...

Wie man eine Schutzbrille auswĂ€hlt — RatschlĂ€ge von den Profis!

Schwimmbrille fĂŒr das Schwimmen im Sand
So wÀhlen Sie die richtige Schutzbrille

Tags Schwimmbrillen Übersicht Tipps Arena Speedo Zoggs Aqua Sphere Finis Michael Phelps Huub
Jeder hat schon einmal eine Schwimmbrille benutzt, aber nicht alle AnfĂ€nger wissen, wie sie eine Schwimmbrille auswĂ€hlen sollen. Das Wichtigste ist: Die Wahl nach dem Preis ist nicht die richtige Wahl. Sowohl die billigste als auch die teuerste Brille sind kein Auswahlkriterium. Auch wenn das preiswerte Modell ĂŒber Zertifikate verfĂŒgt und das teure Modell von Spitzenschwimmern empfohlen wird, sollten Sie sich auf die Passform verlassen.

Welche Brillenmarke soll ich wÀhlen?

Zweiter Punkt – der Hersteller. Wenn Sie sich fĂŒr ein Unternehmen entscheiden, das sich direkt mit SchwimmbadausrĂŒstungen befasst, ist dies eine Garantie dafĂŒr, dass die ergonomischen und sicherheitstechnischen Anforderungen vollstĂ€ndig erfĂŒllt werden. Die folgenden Marken bieten eine breite Palette von Schutzbrillen an:

  • Arena (Italien)
  • Speedo (UK)
  • ZOGGS (Australien)
  • Aqua Sphere (Italien)

Das Sortiment dieser Hersteller bietet genĂŒgend Modelle von erstklassigen Brillen in verschiedenen Preissegmenten. Sie finden sicher Brillen fĂŒr Kinder und Erwachsene, fĂŒr AnfĂ€nger und Fortgeschrittene. Hersteller wie ZOGGS und Aqua Sphere sind bekannt fĂŒr ihre vielseitigen Schwimmbrillenmodelle, die sich gleichermaßen zum Schwimmen und fĂŒr das Freiwasser eignen.

Beste Aqua Sphere KAIMAN LADY Schwimmbrille fĂŒr Frauen

UngefÀhre Kosten: 1100 Euro.

Dieses Modell von Aqua Sphere wurde von einem Frauendesignteam entworfen und passt sich der GrĂ¶ĂŸe und den Proportionen des Gesichts einer Frau an. Stylische Schwimmbrille fĂŒr den Pool und den Außenbereich.

Vorteile:

  • Die gewölbte Linse bietet einen 180°-Sichtwinkel und eine verbesserte Kratzfestigkeit;
  • Anti-Beschlag-Beschichtung;
  • Die SchĂŒrze liegt eng am Gesicht an;
  • Der Rahmen hat eine hydrodynamische Form;
  • Schnallen schnell verstellbar;
  • UV-Schutz.

Nachteile: nicht verstellbarer Nasensteg und relativ hoher Preis.

Unsere Bewertung: 9,8 von 10.

Bewertungen: „Die Brille sitzt so weich, dass man sie kaum spĂŒren kann. Selbst in relativ tiefem Wasser fĂŒhle ich mich mit ihnen wohl.

Dioptrien zum Ausgleich von Sehkraftverlusten

Welche Schwimmbrille sollte man kaufen, wenn man eine SehschwĂ€che hat?? NatĂŒrlich mĂŒssen Sie nur eine Brille mit Dioptrien wĂ€hlen. Die Linsen sind in einer Vielzahl von Designs erhĂ€ltlich und können an die Empfehlungen Ihres Augenarztes angepasst werden. Die Modelle werden fĂŒr Training, Wettkampf, Freiwasserschwimmen, Fitness und alle Wassersportarten verwendet. Es gibt mehrere beliebte Modelle in unserem Katalog: Speedo Aquapure Optical (4550 Euro), Speedo Hydropure Optical (2690 Euro) und Aqua Sphere Eagle (3990 Euro).

Beste Arena Zoom Neopren-Schutzbrille

UngefÀhr .

weiche Schutzbrillen, die keine tiefen Spuren um die Augen herum hinterlassen. Silberbeschichtetes Neopren ist weicher als Silikon, was besonders bei Produkten fĂŒr Kinder wichtig ist.

