...

Wie man die Messschraube richtig benutzt

Dreher, Automechaniker und viele andere Handwerksberufe benötigen häufig eine Messschraube. Dies kann ein Hebelwerkzeug, ein Rohrwerkzeug zum Messen des Durchmessers von zylindrischen Teilen sein. Die elektronische Bügelmessschraube ist die benutzerfreundlichste und bietet Daten in klarer und verständlicher Form. Es gibt eine Reihe von Zählerklassen. Jede ist für die Bearbeitung einer bestimmten Art von Werkstücken ausgelegt.

Multimeter

Aufbau und Funktion des Geräts

Die Aufgabe des Mikrometers besteht darin, die Größe des Objekts auf Hundertstel und sogar Tausendstel Millimeter genau zu messen. Die einfachste Anwendung ist das Stanzen von Metall oder anderen festen Materialien. Ein Mindestabstand zwischen der Matrize und ihren beweglichen Teilen ist für einen effizienten Betrieb unerlässlich.

Mikrometer

Der Aufbau der Messschraube ist recht einfach.

  1. Starre und robuste Heftklammer, Im Inneren des Mikrometers wird das zu messende Objekt erkannt. Verschiedene Typen von Mikrometern können für unterschiedliche Werkstückabmessungen ausgelegt sein.
  2. Ferse der Heftklammer, sorgfältig gesichertes, verzugsfreies Hartmetallelement. Die Legierung sollte so gewählt werden, dass eine möglichst geringe Wärmeausdehnung innerhalb des zulässigen Einsatzbereiches des Gerätes gewährleistet ist.
  3. Bewegliche Messbacke. Dieser Artikel ist mobil und arbeitet als Werkstückvorstempelwerkzeug. Außerdem ist eine Grundskala, in der Regel in Millimetern, auf dem Gerät angebracht. Doppelbereichsmarkierung, nicht nur ganze Schritte des Messwerts, sondern auch halbe Schritte.
  4. Positionierung der Klammer, dient als Halterung für die bewegliche Backe, um genaue Messungen zu veranlassen. Verhindert die Verschiebung der Bedienelemente während der Messung.
  5. Kreisförmige Skalentrommel Mit einer Genauigkeit von einem hundertstel Millimeter. Besonders genaue Geräte können bis auf das Tausendstel genau messen.
  6. Die Ratschenanordnung. Eingestellt auf eine standardisierte Kraft, die von der beweglichen Backe auf das Werkstück ausgeübt wird. Erreicht sie einen kritischen Wert, beginnt sie zu wackeln.

Mikrometer-Design

Die analoge alias glatte Bügelmessschraube hat die einfachste Konstruktion und eine präzise Liste von Komponenten. Es gibt auch ausgefeiltere Geräte. Zum Beispiel eine Messuhr, mit der Sie die Spannkraft einstellen und bis auf ein Tausendstel Millimeter genau messen können.

Mikrometer-Typen

Heutzutage gibt es eine Vielzahl von Geräten, die eine bequeme und schnelle Messung von Abmessungen, Durchmessern, Vertiefungen und sogar der Dickengleichmäßigkeit ermöglichen. Mikrometer-Typen unterscheiden sich vor allem durch ihre Anwendungsbereiche.

Glatt

Glatte Messschraube ganz allgemein. Sie bezieht sich weder auf die Form des Bauteils noch auf den Messpunkt. Diese Mikrometerklasse umfasst flache Werkstücke, runde Werkstücke und die Bestimmung der Dicke von gewünschten Werkstückschnitten. Es ist nicht schwer, den Umgang mit der klassischen analogen Bügelmessschraube zu erlernen. Aber eine digitale Version dieses Geräts garantiert Geschwindigkeit und Genauigkeit.

Glattes Mikrometer

Rohrleitung

Bei der Rohrproduktion ist es wichtig, dass Prüfen Sie die Wandstärke. Für diese Aufgabe wurde ein spezielles Mikrometer entwickelt. Sie hat keinen Klammerabsatz als solchen. Ein schlanker und stabiler Zinken ist für die einfache Handhabung im Inneren des Rohres verfügbar.

Wichtig! Es ist nicht nur möglich, die Wanddicke des Walzgutes in der Produktionsphase mit dieser Art von Mikrometer zu messen. Geeignet für die Korrosionsüberwachung in einer Vielzahl von Pipeline-Anwendungen.

