Wie man die Trommel der Waschmaschine zu Hause ausbaut oder demontiert

Mit der Zeit fängt die Waschmaschine an zu summen, laute Geräusche zu machen oder zu vibrieren, wenn sie läuft. Die Trommel kann auch plötzlich blockiert werden und sich nicht mehr drehen. Um das Problem zu beheben, sollten Sie wissen, wie Sie die Trommel in einer vertikal oder horizontal beladenen Waschmaschine ausbauen können.

Werkzeuge zum Ausbau der Trommel aus der Waschmaschine

Kann das Problem gelöst werden?

Wenn sich etwas in der Trommel verfangen hat, kann dies dazu führen, dass die Waschmaschine anhält und ausfällt. Zum Entfernen von Verunreinigungen müssen Sie die Maschine zerlegen. Allerdings gibt es einige Punkte zu beachten. Entfernen Sie die Trommel sehr vorsichtig, um andere Teile des Geräts nicht zu beschädigen. Diese Reparaturen werden in der Regel von professionellen Technikern durchgeführt. Wenn Sie keinen Spezialisten hinzuziehen können, können Sie versuchen, das Problem selbst zu lösen. Das Wichtigste ist, dass Sie sich an die folgenden Empfehlungen halten.

Häufige Zanussi Waschmaschinencodes

Die folgenden Fehlercodes werden normalerweise von einer Zanussi-Waschmaschine angezeigt: E11, E12, E21, E22. Betrachten Sie die häufigsten Kombinationen.

Code Das Problem
E11 Waschwasser kommt nicht heraus. Meistens leuchtet der Code auf, wenn das Ventil, das das Wasser von der Wasserversorgung zur Maschine leitet, blockiert ist. Es kann auch ein niedriger Druck in der Leitung herrschen. Der Schmutzfänger des Einlassventils ist möglicherweise verstopft.Schlauchintegrität geprüft, Filter gereinigt. Es ist wünschenswert, den Widerstand der Ventilspule zu überprüfen – ein funktionierendes Element ergibt einen Wert von 3,8 kOhm.
E12 Probleme beim Ausgießen von Wasser während der Trocknung. Wenn das Wassereinlassventil die Ursache ist, wird der Code 10 Minuten nach Beginn des Waschzyklus auf dem Display angezeigt.
E21 Das Wasser verlässt das System nicht – Sie müssen die Tropfschale reinigen und die Anschlüsse auf Verstopfungen überprüfen.
Prüfen Sie auch, ob das Pumpenlaufrad funktioniert – es sollte sich in beide Richtungen frei drehen. Wenn sie sich nur schwer bewegen lässt, muss die Pumpe ausgetauscht werden.
E22 Zeigt einen niedrigen Wasserstand beim Trocknen an. Der Verflüssiger muss möglicherweise gereinigt werden.

Was zu tun ist

Um das Problem zu beheben, muss die Waschmaschine demontiert werden. Die folgenden Werkzeuge werden benötigt:

  1. Schraubenzieher.
  2. Zange.
  3. Ritzel-Kit.
  4. Zange.
  5. Ein Satz Schraubendreher und Inbus-Schraubendreher.
  6. Ratsche und Köpfe.
  7. Hammer.

Wenn Sie bestimmte Teile ersetzen müssen, müssen Sie diese im Voraus beschaffen. Bitte beachten Sie, dass es nicht einfach ist, die Waschmaschine ohne Werkzeug zu demontieren. Daher müssen sie auch im Voraus vorbereitet werden.

Vorbereitungsphase

Also, wie man die Waschmaschine zerlegt? Bereiten Sie sich auf den Beginn des Prozesses vor.

Bestimmen Sie den Ort, an dem die Reparaturarbeiten stattfinden sollen. Am besten ist ein gut beleuchteter Raum von mindestens 2 x 2 m. Decken Sie den Boden mit Klebeband oder Zeitungspapier ab, um zu verhindern, dass er bei der Demontage verschmutzt wird.

