Wie man ein Skateboard für ein Kind auswählt und wie man darauf skaten lernt?

Skater macht das Kunststück
Wie man ein Skateboard auswählt

Ich habe immer davon geträumt, Skateboard fahren zu lernen? Oder eine Freundin bittet darum, Ihnen ein modernes und trendiges Pennyboard zu schenken? Unsere Tipps helfen dir bei der Auswahl eines guten Skateboards für Erwachsene.

  • Welche Arten von Skateboards es gibt
  • Klassisches Skateboard
  • Longboard
  • Pennyboard
  • Elektro-Skateboard
  • Vergessen Sie Ihre Sicherheit nicht

Skateboarding wird nicht mehr nur als Freizeitbeschäftigung für Kinder angesehen. Es ist eine zugängliche und erschwingliche Aktivität, die viel Spaß macht und keine besonderen Fähigkeiten erfordert. Du kannst ein Skateboard nur zum Fortbewegen benutzen, ohne Tricks zu lernen. Es braucht nicht viel, um ihn zu manövrieren: Gleichgewicht halten und Unebenheiten auf der Straße ausweichen. Zum Glück gibt es alternative Arten von Skateboards.

Betrachten Sie die Unterschiede zwischen den verschiedenen Arten von Brettern und wie Sie ein Skateboard für sich selbst auswählen.

Welche Arten von Skateboards gibt es?

Die Familie der Rollbretter hat ihre Ursprünge im klassischen Skateboard. Es handelt sich um eine hölzerne Plattform (Deck) mit vier Rädern. Diese Art von Board wird gekauft, wenn Sie vorhaben, neben dem Fahren auch Tricks zu machen. Klassische Modelle eignen sich besser für Skateparks, Rampen und extreme Straßenhindernisse wie Sprünge über Bordsteine, Rails und Leisten.

Die anderen Boards eignen sich zum bequemen Fahren und Manövrieren auf den Straßen der Stadt. Sie umfassen:

  • Pennyboard;
  • Longboard/Cruiser;
  • elektrische Platine.

Schutzausrüstung und -kleidung

Skateboarding ist ein verletzungsanfälliger Sport. Sie sollten nicht ohne Schutzausrüstung üben. Für dieses Kind braucht, um ein Skateboard zu kaufen, zusätzlich zu den Knien, Ellbogenschützer und Handschuhe. Besondere Aufmerksamkeit Skateboardhelm für Kinder. Sie sollte gut am Kopf anliegen und innen weich genug sein. Der äußere Teil sollte aus haltbarem Kunststoff bestehen, der auch schweren Stößen standhält und Verletzungen verhindert.

wählen Sie einen Schuh mit flacher Sohle, der gut am Fuß sitzt. Locker sitzende und bequeme Kleidung. Im Idealfall sollte sie natürlich sein. Ihr Kind wird darin nicht zu sehr schwitzen, so dass die Gefahr einer Erkältung im Wind geringer ist.

Das klassische Skateboard

Ein klassisches Skateboard besteht aus mehreren Teilen, deren Qualität sich direkt auf den Fahrkomfort sowie auf die Zuverlässigkeit und Sicherheit bei der Ausführung von Tricks auswirkt.

Das Grundelement eines Skateboards ist das Brett selbst. Es hat zwei Biegungen auf jeder Seite. Das gebogene Brett macht es einfacher zu manövrieren und Sprünge und andere Tricks können durch Anlehnen an die gebogene Kante ausgeführt werden.

Decks werden aus Holz hergestellt, genauer gesagt aus mehreren Schichten Ahorn, chinesischem oder kanadischem Ahorn, manchmal auch aus Bambus. Die Anzahl der Lagen bestimmt das Gewicht und die Haltbarkeit des Brettes. Es werden 7-9 Ahornlagen verkauft. Das Brett sollte einen guten Flex haben und nicht zu schwer sein, nicht mehr als 1,3 kg.

Bretter variieren in der Breite. Sie beeinflussen die Ausführung von Tricks und den Fahrkomfort. Die Breite des Brettes sollte an die Größe der Füße Ihres Kindes angepasst werden:

  • Ein schmales Brett ist ideal zum Trickfahren;
  • Wide ist für das Standardbrett und ist stabiler und sicherer.

Die Breite der Platte ist an die Breite des Gurtzeugs angepasst. Ein Griptape oder „Fühlergriff“ wird auf das Brett geklebt, das den Halt von Schuh und Brett verstärkt. Ein Muss für das klassische Skateboard.

