...

Wie man die Overlock umlegt

Overlock – ein Nähmaschinentyp, der zum Versäubern von Stoffen bestimmt ist, um ihnen ein schöneres Aussehen zu verleihen und ein Ausfransen der Stoffkanten zu verhindern. Eine solche Maschine hat nicht zwei Fäden, wie eine normale Nähmaschine, sondern drei oder vier. Das Schema für das Füllen von Übersperren ist ausführlich beschrieben in Bedienungsanleitungen auf der Maschine oder schematisch auf dem Gehäuse abgebildet. Wenn Ihr Modell, aus welchen Gründen auch immer, nicht mit dieser Anleitung ausgestattet ist, wird in diesem Artikel beschrieben, wie Sie Ihre Overlock falten können.

Wie man eine vierfädige Overlock bindet

Wie man die Fäden in die Overlock einfädelt, damit die Naht auf der Overlock flach und schön ist? Als Erstes müssen die Spulenständer oder Spezialspulen für die bevorstehende Arbeit vorbereitet werden, indem sie fest mit dem Maschinengehäuse verbunden werden. Vergewissern Sie sich dann, dass die Fäden, die Sie zum Versäubern verwenden wollen, für den von Ihnen verwendeten Nadeltyp geeignet sind und dass sie für Overlock-Maschinen geeignet sind.

Der Einfädelvorgang für eine viersträngige Overlockmaschine läuft wie folgt ab:

  • Ziehen Sie den Schiebetisch zurück und schalten Sie die Maschine ein;
  • Heben Sie das Messer an, indem Sie es gegen den Maschinenkörper drücken, und drehen Sie es im Uhrzeigersinn;
  • Stecken Sie die Garnrollen auf die Garnrollenstifte und fädeln Sie jeden Faden durch Eine spezielle Fadenspannung.

Wie man eine 51er Overlock umbindet

Trotz der großen Anzahl moderner Nähmaschinen verwenden viele Menschen chinesische Verwenden Sie eine dreifädige Overlock. Sie waren in den 90er Jahren sehr beliebt und sind aufgrund ihrer relativ hohen Qualität auch heute noch weit verbreitet. Diese chinesischen Maschinen – eine Kopie der inländischen Overlock-Klasse 51, die in Podolsk hergestellt wird, bzw. und das Einfädelschema haben sie die gleichen.

Wie man diese Overlockmaschine der Klasse 51 so einrichtet, dass man eine einwandfreie Qualität erhält?  Das Verfahren ist wie folgt.

  1. Führen Sie den Faden durch die Fadenführungslöcher der Maschine.
  2. Als nächstes wird durch die Fadenspannungsplatte.
  3. Führen Sie den Faden unter die Nadel und ziehen Sie ihn durch den Fuß heraus.
  4. Lassen Sie ca. 5 cm Stoff für die Probestiche übrig.

Der Einfädelvorgang einer 51er Overlock ist praktisch identisch mit dem einer modernen vierfädigen Overlock.

Tipps zur Verwendung der gn1 Overlockmaschine

Damit Ihre Overlockmaschine richtig versäubert, müssen Sie einige wichtige Regeln beachten, um eine schöne, glatte Overlocknaht zu erhalten.

  1. Die gn1-Overlock zeichnet sich durch ihre hohen Sauberkeitsanforderungen aus. Prüfen Sie, ob die Maschine gut geschmiert und frei von Staub und Schmutz ist.
  2. Verwenden Sie bei der Benutzung des Geräts Fäden mit gleicher Dicke.
  3. Falsche Fadenspannung kann zu Fehlfunktionen der Nähmaschine führen. Stellen Sie die Spannung ein, bevor Sie die Maschine in Betrieb nehmen.
  4. Verwenden Sie Spezialnadeln, Für Maschinen der Klasse 51. Sie sind viel kürzer und haben ein dickeres Auge.
Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Marco Klein

    Kannst du bitte erklären, wie man die Overlock umlegt? Ich interessiere mich sehr für das Nähen und würde gerne lernen, wie man dieses spezielle Nähmaschinenmodell verwendet. Gibt es bestimmte Schritte oder Techniken, die ich beachten sollte? Ich würde mich über eine detaillierte Anleitung freuen. Danke im Voraus!

    Antworten
Kommentare hinzufügen