Der nächste Schritt ist die Vorbereitung der Werkzeuge und notwendigen Utensilien. Sie benötigen möglicherweise:

  • einen Schraubendreher mit einem Bitsatz oder einem Kreuzschlitzschraubendreher-Satz;
  • Schlagschrauber;
  • Schraubendreher mit flacher Klinge;
  • Schraubenschlüssel und Steckschlüsseleinsätze;
  • Verschiedene Zangen;
  • Zange;
  • Multimeter;
  • Hammer;
  • farbige Marker;
  • WD-40-Fett;
  • die Waschmaschine und den Trockner zu schmieren;
  • Lumpen.

Wenn der Tank gesägt werden muss, werden eine feinzahnige Metallsäge, eine Bohrmaschine, ein langer Bohrer, selbstschneidende Schrauben und Bolzen sowie eine Dichtungspistole benötigt.

Ein kompletter Satz von Werkzeugen hilft Ihnen, die Waschmaschine schnell und effizient zu zerlegen

Ein kompletter Satz von Werkzeugen ermöglicht es Ihnen, Ihre Waschmaschine schnell und effizient zu zerlegen

Wichtig: Da die Maschine nach der Demontage und dem Austausch von Teilen wieder zusammengebaut werden muss, ist es ratsam, alle Schritte der Demontage mit Hilfe eines Fotos oder Videos festzuhalten oder die Abfolge der Handlungen aufzuzeichnen. Dann wird der Zusammenbau des Geräts korrekt ablaufen.

Nun muss die Maschine selbst vorbereitet werden. Um dies zu tun:

  • Schalten Sie das Gerät stromlos;
  • Trennen Sie das Gerät vom Wasser- und Abwassersystem;
  • Schrauben Sie den Ablauffilter ab und lassen Sie das Restwasser ablaufen;
  • Entfernen Sie die Waschmittelschale.

Denken Sie daran, dass dieser Vorgang bis zu einer Stunde dauern kann, insbesondere wenn Sie den Tank zerlegen müssen.

Demontage der Frontladermaschine

Dies ist die häufigste Änderung der Waschmaschine. Zunächst sollte das Gerät vom Stromnetz getrennt und der Ablaufschlauch aus dem Abflusssystem entfernt werden. Erst dann können Sie die Maschine zerlegen. Entfernen Sie zunächst die hintere Abdeckung, indem Sie die Schrauben entfernen. Das Gleiche gilt für die Vorderseite des Geräts.

Der Waschmittelbehälter muss vorsichtig entfernt werden, indem man alle Verschlüsse abschraubt. Das Bedienfeld kann dann abgenommen werden. Sie müssen es überhaupt nicht entfernen. Es reicht aus, wenn sie leicht seitlich befestigt wird, damit sie die Arbeit nicht behindert. Wenn Sie sich dazu entschließen, die Platte zu entfernen, sollten Sie ein Foto machen, auf dem alle Kabel und ihre Anschlüsse zu sehen sind. Andernfalls können Sie sie nicht richtig anschließen.

Nun müssen Sie die Schiebedachmanschette entfernen. Ziehen Sie dazu einfach an der Feder. Die Bodenplatte muss ebenfalls entfernt werden. Alle Schrauben müssen herausgeschraubt werden. Entfernen Sie die Vorderwand des Geräts zusammen mit der Tür. Das ist alles. Das Gerät wird demontiert. Der Behälter muss nun entfernt werden.

Wie man die Trommel entfernt

Zunächst muss alles vom Tank getrennt werden: Stoßdämpfer, Leitungen, Rohre, Gegengewichte. Entfernen Sie die zentrale Schraube an der Motorabdeckung. Halten Sie die Trommel mit der Hand fest, wenn Sie sie herausnehmen. Der Waschmaschinenmotor kann dann ausgebaut werden.