Es ist wichtig, den Typ der Räder zu bestimmen. Es gibt Räder mit unterschiedlichen Durchmessern und Steifigkeiten. Weiche Räder sind gut für raue oder unebene Oberflächen, dämpfen aber die Geschwindigkeit. Diese Skateparks, Rampen und das Fahren auf glatten Granit- oder Marmorflächen sind für Profis besser geeignet als das Fahren auf unebenem, körnigem Asphalt oder Fliesenstraßen.

Der optimale Raddurchmesser für einen Anfänger beträgt 52-56 mm. Räder mit größerem Durchmesser erhöhen die Geschwindigkeit, kleinere verbessern die Manövrierfähigkeit.

Top 3. MaxCity Rock

Bewertung (2021): 4.46

Für die 21 Bewertungen auf Yandex.Markt, Onsovik, Wildbeeren

Das beste klassische Skateboard für den Preis und die Qualität MaxCity Skateboards bieten Ihnen Qualität zu einem günstigen Preis. Für 1500 Euro. Sie erhalten ein solides Brett aus hochwertigen Materialien mit einer haltbaren Oberfläche. Es kann höheren Belastungen standhalten und ist gut für einfache Tricks geeignet.

  • Eigenschaften
  • Gewicht: 2,2 kg
  • Gewichtskapazität: 50 kg
  • Räder: 50×27 mm, Steifigkeit 82 A, ABEC 5 Lager

MaxCity-Skateboards sind für Anfänger und Freizeit-Skateboarder geeignet. Dank der hochwertigen Materialien und der soliden Konstruktion macht das Board extrem viel Spaß und lässt Ihr Kind einfache Tricks ausführen, ohne Angst zu haben, es zu beschädigen. Da das Modell mit ABEC 5-Lagern ausgestattet ist, können Sie keine hohen Geschwindigkeiten erreichen, was für die Sicherheit von Vorteil ist. Kunden sagen, dass neben der soliden Konstruktion Skateboard verfügt über dauerhafte Beschichtung auf der Unterseite und oben – die „Sandpapier“ nicht verblassen, die Zeichnung nicht abblättern. vor dem Kauf sollte man bedenken, dass es sich um ein klassisches Brett handelt, das also ziemlich starre Räder hat, die nicht alle Vibrationen ausgleichen.

Pro und Kontra

  • Eine hochwertige Konstruktion
  • Starre Aufhängung
  • Widerstandsfähige Beschichtung auf Ober- und Unterseite
  • Angemessener Preis
  • Erreicht eine niedrige Geschwindigkeit
  • Die Räder sind ziemlich steif und absorbieren nicht alle Vibrationen

Longboard

Wenn Springen und Tricks nichts für dich sind, sondern du einfach nur fahren willst, solltest du dir Longboards ansehen. Höherer Fahrkomfort und leichtere Erlernbarkeit für Fahranfänger. größerer Radstand und längeres Deck. Das erhöht die Stabilität und das Handling – mit einem Longboard kann man schneller beschleunigen und sicherer einparken.

Verwenden Sie keine doppelseitige Biegung, sondern eine einseitige oder einseitige Platte. Ein einziger Sturz hilft Ihnen, schnell zu manövrieren: Richtungswechsel und Anhalten. Longboards werden strukturell nach der Art des Fahrens unterschieden, es gibt mehrere Typen:

  • Freeride;
  • Kreuzfahrt.

Das Freeride-Board ist breit und hat eine steife Federung. Für Abfahrten, Bergfahrten und Hügel. Diese Longboards haben eine einfache Vorspannung.

Flache Decks werden bei Longboard-Cruisern verwendet. Diese Bretter sind für das Fahren auf geraden Straßen konzipiert, eine Art Wanderversion. Bei diesen Skateboards ist das Handling und das Rollen wichtig. Großartig für die Stadt.

Beachten Sie Longboard-Decks mit Rillen. Sie verhindern, dass die Räder gegen die Unterseite des Decks drücken. Sie verhindert das Blockieren und Verklemmen in scharfen Kurven und sorgt so für mehr Manövrierfähigkeit.

Longboards für verschiedene Fahrstile unterscheiden sich in der Länge (von 70 bis 140 cm) – das wirkt sich auf Geschwindigkeit und Manövrierfähigkeit aus.

Top 1. Oxelo Play 120

Bewertung (2021): 4.65

Verantwortlich für 33 Bewertungen von Ressourcen: Yandex.Markt, Özovik, OZON

Die einstellbare Federung ist die beste Option für Anfänger. Mit der einstellbaren Federung können Sie das Deck für Anfänger absenken und dann die Räder in die Standardposition zurückstellen, um zu lernen.