Vorteile:

  • volumetrische Linsen;
  • Verstellbarer Nasensteg;
  • UV-Schutz und Beschlagen;
  • kann von zu Allergien neigenden Personen verwendet werden.

Nachteil: Spuren im Gesicht bleiben zurĂŒck.

Unsere Bewertung: 9,6 von 10.

Bewertungen: „In Anbetracht des Preises wĂŒrde ich sagen, dass diese Brille die beste ist, besonders fĂŒr mich, der unter Allergien leidet. Silikon kann man nicht mehr kaufen, aber Neopren ist ein Geschenk des Himmels.

TrÀger

Sie ist dafĂŒr verantwortlich, den Abstand zwischen den GlĂ€sern an die individuelle Anthropometrie des Gesichts anzupassen. Den Nasensteg gibt es in drei AusfĂŒhrungen:

Selbstanpassend – mit neuer intelligenter Silikontechnologie. Diese BĂŒgel sind sehr flexibel und mĂŒssen nicht angepasst werden. Sie setzen die Brille einfach auf und der Nasensteg passt sich Ihrer Gesichtsform an. Dies ist jetzt die beliebteste Art von Nasensteg, aber nur bei Trainingsbrillen zu finden.

Auswechselbar – in der Regel mit 3 bis 5 Kunststoffnasen in verschiedenen LĂ€ngen erhĂ€ltlich. So können Sie das fĂŒr Ihr Gesicht am besten geeignete Modell auswĂ€hlen, es befestigen und in Zukunft verwenden. Dies ist die beliebteste Art der Befestigung bei professionellen Einsteigermodellen. Sie könnten sich fragen, wie man den Nasensteg einer Schwimmbrille abnimmt? Das geht ganz einfach: Die BrĂŒckenenden werden nacheinander aus den Halterungen am Rahmen genommen. Setzen Sie die Brille mit dem richtigen Nasensteg in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen.

Verstellbar – hier dient ein recht flexibler Gurt (meist nur ein Kapronfaden) als NasenstĂŒck, mit dessen Hilfe eine „schrittweise“ Anpassung vorgenommen wird. In der Regel in klassischen schwedischen oder glĂ€sernen LautsprechergehĂ€usen verwendet. Der Nasensteg kann auch gestaffelt werden, so dass Sie ihn auch an Ihre BedĂŒrfnisse anpassen können.

TYR-Badeschirme – 1,990 â‚œ

Sieht eher aus wie eine Skimaske – das Glas ist monolithisch. Die Sicht in dieser Brille ist vertikal aufgrund des Linsendesigns weit, aber horizontal fast genauso wie bei den Standardmodellen. Eher fĂŒr breite Gesichter geeignet. Diese Brillen haben ein grundlegend anderes System zur Einstellung des Zahnfleisches – Clips, die, wenn sie gedrĂŒckt werden, eine VerĂ€nderung der LĂ€nge des Zahnfleisches ermöglichen. UV-Schutz.

Das billige Äquivalent dieser Brille ist von Joss fĂŒr 999 Euro.

Farbe des Objektivs

Kein Designelement, sondern ein technisches Merkmal, eine Möglichkeit zur Verbesserung der Sicht und zur Verringerung von Unbehagen in verschiedenen Umgebungen.

Linsen sind verfĂŒgbar:

transparent

Sie lassen natĂŒrliches Licht herein, was sie zu einer großartigen Lösung fĂŒr das Schwimmen in schwach beleuchteten Becken macht. Ein einfacher Schutz und eine verzerrungsfreie Sicht.

Blau

Die blaue Tönung der Linse ist auch bei natĂŒrlichem oder schwachem Licht gut, da sie eine klare Sicht bewahrt und gleichzeitig Blendeffekte auf der WasseroberflĂ€che herausfiltert.

Verdunkelt

Diese GlĂ€ser reduzieren die Transmission des Umgebungslichts spĂŒrbar und erhalten gleichzeitig den natĂŒrlichen Kontrast und die FarbsĂ€ttigung. Diese GlĂ€ser sind ideal fĂŒr das Schwimmen bei hellem Licht im Schwimmbad oder im Freiwasser.

Rosa oder lila

Dieser Farbton macht die Farbwahrnehmung kontrastreicher und entlastet gleichzeitig die Augen. Am besten geeignet fĂŒr den Einsatz auf offenem Wasser bei sonnigen Bedingungen.