Bitte beachten Sie, dass der Ausbau der Trommel ein komplexer Vorgang ist, der nicht überstürzt werden sollte. Lösen Sie in diesem Fall alle Befestigungselemente und nehmen Sie die Trommel vorsichtig ab, ohne dabei angrenzende Teile des Geräts zu beschädigen.

Nach dem Ausbau kann der Tank in mehrere Teile zerlegt werden. Es ist erwähnenswert, dass die Teile in vielen Fällen sehr sicher und fest zusammengeklebt sind. Sogar spezialisierte Dienste weigern sich, bestimmte Waschmaschinenmodelle zu reparieren, weil sie diese Eigenschaft haben.

Demontage der Trommel

Bei einigen Modellen lässt sich die Trommel einer Waschmaschine leicht demontieren. . Lösen Sie dazu einfach die Schrauben, die die beiden Gerätehälften verbinden.

Schrauben Sie den Tank des Waschtrockners ab

Bei einigen Waschmaschinenmarken ist die Trommeleinheit jedoch unzerstörbar, so dass zu ihrer Demontage eine Reihe dieser Maßnahmen erforderlich ist:

  1. Schrauben Sie die Schraube ab und entfernen Sie die Riemenscheibe. Wenn er mit Klebstoff befestigt ist, können Sie ihn mit einem Hammer oder mit WD-40 demontieren.
  2. Sägen Sie den Tank mit einer Metallsäge in 2 Teile.
  3. Bohren Sie mit einem Bohrer um den Umfang der Verbindung herum einige Löcher für den späteren Zusammenbau der beiden Hälften.
  4. Entfernen Sie die Trommel aus dem gesägten Tank, damit die Lager und Dichtungen entfernt werden können.
  5. Die Lagereinheit besteht aus 2 Metallteilen und einer Gummidichtung. Demontieren Sie die Trommel von dem Lager, das der Außenseite am nächsten ist.
  6. setzen Sie ihn mit der Manschettenbohrung ab und klopfen Sie den äußeren Stahlring vorsichtig mit einem Hammer heraus.
  7. Dann das 2. Lager herausnehmen und die Stopfbuchse entfernen.

Danach kann man nach der Ursache für den Ausfall der Waschmaschine suchen.

Wenn die Maschine vertikal beladen ist

Maschinen mit vertikaler Befüllung haben eine Reihe von Vorteilen. Zunächst einmal sind sie einfach zu bedienen und leicht zu laden. und die Trommel ist an zwei Stellen befestigt. Dadurch wird die Lebensdauer des Geräts erheblich verlängert. Um das Gerät zu demontieren, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Alle Befestigungselemente an der Vorder- und Rückwand müssen abgeschraubt werden.
  2. Schieben Sie die rechte Seitenwand ein Stück zurück und nehmen Sie sie dann vorsichtig ab.
  3. Trennen Sie dann alle Kabel ab und entfernen Sie die Halteschrauben an der Kunststoffabdeckung.
  4. Machen Sie das Gleiche mit der anderen Seite.
  5. Danach müssen Sie die Halterung, die die Welle hält, abschrauben.
  6. Das ist alles. Schließen Sie dann die Tankklappe und ziehen Sie den Tank heraus.

Es lohnt sich, während des Vorgangs Fotos zu machen, damit Sie beim Zusammenbau des Geräts nicht durcheinander kommen. Wenn die Kunststoffabdeckung verlötet ist, müssen Sie sie zu sich heranziehen und dann mit einem Bohrer abschneiden.

