...

Wie man die Mikrowelle sicher und richtig aufstellt

Das Hauptdilemma, mit dem die meisten Hausbesitzer in der Küche konfrontiert sind, ist die Frage, wo man am besten einen Mikrowellenherd (Mikrowelle) installiert. Wo man ihn aufstellt, damit er leicht zu bedienen ist und andere Küchengeräte nicht stört. Und ist es möglich, eine Mikrowelle auf den Geschirrspüler zu stellen, vor allem, wenn der Platz in der Küche begrenzt ist?. Große Geräte wie Kühlschränke, Gasherde und Waschmaschinen sind in der Regel leicht zu finden.

Mikrowellenherde mit allen möglichen Zusatzfunktionen sind in der Regel recht groß, und es kann schwierig sein, sie in einem kleinen Raum zu installieren.

Eingebauter Mikrowellenherd

Wo Sie Mikrowellenherde einbauen können

Der beste Platz für solche Kocher sind die Arbeiter Tischflächen oder Schränke. Sie können auch unter einer Arbeitsplatte oder in einem Einbauschrank untergebracht werden. Das Wichtigste ist, dass die Belüftung des Geräts nicht beeinträchtigt wird. Wenn jedoch wenig Platz in der Küche vorhanden ist und der Backofen nicht den Platz zum Schneiden und Teilen der Speisen benötigt, wird er oft mit anderen Geräten kombiniert. Dabei sind jedoch einige technische Regeln zu beachten, nämlich:

  1. Wenn Sie den Mikrowellenherd an einem Fenster (oder auf einer breiten Fensterbank) aufstellen, müssen Sie sicherstellen, dass sich in der Nähe eine geeignete Steckdose befindet. Es ist wichtig, dass der Fensterflügel an der Seite des Ofens frei ist.
  2. Wenn Sie einen solchen Ofen auf einer Fensterbank aufstellen, sollten Sie alle Zimmerpflanzen entfernen, damit die elektromagnetischen Wellen ihre Vitalität nicht beeinträchtigen.
  3. Wird die Mikrowelle über einem Geschirrspüler installiert, muss ein wärmeisolierendes Regal zwischen den Geräten angebracht werden und die Betriebszeit beider Geräte muss so kurz wie möglich gehalten werden.
  4. Es wird nicht empfohlen, Mikrowellenherde in der Nähe von Gaszählern zu installieren, da die von den Mikrowellen ausgesandten elektromagnetischen Wellen die Korrektheit der Gaszähler beeinträchtigen und diese sogar beschädigen können.
  5. Wenn die Mikrowelle auf einem Kühlschrank installiert wird (wenn dieser niedrig ist), müssen auch Begrenzer aus nicht leitendem Material vorgesehen werden, um das Kühlaggregat nicht zu beschädigen.
  6. Wenn Sie sich entscheiden, einen Mikrowellenherd auf einer Waschmaschine zu installieren (vorausgesetzt natürlich, es handelt sich um eine Frontlader-Waschmaschine), müssen Sie daran denken, dass Gegenstände, die mehr als 15 kg wiegen, nicht darauf gestellt werden dürfen.

Im letzteren Fall ist zu berücksichtigen, dass Waschmaschinen stark vibrieren, was dazu führen kann, dass sich die Mikrowelle auf der Oberfläche bewegt und sogar umkippt (es lohnt sich, eine Gummimatte unter das Mikrowellengerät zu legen, um es vor dem Verrutschen zu schützen).

Am besten ist es, spezielle Halterungen zu verwenden, damit Sie die Mikrowelle überall aufhängen können.

Mikrowelle auf speziellen Halterungen

Wenn der Ofen übrigens auf einer Gummimatte steht, achten Sie darauf, dass die Füße nicht einsinken und dass genügend Platz vorhanden ist zur Belüftung. Aus diesem Grund ist es auch nicht ratsam, etwas auf die Mikrowelle zu stellen.

Denken Sie auch daran, dass die von den Mikrowellen ausgesandten elektromagnetischen Wellen die Elektronik von Waschmaschinen beeinträchtigen können (und fast alle Waschmaschinen verfügen heute über eine Softwarekontrolle). Und obwohl viele dieser Geräte über spezielle interne Reflektoren verfügen, die in das Gehäuse eingebaut sind, wäre es besser, eine solche Nachbarschaft zu vermeiden (mehr dazu – im Artikel Regeln für die Installation von Mikrowellenherden: Nachbarschaft mit anderen Geräten).