Gelb

Diese Farbe ist besser fĂŒr InnenrĂ€ume geeignet, da sie das KĂ€ltespektrum neutralisiert und die Sichtbarkeit verbessert.

TYR Nest Pro – 1.690 â‚œ

TYR Nest Pro sind Ă€hnlich geformt wie die Special Ops 2.0, aber sie haben keinen so weiten Blickwinkel, vor allem nicht vertikal. Aber die Silikondichtung ist noch weicher als bei Special Ops. Ein weiterer Unterschied besteht in dem Gummiband. Nest teilt das Gummiband in zwei Teile, wĂ€hrend Special Ops ein Band hat, das sich auf der RĂŒckseite in zwei Teile teilt. Die doppelten GummibĂ€nder geben Nest Pro den besten Halt, und die LĂ€nge des Gummibandes ist leicht verstellbar.

Sie ist in verschiedenen Farben erhĂ€ltlich: z. B. mit weißem Rahmen und klaren GlĂ€sern, mit weißem Rahmen und blauen GlĂ€sern, in zwei GrĂ¶ĂŸen, Standard und Nano, fĂŒr Frauen und MĂ€nner mit nicht so breiten Gesichtern. Die Linsen haben eine Antireflexionsbeschichtung.

Objektiv-Typ

Bei der Auswahl der richtigen Schutzbrille ist es wichtig zu wissen, welche Art von GlĂ€sern Sie benötigen. Sehr beliebt sind heute die Brillen mit verspiegelten GlĂ€sern, die neben dem HinzufĂŒgen einer gewissen „Schwung“ und stilvollen Look, auch reflektieren die Blendung und helles Sonnenlicht (wenn Sie schwimmen, zum Beispiel, im offenen Wasser), sowie verstecken Sie Ihr Aussehen von anderen (fĂŒr jemanden wichtig, zum Beispiel in Wettbewerben). Wir bieten ĂŒber 100 Modelle mit SpiegelglĂ€sern fĂŒr Erwachsene und Kinder an.

Polarisierende GlĂ€ser sind ein weiterer ungewöhnlicher Linsentyp. Diese GlĂ€ser schĂŒtzen vor Blendung durch die Sonne, ohne wie verspiegelte Modelle die Sicht zu beeintrĂ€chtigen. Außerdem reibt sich die Verspiegelung mit der Zeit ab, und polarisierte GlĂ€ser verlieren nicht ihre QualitĂ€t. Diese Schwimmbrille ist die ideale Wahl fĂŒr das Freiwasserschwimmen.

Phototrope GlĂ€ser – Perfekt fĂŒr alle, die sich nicht entscheiden können, welche Farbe und welche Beschichtung sie wĂ€hlen sollen. Dabei handelt es sich um „ChamĂ€leonglĂ€ser“, die sich automatisch an das Umgebungslicht anpassen: klar bei schwachem Licht und abgedunkelt bei zu hellem Licht. Sie eignen sich auch gut fĂŒr Schwimmbecken mit niedrigem und hohem Lichtniveau. Wir haben auch mehrere Modelle dieser Brillen.

Speedo AquaPure – 2.199 â‚œ (Sportmaster)

GlĂ€ser mit einer speziellen Dichtungskonstruktion – IQfit. Es ist sehr weich, die Brille sitzt gut auf dem Gesicht und hinterlĂ€sst nur minimale Spuren. Sie werden mit austauschbaren BĂŒgelenden geliefert.

Schwimmer, die eine Schwimmbrille fĂŒr offene GewĂ€sser verwenden, empfehlen das Brillenmodell mit getönten GlĂ€sern. Transparente und farbige GlĂ€ser blenden unnötig, wĂ€hrend schwarze GlĂ€ser das Sonnenlicht abschwĂ€chen und die Farben nicht verfĂ€lschen.

In den FachgeschÀften des Herstellers ist es möglich, das optische Modell mit Dioptrien zu kaufen (von -1.5 bis -8).