  • Eigenschaften
  • Gewicht: 1,8 kg
  • Tragfähigkeit: 50 kg
  • Räder: 54×45 mm, Steifigkeit 86 A, ABEC 3 Lager

„Oxelo Play 120 ist eine gute Wahl für Anfänger. Dies ist eine komplette Skateboard von ausreichend hoher Qualität, für Kinder angepasst. Die Bindungen sind hier nicht an der Standardposition, sondern an den Kanten des Brettes angebracht. Dadurch ist das Deck niedriger und stabiler als bei einem klassischen Modell, so dass Ihr Kind leichter lernen kann, Schlittschuh zu laufen. Am wichtigsten ist, dass Löcher für die übliche Platzierung von Bindungen vorhanden sind, bzw. nach dem Erwerb von grundlegenden Fähigkeiten, können Sie die Aufhängung in ihre normale Position zurückbringen und erhalten die meisten echten Skateboard, das Tricks tun kann. Allerdings ist das Board nicht allzu schnell und nicht für harte Manöver geeignet.

Plus- und Minuspunkte

  • Sie können den Aufhänger neu anordnen und die Höhe des Brettes einstellen
  • ABEC 3-Lager lassen Sie nicht zu stark beschleunigen
  • Hat Markierungen, damit Ihr Kind lernen kann, seine Füße beim Fahren richtig zu platzieren
  • Gute Manövrierfähigkeit
  • Kleine Abmessungen
  • Nur für Kinder geeignet

an der Spitze der Rangliste

Pennyboard

Die kürzesten Longboards werden als eine eigene Klasse von Skateboards definiert und Pennyboards genannt. Dieses kleine Brett (50-70 cm lang) ist perfekt für City-Skater. Es hat seinen Namen von der Firma Penny Australia, die als erste diese bunten Skateboards verkauft hat.

Hauptmerkmale des Pennyboards: kurzes Kunststoffdeck, keine Haut und weiche Räder mit großem Durchmesser. Die rutschfeste, gerillte Oberfläche sorgt für die nötige Traktion. Kurzes Brett erfordert verbesserte Koordination und Balance. Und es ist leicht zu transportieren.

Pennyboards sind leichter und dynamischer als klassische Skateboards und Longboards, haben eine hohe Steifigkeit und erlauben es, Hindernisse zu überwinden und schnell zwischen ihnen zu manövrieren. Hintere Kurve erleichtert das Manövrieren.

Für eine bessere Dämpfung verwenden die Pennyboards eine hohe Federung aus Aluminium, deren Steifigkeit leicht einstellbar ist. Dazu müssen Sie die mittlere Schraube anziehen oder lösen.

Bei der Auswahl eines Pennyboards ist die maximale Tragfähigkeit zu berücksichtigen, insbesondere wenn Sie es für einen Erwachsenen kaufen.

Top 5. RGX PNB-01GW 22

Bewertung (2021): 4.40

99 Bewertungen von: Yandex.Markt, OZON

Leuchtende Räder Das Modell RGX zeichnet sich nicht nur durch seine Qualität aus, sondern auch durch sein originelles Design mit transparenten Silikonrädern, die nicht nur abends in der Dunkelheit, sondern auch tagsüber leuchten.

  • Die Merkmale
  • Gewicht: 1,83 kg
  • Nutzlast: 100 kg
  • Räder: 60x45mm, 78 A Steifigkeit, ABEC 7 Lager

Ein praktischer Mini-Cruiser, den nicht nur 8- bis 10-jährige Kinder, sondern auch Teenager lieben werden. Selbst für Anfänger ist das Board sehr einfach zu bedienen, da es sehr stabil ist und sich weich und geschmeidig fährt. Die Silikonräder und -lager dämpfen Vibrationen und gleichen Unebenheiten auf der Straße aus. Das Modell ist gut und solide montiert – die Bindungen klappern nicht, das Deck hängt nicht durch. Ein netter Bonus – die Räder leuchten sehr schön im Dunkeln oder bei Tageslicht, auch bei langsamer Fahrt. Das Einzige, was Sie beachten müssen, ist, die Mutter, mit der die Schraube an der Aufhängung befestigt ist, ein wenig zu lockern, wenn das Modell schwer zu drehen ist.

