...

Wie das Bügeleisen funktioniert

Das Funktionsprinzip und das Innenleben eines Bügeleisens sind scheinbar selbsterklärend: Ein elektrischer Strom bringt eine Nickelspule zum Erhitzen, die wiederum die Wärme an eine massive Metallplatte, die Bügelsohle, weiterleitet. Aber wie stellen Sie die Heiztemperatur, die Dampfabgabe oder das Spritzen von Wasser ein?? Die meisten modernen Bügeleisen können mit einer Vielzahl von Systemen zur Vermeidung von Kalkablagerungen, Elektronik und Steuerungen ausgestattet werden, die das Design eines Bügeleisens sehr komplex machen können.

Es ist nicht einfach, die Funktionsweise eines Bügeleisens selbst herauszufinden, aber wenn man weiß, wie es funktioniert, kann man kleinere Fehler leichter beheben. In Anbetracht der hochkomplexen Konstruktion des Bügeleisens empfehlen wir, für schwerwiegende Reparaturen (Austausch der Spule oder elektronischer Bauteile, Reinigung der Wasserpumpen, Wiederherstellung der elektrischen Kabel) Fachwerkstätten hinzuzuziehen, da die Funktionsfähigkeit des Geräts nach unbefugten Eingriffen nicht mehr gewährleistet ist.

Rost im Eisen

Wie Sie die Lebensdauer Ihres Bügeleisens verlängern können?

Um die Lebensdauer Ihres Bügeleisens zu verlängern und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten, müssen Sie ein paar einfache Tipps beachten:

  1. Vermeiden Sie grobe Behandlung: Die elektronischen Komponenten des Bügeleisens können harte Stöße, Stürze oder Temperaturschwankungen aushalten. Wenn Ihr Bügeleisen eine Keramiksohle hat, ist es aufgrund der Sprödigkeit des Materials besonders anfällig.
  2. Zum Aufladen des Bügeleisens ist es ratsam, destilliertes Wasser oder eine speziell parfümierte Flüssigkeit zu verwenden, die in Haushaltswarengeschäften erhältlich ist. Verwenden Sie auch kein gereinigtes Wasser und laden Sie das Bügeleisen nicht direkt aus dem Wasserhahn auf, da dies zu einer schnellen Bildung von Karbonat- und Eisenablagerungen führt. 
    Parfümwasser für Bügeleisen
  3. Wenn Sie Ihr Bügeleisen auf einem Balkon oder an einem anderen Ort aufbewahren, an dem die Temperatur stark von der Raumtemperatur abweicht, empfehlen wir Ihnen, das Bügeleisen nach dem Umzug an einen warmen Ort ein wenig „akklimatisieren“ zu lassen, damit eventuell auf den Kontakten gebildetes Kondenswasser Zeit hat, zu verdampfen.
  4. Verschmutzungen auf der Metallsohle sollten sofort mit einem Spezialprodukt entfernt werden. Vermeiden Sie auch das Bügeln von Kunststoffteilen, Reißverschlüssen, Ziermustern, Pailletten und Aufdrucken, da diese leicht schmelzen und die Bügelsohle verunreinigen können.

Das Grundprinzip des Bügelns besteht darin, die Metallsohle gleichmäßig zu erhitzen und den Wasserdampf gleichmäßig auf den Textilien zu verteilen. Mit ein paar einfachen Vorsichtsmaßnahmen können Sie die Lebensdauer Ihres Geräts verlängern und die häufigsten Fehlfunktionen vermeiden.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Jessica Klein

    Wie funktioniert eigentlich ein Bügeleisen? Ich habe mich schon immer gefragt, wie dieses Haushaltsgerät eigentlich arbeitet. Könnten Sie mir bitte erklären, wie die Hitze erzeugt wird und wie man es benutzt? Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

    Antworten
Kommentare hinzufügen