Wie man eine elektrische Hobelmaschine mit eigenen Händen baut

Eine elektrische Hobelmaschine ist ein elektrisches Werkzeug zum Hobeln, Abfasen, Abrunden und Vierteln von Holzteilen. Seine praktische Anwendung erhöht die Effizienz der Arbeit. Es gibt weitere Holzarbeiten, die Profis mit der elektrischen Hobelmaschine erledigen können. Moderne Modelle, insbesondere professionelle Modelle, haben erweiterte Funktionen. Sie sind bei richtiger Handhabung sicher in der Anwendung. Es ist jedoch nicht immer möglich, ein werkseitig hergestelltes Werkzeug zu kaufen. In diesem Fall können Sie eine elektrische Hobelmaschine mit Ihren eigenen Händen machen. Die folgenden Teile und Materialien werden benötigt.

Konstruktionselemente der selbstgebauten elektrischen Hobelmaschine

Elektrische Hobelmaschinen, die Mitte des 20. Jahrhunderts aufkamen, wurden weit verbreitet. Sie haben ihre manuellen Gegenstücke praktisch verdrängt. Ihr Einsatz verwandelt mühsame Arbeit in produktivere Arbeit. Die endgültige Qualität des Schnitts ist hoch, wenn Sie richtig mit dem Elektrowerkzeug arbeiten.

Hobelmaschine auf der Werkbank

Der stationäre Elektro-Tauchschneider gilt als der am besten geeignete (einfache) für Heimwerker. Das zu montierende Gerät weist die gleichen strukturellen Elemente auf wie fabrikmäßig hergestellte Produkte, wie z. B

  • einen Elektromotor, der den Antrieb des selbstgebauten Geräts darstellt;
  • ein Schutzgitter, das die Hände des Benutzers vor den sich bewegenden Klingen schützt;
  • Ein/Aus-Taste;
  • Trommel mit montierten Messern zum Hobeln von Holz
  • das Übertragungsgetriebe, mit dem die Bewegung der Elektromotorwelle auf die Messertrommel übertragen wird.

Die Rolle der die Unterseite des selbstgebauten Geräts eine Platte mit einer ebenen Oberfläche, z. B. aus Metall, Sperrholz oder Brettern, oder ein Tisch (Werkbank) sein. Im letzteren Fall ist es nicht notwendig, Füße für die Maschine herzustellen. Wenn die Trommel an der Platte befestigt werden soll, müssen Sie einen Rahmen anfertigen. Er muss eine geeignete Höhe haben: Er muss der Körpergröße des Handwerkers entsprechen, der mit Holz arbeitet, damit er leicht zu bedienen ist.

Erforderliche Materialien und Werkzeuge

Betrachten Sie die Herstellung der einfachsten Ausführung, die für eine Hobeltiefe von 1,2 mm und eine Breite der bearbeiteten Holzwerkstücke von bis zu 120 mm ausgelegt ist. Um einen solchen Elektrohobel mit eigenen Händen zusammenzubauen, benötigen Sie die folgenden Materialien und Teile:

  • Lager;
  • Stahlbänder;
  • Klemmplatten;
  • Schrauben und Muttern M6 und M8;
  • Federscheiben;
  • Metallwinkel (20x20x3 mm);
  • Klammern;
  • Sperrholzplatten (10 mm) oder Metall (3-5 mm dick);
  • Riemenscheiben, die auf die Motor- und Trommelwelle montiert werden
  • Eine Trommel (mit einem oder zwei Messern) von einer alten Hobelmaschine oder einem Elektrohobel, bei der die Schneidspitzen ausgewechselt werden können;
  • Arbeitsmotor einer Schleifmaschine, eines alten Elektrohobels oder einer Hobelmaschine
  • Gürtel;
  • Taste (Schalter) zum Ein- und Ausschalten des Elektrohobels;
  • das Stromkabel und den Stecker;
  • Sicherheitstrennvorrichtung (RCD);
  • Kondensatoren (wenn der verwendete Elektromotor dreiphasig ist).

Einrichtung einzelne RCDs für Ihre elektrische Hobelmaschine in einem Schaltschrank (auch direkt an der Maschine) zur Erhöhung der elektrischen Sicherheit bei der Arbeit mit dem Gerät. der Schutz ist an die Leistung des Arbeitsmotors angepasst. Das Kabel und die Leiter müssen für den zu installierenden Motor geeignet sein.