Pro und Kontra

  • Sanfte Fahrt dank der Silikonräder
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Glühende Räder
  • Einfache Befestigungen, solide Montage
  • Kein Lärm beim Skaten
  • Kann schwer zu drehen sein – erfordert das Lösen der Bindung

Vergessen Sie die Sicherheit nicht

Um sicher auf einem Skateboard fahren zu können, werden spezielle Schuhe benötigt, die einen sicheren Halt auf dem Brett gewährleisten, insbesondere bei klassischen Skateboards mit der „Haut.

Skater bevorzugen Turnschuhe mit einer flachen, rutschfesten Sohle und einem dicken Zehenschutz, der nicht nach einer Woche abfärbt.

Denken Sie daran, Schutzausrüstung zu tragen: Ellbogenschoner, Knieschoner, Handgelenkschutz, Helm. Diese Elemente werden den Anfänger vor Verletzungen bewahren.

Wenn das Wetter wärmer wird, können Sie Ihre Ausflüge im Freien mit einer lustigen Fahrt auf dem Skateboard aufpeppen. Große Auswahl an Boards und Zubehör im Shop-Katalog.von

Ein bisschen Geschichte

Skateboarding wurde vor langer Zeit geboren, in den 1930er und 1950er Jahren. Sie wurde von einer Gruppe kalifornischer Surfer ins Leben gerufen. In Zeiten, in denen der Ozean keine geeigneten Wellen bot, übten sie auf Brettern und Kisten mit Rädern.

In den 60er und 70er Jahren. Das Hobby wurde sehr populär und entwickelte sich nicht nur zu einer Extremsportart, sondern zu einer vollwertigen Subkultur mit eigenen Regeln, Musik und Bräuchen. Gleichzeitig wurden große Unternehmen gegründet, die bis heute führend in der Herstellung von Skateboards, Ersatzteilen und Ausrüstung sind.

Der Name des ersten Erfinders dieser Sportart ist nicht bekannt, aber der Herausgeber der Zeitschrift Surf Guide, Larry Stevenson, war der erste, der ein Skateboard für diesen Zweck entwickelte. Er war auch der Begründer des ersten Kinderwettbewerbs in diesem Sport.

Skateboarding wurde so populär, dass Menschen, die mit Rollen skaten, zu einer Bedrohung auf den Straßen wurden, und die Polizei begann, sie zu verfolgen und die eifrigsten Fahrer mit Geldstrafen zu belegen oder sogar zu verhaften. Dadurch hat sich der Hype um das Skateboarding verringert.

In den 70er Jahren wurde das gleiche Larry Stevenson Board in einer neuen Form mit gebogenen Kanten erfunden. Zur gleichen Zeit begann man, die Bretter mit Polyurethan-Rädern auszustatten, die eine hervorragende Haftung auf dem Asphalt bieten, und als bestes Material für das Brett selbst wurde mehrschichtiges Ahornsperrholz angesehen. Dies hat jedoch nicht davon abgehalten, mit Decks aus Glasfaser oder Aluminium zu experimentieren.

In den 80er Jahren kamen raffinierte Tricks auf, darunter der berühmte Freisprung, den Alan Gelfand erfand. Vertikale Rampen entstanden, aber da es nur wenige von ihnen gab und sie schwer zugänglich waren, verlor der Streetstyle nicht an Popularität und wurde auch durch das Auftauchen neuer Tricks geprägt, darunter der allseits beliebte Kickflip, der von Rodney Mullen entwickelt wurde.

Das Aufkommen des Freestyle-Stils, der auf Rampen gefahren wurde, führte zum Aufkommen von New-Style-Boards. Sie hatten eine spitz zulaufende Nase und große gepolsterte Räder.

Heutzutage halten sich die Skateboarder an einen Stil, der in den 90er Jahren entwickelt wurde. des letzten Jahrhunderts. Der Streetstyle ist immer noch beliebter als der Freestyle. Dementsprechend sind die meisten handelsüblichen Skateboards 30-32 Zoll lang und 7-8,6 Zoll breit und mit harten Polyurethanrollen ausgestattet, die den besten Grip bieten. Die traditionelle Form des Brettes ist die eines „Fisches“.

Im Jahr 2016. wurde bekannt gegeben, dass Skateboarding in das Programm der Olympischen Spiele in Tokio 2022 aufgenommen werden soll., Aufgrund der schwierigen epidemiologischen Lage in der Welt wurden sie jedoch verschoben.

