...

Wie man auswählt, kauft und (nicht) herumpfuscht [email protected] überwachen

Ein bisschen Geschichte

Die Geschichte der hochauflösenden (UHD – Ultra High Definition) Consumer-Monitore begann etwa Mitte 2012, als der erste 4K 22-Zoll-Monitor des damaligen japanischen Unternehmens Sharp im Handel erhältlich war. Diese Lösung stieß bei den Verbrauchern auf wenig Interesse, so dass ASUS ein Jahr später begann, den Markt mit dem PQ321Q zu erobern – einem damaligen Spitzenprodukt, das auf einem *VA IGZO-Panel des gleichen Herstellers Sharp basierte, aber eine viel größere Diagonale aufwies.

Dieser Ansatz des taiwanesischen Herstellers scheint durch das zunehmende Interesse der Verbraucher an großen Bildschirmen sowie durch offensichtliche Probleme mit der Skalierung von grafischen Elementen, Schriften und dem Bild als Ganzes im Windows-Betriebssystem jener Jahre diktiert worden zu sein. Es ist jedoch nicht möglich, Probleme bis Ende 2022 völlig auszuschließen, aber es ist gut, dass es viel weniger davon gibt und die Leistungsmerkmale moderner „Eisen“ deutlich zugenommen haben.

Der ASUS PQ321Q-Monitor selbst ist auch interessant, weil sein Preis so schnell gesunken ist. Zum Zeitpunkt der Einführung des Autors mit diesem Modell in den Deutschen Einzelhandel war es für 140-150 Tausend Euro, die in US-Währung übersetzt wurde $ 4300-4500 zum Kurs von September 2013 vorgestellt. Zu Beginn des Jahres 2014 wurde der Preis auf 100 Tausend (~3000 $) reduziert, nach einer Weile gelang es, bei 75000-80000 Euro (2200-2400 $) zu stabilisieren, und dann der Zusammenbruch der Deutschen Wirtschaft geschah, und alle weiteren Bewertung kann nur auf die Daten aus der Tabelle oben, die auf dem Internet gefunden wurde stattfinden.

Sie können sehen, dass das Modell zwischen Mitte 2015 und 2022 zu einem durchschnittlichen Preis von $680-$700 angeboten wurde, der manchmal bis auf $350-$500 sank. Mit anderen Worten – der Weg von ~$4500 auf $500 wurde in 5 Jahren zurückgelegt, und dies ist ein perfektes Beispiel, das den tatsächlichen Wertverlust der heutigen Flüssigkristall-Display-Technologie mit hoher Pixeldichte zeigt.

Noch aufschlussreicher mag ein Beispiel sein, das – wie manche sagen würden – „aus dem Reich der Science Fiction“ stammt. Nur wenige Menschen wissen, dass die ersten UHD-Monitore von IBM eingeführt und zwischen 2001 und 2005 verkauft wurden

. Dabei handelte es sich um die Modelle T220 und T221 mit einer nativen Auflösung von 3840×2400 Pixeln (WQUXGA-Format) und einer Diagonale von 22,2 Zoll, was zusammen mit 9,2 Millionen Pixeln eine Bildschirmdichte von 204 ppi ergab – eine Zahl, die an moderne Apple-Bildschirme in Notebooks und Desktop-Displays (sowohl von Apple als auch von seinem Hauptauftragnehmer LG) heranreicht. Damals handelte es sich um eine experimentelle Technologie, und fertige Lösungen, die später unter den Marken Iiyama, Viewsonic und IDTech (Joint Venture zwischen IBM und der Chi Mei Group) verkauft wurden, konnten für 8400-8500 $ erworben werden, und die ersten Exemplare von IBM selbst wurden für 17000-18000 $ verkauft.

Und jetzt lassen Sie uns daran erinnern, dass moderne 4K UHD-Monitore beginnen bei $ 200 (die Tatsache, dass jetzt ist es 15500-16000 Euro – wir sind nicht zu tadeln), was bedeutet, dass in den letzten 20 Jahren, die Verfügbarkeit der Technologie hat sich um 90 mal (das Verhältnis von 18000 bis 200 $) erhöht. Das ist kein Scherz!

Wie viel kosten 4k-Monitore?