Wie man eine Sonnenbrille richtig aufsetzt

  • Nehmen Sie die Brille in die Hand und strecken Sie das Gummiband mit den Armen seitlich aus, damit Sie die Brille leicht auf den Kopf setzen können;
  • Neigen Sie den Kopf leicht nach vorne, setzen Sie die Brille zuerst auf die Augen und ziehen Sie dann das Gummiband ĂŒber den Hinterkopf;
  • Die BĂ€nder sollten 2-3 cm voneinander entfernt sein und flach am Hinterkopf, symmetrisch zur Augenpartie, anliegen;
  • DrĂŒcken Sie die Linsen leicht mit den HandflĂ€chen an, damit sich die Dichtung gut an die Haut anschmiegt;
  • Wenn Sie ein Unbehagen verspĂŒren, ziehen Sie an den Ă€ußeren Ecken des Rahmens;
  • Wenn Sie eine MĂŒtze tragen, können Sie die Brille unter die MĂŒtze schieben, damit sie besser auf dem Kopf sitzt.

Auswahl- und Anpassungsregeln

VernachlĂ€ssigen Sie beim Kauf einer Schutzbrille nicht die Anpassung. Um das richtige Modell auszuwĂ€hlen, mĂŒssen die folgenden Richtlinien beachtet werden:

  1. Sie muss richtig getragen werden, um die erforderliche Luftdichtheit zwischen Gesicht und Brille zu erreichen. Es ist wichtig, dass die GlĂ€ser beim DrĂŒcken auf das Gesicht „kleben“. Wenn Sie nach dem BĂŒgeln eine gute Passform beibehalten, sind Sie geeignet, sie zu tragen.
  2. Wenn Sie ein verstellbares Modell kaufen, stellen Sie den Gurt vor der Anprobe ein. Manuelle Einstellungen umfassen das Hochziehen und Sichern in der Position.
  3. Beim Anprobieren sollten Sie versuchen, die GlĂ€ser auseinander zu ziehen, um sicherzustellen, dass Sie sich in der Brille wohl fĂŒhlen.
  4. Die Brille sollte nicht ĂŒber den Augenbrauen getragen werden, das Gummiband sollte am Hinterkopf und nicht hinter den Ohren angebracht werden.

Unterm Strich

Kaufen Sie nicht die schönsten oder beliebtesten Modelle. Tragen Sie das richtige Outfit fĂŒr Ihr Niveau und Ihren Zweck. Wir bieten verschiedene Möglichkeiten fĂŒr ein professionelles Training, einen Ausflug ans Meer, einen Ausflug ins Schwimmbad, eine Kinderfreizeit oder andere Gelegenheiten. Ihr Zweck bestimmt die Konstruktion, die Materialien und den Preis des Zubehörs. Zögern Sie nicht, verschiedene Marken und Typen anzuprobieren. Stellen Sie weitere Fragen zu den von Ihnen ausgewĂ€hlten Produkten und vergleichen Sie sie miteinander.

Im Proswim-Shop finden Sie RatschlĂ€ge zum richtigen Anlegen der Schwimmbrille, zum Einstellen der BĂ€nder und zur Verwendung des „Antifog“-Systems. Das Team berĂ€t Sie gerne zu Einbau, Nutzung und Pflege.

Pflegehinweise

Die Wahl der richtigen Schutzbrille ist nicht genug; Sie mĂŒssen auch fĂŒr eine gute Pflege der Schutzbrille sorgen. Befolgen Sie diese Regeln, um Ihre Schutzbrille in gutem Zustand zu halten:

  • Es ist nicht nötig, das Innere des Zubehörs zu berĂŒhren;
  • Wischen Sie sie nicht mit einem Tuch ab;
  • SchĂŒtzen Sie sie vor heißem Wasser und lassen Sie sie nicht in der Sonne liegen;
  • Nach dem Schwimmen im Schwimmbad die Schwimmbrille mit kaltem Wasser abspĂŒlen.

Wenn die Versiegelung bereits von Ihrer Brille abgewaschen wurde und Sie noch kein Anti-Beschlag-Mittel gekauft haben, sollten Sie einige verfĂŒgbare Anti-Beschlag-Mittel in Betracht ziehen. Sie können zum Beispiel Ihren eigenen Speichel verwenden. Sie haben sich fĂŒr eine Schwimmbrille entschieden und wollen das Schwimmen in vollen ZĂŒgen genießen? Bequeme Schwimmflossen sorgen dafĂŒr, dass Sie sich wie ein Fisch im Wasser fĂŒhlen.