Waschmaschinen mit abnehmbarer Trommel

50% der Maschinen sind zerlegbar. Dies ist die Art von Lösung, die es den Labortechnikern ermöglicht, die Lager problemlos zu wechseln. Die Hälften sind im zerlegten Zustand mit Schrauben verbunden. Die Verbindung zwischen den Teilen wird mit Dichtungsmasse geschmiert oder mit Gummi abgedichtet – all dies geschieht, um Lecks zu vermeiden. Demontage der verklebten Trommel:

  • Ein Holzklotz wird in die Riemenscheibe der Trommel gelegt – verklemmt. Der Tank ist so positioniert, dass sich die Klappe im Boden befindet.
  • Schrauben Sie die Schraube, mit der die Riemenscheibe an der Welle befestigt ist, mit einem geeigneten Steckschlüssel und einer Ratsche ab.
  • Demontage der Riemenscheibe. Lösen Sie dann die Schrauben, die die Schalenhälften miteinander verbinden.
  • Die Schrauben werden gelockert und die Welle leicht angestoßen. Die Rückseite des zu demontierenden Elements kann entfernt werden.
  • Erwärmen Sie die Lager mit einer Lötlampe, um sie mit einem Abzieher herauszuziehen.
Demontage der Tankhälften der Waschmaschine

Die Hauptursachen für eine Fehlfunktion der Trommel

Die Trommel eines Waschautomaten ist eine der wichtigsten Komponenten, sie ist zumindest das Fundament der mechanischen Komponente. Wie bei jedem anderen Bauteil kann es zu Fehlfunktionen kommen, die dann repariert werden müssen. Neben dem am häufigsten auftretenden Problem, dem Bruch von Lagern, sind Reparaturen in einer Vielzahl anderer Fälle erforderlich.

Verklemmung der Trommel durch Fremdkörper in der Trommel. Leider ist dies ein häufiges Phänomen. Ein abgerissener Knopf, ein Verschluss, ein Metallgegenstand in der Tasche – er könnte sich zwischen Gehäuse und Trommel verfangen und durch die Öffnung fallen, die Rotation blockieren und den Tank zerstören.

Die Verwendung bestimmter Reinigungsmittel kann dazu führen, dass die Öldichtungen schnell verschleißen, ihre Elastizität verlieren, rissig werden. Die Dichtung kann nicht richtig abdichten und Wasser tritt aus, was den Betrieb der gesamten Maschine beeinträchtigt und zu schweren Unfällen führen kann.

Auch im Falle einer beschädigten Welle darf die Trommel nicht demontiert werden. Gebrochene Antriebsriemen, falsch ausgerichtete Riemenscheiben – all dies kann eine schwerwiegende Reparatur erfordern, die eine vollständige Demontage des Geräts erfordert.

Eine häufige Ursache für einen plötzlichen Stillstand ist der Ausfall des Elektromotors oder die Notwendigkeit, die Kollektorbürsten zu ersetzen. Sie müssen die Trommel nicht ausbauen, um den Motor zu reparieren, aber Sie müssen sie entfernen.

Ihr Anruf ist der richtige – kontaktieren Sie „Remtechnika“ Ltd! sich vergewissern wollen?

  • Ihr Anruf wird bis 23 Uhr entgegengenommen.00 jeden Tag, Feiertage und Wochenenden.
  • Sie erhalten kostenlos eine vollständige Diagnose.
  • Waschmaschinenreparaturen zu Hause am selben Tag.
  • Sie müssen die Waschmaschine nicht in eine Werkstatt bringen, da der Techniker sie bei Ihnen zu Hause repariert.
  • Ihr Fahrzeug ist mit Originalersatzteilen ausgestattet.
  • Sie erhalten eine GOST-Garantie auf alle Aktivitäten und Ersatzteile.
  • Sie sind angenehm überrascht von den niedrigen Preisen, Preisnachlässen oder Rabatten.

Möchten Sie unnötige Kosten vermeiden und auf langwierige und zeitraubende Autoreparaturen verzichten?? Rufen Sie an!

Demontage des Fasses in einem verschmolzenen Tank

Betrachten Sie separat die Demontage des geschweißten Tanks der Waschmaschine. Viele Hersteller entscheiden sich für diese Montageart, weil sie billiger und einfacher zu produzieren ist. In der Regel macht der Bruch eines Teils im Inneren eines solchen Tanks den Austausch des gesamten Tanks erforderlich. Schauen wir uns nun an, wie Sie die Trommel reparieren können, ohne den Kundendienst zu rufen.

