...

Wie man ein Einbeinstativ oder einen Selfie-Stick auswählt

In der heutigen Welt gibt es eine Vielzahl von Smartphone-Zubehör. Einer davon ist der Selfie-Stick oder, wie er oft fälschlicherweise genannt wird, das Einbeinstativ. Es gibt keine großen Unterschiede zwischen den Gadgets, aber wenn man sich näher mit der Frage beschäftigt, findet man dennoch. Deshalb finden Sie im Folgenden einen Überblick über beide Geräte: Designmerkmale, Funktionen und Zweck sowie Ratschläge zur Auswahl.

Was ist ein Einbeinstativ?

Das Einbeinstativ ist eine Vorrichtung, die das Gerät bei der Aufnahme von Fotos sichert und ein besseres Foto ermöglicht.

Nur zu Ihrer Information! Das Wort „mono“ bedeutet „eins“ und „pad“ bedeutet auf Deutsch „unter“. Wenn man also die Bedeutung erweitert, erhält man „ein Fußsockel“ oder „ein Bein“.

Einbeinstativ und Kamera

Eigenschaften des Selfie-Sticks

Ein Selfie-Stick ist ein Gerät, das in den letzten Jahren sehr beliebt geworden ist. Dieses Gerät hat eine andere Halterung, verschiebbare Teile zur Vergrößerung des Aufnahmewinkels und eine Taste zur Steuerung des Kameraverschlusses. Ein Selfie-Stick anstelle eines Einbeinstativs wurde speziell für Handys entwickelt, was bedeutet, dass er eine Vielzahl von Betriebssystemen unterstützt: Hochwertige Modelle können sowohl mit iPhone als auch mit Android-Geräten verwendet werden.

Darüber hinaus ist ein solches Zubehör Geeignet für ein Tablet. Es kommt auf die Halterung an (sie sind oft für mehrere Diagonalen gleichzeitig ausgelegt).

Wichtig! Ein Selfie-Stick kann zusätzlich zu einer Steuerungstaste einen eingebauten Akku haben. Es ist nicht schwer zu erkennen, wozu sie dient: Wenn die Geräte über Bluetooth gekoppelt sind, erfordert die Synchronisierung Strom für die Taste.

Ein Selfie-Stick mit einem Telefon

Es ist wichtig zu verstehen, dass ein Selfie-Stick auch die Möglichkeit bietet, Videos auf professionellem Niveau zu drehen, aber Sie müssen ihn dafür zusammengebaut verwenden. Durch die Verlängerung des Sticks wackelt das Gerät stärker und die Videoqualität ist nicht mehr so gut. Aus diesem Grund werden Einbeinstative zunächst kurz gefertigt.

Um Verwirrung zu vermeiden, sollte betont werden, dass die oben beschriebenen Unterschiede praktisch ungültig sind. Die Sache ist die, dass die heutigen Hersteller, insbesondere wenig bekannte chinesische Marken, ihre Geräte mit einem der vorgeschlagenen Namen benennen. Wenn Sie in einem Geschäft sagen: „Sie brauchen einen Selfie-Stick“, wird man Ihnen vielleicht ein Einbeinstativ anbieten. Das liegt nicht daran, dass der Verkäufer ungebildet ist, sondern daran, dass alle diese Namen in der heutigen Welt gleich wichtig geworden sind. Wenn Sie nach einem Einbeinstativ fragen, können Sie auch einen Selfie-Stick bekommen.

Tipp! Um Missverständnisse zu vermeiden, sollten Sie Ihr Produkt genauer beschreiben, z. B. einen kurzen Kamerahalter ohne Knopf und Teleskopteile oder umgekehrt. Es ist auch eine gute Idee, zu überprüfen, ohne das Geschäft zu verlassen, was der Einzelhändler gegeben hat und ob das Gerät richtig funktioniert. Nicht alle Smartphones und Selfie-Sticks sind kompatibel.

Was sind Selfie-Stangen und Einbeinstative?

Oben wurde festgestellt, dass es auf dem heutigen Markt keine globale Unterteilung in Stöcke und Einbeinstative gibt. Der wahre Zweck dieses Zubehörs ist vielen Händlern und Käufern nicht bekannt, daher werden wir Ihnen sagen, welche Arten von Zubehör es gibt, wobei wir davon ausgehen, dass wir über beide Arten von Halterungen sprechen. Zum besseren Verständnis wird zu jedem Typ angegeben, ob es sich um einen Stock oder ein Einbeinstativ handelt.