Rohrmikrometer

Zahnlehre

Die Getriebelehre ist konzipiert für Messung des Zahnrads. Es hat spezielle Befestigungen an der Ferse des Bügels und einen beweglichen Schwamm. Diese Mikrometerklasse wird gegen ein Referenzwerkstück kalibriert, das immer mit dem Gerät geliefert wird.

Zahnlehre

Blatt

Die Rohrmessschraube besteht aus einem Bügel, der so konstruiert ist, dass er schnell in die Arbeitsposition gebracht werden kann. Diese Art von Messgerät hat die Skalen sind auf den Betrachter ausgerichtet. Dies ermöglicht ein schnelles Ablesen der Zahlen. Je nach Dicke des Werkstücks können Sie das eine oder das andere kaufen.

Blatt

Lager

Die kleinsten ihrer Klasse, die Lagermikrometer, sind konzipiert für die Kugeln der betreffenden Produkte zu prüfen. Ermöglicht auch eine sehr genaue Bestimmung der Dicke von Walzdrähten. Die Konstruktion des Messgeräts ist klassisch, aber die Kompaktheit seiner Klemme und die allgemein angestrebten Werkstücke machen es möglich, Messgeräte von der Größe eines dicken Kugelschreibers herzustellen.

Lagermikrometer

Prismatisch

Die prismatische Messschraube hat einen Mehrpunktabsatz. In der Regel handelt es sich dabei um zwei Pads auf einem komplex geformten Bügel, der in einem Trapez angeordnet ist. Das Gerät ist am besten geeignet für Messung zylindrischer Objekte oder Studien zum Verschleiß von Mehrschneiden-Schneidwerkzeugen.

Wichtig! Diese Mikrometerklasse kann nur mit dem mitgelieferten Referenzwerkstück kalibriert werden.

Prismatisch

Mit Gewinde

Gewindemikrometer für metrische, zöllige und kegelige Gewinde. Das Gerät wird normalerweise geliefert mit mit einer Reihe von Düsen, die auf eine bestimmte Art der Messung ausgerichtet sind.

Schraubenart

Kanalisierung

Die Bezeichnung „Seilmessschraube“ bedeutet, dass diese Messschraube sowohl mit metrischen als auch mit zölligen Gewinden arbeitet Tiefenmessung ist möglich. Dies ist z. B. bei der Bestimmung der Genauigkeit von Keilnuten und anderen Halteelementen nützlich. Das Prinzip der Verwendung des Geräts ist das gleiche wie das eines Messschiebers, aber die Messgenauigkeit ist viel höher.

Nutrometer

Ähnlich wie das Rillenmessgerät ist das Messgerät konzipiert für Zum Messen der Innendurchmesser von Rohren. Je nach Beschaffenheit des Werkstücks wird das eine oder das andere Instrument verwendet.

Nutrometer

Zahnärztliche

Das Dentalmikrometer ist ein einfacheres Instrument als andere in seiner Klasse. Dank seines großen Hebelverhältnisses erreicht er ein hohes Maß an Genauigkeit. Der Arzt klemmt die Enden des Messbereichs auf die Krone. Und die große Skala auf der anderen Seite der Halterung ermöglicht eine Dickenbestimmung mit sehr geringem Fehler.

Zahnärztliche Messschraube

optisch

Das optische Mikrometer ist ein visuelles Messinstrument. Sie ist in der Regel so konzipiert Schrauben Sie das Objektiv des Mikroskops an oder ein anderes Vergrößerungsgerät. Anhand der Skala am Okular des Mikrometers lässt sich die Dicke innerhalb sehr kleiner Grenzen leicht ablesen.

Optisch

Laser

Laser-Mikrometer arbeitet Basierend auf dem Prinzip der kohärenten Lichtinterferenz. Der Abstand zwischen den abgelenkten Fronten kann zur Bestimmung der Dicke eines Werkstücks verwendet werden. Im Allgemeinen werden in dieser Geräteklasse Glasplatten verwendet, um eine klare Messung zu ermöglichen. Ihre abgeschrägten Kanten ermöglichen es, zwei sich überlagernde Lichtfronten in größerer Entfernung zu sehen.

Wichtig! Diese Klasse von Instrumenten ist sehr präzise und gleichzeitig äußerst empfindlich. Es wird nur im Labor verwendet.

Laser-Mikrometer

Zeiger

Eine Bügelmessschraube, auch Wendemessschraube genannt, ist ebenfalls ein sehr empfindliches Instrument. Es ermöglicht eine klare Anzeige von die Anpresskraft der Backen auf die Werkstückoberfläche. Auf der Mikrometerskala gibt es zwei Zeiger. Der Benutzer muss die Spanntrommel drehen, um sicherzustellen, dass sie auf Null gestellt ist, was den normalen Wert der Spannung anzeigt. Der Hauptzeiger zeigt Tausendstel Millimeter der Größe des zu messenden Objekts an – dieser hohe Grad an Präzision.