Sägen der Trommel

Die Demontage läuft wie folgt ab:

  1. Nehmen Sie den Behälter mit der Trommel aus der Waschmaschine.
  2. Bestimmen Sie die Position der Schweißnaht und bohren Sie in einem Abstand von 4-5 cm flache Löcher mit einem Bohrer (Bohrerdurchmesser – 3-4 mm).
  3. Der nächste Schritt ist das Sägen des Tanks. Hierfür müssen wir eine Metallsäge nehmen und den Tank entlang der Schweißnaht durchschneiden.
  4. Der vordere Teil des Tanks wurde vorsichtig abgesägt, während der hintere Teil (in dem sich das Fass befindet) im Tank verbleibt.
  5. Drehen Sie den Hauptteil des Tanks und suchen Sie die Stelle, an der die Trommel am Tank befestigt ist (sie ist am Rad befestigt, das mit einem normalen Schraubenzieher entfernt werden kann).
  6. Nach der Entnahme aus der Trommel ist es bereit für die Reparatur. Es ist zu beachten, dass das Fass selbst genauso aufgebaut ist wie bei den Modellen mit faltbaren Tanks.

In umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen. Der zuvor abgesägte Teil des Panzers wird auf einem Spezialkleber wieder angebracht und zusätzlich mit Schrauben gesichert.

Reinigung

Seifenreste, Flusen und Haare, die nach dem Waschen an den perforierten Wänden zurückbleiben, sowie Schimmel und Pilze, die in einer feuchten Umgebung gedeihen, sind nicht die einzigen Faktoren, die Probleme in der Wohnung verursachen können

Regelmäßige Trommelreinigung verlängert die Lebensdauer Ihrer LG-Waschmaschine.

Moderne Waschmaschinenmodelle sind mit einer „Trommelreinigungsfunktion“ ausgestattet. Der Start des Programms ist einfach:

  • Drücken Sie die „Start“-Taste und warten Sie, bis der Summer ertönt;
  • Suchen Sie die beiden „*“-Tasten auf dem Bedienfeld und halten Sie sie einige Sekunden lang gedrückt (der Waschtrockner reagiert dann nicht mehr auf andere Befehle);
  • Drücken Sie erneut die Taste „Start“ (startet das Selbstreinigungsprogramm).

90 Minuten für die Reinigung. Ein akustisches Signal zeigt das Ende der Sendung an.

Der Modus „leere Trommel“ wird mit leerem Tank und ohne Reinigungsmittel betrieben. Öffnen Sie nach dem Reinigungsvorgang die Tür, damit der Innenraum gut trocknen kann.

Entfernen von

Bei allen Waschmaschinenmodellen, sei es von den bekannten Marken Indesit, Samsung oder Ariston, unterscheiden sich die Trommeln voneinander, aber sie haben alle das gleiche Demontageprinzip. Bevor Sie mit der Fehlersuche beginnen, müssen Sie sich mit einem Schraubenzieher, einem Hammer, einer Zange und Schraubenschlüsseln verschiedener Größen ausrüsten.
Beginnen Sie mit der Demontage:

  • Entfernen Sie zunächst die obere und hintere Verkleidung der Waschmaschine und lösen Sie die Trommelrolle, indem Sie die Schraube in der Mitte gegen den Uhrzeigersinn abschrauben. Verwenden Sie ein Holzstück als zusätzlichen Block, um das Drehen der Trommel zu verhindern.
    Bitte beachten Sie: Vor dem Herausdrehen sollte der zentrale Bolzen mit einem Gasbrenner erhitzt werden, da er verklebt ist, was ein spontanes Herausdrehen verhindert.
  • Entfernen Sie dann den Kofferraumdeckel und das Schloss, indem Sie die Schrauben und selbstschneidenden Schrauben entfernen.
  • Entfernen Sie dann die Faltenbälge und Ventile, die das Wasser in die Maschine leiten, und entfernen Sie den Pulverkasten und die Gummischläuche.
  • Nehmen Sie Ihren Helfer und entfernen Sie vorsichtig die Kunststofftrommel vom Maschinenkörper, nachdem Sie sie zuvor von den drei Aufhängungsfedern gelöst haben. Entfernen Sie auch die Gegengewichte.