Je nach Marke und Herstellerparameter kann der Preis für diesen oder jenen 4k-Monitor variieren. Die günstigsten 4K-Monitore sind ab 12.000 Euro erhältlich. Dank der neuen Technologie bieten sie gute Parameter, die die tägliche Arbeit mit Dokumenten befriedigen und gute Unterhaltung bei den meisten Spielen garantieren. Die billigsten haben bereits eine gute Diagonale – 4k 24″ Monitore sind im Angebot.

Allerdings gibt es für professionelle Gamer teurere 4k High-Definition-Gaming-Monitore und IPS oder VA-Matrix. Je höher die Parameter, desto höher der Preis. Es gibt auch 4K-Monitore mit einer sehr großen Diagonale, die für das Ansehen von Filmen geeignet sind – sie sind sehr teuer, und die Preise können bis zu 60.000 Euro und mehr betragen, je nach anderen Eigenschaften des Bildschirms.

Optimale Wahl

Im Folgenden finden Sie eine Liste nach dem Prinzip zusammengestellt – „optimale 4K-Modelle bis zu 45000 Euro“, ist nicht eine eindeutige Rating-System „vom besten zum schlechtesten“, aber sicherlich hat einen subjektiven Grund vom Autor des Materials, warum die vorgeschlagenen Lösungen in dieser Reihenfolge präsentiert werden.

Wir sind mit jedem der vorgestellten Monitore gut vertraut, wir haben fast allen von ihnen Artikel/Besprechungen gewidmet (oder planen, dies bald zu tun), und wir wissen aus erster Hand über die Qualität, die Anzahl der Defekte und Beschwerden von Nutzern. In der folgenden Bewertung und Erzählung werden wir nur auf Modelle eingehen, die im Sortiment von 4K- vorhanden sind und unserer Meinung nach die interessantesten und aktuellsten für das Ende des Herbstes 2022 sind.

1. LG 27UL650

Die meisten der vorgeschlagenen Modelle werden als 27″ präsentiert – dies ist der unausgesprochene Standard unter modernen 4K-Lösungen. Bei diesem Verhältnis zwischen Diagonale und Auflösung können Sie eine Pixeldichte von 163 ppi (gegenüber 82 bei Full HD- und 110 bei WQHD-Lösungen) genießen und „High Definition“ erleben, ohne viel mit der Skalierung herumspielen zu müssen (das System stellt sie normalerweise automatisch auf 150 % ein).

Die erste Option unter den vorgeschlagenen ist bekannt und wurde von uns bereits mehrfach überprüft LG 27UL650. Es handelt sich um eine Mittelklasselösung, die den ebenfalls sehr beliebten 27UK650 ersetzt, den wir in einem ähnlichen Test vorgestellt haben. Die Neuheit hat nur einen Punkt unter den Änderungen – offizielle VESA DisplayHDR400 Konformität und die Möglichkeit, Pseudo-HDR im Betriebssystem zu aktivieren. Ansonsten ist der Monitor derselbe wie vor einigen Jahren – qualitativ hochwertig, mit ausreichenden Voreinstellungen, komfortablem Steuersystem, anständiger Ergonomie (nicht die beste, aber immerhin) und ansprechend anzusehen. In Anbetracht des Preises von ca. 30000 Euro, des Leistungsniveaus und der langjährigen Bewertung bei den Käufern kann das Modell in die Kategorie „Muss man haben“ eingeordnet werden. Natürlich hat sie auch Nachteile, aber wer kann schon darauf verzichten?!

2. LG 27UL850

Als alternative Option für diejenigen, die bereit sind, 10 Tausend Euro hinzuzufügen und etwas mehr in LG Bereich gibt es eine andere – 27UL850 – die wir getestet haben und die gut bekannt ist, um Benutzer – eine Top-4K-Lösung unter den klassischen – nicht Gaming-Varianten, mit einer Standard-Bildwiederholfrequenz von 60 Hz. Dieses Modell hat seine Popularität nach dem 27UK850 erhalten, den wir vor einigen Jahren getestet haben. Die Änderungen sind die gleichen wie beim obigen Modell – entspricht der VESA DisplayHDR400 Spezifikation.

Und mehr noch? Erstens ist das Modell mit einer USB-Typ-C-Schnittstelle für den Anschluss und Betrieb mit modernen Notebooks ausgestattet. Zweitens verfügt der 27UL850 über ein recht gutes Soundsystem und USB-Anschlüsse für den einfachen Anschluss von Peripheriegeräten. Darüber hinaus ist das Modell besser angepasst und – was für einige wichtig ist – unterstützt die Hardware-Kalibrierung über die eigene LUT-Tabelle des Monitors. Dadurch wird das Durcheinander von Farbverläufen wie bei der herkömmlichen Kalibrierung vermieden, und alle Einstellungen werden in einem von zwei benutzerdefinierten Feldern gespeichert. Der Monitor wird in großen Stückzahlen verkauft, hat keine größeren Mängel und ist seit langem von vielen Verbrauchern getestet worden. Los geht’s!

