alkali und alle Reinigungsmittel, die diese Komponente enthalten.
  • Verwendung von Flüssigkeiten, die Wachs oder Silikon enthalten.
  • Auffangen von Feuchtigkeit an Stellen, an denen benachbarte Socken aufeinandertreffen.
  • die Verwendung rauer Bürsten (die Borsten hinterlassen Spuren auf dem Laminatboden).
  • Dampfgaren für Laminat (hohe Temperaturen können das Material verformen).

Die folgenden Tipps helfen Ihnen, Ihren Bodenbelag optimal zu pflegen:

  • Halten Sie Laminatböden regelmäßig sauber – reinigen Sie die Oberfläche nicht öfter als ein- oder zweimal pro Woche.
  • Versiegeln Sie die Fugen mit Fugenmasse (diese Paste verklebt den Laminatboden und verhindert das Durchsickern von Feuchtigkeit).
  • Verwendung eines Mopps mit einem Mikrofaser-Mopp-Pad (dieser nimmt die Feuchtigkeit sehr schnell auf und hinterlässt keine Flecken).

Expertenurteil

Galina Waljewna Borodina

Beim Kauf eines Staubsaugers für Laminatböden sind Modelle mit mittlerer oder hoher Wattzahl zu bevorzugen. Reinigungsmittel mit unzureichender Leistung garantieren keine gründliche Trocknung.

Parkett

Naturparkett ist spröde und verformt sich genauso leicht wie Laminat. Auch beim regelmäßigen Nasswischen mit einem Tuch empfehlen die Experten, die Flüssigkeit so gut wie möglich auszudrücken.

Staubsauger sind für die Verwendung unter den folgenden Bedingungen zugelassen:

  • Parkettböden werden mit einer wasserabweisenden Imprägnierung behandelt und mit einer Lackschicht geschützt.
  • Es zieht schnell ein und hinterlässt keine Rückstände.
  • Verwenden Sie zur Reinigung Ihres Parketts keine aggressiven Reinigungsmittel (Gefahr der Streifenbildung).

Teppichboden

Sauberer Teppich von Schmutz erfordert mehr als ein Gerät.
Das Verfahren umfasst mehrere Schritte:

  1. Saugen Sie den Teppich mit einem handelsüblichen Staubsauger auf. Eine vibrierende Bürste kann am Schlauch befestigt werden, um die Reinigungsleistung zu erhöhen. Wird dieser Schritt ausgelassen, verstopft der Filter im Nasssauger mit groben Schmutzpartikeln.
  2. Ein Testlauf wird durchgeführt. Wenn Sie einen Teppich zum ersten Mal reinigen, testen Sie das Reinigungsgerät an einer kleinen Stelle des Materials. Diese Vorschrift ist obligatorisch, wenn die Reinigungsmittel Chlor enthalten (dieser Stoff beeinträchtigt die Farbe des Teppichs). Wenn der Mittagsschlaf durch das Experiment nicht beeinträchtigt wird, wird die Reinigung fortgesetzt.
  3. Füllen Sie den Tank mit Wasser und Shampoo. Es ist wichtig, die Menge des Shampoos zu kontrollieren. Mehr ist nicht besser bei Maschinen mit Nassreinigungsfunktion.
  4. Ein Teppichzubehör wird ausgewählt. Langer Flor erfordert lange Borstendüsen – und umgekehrt. Die Effizienz der Reinigung hängt von diesen Parametern ab.
  5. Es wird ein Reinigungsvorgang durchgeführt, bei dem die Düse auf und ab bewegt wird, bis das Material sauber ist. Kleine Flächen nacheinander reinigen, um eine gleichmäßige Reinigung zu gewährleisten.
  6. Den Teppich gründlich trocknen. Die Trocknungszeit hängt von der Länge des Flors ab. Kurzflor braucht ein bis zwei Stunden zum Trocknen. Längere Stücke brauchen doppelt so viel Zeit.