Nun muss die Trommel demontiert werden.

Sie ist in zwei Teile geteilt, die rundherum mit Schrauben verbunden sind, damit sie dicht ist und kein Wasser ausläuft.

Demontieren Sie die Kunststofftrommel, ziehen Sie den Metallwäschetank heraus und untersuchen Sie.

Vielleicht interessieren Sie sich für einen Artikel über den Austausch des Kofferraumdeckels der Waschmaschine.

Austauschverfahren (Trommelreparatur)

Schrauben Sie die Verschlüsse ab, schieben Sie den Deckel ab und nehmen Sie ihn aus dem Gehäuse.

Abnehmen des Deckels von der Waschmaschine

Entfernen Sie die Rückwand.

Abnehmen der Rückseite der Waschmaschine

Das Waschmittelbecken auf der Vorderseite abnehmen, die dahinter befindlichen Schrauben und die Befestigungen auf der Platte mit den eigenen Händen abschrauben, abnehmen und auf die Maschine legen.

Entfernen Sie die Innenverkleidung der Waschmaschine

Entfernen Sie die Klemme, indem Sie den Gummidichtungsring anheben. Manschette abnehmen, einstecken.

Nehmen Sie die Verpackung aus der Waschmaschine

Trennen Sie das Schloss von den Kabeln, entfernen Sie die Frontplatte und andere Teile in der Front

Entfernen Sie die vorderen Gegengewichte. Trennen Sie das Heizelement, den Ablassstutzen.

Herausnehmen des Heizelements und des Zapfens der Waschmaschine

Trennen Sie das Rohr, das den Trichter und den Tank verbindet. Entfernen Sie den Trichter.

Entfernen Sie die Gegengewichte. Trennen Sie den Verbindungsschlauch zwischen dem Tank und dem Pressostat.

Entfernen der Gegengewichte und des Pressostats der Waschmaschine

Entfernen Sie den Antriebsriemen. Die Riemenscheibe des Tanks abschrauben und entfernen.

Ausbau der Riemenscheibe und des Antriebsriemens an der Waschmaschine

Trennen Sie die Verkabelung, lösen Sie den Motor und nehmen Sie ihn aus dem Gehäuse.

Entfernen Sie die Randbefestigungen und Stoßdämpfer und bauen Sie das Teil aus.

Stoßdämpfer ausbauen

So ist es möglich, die Waschmaschine Indesit oder andere Unternehmen zu demontieren und ersetzen Sie den Tank allein.

Anhand der Anleitung oder eines Videos können Sie eine defekte Baugruppe in wenigen Stunden selbst austauschen. Wenn Sie den Austausch nicht selbst vornehmen können (Sie verfügen nicht über die erforderlichen Kenntnisse, Fähigkeiten, Erfahrungen oder Werkzeuge), sollten Sie sich an ein Servicezentrum wenden und eine Maschine der Marke Indesit oder anderer Hersteller austauschen lassen.

Bei der Auswahl eines Servicecenters für die Wartung und/oder Reparatur des Geräts sollten Sie zunächst die Kundenreferenzen prüfen. Dadurch werden viele Probleme für den Betreiber vermieden.

Die Kontaktaufnahme mit einer privaten Reparaturwerkstatt geht jeden etwas an. Obwohl es in den meisten Fällen möglich ist, die Situation durch die fachliche Inkompetenz des Kapitäns zu verschlimmern.