Mit kabelloser und kabelgebundener Steuerung

Zunächst einmal ist zu beachten, dass es Selfie-Stangen mit und ohne Steuertasten gibt. Ersteres bezieht sich direkt auf den Stock, letzteres ist ein Einbeinstativ. Es gibt jedoch Modelle mit Fernsteuerung. Sie werden im Folgenden ein wenig näher beschrieben.

Stick mit abnehmbarem Knopf

Viele Funksticks haben einen abnehmbaren Knopf. Es hat eine flexible Befestigung, mit der Sie es am Körper des Einbeinstativs oder an Ihrem Arm anbringen können, wenn Sie aus der Entfernung fotografieren müssen. Ein Beispiel: Ein Nutzer möchte sein Smartphone irgendwo aufstellen und sich ein Stück weit entfernen. Die Fernbedienung hat eine durchschnittliche Reichweite von 10 Metern.

Mit Bildstabilisierung

Wer sich professionell mit Fotografie und Videoaufnahmen beschäftigt, weiß, dass einer der Faktoren, die die Qualität einer Aufnahme beeinträchtigen können, das Verwackeln der Hand ist. Wenn das Gerät (unabhängig vom Typ) fest montiert ist, z. B. auf einem Stativ mit Dreibeinstativ, ist das Verwackelungsproblem an sich beseitigt. Es ist immer schwierig, aus der Hand zu filmen, besonders wenn das Gerät schwer und das Video lang ist. Zu diesem Zweck wurde ein Einbeinstativ mit einem Stabilisator erfunden.

Das Funktionsprinzip besteht darin, dass sich in einem ausreichend großen Gehäuse mehrere Hochgeschwindigkeitsmotoren und ein Gyroskop. Letztere überwacht alle Änderungen der Position des Geräts (und damit der Kamera) und sendet ein Signal an Motoren, die das Gerät im Raum ausrichten. Die optische Stabilisierung ist bei Spiegelreflexkameras ähnlich, nur dass das gesamte System im Kameragehäuse verborgen ist und im Falle des Einbeinstativs im Griff.

Stativ

Einige Einbeinstative sind so konstruiert, dass man sie im zusammengeklappten Zustand bequem als Halter verwenden und aus den Händen nehmen kann, und bei Bedarf können die Beine ausgeklappt und das Gerät auf eine Oberfläche gestellt werden. Einige Benutzer mögen sich fragen, wie man das Gerät bedient, Wenn gesagt wird, dass Einbeinstative keine Bedientasten beinhalten? Es gibt mehrere Möglichkeiten.

  1. Ein Timer ist für die Aufnahme eingestellt (der Benutzer hat Zeit, sich vor die Kamera zu stellen).
  2. Ein Video kann gestartet werden, und Sie können das unerwünschte Stück danach einfach herausschneiden.
  3. Niemand hält Sie davon ab, eine Bluetooth-Fernbedienung zu kaufen, die auf jedes Gerät passt und in keiner Weise mit dem Einbeinstativ verbunden ist.

Mit Spiegel

Bei der Auswahl eines Selfie-Sticks haben einige Nutzer festgestellt, dass das Zubehör einen Spiegel hat. Nicht jedem ist klar, wozu er dient. Egal, wie gut sogenannte „Selfie-Smartphones“ sind, die Frontkamera ist fast immer schlechter als die Hauptkamera. Für diejenigen, die mit der Rückfahrkamera Bilder von ihrem eigenen Gesicht machen wollen, und deren Halter mit einem Spiegel erstellt wurden. Der Benutzer klemmt das Gerät an sich selbst und der Spiegel fungiert als Bildschirm. Natürlich ist es nicht 100%ig das, was auf dem Bild zu sehen sein wird, aber es ist zumindest möglich, ein ganzes Bild von sich selbst zu machen, ohne die Stirn oder die Ohren zu beschneiden.

Ein Teleskop-Selfie-Stick

Multi-Funktions-Sticks

Für Benutzer, die sich nicht entscheiden konnten, was sie wollten, oder die meinten, sie bräuchten sowohl einen Teleskop-Selfie-Stick als auch ein Stativ, wurden die 3-in-1-Modelle entwickelt. Der Stativhalter umfasst einen ausziehbaren Selfie-Stick, ein Stativ, eine kabellose Fernbedienung und zwei Arten von Halterungen für Smartphones mit unterschiedlichen Diagonalen und Kameras mit Schraubbefestigung. Ein universelles Einbeinstativ ist gut, weil es Ihnen ermöglicht, die Halterung zu verwenden, die Sie in einer bestimmten Situation benötigen, und ist für alle Geräte konzipiert, die Fotos und Videos aufnehmen können – Smartphones, Tablets, Camcorder, Kameras und Action-Kameras.