Beste Ausbildungsmodelle

TYR Black Hawk Racing Femme Polarisiert

Bewertung: 4.9

Stylisches Unisex-Modell in einem sauberen ergonomischen Rahmen kann von Schwimmern aller Kategorien verwendet werden – vom AnfĂ€nger bis zum erfahrenen Profi. Der Rahmen mit polarisierenden GlĂ€sern wurde ursprĂŒnglich fĂŒr den Wettkampf entwickelt, ist aber genauso bequem fĂŒr das Training.

Das schmale Profil liegt eng an, ohne ĂŒbermĂ€ĂŸigen Druck auf die Haut auszuĂŒben, und das spezielle Design reduziert den Widerstand im Wasser. Die fast unmerkliche, wasserdichte Konstruktion wird durch die geschĂŒtzte, hypoallergene Durafit-Dichtung verstĂ€rkt.

Polarisierte GlĂ€ser, ein Beispiel fĂŒr ĂŒberlegene Optik und klare Sicht: Die Brille filtert bis zu 99,9 % der Blendung von der WasseroberflĂ€che. Dabei bleibt die maximale periphere Sicht des Schwimmers erhalten: nichts entgeht dem Auge.

Vorteile

  1. Innenfutter aus hypoallergenem Silikon;
  2. Ein weites peripheres Sichtfeld;
  3. Inklusive Nasenpads;
  4. UltradĂŒnnes Profil fĂŒr geringeren Widerstand im Wasser;
  5. Linsen mit perfekter optischer PrÀzision;
  6. Zertifiziertes Produkt – geeignet fĂŒr internationale WettkĂ€mpfe (FINA).

Benachteiligungen

  1. Beanstandungen wegen möglicher MÀngel.

Speedo Aquapulse Max 2 RĂŒckspiegel

Bewertung: 4.8

Einzigartiges Modell Aquapulse Max 2 Mirror – eine neue Generation von High-Tech-Schutzbrillen der berĂŒhmten Marke. Ergonomisches Modell mit prĂ€ziser Passform, bequemer Gurtverstellung und hervorragender Leistung. Der neu gestaltete Rahmen wurde mit Blick auf das Gesicht entwickelt: Die spezielle IQ FIT-Dichtung aus thermoplastischem Gummi sorgt fĂŒr hohen Tragekomfort, auch bei langen Schwimmstrecken.

Die GlĂ€ser aus kristallbeschichtetem Polycarbonat schĂŒtzen die Augen des TrĂ€gers effektiv vor Blendung und UV-Strahlen im Freibad, wĂ€hrend ihre spezielle Form fĂŒr eine klare Sicht wĂ€hrend des Schwimmens sorgt. Doppelter Gurt mit einstellbarer Spannungsskala aus strapazierfĂ€higem Silikon und mit einem Clip auf der RĂŒckseite fĂŒr eine ergonomische Passform.

Vorteile

  1. PrĂ€ziser Sitz mit mĂ€ĂŸiger Spannung am Gurt;
  2. Verspiegelte Weitwinkellinsen;
  3. Gurt mit Skala zur Einstellung der Spannung;
  4. Verbesserte Abdichtung – fĂŒr mehr Tragekomfort;
  5. Anti-Beschlag-Beschichtung;
  6. UV-Schutz;
  7. Selbsteinstellende BrĂŒcke.

Benachteiligungen

  1. Nicht nachweisbar.

ZOGGS Predator Flex Titanium

Bewertung: 4.7

Die aktualisierte Version des Erfolgsmodells Predator Flex Titanium verfĂŒgt ĂŒber ein verbessertes Titanium-Glas. mehr Schlag- und Kratzfestigkeit, hervorragender Schutz der Augen vor grellem Sonnenlicht und 100% effektive UV-Filterung.

Der Fogbuster sorgt fĂŒr perfekte Sicht beim Schwimmen: Die Brille beschlĂ€gt nicht bei allen Bedingungen. Gewölbte Polycarbonat-GlĂ€ser bieten eine hervorragende 1800â€Čs-Sicht in der Peripherie.