3. LG 27UL500 oder Philips 276E8VJSB

Für diejenigen, die nicht bereit sind, für die nicht so wichtigen Funktionen der oben genannten Modelle zu viel zu bezahlen, haben LG und Philips etwas zu bieten. Unter den ebenfalls getesteten Lösungen (leider ohne vollständige Testberichte) haben wir den LG 27UL500 und den Philips 276E8VJSB ausgewählt.

Beim ersten Modell war alles klar, bevor wir es kennengelernt hatten, und alle Annahmen wurden bestätigt. Schlechtere Ausstattung als die teureren Mitglieder der Reihe, ein gerahmtes Gehäuse (eine Seltenheit unter den modernen 4K-Geräten), etwas schlechtere Hintergrundbeleuchtung/Hintergrundbeleuchtungsgleichmäßigkeit, vereinfachte Ergonomie, ähnliche Materialqualität und ein anständiger Satz von Schnittstellen. Das Modell hat AMD FreeSync adaptive Sync-Unterstützung und andere Software „Chips“ von LG. Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis von 22000-23000 Euro!

Wenn Sie noch billiger wollen und ein rahmenloses Design bevorzugen, dann ist der Philips 276E8VJSB ein sehr guter Kauf für seine Klasse. Es handelt sich um ein Modell, das uns, um es ganz offen zu sagen, einmal rein zufällig in die Hände gefallen ist – es hat sich als eine angenehme und sehr wichtige Entdeckung erwiesen. Trotz der visuellen Zerbrechlichkeit der Konstruktion ist der Monitor gut gebaut, ansprechend im Aussehen, hat keine besonderen Probleme mit der Gleichmäßigkeit der Hintergrundbeleuchtung, unterstützt HDR und, was wichtig ist, hat eine sehr gute Werkseinstellungen. Zu den offensichtlichen Mängeln gehören schlechtes Plastik und keine VESA-kompatible Halterung. Andernfalls werden Sie nicht finden, ein besseres Gerät für ~ 21000-22000 Euro.

4. Iiyama ProLite XUB2792UHSU-1

Iiyama-Monitore fehlen in keinem unserer Auswahlführer, und das aus gutem Grund – das Preis-Leistungs-Verhältnis der Lösungen dieser Marke ist so gut, wie es nur geht. Der angebotene ProLite XUB2792UHSU-1 für 28000-31000 Euro ist hochwertig verarbeitet, mit einem ergonomischen Ständer mit allen Freiheitsgraden ausgestattet, hat ein eingebautes Lautsprechersystem (allerdings von schlechter Qualität) und eine breite Palette von Schnittstellen mit USB-Hub.

Die Steuerung ist nicht so benutzerfreundlich wie die von LG, es gibt nicht viel zu meckern bei den Werkseinstellungen, kein USB Typ-C Anschluss. Kein Grund zur Sorge für die Ehe – es ist auf der Ebene der Lösungen von mehr populären Marken, aber Sie haben die Möglichkeit, das „Maximum für das Minimum“ zu bekommen!

5. Dell S2721QS

Dell hatte und hat immer noch interessante 4K-Lösungen mit 27″ Diagonale, aber bis vor kurzem kosteten sie alle mehr als 45000 Euro, was nicht sehr geeignet für die Auswahl dieses Materials ist. Zum Glück hat der Hersteller erst kürzlich neue Modelle der S-Serie auf den Markt gebracht, von denen es einige 4K-Monitore gibt, die wir bereits kennenlernen durften.

Der Hersteller des S2721QS verwendet einen einfacheren, aber strukturierten Kunststoff – er sieht billiger aus als der in den U- und P-Serien verwendete, und die allgemeine Verarbeitungsqualität ist geringer. Die Qualität der werksseitigen Einstellung lässt sehr zu wünschen übrig, was sich bei der Verwendung eines erweiterten Farbumfangs noch verstärkt. Das Modell hat einen ergonomischen Ständer, einen eingebauten Lautsprecher, AMD FreeSync-Unterstützung, aber keinen USB-Hub. Die Steuerung ist wie üblich nicht sehr komfortabel – auf der Basis von harten und kleinen physischen Tasten am unteren Rand. Ansonsten ist der Monitor als etwas teurere Alternative zum oben genannten Iiyama für diejenigen zu sehen, die einen Monitor einer beliebten A-Marke kaufen wollen und / oder schwarze Gehäuse ohne optische Akzente nicht ausstehen können.