Das ist interessant: Der Kühlschrank schaltet sich nicht ein, das Licht geht nicht an: Ursachen für Störungen

Entfernen Sie den verklebten Tank

Die Demontage des geklebten Tanks unterscheidet sich von der Arbeit mit einem „neuen“ Tank. Dies wirkt sich in erster Linie auf die Befestigung aus, denn nach der Reparatur wird sie nicht nur mit selbstschneidenden Schrauben, sondern auch mit Dichtungsmasse befestigt. Die ersten sind leicht abzuschrauben, aber die zweiten werden einige Zeit in Anspruch nehmen, da der getrocknete Klebstoff gut hält und nicht leicht zu entfernen ist.

Einige „Handwerker“ schlagen vor, die Versiegelung mit einem scharfen Messer zu entfernen, indem sie sie aufheben und abschneiden. Dies wird jedoch von erfahrenen Handwerkern aus zwei Gründen nicht empfohlen. Erstens ist sie zu lang und ineffizient. Zweitens kann die Klinge von ihrem vorgesehenen Weg abkommen und den Tank durchstoßen, wodurch ein neues Problem entsteht. Viel sicherer und effizienter geht es anders: Schneiden Sie den Tank mit einer feinen Metallsäge kreisförmig entlang der Naht durch. Das Nachschneiden wird einfacher, da nur die getrocknete Klebeschicht

Die Hauptsache ist, mit äußerster Vorsicht zu handeln und sich auf die alte „Spur“ zu konzentrieren. Schon die kleinste Schräge macht den Spülkasten kaputt – es wird extrem schwierig, ihn zusammenzukleben

Es reicht nicht aus, den Tank einfach auszuhöhlen – es ist wichtig, alle Dichtungsreste zu entfernen. Eine Schicht getrockneten Klebstoffs verhindert, dass der Tank zusammenklebt, also müssen Sie ihn von der Naht abziehen

Gehen Sie wie folgt vor: Nehmen Sie feines Schleifpapier und schleifen Sie den Schnitt, ohne über den Kunststoff zu gehen. Nachdem Sie die Krümel mit einem Tuch abgewischt haben, fahren Sie mit der Reparatur der Lagereinheit fort.

Was Sie zum Ausbau der Trommel benötigen

Bevor Sie mit der Demontage beginnen, sollten Sie die Werkzeuge vorbereiten. Fast alles, was unten aufgeführt ist, ist für jeden Heimwerker auf Lager:

  • Schraubendreher verschiedener Typen;
  • Zange;
  • Schraubenschlüssel;
  • Hammer;
  • Bügelsäge (für die nicht demontierte Trommel).

Wenn Sie alles gefunden haben, was Sie brauchen, können Sie sich an die Arbeit machen.

Was Sie zum Ausbau der Trommel benötigen

Interessant: Geschirrspüler leert sich nicht: kein Wasser im Geschirrspüler

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 2
  1. Renate

    Um die Trommel Ihrer Waschmaschine zu Hause auszubauen oder zu demontieren, sollten Sie zuerst die Bedienungsanleitung Ihrer Maschine konsultieren. In vielen Fällen ist ein Ausbau der Trommel nicht erforderlich und es sollte von einem Fachmann durchgeführt werden. Wenn Sie dennoch selbst versuchen möchten, die Trommel auszubauen, ist es wichtig, dass Sie die Maschine vorher vom Stromnetz trennen und alle Wasseranschlüsse abschalten. Sie sollten auch vorsichtig vorgehen, um mögliche Schäden zu vermeiden.

    Antworten
  2. Florian Klein

    Wie baut man die Trommel der Waschmaschine zu Hause aus? Wäre es möglich, eine Schritt-für-Schritt-Anleitung oder ein Video-Referenz zu erhalten, die den Demontageprozess erklären? Vielen Dank im Voraus für die Hilfe!

    Antworten
Kommentare hinzufügen