Insgesamt benötigen Sie eine Reihe von Zubehörteilen, um Ihren Teppich zu reinigen:

  • Shampoo.
  • Schrubben mit einem Besenaufsatz.
  • Sauberes Wasser.
  • Staubsauger mit Feuchtreinigungsfunktion.

Windows

Nicht alle Fensterreiniger sind für die Fensterreinigung geeignet. Modelle mit der Option „Fensterreinigung“ sind dieser Aufgabe gewachsen. Weitere Informationen finden Sie in der beiliegenden Anleitung oder auf der Website des Herstellers. Für Glasflächen werden in der Regel Bürsten mit dem Gerät geliefert.

Die Reinigung wird nach den folgenden Regeln durchgeführt:

  1. die Länge des Rohrs wird so eingestellt, dass es alle Bereiche des Fensters erreichen kann (unter Berücksichtigung des Befestigungskopfes).
  2. Der Wasserstand wird auf ein Minimum eingestellt. Maximalwerte führen zu Schlierenbildung auf dem Glas.
  3. Fensterreinigung von unten nach oben. Zuerst werden die obersten Bereiche des Glases abgedeckt, dann geht das Werkzeug zu den unteren Bereichen über.

Der Reiniger reinigt alle Scheiben, außer bei Modellen mit einer Gummidichtung. Das heiße Wasser schmilzt die Dichtungsmasse.

Wartung und Pflege nach Beendigung der Arbeiten

Das Schmutzwasser wird nach einem Nasswischvorgang in das Waschbecken geleert. Der Reinigungsvorgang selbst hängt davon ab, welche Filter im Gerät eingebaut sind.

Wenn ein HEPA-Filter eingebaut ist, muss er ständig gereinigt und regelmäßig ausgetauscht werden. Normalerweise sollten Sie dies alle sechs Monate tun, denn die Lebensdauer beträgt 30 Stunden. Die Laufzeit hängt davon ab, wie oft der Reiniger benutzt wird und was er macht. Die Qualität der Reinigung verschlechtert sich, wenn die Filter nicht gewechselt werden.

Bitte beachten Sie! Wenn Sie einen Staubsauger mit Abscheider kaufen, gibt es keine Probleme mit dem Filterwechsel. Sie sind einfach nicht da. Bessere Reinigungsqualität mit diesen Geräten.

Eine Turbine ist im Inneren des Abscheiderstaubsaugers installiert. Er erzeugt einen Hochdruckbereich, der dafür sorgt, dass der gesamte Schmutz, auch feinster Staub und Allergene, in den Allergieabwassertank geleitet wird.

Die folgenden Arbeitsschritte werden im Allgemeinen nach der Nassreinigung durchgeführt:

  1. Schalten Sie das Gerät vom Stromnetz ab.
  2. Den Druck im Flüssigkeitszerstäuber ablassen.
  3. Entfernen Sie den Abwassertank.
  4. Gießen Sie es in den Abfluss.
  5. Verbleibende saubere Flüssigkeit wird entfernt.
  6. Waschen Sie die Tanks, Schläuche und Filter unter fließendem Wasser.
  7. Reinigen Sie die Filter.
  8. Alle gespülten Teile werden getrocknet.

Vorsicht! Bauen Sie das Gerät zusammen, wenn alle Teile gut getrocknet sind. Teile werden schimmelig, wenn sie feucht gefaltet werden.

Reinigung des Fahrzeuginnenraums

Ein Nassstaubsauger erleichtert die Reinigung Ihrer Wohnung erheblich. Das Gerät ist auch dann nützlich, wenn Sie bereits einen Roboter haben, der nach einem Zeitplan reinigt. Selbstbedienungsstaubsauger werden an Waschmaschinen verwendet. Sie sind für die Reinigung des Fahrgastraums und des Gepäckraums bestimmt.

Wie man Fenster reinigt

Wenn die Geräte über die notwendigen Optionen verfügen und mit einem speziellen Aufsatz ausgestattet sind, ist es möglich, Fenster zu reinigen, was eine willkommene Ergänzung zur Antwort auf die Frage ist, wozu ein Nass-/Trockensauger sonst noch gut ist.