6. BenQ PD2700U oder PD2710QC

Wenn Sie bereit sind, Ihr Budget um etwa 5.000 Euro zu erhöhen, sollten Sie sich eine der beiden hervorragenden Lösungen von BenQ ansehen: PD2700U und das seltene PD2710QC. Der Autor kennt sie alle sehr gut und empfiehlt sie zum Kauf.

Bei der ersten Option handelt es sich um eine vielseitige Lösung, die praktisch keine gravierenden Nachteile aufweist, was äußerst selten ist. Natürlich werden Sie Bewertungen von Fällen finden, in denen laut Käufern „alles ekelhaft ist und die Konkurrenten besser sind“, aber wir wagen zu behaupten, dass sie einfach nicht viel mit modernen Monitoren im Allgemeinen und dieser Klasse im Besonderen gearbeitet haben. Und das passiert bei jedem und sogar bei Lösungen für 200-350 Tausend Euro (das scheint dort die Norm zu sein).

Als direkte Alternative, die in letzter Zeit viel Geld verloren hat, empfehlen wir Ihnen das PD2710QC. Zuvor war dieser Monitor aufgrund seines Preises und seiner eher seltsamen Positionierung für viele Menschen nicht von großem Interesse, aber jetzt, vor dem Hintergrund der mangelnden Auswahl unter 4K-Displays mit USB Typ-C an Bord, sieht es das interessanteste, und für 35000-36000 Euro und überhaupt – ein Geschenk des Schicksals. Wenn Sie es wollen und Ihnen ein großer Ständer mit integrierten Schnittstellen nichts ausmacht, dann nehmen Sie es, solange es noch verfügbar ist.

7. Viewsonic VP2768-4K

Nummer 7 ist ein seltener Vertreter dieser Art – die semi-professionelle Viewsonic VP2768-4K Monitor mit dem Startpreis von 46000 Euro. Technisch gesehen passt es nicht in unser Sortiment, aber wir konnten auf ein solches Produkt in unserer Liste nicht verzichten.

Der Monitor ist aufgrund seines Aussehens interessant – ein „rahmenloses“ Design auf allen vier Seiten. Im Gegensatz zu seinem größeren Bruder verfügt das Modell über eine Matrix mit Standard-Farbraum, aber mit der gleichen werkseitig eingestellten Qualität. Die Hardware-Kalibrierung wird durch eine hochwertige, funktionelle Software (nicht die von LG) unterstützt, die Unebenheiten der Hintergrundbeleuchtung ausgleicht, eine breite Palette von Einstellungen bietet und unbegrenzt angepasst werden kann. Von den möglichen Mängeln, vielleicht, Hintergrundbeleuchtung Flecken am unteren Rand des Bildschirms auf dem schwarzen in vielen Fällen. Diese sind kleiner als bei den 32″-Varianten von Viewsonic, können durch Helligkeitsreduzierung überdeckt werden und verschwinden manchmal mit der Zeit. Es lohnt sich, den Fehler einzugestehen (der vielleicht gar nicht vorhanden ist – das hängt von Ihrem Glück ab), und Sie können es ruhig versuchen.

8. ASUS TUF Gaming VG289Q

ASUS hat in den letzten Jahren große Fortschritte beim Vertrieb erschwinglicher Gaming-Monitore gemacht, und die TUF-Serie hat eine große Fangemeinde gewonnen. Die VG289Q-Neuheit in unserem Angebot hat keine echten Gaming-Fähigkeiten, aber sie kombiniert die besten Eigenschaften der Produktreihe: das Gehäuse, die Ergonomie und die Bedienelemente der Top-Modelle der Marke für viel weniger Geld.

