Weltweiter Laptop-Absatz steigt im 4. Quartal 2020 um 54

Strategy Analytics hat einen Bericht veröffentlicht, aus dem hervorgeht, dass die weltweiten Laptop-Verkäufe im 4. Quartal 2020 im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2019 um 54 % gestiegen sind.

Nach Angaben des Unternehmens wurden in den letzten drei Monaten des vergangenen Jahres 69,7 Millionen Laptops verkauft. Das sind 53,86 % mehr als im vierten Quartal 2019. Das Verkaufswachstum im letzten Quartal wirkte sich zwangsläufig auf die Jahresbilanz aus, die gegenüber 2019 um 32 % auf 226,8 Millionen verkaufte Laptops anstieg.

Lenovo war zwischen Oktober und Dezember der Spitzenreiter; seine Produkte wurden von 17,9 Millionen Nutzern gekauft (12,1 Millionen im Jahr 2019). Trotzdem fiel der Anteil des Unternehmens am Laptop-Markt von 26,6 % auf 25,6 %.

An zweiter Stelle steht HP mit 15,8 Millionen verkauften Laptops. Hersteller steigerte Marktanteil von 21,2% auf 22,6%.

Die Top drei werden abgerundet durch Dell. Unternehmen verkauft 11,5 Millionen Geräte. Der Marktanteil stieg von 15,4 % auf 16,6 %.

An vierter Stelle steht Apple (6,3 Millionen, 9,1 %), an fünfter Stelle Acer (5,6 Millionen, 8,0 %).

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Alexander Klein

    % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Woran liegt dieser deutliche Anstieg? Sind es die gestiegenen Anforderungen an Homeoffice und Fernunterricht? Oder gibt es andere Faktoren, die zu dieser Nachfrage beitragen? Welche neuen Technologien oder Funktionen haben dazu beigetragen, dass die Verkaufszahlen so stark steigen konnten?

    Antworten
Kommentare hinzufügen