Das Prinzip ist identisch, bis auf die Wahl der Bürste und die Einstellung der Schlauchlänge. Reinigen Sie die Glasoberfläche bei niedriger Leistung, um Schlierenbildung zu vermeiden. Der Benutzer reinigt das Fenster mit einer Bewegung von oben nach unten.

Beratung! Bitte beachten Sie, dass dies nur zulässig ist, wenn keine Gummidichtung vorhanden ist, d. h. . Das Element kann bei Erhitzung schmelzen.

Wofür sind die Geräte sonst noch da?

Mit der gleichen Technik wie beim Fensterreiniger werden die Möbel gereinigt – das Gerät wird für den Einsatz vorbereitet, eine beflockte Stoffbürste wird angebracht. Der Vorgang wird von oben nach unten im Trockenmodus durchgeführt, dann wird saubere Flüssigkeit ohne Reinigungsmittel in den Behälter gegossen. Eine Auffrischung der Polsterung in nur einem Schritt. Verwenden Sie die Fugendüse mit schmaler Tülle, um Schmutz an schwer zugänglichen Stellen zu beseitigen.

Ein Staubsauger reinigt auch Möbel

Hoover und Funktionen:

  • Reinigung der Bodenoberfläche;
  • Reinigung von Polstermöbeln;
  • Fensterreinigung;
  • Reinigung von Vorhängen;
  • Um den Schmutz auf Fliesen und Linoleum zu beseitigen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Entfernung von hartnäckigem Schmutz auf Möbeln:

  • wird die Mischung zubereitet;
  • Die Lösung wird in einen Tank gegossen;
  • Düsen installiert sind;
  • Löst den Schmutz durch Auf- und Abwärtsbewegungen mit hohem Druck;
  • Die Absaugung nimmt den Schmutz von der Oberfläche auf;
  • Beseitigung der verschmutzten Flüssigkeit;
  • Spülung des Behälters;
  • Nachfüllen mit sauberem Wasser ohne Verwendung von Mitteln;
  • besondere Sorgfalt.

Wie ein Staubsauger funktioniert

Da der Teppichreiniger als eine relativ neue Erfindung auf dem Markt gilt, versteht nicht jeder das Prinzip hinter. Der Rainbow arbeitet mit zwei internen Flüssigkeitsbehältern. Einer wird benötigt, um sauberes oder mit Reinigungsmitteln versetztes Wasser zu entnehmen.

Das ist interessant! Unter dem Druck von innen wird das Wasser verteilt und durch ein Kapillarrohr auf die betreffende Oberfläche gesprüht. Hier tut es seinen Dienst: es desinfiziert und reinigt. Das Schmutzgemisch mit dem gelösten Reinigungsmittel gelangt dann durch eine Düse in einen zweiten Tank. Verwenden Sie es auch für die Trockenreinigung des Teppichs.

Wie für Teppiche zu verwenden

Um die Einstreu loszuwerden und Ihren Teppich aufzufrischen, müssen Sie die notwendigen Dinge vorbereiten:

  • Teppichreiniger;
  • sauberes Wasser. Dieser wird dann in einen speziellen Behälter im Inneren des Staubsaugers gegossen;
  • unter Verwendung der Bürstendüse;
  • ein Gerät mit Waschfunktion.

Befolgen Sie dann die Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen hilft, Flecken aus dem Teppich zu entfernen.