Der Monitor hat das Glück, mit der neuen 28-Zoll-IPS-Matrix geboren zu werden, was für einige Verbraucher einen wichtigen Unterschied zu unseren bisherigen Angeboten darstellen wird. Plus ein Zoll ist nicht eine überflüssige Ergänzung, und für 30000-33000 Euro – es ist nur ein Geschenk des Schicksals von ASUS, ohne offensichtliche Fallstricke. Wir hatten bereits Gelegenheit, mit diesem Modell zu arbeiten, und wir haben keine besonderen Beschwerden darüber. Alles ist so klar und vertraut, dass es nicht einmal interessant ist. Vielleicht ist es besser so?

9. Samsung U32J590UQI oder U32R590CWI

Bei den Fans der *VA-Technologie können wir das „Kochen“ bereits spüren, aber wir können nichts dagegen tun – 4K-Monitore mit *VA-Panels beginnen erst mit 32-Zoll-Lösungen, die das Konzept der „hohen Pixeldichte“ nicht ganz rechtfertigen, da der Wert bei dieser Diagonale auf 138 ppi gesenkt wird. Aber da wir am Ende unseres Rankings sind, passen hier ähnliche Modelle perfekt hinein – gerade für diejenigen, die nicht ganz das Standard-Diagonal-Auflösungsverhältnis mögen.

Wir werden über das bekannte Samsung U32J590UQI direkt aus dem Jahr 2022 und seine aktualisierte Version U32R590CWI mit einer anderen Form des Ständers und hochwertigeren Materialien (auf den ersten Blick) sprechen. Beide Lösungen locken natürlich mit einem sehr verlockenden Preis – ab 22000-24000 Euro und das für einen großen 4K-Monitor.

In jedem Fall erhält man einen erweiterten Farbraum, eine sehr gelungene Werkseinstellung, den größten Helligkeitsbereich mit hohem Kontrastverhältnis (und entsprechend tiefen Schwarztönen), stößt aber auf Heterogenität bei Schwarz, PWM-Modulation beim älteren Modell im Bereich von 0-30% Helligkeit, keinen funktionierenden sRGB-Modus und andere kleinere Mängel. Wer ein gleichmäßigeres Bild über das gesamte Bildschirmfeld wünscht, sollte der neuesten Modifikation den Vorzug geben – sie verfügt über eine gebogene *VA-Matrix. Dank der kompetenten Preispolitik der Marke hat Samsung in Deutschland praktisch keine echten Konkurrenten. Der Hersteller hat alles getan, um sicherzustellen, dass kein anderer ein so erfolgreiches Produkt in Bezug auf das Preis-/Leistungsverhältnis duplizieren kann, und es ist ihm gelungen. Bravo!

10. Dell S3221QS

Für IPS-Fans, bereit zu zahlen 10 Tausend extra und bereit, ohne Skalierung System zu tun (leider nur mit perfekter Sicht, wie im Fall von Samsung) in Dell Bereich erschien vor kurzem Vertreter der S-Linie – S3221QS. Vor 4K IPS-Monitor mit solchen Diagonale und für solche Geld (ca. ~ 34000 Euro) konnte man nur träumen, aber jetzt ist es Realität geworden. Die Realität wäre noch angenehmer gewesen, wenn nicht der starke Anstieg des Dollars die Werbung für den Monitor auf dem Deutschen Markt beeinträchtigt hätte. Aber wir kommen vom Thema ab..

Bei der vorgeschlagenen Option handelt es sich um einen Budgetvertreter seiner Klasse, so dass Sie nicht zu viel darauf setzen sollten. Erwarten Sie eine durchschnittliche Werkseinstellung, durchschnittliche Material- und Verarbeitungsqualität, nicht sehr komfortable Bedienung und nicht die beste Gleichmäßigkeit der Hintergrundbeleuchtung, sowohl auf hellen als auch auf dunklen Feldern. Abgesehen davon ist das Panel selbst ziemlich scharf und hat den riesigen Anzeigebereich, nach dem die Leute bei dieser Art von Boards suchen. Und wenn Sie ein knappes Budget haben und nur die Matrix wichtig ist, liegt die Wahl auf der Hand.

Was ist der beste 4K-Monitor??