Zur technischen Seite der Mikrowelleninstallation

Bei der Installation solcher Öfen an Geschirrspülern oder Waschmaschinen sollte man auf diese Punkte achten:

  1. Es muss darauf geachtet werden, dass die Tiefe der Mikrowelle mit der Tiefe der Geräte übereinstimmt, auf denen sie installiert werden soll. Wenn die Tiefe des Backofens größer ist als die eines Geschirrspülers oder eines Kühlschranks, hängen die Füße nach unten und die Belüftung kann beeinträchtigt werden.
  2. Um Vibrationen zu reduzieren, sollte die Mikrowelle auf einer Gummimatte stehen.
  3. Wenn Sie die Mikrowelle auf einen Geschirrspüler oder eine Waschmaschine stellen, sollte sie nur an eine separate Steckdose angeschlossen werden (kein Verlängerungskabel).
  4. Obwohl das Nebeneinanderstellen dieser technischen Geräte nicht sehr wünschenswert ist, muss man bei ihrer Kombination bedenken, dass Mikrowelle und Geschirrspüler heiße Oberflächen haben und man daher versuchen muss, eine Wärmeisolierung zwischen ihnen zu verwenden.

Lesen Sie auch: Ist es sicher, die Mikrowelle auf den Mikrowellenherd zu stellen?.

Eine Gummimatte unter der Mikrowelle, damit sie nicht verrutscht

Empfehlungen und Warnungen

Kann ein Mikrowellenherd in einen Geschirrspüler eingebaut werden?? Wir haben festgestellt, dass die Antwort ja lautet.

Im Vergleich zu anderen Küchengeräten ist die Platzierung von Mikrowellenherden auf Geschirrspülern am günstigsten, da diese weniger anfällig für Hitze und verschiedene Arten von Vibrationen sind.

Mikrowellenherde werden nicht empfohlen:

  • Sie können in Waschbecken eingesteckt werden, um zu verhindern, dass Wasser in sie eindringt;
  • auf hohe Kühlschränke, weil sie zu umständlich zu bedienen sind;
  • auf Fernsehgeräten, um diese nicht zu beschädigen;
  • über Gasöfen, um zusätzliche Überhitzung zu vermeiden.

Je verantwortungsbewusster Sie bei der Installation von Mikrowellengeräten in der Küche vorgehen, desto weniger Probleme kann es mit schlecht funktionierenden Küchengeräten geben. Und Mikrowellenherde haben eine lange, störungsfreie Lebensdauer.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 5
  1. Johanna

    Es ist wichtig, die Mikrowelle sicher und richtig aufzustellen, um mögliche Gefahren zu vermeiden. Kannst du einige Tipps oder Empfehlungen geben, wie man die Mikrowelle am besten aufstellt, um eine optimale Nutzung und Sicherheit zu gewährleisten? Vielen Dank im Voraus!

    Antworten
    1. Brigitte

      Ja, natürlich!

      Um die Mikrowelle sicher und richtig aufzustellen, sollte sie auf einer ebenen und stabilen Oberfläche platziert werden, um ein Umkippen zu verhindern. Zudem sollte genug Platz um die Mikrowelle herum gelassen werden, um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass das Netzkabel nicht geknickt oder beschädigt wird und die Steckdose in der Nähe ist, um einen sicheren Stromanschluss zu gewährleisten. Zudem sollte die Mikrowelle regelmäßig gereinigt werden, um eine optimale Funktion und Hygiene zu gewährleisten. Indem diese Tipps befolgt werden, kann die Mikrowelle sicher und effizient genutzt werden.

      Antworten
  2. Daniel Schuster

    Wie stelle ich die Mikrowelle sicher und richtig auf? Gibt es bestimmte Vorschriften oder Empfehlungen, die ich beachten sollte, um Unfälle zu vermeiden?

    Antworten
    1. Sarah Sørensen

      Um die Mikrowelle sicher und richtig aufzustellen, sollten einige Punkte beachtet werden. Zunächst sollte sie auf einer ebenen Fläche platziert werden, sodass sie stabil steht. Außerdem ist es wichtig, ausreichend Platz um die Mikrowelle herum zu lassen, um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten und Überhitzung zu vermeiden. Auch die Bedienungsanleitung der Mikrowelle sollte vor der Nutzung gründlich gelesen werden, um mögliche Sicherheitshinweise zu beachten. Es wird empfohlen, die Mikrowelle regelmäßig auf Schäden zu überprüfen und bei Bedarf von einem Fachmann reparieren zu lassen. Durch diese Maßnahmen können Unfälle vermieden und die Lebensdauer der Mikrowelle verlängert werden.

      Antworten
      1. Dorthe Rasmussen

        Um die Mikrowelle sicher und richtig aufzustellen, sollte sie auf einer stabilen, ebenen Fläche platziert werden. Ausreichend Platz um die Mikrowelle herum gewährleistet eine gute Luftzirkulation und verhindert Überhitzung. Die Bedienungsanleitung sollte gründlich gelesen werden, um Sicherheitshinweise zu beachten. Eine regelmäßige Überprüfung auf Schäden und gegebenenfalls Reparatur durch einen Fachmann kann Unfälle verhindern und die Lebensdauer verlängern.

        Antworten
Kommentare hinzufügen