Sorten

Bei der Auswahl des richtigen Skateboards für Ihr Kind sollten Sie nicht nur auf die Designmerkmale des Geräts achten, sondern auch bestimmte Empfehlungen für die entsprechende Altersgruppe beachten. Während Kinder im Alter von 5 Jahren in den meisten Fällen das traditionelle Modell erhalten, möchten ältere Kinder mit zunehmenden Fähigkeiten eher technische Tricks und Stunts ausführen. Dann hängt die Wahl des Skateboards von der Art des Skateboardings ab.

Es werden folgende Arten von Skateboards unterschieden:

  1. Klassisches Skateboard. Es zeichnet sich durch kleine 4 Räder auf den Achsen von zwei auf jeder Seite montiert, sowie gekrümmte Kanten der Platte. Diese Art von Skateboard wird häufiger für die Ausführung von Tricks im Park auf einer speziellen Plattform verwendet, wo es verschiedene Leisten und Rails gibt.
  2. ripstick. es hat eine gewisse Ähnlichkeit mit einem Fahrrad, weil es stabiler wird, wenn es an Geschwindigkeit gewinnt. Das Brett hat zwei bewegliche Segmente, die sich um 360° drehen lassen. Seine Vielseitigkeit ermöglicht es dir, aus großer Höhe zu rutschen und zu springen.
  3. Schlangenbrett. Hat 4 Räder, der Unterschied ist, dass das Deck in drei biegsame Segmente unterteilt ist, die leicht zwischen Hindernissen manövriert werden können. Springen ist nicht zu empfehlen, da es keine Fußverankerung gibt.
  4. Freibord. Ein Gerät mit sechs Rädern, ideal für Freestyle und Eiskunstlauf. Die kleineren Achsen der mittleren Räder, die sich drehen, machen eine volle Umdrehung. Fußstopps ermöglichen den Absprung vom Brett in allen Situationen. Wenn Sie ein hundertprozentiges Vertrauen Kleinkind auf dem Brett sind, dann können Sie sicher abholen dieses Skateboard Baby.
  5. Bodenplatte. Durch seine Wendigkeit ist er auch auf schmalen Wegen leicht zu wenden. Jede gebogene Radachse des Skateboards ist mit sieben Rollen ausgestattet.
  6. Longboard. Das längere und breitere Modell ist ideal für Fahrten auf ebenem Gelände. Breitere Räder und längere Achsen erhöhen die Stabilität des Skateboards auch bei Fahrten in hügeligem Gelände.
  7. Kreuzer. Es ist eine Mischung aus einem Longboard und einem Skateboard. Die Räder ragen über die Basis des Brettes hinaus. Leicht zu manövrieren, gut für Sprünge und schwierige Tricks. Dieses Skateboard kann auf städtischen Straßen mit unebenen Oberflächen gefahren werden.

Manchmal gibt es eine kleine Variante eines Skateboards, die einem Kindermodell ähnelt – ein Penny Board. Das aus strapazierfähigem Kunststoff gefertigte Deck hat eine geriffelte Struktur und eine einzige Kurve auf der Rückseite.

Das klassische Skateboard

Der Reißnagel

Schlangenbrett

Ein Snowboard

Longboard

Freibord

Kreuzer

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 2
  1. Laura Hartmann

    Ich möchte gerne wissen, wie man ein Skateboard für ein Kind auswählt und welche Tipps es gibt, um das Skaten zu erlernen. Kannst du mir dabei helfen?

    Antworten
    1. Petersen Knudsen

      Natürlich kann ich helfen! Beim Kauf eines Skateboards für ein Kind sind einige Faktoren zu beachten. Zuerst sollte das Deck die richtige Größe haben, passend zur Schuhgröße des Kindes. Ein schmaleres Deck ist für jüngere Kinder besser geeignet. Zudem sind weichere Rollen empfehlenswert, die Stöße besser abfedern. Die Auswahl von Schutzausrüstung wie Helm, Knieschützern und Ellenbogenschützern ist ebenfalls wichtig, um Verletzungen vorzubeugen. Beim Lernen des Skatens ist es ratsam, in einer sicheren Umgebung zu üben, wie zum Beispiel in einem Skatepark oder auf einer ebenen, asphaltierten Fläche ohne Verkehr. Anfangs sollten Grundlagen wie das sichere Stehen auf dem Brett und das Lenken erlernt werden, bevor man sich an Tricks wagt. Es ist auch empfehlenswert, professionelle Anleitung von erfahrenen Skatern zu suchen, um die richtige Technik zu erlernen. Mit regelmäßigem Üben und Geduld wird das Kind das Skaten immer besser beherrschen. Viel Spaß dabei!

      Antworten
Kommentare hinzufügen