Zeiger

Universal

Die Universalmessschraube kann entweder eine Pfeilmessschraube, eine digitale Messschraube oder die klassische mechanische Ebenheitsmessschraube sein. Sein Hauptvorteil liegt in eine große Anzahl von austauschbaren Spitzen und Referenzmaterialien. So können Sie mit demselben Gerät Gewinde, Zahnteilungen, Dicken usw. messen.

Universal

Verwendung der Messschraube

Die Verwendung der Messschraube ist ganz einfach. Wenn man jedoch weiß, wie man mit einem klassischen analogen Instrument umgeht, kann man problemlos jede Art von Messgerät beherrschen. Um sicherzustellen, dass die Messung genau ist, muss die Messschraube vor Beginn der Arbeit kalibriert werden.

Überprüfung der Nullstellung wird wie folgt durchgeführt. Insbesondere, wenn die Messschraube häufig verwendet wird, mit verschiedenen Arten von Werkstücken arbeitet und einen weiten Temperaturbereich hat. Bevor Sie irgendwelche Einstellungen vornehmen die Oberfläche des Absatzes und der beweglichen Backe reinigen. Dies geschieht folgendermaßen.

  1. Nehmen Sie ein Blatt Papier. Wenn das Instrument für die Untersuchung von Metallwerkstücken verwendet wurde, kann es in Lösungsmittel getränkt werden.
  2. Das Papier wird zwischen dem Absatz der Klammer und der Gleitbacke eingeklemmt und dann langsam herausgezogen.
  3. Falls erforderlich, wird der Vorgang wiederholt, wenn die Oberfläche der Prüfkörper Verschmutzungen aufweist. Erst dann sollten Sie mit der Einstellung fortfahren.

Nullstellung

Die Messschraube auf Null stellen mit einem Spezialschlüssel, die mit dem Gerät geliefert wird. Im Allgemeinen ist dies notwendig:

  • Ziehen Sie die Gleitbacke so weit wie möglich heraus, bis sie den Klammerfuß berührt;
  • Drehen Sie die Trommel, bis die Spannkraft (Ratsche) nominal ist;
  • Prüfen Sie, ob die Mittellinie der Spindelskala mit der Nullmarkierung auf der Trommel übereinstimmt.

Sollte dies nicht der Fall sein, gehen Sie wie folgt vor kalibrieren. Der Algorithmus für die Einstellung des Mikrometers ist recht einfach. Wenn die Ratsche im zusammengedrückten Zustand gedreht wird, ist die Gleitbacke mit einer Klemme zu sichern. Lösen Sie die Befestigungsvorrichtung in der Schüssel mit einem Spezialschlüssel. Wenn die Ratsche losgelassen wird, wird das Teil mit der Skala gedreht, bis es auf Null gestellt ist. Schrauben Sie dann die Trommelhalterung wieder an.

Wichtig! Bei komplexeren Instrumenten, z. B. Prismen, erfolgt die Kalibrierung anhand einer Referenz. Dies sollte sowohl für analoge als auch für digitale Geräte geschehen.

Messverfahren

Messen Sie mit der Bügelmessschraube vorsichtig, ohne übermäßige Kraft anzuwenden. Das Werkstück wird zwischen dem festen Absatz der Klemme und der Gleitbacke eingespannt. Drehen Sie dann die Rändelschraube, bis sich die Ratsche dreht. Anschließend wird empfohlen, die Gleitbacke in die nächste Position zu bringen mit einer Klammer sichern, dass eine unbeabsichtigte Verschiebung des Werkstücks keine Beschädigung der Gewindeelemente im Inneren der Messschraube verursacht.

Bestimmung der Messwerte

Einige Typen von Mikrometern bieten eine visuelle Anzeige des Messwerts. Es handelt sich vor allem um digitale Lösungen. Die meisten Geräte haben jedoch die gleiche Methode zur Anzeige des Ergebnisses wie ein klassisches analoges, glattes Instrument.

So bestimmen Sie den Wert des Messwerts.