Phasenschieberkondensatoren

Für das Projekt werden die folgenden Instrumente benötigt

  • mehrere Schraubenschlüssel zum Anziehen der Muttern an den Schrauben;
  • Maßband;
  • Wasserwaage;
  • Marker oder Bleistift;
  • Schweißmaschine mit Elektroden
  • eine elektrische Bohrmaschine mit Bohrern und einer Trennscheibe mit kleinem Durchmesser;
  • Stichsäge mit speziell entwickelten Sägen für Holz, Metall oder ähnliche Handsägen;
  • Winkelschleifer komplett mit Metalltrennscheiben.

Konstruktionszeichnungen

Die Zeichnungen des Grundgerüsts, auf dem alle Bestandteile der zu errichtenden Konstruktion befestigt werden, sind nachstehend aufgeführt.

Verwendung einer Schutzbrille

Algorithmus zur Herstellung einer elektrischen Hobelmaschine

Um einen Elektrohobel eigenhändig zusammenzubauen, gehen Sie wie folgt vor.

  1. Vorbereiten der Grundplatte. Dazu wird ein Rechteck aus Metall auf die gewünschte Größe zugeschnitten, ein Schlitz für die Trommel angebracht und Löcher gebohrt, um sie zu befestigen.
  2. Schrauben Sie Stahlecken um den Umfang der Platte und schweißen Sie dann die Verbindungen zusammen.
  3. Schneiden Sie aus den gleichen Winkelstäben 4 gleich lange Stücke für die Gerätebeine ab.
  4. Die abgeschnittenen Stützen mit den an der Platte befestigten Winkeln verschweißen.
  5. Herstellung einer Ablage für den Elektromotor aus Stahlbändern an der Unterseite des Rahmens (unter Berücksichtigung der Länge des Bandes), mit vorgebohrten Löchern für die Befestigung und Positionierung.
  6. Trimmen Sie die Schweißnähte.
  7. Entfernen Sie die Platte.
  8. Verschweißen Sie die oberen Stöße der Winkeleisen, die sich direkt unter der Platte befanden, so dass keine Lücken zwischen ihnen bleiben.
  9. Schleifen oder feilen Sie die Nähte, die auf der oberen Ebene des Rahmens liegen.
  10. Kochfeld an Ort und Stelle.
  11. Klemmen Sie die Trommel mit Bügeln oder Klammern unter der Rille auf die Lager.
  12. Montieren Sie den Motor so, dass seine Welle über die Tischkante hinausragt;
  13. Riemenscheiben an der Welle des Elektromotors und der Trommel anbringen.
  14. Legen Sie den Riemenantrieb an.
  15. Stellen Sie die Position des Elektromotors so ein, dass der Riemen ausreichend gestrafft ist.
  16. Abdeckung aus Sperrholz oder Blech herstellen. Sie wird mit Schrauben an den Ecken des Rahmens befestigt, verschließt den Riemenantrieb und schützt den Elektromotor vor Schmutz, Staub und Feuchtigkeit.
  17. Verkleiden Sie den Rahmen an der Seite, an der sich der Aktivierungsknopf befindet, mit Sperrholz und bringen Sie ihn an.
  18. Falls erforderlich, befestigen Sie die Verflüssigereinheit an der Wand des Gehäuses.
  19. Bauen Sie den Stromkreis auf: Schließen Sie das Netzkabel, den Steuerschalter, den Schutzschalter und die Kondensatoren (falls erforderlich) an.
  20. Durchführung eines Probelaufs des Geräts.

Beim Starten des Elektrowerkzeugs muss sich die Trommel in die Richtung drehen, aus der das zu schneidende Holz zugeführt wird.

Weitere Vorschläge für die Montage

Das Metall für die Platte wird mit einer Stichsäge oder einer elektrischen Schleifmaschine zugeschnitten. Zum Schneiden der Rille ist es praktisch, wenn man Mit einer elektrischen Stichsäge, Bohren Sie ein Loch für das Sägeblatt in die Platte vor oder verwenden Sie eine elektrische Bohrmaschine und ein geeignetes Zubehör. Die Kanten der Schnittfuge müssen gefeilt werden, um spätere Verletzungen zu vermeiden.