Montage des Selfie-Sticks

Wichtig! Der Verriegelungspunkt des Halters sollte mit einem weichen Material umhüllt sein, das den Körper nicht verkratzt. Idealerweise werden Gummidichtungen.

Zusätzliche Optionen

Wenn das Einbeinstativ für die Unterwasserfotografie verwendet werden soll und über einen Bedienknopf verfügt, ist es von entscheidender Bedeutung, Stellen Sie sicher, dass es wasserdicht ist. Andernfalls wird der Stick nicht lange halten. Die Maschine selbst darf keine Metallteile enthalten, da diese schnell rosten können.

Für professionelle Videoaufnahmen empfiehlt es sich, die stabilisierendes Einbeinstativ Und 3-in-1-Modelle. Sie sind nicht nur vielseitig, sondern ermöglichen auch stationäre Aufnahmen, was für Videoaufnahmen sehr wichtig ist.

Ergonomie

Qualität Selfie Pole hat ein kompaktes Design, aber mit guter Länge der Verlängerung Teile. Es ist wichtig, dass das Gewicht ausgewogen ist, d. h das Gerät sollte den Griff nicht überbalancieren. Und der Griff selbst sollte ergonomisch geformt sein und eine rutschfeste Beschichtung haben.

Ergonomie des Selfie-Sticks

So wählen Sie einen Selfie-Stick in genau der richtigen Länge, Überlegen Sie, was Sie filmen werden.

  1. Wenn es nur um ein einfaches Selfie oder eine Gruppe von Freunden beim Spazierengehen geht, sollten die bis zu 80 cm langen Modelle genügen.
  2. Wer viel unterwegs ist und schöne Panoramafotos machen möchte, sollte einen Selfie-Stick mit einer Länge von 105 cm oder mehr in Betracht ziehen. Sie bieten einen ausgezeichneten Griffwinkel, lassen sich aber nicht immer mit einem Smartphone aus Armeslänge steuern.

Wichtig! Einige Stöcke sind zusätzlich mit einer Handschlaufe ausgestattet. Selbst wenn der Stock herausfällt, bleibt er in der Schwebe und schlägt nicht auf dem Boden auf.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine gute Selfie-Stange eine sichere Befestigung, ein ausgewogenes Gewicht und eine Steuerungstaste hat. Die Wahl zwischen kabellosen und kabelgebundenen Optionen bleibt jedem Verbraucher selbst überlassen. Die Länge des Stocks hängt von den Zielen des Benutzers ab. Als Gehäusematerial eignen sich am besten Metallmodelle, aber wenn der Stock lang ist, kann Metall zusätzliches Gewicht verursachen. Vor dem Kauf ist es ratsam, die Kompatibilität der Geräte zu prüfen.

Beste Selfie-Stangen 2019

MOMAX Selfie Pro KMS4 Selfie-Einbeinstativ

bei Yandex Market

GoPro El Grande Einbeinstativ für Selfies

bei Yandex Market

HARPER RSB-304 Selfie-Stange

auf Yandex Market

Rombica Smart Pod SP-13 Selfie-Einbeinstativ

auf Yandex Market

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 2
  1. Matthias Schreiber

    Wie wählt man am besten zwischen einem Einbeinstativ und einem Selfie-Stick aus? Was sind die Hauptunterschiede, Vor- und Nachteile dieser beiden Optionen? Und welches wäre in welcher Situation die bessere Wahl? Vielen Dank für Ihre Hilfe!

    Antworten
    1. Martin Jensen

      Die Auswahl zwischen einem Einbeinstativ und einem Selfie-Stick hängt von Ihren Bedürfnissen und der Art der Aufnahmen ab, die Sie machen möchten. Ein Einbeinstativ bietet eine stabilere Unterstützung und ermöglicht es Ihnen, ruhigere und schärfere Fotos oder Videos aufzunehmen. Es ist besonders nützlich für Landschaftsaufnahmen oder bei schlechten Lichtverhältnissen. Allerdings ist es sperriger und schwieriger zu transportieren. Ein Selfie-Stick hingegen ist kompakter und leichter zu bedienen. Es erlaubt Ihnen, sich selbst in den Aufnahmen zu haben oder einen größeren Bildbereich einzufangen. Allerdings kann es aufgrund der begrenzten Stabilität zu Unschärfe oder Verwacklungen kommen. In Situationen, in denen Sie dynamisch und mobil sein möchten, wie zum Beispiel beim Reisen oder auf Veranstaltungen, ist ein Selfie-Stick oft die bessere Wahl. Bei statischen Aufnahmen mit höheren Ansprüchen an die Bildqualität kann ein Einbeinstativ die beste Option sein.

      Antworten
Kommentare hinzufügen