  1. Auf der Skala des Stiels wird der gesamte Wert gemessen – das ist die Anzahl der Striche am unteren Ende der Skala.
  2. Die obere Markierung zeigt die Halbwerte. Wenn hier ein Risiko gesehen wird, wird dem Wert der ganzen Zahlen eine weitere 0 hinzugefügt.5.
  3. Bestimmen Sie die Hundertstel eines Mil auf der Kreisskala der Trommel. Dies ist der Wert an der Berührungsstelle mit der Mittelmarkierung der Spindelskala.

Der Wert der zu messenden Größe ist also die Summe der drei Teile – der ganzen Zahlen auf der unteren Skala des Stiels, der halben Einheiten auf der oberen Skala und der Anzahl der Hundertstel auf der Spule.

Zum Schluss

Sauberkeit und Pflege halten die Messschraube lange Zeit in gutem Zustand. Befolgen Sie immer diese Regeln, um ein konstantes Maß an Genauigkeit zu gewährleisten in seinem Gehäuse aufbewahrt. Die Kalibrierung und der Nullabgleich müssen unbedingt vor wichtigen Messungen durchgeführt werden. Oder in regelmäßigen Abständen als vorbeugende Maßnahme, um die Genauigkeitseigenschaften des Geräts zu erhalten.

Wichtig! Die Messschraube sollte niemals fallen gelassen werden, unabhängig von ihrer Klasse. Das Gerät darf keinen Vibrationen ausgesetzt werden. Es sollte vor Feuchtigkeitsschwankungen geschützt werden und nur innerhalb des empfohlenen Temperaturbereichs verwendet werden. Wenn das Gerät von einer kalten in eine warme Umgebung gebracht wird, sollte es akklimatisiert werden.

Die Betriebsvorschriften für die Messschraube sind stets in der Gebrauchsanweisung angegeben. Und sie müssen immer eingehalten werden, um eine gleichbleibende Messgenauigkeit zu gewährleisten.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 3
  1. Susanne Wagner

    Wie benutzt man die Messschraube richtig? Können Sie bitte erklären, wie man sie richtig einsetzt und welche Schritte man befolgen muss, um genaue Messergebnisse zu erzielen? Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

    Antworten
    1. Renate

      Die Messschraube wird verwendet, um präzise Messungen von kleinen Gegenständen durchzuführen. Um sie richtig zu verwenden, sollte man zuerst sicherstellen, dass die Messflächen sauber und frei von Schmutz sind. Dann wird die Messschraube vorsichtig an den zu messenden Gegenstand angesetzt und durch Drehen des gelben Rändelrades die Messflächen leicht zusammengedrückt. Dabei ist darauf zu achten, dass der Gegenstand nicht zu stark gequetscht wird, um genaue Messergebnisse zu erhalten. Sobald der Gegendruck spürbar ist, wird der Messwert mithilfe der Skala oder des Nonius abgelesen. Um genaue Messergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, die Messschraube immer senkrecht zu den Messflächen anzusetzen und den Gegendruck gleichmäßig zu verteilen. Zudem sollte die Messschraube vor jedem Einsatz kalibriert werden, um präzise Messungen zu gewährleisten.

      Antworten
    2. Knudsen Nielsen

      Um die Messschraube richtig zu verwenden und genaue Messergebnisse zu erzielen, sollten Sie folgende Schritte befolgen:

      1. Stellen Sie sicher, dass die Messschraube sauber ist und keine Anhaftungen oder Schmutz aufweist.

      2. Spannen Sie das Werkstück fest in einen Schraubstock oder eine Halterung, um ein Verrutschen während der Messung zu verhindern.

      3. Drehen Sie die Messschraube in das Werkstück hinein, bis sie auf das Messobjekt trifft.

      4. Nun müssen Sie die Spindel der Messschraube durch Drehen des Außenrings in die gewünschte Position bringen, damit die Messflächen parallel zum Messobjekt sind. Das ermöglicht genaue Messungen.

      5. Lesen Sie den Messwert auf der Skala oder dem Nonius, je nach Art der verwendeten Messschraube, ab. Achten Sie darauf, den Messwert genau abzulesen und eventuell eine Lupe zur Hilfe zu nehmen.

      6. Um noch genauere Ergebnisse zu erzielen, empfiehlt es sich, den Messvorgang mehrmals zu wiederholen und den Durchschnitt der Messwerte zu berechnen.

      7. Zum Schluss sollten Sie die Messschraube wieder sorgfältig zurückdrehen und sicher aufbewahren.

      Indem Sie diese Schritte beachten, können Sie die Messschraube richtig einsetzen und genaue Messergebnisse erzielen. Viel Erfolg bei Ihren Messungen!

      Antworten
Kommentare hinzufügen