Konstruiert mit einem Gurt mit einzigartiger 4 Flexpoint-Technologie fĂŒr eine perfekte, individuelle Passform. Und der elastische Nasensteg sorgt dafĂŒr, dass sich die Brille an Ihr Gesicht anpasst. Die weiche Silikondichtung reduziert den Druck auf die Augenhöhle und beseitigt das geringste Unbehagen im Wasser. Das doppelte Band lĂ€sst sich leicht anpassen – ein spezieller Clip hĂ€lt den Rahmen fest auf dem Gesicht.

Vorteile

  1. Ausgezeichnetes peripheres Sehen;
  2. Flexibler Rahmen;
  3. PrÀzise Passform;
  4. Schlagfeste Titanium-GlÀser;
  5. weiche, komfortable Dichtungen;
  6. Robustes, geteiltes Band mit Clips;
  7. UV-Schutz;
  8. Antifog-Beschichtung.

Benachteiligungen

  1. Nicht entdeckt.

Arena SmartFit

Bewertung: 4.7

Der italienische Hersteller begeistert durch die QualitĂ€t des Produkts und die Vielfalt der Modelle. Die Arena SmartFit Goggles sind eine willkommene ErgĂ€nzung der Markenkollektion. Praktisch und Ă€sthetisch ansprechend. intelligente Passform – kein Unbehagen oder Wasseraustritt unter der Schale beim Tragen.

Der geformte Gummirahmen mit thermoplastischen Eigenschaften hat eine hervorragende Ergonomie: passt sich individuell an das Gesicht an. Das doppelt gefaltete Silikonband verfĂŒgt ĂŒber eine automatische Anpassung an den seitlichen Clips, so dass Sie die Passform nach Belieben anpassen können, um einen festen Sitz zu gewĂ€hrleisten.

VerlĂ€ngerte Linsenform fĂŒr maximale Sicht beim Training. Als Linsenmaterial wird flexibles und dennoch haltbares Polycarbonat (Zellulosepolymer) verwendet, das mit einer Anti-Beschlag-Beschichtung versehen ist, um ein Beschlagen der Linsen zu verhindern. Benutzer sagen: Arena SmartFit ist ein qualitativ hochwertiges und langlebiges Zubehör zu einem vernĂŒnftigen Preis, optimal fĂŒr Freiwasser- und Poolschwimmen.

Vorteile

  1. Flexibler anatomischer Rahmen;
  2. Selbsteinstellendes NasenstĂŒck;
  3. UV-Schutz;
  4. Anti-Beschlag-System gegen das Beschlagen der Scheibe;
  5. Doppelt verstellbarer Riemen.

Benachteiligungen

  1. Rufe nach Wasseraustritt bei lÀngerem Schwimmen.
Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft fĂŒr die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von HaushaltsgerÀten durch die Experten
Comments: 2
  1. Laura Schulte

    Könnten Sie bitte einige Tipps fĂŒr die Auswahl einer Schutzbrille geben? Ich bin mir unsicher, welche Eigenschaften wichtig sind und welches Modell am besten fĂŒr meine BedĂŒrfnisse geeignet wĂ€re. Vielleicht könnten Sie auch auf verschiedene Anwendungsbereiche eingehen, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können. Danke im Voraus fĂŒr Ihre Hilfe!

    Antworten
    1. Kristensen Poulsen

      Bei der Auswahl einer Schutzbrille ist es wichtig, auf verschiedene Eigenschaften zu achten. ZunĂ€chst sollte die Brille einen optimalen Schutz vor StĂ¶ĂŸen, Splittern und chemischen Substanzen bieten. Zudem ist ein hoher Tragekomfort entscheidend, damit die Brille auch ĂŒber lĂ€ngere Zeit angenehm zu tragen ist. Ein verstellbares Band oder BĂŒgel sowie eine gute Passform sind hierbei wichtig. Auch die Beschichtung der GlĂ€ser kann eine Rolle spielen, um beispielsweise das Beschlagen zu verhindern. Je nach Anwendungsbereich, wie z.B. im Labor, in der Werkstatt oder beim Sport, gibt es spezielle Schutzbrillen, die auf die jeweiligen Anforderungen zugeschnitten sind. Am besten ist es, sich in einem FachgeschĂ€ft beraten zu lassen und verschiedene Modelle auszuprobieren, um die passende Schutzbrille fĂŒr deine BedĂŒrfnisse zu finden.

      Antworten
Kommentare hinzufĂŒgen