Befestigen Sie die Metallgrundplatte entweder mit Flachkopfschrauben (damit sie nicht im Weg sind) oder schweißen Sie sie an. Die erste Option ist vorzuziehen, da die elektrische Hobelmaschine bei Bedarf leicht demontiert werden kann.

Bügelsägeblatt

Bügelsägeblatt

In den folgenden Videos wird gezeigt, wie eine elektrische Hobelmaschine aus einer Schubkarre gebaut wird, wobei sich die Arbeitstrommel in aufrechter Position befindet. Dies zeigt auch die möglichen Fehler bei der Montage des selbstgebauten Bauteils.

Eine andere Methode, eine elektrische Hobelmaschine aus einem alten, nicht funktionierenden Modell selbst herzustellen, wird im folgenden Video Schritt für Schritt gezeigt.

Bearbeitung von Brettern, Bohlen, Blöcken und anderen Werkstücken mit dem Elektrowerkzeug. Montiert mit ihren eigenen Händen elektrische Hobelmaschine verwendet werden sollte, achten Sie darauf, zu respektieren Sicherheitsanforderungen. Die Teile müssen korrekt zugeführt werden, damit keine Finger in der Trommel eingeklemmt werden.

Es gibt viele Varianten von Elektrohobeln für den Eigenbau. Sie sind unterschiedlich ausgefeilt und verfügen über unterschiedliche Funktionen. In dieser Hinsicht sind die Grenzen meist durch das technische Denken der Erfinder und die verfügbaren Materialien bedingt. Falls erforderlich, kann eine Maschine auch mit Automatisierungskomponenten ausgestattet werden.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 3
  1. Verena Klein

    Wie kann ich eine elektrische Hobelmaschine eigenhändig bauen? Haben Sie irgendwelche Ratschläge oder Anleitungen, mit denen ich das Projekt erfolgreich umsetzen kann? Ich würde gerne lernen, wie man solche Geräte selbst herstellt, um mein handwerkliches Geschick zu verbessern. Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

    Antworten
    1. Gisela

      Um eine elektrische Hobelmaschine eigenhändig zu bauen, benötigen Sie einige grundlegende Kenntnisse im Umgang mit elektrischen Werkzeugen und Materialien. Zunächst sollten Sie sich mit den verschiedenen Komponenten einer Hobelmaschine vertraut machen und einen Bauplan oder eine Anleitung finden, die Ihnen bei der Konstruktion helfen.

      Für den Bau benötigen Sie Materialien wie einen Elektromotor, ein Gehäuse, eine Hobelwelle, Kugellager, Riemen und eine Stromversorgung. Achten Sie darauf, dass die Komponenten sicher und stabil montiert sind, um Verletzungen zu vermeiden.

      Es ist ratsam, sich vor dem Bau ausführlich über die Sicherheitsvorkehrungen zu informieren und gegebenenfalls professionelle Beratung einzuholen. Mit Geduld, Übung und einer guten Anleitung können Sie Ihre handwerklichen Fähigkeiten verbessern und eine funktionierende Hobelmaschine bauen. Viel Erfolg bei Ihrem Projekt!

      Antworten
      1. Ilse

        Um eine elektrische Hobelmaschine eigenhändig zu bauen, benötigt man grundlegende Kenntnisse im Umgang mit elektrischen Werkzeugen und Materialien. Es ist wichtig, sich mit den verschiedenen Komponenten einer Hobelmaschine vertraut zu machen und einen Bauplan oder eine Anleitung zu finden. Zu den benötigten Materialien gehören ein Elektromotor, ein Gehäuse, eine Hobelwelle, Kugellager, Riemen und eine Stromversorgung.

        Es ist wichtig, dass die Komponenten sicher und stabil montiert werden, um Verletzungen zu vermeiden. Es wird empfohlen, sich ausführlich über Sicherheitsvorkehrungen zu informieren und gegebenenfalls professionelle Beratung einzuholen. Mit Geduld, Übung und einer guten Anleitung kann man seine handwerklichen Fähigkeiten verbessern und eine funktionierende Hobelmaschine bauen. Viel Erfolg bei Ihrem Projekt!

        Antworten
Kommentare hinzufügen