4K-Monitore bieten eine sehr vielfältige Produktpalette. Sie unterscheiden sich nicht nur in Parametern wie Auflösung, Matrixtyp oder Abspielfrequenz, sondern auch im Regalpreis. Um das richtige Qualitätsgerät auszuwählen, sollten Sie auf die folgenden Kaufkriterien achten:

  • Matrixtyp – es gibt viele 4k-Monitore auf dem Markt mit verschiedenen Matrixtypen, die beliebtesten sind IPS und TN. Die erste Option bietet eine bessere Farbwiedergabe, einen stärkeren Kontrast und tiefere Schwarztöne. Eine TN-Matrix hingegen hat eine etwas bessere Reaktionszeit und ist billiger, aber die Bildqualität ist schlechter als bei einer IPS-Matrix.
  • Diagonale – für professionelle Spieler empfehlen wir einen 24-Zoll-Monitor 4k, und für die Büroarbeit kann es sogar noch kleiner sein
  • Format – Der beste 4k-Monitor für Gamer ist ein 16:9-Monitor, weil er einen weiten Betrachtungswinkel und ein komfortables Spielerlebnis bietet, während 21:9 für diejenigen ist, die einen breiten Bildschirm wünschen (eine nützliche Funktion beim Ansehen von Filmen)
  • Wiedergabefrequenz – Gemessen in Hertz (Hz), dies ist die Anzahl der angezeigten Bilder pro Sekunde. Für anspruchsvolle Kunden empfehlen wir Monitore mit einer 4k-Auflösung von 144 Hz.
  • Design – wir empfehlen unsere 4k-Gaming-Monitore mit gebogenem Bildschirm.

Die Kategorie „Wir hätten es tun können, aber wir haben es nicht getan…“

Kommen wir nun zu den 4K-Displays, die sich nach wie vor gut verkaufen und aufgrund der Anzahl der gefundenen Bewertungen beliebt sind, aber aus dem einen oder anderen Grund nicht in das Konzept der „optimalen Wahl“ in dem von uns untersuchten Segment passen. Wir haben uns entschlossen, über sie separat zu berichten und sie in eine eigene Kategorie „Wir hätten es tun können, aber wir haben es nicht getan…“ aufzunehmen.

1. U28E590D

Samsungs 28-Zoll-4K-Modelle auf Basis von TN+Film-Matrizen sind seit langem fest im preisgünstigsten Segment verankert und locken Verbraucher weiterhin mit höchster Auflösung für wenig Geld. In dieser Hinsicht ist es natürlich schwierig, das Modell zu übertreffen, aber wir würden es wagen zu behaupten, dass der Käufer eines 4K-Monitors neben der hohen Auflösung auch in allen anderen Aspekten (Bildfeldstabilität, Betrachtungswinkel, Farbwiedergabe usw.) ein hochwertiges Bild sehen möchte.e), in diesem Fall kann das Samsung U28E590D definitiv nicht als beste Wahl bezeichnet werden.

Besser, weitere 4-5 Tausend Euro zu sparen und kaufen jede andere Budget 4K, aber auf der IPS-Matrix. Durch „geliebt“ von vielen Glow-Effekt-Lösungen werden ähnlich sein, von Backlight-Uniformität, auch, 60-75 Hz maximal in beiden Fällen, aber das endgültige Bild und die Freude am Kauf im Falle von IPS wird auf einem ganz anderen Niveau sein! Wenn Sie fest an die behaupteten 1 ms GtG und das allgemeine Geschwindigkeitsniveau der 60-Hz-Lösung von Samsung glauben, werden Sie sich daran erinnern, dass viele Hersteller genau dieselben Reaktionszeiten für ihre modernen 240-Hz- und sogar neuen 360-Hz-Modelle angeben. Es ist nicht schwer zu erraten, was davon der Wahrheit näher kommt..

2. Philips BDM4350UC

Das Modell von Philips, das wir schon oft empfohlen haben und weiterhin empfehlen, ist nicht unbedingt für diejenigen geeignet, die eine hohe Pixeldichte wünschen. Mit fast 43 Zoll bietet der Philips BDM4350UC (und andere ähnliche Modelle) nur 102 ppi, was sogar weniger ist als bei den 27-Zoll-WQHD-Lösungen. Das bedeutet nichts anderes als mehr Arbeitsfläche und eine zusätzliche Belastung der Augen beim Arbeiten auf kurze Distanz. Wenn Sie es als Fernseher betrachten und in einer Entfernung von 1,5-2 Metern sitzen, ist es viel rentabler, einen 4K-Fernseher zu kaufen und ihn über HDMI an den Computer anzuschließen. So geben Sie weniger aus und bekommen mehr!