  1. Testen Sie die Reaktion des Teppichs auf das Reinigungsmittel. Die Kontrolle ist besonders wichtig, wenn das Produkt Chlor enthält, da dieser Stoff die Flusen verdirbt und den Glanz der Lackierung verringert. Gehen Sie dazu mit einem in Reinigungsmittel getränkten Schwamm über eine kleine Fläche des Teppichs. Ein Teppich kann gereinigt werden, wenn es keine Veränderungen gibt.
  2. Bringen Sie den Schrubbbürstenaufsatz an und wischen Sie den Schmutz auf der Oberfläche ab. Dieser Schritt ist sehr wichtig, da grober Schmutz und Staubkügelchen die Filter der Maschine verstopfen könnten.
  3. Füllen Sie den Tank mit Wasser.
  4. Fügen Sie den spezifischen Reiniger in der in der Anleitung empfohlenen Menge hinzu. Schon eine geringe Erhöhung der Dosierung kann den Teppich beschädigen.
  5. Setzen Sie den Bürstenkopf. Die Form der Bürste wird durch die Haare auf dem Gegenstand bestimmt. Wenn der Stapel lang ist, muss die Düse lange Borsten haben. Ein kurzfloriger Teppich, was bedeutet, dass eine Bürste mit kürzeren Filamenten verwendet werden muss.
  6. Bewegen Sie die Düse auf und ab, bis der Teppich sauber ist.
  7. Das Staubsaugen in kleinen Bereichen ist ein guter Weg, um den Teppich gründlicher zu reinigen.
  8. Saugen Sie den Teppich, wenn der Nassreiniger fertig ist. Natürlich trocknet es den Teppich nicht sofort aus. Bei kurzflorigen Teppichen dauert die Trocknung etwa zwei Stunden. Langer Stapel braucht mindestens drei Stunden zum Trocknen.

Was ist der Unterschied zwischen einem Stabstaubsauger und einem normalen Staubsauger?

Definieren Sie 3 Arten von Arbeitsmaschinen je nach der Methode der externen Schmutzaufnahme. Der Hauptunterschied liegt in den Innereien der Geräte:

  1. Dustbuster: Ein gängiger Maschinentyp. Standard-Staubbeutel, der nicht nach jeder Reinigung geleert werden muss. Nachteilig: schlechte Staubabsaugung.
  2. Zyklon: Ein Gerät, das wie ein Windkanal funktioniert. Der Staub wird durch Zentrifugalkraft zu einem einzigen, nahtlosen Klumpen verdichtet. Von den Nachteilen: keine Reinigung der Raumluft von Staub.
  3. Wasserfilter, auch bekannt als Reinigungsmittel. Bei einem Nasssauger wird die Flüssigkeit zwischen zwei Wasserbehälter gepresst, um die Oberflächen und die Luft zu reinigen.
Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 3
  1. Marianne

    Kannst du bitte erklären, wie man den Bosch-Feuchtstaubsauger verwenden kann? Ich brauche sowohl ein Video als auch eine detaillierte Beschreibung, um sicherzustellen, dass ich ihn richtig benutze. Danke im Voraus für deine Hilfe!

    Antworten
  2. Lisa Huber

    Könnten Sie bitte erklären, wie man einen Bosch-Feuchtstaubsauger verwenden kann? Ich habe das Video und die detaillierte Beschreibung gesehen, aber ich bin mir noch unsicher, ob ich alles richtig verstanden habe. Können Sie mir Schritt für Schritt erklären, wie ich den Staubsauger richtig benutze und worauf ich achten sollte? Vielen Dank im Voraus!

    Antworten
    1. Ida Jørgensen

      Natürlich! Um den Bosch-Feuchtstaubsauger richtig zu benutzen, sollten Sie zunächst den Behälter vom Gerät lösen und mit Wasser auffüllen. Vergewissern Sie sich, dass Sie den richtigen Aufsatz für Ihren Bedarf verwenden, sei es zum Saugen von Flüssigkeiten oder zum Staubsaugen von trockenem Schmutz. Stellen Sie sicher, dass der Behälter korrekt eingesetzt und verriegelt ist, damit kein Wasser ausläuft. Verbinden Sie dann den Saugschlauch mit dem Gerät und wählen Sie die geeignete Saugleistung. Achten Sie darauf, dass das Stromkabel nicht im Weg ist und schalten Sie den Staubsauger ein. Bewegen Sie den Schlauch über die zu reinigende Oberfläche und saugen Sie den Schmutz ordentlich auf. Denken Sie daran, den Behälter rechtzeitig zu entleeren, um eine optimale Saugleistung zu gewährleisten. Ich hoffe, das hilft Ihnen weiter!

      Antworten
Kommentare hinzufügen