3. Dell P2415Q

Dell P2415Q ist einer der ersten kleinen IPS-4K-Monitore auf dem Markt, der eine ideale Lösung in seinem Segment wäre, wenn es nicht ein „aber“ gäbe – dünne horizontale Streifen auf dem gesamten Bildschirm, auch bei den letzten Überarbeitungen und neuen Lieferungen. Das ist die Besonderheit der verwendeten halbglänzenden Matrix-Beschichtung, die auch nach vielen Jahren des Verkaufs nicht von diesem Modell verschwunden ist. Auf YouTube finden Sie viele Videos, die zeigen, wie man das Display zerlegt und die obere Schutzschicht entfernt. So können Sie sich eines unangenehmen Defekts entledigen und den vielleicht besten 4K-IPS-Monitor mit ähnlicher Diagonale erhalten, allerdings ohne Garantie. Sie haben die Wahl.

Beliebte Hersteller

Beim Kauf eines neuen 4k-Monitors sollten Sie auch die Popularität der Marke des Herstellers berücksichtigen. Eine Marke, der die Kunden vertrauen, und eine hohe Nachfrage nach den Produkten sind ein Zeichen dafür, dass es sich lohnt, diese Produkte in Betracht zu ziehen. Zu den führenden Herstellern von 4K-Monitoren gehören:

  • Samsung ist eine der beliebtesten Marken auf dem Markt. Es hat viele 4k-Computermonitore auf den Markt gebracht, die sich in den Parametern unterscheiden. Es gibt sowohl Monitore für den Heimgebrauch als auch Gaming-Monitore mit 4K-Auflösung für professionelle Gamer.
  • Dell – dieses Unternehmen ist führend in der Herstellung von Monitoren, das Angebot umfasst 4k-Monitore für Spieler mit hohen Parametern. Die Geräte des Unternehmens erreichen hohe Bewertungen und werden von vielen Kunden sehr geschätzt.
  • LG – dieses Unternehmen bringt moderne und innovative Produkte auf den Markt. IPS-Arrays werden häufig in 4k-UHD-Monitoren verwendet, und der Monitor selbst hat eine hohe Hz-Frequenz. Ihre umfangreiche Erfahrung auf dem Markt ermöglicht es ihnen, qualitativ hochwertige Geräte herzustellen, die mit zahlreichen Qualitätspreisen ausgezeichnet werden.
Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 3
  1. Jan Fischer

    Kannst du bitte erklären, wie man zuverlässig auswählt, Einkäufe tätigt und vermeidet, Fehler zu machen? Und besteht die Möglichkeit, die E-Mail-Adresse [email protected] zu überwachen?

    Antworten
    1. Martin Rasmussen

      Um zuverlässig Einkäufe zu tätigen und Fehler zu vermeiden, ist es wichtig, aufmerksam zu sein und einige Schritte zu befolgen. Zuerst solltest du die Produkte oder Dienstleistungen sorgfältig recherchieren, um alle Informationen über Qualität, Preise, Kundenbewertungen usw. zu erhalten. Vergleiche verschiedene Anbieter, um das beste Angebot zu finden. Achte auch auf vertrauenswürdige Zahlungsmethoden und den Schutz persönlicher Daten beim Online-Shopping. Es ist ratsam, sich Zeit zu nehmen und nicht impulsiv einzukaufen.

      Was die Überwachung der E-Mail-Adresse [email protected] betrifft, ist es schwierig, darauf zu antworten, da weitere Informationen erforderlich sind. Die Überwachung einer E-Mail-Adresse ist technisch möglich, aber es gibt in der Regel bestimmte Regeln und Gesetze, die dies einschränken. Es ist wichtig zu überprüfen, ob eine solche Überwachung legal ist und wie sie durchgeführt werden kann.

      Antworten
    2. Marianne

      Um zuverlässig Auswahlen zu treffen und Einkäufe zu tätigen, solltest du folgende Schritte befolgen: Erstens, recherchiere gründlich über das Produkt oder die Dienstleistung, um Vor- und Nachteile zu kennen. Zweitens, überprüfe Kund*innenbewertungen und Erfahrungen anderer, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Drittens, vergleiche Preise und Qualitäten verschiedener Anbieter, um das beste Angebot zu finden. Fehler beim Einkaufen lassen sich vermeiden, indem du Käufe nicht überstürzt und Zeit für eine sorgfältige Überlegung nimmst. Bezüglich der Überwachung der E-Mail-Adresse [email protected] könnte dies theoretisch möglich sein, jedoch ist es wichtig, die rechtlichen Aspekte und den Schutz der Privatsphäre anderer zu beachten.

      Antworten
Kommentare hinzufügen